Was soll der Blutdruck bei Kindern sein
Die Autorin des Artikels: Alina Yachnaya, eine Onkologin mit Abschluss in Allgemeinmedizin.
Aus dem Artikel erfahren Sie, was die Norm für Druck bei Kindern ist. Wie sollte es in verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung sein, ob es vom Geschlecht abhängt. Wenn die Änderung des Blutdrucks (abgekürzt AD) bei Kindern normal ist und wenn Sie um Hilfe bitten müssen. Wie man den Druck des Kindes misst.
Der Blutdruck ist ein Indikator, der vom Alter einer Person abhängt. Die niedrigsten Werte werden bei Neugeborenen (in den ersten 4 Wochen) gemessen, wenn der Blutdruck bei 40–50 mm Hg im Bereich von 60–80 liegt. Art.
Wenn sich die Arbeit der Gefäße und des Herzens im Zusammenhang mit dem Übergang zur pulmonalen Atmung ändert, steigt auch der Blutdruck - im ersten Jahr kann er einen Wert von 90 bis 70 mm Hg erreichen. Kunst., Liegt aber öfter in den unteren Grenzen.
Der normale Kinderdruck von 1–2 bis 8–9 Jahren liegt bei etwa 100 bis 70 mm Hg. Art. Dann wächst es allmählich und mit 15 Jahren betritt es die „erwachsenen“ Grenzen.
Kinder haben auch ziemlich große Druckschwankungen, oft sind sie bis zu 20-25 mm Hg. Art., Die mit einer erhöhten Aktivität des Kindes verbunden ist.
Neonatologen, örtliche Kinderärzte und Kinderkardiologen beschäftigen sich mit Blutdruckproblemen im Alter von 18 Jahren.
Normaldruck bei Kindern
Unmittelbar nach der Geburt registriert das Kind den niedrigsten Blutdruck, der in den ersten Wochen so schnell wie möglich ansteigt (durchschnittlich bis zu 2 Einheiten pro Tag). In Zukunft verlangsamt sich die Wachstumsrate.
In der pädiatrischen Praxis gibt es im Gegensatz zur erwachsenen Bevölkerung kein einziges normales Druckniveau - Indikatoren, die bei 90–94% der Kinder im Ausland erfasst werden.
Tabelle zum Alter des Kindes, einschließlich physiologischer Schwankungen:
Außerdem kann der normale Blutdruck bei Kindern unterschiedlichen Alters mithilfe der folgenden Formeln ermittelt werden:
Die physiologischen Grenzen der Schwingungen im Formelberechnungssystem liegen bei bis zu 30 Einheiten nach oben.
Apropos Norm: Es ist immer individuell, besonders im Hinblick auf die Kindheit. Viele Faktoren beeinflussen den Druck des Kindes:
- Wohnort (bei Gebirgs- oder Tropenklima ist ein natürlicher Blutdruckabfall zu beobachten).
- Die Menge an Salz in der Nahrung (für Kinder während der Stillzeit - die Salzpräferenzen der Mutter).
- Geburtszeitpunkt (bei Kindern, die vor der Geburt geboren wurden, Blutdruck unter).
- Aktivität (je aktiver ein Kind ist, desto höher ist sein Druck in der jüngeren Phase, und bei regelmäßigen sportlichen Belastungen entwickeln ältere Kinder einen physiologischen Blutdruckabfall).
- Einhaltung der Messtechniken.
- Wachstum (je höher das Kind - desto höher der Druck).
Um die Verwendung von Tabellen mit Alters- und Geschlechtsstandards zu erleichtern, gibt es in der Pädiatrie die Regel:
- Zulässigen Blutdruck in den ersten 10 Jahren berücksichtigen, Werte bis 110 bei 70 mm Hg. v.;
- nach 10 Jahren - bis zu 120 bei 80 mm Hg. Art.
Wenn dieser Blutdruckstandard bei Kindern verletzt wird, ist es ein Grund, Formeln und Tabellen zu verwenden, um sicherzustellen, dass keine Pathologie vorliegt.
Geschlechtsspezifische Unterschiede
Nicht immer vorhanden, aber es muss bedacht werden, dass es je nach Geschlecht des Kindes zu Blutdruckunterschieden kommen kann:
- Von der Geburt bis zum Ende des ersten Jahres ist der Druck bei Mädchen und Jungen derselbe.
- dann erhöhen Mädchen es allmählich und erreichen die maximale Differenz um 3-4 Jahre;
- im Alter von fünf Jahren werden die Raten verglichen;
- Von fünf bis zehn Jahren ist der Druck bei Mädchen wiederum höher als bei Jungen.
- Nach 10 Jahren, in denen die Jungen an der Spitze stehen, dauert diese Meisterschaft bis zu 17 Jahren.
Warum der Druck bei Kindern abnimmt
Niedriger Blutdruck kann die physiologische Norm sein. Dies ist auf die Besonderheiten der Funktion des Nervensystems zurückzuführen, wenn sein parasympathischer Teil aktiver ist. Bei dieser Ausführungsform kommt es vor dem Hintergrund einer Blutdrucksenkung nicht zu Verletzungen des allgemeinen Wohlbefindens des Kindes.
Pathologische Blutdrucksenkungen haben negative Auswirkungen:
- Schwäche
- Verminderte Aktivität.
- Probleme mit dem Appetit.
- Schwindel.
- Unterschiedliche Intensität der Kopfschmerzen.
- Neigung zum Zusammenbruch und Ohnmacht.
- Vegetative Störungen.
Der Grund für diesen Zustand ist eine Verletzung des Druckregelungssystems, die durch äußere Faktoren verstärkt wird:
- Pathologie des Schwangerschaftsverlaufs (somatische Erkrankungen der Mutter, Infektion, Einwirkung von Schadstoffen etc.);
- Frühgeburt;
- erhöhte Werte des intrakraniellen Liquordrucks;
- chronische infektiöse und entzündliche Herde;
- persönliche Merkmale (emotionale Instabilität, Hysterie);
- psycho-emotionaler Stress;
- ungünstige sozioökonomische Bedingungen;
- unzureichende körperliche Aktivität;
- Verletzung des Aktivitäts- und Ruheregimes;
- eine Periode hoher Instabilitätshormonspiegel (11-14 Jahre).
Warum steigt der Druck?
Unter bestimmten Umständen ist ein Druckanstieg die physiologische Norm. Das passiert:
- in jeder stressigen Situation, wenn der emotionale Hintergrund erhöht ist;
- während und unmittelbar nach intensiver körperlicher Aktivität;
- bei Verletzungen.
Ein Merkmal dieses Zustands ist die vorübergehende Natur von Druckänderungen.
Bei der pathologischen primären arteriellen Hypertonie bei Kindern ist ein moderater Druckanstieg festzustellen („milde Hypertonie“). Hohe Blutdruckwerte deuten auf eine sekundäre Pathologie hin.
Symptome von Druckänderungen treten häufig nicht auf. Dies ist ein zufälliger Fund bei einer geplanten Inspektion.
Bei der Feststellung von hohen Blutdruckwerten ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um den Grund für das Kind zu klären:
Glomerulosklerose - Umwandlung von Nierengewebe in Bindegewebe
Nephropathie jeglichen Ursprungs
Hydronephrose - eine Zunahme des Nieren-Becken-Nieren-Systems mit einer Kompression der Glomeruli und einer allmählichen "Abschaltung" des Organs
Unterentwicklung des Nierengewebes (Hypoplasie)
Gute und bösartige Neubildungen
Alport-Syndrom - kombinierte Pathologie der Nieren, des Hörens und des Sehens
Störungen der Aortenentwicklung (Koarktation, Stenose oder Unterentwicklung des Abdomens, offener Ductus zwischen Aorta und Lungenstamm)
Vaskulitis - ein entzündlicher Prozess in der Gefäßwand von autoimmuner Natur
Verengung der Nierenarterien
Takayasu-Krankheit - Vaskulitis mit Beteiligung der Aorta und der großen Arterien
Erhöhte Funktion der Nebennierenrinde (Hyperaldosteronismus)
Tageskrankheit - Riley - Pathologie des Nervensystems mit vegetativen Manifestationen
Synthetische Hormone der Nebennierenrinde
Drogen, um den Appetit zu reduzieren
Blei- oder Quecksilbervergiftung (Schwermetalle)
Merkmale der Messtechnik
Das Messen des Drucks bei Kindern hat seine eigenen Merkmale: Wenn sie verletzt werden, besteht ein hohes Risiko, dass das Ergebnis falsch interpretiert wird.
- Breite der Tonometer-Manschette - mindestens 40% des Armumfangs.
- Die Manschette sollte den Arm zu 80–100% bedecken.
- Nehmen Sie Messungen an beiden Händen vor.
- Die Multiplizität - mindestens zweimal.
- Kontrolle des Blutdrucks, im Falle seiner Änderung, morgens und abends für eine Woche zu Hause durchzuführen.
- Messen Sie nicht sofort nach dem Füttern, aktiven Spielen oder Weinen des Babys.
- Die Forschung sollte nur im Liegen oder Sitzen nach 20 bis 30 Minuten Ruhe durchgeführt werden.
Indikationen für die tägliche Messung
Bei Kindern werden aufgrund ihrer erhöhten Aktivität und Erregbarkeit, oft zur Diagnose pathologischer Blutdruckänderungen, tagsüber Messungen durchgeführt, um Fehler bei der Diagnose zu vermeiden.
Indikationen zur Überwachung des Blutdrucks zu Hause für 24 Stunden:
Typ 1 Diabetes
Jede Nierenerkrankung
Nach Organtransplantation (Herz, Niere oder Leber)
Bewertung der Wirkung der Behandlung bei pathologischen Veränderungen in anderen Organen (Niere, Gehirn, Herz)
Anzeichen einer symptomatischen Druckminderung
Funktionsstörung des Nervensystems
Verdacht auf Hormontumoren
Am oberen Rand des Kommentar-Feeds befinden sich die letzten 25 Frage-Antwort-Blöcke. Galina Pivneva, Hochschulabsolventin für menschliche Gesundheit, Lehrerin für Grundlagen der Gesundheit, beantwortet die Fragen unter dem Namen Admin.
Wir antworten einmal pro Woche auf Kommentare, normalerweise montags. Bitte stellen Sie keine doppelten Fragen - sie erreichen uns alle.
Hallo! Ein Kind hat den ganzen Tag über eine Temperatur von 39-40 und einen flüssigen Stuhl mit einem Druck von 80/50. Was tun, wenn es nicht möglich ist, einen Arzt aufzusuchen?
Irina, du musst dringend einen Krankenwagen rufen. Erst nach der Untersuchung können Sie die Ursache identifizieren und eine angemessene Behandlung verschreiben. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein: Grippe, E. coli usw.
Hallo! Ein Mädchen von 9 Jahren, wiederkehrende Kopfschmerzen, Druck 105/65, Schlaflosigkeit, manchmal gibt es keinen Appetit, inaktiv, nicht aktiv, Gewicht höher als es in diesem Alter sein sollte? Muss ich den Alarm auslösen?
Hallo tanya Mit 9 Jahren wird ein solcher Druck als normal angesehen. Bei solchen Beschwerden müssen Sie sich natürlich an einen Kinderarzt wenden, der eine Untersuchung und Konsultation anderer Fachärzte mit engen Profilen einplanen muss.
Übergewicht ist schlecht. Das Mädchen muss eine spezielle Diät einhalten, die ausgewogen ist und zur Gewichtsreduzierung beiträgt. Sprechen Sie nach dem Kinderarzt den Kinderdiätetiker an. Vor dem Hintergrund von Übergewicht kann sich jede Krankheit entwickeln, und Herz, Gefäße und Gelenke leiden in erster Linie.
Das Mädchen ist fast 10 Jahre alt und klagt über Schwindel, oberen Druck 87. Was kann es sein?
Olga, der Druck ist niedrig, es ist Hypotonie, wenn Sie nur die Messung richtig gemacht haben, geben Sie es 5 Minuten vor, um sich zu entspannen. In Abwesenheit kann ich keine Diagnose stellen, Sie benötigen eine Umfrage. Kontaktieren Sie Ihren Arzt. Wenn das Mädchen schwer zu gehen ist, rufen Sie den Therapeuten zu Hause an. Es ist möglich, ihren Zustand mit frisch schwarzem Tee zu lindern, besser mit einem Löffel Honig.
Sohn 7 Jahre alt Druck 123 bis 77. Was ist das?
Marina, die höchste Schwelle im Alter von 7 Jahren ist 118/74. Dein Sohn hat nicht viel mehr. Höchstwahrscheinlich haben Sie dem Jungen keine Zeit gegeben, sich zu beruhigen. Es ist notwendig, mindestens 5 Minuten zu warten, damit er ruhig sitzt oder sich hinlegt und dann misst. Es ist notwendig, Alarm zu schlagen, wenn das Kind träge ist, über Kopfschmerzen klagt, schlecht isst und schläft. Der Druck kann durch emotionale Spiele, einschließlich am Computer, Müdigkeit aufgrund eifriger Schularbeiten usw. steigen.
Normale Herzfrequenz nach 9,5 Jahren?
Elena, in einem ruhigen Zustand in diesem Alter, wird Puls 68 als normal angesehen, maximal 108. Die Zahl kann individuell um 20 Einheiten (abwärts oder abwärts) vom Standard abweichen.
Hallo! Das Mädchen hat 10 Jahre Druck 86/58 was das bedeuten kann.
Irina, mit 10 Jahren, Druck 110/117 bei 70/75 gilt als normal. Wenn sich ein Mädchen gut fühlt, dann wird ein solcher Druck als individuell betrachtet. Wenn Schläfrigkeit, Benommenheit, Nasenbluten usw. beobachtet werden, hat das Mädchen eine Hypotonie. In diesem Fall müssen Sie sich an Ihren Kinderarzt wenden, um sich einer Untersuchung zu unterziehen, um die Ursachen für diesen Zustand zu ermitteln, da es viele Gründe geben kann. Obwohl manchmal der Druck vorübergehend abnimmt und sich mit zunehmender Reife des Kindes von selbst normalisiert. Sie können den Zustand mit Hilfe der Kraftkorrektur und der täglichen Einnahme verbessern. In schweren Fällen auf ärztliche Behandlung zurückgreifen.
Niedriger Druck in 10 Jahren und jünger wird im Allgemeinen nicht empfohlen, das Medikament anzupassen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Mädchen mit dem Problem allein lassen müssen. Sie können ihr eine kleine Tasse schwachen, natürlichen Kaffee mit Milch, Schokolade oder schwarzen, süßen Tee mit Himbeeren geben, die dem Körper des Kindes durchaus helfen können. Natürlich, wenn Hypotonie nicht durch Krankheiten verursacht wird, die solche Produkte von der Ernährung ausschließen.
guten Tag
Meine Tochter ist 7 Jahre alt, der Druck beträgt 70 über 45. Wir machen jetzt chemotoppiya durch. Aber die Ärzte achten nicht auf einen so starken Rückgang. Welchen Spezialisten soll ich konsultieren?
Hallo elena Normaldruck nach 7 Jahren ist 104-118 / 65-74. Der Blutdruck Ihres Kindes ist sehr niedrig, möglicherweise aufgrund der Auswirkungen einer Chemotherapie. Sie können Ihren Kardiologen kontaktieren.
Ist ein Kind bei 3 Jahren 100/43 Druck normal oder nicht? Sag es mir bitte
Marina, in diesem Artikel finden Sie eine Antwort auf Ihre Frage: Für ein dreijähriges Kind gelten die Indikatoren 100/74 als normaler Druck. Das heißt, der diastolische Druck Ihres Babys ist zu niedrig. Wenden Sie sich für eine Untersuchung an Ihren Kinderarzt.
Bitte beachten Sie, dass die auf der Website bereitgestellten Informationen zu Informations- und Bildungszwecken dienen und nicht zur Eigendiagnose und Selbstbehandlung bestimmt sind. Die Auswahl und Verschreibung von Arzneimitteln, Behandlungsmethoden sowie die Kontrolle über deren Anwendung kann nur der behandelnde Arzt vornehmen.
Fragen Sie unbedingt einen Fachmann.
Was sollte Blutdruck bei Kindern unterschiedlichen Alters sein?
Blutdruckunterschiede bei Erwachsenen überraschen niemanden, ähnliche Probleme bei Kindern bereiten allen Sorgen. Darüber hinaus treten Abweichungen von der Norm nicht nur bei Jugendlichen auf, sondern auch bei Säuglingen. Der junge Körper hat elastische Wände von Blutgefäßen, und daher ist der Blutdruck bei Säuglingen niedriger. Der neugeborene systolische Druck beträgt ca. 75 mm Hg. Mit dem Wachstum des Babys nimmt es allmählich zu.
Das Alter des Kindes bestimmt den Grad der Elastizität der Gefäßwand, die Breite des Lumens der Arterien und Venen, die Gesamtfläche des Kapillarnetzwerks, von der der Blutdruck bei Kindern abhängt.
Die medizinische Praxis stellt einen signifikanten Unterschied im Blutdruck bei Säuglingen unter einem Jahr fest. Jeden Monat wächst es bei Babys mit 1 mm Hg. Art.
Ab dem 6. Lebensjahr steigt der Druck kaum an. Etwa im Alter von fünf Jahren sind seine Indizes für beide Geschlechter gleich, und in Zukunft wird beobachtet, dass Jungen einen etwas höheren Blutdruck haben als Mädchen. Von 6 Jahren bis zum Jugendalter steigt der systolische Blutdruck wieder an: bei Jungen um 2 mm. Hg Art., Bei Mädchen - bei 1 mm Hg. Art. Wenn ein Kind über Schwäche oder Müdigkeit klagt, beeilen Sie sich nicht, ihm eine Tablette gegen Kopfschmerzen zu geben. Messen Sie, um den Druck zu starten.
Blutdruck - das allgemeine Konzept
Das System der Durchblutung im Körper ist das Herz und die Blutgefäße. Sie sind mit Blut gefüllt und versorgen Organe und Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Die Hauptrolle in diesem System spielt das Herz - die natürliche Pumpe, die Blut pumpt. Bei einer Kontraktion fließt Blut in die Arterien. Der Blutdruck in ihnen wird als arteriell bezeichnet.
Unter Blutdruck verstehen Ärzte die Kraft, mit der Blut auf Blutgefäße einwirkt. Je größer ihr Ø ist, desto höher ist der Blutdruck. Schiebt Teile des Blutes in den Kreislauf, erzeugt das Herz und den entsprechenden Druck. Normaldruck ist wichtig für Stoffwechselvorgänge, da mit dem Blut alle Nährstoffe zu den Organen transportiert werden, Schlacken und Giftstoffe entfernt werden.
Methoden zur Druckregelung
Verwenden Sie direkte und indirekte Methoden zur Blutdruckkontrolle. Eine invasive Methode ist während der Operation erforderlich, wenn eine Sonde und ein Sensor in die Arterie eingeführt werden. Nicht-invasive Methoden sind Komprimierungsoptionen:
- Palpation - die schwierigste Methode, die bestimmte Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie mit den Fingern auf die Arterie drücken, ist es wichtig, den Moment des maximalen und minimalen Pulses in dem Bereich zu erfassen, der sich unterhalb des Quetschbereichs befindet.
- Die auskultatorische Methode des Chirurgen Korotkov ist eine Referenzmethode von 1905 bis heute. Es ermöglicht die Verwendung von Tonometer, Manometer und Stethoskop.
- Die oszillometrische Methode basiert auf dem Funktionsprinzip der meisten automatischen Blutdruckmessgeräte. Es bietet die Möglichkeit, den Blutdruck an Schulter, Knie und Handgelenk zu überprüfen.
- Die Doppler-Sonographie bestimmt nur den systolischen Blutdruck mit Ultraschall. Es wird häufiger bei Neugeborenen und Säuglingen angewendet.
Moderne Tonometer ermöglichen es Ihnen, den Druck von Kindern zu Hause ohne spezielle medizinische Ausbildung zu messen. Die elementaren Regeln für die Blutdruckmessung von Kindern müssen jedoch bekannt sein.
Wie man den Blutdruck bei Kindern misst
Es ist am besten, den Blutdruck des Kindes morgens zu messen. Es ist wichtig, dass er sich in einem ruhigen Zustand befand, er sollte vor dem Eingriff keine Lasten haben. Es ist besser, eine Stunde nach dem Essen oder Gehen zu messen, wenn das Baby nicht kalt ist. Es ist notwendig, es vor dem Eingriff auf die Toilette zu reduzieren.
Wenn die Messungen zum ersten Mal durchgeführt werden, müssen Sie zwei Hände überprüfen, um anschließend Messungen durchzuführen, bei denen das Ergebnis höher war. Die Messung des Blutdrucks bei Kindern hat seine eigenen Merkmale. Kinder unter 2 Jahren messen normalerweise den Druck im Liegen. Ein älteres Kind kann sitzen. Die für die Messung vorbereitete Hand hängt nicht, sondern liegt mit der Handfläche nach oben parallel zum Körper auf dem Beistelltisch. Die Beine sollten auch auf einem Ständer stehen, wenn der Stuhl nicht groß ist. Voraussetzung ist, dass der Winkel zwischen Schulter und Hand gerade ist (ca. 90 °).
Merkmale der Messtechnik sind in der Anleitung des Tonometers ausführlich beschrieben und bestehen hauptsächlich in der Auswahl der genauen Manschette. Wenn Sie die Manschette für Erwachsene verwenden, ist das Ergebnis ungenau. Dies gilt insbesondere für kleine Kinder. Richtige Ergebnisse können nur erzielt werden, wenn die Manschette ¾ dem Abstand von der Ellbogenbeuge zur Achselhöhle entspricht. Legen Sie es auf den Unterarm und sichern Sie es mit einem Klettverschluss. Die Lücke sollte so sein, dass der Finger eines Erwachsenen zwischen der Manschette und der Haut verläuft. Nach dem Fixieren der Manschette alle Regeln mit Birnenluft blasen. Dann wird diese Luft durch Drücken auf das Ventil abgelassen.
Zur Blutdruckmessung mit einem Phonendoskop. Es wird auf das Loch an der Innenseite der Ellbogenfalte des Kinderarms aufgetragen. Nach dem Anlegen des Phonendoskops sollten Sie versuchen, den Beginn des Pulsierens nach dem Abstieg der Luft und den letzten Puls des Pulsierens zu notieren. Der erste Schlag zeigt den oberen Blutdruck an, der letzte - die untere Grenze.
Um die Rate des systolischen Drucks zu berechnen, müssen Sie das Alter verdoppeln und dem Produkt 80 hinzufügen.Der diastolische Blutdruck muss zwischen ½ und ⅔ des Werts des oberen Blutdrucks liegen. Für genaue Berechnungen können Sie eine spezielle Formel verwenden. Für ein fünfjähriges Baby müssen beispielsweise die folgenden Berechnungen durchgeführt werden: 5 * 2 + 80 = 90 mm Hg. Art. Die Norm des niedrigeren Drucks wird als Hälfte oder этого dieses Parameters definiert - von 45 bis 60 mm Hg. Art. Der normale Druck für ein bestimmtes Kind hängt nicht nur vom Alter ab, sondern auch von einer Reihe anderer Faktoren:
- Komplexe;
- Metabolische Aktivität;
- Stimmungen;
- Überessen;
- Müdigkeit;
- Die Qualität des Schlafes;
- Genetische Veranlagung;
- Schlechtes Wetter.
Norm HELL bei einem Kind und Merkmale seiner Veränderung: Tisch
Blutdruckwerte bei Kindern - Tabelle nach Alter:
Tabelle mit Pulsfrequenz bei Kindern:
Norm HELL: Baby bis zu einem Jahr
Das elastische Gefäßbett und das dichte Kapillarengitter sind die Hauptgründe dafür, dass Babys einen viel niedrigeren Blutdruck haben als ihre Eltern. Bei einem Neugeborenen liegen die Druckindikatoren bei 60-96 / 40-50 mm Hg. Art. Mit der Stärkung des Wandtonus steigt auch der Blutdruck, der am Ende des ersten Jahres zwischen 80/40 und 112/74 mm Hg liegt. Art., Unter Berücksichtigung des Gewichts des Babys.
Wenn es keine Daten zum Blutdruck bei Kindern gibt (die Norm ist in der Tabelle angegeben), können Sie zur Orientierung die folgenden Berechnungen verwenden: 76 + 2 n, wobei n das Alter des Kindes in Monaten ist. Bei Neugeborenen beträgt die Kammerbreite einer Babymanschette 3 cm, bei älteren Babys 5 cm. Der Vorgang wird dreimal wiederholt, wobei das Mindestergebnis im Mittelpunkt steht. Bei Säuglingen wird nur der systolische Blutdruck überprüft und durch Abtasten bestimmt.
Norma BP: Baby 2-3 Jahre alt
Nach einem Jahr verlangsamt sich das Blutdruckwachstum. Mit 2-3 Jahren liegt der durchschnittliche obere Druck bei 100-112 mm Hg. Art. Unten - 60-74 mm Hg. Der Blutdruck kann als über der normalen Grenze liegend angesehen werden, wenn das alarmierende Ergebnis 3 Wochen anhält. Die Formel für die Spezifikation der Norm: systolischer Blutdruck - (90 + 2n), diastolisch - (60 + n), wobei n die Anzahl der vollen Jahre ist.
Norm HELL: Kind 3-5 Jahre alt
Wenn man die Parameter der Tabelle betrachtet, ist leicht zu erkennen, dass sich die Dynamik des Blutdruckwachstums von 3 bis 5 Jahren verlangsamt. Der systolische Blutdruck bei diesen Kindern beträgt 100-116 mm Hg. St, diastolisch - 60-76 mm Hg. Art. Es ist zu berücksichtigen, dass die Daten des Tonometers tagsüber nicht übereinstimmen: tagsüber erreichen sie ein Maximum, nachts fallen sie sogar nach Mitternacht, bis zu 5 Stunden sind sie minimal.
Norma HELL: Schüler 6-9 Jahre
Aus den tabellarischen Daten ist ersichtlich, dass die minimalen Druckindikatoren an den gleichen Positionen bleiben, nur die höchsten Parameter werden geringfügig erhöht. Die Altersrate beträgt 100-122 / 60-78 mm Hg. Art.
Der Beginn des Schullebens ist durch Abweichungen gekennzeichnet, da sich der Lebensstil des Kindes ändert. Nach ungewöhnlichem emotionalem Stress und reduzierter körperlicher Aktivität klagen Kinder über Müdigkeit, Kopfschmerzen und Willkür. Es ist wichtig, in dieser Zeit auf den Zustand des Kindes zu achten.
Norma AD: Teenager 10-12 Jahre alt
Die anfängliche Pubertät ist durch Veränderungen des Blutdrucks gekennzeichnet. In größerem Maße gilt dies für Mädchen, die im Tempo der körperlichen Entwicklung dem stärkeren Geschlecht voraus sind.
Trotz der Durchschnittswerte des Blutdrucks von 110/70 bis 126/82 mm Hg. Art., Ärzte betrachten die Norm die Obergrenze - 120 mm. Hg Art. Dieser Indikator hängt auch vom Körpertyp ab: Hohe und dünne Astheniker haben normalerweise einen niedrigeren Druck im Vergleich zu Gleichaltrigen vom sportlichen Typ.
Norma Blutdruck bei Jungen und Mädchen 12-15 Jahre
Das Übergangszeitalter hält für Jugendliche und ihre Eltern viele Überraschungen bereit. Hohe Belastungen in der Schule, Stunden am Computer, Stress und instabile Hormone können sowohl Bluthochdruck als auch Hypotonie hervorrufen.
Bei normalem Druck bei Kindern zeigt die Tabelle Werte für Erwachsene: 110-70 / 136-86 mm Hg. Art., Denn im Alter von 12 Jahren ist das Gefäßsystem bereits fertig. Mit Tropfen, Tachykardie, Ohnmacht, Herzfrequenzänderung, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl ist zu rechnen.
Mit zunehmendem Alter verschwindet das Unwohlsein in der Regel, um unerwünschte Folgen auszuschließen, ist es nicht überflüssig, untersucht zu werden.
Komplikationen bei Druckabfall bei Kindern
Ärzte haben ein Konzept - Zielorgane. Sogenannte Organe, die an erster Stelle leiden. In der Regel gibt es Probleme mit dem Herzen (Ischämie, Myokardinfarkt), Probleme mit dem Zentralnervensystem, Gehirn (Schlaganfälle), Schädigungen der Sehorgane, einschließlich Blindheit, Nierenversagen. Die Gefahr liegt in der Tatsache, dass arterielle Hypertonie bei Kindern in der Regel asymptomatisch ist.
Ein Kind, besonders ein kleines, beklagt sich nicht über seine Gesundheit. Es gibt einzelne Anzeichen, auf die Eltern achten müssen. Viele von ihnen ähneln den Voraussetzungen für Bluthochdruck bei Erwachsenen.
- Kopfschmerzen;
- Nasenbluten;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Schwäche, Müdigkeit;
- Neurologische Manifestationen: Krämpfe, Parese, Lähmung;
- Verschwommenes Sehen; P
- Gang wechseln.
Wenn das Kind in Ohnmacht fällt, müssen Sie es dem Kinderarzt zeigen. Der Arzt überweist Sie zur weiteren Untersuchung an einen Spezialisten.
Arterielle Hypertonie hat eine erbliche Komponente: Wenn es in der Familie hypertensive Patienten gibt, sollte der Blutdruck des Kindes regelmäßig überwacht werden, da 45-60% von ihnen die Vererbung belastet haben. Damit ein Kind hypertonisch wird, sind Belastungs- und Änderungsfaktoren erforderlich: Stress, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Sportüberlastung.
Wenn die Familie eine Variante der Hypotonie hat, kann niedriger Blutdruck eine individuelle Variante der Norm für das Kind sein. Reduzierter Druck kann anpassungsfähig sein, zum Beispiel bei Sportlern oder Menschen, die ins Hochland reisen. Diese Option ist eher eine Ausnahme, da die Symptome von niedrigem Druck über Herzfehler, Myokarditis, endokrine Störungen (Probleme der Schilddrüse, Nebenniereninsuffizienz sind mit niedrigem Druck verbunden) sprechen können.
Wie normalisiert man den Blutdruck bei Kindern?
Erhöhter Blutdruck wird bei 13% der Kinder festgestellt. Dies ist auf eine unzureichende Belastung des Herzmuskels, einen hohen Tonus der Arterien und Gefäßkrämpfe zurückzuführen. Es gibt primäre und sekundäre Hypertonie. Die erste Form ist auf hormonelle Veränderungen, unerträglichen Stress für die Psyche des Kindes, Schlafmangel, Überlastung am Computer oder in der Sportabteilung, Konflikte mit Gleichaltrigen zurückzuführen. Neben äußeren Ursachen gibt es auch versteckte Faktoren: Herz- und Nierenversagen, Probleme mit dem endokrinen System.
Sekundäre Hypertonie führt zu schweren Erkrankungen der Nieren, des Herzens, des Hormonsystems und des Nervensystems, zu Vergiftungen und Kopfverletzungen. Im Zusammenhang mit solchen Störungen gibt es bedrohliche Pathologien: Hypophysentumor, Verengung der Nierenarterie, Nebennieren-Neoplasien, Osteoporose, Herzfehler, Enzephalitis.
Hypotonie bei Kindern ist physiologisch und pathologisch. Niedriger Druck betrifft 10% der Kinder. Physiologische Voraussetzungen können erblich (Körperkonstitution, genetische Veranlagung für Hypotonie) und äußerlich (Sauerstoffüberschuss, widrige Witterungsbedingungen, unzureichende körperliche Belastung) bedingt sein. Pathologische Hypotonie provozieren:
- Infektionen der Atemwege;
- Bronchitis, Mandelentzündung mit Komplikationen;
- Stress und psychische Störungen;
- Körperliche Überlastung oder deren Fehlen;
- Beriberi, Anämie;
- Geburtsverletzung, Allergien;
- Diabetes mellitus;
- Schilddrüsenprobleme;
- Herzinsuffizienz.
Um den Blutdruck bei Kindern mit Hypotonie zu normalisieren, ist es notwendig, die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu kontrollieren, die Salzmenge anzupassen. Sie können Tee, Kaffee, Echinacea, chinesisches Zitronengras, Pantocrinum, Eltherococcus-Extrakt verwenden. Die Art der Erholung und des Lernens einstellen.
Die Rate von AD bei Kindern ist ein relatives Konzept. Wenn das Kind besorgt ist, zeigt das Tonometer möglicherweise ein überschätztes Ergebnis an. In diesem Fall müssen Sie den Druck erneut messen. Ziel ist das Ergebnis von 3-4 Messungen im Abstand von 5 Minuten. Für ein gesundes Kind ist es nicht erforderlich, den Blutdruck regelmäßig zu messen. Wenn das Baby jedoch krank ist und ins Krankenhaus eingeliefert wurde, muss der Druck unbedingt kontrolliert werden. Es ist ratsam, ein spezielles Tagebuch zu führen.
Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung und normalisiert den Blutdruck. Lassen Sie sich lustige Übungen mit Kindern einfallen, verbringen Sie diese auf spielerische Weise, und das Meer positiver Emotionen ist garantiert.
Druck ist ein wichtiger, aber nicht der wichtigste Parameter für die Gesundheit eines Kindes. Behandle ihn also ohne tierischen Ernst. BP ist eine variable Sache, die während des Tages schwanken kann, abhängig von Stimmung und körperlicher Anstrengung. Die Hauptsache ist, dass das Kind gesund ist und keinen Grund für eine ständige Kontrolle des Blutdrucks gibt.
Die Druckrate bei Kindern nach Altersgruppen
Blutdruckabfälle sind bei Erwachsenen recht häufig. Bei Tonometerwerten über 140/90 wird Bluthochdruck diagnostiziert. Die Druckrate des Kindes ist leicht unterschiedlich. Wenn jedoch Abweichungen festgestellt werden, muss sofort ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache zu ermitteln und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Über den Blutdruck
Beim Durchgang von Blut durch das Kreislaufsystem wird auf die elastischen Wände der Blutgefäße Druck ausgeübt. Die Schlagkraft ist abhängig von der Größe des letzteren. Je größer das Gefäß ist, desto stärker drückt das Blut gegen seine Wände. Der Blutdruck (BP) kann sich im Laufe des Tages ändern und wird von vielen internen und externen Faktoren beeinflusst, zum Beispiel:
- Herzfrequenz;
- das Vorhandensein von Verstopfungen in den Venen und Arterien (Cholesterin-Plaques);
- Elastizität der Gefäßwände;
- Blutmenge, seine Viskosität.
Druck ist notwendig für die normale Bewegung des Blutes durch die Gefäße und Kapillaren sowie um die Stoffwechselvorgänge im Körper zu gewährleisten. Der Blutdruck hat zwei Indikatoren: systolisch (oben), diastolisch (unten).
Systole ist der Zustand des Herzmuskels zum Zeitpunkt seiner Kontraktion. Gleichzeitig wird eine erhebliche Menge Blut in die Aorta geleitet, was zu einer Erweiterung der Gefäßwände führt. Sie widerstehen, indem sie den Druck auf den Maximalwert erhöhen. Dieser Indikator wird als systolisch (SAD) bezeichnet.
Nachdem die Kontraktion des Herzmuskels aufgetreten ist, schließt die Klappe fest genug und die Wände der Gefäße beginnen, das resultierende Blut zu verdrängen. Es breitet sich allmählich durch die Kapillaren aus, während der Druck auf das Minimum absinkt. Dieser Indikator wird als diastolisch (DBP) bezeichnet. Ein weiterer wichtiger Punkt, der den Gesundheitszustand des Menschen bestimmt, ist der Unterschied zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck. Dieser Indikator heißt Pulsdruck und sollte 40-50 mm Hg nicht überschreiten. Art. oder unter 30 sein.
Norm Blutdruck bei einem Kind
Da die Elastizität der Gefäßwände bei Kindern und Jugendlichen viel höher ist, werden die Blutdruckindikatoren bei Kindern gesenkt und dies wird als physiologische Norm angesehen. Je jünger das Kind ist, desto geringer sind diese Zahlen.
Der normale Druck bei einem Kind nach der Geburt beträgt 70-45 mm. Hg Art. Abweichungen von mehreren Einheiten oder sogar einem Dutzend gelten nicht als Krankheit. Am Ende des ersten Lebensjahres werden diese Zahlen jedoch viel größer und nehmen mit zunehmendem Alter allmählich zu. Im Alter von 7 bis 8 Jahren liegen die Druckwerte normalerweise bei etwa 105/70.
Wichtig: In unterschiedlichen Altersperioden unterscheiden sich die normalen Raten bei Kindern unterschiedlichen Geschlechts. Beispielsweise sind diese Zahlen bei Jungen im Alter von 5 bis 8 Jahren und auch nach 16 Jahren höher und bei Mädchen im Alter von 3 bis 4 Jahren und im Alter von 12 bis 14 Jahren.
Verschiedene Faktoren können die Stärke des Blutflusses und dementsprechend den Blutdruck bei Kindern beeinflussen:
- körperliche und emotionale Überlastung;
- hohe Körpertemperatur;
- Schlafstörungen;
- Tageszeit;
- Gewicht, Größe und Körpertyp;
- atmosphärische Phänomene;
- Vererbung und mehr.
Beispielsweise weicht der Druck normaler Kinder bei mageren Babys häufig nach unten ab, doch Übergewicht ist ein Faktor, der zu einem Anstieg des Blutdrucks beiträgt. Die Aufnahme von Koffein kann diese Zahlen ebenfalls beeinflussen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Druckrate bei Kindern individuell ist, wurden spezielle Formeln entwickelt, mit denen Standardindikatoren berechnet werden:
- Bei Kindern unter einem Jahr wird der systolische Druck wie folgt berechnet: 76 + Anzahl der Monate multipliziert mit zwei. Diastolisch - 2 / 3-1 / 2 des Wertes des GARTENS.
- Nach einem Jahr sieht die Formel so aus: 90 + doppelt so viele Jahre für den systolischen Druck und 60 + viele Jahre für den diastolischen Druck.
Normale Indikatoren für den Druck bei Kindern sind in der Tabelle nach Alter aufgeführt:
Blutdruckwerte bei Kindern (mm Hg. Art.)
Wie man den Blutdruck bei einem Kind misst
Damit die Anzeigen auf dem Tonometer zuverlässig sind, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:
- Messungen werden morgens durchgeführt, das Baby muss sich in einem ruhigen Zustand befinden.
- Wenn die Indikatoren zu einer anderen Tageszeit entfernt werden, sollte dies eine Stunde nach dem Gehen oder Essen erfolgen.
- Vor dem Eingriff ist das Baby auf die Toilette zu bringen.
- Kinder unter zwei Jahren werden in Rückenlage gemessen, ältere - können sitzen.
- Eine für Messungen vorbereitete Hand sollte nicht hängen bleiben. Es muss parallel zum Körper auf den Beistelltisch gelegt werden, die Innenseite der Bürste nach oben.
- Für Babys wird eine spezielle kleine Manschette verwendet, für Blutdruckmessungen bei Jugendlichen ist die Standardmanschette geeignet.
- Die Manschette wird am Unterarm befestigt und gemäß den Anweisungen des Tonometers gemessen.
- Die Messung sollte 2-3 mal im Abstand von 5-7 Minuten durchgeführt werden.
- Zum ersten Mal bei Kindern wird der Blutdruck an zwei Händen gemessen, und weitere Messungen sollten an dem Arm durchgeführt werden, an dem die Indikatoren höher waren.
Automatische oder halbautomatische Tonometer messen unabhängig voneinander den Druck und liefern das Endergebnis. Wird ein mechanisches Gerät verwendet, so ist ein Phonendoskop erforderlich, mit dem der Beginn des Pulsierens in der Vene und dessen Beendigung zu hören sind. Zahlen, die diesen Punkten entsprechen, gelten als Indikatoren für den Blutdruck. Die Blutdruckstandards bei Kindern werden mit den erhaltenen Daten verglichen und bei Abweichungen die erforderlichen Studien durchgeführt.
Diagnose
Um die Pathologien zu bestimmen, die zu Blutdruckabfällen führen, benötigt der Arzt genaue Informationen über die Indikatoren. Zu diesem Zweck wird empfohlen, den Blutdruck über mehrere Tage dreimal täglich zu überwachen. Der Arzt führt dann eine Befragung von Mutter und Kind durch, bei der er die Art der Beschwerden, den Verlauf der Schwangerschaft, die Geburtsdauer und mögliche familiäre Vererbung feststellt.
Darüber hinaus sind weitere Untersuchungen erforderlich. Das Kind erhält Anweisungen für:
- Untersuchung des Fundus;
- Elektrokardiogramm;
- Rheoenzephalographie des Gehirns;
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen;
- Analyse von venösem Blut auf Hormone;
- Konsultationen des Kardiologen, des Neurologen, des Endokrinologen und gegebenenfalls anderer Experten.
In komplexeren Fällen kann eine Ultraschalluntersuchung des Herzens und anderer innerer Organe, eine Computertomographie des Gehirns und andere indikationsbezogene Untersuchungen erforderlich sein.
Anomalien, ihre Ursachen und Behandlung
Wie oben erwähnt, kann alles eine Druckänderung verursachen. Wenn Ihr Baby an arterieller Hypertonie leidet, müssen Sie wissen, dass es primär und sekundär ist. Die primäre Entwicklung erfolgt normalerweise vor dem Hintergrund externer Faktoren: emotionale, körperliche Überlastung, andere Phänomene, die sich auf den Zustand des Kindes auswirken. Nachdem der Körper ruht, entsprechen die Druckwerte jedoch wieder den Standards.
Bei sekundärer Hypertonie können Anomalien bis zu mehreren Tagen anhalten, was auf das Vorhandensein verschiedener Krankheiten hinweist. Dies können Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Übergewicht, Probleme mit dem Hormonsystem, Anämie und Infektionskrankheiten sein.
Ursachen für Druckanstieg
Zu den Faktoren, die den Druckanstieg beeinflussen, gehören übermäßiges Training, eine Vielzahl von Belastungen und Vererbung. Eine falsche Ernährung kann auch zu einer Veränderung der Indikatoren beitragen: Überernährung, unregelmäßige Mahlzeiten oder eine zu schlechte Ernährung sowie eine Ernährung, die große Mengen an Natrium (Salz) enthält. Starke Überhitzung des Körpers führt häufig zu einem Anstieg der Blutdruckindikatoren.
Es wird nicht empfohlen, den Druck selbst zu erhöhen oder zu senken. Analphabetismus kann nur zu Komplikationen führen und den Zustand des Kindes verschlimmern. Wenn alle oben genannten Faktoren fehlen, das Kind ruht und die erhöhten Raten mehrere Stunden oder sogar Tage anhalten, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um das Problem zu identifizieren.
Wenn die Ursache für Bluthochdruck eine hormonelle Anpassung des Körpers im Jugendalter war, dann ist dies nicht beängstigend und mit der Zeit wird alles wieder normal. Werden jedoch Erkrankungen im Körper festgestellt, die zu Blutdrucksprüngen führen, ist eine kompetente Behandlung erforderlich, und Amateuraktionen können in diesem Fall sogar lebensgefährlich für das Kind sein.
Therapie gegen Bluthochdruck bei Kindern
Die Behandlung von Bluthochdruck bei einem Kind wird eingeleitet, wenn eine Krankheit diagnostiziert wurde, die zu solchen Anomalien führt. Die symptomatische Therapie zeigt in diesem Fall keine dauerhafte Wirkung. Wenn die Ursache eine vegetativ-vaskuläre Dystonie oder eine intrakranielle Hypertonie ist, muss das Kind sedativ behandelt werden. Vielleicht die Ernennung von "Elenium", "Seduxen". Auch müssen Modus normalisieren. Es ist notwendig, Zeit für tägliche Spaziergänge an der frischen Luft sowie für Physiotherapie zuzuweisen. Es ist möglich, ein Kind für verschiedene Sportarten zu begeistern, die Belastung steigt jedoch allmählich an.
Wenn der Druckanstieg isoliert ist - und mit keiner Pathologie assoziiert ist, ist eine Behandlung mit Betablockern erforderlich. Oft verschrieben "Inderal", "Obzidan". Auch zur Behandlung von Bluthochdruck kann "Reserpin" oder "Rauvazana" verwendet werden. Die Dosierung des Arzneimittels wird jeweils separat gewählt. Dies hängt vom Zustand des Kindes und den Anzeigen auf dem Tonometer ab. Vielleicht die Ernennung von Diuretika: "Hypothiazid", "Veroshpiron".
Ursachen von Hypotonie
Wenn der Blutdruck bei einem Kind unter 100/60 fällt, spricht man von der Entwicklung einer Hypotonie (arterielle Hypotonie). Eine besondere Risikogruppe sind in diesem Fall Schulkinder. Am häufigsten wird diese Erkrankung bei Mädchen diagnostiziert. Bei Neugeborenen können jedoch Abweichungen des Blutdrucks von der Norm auf der unteren Seite beobachtet werden. Dies ist häufig mit intrauterinen Wachstumsstörungen, verschiedenen Infektionen oder Frühgeburten verbunden.
Ärzte betrachten die häufigsten Ursachen für einen niedrigen Blutdruck als:
- genetische Veranlagung, die Wahrscheinlichkeit einer Hypotonie kann in diesem Fall 80% erreichen;
- angeborene anatomische Anomalien, Geburtsverletzungen, abnormales und vorzeitiges Überwachsen der Fontanelle;
- hormonelle Veränderungen während der Pubertät;
- häufige psycho-emotionale Erschütterungen, übermäßige Trainingsbelastung;
- chronische Erkrankungen der Atemwege und der HNO-Organe;
- geringe körperliche Aktivität;
- Diät, schlechte Ernährung, Vitaminmangel.
Die Ursache für Hypotonie können verschiedene Krankheiten und traumatische Faktoren sein. Dazu gehören:
- Stoffwechselstörungen;
- endokrine Systempathologien;
- Probleme des Verdauungssystems;
- Fehlfunktion der Hypophyse;
- Veranlagung zu Diabetes mellitus oder seiner Anwesenheit;
- traumatische Hirnverletzung;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- Verletzungen im Zusammenhang mit Blutverlust;
- Eisenmangelanämie;
- Nierenerkrankung;
- Störungen der Hirndurchblutung.
Hypotonie-Behandlung
Niedriger Druck wird sehr oft von Kopfschmerzen begleitet, und Eltern, die versuchen, den Zustand des Babys zu lindern, geben ihm Analgetika. Dies sind falsche Handlungen, da der Einsatz von Schmerzmitteln ohne Diagnose kontraindiziert ist. Diese Medikamente können das Bild des Krankheitsverlaufs verwischen und die Identifizierung der Hauptpathologie erschweren.
Bei Kindern unter 10 Jahren wird die Einnahme von Niederdruckmedikamenten nicht empfohlen. Um den Zustand des Babys zu lindern und Schmerzen zu lindern, können Sie ihm anbieten, eine Tasse schwachen Kaffee (natürlich) mit Milch zu trinken. Heiße Schokolade und süßer schwarzer Tee können ebenfalls den Blutdruck erhöhen.
Im Alter von 11-12 Jahren wird die Hypotonie mit speziellen, von einem Arzt verschriebenen Präparaten behandelt. Die Dosisleistung und Dosis sollte auch mit dem Arzt besprochen werden und es ist absolut unmöglich, sie selbst zu ändern. Am häufigsten werden in der Kinderpraxis zur Behandlung solcher Erkrankungen eingesetzt:
Erwachsene für Kopfschmerzen nehmen oft "Citramon". Kinder sollten es nicht unbedingt erhalten, da Acetylsalicylsäure neben Koffein der Wirkstoff in diesem Präparat ist. Es hilft, das Blut zu verdünnen, was zu Gerinnungsproblemen führen kann. Medikamente, die Koffein enthalten, werden nicht angewendet, wenn das Kind einen niedrigen Blutdruck hat und ein schneller Puls auftritt.
Wie können Eltern helfen?
Um den Zustand des Kindes mit häufigen und anhaltenden Druckabfällen auf eine größere oder kleinere Seite und den damit verbundenen Symptomen zu lindern, ist Folgendes erforderlich:
- zu versuchen, die psychologische Situation in der Schule zu normalisieren und eine angenehme Atmosphäre für das Kind im Haus zu schaffen;
- Beachten Sie die Tagesordnung, die dem Alter des Kindes entspricht, organisieren Sie die Wochenenden und die Ruhezeiten ordnungsgemäß.
- das Fernsehen und Computerspiele einschränken;
- Steigern Sie die körperliche Aktivität. Je nach Zustand des kleinen Patienten können Sie schwimmen gehen oder reiten.
- Es ist notwendig, tägliche Spaziergänge an der frischen Luft zu organisieren, die mindestens 2 Stunden von Autobahnen und anderen Gebieten mit verschmutzter Atmosphäre entfernt sind.
- psychische Überlastungen sollten ebenfalls ausgeschlossen werden, es ist möglich, zusätzliche Kreise oder Klassen mit einem Tutor abzubrechen;
- Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung des Kindes, organisieren Sie 4-5 einzelne Mahlzeiten, einschließlich täglich mindestens 300 Gramm Gemüse und Obst.
- mit erhöhtem Druck sollte die Verwendung von Salz, Gewürzen, Gewürzen und schädlichen Produkten reduziert werden;
- Bei niedrigem Blutdruck sollten der Diät kalziumhaltige Produkte zugesetzt werden: Milch, Kefir, Hüttenkäse;
- brauchen Massage des Nackenbereichs.
Erwähnenswert sind auch die Auswirkungen von Nikotin und Alkohol auf die Druckindikatoren. Daher ist für Jugendliche, die versuchen, erwachsen zu werden, eine Kontrolle erforderlich.
Norm, welcher Druck sollte bei Kindern sein, Tabelle nach Alter
Die Normen für Blutdruckindikatoren bei Kindern werden auf der Grundlage einer Befragung einer großen Anzahl von Patienten unterschiedlichen Alters ermittelt. Die Ergebnisse sind tabellarisch und in Altersgruppen unterteilt. Bei erheblichen Abweichungen von den zulässigen Mindest- oder Höchstwerten sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, um Hilfe zu erhalten. Die Ursachen für das Auftreten pathologischer Veränderungen sind vielfältig, so dass eine umfassende Untersuchung des Kindes durchgeführt wird.
Merkmale des Blutdrucks bei Kindern
Die Arbeit des Herz- und Gefäßsystems kann anhand der Indikatoren beurteilt werden, die bei der Messung des Blutdrucks mit einem mechanischen oder elektronischen Tonometer erhalten werden. Anomalien deuten auf den Beginn des pathologischen Prozesses hin.
In den meisten Fällen werden zwei Indikatoren berücksichtigt - der systolische und der diastolische Druck. Manchmal kann jedoch eine Folge des Herzdrucks erforderlich sein, um das Bild zu klären.
Der Druck der Kinder hängt vom Alter des Kindes ab. Mindestindikatoren werden in den ersten Lebensmonaten erfasst. Allmählich, wenn sich die Arbeit aller inneren Systeme des Körpers ändert, steigt auch der Blutdruck. Vor der Pubertät gibt es keine signifikanten Unterschiede in den Zahlen, die bei der Messung von Jungen und Mädchen erhalten wurden.
Wie man den Druck bei einem Kind misst
Für Kinder sollten Sie ein Tonometer mit einer Manschette mit kleinerem Durchmesser wählen, damit es gut um den Griff gewickelt ist.
Um zuverlässige Informationen während der Messung mit einem Tonometer zu erhalten, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein:
- Die Messungen werden am besten morgens, eine Stunde nach dem Aufwachen und abends durchgeführt.
- Das Kind sollte bequem sitzen, den Rücken strecken und die Beine an den Knien beugen. Neugeborene Messungen liegend durchgeführt.
- Die Manschette ist 1-2 cm über dem Ellenbogen verstärkt, nicht zu fest anziehen.
- Wenn ein elektronisches Tonometer verwendet wird, genügt es, die Taste zu drücken, und das Gerät führt den Vorgang unabhängig durch.
- Wenn die Messung mit einem mechanischen Gerät durchgeführt wird, wird das Stethoskop an der Ellbogenbiegung angelegt und beginnt, die Birne des Tonometers zu pumpen.
- Die Luft sollte langsam gesenkt werden und auf Herzgeräusche hören. Der erste Schlag zeigt den oberen (systolischen) Druck an. Allmählich werden die Geräusche gedämpft und der letzte Schlag zeigt einen niedrigeren (diastolischen) Druck an.
- Nach dem Messen wird die Manschette von der Hand entfernt.
Messungen werden am besten durchgeführt, wenn das Kind ruhig ist. Wenn er aktive Spiele gegessen oder gespielt hat, ist es besser, 30-40 Minuten zu warten, bis sich seine Atmung erholt und gleichmäßig wird.
Drucknorm für Kinder
Wenn die Indikatoren von der Norm abweichen, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt, Kardiologen oder Endokrinologen. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe von anderen Fachärzten.
Bei der Berechnung der normalen Indikatoren für ein einzelnes Kind müssen der Geburtszeitraum, die Ernährung, die Einhaltung der Messtechniken und die Körpergröße berücksichtigt werden. Unterschiede in Blutdruck und Herzfrequenz nach Alter sind in der Tabelle zu sehen.
Die Tabelle zeigt, dass bei Kindern unterschiedlichen Alters die Druck- und Pulsfrequenz unterschiedlich ist. Mit der Pubertät halbieren sich die Zahlen und kommen den erwachsenen Maßen nahe.
Je nach Geschlecht können die Messergebnisse geringfügig abweichen. Mädchen haben ab dem Jahr höhere Messwerte als Jungen, werden aber mit fünf Jahren wieder ausgeglichen. Im Alter von 5 bis 10 Jahren führen Mädchen erneut Tonometermessungen durch. Im Gegensatz dazu sind die Raten bei Jungen nach 10 Jahren höher.
Kinder bis 12 Monate
Die oberen und unteren Grenzen der Messungen bei Säuglingen bis zu 12 Monaten sind instabil. In den ersten Tagen nach der Geburt beträgt der Druck des Kindes 65/45 mm Hg. Monatlich steigen die Raten auf 80/55 mm Hg.
Allmählich passt sich der Körper neuen Bedingungen an und der Gefäßtonus nimmt zu. Mit dem Jahr steigen die Zahlen auf 100/60 mm Hg.
Der Blutdruck eines Kindes bis zu einem Jahr muss innerhalb der in der Tabelle angegebenen Grenzen liegen.
Kinder unter 5 Jahren
Ein merklicher Anstieg des Blutdrucks hört um zwei Jahre auf und bleibt bis zu 5 Jahre stabil. Eine Senkung des systolischen Drucks auf 94 mm Hg ist akzeptabel. und eine Erhöhung auf 115. Die minimale Grenze des diastolischen Drucks ist 62 mm Hg, das Maximum - 74.
Kinder bis 10 Jahre
Der Normaldruckindikator bei Kindern im Grundschulalter beträgt 109/71 mm Hg. Druckstöße können als Folge von Stress, Angstzuständen, Überlastung, geistiger Überanstrengung und mangelnder körperlicher Aktivität auftreten. Wenn das Kind vor dem Hintergrund einer signifikanten Verschiebung der Indikatoren von der zulässigen Norm an Aktivität verliert, träge wird, schnell müde wird und über Kopfschmerzen klagt, muss der wahre Grund für das Erhöhen oder Verringern der Daten ermittelt werden.
Kinder unter 13 Jahren
Im Alter von 11 bis 13 Jahren beginnt die aktive Hormonproduktion, die zu einer Funktionsstörung vieler Körpersysteme führt, und es treten Druckstöße auf. Pathologische Veränderungen der Indikatoren hängen von der Konstitution des Kindes ab. Wenn er dünn ist, kann es zu einem Druckabfall kommen. Bei Übergewicht überschreiten die Indikatoren die Maximalwerte.
Jugendliche unter 18 Jahren
Die Drucksprünge bei Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren sind nicht nur mit hormonellen Veränderungen verbunden. In diesem Alter nimmt die körperliche Aktivität ab und die Kinder führen einen sitzenden Lebensstil. Erhöht die Belastung in der Schule. Der Normaldruck in diesem Alter wird mit 120/78 mm Hg angegeben.
Näher am Alter von 18 Jahren wird häufiger jugendlicher Bluthochdruck diagnostiziert. Der Zustand äußert sich in Herzklopfen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Schwitzen.
Geringere Wahrscheinlichkeit von Anfällen von Hypotonie, die sich in einer Abnahme der Herzfrequenz, Schwindel, Schwäche, Tinnitus und verminderter Sehschärfe äußern.
Ursachen für Druckabweichungen von der Norm
Stärken Sie die Bewegung des Blutes in den Arterien, und als Folge von erhöhten Druckanzeigen können Verletzungen, Druck und Gefühle, körperliche Überlastung sein. In einigen Fällen kann ein starker Anstieg des Entzündungsprozesses im Körper provozieren. Die Ursache für dramatische Veränderungen sind Erkrankungen des Herzens, der Nieren und der Schilddrüse.
Die Indizes können aufgrund von Unausgewogenheit, Mangelernährung, Abnahme des Hämoglobins, emotionaler, mentaler oder physischer Überlastung abnehmen.
Warum hat ein Kind hohen Blutdruck?
Erhöhter Blutdruck kann nach körperlicher Anstrengung und bei Verletzungen beobachtet werden. In anderen Fällen lohnt es sich, ernsthafte Verstöße gegen die inneren Organe zu vermuten.
Bei einer anhaltenden Zunahme der Messungen mit einem Tonometer wird die Diagnose "Hypertonie" gestellt. Die Ursache für Bluthochdruck kann sein:
- Nierenerkrankung;
- Pathologie des Herzens oder des Gefäßsystems;
- endokrine Störung;
- erhöhter Druck aufgrund des längeren Konsums bestimmter Gruppen von Arzneimitteln;
- Vergiftung des Körpers;
- erblicher Faktor.
Hypertonie bei Kindern äußert sich in starken Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Tinnitus und verminderter kognitiver Funktion.
Warum hat ein Kind einen niedrigen Blutdruck?
Manchmal kommt es vor, dass Hypotonie mit Merkmalen der Entwicklung des Nervensystems verbunden ist. In diesem Fall verschlechtert sich der Zustand des Kindes nicht, es sieht aktiv aus und es gibt keine anderen alarmierenden Symptome.
Die Ursachen von Hypotonie können sein:
- Frühgeburt;
- erhöhter Hirndruck;
- Hirnverletzungen und Tumoren;
- chronische und akute infektiös-entzündliche Prozesse im Körper;
- emotionale Überforderung;
- anhaltende Anämie;
- Mangel an ausreichender körperlicher Aktivität;
- Nichteinhaltung des Ruhe- und Aktivitätsregimes;
- hormonelles Ungleichgewicht.
Hypotonie wird von Schwäche, Schläfrigkeit, Blässe der Haut, Schwindel begleitet. Die Aktivität nimmt ab, der Appetit verschwindet, das Kind klagt über Kopfschmerzen. Es kann in Ohnmacht fallen.
Ursachen für Druckstöße bei Kindern
Die Drucksprünge bei Kindern werden in den meisten Fällen durch den Einfluss negativer Faktoren verursacht. Seltener sind Veränderungen mit Pathologien innerer Organe verbunden.
Das Erhöhen oder Verringern der oberen und unteren Schranken erfolgt aufgrund von:
- übergewichtig;
- Nebenwirkungen von Drogen;
- Diabetes;
- emotionale Überlastung;
- hormonelle Veränderungen;
- Kopfverletzungen;
- Vererbung;
- Verschlimmerung von allergischen Manifestationen;
- Verringerung der Immunität und Avitaminose;
- infektiöse und entzündliche Prozesse im Körper.
Eltern wird empfohlen, ein Tagebuch zu führen, in dem Messdaten für einen bestimmten Zeitraum aufgezeichnet werden. Dies hilft dem Arzt, die Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung zu verschreiben.
Wie normalisiert man den Blutdruck bei einem Kind?
Um den Zustand zu normalisieren, müssen Ernährung und Lebensstil des Kindes überarbeitet werden. Wenn dies nicht ausreicht, werden Medikamente verschrieben:
- Es ist notwendig, den Modus des Tages einzustellen. Es ist ratsam, gleichzeitig aufzuwachen. In diesem Fall kann der Gefäßtonus angepasst werden.
- Der Schlaf sollte vollständig sein. Kinder im Vorschulalter müssen tagsüber schlafen.
- Lebensmittel sollten reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein. Der Verbrauch von Salz, Fett, würzigen, frittierten Lebensmitteln wird minimiert.
- Erlaubt moderate körperliche Aktivität, ohne Überarbeitung.
- Es ist notwendig, das Kind vor Stress und Gefühlen zu schützen.
- Täglich lange Spaziergänge an der frischen Luft bereichern den Körper mit Sauerstoff.
- Achten Sie darauf, das Immunsystem zu stärken.
Medikamente können dem Kind nicht eigenständig verabreicht werden. Nur ein qualifizierter Spezialist kann nach der Untersuchung einen Therapiekurs verschreiben.
Medikamentöse Behandlung
Eine medikamentöse Behandlung ist nur dann angezeigt, wenn andere Methoden keine Ergebnisse erbracht haben. Die Dosierung und Dauer der Behandlung wird nur von einem Arzt bestimmt. Sie können keine Änderungen selbst vornehmen.
Mit Bluthochdruck vor dem Hintergrund von Gefäßerkrankungen verschriebene Beruhigungstherapie. Hilft "Baldrian", "Elenium", "Seduxen". Mit einer signifikanten Erhöhung der oberen und unteren Schranken erhält das Kind "Raunatin", "Captopril", "Rauvazan", "Reserpin", "Kordaron".
Wenn Hypotonie bei Kindern ein Medikament wie "Fetanol" verschrieben. Zur Verbesserung der Tinkturleistung von Eleutherococcus, Ginseng, Zitronengras. Im Jugendalter können Sie eine Pille "Citramon" oder "Koffein" geben. Zur Anregung der Hirndurchblutung können Medikamente wie Pantogam, Cinnarizine, Mexidol, Piracetam verschrieben werden.
Volksmedizin
Um die Leistung zu reduzieren, können Zusammensetzungen verwendet werden, die von der traditionellen Medizin vorgeschlagen werden:
- Roter Ebereschensaft hilft. Für einen Monat vor den Mahlzeiten erhält ein Kind 30 ml Saft.
- Wenn es keine Allergie gibt, können Sie in den Zusammensetzungen des Honigs verwenden. Die Komponente wird mit Rübensaft im Verhältnis 1: 1 gemischt.
- Hilft eine Mischung aus Zitronensaft, Honig und Mineralwasser.
- Reduziert den Saft von schwarzen Apfelbeeren.
Hypotonie kann auch mit Zusammensetzungen behandelt werden, die nach gängigen Rezepten hergestellt wurden:
- Kräutertee aus Hirtenbeutel, Mistel und Weißdorn hilft, die Messzahlen zu erhöhen. Eine Mischung aus trockenen Kräutern in kochendes Wasser geben und 12 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen.
- Hilft bei der Beseitigung von Bluthochdruck-Cranberrysaft durch Zugabe von Honig. Die resultierende Zusammensetzung wird 14 Tage lang dreimal täglich eingenommen.
- Wirksame Mittel gelten als Tropfen Rhodiola Rosea. Geben Sie dem Kind im Laufe des Monats 8 Tropfen vor dem Essen.
- Infusion von Schafgarbe, Rainfarn und Immortelle hilft. Trockene Kräuter gießen kochendes Wasser ein, bestehen darauf und trinken einen Monat lang zweimal täglich vor den Mahlzeiten.
Alle Bestandteile von Volksrezepten haben eine natürliche Basis. Die Wirkstoffe müssen jedoch kleinen Kindern mit Vorsicht verabreicht werden. Es ist besser, sich mit Ihrem Arzt zu beraten.
Prävention
Um zu vermeiden, dass die akzeptierten Drucknormen bei Kindern überschritten oder gesenkt werden, müssen einige vorbeugende Regeln beachtet werden:
- Vermeiden Sie stressige, aufregende Situationen.
- Planen Sie Ihren Tagesablauf, normalisieren Sie den Schlaf und seine Dauer.
- Mäßige körperliche Aktivität.
- Bleib an der frischen Luft.
- Das Essen sollte korrekt und ausgewogen sein.
Nach einer Anpassung des Lebensstils des Kindes ist es möglich, den Zustand zu normalisieren und die Entwicklung von Exazerbationen zu verhindern. Bei geringfügigen Druckänderungen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt.