Warum werden Neutrophile im Blut gesenkt, was bedeutet das?
Neutrophile sind die größte Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor vielen Infektionen schützen. Diese Art von weißen Blutkörperchen wird im Knochenmark gebildet. Neutrophile, die in das Gewebe des menschlichen Körpers eindringen, zerstören pathogene und fremde Mikroorganismen nach der Methode ihrer Phagozytose.
Der Zustand, in dem Neutrophile im Blut erniedrigt sind, wird in der Medizin als Neutropenie bezeichnet. Dies deutet in der Regel auf eine rasche Zerstörung dieser Zellen, eine organische oder funktionelle Beeinträchtigung der Blutbildung im Knochenmark, eine Erschöpfung des Körpers nach lang anhaltenden Erkrankungen hin.
Über Neutropenie sagen, wenn der Gehalt an Neutrophilen bei Erwachsenen unter der Norm liegt und von 1,6 x 10 & sup5; und weniger reicht. Die Reduktion kann wahr sein, wenn sich ihre Menge im Blut ändert, und relativ, wenn ihr Prozentsatz im Verhältnis zum Rest der Leukozyten abnimmt.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum Neutrophile bei Erwachsenen reduziert werden und was dies bedeutet und wie diese Leukozytengruppe im Blut erhöht werden kann.
Wie hoch ist die Rate der Neutrophilen?
Die Neutrophilenzahl im Blut hängt vom Alter der Person ab. Bei Kindern bis zu einem Jahr machen Neutrophile 30% bis 50% der Leukozyten aus, wenn ein Kind erwachsen wird, beginnt sich der Neutrophilenspiegel zu erhöhen, und in sieben Jahren sollte die Zahl zwischen 35% und 55% liegen.
Bei Erwachsenen kann die Rate zwischen 45% und 70% liegen. Bei Abweichungen von der Norm, wenn der Indikator niedriger ist, kann von einem verringerten Gehalt an Neutrophilen gesprochen werden.
Schweregrad
Grad der Neutropenie bei Erwachsenen:
- Leichte Neutropenie - von 1 bis 1,5 * 109 / l.
- Mäßige Neutropenie - von 0,5 bis 1 * 109 / l.
- Schwere Neutropenie - von 0 bis 0,5 * 109 / l.
Arten von Neutropenie
In der Medizin gibt es drei Arten von Neutropenie:
- Angeboren;
- Erworben;
- Unbekannter Ursprung.
Neutrophile können periodisch abnehmen und wieder normal werden. In diesem Fall sprechen wir über die Zyklizität der Neutropenie. Es kann eine eigenständige Krankheit sein oder sich bei bestimmten Krankheiten entwickeln. Die angeborene gutartige Form wird vererbt und manifestiert sich klinisch nicht.
Klassifizierung
Die moderne Medizin unterscheidet zwei Arten von Neutrophilen:
- Band-Nerd - unreif, mit nicht vollständig geformtem stabförmigem Kern;
- Segmental - haben einen geformten Kern, der eine klare Struktur hat.
Das Vorhandensein von Neutrophilen im Blut sowie von Zellen wie Monozyten und Lymphozyten ist kurz: Es variiert zwischen 2 und 3 Stunden. Dann werden sie zu Stoffen transportiert, wo sie von 3 Stunden bis zu einigen Tagen bleiben. Die genaue Zeit ihres Lebens hängt von der Art und der wahren Ursache des Entzündungsprozesses ab.
Ursachen für reduzierten Neutrophilus
Was bedeutet das? Wenn eine Blutuntersuchung zeigt, dass die Neutrophilen erniedrigt sind, muss sofort mit der aktiven Beseitigung der Ursache begonnen werden.
Diese Faktoren sind:
- lang anhaltender entzündlicher Prozess im Körper;
- schwere Virusinfektion (Masern, Röteln, HIV);
- generalisierte Pilzinfektion;
- Parasiten (Toxoplasmose, Malaria);
- Erbkrankheiten (Kostman-Syndrom);
- Strahlenexposition;
- Chemotherapie bei der Behandlung von Onkologie;
- Helminthen, genauer gesagt Toxine, die von ihnen ausgeschieden werden;
- Allergien (Neutrophile werden nach Anaphylaxie gesenkt);
- die Wirkung von exogenen Toxinen (einige Gifte und Chemikalien);
- Einnahme bestimmter Medikamente (Chloramphenicol, Zidovudin, Sulfanilamid-Antibiotika);
- Läsion des Knochenmarktumors, einschließlich metastasierend.
Es ist jedoch nicht sehr zuverlässig, die Krankheit nur anhand einer einzigen Blutuntersuchung zu beurteilen. Um eine korrekte Diagnose stellen zu können, muss nicht nur die Anzahl der Neutrophilen im Blut geschätzt werden, sondern auch andere wichtige Indikatoren. Deshalb glauben viele Menschen, dass eine korrekte Diagnose nur Blut spenden muss. Das Blutbild ist jedoch indirekt. Darüber hinaus ist es nur mit dieser Analyse und ohne Untersuchung des Patienten schwierig festzustellen, an was genau die Person erkrankt ist - Helminthen oder Röteln.
Segmentierte Neutrophile werden gesenkt und Lymphozyten werden erhöht
Wenn segmentierte Neutrophile gesenkt und Lymphozyten erhöht werden, können die Ursachen für diesen Zustand sein:
- Viruskrankheiten;
- HIV;
- Tuberkulose;
- Schilddrüsenprobleme;
- lymphatische Leukämie;
- Lymphosarkom.
Wir können also folgern: Wenn die Lymphozyten erhöht und die Neutrophilen erniedrigt sind, liegt im Körper eine Infektion vor, die höchstwahrscheinlich viral ist. Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen sollten jedoch mit dem klinischen Bild verglichen werden.
Wenn keine Anzeichen einer Krankheit vorliegen, kann es sich um einen Virusträger handeln. Bei einer Abnahme des Granulozytenspiegels bei gleichzeitigem Anstieg der Lymphozyten ist eine vollständige Untersuchung erforderlich, da gefährliche Erkrankungen wie Hepatitis und HIV nicht ausgeschlossen sind.
Behandlung
Es sollte verstanden werden, dass es keine direkten Mittel gibt, um Neutrophile bei Erwachsenen zu erhöhen. Für sie gelten die gleichen Bedingungen wie für reduzierte Leukozyten insgesamt. Wenn eine ausgeprägte Abweichung von der Norm festgestellt wird, sollte der Arzt Maßnahmen ergreifen, um die Ursache der Pathologie so schnell wie möglich zu beseitigen.
Wenn die Neutrophile bei Erwachsenen aufgrund der eingenommenen Medikamente gesenkt werden, muss der Arzt das Behandlungsschema korrigieren, einschließlich des Ersetzens oder vollständigen Aufhebens der Medikamente, die die Produktion von Neutrophilen unterdrücken.
In einigen Fällen ist die Ursache ein Ungleichgewicht der Nährstoffe, und dann ist die Aufgabe, den Hintergrund der B-Vitamine (insbesondere B9 und B12) mit Hilfe von Medikamenten oder einer Diät zu korrigieren. Nach Eliminierung des Provokationsfaktors normalisiert sich die Neutrophilenzahl in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen.
Der Neutrophilen-Bluttest senkte, was dies bedeutet
Neutropenie ist eine verringerte Neutrophilenzahl im menschlichen Blut. Diese Pathologie kann ein Signal für die Entwicklung von Entzündungsprozessen im Körper oder von Blutkrankheiten sein. Zur Bestimmung der Konzentration von Neutrophilen kann ein detaillierter Bluttest verwendet werden.
Neutrophile sind Blutzellen, die im Knochenmark produziert werden und eine Schutzfunktion im Körper ausüben. Sie schützen vor verschiedenen schädlichen Bakterien, Viren und sogar Pilzen. Es ist aufgrund des erhöhten Gehalts an Neutrophilen im Blut an der Entwicklung des Entzündungsprozesses zu messen.
Verschiedene Arten
Es gibt verschiedene Arten von Neutrophilen, die im menschlichen Blut enthalten sind:
- Jung - Bandkern, der sich durch das Vorhandensein eines massiven und stabförmigen Kerns auszeichnet;
- ausgereift - segmentiert, enthält segmentierten, vollständig geformten Kern.
Neutrophile Norm im Blut
Die Konzentration dieser Zellen im Blut hängt vom Alter des Patienten ab. Daher liegt der Neutrophilengehalt bei Kindern bis zu einem Jahr zwischen 30% und 50% der Gesamtzahl der Leukozyten. Wenn sie erwachsen werden, nimmt ihre Zahl zu und beträgt in sieben Jahren 35% - 55%. Bei Erwachsenen liegt die Konzentration der Neutrophilen zwischen 45% und 70% der Gesamtzahl der Leukozyten. Dadurch ist es einfach, eine Abweichung von der Norm zu erkennen: Zunahme oder Abnahme der Zellen
Typen mit niedriger Neutrophilenzahl
- Angeborene Neutropenie.
- Erworbene Neutropenie.
- Unbehandelte Neutropenie
In den meisten Fällen entwickeln Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren eine chronische Neutropenie mit gutartigem Charakter. Im Laufe des Erwachsenwerdens erreichen alle Indikatoren eine absolute Norm.
Ein häufiges Problem ist die abwechselnde Abnahme segmentierter Neutrophilen, die nach einer gewissen Zeit wieder im Normbereich liegen. In diesem Fall lautet die Diagnose zyklische Neutropenie.
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen bei Erwachsenen
In den meisten Fällen wird eine Abnahme der Neutrophilen mit einer schweren Form der Entzündung im menschlichen Körper, viralen Infektionen, Strahlenexposition oder mit der Entwicklung verschiedener Arten von Anämie beobachtet. Darüber hinaus wird bei Menschen, die unter widrigen Umweltbedingungen leben, ein verringerter Gehalt an Neutrophilen beobachtet. Die Einnahme bestimmter Medikamente senkt auch die Neutrophilenwerte wie Penicillin, Analgin oder Levomycetin.
Um eine geringere Konzentration loszuwerden, muss zunächst die Grunderkrankung diagnostiziert werden, die diese Störung verursacht hat. Bei schlechten Tests wenden Sie sich am besten direkt an einen Co-Oleologen, der die Hauptbehandlung verschreibt. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Beratung durch andere Spezialisten erforderlich.
Einer der Gründe für die Entwicklung einer niedrigen Neutrophilenzahl ist eine seltene autosomal rezessive Erbkrankheit - Neutropenia Kostmann. Die Entwicklung dieser Pathologie ist auf Defekte im Rezeptor zurückzuführen, die auf einen koloniestimulierenden Faktor zurückzuführen sind. Infolge der Entstehung schwerer Neutropenie treten verschiedene Infektionen auf. Darüber hinaus erscheinen auf dem Körper des Patienten Geschwüre, Furunkel, Karbunkel. Letztendlich entwickelt sich ein Lungenabszess oder eine Lungenentzündung.
Symptome dieser Pathologie sind ab der ersten oder dritten Woche nach der Geburt des Kindes erkennbar. Bei der Überwindung einer schweren Krankheit im ersten Lebensjahr kommt es zu einer Hemmung des Fortschreitens der Krankheit und zu einer weiteren vollständigen Kompensation. Deutliche Normalisierung der Leukozyten aufgrund eines Anstiegs der Eosinophilen und Monozyten. Bei dieser Krankheit liegt der Gehalt an Neutrophilen unter 0,5 pro 109 / l. Die benigne Neutropenie ist eine familiäre Erbkrankheit mit einem spärlichen Krankheitsbild.
Bei einer zyklischen Abnahme der Neutrophilen tritt die Krankheit regelmäßig auf, etwa alle drei Monate. Vor dem Auftreten eines Anfalls hat der Patient absolut normale Indikatoren. Die Verschlimmerung der Krankheit erfolgt mit dem Verschwinden von Neutrophilen und mit einer Zunahme von Eosinophilen und Monozyten. Natürlich kann das Intervall der Entwicklung der Krankheit unterschiedlich sein und es hängt nur vom Körper des Patienten selbst ab.
Auch die Ursache für die Abnahme dieser Blutzellen kann eine akute bakterielle Infektion sein, die lokalisiert ist. Zum Beispiel Abszess, akute Blinddarmentzündung, Osteomyelitis, akute Otitis, Pneumonie, akute Pyelonephritis, eitrige und tuberkulöse Meningitis, Mandelentzündung. Bei einem generalisierten Typ - Peritonitis, Sepsis, Scharlach oder Cholera.
Nekrose und Entzündung im Körper ist ein weiterer Grund. Sie treten bei Verbrennungen, bösartigen Tumoren, Herzinfarkten und Brandwunden auf.
Bei Vergiftung durch äußere Substanzen - Blei, Impfstoff, Bakteriengifte oder Schlangengift. Bei innerer Vergiftung - Gicht, diabetische Azidose, Cushing-Syndrom, Urämie, Eklampsie.
Eine Abnahme der Neutrophilen wird bei myeloproliferativen Erkrankungen (Erythrämie) und akuten Blutungen beobachtet. Auch bakterielle Infektionen - Typhus, Miliartuberkulose, Tularämie, Paratyphus - können die Konzentration senken. Virusinfektionen - Influenza, Masern, Röteln, infektiöse Hepatitis.
Bei Personen mit ionisierender Strahlung nimmt die Anzahl der Neutrophilen im Blut ab. Zusätzlich wird dieser Effekt bei akuter Leukämie und anaphylaktischem Schock beobachtet.
Somit kann eine große Anzahl von Krankheiten die Ursachen für die Entwicklung einer niedrigen Blutzellzahl sein. Es ist sehr wichtig, den normalen Gehalt an Neutrophilen im Blut zu überwachen, da dank ihnen die Immunabwehr des gesamten Organismus gegen viele Infektionen und Viren erfolgt. Mit einer Abnahme dieser Zelle ist ein Mensch häufiger anfällig für verschiedene Erkrankungen, seine Mikroflora ist nicht nur im Mund, sondern auch im Darm gestört, was zur Entwicklung des Entzündungsprozesses führen kann. Infolgedessen kann sich ein Reizdarmsyndrom entwickeln, das sich nur schwer therapieren lässt.
Bei einer akuten Neutropenie, die durch eine Chemotherapie hervorgerufen wird, schwächt sich das Immunsystem ausreichend ab, wodurch die Wahrscheinlichkeit für das Eindringen einer schweren Infektion viel höher ist als bei der chronischen Form.
Bei der Einnahme von Zytostatika oder Immunsuppressiva wurde ebenfalls eine Abnahme der Neutrophilen beobachtet. Die Akzeptanz dieser Medikamente wird sowohl bei bösartigen Tumoren als auch bei Pathologien des Autoimmuntyps praktiziert. Eine Zunahme der Neutrophilen tritt unmittelbar nach dem Entzug des Arzneimittels auf.
Es ist sehr wichtig, dass bei der Diagnose alle individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt werden: Alter, erbliche Daten und die vorhandenen Krankheiten. Schließlich hilft es, die Abweichung der Neutrophilenkonzentration von den Normalwerten eindeutig zu bestimmen und damit den Behandlungsprozess zu beschleunigen.
Der Neutrophilen-Bluttest senkte, was dies bedeutet
Neutrophile sind erniedrigt: bei Erwachsenen führt dies zu einer unterdurchschnittlichen Zunahme
Erkrankungen wie Entzündungsprozesse oder Blutkrankheiten gehen häufig mit einer Neutropenie einher. Neutrophile werden jedoch reduziert, es kann andere Gründe geben. Um die Anzahl dieser Zellen im Körper genau zu bestimmen, ist eine detaillierte Blutuntersuchung erforderlich. Was droht, Neutrophile zu senken und wie man diesen Zustand behandelt. Die Normen der Zellen im Blut nach Alterskategorien.
Sorten
Im menschlichen Blut unterscheiden Ärzte zwei Arten dieser Zellen:
- Bandgate. Dies sind Zellen, die noch nicht vollständig ausgereift sind. Ihr Kern besteht aus einer festen Halbschalenbasis. Diese Art ist bei Neugeborenen häufig erhöht.
- Segmental Dies sind bereits adulte und gebildete Zellen, deren Kern aus Segmenten besteht.
Um den Zustand des Patienten zu bestimmen, ist es notwendig, das prozentuale Verhältnis von jungen und reifen Zellen zu bestimmen. Bei Neugeborenen wird in der Regel eine erhöhte Anzahl von Stichrepräsentanten beobachtet. Diese Zellen werden später durch segmentierte Zellen ersetzt, und in der 3. Lebenswoche wird das Gleichgewicht zwischen jungen und reifen Zellen bei Babys wiederhergestellt. Neutrophile im Blut zeigen ein vollständiges Blutbild.
Um festzustellen, ob eine Krankheit vorliegt oder nicht, berechnen Ärzte den Prozentsatz der Neutrophilen in der Anzahl der Leukozyten. Von Fachleuten hört man oft, dass der Patient Neutrophile im Blut gesenkt hat. Was bedeutet das?
Normen
Was ist Neutrophil? Diese Zellen sind die größte Gruppe von Leukozyten. Diese Zellen schützen unseren Körper vor verschiedenen Mikroben und pathogenen Bakterien. Sie sind Teil des Immunsystems und ein Indikator für dessen Arbeit.
Der Prozentsatz der Neutrophilen im Blut zu den weißen Blutkörperchen ist bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich. Nach Geschlecht gibt es keine Unterschiede in den Normen.
Normtabelle im Bluttest für Kinder nach Alter:
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen
Was bedeutet eine Abweichung von der Norm? Heutzutage identifizieren Ärzte drei Hauptgründe, warum neutrophile Granulozyten im Blut gesenkt werden können:
- Angeborener Mangel (wenn der Spiegel von Geburt an unter dem Normalwert liegt).
- Erworbener Mangel (z. B. bei Krankheit oder nach Chemotherapie werden Granulozyten reduziert).
- Fehlen aus nicht identifizierten Gründen.
Reduzierte Neutrophilenzahl bei einem Kind, was bedeutet das? Bei kleinen Kindern ist häufig eine Verringerung der Neutrophilenwerte zu beobachten. Wenn die Abweichung nicht pathologischer Natur und keine angeborene Pathologie ist, wird die Gesamtzahl der Neutrophilen um ungefähr 2-3 Jahre normalisiert.
Dieser Zustand ist nicht gefährlich, erfordert aber Kontrolle.
In seltenen Fällen weisen Kinder angeborene Anomalien auf, wenn erniedrigte Neutrophile eine Abnahme der kritischen Merkmale aufweisen oder überhaupt nicht vorhanden sind. Diese Krankheiten sind gefährlich für Kinder, da das Immunsystem nicht funktioniert und das Baby besonders in den ersten Lebensjahren häufig und schwer krank werden kann. Solche Kinder sollten auf besondere Rechnung sein. Mit zunehmendem Alter bessert sich ihr Zustand aufgrund der Tatsache, dass Immunität die fehlenden Leukozyten durch andere Immunzellen ersetzt.
Empfohlen: Ursachen für erniedrigte Neutrophile bei einem Kind
Pathologische Ursachen für Rückgänge
Neutrophile sind bei Erwachsenen oder Kindern mit einem schweren Verlauf der folgenden Krankheiten reduziert:
- Viruserkrankungen verschiedener Art.
- Protoinfektion.
- Typhus.
- Bakterielle infektionen.
- Anämie
- Ulkuskrankheit.
- Eitrige Entzündung.
- Agranulozytose und andere.
Darüber hinaus kann der Rückgang der Neutrophilen bei Erwachsenen auf die folgenden Bedingungen zurückzuführen sein:
- Verschobene Krankheit.
- Nach chemotherapie
- Nach der Strahlentherapie.
- Nach der Impfung
- Mit ärztlicher Behandlung.
- Mit anaphylaktischem Schock.
- In ökologisch ungünstigen Gegenden leben.
Bei reduzierten Neutrophilen sollten eosinophile Zellen untersucht werden. Von besonderer Bedeutung ist die Bestimmung ihrer Anzahl bei Frauen während der Schwangerschaft. Oft zeigt eine klinische Studie mit Blut unter pathologischen Bedingungen, dass Neutrophile erniedrigt und Eosinophile und Lymphozyten bei Erwachsenen erhöht sind. Dies deutet auf einen schwerwiegenden Entzündungsprozess im Körper hin. Es wird auch andere Abweichungen in der Analyse geben.
Schiebemechanismus
Um zu verstehen, warum es zu einer Abnahme der Neutrophilen kommt, müssen Sie den Mechanismus der Schutzfunktion des Körpers kennen. Wenn eine Infektion in den Körper eindringt, beginnen sich seine Zellen aktiv zu vermehren. Der Körper schickt eine große Anzahl schützender weißer Blutkörperchen zum Schutz, die nach gefährlichen Zellen suchen. Nachdem der Leukozyt eine solche Zelle gefunden hat, nimmt er sie in sich auf. Danach löst er es mit seinen Enzymen auf. Als nächstes stirbt die Schutzzelle. Bei schweren Krankheiten, die länger als einen Tag andauern, sind bereits mehr Neutrophile gestorben, die zum Schutz des Körpers ausgesandt wurden. Daher wird ihre absolute Abnahme im Blut beobachtet.
Es ist wichtig, die Anzahl der Jungstiche zu schätzen. Wenn ihr Spiegel normal ist, kann gesagt werden, dass ihre Synthese korrekt verläuft und sich die toten Zellen bei angemessener Behandlung bald erholen. Wenn jedoch nicht genügend junge Zellen im Blut vorhanden sind, kann dies bedeuten, dass der Patient einen gestörten Mechanismus der Neutrophilensynthese aufweist. Gleichzeitig ist es notwendig, die Funktionen des Knochenmarks zu untersuchen, um die wahre Ursache zu bestimmen.
Folienfaktoren von Drittanbietern
Reduzieren Sie Neutrophile unter den Normalwert, um bestimmte Medikamente sowie körperliche Aktivität zu erhalten. Aus diesem Grund leiden Sportler häufig an einem Neutrophilen-Mangel in einer klinischen Blutuntersuchung. Darüber hinaus haben Menschen nach einer Chemotherapie auch niedrige Neutrophilenwerte. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass chemische Wirkstoffe nicht nur Krebszellen, sondern auch Leukozyten beeinträchtigen. Nach der Chemotherapie muss sich eine Person einer speziellen Rehabilitationstherapie unterziehen, die darin besteht, das Blut zu reinigen und den Vitaminhaushalt wieder aufzufüllen. Nach der Wiederherstellung wird in der Regel die Zellenebene wiederhergestellt.
Behandlung
Warum ist der Neutrophilenspiegel bei Erwachsenen erniedrigt? Und wie kann man den Gehalt an Schutzzellen im Körper erhöhen? Die Ärzte geben eine eindeutige Antwort auf diese Frage, bevor die Anzahl der Neutrophilen erhöht wird, ist es notwendig, die Ursache für die Abnahme klinisch zu identifizieren. Wenn der Grund für die Senkung der Neutrophilen im Blut in der Entwicklung einer infektiösen oder entzündlichen Krankheit liegt, müssen Sie diese behandeln. Nach der Genesung und Vitamintherapie erholen sich die Zellwerte.
Empfohlen: Hämatokrit oder Hkt im Bluttest was es ist
Wenn Sie sich die Frage stellen, wie Neutrophile nach einer Chemotherapie gezüchtet werden können, müssen Sie das Problem umfassend angehen. Sie können erst nach Abschluss der Behandlung durch Körperreinigung und Vitamintherapie aufgezogen werden.
Dies ist der Fall, wenn die Behandlung wichtiger ist als Nebenwirkungen.
Wenn das Niveau der Schutzzellen infolge einer medikamentösen Therapie mit getrennten Medikamenten abnimmt, sollte die Behandlung angepasst werden. In diesem Fall wird der Arzt für Sie Medikamente auswählen, die weniger Nebenwirkungen haben. Die Behandlung sollte nur von einem Arzt verordnet werden.
Wenn Ihre Neutrophilen im Blut einen Rückgang zeigten, suchen Sie nicht nach einem Wundermittel, das den Spiegel dieser Zellen erhöht oder erhöht. Dies ist eine sinnlose Übung. Schützende Blutzellen werden nur gesenkt, wenn eine Grundursache vorliegt, es sich nicht um eine eigenständige Krankheit handelt und es keinen Sinn macht, die Zellreduktion lokal zu behandeln. Bei Abweichungen in der Analyse wenden Sie sich an einen Arzt, um die wahre Ursache zu ermitteln.
Niedrige Neutrophile im Blut, Ursachen, Behandlung
Eine verringerte Anzahl von Neutrophilen oder Neutropenie kann auf eine Bluterkrankung hinweisen oder auf einen Entzündungsprozess im Körper. Es ist möglich, die Neutropenie mithilfe eines detaillierten Bluttests zu bestimmen, sodass Sie feststellen können, ob Neutrophile im Blut erniedrigt sind oder nicht. Neutrophile sind Blutzellen, die im Knochenmark gebildet werden und den Körper vor schädlichen Bakterien, Pilzen und Viren schützen. Wenn Fremdsubstanzen in den Körper gelangen, beginnen sie mit einer erhöhten Anzahl von Neutrophilen zu reagieren.
Arten von Neutrophilen
1. Stabäugig, jung, haben sie einen festen und stabförmigen Kern.
2. Segmentierter und gebildeter Kern haben segmentierte und reife Neutrophile.
Wie hoch ist die Rate der Neutrophilen?
Die Neutrophilenzahl im Blut hängt vom Alter der Person ab. Bei Kindern bis zu einem Jahr machen Neutrophile 30% bis 50% der Leukozyten aus, wenn ein Kind erwachsen wird, beginnt sich der Neutrophilenspiegel zu erhöhen, und in sieben Jahren sollte die Zahl zwischen 35% und 55% liegen. Bei Erwachsenen kann die Rate zwischen 45% und 70% liegen. Bei Abweichungen von der Norm, wenn der Indikator niedriger ist, kann von einem verringerten Gehalt an Neutrophilen gesprochen werden.
Was sind die Arten von niedrigen Neutrophilen?
1. Angeborene Neutropenie.
2. Erworbene Neutropenie.
3. Nicht geklärte Neutropenie.
Bei Kindern unter 2 oder 3 Jahren ist die Neutropenie häufig chronisch und gutartig. Dann können die Raten wieder normal werden.
Es gibt Situationen, in denen segmentierte Neutrophile normal sind und dann wieder abgesenkt werden. Dann können Sie über die zyklische Neutropenie sprechen.
Ursachen für reduzierte Neutrophile, deren Behandlung
Das Niveau der Neutrophilen sinkt aufgrund der Tatsache, dass eine schwere Form eines Individuums an einer entzündlichen Erkrankung leidet, mit Virusinfektionen, Strahlenexposition, mit dem Auftreten einer Anämie unterschiedlicher Natur, wenn eine Person unter schlechten Umweltbedingungen ankommt, unter Verwendung bestimmter Medikamente - Penicillin, Sulfonamide, Analgin und Chloramphenicol.
Verringerte Neutrophile können nicht geheilt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Ursache für die Abnormalität herauszufinden und sie zu beseitigen. Wenn Ihre Tests nicht zufriedenstellend sind, müssen Sie sich an einen Hämatologen wenden, der die Behandlung sorgfältig untersuchen und beginnen sollte. Denken Sie daran, dass der Impfstoff im Falle einer Senkung der Neutrophilen nicht an ein Kind verabreicht werden sollte, sondern nur dann, wenn ein Hämatologe dies zulässt.
Die Hauptursachen für niedrige Neutrophile sind seltene Krankheiten.
1. Aufgrund einer autosomal rezessiven Erbkrankheit - der Kostmann-Neutropenie - kommt es zu einem Defekt des Rezeptors, der durch einen koloniestimulierenden Faktor verursacht wird. In diesem Fall tritt eine schwere Neutropenie auf, es treten verschiedene Infektionen auf, zunächst sind am Körper Pusteln, Furunkel, Karbunkel zu sehen, dann kann ein Abszeß der Lunge oder eine Lungenentzündung auftreten. Die Symptome dieser Krankheit sind bereits ab der ersten oder dritten Woche nach der Geburt zu sehen. Wenn das Kind im ersten Lebensjahr die Krankheit überwindet, der Infektionsprozess in Zukunft nicht so gut voranschreitet, wird die Krankheit kompensiert. Die Leukozyten im Blut normalisieren sich wieder, da die Anzahl der Eosinophilen und Monozyten zunimmt. Eine solche Abnahme der Neutrophilen wird als tief angesehen, der Gehalt an Neutrophilen liegt unter 0,5 bis 109 / l.
Denken Sie daran, dass die gutartige Neutropenie eine Familienkrankheit ist, die sich klinisch nicht manifestiert.
2. Zyklische Abnahme von Neutrophilen - eine periodische Erkrankung, bei der nach drei Monaten oder einer Woche der Neutrophilenspiegel aus dem Blut verschwindet. Bevor ein Anfall auftritt, hat das Blut des Patienten normale Werte. Wenn Neutrophile verschwinden und Eosinophile und Monozyten zunehmen, tritt eine Neutropenie auf.
3. Abnahme aufgrund von Neutrophilie.
4. Bei akuten bakteriellen Infektionen lokaler Natur - Abszess, akute Blinddarmentzündung, Osteomyelitis, akute Otitis, Pneumonie, akute Pyelonephritis, eitrige und tuberkulöse Meningitis, Angina pectoris, akute Cholezystitis, Thrombophlebitis. Generalisierte Natur - Peritonitis, Sepsis, Scharlach, Cholera und Pleura.
5. Aufgrund von Nekrose und Entzündung - mit ausgedehnten Verbrennungen, akutem rheumatischem Fieber, bösartiger Schwellung, Gangrän, Myokardinfarkt, akutem rheumatischem Fieber.
6. Bei exogener Vergiftung - Blei, Impfstoff, bakterielle Toxine, Schlangengift.
7. Bei endogenen Vergiftungen - Gicht, diabetische Azidose, Cushing-Syndrom, Eklampsie, Urämie.
8. Bei myeloproliferativen Erkrankungen - Erythrämie, chronische Myeorleukämie.
9. Bei akuten Blutungen.
10. Bei bakteriellen Infektionen - Typhus, Miliartuberkulose, Tularämie, Paratyphus, bakterielle Endokarditis.
11. Bei Virusinfektionen - Influenza, Masern, Röteln, infektiöse Hepatitis.
12. Nach ionisierender Strahlung.
13. Akute Leukämie.
14. Mit anaphylaktischem Schock.
Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, den Spiegel der Neutrophilen im Blut zu kontrollieren, da diese eine zuverlässige Abwehr des Körpers gegen Infektionskrankheiten darstellen. Es ist erwiesen, dass eine Person mit abnehmender Anzahl von Neutrophilen häufig krank wird, wodurch die Mikroflora in Mund und Darm gestört wird und sich Entzündungen entwickeln können.
In Fällen einer akuten Neutropenie, die durch eine Chemotherapie verursacht wurde, ist es wahrscheinlicher, dass sich die Person mit einer Infektion infiziert, als wenn diese über Jahre bestehen könnte.
Neutropenie wird am häufigsten durch die Einnahme von Zytostatika und Immunsuppressiva verursacht. Solche Mittel werden häufig bei der Behandlung von bösartigen Tumoren und Erkrankungen der Autoimmunität eingesetzt.
Daher ist eine verringerte Anzahl von Neutrophilen für eine Person gefährlich, da es so wichtig ist, sie zu kontrollieren, die Ursache für Abweichungen von der Norm zu finden und rechtzeitig mit der Behandlung einer Krankheit zu beginnen, die Neutropenie verursachen kann. Es ist besonders wichtig, Alter, erbliche Faktoren und Krankheiten zu berücksichtigen. Sie beeinflussen die Reduktion von Neutrophilen, bei Abweichungen von der Norm konsultieren Sie einen Hämatologen.
Interessante Artikel:
Verminderte Neutrophile
Als Frau »Schönheit und Gesundheit» Hausarzt »Analysen
Bei der Zusammensetzung der Leukozyten werden Blutzellen und Neutrophile freigesetzt. Diese Unterart der weißen Blutkörperchen ist die am häufigsten vorkommende.
Neutrophile haben neben Monozyten und Lymphozyten die Aufgabe, den menschlichen Körper vor verschiedenen Arten von Infektionen zu schützen. Zellen haben die Fähigkeit, Krankheitserreger aufzuspüren und zu zerstören. Neutrophile produzieren antimikrobielle Substanzen, die bei der Neutralisierung und Zerstörung von Krankheitserregern helfen.
Eine Verringerung des Spiegels dieser Leukozytentypen führt zu einer Schwächung des Schutzes und einer Erhöhung der Infektionswahrscheinlichkeit im Körper und seiner Ausbreitung.
Neutrophile gesenkt: Ursachen
Ein Zustand, bei dem der Neutrophilenspiegel abnimmt, wird als Neutropenie bezeichnet. Es ist absolut und relativ. Zuverlässigere Daten werden als numerische Äquivalente betrachtet.
Neutropenie kann resultieren aus:
- schwere Krankheit, die lange anhält. Im Körper des Patienten befindet sich eine große Menge an Krankheitserregern. Viele Neutrophile sterben im Kampf gegen sie. Im Kampf gegen Krankheiten kommt es zu einer erheblichen Erschöpfung des Körpers;
- beschleunigte Zerstörung von Neutrophilen durch die Entwicklung von Blutkrankheiten;
- Unterdrückung des Knochenmarks und Verringerung der Produktion neuer Zellen.
Neutropenie wird am häufigsten bei Infektionen beobachtet:
- akut viral: Influenza und SARS, Röteln und Masern, Hepatitis, Windpocken, HIV-Infektion;
- bakteriell:
- lokaler Charakter: Halsschmerzen, akute Otitis und Appendizitis, Lungenentzündung, Abszess, Pyelonephritis, eitrige und tuberkulöse Meningitis, Brucellose;
- generalisierte Natur: Bauchfellentzündung, Sepsis;
- Protozoen (verursacht durch Protozoenparasiten): Toxoplasmose, Trichomoniasis, Malaria;
- Rickettsien (Krankheitserreger - obligate intrazelluläre Rickettsien), die von Insekten (Läuse, Zecken) übertragen werden: Fleckfieber, Typhus.
Neutropenie verursacht und solche Gründe:
- Blutkrankheiten und Entwicklung:
- akute Leukämie;
- Agranulozytose;
- aplastische Anämie;
- Ausfälle im Knochenmark verursacht durch:
- Strahlenexposition;
- Chemotherapie;
- Strahlentherapie.
- berauschung:
- Von außen: eingeführter Impfstoff; Blei und Schlangengift;
- intern: Gicht und diabetische Azidose; Urämie und Eklampsie;
- anaphylaktischer Schock;
- Erbkrankheiten, insbesondere das Kostman-Syndrom.
Eine Neutropenie kann auftreten bei:
- Kachexie - extreme Erschöpfung des Körpers, mit der ein ausgeprägter Kraftverlust, ein schneller Gewichtsverlust und Veränderungen der Psyche einhergehen;
- Manifestationen von Nebenwirkungen von Medikamenten: Analgetika, Sulfonamide, Zytostatika.
Eine antivirale Behandlung geht häufig mit einer vorübergehenden Abnahme des Niveaus der Neutrophilen einher. In der Regel kehrt der Zustand schnell zur Normalität zurück.
Wenn die Neutropenie länger als drei Tage dauert, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektionskrankheit. Daher ist es notwendig, schnell eine zusätzliche Untersuchung des Körpers durchzuführen und die Ursache des pathologischen Zustands zu identifizieren.
Merkmale der Neutropenie und ihrer Typen
Abhängig davon, wie stark die Anzahl der Zellen im Vergleich zum optimalen Wert abgenommen hat, kann die Neutropenie sein:
Diese Schweregrade der Neutropenie bestimmen indirekt den Krankheitsgrad des Körpers.
Neutropenie tritt auch auf:
- angeboren;
- erworben;
- ungeklärte Herkunft.
Es gibt häufige Situationen, in denen der Gehalt an Neutrophilen periodisch abnimmt. Dieser Zustand wird als zyklische Neutropenie bezeichnet und tritt über viele Jahre auf. In einigen Fällen kann ein Rückgang der Neutrophilen alle paar Wochen, in einigen Fällen alle paar Monate auftreten.
Seit einigen Tagen sind die Zellen im Blut praktisch nicht mehr vorhanden. Gleichzeitig steigt der Spiegel an Monozyten und Eosinophilen. Dann geht alles wieder normal.
Reduzierte Neutrophile bei Kindern: Merkmale und Ursachen
Das Vorhandensein von Neutropenie bei einem Baby weist auf eine Abnahme der Immunabwehr seines Körpers hin. Ein solcher Zustand kann entweder durch unzureichende Produktion von Zellen oder durch deren intensive Zerstörung verursacht werden. Eine falsche Verteilung der Neutrophilen im Körper ist nicht ausgeschlossen.
Die Abnahme der Zellzahl tritt nach einer Viruserkrankung oder bei Erkrankungen des Knochenmarks auf.
Nach Einnahme von Schmerzmitteln und Antikonvulsiva wird eine Abnahme des Neutrophilengehalts im pädiatrischen Blut beobachtet.
Bei Säuglingen im Alter von zwei oder drei Jahren wird eine gutartige Neutropenie festgestellt. In diesem chronischen Zustand ist die Reduktion der Neutrophilen signifikant. Es manifestiert sich in den ersten Lebensmonaten und tritt in der Regel spätestens bei der Aufführung eines zweijährigen Kindes auf.
Der Zustand hat keine Symptome. Das Baby entwickelt sich voll und wächst. Um die Situation unter Kontrolle zu halten, sollte er ständig von einem Kinderarzt, einem Hämatologen und einem Immunologen überwacht werden.
So stellen Sie das Niveau der Neutrophilen wieder her
Die Behandlung von reduzierten Neutrophilen wird nicht durchgeführt, da es sich nicht um eine Krankheit handelt, sondern um einen Zustand des Körpers. Er reagiert also auf eingedrungene Infektionen. Meistens reparieren sich die Zellen nach der Entfernung von Krankheitserregern aus dem Körper selbst.
Die Ursache der Neutropenie muss jedoch identifiziert werden. Dazu sollten Sie einen Arzt aufsuchen und untersucht werden.
Spezifische Medikamente, mit denen Sie die Anzahl der Neutrophilen bei Erwachsenen einstellen können.
Wenn die Anzahl der Zellen aufgrund einer medikamentösen Therapie abgenommen hat, wird der Arzt sein Schema korrigieren. Es ersetzt Medikamente, die die Neutrophilenproduktion hemmen, oder eliminiert sie vollständig.
Um die Wahrscheinlichkeit von Infektionskrankheiten, die mit Neutropenie einhergehen, zu verringern, werden Methoden eingesetzt, die auf gesundem Menschenverstand beruhen, und zwar:
- meiden Sie große Menschenansammlungen;
- Grippeimpfstoff verabreichen;
- persönliche Hygiene beachten;
- Befolgen Sie die Diät.
Neutropenie kann ein Nährstoffungleichgewicht auslösen. In diesem Fall wird der Arzt raten, die Verwendung der Vitamine B9 und B12 zu korrigieren.
Die Abnahme des Niveaus der Neutrophilen im Vergleich zur Norm erlaubt es nicht, eine bestimmte Krankheit eindeutig zu bestimmen. Das Vorhandensein von Neutropenie bedeutet, dass die körpereigene Immunantwort reduziert ist und sich leicht eine Infektion zuziehen kann.
Um das Entstehen einer schweren Krankheit nicht zu verpassen, ist es notwendig, den Körper genauer zu untersuchen.
Neutrophile sind im Blut eines Kindes oder Erwachsenen erniedrigt - Ursachen, Behandlung und Grad der Neutropenie
Die meisten Leukozyten sind Neutrophile. Ihre Funktion ist sehr wichtig für den menschlichen Körper - die Zerstörung pathogener Bakterien im Blut und im Körpergewebe, während die Leukozytenelemente selbst sterben. Es gibt einen Indikator für die Norm, und wenn Tests eine verringerte Neutrophilenzahl im Blut ergeben, deutet dies auf eine mögliche Entwicklung der Krankheit hin.
Neutrophile sind die Norm
Dieser Neutronenindikator wird im wbc-Bluttest bezeichnet, wobei zwei Untergruppen dieser Zellen unterschieden werden. Innerhalb des Körpers gibt es 2 Phasen der Granulozytenreifung, dieser Prozess findet im Knochenmark statt. Anfangs werden Zellen Myelozyten genannt, dann verwandeln sie sich in Metamyelozyten. Sie bilden sich ausschließlich im Knochenmark und dringen nicht in das Blut ein. Daher sollte eine WBC-Analyse sie nicht aufdecken.
In der nächsten Phase sehen sie aus wie ein Zauberstab, weshalb der Name der Form - Band-Core. Nach der Reifung erwerben die Zellen einen segmentierten Kern, in diesem Stadium werden segmentierte Kernleukozyten gebildet. Die Rate der Neutrophilen im Blut wird durch diese beiden Zelltypen bestimmt: Die WBC-Analyse gibt den Prozentsatz der Gesamtzahl an. Aus der Gesamtzahl der Leukozyten wird das Verhältnis jedes Typs berechnet: Dies wird als Leukozytenformel bezeichnet.
Die Indikatoren dieser Zellen hängen nicht vom Geschlecht der Person ab, das Hauptkriterium für die Beurteilung der Normalrate ist das Alter des Patienten. Dies ist einer der Zelltypen, die in der Leukozytenformel gezählt werden. Wenn Sie Stichneutrophile untersuchen, ist die Rate bei Säuglingen und Kindern, die bereits eine Woche alt sind, signifikant unterschiedlich. Es sei daran erinnert, dass dies nur ein Teil des Gesamtgehalts von Leukozytenzellen ist. Normale Werte sind in der Tabelle gezeigt:
Erniedrigte Neutrophile (Neutropenie): Ursachen, Symptome und Behandlung
Neutrophile sind eine große Gruppe von Leukozytenzellen, die für die Immunantwort im Körper verantwortlich sind. Alle Zellen des Immunsystems helfen, die Infektion während der Krankheit zu bewältigen und schützen den Körper vor viralen und bakteriellen Schäden.
Neutrophile sind für die Bekämpfung von Bakterien verantwortlich. Und wenn der Spiegel der Neutrophilen gesenkt wird, kann dies zu einer Abnahme oder einem Mangel an Resistenz des Immunsystems bei der Bekämpfung von Infektionen führen.
Arten von Neutrophilen
Neutrophile sind Leukozyten - eine von 5 Arten und nehmen das größte Volumen ein. Die Zellen nehmen mehr als 70% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen in der Leukozytenformel ein.
Neutrophile wiederum sind ebenfalls in zwei Unterarten unterteilt: band und segmentiert. Bandkernneutrophile haben junge Formen eines segmentierten Kerns. Alle Unterschiede im Kern.
Neutrophile Granulozyten in Form von Stäbchen haben in ihrer Struktur einen S-förmigen ganzheitlichen Kern. Für einige Zeit wird diese Struktur zerstört und in 3 Teile geteilt, die sich bis zu den Polen der Zelle erstrecken. Nach diesem Stadium haben die weißen Blutkörperchen 3 Kerne, die in Segmenten verteilt sind.
Neutrophile in Leukozytenformel
Um die pathologischen Veränderungen in der Leukozytenformel zu bestimmen, müssen Sie die normalen Werte des Zellgehalts im Blut kennen.
Im Allgemeinen ist eine Blutuntersuchung immer ein Punkt des quantitativen Gehalts an Leukozyten aller Arten. Es zeigt die genaue Anzahl der Zellen in 1 Liter Blut und wird in Milliarden (10 9) gemessen.
In Bezug auf das Gesamtvolumen der weißen Blutkörperchen gilt Leukozytenformel. Es repräsentiert den Prozentsatz von 5 Arten eines bestimmten Zelltyps.
Für einen Erwachsenen beträgt die normale Anzahl von Stichneutrophilen 1-6%. Der Anteil segmentierter Zellen bei Frauen und Männern beträgt 45-72%. In den Analyseformen werden diese Zellen als neu bezeichnet.
Bei Kindern ist das Verhältnis leicht verändert, liegt aber im Allgemeinen neben den angegebenen Zahlenwerten, weitere Details siehe unten.
Ursachen der Neutrophilenreduktion
Neutrophile fehlen oder sind aus verschiedenen Gründen im Blut reduziert. Dies können Pilzerkrankungen, Schädigungen des Körpers durch Protozoen, schwere Viruserkrankungen, erbliche Mutationen im Zusammenhang mit der Hemmung der Granulozytenkeime im Knochenmark und bösartige Prozesse sein. Betrachten Sie im Detail die Gruppe von Gründen und was es für den Körper bedeutet.
Viruserkrankungen
Virale Erreger schädigen die Körperzellen. Anschließend beginnt die betroffene Zelle, virale genetische Informationen zu produzieren, die es dem fremden Partikel ermöglichen, sich zu vermehren und die Zellen des Körpers mit großer Geschwindigkeit zu besiedeln. T- und B-Lymphozyten sind für die Immunantwort gegen Viren verantwortlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Leukozytenformel den Prozentsatz aller Arten von weißen Blutkörperchen angibt, ist es manchmal schwierig zu verstehen, dass reduzierte Neutrophile im Blut tatsächlich oder relativ sind.
Der verringerte Gehalt kann aufgrund einer Zunahme der Lymphozyten im Verhältnis zur normalen Neutrophilenzahl relativ sein. Das heißt, Änderungen können in der Leukozytenformel sein. Dann werden segmentierte Neutrophile reduziert und die Lymphozyten erhöht. Das heißt, der Knochenmarkspross produziert als Reaktion auf einen Virusangriff viele neue Lymphozyten, während Neutrophile in der gleichen normalen Menge verbleiben. Und dann gibt es ein ähnliches Bild.
Bei Erwachsenen kann eine Neutropenie aufgrund eines Befalls oder einer Erschöpfung des granulozytären Sprosses des Knochenmarks auftreten. Um herauszufinden, warum Granulozyten im Blut reduziert sind, können Sie einige Berechnungen verwenden. Es ist notwendig, die Gesamtzahl der Leukozyten zu ermitteln und den quantitativen Gehalt der betroffenen Zellen im Blut von 1 Liter zu ermitteln.
Folgende Viruserkrankungen können zu einem ähnlichen Bild führen:
- ARVI;
- Masern;
- Röteln
- epidemische Parotitis;
- virale Hepatitis verschiedener Genese;
- HIV-Infektion.
Bakterielle Erkrankungen
Eine Neutropenie während der Entwicklung einer bakteriellen Kontamination des Körpers kann sich mit einem schweren längeren Krankheitsverlauf entwickeln. Der Körper verwendet all seine Ressourcen zur Bekämpfung eines Infektionserregers, für den Neutrophile verantwortlich sind. Nach einer langen Konfrontation ist der Knochenmarkspross aufgebraucht und benötigt Zeit, um sich zu erholen. Dann kommt es zu einer Blutentnahme bei dieser Art weißer Blutkörperchen.
Unter bestimmten Umständen kommt es auch zu einer Reflexminderung des Neutrophilengehalts im Blut.
Bei diesen Erkrankungen wird eine Neutropenie im Falle einer bakteriellen Infektion beobachtet:
- Typhus;
- Paratyphus;
- Miliartuberkulose;
- Tularämie.
Neben bestimmten Arten von Bakterien kann auch eine Neutropenie mit generalisierten oder lokalen Organschäden durch Staphylokokken beobachtet werden, die mit folgenden Arten von Pathologien einhergeht:
- Mittelohrentzündung;
- akute Blinddarmentzündung;
- Sepsis;
- Scharlach;
- Osteomyelitis;
- akute Pyelonephritis;
- bakterielle Pneumonie;
- schwere Meningitis;
- Bauchfellentzündung;
- Angina lacunar und nekrotisch;
- akute Cholezystitis;
- Thrombophlebitis mit dem Zusatz einer Sekundärinfektion.
Darüber hinaus gehen schwere Verbrennungen mit einer sekundären Läsion der Bakterienflora mit einer Neutropenie einher.
Andere Gründe
Neben bakteriellen und viralen Erkrankungen gibt es viele pathologische Prozesse, die zu einem geringen Gehalt an Neutrophilen im Blut führen.
Strahlentherapie, übermäßig erhöhte Hintergrundstrahlung hemmen hämatopoetische Sprossen im Rückenmark, die Neutrophile stechen und segmentieren, da die für Strahlenreaktionen am besten geeigneten Zellen schlecht differenziert sind.
Eine Vergiftung mit Schwermetallen und anderen Substanzen führt auch zu einer Abnahme der Anzahl von Neutrophilen auf Knochenmarksebene. Dies kann vor dem Hintergrund einer schweren Vergiftung mit Blei, Quecksilber und Giften geschehen. Dieses Bild zeigt eine Komplikation der Impfstoffverabreichung.
Wenn Neutrophile bei Erwachsenen reduziert werden, ist dies charakteristisch für Erbkrankheiten und Stoffwechselerkrankungen: Gicht, Diabetes mellitus (dekompensiertes Stadium), Itsenko-Cushing-Syndrom, urämische Vergiftung, Eklampsie bei Schwangeren.
Das Hauptproblem, aufgrund dessen es eine Abnahme der Neutrophilen im Blut gibt - bösartige Neubildungen und die Degeneration von Blutzellen. Neutropenie äußert sich am häufigsten in akuter Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie und Erythrämie.
Interessanterweise zeigt ein anaphylaktischer Schock aus unbekannten Gründen auch im allgemeinen Bluttest ein niedriges Niveau. In diesem Fall sind neutrophile Stiche bei Erwachsenen häufiger reduziert.
Arzneimittel, die bei der Bekämpfung der Entwicklung von bösartigen Neubildungen helfen, bewirken auch eine Hemmung des Knochensprosses, was eine vollständige Agranulozytose verursacht. Dies ist eine Nebenwirkung des Arzneimittels, da Arzneimittel das Wachstum und die Mitose von malignen Zellen nicht selektiv hemmen können. Der Wirkstoff beeinflusst alle zellulären Strukturen des Körpers.
Neutropenie-Klassifikation
Je nach Art der Entwicklung gibt es drei Arten der Neutrophilenreduktion:
Zu den Neutropenien mit ungeklärter Ätiologie gehört der gutartige Typ. In diesem Fall normalisiert sich der pathologische Zellmangel um 2-3 Lebensjahre. Es gibt Fälle, in denen in regelmäßigen Abständen ein verringerter Neutrophilenspiegel festgestellt wird, der sich bald wieder normalisiert. Diese Art von Zellmangel nennt man zyklische Neutropenie.
Nach Schweregrad gibt es auch 3 Abstufungen. Sie wird durch quantitative Berechnung von Neutrophilen in 1 ml Blut bestimmt. Der normale Gehalt der oben genannten Art weißer Blutkörperchen bei einer gesunden Person beträgt 1500 Zellen pro 1 ml.
- Milde Form - in Gegenwart von Neutrophilen in 1 ml Blut von 1000 bis 1500 Zellen;
- Mäßiger Schweregrad - Wenn der Bluttest durchgeführt wird, sinkt der Wert auf 500-1000 Einheiten pro 1 ml.
- Schwere Form - gekennzeichnet durch eine kritisch niedrige Neutrophilenzahl in einer Menge von null bis 500 Zellen.
Was deutet der niedrige Neutrophilengehalt im Blut an und kann er erhöht werden?
Neutrophile sind eine Art weiße Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen. Ihre Bildung erfolgt im Knochenmark und bei weiterem Eindringen in das Gewebe zerstören sie pathogene Mikroorganismen. Der Zustand, in dem Neutrophile erniedrigt sind, wird als Neutropenie bezeichnet und zeigt das Vorhandensein von Pathologien im Körper an.
Ne: was bedeutet das - Definition
Neutrophile (Bezeichnung Ne) - eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die in zwei Untergruppen unterteilt ist.
Dazu gehören:
- Segmentiert. Ausgereifte Zellen mit einem segmentierten Zellkern, die im Blut zirkulieren und durch ihre Resorption Bakterien zerstören.
- Bandgate. Sie haben einen massiven und stabförmigen Kern. "Wachsen" bis segmentiert, was anschließend den Befall von fremden Mikroorganismen ermöglicht.
Das Muster der Neutrophilenreduktion wird als neutrophile Linksverschiebung bezeichnet, was für fast alle entzündlichen Pathologien typisch ist. Das Knochenmark kann jedoch nicht konstant Neutrophile in großem Volumen produzieren, und bei langfristigen infektiösen Pathologien ist ein Rückgang dieses Indikators zu verzeichnen.
Absolute Zahl
Die Anzahl der segmentierten Zellen hängt vom Alter der Person ab.
Durchschnittliche relative Normen sind in der Tabelle dargestellt:
Stabzellen sollten in einer Menge von nicht mehr als 5 Prozent im Blut vorhanden sein. Wenn eine große Anzahl von Stichen im Blut gefunden wird, sind die häufigsten Ursachen schwerwiegende Infektionen, die zum massiven Verbrauch reifer Zellen führen.
Die absolute Anzahl der Neutrophilen ist ein quantitativer Indikator, mit dem genauere Ergebnisse erzielt werden können. Es wird zur Diagnose in Verbindung mit relativen Daten verwendet. Die Durchschnittswerte von ACN können der Tabelle entnommen werden:
Absolutbetrag zählen
Zur Berechnung der absoluten Anzahl der Neutrophilen wird die Anzahl der Leukozyten in absoluten Einheiten mit relativen Indikatoren multipliziert, ausgedrückt als Prozentsatz (8500 * 15% = 1275). Die Berechnungen werden unter Laborbedingungen auf der Grundlage der erhaltenen Analysen durchgeführt.
Ursachen für den Rückgang der Neutrophilen
Die Gründe für die geringe Anzahl von segmentierten Neutrophilen und Kernen mit hohem Stich lassen meist auf das Vorliegen eines Entzündungsprozesses schließen.
Der Prozentsatz der Neutrophilen wird reduziert, wenn:
- Entzündungsprozesse im Körper.
- Virus- und Infektionskrankheiten.
- Hiv
- Bei einer absoluten Abnahme des Gehalts an reifen Neutrophilen (weniger als 0,5 pro 109 Liter) tritt eine Agranulozytose auf, die eine obligatorische Behandlung erfordert.
Anämie
Die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen nennt man Neutropenie. Der relative Rückgang wird als Prozentsatz ausgedrückt und stimmt am häufigsten mit dem absoluten überein.
Die relative und absolute Neutropenie wird mittels einer biochemischen Blutuntersuchung bestimmt.
Eine signifikante Abnahme der Neutrophilen und eine Zunahme der Lymphozyten tritt am häufigsten nach der Übertragung von akuten Virusinfektionen auf. In kurzer Zeit normalisieren sich die Indikatoren unabhängig voneinander.
Wenn über einen längeren Zeitraum niedrigere Raten beobachtet werden und die Lymphozyten vergrößert sind, kann Folgendes vermutet werden:
Eine verringerte Anzahl von Neutrophilen weist nicht immer auf das Vorliegen einer Krankheit hin.
Um eine Diagnose stellen zu können, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Niedrige Blutwerte sind indirekt und ohne Untersuchung des Patienten ist es unmöglich vorherzusagen, was die Pathologie verursacht.
Niedrige Neutrophilenwerte können nach Überlastung und starker körperlicher Anstrengung beobachtet werden. In diesem Fall normalisieren sich die reduzierten Zahlen in einem kurzen Zeitraum unabhängig voneinander und haben keinen Einfluss auf den allgemeinen Zustand der Person.
Die Entwicklung eines Infektionsprozesses vor dem Hintergrund der Neutropenie
Wenn pathogene Bakterien im Körper auftreten, neigen sie zu Neutrophilen und bilden eine Art Entzündungsherd, der die Ausbreitung von Infektionen verhindert. Eine niedrige Neutrophilenzahl und das Vorhandensein von Neutropenie können die Ausbreitung einer Infektion im gesamten Körper und eine Blutinfektion verursachen.
Anfangs können signifikant verringerte Neutrophilenzahlen auftreten:
- Stomatitis und Gingivitis.
- Eitrige Mandelentzündung.
- Blasenentzündung
- Osteomyelitis und Abszesse.
Wenn die Neutrophilenzahlen unter dem Normalwert liegen, kann eine Person leicht an überfüllten Orten und in Gegenwart von Patienten mit viralen Pathologien unter nahen Menschen infiziert werden.
Menschen, die an Neutropenie leiden, sollten den Kontakt mit infektiösen Patienten ausschließen sowie Unterkühlung vermeiden.
Wie kann man den Gehalt an Neutrophilen erhöhen?
Wie der Spiegel der Neutrophilen erhöht wird, hängt von den Gründen ab, die zu ihrer Abnahme geführt haben. In den meisten Fällen werden die reduzierten Raten nach einer verschobenen Infektion von selbst wiederhergestellt. Derzeit gibt es keine Medikamente, die die Bildung von Neutrophilen ermöglichen. Daher werden Medikamente zur allgemeinen Erhöhung der Leukozyten verwendet.
Wenn die Rate der Neutrophilen aufgrund einer spezifischen medikamentösen Therapie zur Beseitigung einer Krankheit verringert wird, wird das Behandlungsschema korrigiert. Bei Nährstoffungleichgewichten und niedrigen Neutrophilen zeigt sich am häufigsten der Einsatz von B-Vitaminen und Diät. Wenn Allergien Antihistaminika verschrieben werden.
Nach der vollständigen Eliminierung des Faktors, der den Abfall der Neutrophilen hervorruft, normalisieren sich die verminderten Indizes für 1-2 Wochen.
Die Behandlung mit Medikamenten zur Erhöhung der Leukozytenzahl ist nur bei stabiler Neutropenie angezeigt. In diesem Fall können Leukopoese-Stimulanzien, Pentoxyl und Methyluracil verschrieben werden. Frauen und Männern wird ein Immunogramm verschrieben und sie vergleichen die reduzierten Raten während der gesamten Behandlung.
Wenn die Behandlung nicht sehr effektiv ist, schließen Sie koloniestimulierende Faktoren in die Behandlung ein. Dazu gehören starke Medikamente wie Filgrastim und Lenograstim. Die Behandlung mit diesen Mitteln ist wegen der Vielzahl der Nebenwirkungen nur im Krankenhaus möglich.
Warum werden Neutrophile gesenkt, einzeln installiert und manchmal erfordert dies eine vollständige Untersuchung des Körpers. Wenn die Blutpathologie häufig durch das Vorhandensein von Helminthen verursacht wird, handelt es sich manchmal um ein schweres onkologisches Neoplasma. Die Behandlung erniedrigter Neutrophilen und die Formulierung einer korrekten Diagnose sollte ausschließlich von einem Spezialisten durchgeführt werden.