logo

Ursachen, Symptome und Behandlung von Angina pectoris

Meistens wendet sich eine Person an einen Arzt, wenn Schmerzen im Bereich des Herzmuskels auftreten. Anginale Schmerzen deuten auf eine schwache Durchblutung des Herzens, einen Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff hin. Das Problem ist die Atherosklerose der Herzkranzgefäße.

Das Auftreten von Schmerzen tritt auf, wenn übermäßige körperliche Anstrengung auf den Körper, emotionale Erregung. Sie sind immer kurz, verengend und drängend. Fühlt ihren kranken Mann hinter dem Brustbein. Es kann Schmerzen im Unterkiefer, im Bereich der linken Schulter und unter dem Schulterblatt verursachen. Dies ist der Schmerz der Angina Anstrengung.

Es kann an einer Stelle konzentriert und in der Brust verteilt werden. Akute Schmerzen gehen mit folgenden Symptomen einher:

  • Herzklopfen;
  • Luftmangel;
  • allgemeine Schwäche;
  • übermäßiges Schwitzen.

Der Patient verspürt stechende und ziehende, stumpfe und scharfe, einschnürende Schmerzen. Ihr Charakter kann permanent oder paroxysmal sein.

Der Schmerzfaktor kann mehrere Sekunden, Stunden oder Tage dauern. Es kann sogar einen Angriff provozieren, indem es kalte Luft isst oder einatmet. Erleichterung der Einstellung der körperlichen Aktivität, der Einnahme von Medikamenten und der Änderung der Körperhaltung.

Experten glauben, dass die Hauptursachen für Angina Schmerzen Myokardinfarkt, Aortendissektion und Angina Pectoris sind.

Oft verursacht der Angriff Endokarditis, Myokarditis, Kardiomyopathie. Aber dieser Schmerz mit Problemen mit der Arbeit des Herzmuskels ist nicht verbunden. Es verursacht einen kranken Magen oder Wirbelsäule, Lungen. Daher werden Brustschmerzen in zwei Arten unterteilt: Angina (Herz) und Herz (mit anderen Ursachen).

Anzeichen eines Myokardinfarkts sind anhaltend, intensiv und gehen mit Atembeschwerden einher. Der Patient beginnt stark zu schwitzen. Blässe der Haut Nitroglycerin kann nicht entfernt werden.

Der Grund für das Auftreten von Brustschmerzen kann nur durch eine gründliche ärztliche Untersuchung festgestellt werden. In der Anfangsphase wird ein EKG durchgeführt (Elektrokardiographie). Weiter, während der körperlichen Aktivität - Fahrradergometrie. Mittels Ultraschall werden der Zustand des Herzmuskels und seine Kontraktionsfähigkeit visuell beurteilt.

Am aussagekräftigsten ist die Röntgen-Myokarduntersuchung.

Es ist notwendig für Angina.

Bei extrakardialen Schmerzen führen Sie folgende Untersuchungen durch:

  1. 1. MRT der Wirbelsäule.
  2. 2. Röntgenaufnahme des Brustraums.
  3. 3. Ösophagogastroduodenoskopie.

Herz- und extrakardiale Angina pectoris

Anginalschmerzen sind durch Schmerzen gekennzeichnet, die im Bereich des Herzens lokalisiert sind und auf einen Blutmangel sowie die notwendigen Spurenelemente und Sauerstoff hinweisen. Häufig tritt dieses Phänomen als Folge von körperlicher Überlastung oder emotionalen Störungen im menschlichen Körper auf.

In der Regel ist das Schmerzsyndrom von kurzer, komprimierender oder unterdrückender Natur. Besonders spürbar in der Brust, gibt dem Kieferbereich das linke Schulterblatt oder die Schulter. Häufig sind Angina Schmerzen eines der Anzeichen für eine starke Angina.

Ursachen von Angina pectoris

Herzschmerzen können nicht nur kardiologischer Natur sein, sondern auch auf Erkrankungen anderer innerer Organe hinweisen.

Wie oben erwähnt: Schmerzen sind häufig kurzlebig, können jedoch bis zu mehreren Stunden andauern und Herzschlag, Angst, Erstickung und Schwäche des menschlichen Körpers verursachen.

Alle Angina pectoris Schmerzen sind in mehrere Hauptgruppen unterteilt. Sie können sein:

  • Herzursprung durch Kreislaufprobleme und Herzkrankheiten.
  • Extrakardiale Erkrankungen infolge pathologischer Veränderungen von Organen, die sich in der Nähe des Herzens befinden, z. B. bei zervikaler oder thorakaler Osteochondrose, Verletzungen der Brustmuskulatur oder der Rippen, Gastritis oder Ulkus sowie Atemwegserkrankungen.

Herz-Angina-Schmerzen

Es gibt verschiedene Arten von Schmerz-Angina-Typen:

  1. Schmerz, hervorgerufen durch eine koronarogene Verletzung des Herzens aufgrund von ischämischen Erkrankungen (Myokardinfarkt, Angina pectoris).
  2. Schmerzen, die durch die eine oder andere rheumatische oder entzündliche Erkrankung mit VSD (vegetativ-vaskuläre Dystonie) sowie durch Herzerkrankungen oder Bluthochdruck arteriellen Ursprungs verursacht werden.
  3. Schmerzen aufgrund von Arteriosklerose, die zu Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel im Myokard führen, wenn sich Säure in den Muskelfasern ansammelt, was zum Auftreten von Schmerzen in der Brust beiträgt.

Angina Schmerzen mit Ischämie

Übermäßige Müdigkeit kann zu Herzschmerzen führen.

Angina Pectoris ist eine der häufigsten ischämischen Herzerkrankungen. Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein brennendes Kribbeln im Herzbereich, das einige Minuten nach dem Ausbruch verschwindet.

Solche Schmerzen treten in der Regel durch übermäßige Belastung des Herzmuskels auf. Die Ursachen dafür sind:

  • Körperliche Müdigkeit
  • Stresssituationen und emotionales Versagen
  • Hoher Blutdruck (Blutdruck)

In solchen Fällen sind Anginalschmerzen unter dem Brustbein zu spüren, die in den linken Arm, die Schulter und die Halsregion übergehen. Schmerzlinderung hilft, Nitroglycerin zu erhalten.

Wenn der Schmerz bei minimaler Belastung des Herzmuskels auftritt, kann Angina Pectoris einen Herzinfarkt verursachen.

Angina Schmerzen beim Herzinfarkt

Am häufigsten tritt bei Arteriosklerose ein Herzinfarkt auf.

Myokardinfarkt (Herzinfarkt) ist eine sehr ernste und gefährliche Erkrankung für eine Person, die zu Beginn ihrer Entwicklung der Angina Pectoris sehr ähnlich ist. Die Krankheit tritt auf, wenn eine Verletzung der Integrität der Herzmuskulatur vorliegt und diese anschließend zerstört wird.

Der Grund dafür ist die vollständige Unterbrechung des Blutflusses. Häufiger entwickelt sich ein Herzinfarkt mit Atherosklerose, anhaltender Angina pectoris und im Falle einer Verstopfung eines Gefäßes mit einem arteriosklerotischen Plaque oder Blutgerinnsel.

In seltenen Fällen kann eine Person, die an einer ischämischen Herzerkrankung leidet, vor einem Herzinfarkt Tachykardie, Atemnot und allgemeine Schwäche des Körpers haben.

Die wichtigsten Anzeichen eines Myokardinfarkts sind:

  • Regelmäßige und anhaltende Angina pectoris Schmerzen
  • Sauerstoffmangel
  • Gefühl der Angst
  • Niedriger Blutdruck
  • Kaltes Schwitzen

In seltenen Fällen kann die Körpertemperatur ansteigen und es kann zu Bewusstlosigkeit kommen.

Wenn eine Person Angina Schmerzen hat, die von den oben genannten Symptomen begleitet sind, sollten Sie sofort den entsprechenden Arzt aufsuchen, da dieser Zustand gefährlich ist und der Tod möglich ist.

Anginale Schmerzen mit arterieller Hypertonie

Mit diesem Phänomen hat eine Person eine erhöhte Belastung des Herzmuskels. Anginale Schmerzen treten in solchen Fällen zusammen mit schmerzhaften Empfindungen in der Schläfengegend des Kopfes, einem Gefühl von Übelkeit, Schwindel und auch Nebengeräuschen in den Ohren und erhöhtem Blutdruck auf.

Anginalschmerzen mit Dystonie

Anginalschmerzen sind oft ein Zeichen für vegetativ-vaskuläre Dystonie. Dieser Zustand tritt auf, wenn die für die Regulation verantwortlichen Nervenfunktionen in den inneren Organen gestört sind. Herzschmerzen drücken und verschwinden so plötzlich, wie sie erschienen sind.

Angina Schmerzen bei entzündlichen Prozessen

Wenn eine Person eine Entzündung der Muskeln oder Taschen des Herzens hat, dann gibt es Schmerzen von jammerndem Charakter, lokalisiert in der Brust und hinter dem Brustbein. Wenn eine Person hustet, lacht oder tief atmet, nimmt der Schmerz zu.

Angina Schmerzen mit Herzerkrankungen

Bei erworbener oder angeborener Herzkrankheit steigt im menschlichen Körper die Belastung des Herzens unvermeidlich an und erstreckt sich auf den gesunden Teil des Muskels. Sauerstoffmangel tritt auf und verursacht Quetsch- und Schmerzschmerzen in der Brust.

Die Ursache für diesen Zustand liegt häufig in irgendwelchen Herzpathologien (Aortenstenose, rheumatische Komplikation und andere).

Symptome von Angina pectoris

Bei Angina oder Ischämie können Angina-Schmerzen mit schwerer Atemnot einhergehen.

Angina Pectoris mit Angina oder Ischämie tritt nach übermäßiger körperlicher Anstrengung oder emotionalen Störungen auf. Sie können während des Gehens oder aufgrund einer Überlastung des Nervensystems auftreten.

In der Regel zeigt der Patient Symptome wie:

  • Einengungsgefühl und Brennen im Herzen
  • Drückte die Brust
  • Schwere Atemnot

Bei einem Herzinfarkt kann der Schmerz folgenden Charakter haben:

In solchen Fällen ist es unmöglich, das Schmerzsyndrom mit Nitroglycerin zu stoppen.

Wenn Angina Schmerzen infolge von Perikardentzündung, Myokarditis oder rheumatischer Herzkrankheit aufgetreten sind, haben sie häufiger einen diffusen, durchdringenden und schmerzenden Charakter. Eine Person hat Schmerzen auf der linken Brustseite, die durch plötzliche Bewegungen verschlimmert werden.

Untersuchungen und Diagnostik

Bei Herzschmerzen ist ein Elektrokardiogramm obligatorisch.

Wenn Anginalschmerzen ein Zeichen für einen Myokardinfarkt sind, wird der Patient zusammen mit der Behandlung diagnostiziert und untersucht, da eine Verzögerung der Behandlung zu unerwünschten Komplikationen führen kann.

Bei der Befragung der Familie eines Patienten und der Erfassung der Anamnese gibt der Arzt die Dauer der Erkrankung und ihre Art genau bekannt. Er überprüft auch die Reaktion der Krankheit auf Nitroglycerin.

Eine obligatorische Diagnose ist ein Elektrokardiogramm, mit dem Sie die Ursache der Erkrankung herausfinden können. Die Tests umfassen eine Blutspende, deren Untersuchung hilft, das Vorhandensein von kardiospezifischen Enzymen darin festzustellen, was die Entwicklung der Krankheit bestätigt.

Wenn Angina aufgrund von Angina Schmerzen auftreten, können diese zu Hause beseitigt werden.

Für eine genaue Diagnose ist es jedoch am besten, einen Facharzt aufzusuchen. Bei einer ambulanten Diagnose ist es notwendig, die instabile Form der Krankheit von der stabilen Form zu unterscheiden und auch einige Krankheiten wie Neuralgie, Vaskulitis, kardiologische Myopathie, maligne Neubildung der Lungenpleura und nicht kardinale Pathologie auszuschließen.

Dazu werden im Krankenhaus folgende diagnostische Verfahren angewendet:

In Ausnahmefällen kann eine MRT des Herzens verschrieben werden.

Behandlung von Angina pectoris

Wenn der Schmerz im Herzbereich unerwartet auftritt und mit Atemnot einhergeht, sollte ein Krankenwagen gerufen werden

In folgenden Fällen ist eine sofortige Krankenhausbehandlung erforderlich:

  • Wenn der Schmerz zum ersten Mal auftrat.
  • Wenn der Schmerz nicht innerhalb von 10 Minuten vergeht, sondern sich nur verstärkt.
  • Traten Angina pectoris-Schmerzen zusammen mit Übelkeit, allgemeiner Organismusschwäche und anderen Anzeichen eines Herzinfarkts auf.
  • Wenn Nitroglycerin die Schmerzen nicht lindert.

Erstens, wenn Angina pectoris im Herzbereich auftritt, sollte der Patient auf einem Stuhl oder Sofa sitzen, die unteren Gliedmaßen senken und auf keinen Fall aufstehen.

Um die Beschwerden zu beseitigen, sollten Sie mehrere Tabletten Aspirin und Nitroglycerin verwenden. Innerhalb von 10 Minuten kann die Herzmedizin maximal dreimal eingenommen werden, dh alle drei Minuten eine Nitroglycerin-Tablette.

Bei einer Überdosierung kann es zu einem starken Druckabfall kommen. In den meisten Fällen lindern nur starke Analgetika oder die Einnahme großer Mengen von Nitraten die Schmerzen in der Angina.

Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Herzschmerzen finden Sie in diesem Video:

Bei Myokardinfarkten besteht das Hauptziel der Behandlung darin, Herzmuskelstörungen wiederherzustellen und den Blutfluss zum Myokard zu verbessern. Heute werden in Spezialkliniken folgende Medikamente zur Behandlung der Krankheit eingesetzt:

  1. Plaviks oder Tiklopidin, die dazu beitragen, die Entwicklung von Blutgerinnseln zu stoppen.
  2. Labetolol, ein Beta-Blocker, wird zur Reduzierung des Sauerstoffbedarfs und der Überlastung des Herzmuskels eingesetzt.
  3. Fraxiparin, das eine schnelle Blutverdünnung fördert und Blutgerinnsel verhindert.
  4. Nitroglycerin, das hilft, Schmerzen zu beseitigen.
  5. Atropin, um die Symptome einer Bradykardie zu beseitigen.
  6. Amiodaron mit antiarrhythmischer Wirkung.

Darüber hinaus verschreibt der Arzt Medikamente, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und einer ordnungsgemäßen Funktion der Funktionen der inneren Organe (Niere, Leber, Magen) beitragen.

In schweren Fällen mit Herzinfarkt ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, die auf die Platzierung des Stents und die Angioplastie der Koronararterien abzielt. Häufig besteht die chirurgische Behandlung der Krankheit aus einer Bypass-Transplantation der Herzkranzgefäße, die dazu beiträgt, den Blutfluss zum Herzmuskel wiederherzustellen.

Wenn Angina Schmerzen durch nicht kardiale Ursachen verursacht wurden, verschreibt der Arzt zunächst Medikamente, um die Krankheit, die das Schmerzsyndrom verursacht hat, loszuwerden.

Die folgenden Wirkstoffe können auch verschrieben werden:

  • Medikamente, die den Blutdruck normalisieren
  • Antioxidantien und Vitamine
  • Statine, die den Cholesterinspiegel im Blut senken
  • Schmerzmittel
  • Antihypoxika

Heilpraktiker mit anginalen Beschwerden empfehlen die Einnahme von Heilpflanzen wie Mutterkraut und Baldrian. Sie sollten auch Atemübungen von Buteyko verwenden.

Bevor Sie jedoch mit der Einnahme von Medikamenten oder einer Behandlung zu Hause beginnen, sollte der Patient Ihren Arzt konsultieren.

Was nicht zu tun

Wenn eine Person Schmerzen im Bereich des Herzens hat oder ein Myokardinfarkt diagnostiziert wurde, ist es ihr strengstens untersagt:

  • Alkoholmissbrauch
  • Viel Rauchen
  • Iss gebratenes, salziges, süßes und geräuchertes Essen.
  • Sport treiben
  • Stress und Angst

Darüber hinaus ist es während eines Herzinfarkts auch unmöglich, die Einnahme der verschriebenen Medikamente abzubrechen.

Vorbeugung von Angina pectoris

Tägliche Bewegung beugt Herzschmerzen vor

Um das Auftreten von Schmerzen zu verhindern, ist es notwendig:

  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und nützlichen Spurenelementen sind.
  • Überprüfen Sie häufig und stellen Sie Druck und Blutzucker- und Cholesterinniveaus wieder her.
  • Schließen Sie Rauchen und Alkohol aus Ihrem Leben aus.
  • Mehr ausruhen.
  • Tägliche körperliche Aktivität (Gymnastik, Joggen, Laufen).

Nun ist klar, was Angina pectoris ist. Abschließend können Sie hinzufügen, dass Sie mit dem unerwarteten Auftreten von Schmerzen in der Brust, die das Auftreten von Atemnot und Bewegungsschwierigkeiten hervorrufen, einen Krankenwagen rufen sollten. Vielleicht ist es nur Angina, aber das Risiko ist es nicht wert.

Angina Schmerzen

Angina Schmerzen sind in der Regel das Hauptmerkmal für Herzinfarkt oder Angina Pectoris. Druck- oder Druckschmerzen hinter dem Brustbein im Herzbereich. Im Anfangsstadium manifestiert es sich bei körperlicher Anstrengung, aber mit der Entwicklung einer Nekrose des Herzgewebes und dem Fortschreiten eines Myokardinfarkts manifestiert es sich auch in Ruhe.

Der Inhalt

Lokalisation von Schmerzen

Typischerweise sind Angina pectoris Schmerzen unter dem Brustbein oder links davon im linken Arm lokalisiert. Es gibt seltene Möglichkeiten, Angina pectoris-Schmerzen zu lokalisieren, beispielsweise im Kiefer oder unter dem Arm.

Art des Schmerzes

Wenn Angina unterdrückt, einschnürt oder brennt. Eine charakteristische Geste für Schmerzen ist die Handfläche, die am Brustbein zusammendrückt. Manchmal wird ein Angriff als Druck im Inneren, Kompression in der Brust oder Druck darauf empfunden.

Intensität und Dauer der Schmerzen

Die Stärke des Schmerzes ist unterschiedlich, aber es ist wichtig, dass selbst ein starker Anginalschmerz durch ein Gefühl der Todesangst von einem lebensbedrohlichen Gefühl gekennzeichnet ist. Anginale Schmerzen werden von 5 bis 15-20 Minuten empfunden. Anfälle von weniger als 1 Minute, nicht typisch für Angina. Wenn der Anfall länger als 30 Minuten dauert und besonders wenn er stundenlang anhält, ist es auch notwendig, einen Myokardinfarkt auszuschließen.

Links

Wikimedia Foundation. 2010

Siehe was "angina pain" in anderen Wörterbüchern:

Angina pectoris - (d. anginosus) B. Druck-, Kompressions- oder Brennenscharakter, lokalisiert hinter dem Brustbein, strahlend zum Arm (normalerweise links), Schulter, Schultergürtel, Nacken, Unterkiefer, gelegentlich im Rücken; ein Zeichen von Angina, fokaler Myokarddystrophie und...... großem medizinischen Wörterbuch

Angiotische Schmerzen - Anginale Schmerzen treten in verschiedenen Stadien der koronaren Herzkrankheit auf, um die Durchblutung bestimmter Bereiche des Myokards (Angina pectoris, Myokardinfarkt) zu verringern

Myokardinfarkt - I Myokardinfarkt Myokardinfarkt ist eine akute Erkrankung, die durch die Entwicklung eines Fokus oder von Herden ischämischer Nekrose im Herzmuskel verursacht wird und sich in den meisten Fällen durch charakteristische Schmerzen, Kontraktionsstörungen und andere Funktionen des Herzens manifestiert

BRUSTKRÖTE - BRUSTKRÖTE (Angina pectoris, syn. Heberden-Asthma) ist in erster Linie ein subjektives Syndrom, das sich in Form von starken Brustschmerzen manifestiert, begleitet von einem Gefühl der Angst und einem Gefühl der unmittelbaren Nähe zum Tod. Geschichte. 21... Große medizinische Enzyklopädie

Akuter Myokardinfarkt - Myokardinfarkt-Diagramm (2) im Bereich der Vorderwand (apikaler Infarkt) nach Blockierung eines Astes der linken Hirnrinde... Wikipedia

Myokardinfarkt ist eine der klinischen Formen der koronaren Herzkrankheit, die mit der Entwicklung einer ischämischen Nekrose des Myokardsegments einhergeht, die durch eine absolute oder relative Unzulänglichkeit seiner Blutversorgung verursacht wird. Akuter Myokardinfarkt Infarktdiagramm...... Wikipedia

Myokardinfarkt - Der Myokardinfarkt ist eine der klinischen Formen der koronaren Herzkrankheit, die mit der Entwicklung einer ischämischen Nekrose der Myokardregion einhergeht, die durch eine absolute oder relative Unzulänglichkeit ihrer Blutversorgung verursacht wird. Akuter Myokardinfarkt...... Wikipedia

Herzinfarkt - Honig Myokardinfarkt (MI) ist eine akute fokale Nekrose des Herzmuskels aufgrund einer absoluten oder relativen Insuffizienz des koronaren Blutflusses. In mehr als 95% der Fälle ist die Arteriosklerose der Herzkranzgefäße der Eckpfeiler des Myokardinfarkts

Angina Schmerzen

Angina Schmerzen

Angina Schmerzen sind in der Regel das Hauptmerkmal für Herzinfarkt oder Angina Pectoris. Druck- oder Druckschmerzen hinter dem Brustbein im Herzbereich. Im Anfangsstadium manifestiert es sich bei körperlicher Anstrengung, aber mit der Entwicklung einer Nekrose des Herzgewebes und dem Fortschreiten eines Myokardinfarkts manifestiert es sich auch in Ruhe.

Der Inhalt

Lokalisation von Schmerzen

Typischerweise sind Angina pectoris Schmerzen unter dem Brustbein oder links davon im linken Arm lokalisiert.

Art des Schmerzes

Wenn Angina unterdrückt, einschnürt oder brennt. Eine charakteristische Geste für Schmerzen ist die Handfläche, die am Brustbein zusammendrückt. Manchmal wird ein Angriff als Druck im Inneren, Kompression in der Brust oder Druck darauf empfunden.

Intensität und Dauer der Schmerzen

Die Stärke des Schmerzes ist unterschiedlich, aber es ist wichtig, dass selbst ein starker Anginalschmerz durch ein Gefühl der Todesangst von einem lebensbedrohlichen Gefühl gekennzeichnet ist. Anginale Schmerzen werden von 5 bis 15-20 Minuten empfunden. Anfälle von weniger als 1 Minute, nicht typisch für Angina. Wenn der Anfall länger als 30 Minuten dauert und besonders wenn er stundenlang anhält, ist es auch notwendig, einen Myokardinfarkt auszuschließen.

Wikimedia Foundation. 2010

Siehe was "angina pain" in anderen Wörterbüchern:

Anginalschmerzen - (d. anginosus) B. Druck-, Kompressions- oder Brennenscharakter, lokalisiert hinter dem Brustbein, strahlend zum Arm (normalerweise links), Schulter, Schultergürtel, Nacken, Unterkiefer, gelegentlich im Rücken, Anzeichen von Angina, fokale Myokarddystrophie und...... Big Medical Dictionary

Angiotische Schmerzen - Anginale Schmerzen treten in verschiedenen Stadien der koronaren Herzkrankheit auf, um die Durchblutung bestimmter Bereiche des Myokards (Angina pectoris, Myokardinfarkt) zu verringern

Myokardinfarkt - I Myokardinfarkt Myokardinfarkt ist eine akute Erkrankung, die durch die Entwicklung eines Fokus oder von Herden ischämischer Nekrose im Herzmuskel verursacht wird und sich in den meisten Fällen durch charakteristische Schmerzen, Kontraktionsstörungen und andere Funktionen des Herzens manifestiert

BRUSTKRÖTE - BRUSTKRÖTE (Angina pectoris, syn. Heberden-Asthma) ist in erster Linie ein subjektives Syndrom, das sich in Form von starken Brustschmerzen manifestiert, begleitet von einem Gefühl der Angst und einem Gefühl der unmittelbaren Nähe zum Tod. Geschichte. 21... Große medizinische Enzyklopädie

Akuter Myokardinfarkt - Myokardinfarkt-Diagramm (2) im Bereich der Vorderwand (apikaler Infarkt) nach Blockierung eines Astes der linken Hirnrinde... Wikipedia

Myokardinfarkt ist eine der klinischen Formen der koronaren Herzkrankheit, die mit der Entwicklung einer ischämischen Nekrose des Myokardsegments einhergeht, die durch eine absolute oder relative Unzulänglichkeit seiner Blutversorgung verursacht wird. Akuter Myokardinfarkt Infarktdiagramm...... Wikipedia

Myokardinfarkt - Der Myokardinfarkt ist eine der klinischen Formen der koronaren Herzkrankheit, die mit der Entwicklung einer ischämischen Nekrose der Myokardregion einhergeht, die durch eine absolute oder relative Unzulänglichkeit ihrer Blutversorgung verursacht wird. Akuter Myokardinfarkt...... Wikipedia

Herzinfarkt - Honig Myokardinfarkt (MI) ist eine akute fokale Nekrose des Herzmuskels aufgrund einer absoluten oder relativen Insuffizienz des koronaren Blutflusses. In mehr als 95% der Fälle ist die Arteriosklerose der Herzkranzgefäße der Eckpfeiler des Myokardinfarkts

Ursachen, Symptome und Behandlung von Angina pectoris

Meistens wendet sich eine Person an einen Arzt, wenn Schmerzen im Bereich des Herzmuskels auftreten. Anginale Schmerzen deuten auf eine schwache Durchblutung des Herzens, einen Mangel an Nährstoffen und Sauerstoff hin. Das Problem ist die Atherosklerose der Herzkranzgefäße.

Das Auftreten von Schmerzen tritt auf, wenn übermäßige körperliche Anstrengung auf den Körper, emotionale Erregung. Sie sind immer kurz, verengend und drängend. Fühlt ihren kranken Mann hinter dem Brustbein. Es kann Schmerzen im Unterkiefer, im Bereich der linken Schulter und unter dem Schulterblatt verursachen. Dies ist der Schmerz der Angina Anstrengung.

Es kann an einer Stelle konzentriert und in der Brust verteilt werden. Akute Schmerzen gehen mit folgenden Symptomen einher:

  • Herzklopfen
  • Luftmangel
  • allgemeine Schwäche
  • übermäßiges Schwitzen.

Der Patient verspürt stechende und ziehende, stumpfe und scharfe, einschnürende Schmerzen. Ihr Charakter kann permanent oder paroxysmal sein.

Der Schmerzfaktor kann mehrere Sekunden, Stunden oder Tage dauern. Es kann sogar einen Angriff provozieren, indem es kalte Luft isst oder einatmet. Erleichterung der Einstellung der körperlichen Aktivität, der Einnahme von Medikamenten und der Änderung der Körperhaltung.

Experten glauben, dass die Hauptursachen für Angina Schmerzen Myokardinfarkt, Aortendissektion und Angina Pectoris sind.

Oft verursacht der Angriff Endokarditis, Myokarditis, Kardiomyopathie. Aber dieser Schmerz mit Problemen mit der Arbeit des Herzmuskels ist nicht verbunden. Es verursacht einen kranken Magen oder Wirbelsäule, Lungen. Daher werden Brustschmerzen in zwei Arten unterteilt: Angina (Herz) und Herz (mit anderen Ursachen).

Anzeichen eines Myokardinfarkts sind anhaltend, intensiv und gehen mit Atembeschwerden einher. Der Patient beginnt stark zu schwitzen. Blässe der Haut Nitroglycerin kann nicht entfernt werden.

Der Grund für das Auftreten von Brustschmerzen kann nur durch eine gründliche ärztliche Untersuchung festgestellt werden. In der Anfangsphase wird ein EKG durchgeführt (Elektrokardiographie). Weiter, während der körperlichen Aktivität - Fahrradergometrie. Mittels Ultraschall werden der Zustand des Herzmuskels und seine Kontraktionsfähigkeit visuell beurteilt.

Am aussagekräftigsten ist die Röntgen-Myokarduntersuchung.

Es ist notwendig für Angina.

Bei extrakardialen Schmerzen führen Sie folgende Untersuchungen durch:

  1. 1. MRT der Wirbelsäule.
  2. 2. Röntgenaufnahme des Brustraums.
  3. 3. Ösophagogastroduodenoskopie.

Camm. A. John, Lusher Thomas F., Serruis P. V., Herz- und Gefäßkrankheiten, Teil 4 (Kapitel 16–19), 2011

Herzischämischer Schmerz ist das Endresultat einer Myokardischämie. Es ist bemerkenswert, dass vorübergehende Myokardischämie und sogar Nekrose schmerzlos sein können. Mehr als 200 Jahre nach der Erstbeschreibung der Angina durch Hyberden (Heberden) [76] sind die Mechanismen, die zur Entstehung kardialer ischämischer Schmerzen führen, noch nicht vollständig geklärt. Trotzdem konnte heute gezeigt werden, dass Substanzen, die während einer Myokardischämie freigesetzt werden, afferente Nervenenden stimulieren und ein Schmerzsignal auslösen können [77].
Ein wichtiger chemischer Stimulus ist die Freisetzung von Adenosin durch Kardiomyozyten während der Ischämie [78]. Adenosin spielt aufgrund seiner starken gefäßerweiternden Wirkung auf Arteriolen eine wichtige Rolle bei der metabolischen Regulation des Myokardblutflusses. Interessanterweise ist Adenosin auch eine potente algogene Substanz. In der Tat verursacht seine intrakoronare Verabreichung anginalähnliche Schmerzen in der Brust, wenn keine Ischämie vorliegt. Die algogene Wirkung von Adenosin wird durch A2-Rezeptoren von glatten Gefäßmuskelzellen vermittelt. Herzischämische Schmerzen können jedoch mit der Ernennung von Adenosin-Inhibitoren fortbestehen, was darauf hindeutet, dass neben Adenosin auch andere Mechanismen an der Entstehung von Schmerzen beteiligt sind. Insbesondere wurde festgestellt, dass Bradykinin und die Substanz P bei einer Person Anginalschmerzen verursachen oder verändern.

Die zentrale Übertragung der vom Herzen erzeugten Schmerzimpulse wird im ZNS durch auf- und absteigende Signale reguliert. Es wird angenommen, dass eine wichtige Regulation in den Rückenhörnern des Rückenmarks stattfindet, bei der gemäß der „Gateway“ -Theorie eine Gruppe von intermediären Neuronen die Übertragung des Schmerzsignals hemmen kann [80].
Die Lokalisierung kardialer ischämischer Schmerzen erlaubt es uns nicht, den Ort der myokardialen Ischämie vorherzusagen. Tatsächlich verspürten etwa 70% der Patienten, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten anterioren und unteren MI litten, während des MI Schmerzen in derselben Körperregion [81]. Daher führt eine getrennte Verabreichung von Adenosin in die rechte oder linke Herzkranzarterie bei 75% der Patienten zu einer ähnlichen Schmerzverteilung [82]. Andererseits deutet eine unterschiedliche Lokalisation von Angina pectoris-Schmerzen bei ein und demselben Patienten zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf eine Ischämie hin, die von verschiedenen Teilen des Myokards ausgeht [83].
ISCHEMISCHE KASKADE
Die klinischen Auswirkungen einer transmuralen myokardialen Ischämie liegen in einem sehr vorhersehbaren Ergebnis, der sogenannten „ischämischen Kaskade“, die durch folgende Ereignisse gekennzeichnet ist (Abb. 17.15):

Senkung des pH-Werts und Erhöhung der Konzentration von K + -Ionen im venösen Blut, das aus dem ischämischen Bereich fließt,
regionale abnormale Bewegung der LV-Wände und Anzeichen einer globalen diastolischen und systolischen LV-Dysfunktion,
das Auftreten von Veränderungen im ST-Segment.
w Angina
W Ischämische EKG-Veränderungen ^ Abnahme des systolischen dpM W (Ableitung mit Änderungsrate der Last f und e) i Abnahme des diastolischen ap / dt / (zeitliche Ableitung,
.Т. ¦ С dh Änderungsrate) ^^ Regionale myokardiale Dysfunktion Stoffwechselveränderungen jT (freigesetztes Laktat und Kg Abnahme des pH-Werts)
Ungleichgewicht Lieferung / Notwendigkeit
Abb. 17.15. "Ischämische Kaskade." Ereignisfolge nach Auftreten einer Diskrepanz zwischen dem myokardialen Sauerstoffbedarf und seiner Zufuhr.
Diese Abfolge von Ereignissen hilft zu erklären, warum Bildgebungstechniken, die auf der Beurteilung der regionalen Wandbewegung basieren, bei der Bestimmung der myokardialen Ischämie empfindlicher sind als das EKG.
Es wurde vermutet, dass eine schwere „ischämische Kaskade“ auf eine schwere mikrovaskuläre Dysfunktion folgen kann, die durch das frühe Auftreten von EKG-Veränderungen und Brustschmerzen ohne regionale Störungen der LV-Wandkontraktilität gekennzeichnet ist [62].

Anginale Schmerzen

Eine Angina-Attacke ist... Ursachen, Diagnose und Behandlung

Angina-Attacke ist ein schwerer Schmerz im Herzbereich, der mit Myokardhypoxie verbunden ist. Dieser Zustand tritt bei Angina und Herzinfarkt auf.

Unangenehme Empfindungen werden hinter dem Brustbein lokalisiert und auf verschiedene Körperteile übertragen. Sie sind bedrückend oder einschränkend. Dieses Symptom ist immer ein Zeichen für eine schwerwiegende Herzerkrankung.

In solchen Fällen sollte umgehend Hilfe geleistet werden.

Ursachen von Schmerzen

Eine Angina-Attacke ist eine Reaktion des Herzmuskels auf Sauerstoffmangel. Dieser Zustand entsteht durch Arteriosklerose der Herzkranzgefäße. Ihre Wände sind mit Plaques bedeckt, die myokardiale Blutversorgung verschlechtert sich und es entstehen Schmerzen. Dieser Zustand ist eine Folge der koronaren Herzkrankheit.

Mit der Angina wird die Ernährung des Herzmuskels deutlich reduziert. Das Blut fließt jedoch immer noch durch die Gefäße, wenn auch in geringem Volumen. Bei einem Herzinfarkt hört die Kraft des Herzmuskels vollständig auf. Auf dem Myokard bilden sich tote Stellen. Ein Herzinfarkt geht daher mit einem deutlich ausgeprägteren Schmerzsyndrom einher.

Folgende Faktoren können einen Herzinfarkt auslösen:

  • körperliche Erschöpfung;
  • emotionaler Stress;
  • Rauchen;
  • übermäßiges Essen;
  • Unterkühlung;
  • Bluthochdruck.

Oft verschwinden Schmerzen in der Angina Pectoris in Ruhe, wenn der Patient in Ruhe ist. Dies ist ein häufiges Auftreten bei Patienten mit Ischämie des Herzens. Trat das Schmerzsyndrom jedoch zum ersten Mal auf, ist eine Notfallversorgung erforderlich. Ein Angina-Angriff ist ein Signal des Körpers für eine ernsthafte Belastung des Herz-Kreislauf-Systems.

In fortgeschrittenen Fällen von Ischämie treten Schmerzen nicht nur unter der Belastung des Körpers auf. Der Angriff kann in einem Zustand völliger Ruhe erfolgen.

Schmerzsyndrom bei Angina Pectoris

Bei einem Angina-Anfall treten folgende Symptome auf:

  1. Nach der Exposition gegenüber nachteiligen Faktoren verspürt die Person starke Brustschmerzen. Patienten charakterisieren dieses Gefühl als Quetschen oder Quetschen. Unangenehme Empfindungen, die auf die Schulter, das Schulterblatt oder den Kiefer ausstrahlen.
  2. Die Herzfrequenz einer Person beschleunigt sich.
  3. Der Patient leidet an Luftmangel.
  4. Der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich. Es gibt eine scharfe Schwäche und Schwitzen.

Das Schmerzsyndrom kann mehrere Sekunden bis zu mehreren Tagen dauern.

In einigen Fällen ein atypischer Verlauf einer Angina pectoris. Dies bedeutet, dass der Schmerz nicht im Herzen, sondern in anderen Körperteilen auftritt:

  • im Oberbauch;
  • in den Händen (insbesondere in den Fingern);
  • in den Schulterblättern;
  • im Nacken;
  • in der Kehle;
  • im Kiefer;
  • im linken Ohr;
  • in den Zähnen.

Bei atypischen Symptomen ist die Krankheit sehr schwer zu diagnostizieren. Immerhin fehlt der Schmerz im Herzen. In der Regel werden solche Anfälle bei Patienten mit Diabetes, Herzinsuffizienz sowie bei älteren Menschen beobachtet.

Einige Patienten verspüren Schwäche in den Händen und Taubheitsgefühl in den Fingern vor einem Angriff. Und erst nach einiger Zeit entwickeln sich Schmerzen.

Ein Herzinfarkt geht nicht immer mit Bluthochdruck einher. Es kann in einem Collapto-Typ vorgehen. Gleichzeitig sinkt der Blutdruck des Patienten stark, es treten Schwäche, Übelkeit und Schwindel auf.

Symptome eines Herzinfarkts

Bei einer Angina-Attacke des Myokardinfarktes ist das Schmerzsyndrom deutlich ausgeprägter. Das vollständige Aufhören des Sauerstoffs im Herzen führt zu einer starken Verschlechterung der Gesundheit:

  1. Herzschmerzen werden unerträglich und langwierig.
  2. Eine Person leidet unter Atemnot.
  3. Der Patient hat starke Angst.
  4. Der Blutdruck fällt stark ab.
  5. Auf der Haut tritt ein kalter Schweiß auf.

Dieser Zustand erfordert eine medizinische Notfallversorgung. Ohne Behandlung kann ein Myokardinfarkt tödlich sein.

Erste Hilfe

Wenn eine Person für eine lange Zeit an Ischämie des Herzens leidet und er regelmäßig Angina erlebt hat, können Sie die unangenehmen Empfindungen zu Hause entfernen. Es ist notwendig, dem Patienten während eines Angina-Angriffs erste Hilfe zu leisten:

  1. Der Patient muss eine sitzende Position einnehmen und darf keine plötzlichen Bewegungen ausführen. Wenn der Anfall den Patienten im Schlaf erwischt hat, müssen Sie sich auf das Bett setzen und seine Beine hängen.
  2. Sie müssen das Fenster öffnen, damit der Patient leichter atmen kann. Hinderniskleidung muss ausgezogen werden.

Dann ist es notwendig, dem Patienten Medikamente zu verabreichen, um Angina-Attacken zu lindern. Das am häufigsten verwendete Medikament ist "Nitroglycerin". Sie müssen eine Pille unter die Zunge legen und halten, bis sie sich aufgelöst hat.

Dieses Medikament wirkt normalerweise 3-5 Minuten. Wenn der Schmerz im Herzen anhält, wird das Medikament wiederholt. Während eines einzelnen Angriffs können Sie jedoch nicht mehr als drei Tabletten einnehmen.

Wenn die Schmerzen nicht aufhören, ist ärztliche Hilfe erforderlich.

Derzeit sind Angina-Sprays erhältlich: "Isoket", "Nitrominat". Eine Injektion unter die Zunge entspricht einer Einzeldosis eines Medikaments. Während des Angriffs kann das Medikament nicht mehr als dreimal verwendet werden.

Nach der Einnahme des Nitratmedikaments sollte dem Patienten eine Aspirin-Pille verabreicht werden, um das Blut zu verdünnen. Wenn der Patient sehr aufgeregt und ängstlich ist, sollte „Valocordin“ oder „Corvalol“ eingenommen werden.

Nach der Notfallversorgung für einen Angina-Angriff und der Linderung akuter Schmerzen müssen Sie den Blutdruck und den Puls messen. Wenn der Druck hoch ist, sollte ein schnell wirkendes blutdrucksenkendes Mittel eingenommen werden. Bei Herzklopfen ist das Medikament "Anaprilin" angezeigt.

Es ist zu beachten, dass „Nitroglycerin“ und Sprays nicht immer eingenommen werden können. Tritt der Anfall in kollaptoider Form mit Blutdruckabfall auf, sind Vasodilatatoren kontraindiziert. In diesem Fall sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Legen Sie den Patienten.
  2. Ruf einen Krankenwagen.
  3. Geben Sie eine Pille "Aspirin".
  4. Verwenden Sie zur Schmerzlinderung Analgetika: "Sedalgin", "Baralgin".

Sofort einen Krankenwagen rufen ist auch in folgenden Fällen notwendig:

  1. Wenn der Patient zuerst einen Angina-Anfall entwickelte.
  2. Wenn die Schmerzen nicht durch Einnahme von Nitroglycerin und Anwendung von Sprays gelindert werden.
  3. Wenn der Anfall schwerwiegender als gewöhnlich ist und der Patient sich erbricht.
  4. Bei einem länger andauernden Angina-Anfall, der länger als 15 Minuten andauert, ist dringend medizinische Hilfe erforderlich. Dieser Zustand führt häufig zu einem Myokardinfarkt.
  5. Wenn die Schmerzen zunehmen und nicht mit Medikamenten beseitigt werden können.

Vor der Ankunft des Arztes muss der Patient die Bettruhe einhalten.

Im Detail über die Regeln der Pflege für Stenokardie erzählt der Kardiologe auf dem Video.

Diagnose

Bei einem Herzinfarkt ist eine elektrokardiographische Untersuchung erforderlich. Es hilft, Anzeichen und Grad der Ischämie zu identifizieren. Führen Sie zusätzlich Ultraschall und Röntgen-Myokard durch.

Betritt ein Patient mit einem Myokardinfarkt das Krankenhaus, werden Therapie und Diagnose gleichzeitig durchgeführt. In diesem Fall ist es unmöglich, die Behandlung zu verzögern.

Zusätzlich werden Blutuntersuchungen auf biochemische Parameter durchgeführt. Auf diese Weise können Sie den Cholesterinspiegel und das Vorliegen von Arteriosklerose bestimmen.

Behandlung

Das Ambulanzteam bietet dem Patienten weitere Unterstützung. Bei Bedarf wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert. Wenn der Schmerz nicht gelindert wird, wird „Nitroglycerin“ wiederholt. Gleichzeitig intravenöse Injektionen von Analgetika machen:

Zur Verstärkung der analgetischen Wirkung werden Antihistaminika („Suprastin“, „Dimedrol“) und Beruhigungsmittel („Seduxen“, „Relanium“) verabreicht.

Bei erhöhtem Druck werden Vasodilatatoren verwendet. Wenn eine Angina-Attacke in einem kollaptoiden Typ fortschreitet, werden Tropfer mit „Polyglukine“ platziert.

Dann wird dem Patienten ein EKG gemacht und gemäß den Ergebnissen der Untersuchung werden Arzneimittel zur Behandlung von Ischämie verschrieben.

Prävention

Wie verhindert man einen Herzinfarkt? Patienten mit Ischämie des Herzens sollten die folgenden Empfehlungen beachten:

  1. Besuchen Sie regelmäßig einen Kardiologen und unterziehen Sie sich einer EKG-Untersuchung.
  2. Nehmen Sie verschriebene Medikamente gegen Ischämie.
  3. Überwachen Sie den Blutdruck.
  4. Vermeiden Sie übermäßiges Essen.
  5. Beseitigen Sie schlechte Gewohnheiten.
  6. Beobachten Sie mäßige körperliche Aktivität.
  7. Achten Sie nach Möglichkeit auf Stress und nehmen Sie gegebenenfalls leichte Beruhigungsmittel (Valocordin, Corvalol).

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Risiko von Angina pectoris-Schmerzen zu verringern.

Angina Schmerzen in der Brust

Schmerzhafte Attacken in der Brust - dies ist das wichtigste Symptom in der Kardiologie, das vielen Krankheiten innewohnt. Aber die Schmerzen im Brustbein sind unterschiedlich und einige von ihnen sind sehr gefährlich.

Diese Kategorie umfasst Angina-Schmerzen, die die sich entwickelnde Myokardischämie widerspiegeln.

Wenn die Schmerzen im Brustbein in der Mitte liegen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, da dieses Symptom auf einen bevorstehenden Myokardinfarkt hinweisen kann - eine tödliche Krankheit.

Ursachen von Angina pectoris

Unter anginalem Schmerz wird ein Schmerzsyndrom verstanden, das mit einem akuten Sauerstoffmangel (Hypoxie) des Myokards einhergeht - des Herzmuskels oder eines separaten Teils davon.

Schmerzen im Brustbereich werden in diesem Fall zum Hauptsymptom für Ruhe-Angina, Belastungsangina und Myokardinfarkt.

Zum größten Teil sind die Schmerzen in der Brust in Form von anginalen Schmerzen durch Verstopfung (Verstopfung) des Herzkranzgefäßes mit Cholesterin-Plaques.

Gerade weil die Art des Schmerzes maßgeblich die Art der sich entwickelnden Krankheit bestimmt, versuchen die Ärzte bei der Erstuntersuchung sofort, genau herauszufinden, wo sich der Schmerz im Brustbein befindet und wie er verläuft.

Basierend auf dem klinischen Bild wird der Spezialist sofort davon ausgehen, dass Angina pectoris-Schmerzen auftreten oder dass Brustbeschwerden mit anderen Pathologien verbunden sind. Nur Anginalschmerzen sind die auffälligste Manifestation einer Myokardischämie - die Diskrepanz zwischen der erforderlichen Sauerstoffmenge und ihrem Fluss zum Herzen.

Das Ergebnis ist ein Sauerstoffungleichgewicht im Herzmuskel, in dem sich oxidierte Metaboliten ansammeln, die spezifische Schmerzen verursachen.

Daher gibt es nicht zu viele Ursachen für Angina pectoris im Herzen:

  1. Angina pectoris - schmerzhafte Angina-Attacke, bei der es vorübergehend vorübergehende Schmerzen in der Brust gibt.
  2. Myokardinfarkt ist eine Erkrankung, bei der vor dem Hintergrund der Ischämie Kardiomyozyten - Myokardzellen - absterben.

Beide Arten von Erkrankungen sind eine Folge und Formen von koronaren Herzerkrankungen - eine chronische Erkrankung, die durch Atherosklerose, Thrombose und Krämpfe der Koronararterien verursacht wird.

Viel seltener ist die Ursache der Ischämie eine extrakardiale Grunderkrankung wie SLE, Vaskulitis oder angeborene Erbkrankheiten.

Auch provozieren Angina Schmerzen aufgrund von Angina und Herzinfarkt können Kardiomyopathie, Herzfehler.

Wenn Brustschmerzen nicht mit gefährlichen Krankheiten zusammenhängen, werden sie nicht als Angina erkannt. Es kann mit einer extrakardialen Pathologie oder einer Herzerkrankung verbunden sein, die nicht zu Ischämie führt.

Zum Beispiel gibt es Kardialgie, Perikardschmerzsyndrom (Schmerzen bei trockener Perikarditis), Schmerzen in der IRR, dyshormonale Kardiopathie und Myokarditis.

Bei all diesen Krankheiten ist das Unwohlsein des Herzens weit entfernt vom Leitsymptom, und bei ischämischen Herzschäden sind scharfe Schmerzen bei der Vorabdiagnose buchstäblich ausschlaggebend.

Wie man sich manifestiert

Typischerweise beschreiben Patienten Angina-Empfindungen als drückenden Schmerz, Druckschmerz, ein Gefühl, das irgendwo unter dem Herzen in den Rippen schmerzt. Der Schmerz kann brennend und direkt im Herzen oder näher an der Brustmitte lokalisiert sein. Ständiger Schmerz verursacht das Gefühl von "Ziegeln auf der Brust", drückt die Brust nach oben oder drückt irgendwo hinein.

Hüftschmerzen gehen bei einer Person oft mit Todesangst einher, und selbst ein geringer Schmerz in der Intensität erweckt den Eindruck, dass der Tod nahe ist. Eine ganz bestimmte Geste des Patienten ist ein festes Andrücken der Handfläche an die Brust, was, wie es ihm scheint, die Schmerzen ein wenig lindert.

Anginale Schmerzen können am Hals, am Schulterblatt, am Unterkiefer und an der linken Hand auftreten, was auf die Besonderheiten der Struktur des Nervensystems zurückzuführen ist.

Die Beendigung oder Linderung der Schmerzen, auch wenn sie stark genug sind, wird normalerweise beobachtet, wenn Nitroglycerin nach dem Hinlegen und nach Beendigung der körperlichen Aktivität eingenommen wird.

Anhand der Dauer und Art der Schmerzen kann ein erfahrener Arzt leicht feststellen, welche Art von Krankheit sie hervorrief. Die Hauptmerkmale sind wie folgt:

  1. Angina pectoris - das Auftreten von Schmerzen während des Trainings, Gehens, seine starke Schwächung nach dem Einnehmen einer ruhigen Position. Schmerzen bei dieser Art von Krankheit sind in der Regel nicht mit der Dauer der Belastung verbunden, sondern mit der Intensität, dh, das Schmerzsyndrom ist mit Belastungsspitzen verbunden. Schmerzen treten häufig bei kaltem Wind auf, wenn eine Person auch nur geringfügige körperliche Anstrengungen unternimmt, während bei gutem Wetter ihre Verträglichkeit viel höher ist.
  2. Prinzmetal Angina Pectoris - Symptome sind ähnlich wie oben angegeben, aber es treten morgens Krampfanfälle auf, besonders häufig beim morgendlichen Verlassen der Straße.
  3. Angina Rest - Die Symptome sind nicht mit der Belastung verbunden, daher ist diese Option am schwierigsten von einem Herzinfarkt zu unterscheiden. Angina Schmerzen können sogar in einem Traum auftreten. Bei dieser Art von Krankheit tritt die Wirkung von Nitroglycerin nach 5 Minuten oder weniger auf. Die endgültige Diagnose einer Angina pectoris kann erst nach Durchführung einer instrumentellen Diagnose gestellt werden - EKG, Holter-Überwachung.
  4. Angina decubitas. Der Schmerz fühlt sich in diesem Fall ähnlich an wie bei allen Arten von Angina, wird jedoch von einer Person verursacht, die in Bauchlage liegt oder eine herzhafte Mahlzeit zu sich nimmt, und ist mit einer Zunahme des venösen Bluts im Herzen und einer Zunahme der Spannung im Herzen verbunden. Diese Art von Krankheit ist nur für Menschen mit fortgeschrittener Form von IHD und Koronarsklerose inhärent. Alle Menschen mit dieser Art von Stenokardie haben auch eine anstrengende Angina, und die Patienten können kaum mehr als 100 Meter schmerzfrei überstehen.
  5. Herzinfarkt. Die Intensität der Schmerzen ist in der Regel stärker als bei Angina pectoris. Es gibt jedoch einige nicht ganz typische Krankheitsfälle, sodass Sie sich nicht auf die Stärke konzentrieren sollten. Das Hauptzeichen eines Herzinfarkts ist das Fehlen von Ergebnissen bei einer 30-minütigen Einnahme von Nitroglycerin. Beim Menschen gibt es andere Anzeichen - Schwitzen, Blässe, Übelkeit, Atemnot, Herzklopfen. Hüftschmerzen, oft unerträglich, wellig, zunehmend, treten als eine oder mehrere schmerzhafte Attacken auf. Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, beschreiben den Schmerz als "von einem Teller zerquetscht", "eine Brust in einem Schraubstock zerquetscht". Bei einem langsamen Zerreißen des Myokards ist der Schmerz „Dolch“, aber häufiger ist er diffus und gibt der Hand, dem Schulterblatt und dem Epigastrium. Bei jungen Menschen reißen die Schmerzen während eines Herzinfarkts und bei älteren Menschen können sie verschwommen und erträglich sein. Lesen Sie mehr über Herzversagen während eines Herzinfarkts.
  6. Instabile Angina pectoris. Dieser Zustand hat eine höhere Dauer als stabile Angina pectoris, wird also auch in Ruhe beobachtet und ähnelt in vielerlei Hinsicht einem Myokardinfarkt. Instabile Angina ist ein Vorinfarkt, der jedoch reversibel ist. Er kann daher von Nitroglycerin gestoppt werden, wenn er sich nicht in einen Herzinfarkt verwandelt.

Welche Gefühle des Patienten für Angina pectoris nicht charakteristisch sind, wird nachfolgend beschrieben:

  • Schmerzen einige Zeit nach dem Ende der körperlichen Anstrengung (inhärent bei Kardialgie oder Osteochondrose), nach dem Heben von Gewichten (ähnlicher den Symptomen von Ulkuskrankheiten);
  • Schmerzdauer weniger als 1 Minute;
  • schmerzende, prickelnde Schmerzen.

Untersuchungen und Diagnostik

Für die Diagnose eines "Myokardinfarkts" steht in der Regel keine lange Zeit zur Verfügung, weshalb die Behandlung parallel zur Erfassung der Anamnese und der Befragung von Angehörigen und Freunden des Patienten beginnen sollte.

Der Arzt ermittelt sehr sorgfältig die Art und Dauer der Schmerzen und ihre Reaktion auf die Einnahme von Nitroglycerin. Das EKG wird fehlerfrei durchgeführt. Dies ist die Hauptmethode zur Bestätigung der Diagnose.

Bereits bei der Ankunft im Krankenhaus wird eine Person einer Blutuntersuchung auf kardiospezifische Enzyme unterzogen, die zuverlässig auf einen sich entwickelnden Myokardinfarkt hinweist.

Wenn es einer Person gelungen ist, einen Angriff zu stoppen, können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit über das Vorhandensein von Angina sprechen. Um die Ursachen zu klären und die Diagnose zu klären, müssen Sie möglicherweise auch ins Krankenhaus. Oft werden die Untersuchungen jedoch ambulant durchgeführt.

Es sollte zwischen Angina-Typen und zwischen stabiler und instabiler Angina unterscheiden. Die Krankheitsursachen wie Sportkardiomyopathie, Vaskulitis, nicht kardiale Pathologie, Neuralgie sowie Lungen- und Mediastinalkrebs sollten ebenfalls ausgeschlossen werden.

Für diese Ziele benötigen Sie möglicherweise eine Reihe von Umfragen:

  • Ultraschall des Herzens;
  • MRT des Herzens;
  • Radiographie der Lunge;
  • vollständiges Blutbild;
  • biochemischer Bluttest;
  • Ventrikulographie usw.

Behandlungsmethoden

Der Einsatz der Ambulanz ist in folgenden Fällen obligatorisch:

  • wenn solche Angriffe noch nie stattgefunden haben;
  • wenn die Schmerzen in der Brust mit der Zeit zunehmen und länger als 5 Minuten dauern;
  • wenn der Schmerz von anderen für einen Herzinfarkt charakteristischen Symptomen begleitet wird - Schwäche, Übelkeit, Erbrechen usw.;
  • wenn der Schmerz nicht auf die Einnahme von Nitroglycerin anspricht.

Eine Person mit anginalen Schmerzen sollte mit gesenkten Beinen auf einem Sofa oder Stuhl sitzen und nicht aufstehen.

Bei unangenehmen Empfindungen müssen Sie 1-2 Tabletten Nitroglycerin sowie eine Aspirin-Tablette einnehmen. Nitroglycerin darf alle 3 Minuten verabreicht werden und Nitrate in Aerosolen - jede Minute.

Die Gesamtzahl solcher Medikamente zu Hause sollte das Dreifache nicht überschreiten, um keinen starken Blutdruckabfall zu verursachen.

Manchmal ist es möglich, Angina-Schmerzen nur mit einer signifikanten Menge an Nitraten oder durch Einnahme von starken Analgetika zu lindern.

Ziel der Infarkttherapie ist die rasche Wiederaufnahme der myokardialen Blutversorgung und die Wiederherstellung des betroffenen Bereiches. Bei der Behandlung von Herzinfarkt werden diese Medikamente und Methoden angewendet (nur in einer medizinischen Einrichtung):

  1. Acetylsalicylsäure zur Vorbeugung von Thrombosen oder stärkeren Mitteln - Ticlopidin, Plavix.
  2. Heparin, Fraxiparin, um die Ausbreitung von Blutgerinnseln zu verhindern und das Blut schnell zu verdünnen.
  3. Streptokinase und andere Thrombolytika zur Auflösung eines bereits bestehenden Thrombus.
  4. Betablocker Metoprolol, Labetolol zur Entlastung des Herzmuskels, zur Reduzierung des Sauerstoffbedarfs und damit zur Begrenzung der Schadensfläche.
  5. Nitrate (Nitroglycerin) zur Schmerzlinderung. In Abwesenheit der Wirkung des Patienten setzen Betäubungsmittel Analgetika.
  6. Antiarrhythmika - Amiodaron mit Tachykardie, Atropin, vorübergehende EX mit Bradykardie.
  7. Andere Medikamente zur Unterstützung von Druck, Puls, Nierenfunktion usw.

Wenn der Zustand des Patienten die Operation zulässt, wird empfohlen, bei einem abgeschlossenen Herzinfarkt sofort eine Angioplastie der Koronararterien durchzuführen und einen Stent einzusetzen.

In den ersten Stunden nach einem Herzinfarkt werden jedoch die oben genannten Mittel angewendet, und nur dann werden Operationen durchgeführt.

Manchmal wird eine Bypass-Operation der Notfall-Koronararterien, die zur Wiederherstellung der Durchblutung des Herzmuskels beiträgt, zur Methode der Wahl in Bezug auf die chirurgische Behandlung.

Wenn Angina pectoris den Ausbruch einer Stenokardie widerspiegelt, kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden. Manchmal ist es jedoch besser, wenn sich der Patient einer Therapie innerhalb der Wände einer medizinischen Einrichtung unterzieht.

Bei instabiler Angina und Ruhe-Angina muss eine Person ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Ziele der Behandlung von Angina pectoris sind die Suche nach den Ursachen und den damit verbundenen Pathologien, die Beseitigung von Risikofaktoren für die Entstehung von Atherosklerose und die Verhinderung des Übergangs der Krankheit zum Myokardinfarkt.

Um diese Ziele zu erreichen, wird dem Patienten sowohl eine medikamentöse Behandlung als auch eine Änderung des Lebensstils und nichtmedikamentöse Techniken empfohlen. Von den verwendeten Arzneimitteln sind viele bei Myokardinfarkten hilfreich (Thrombozytenaggregationshemmer, Betablocker, Nitrate usw.). Darüber hinaus empfehlen Ärzte fast allen Patienten die folgenden Arzneimittel:

  • Statine zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut;
  • ACE-Hemmer, um die Manifestationen von Herzinsuffizienz und das Risiko eines vaskulären Todes zu verringern;
  • antiischämische Mittel und Antihypoxantien zur Verringerung des Sauerstoffmangels im Myokard;
  • Vitamine und Antioxidantien zur Unterstützung der Aktivität des Herzmuskels;
  • Kalziumantagonisten von hohem Blutdruck.

Alternative Medizin für den Beginn von Angina pectoris empfiehlt die Verwendung von beruhigenden Kräutern (Baldrian, Herzmutter) sowie Atemgymnastik nach der Buteyko-Methode. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass nur durch Volksheilmittel und richtige Atmung Angina und vor allem Myokardinfarkt nicht geheilt werden kann, so dass Sie zuerst einen Arzt konsultieren sollten, um die Krankheit nicht zu verlängern.

Was nicht zu tun

Bei Schmerzen in der Brust sowie bei der bereits diagnostizierten "Angina" sind folgende Handlungen verboten:

  • Rauchen, Passivrauchen;
  • Alkoholkonsum;
  • die Einbeziehung von gesalzenen, geräucherten, gebratenen Lebensmitteln, Fastfood, Fett und Süßigkeiten;
  • Weigerung, machbaren Sport zu treiben;
  • häufige Erregung über Kleinigkeiten, Missachtung der Regeln der Stressresistenz;
  • unbefugte Kündigung oder das Vergessen, vom Arzt verschriebene Medikamente einzunehmen.

Krankheitsvorbeugung

Um Krankheiten vorzubeugen, die solche Beschwerden hervorrufen, helfen solche Maßnahmen:

  • regelmäßige Kontrollen und Normalisierung von Cholesterin, Zucker, Druck;
  • Sport treiben ab 30 Minuten am Tag (Zeit und Last werden individuell ausgewählt);
  • Einbeziehung von Nahrungsmitteln, die reich an Ballaststoffen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen sind;
  • Ablehnung von Sucht;
  • Vermeidung von Stress;
  • Genügend Ruhe.

Anginalschmerzen im Herzen

Der Schmerz im Herzen manifestiert sich bei vielen Erwachsenen, genauer gesagt bei fast allen. Warum tut das Herz weh?

Die Gründe können eine Vielzahl von Erkrankungen sein, sowohl Herzerkrankungen als auch solche, die nicht mit Herzerkrankungen assoziiert sind.

Natürlich müssen solche Schmerzen beachtet werden, das heißt, kontaktieren Sie einen Kardiologen oder einen anderen Spezialisten für die Diagnose. Auch wenn sie nicht stark sind, können sie die Vorboten einer schweren Krankheit sein. Wichtig sind auch die charakteristischen Merkmale solcher Schmerzen, dh ihre Natur, Lokalisation, Intensität usw.

Herzschmerzen

Herzschmerzen werden unterteilt in:

Angina Schmerzen

Diese Schmerzen treten bei ischämischen Herzerkrankungen auf. Es sollte beachtet werden, dass eine Herzischämie vorliegt, wenn nicht genügend Sauerstoff im Myokard vorhanden ist, und infolgedessen Ansammlungen des oxidierten Typs auftreten. Es ist die Ansammlung dieser Substanzen, die die Rezeptoren beeinflusst und Schmerzen verursacht.

Beachten Sie! Eine sich entwickelnde Ischämie kann zu anderen Krankheiten führen, z. B. Angina, Herzinfarkt usw.

Anginale Schmerzen im Brustbein manifestieren sich am häufigsten durch atherosklerotische Stenosen der Arterien sowie durch Krämpfe oder Thrombosen der Koronararterien. Selten treten diese Schmerzen aufgrund einer systemischen Vaskulitis, einer Aortenklappenerkrankung und einer Kardiomyopathie auf.

Atherosklerotische Stenose von Blutgefäßen

Angina Schmerzen sind auf der linken Seite hinter der Brust lokalisiert. Es schmerzt einen bestimmten Bereich, der in der Regel mit einer Handfläche dargestellt werden kann. Seltener manifestiert sich der Schmerz im oberen Teil und erreicht die Achselhöhle. Es kann in der linken Hand am Rand geben und kann den kleinen Finger erreichen, und auch in den Rücken gegeben.

Wenn der Patient Erkrankungen der Speiseröhre hat, kann es zu einer Bestrahlung solcher Schmerzen im Kiefer kommen. In seltenen Fällen können sich Beschwerden im Schulterblatt sowie in Form von Zahnschmerzen in der rechten Brust bemerkbar machen, die den gesamten vorderen Teil des Brustbeins und die epigastrische Zone bedecken.

Ärzte diagnostizieren Angina pectoris sofort aufgrund ihrer Art der Manifestation. Sie sind nämlich bedrückender, einschränkender und brennender Charakter. Manchmal leugnen sie bei der Beschreibung von Patienten das Vorhandensein von Schmerzen und beschreiben einen Anfall von Druck, Schweregefühl in der Brust, und dies kann einfach als unangenehmes Empfinden oder Unbehagen bezeichnet werden.

Gemäß der medizinischen Praxis haben Patienten, die sich so unwohl fühlen, Angst um ihr Leben, das heißt, es gibt eine lebenswichtige Farbe. Dies ist, wenn eine Person eine Bedrohung für das Leben empfindet, während sie still wird und auf Schmerz hört. Und oft können Patienten trotz der Intensität der Schmerzen nicht einschlafen.

Schmerzhafte Angina-Attacken können zwischen 2 und 20 Minuten andauern. Wenn die Attacke länger als 20 Minuten andauert, ist es wahrscheinlich, dass ein Myokardinfarkt auftritt.

Für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfiehlt Elena Malysheva eine neue Methode, die auf Klostertee basiert.

Es besteht aus 8 nützlichen Heilpflanzen, die eine extrem hohe Wirksamkeit bei der Behandlung und Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, koronaren Herzkrankheiten, Myokardinfarkt und vielen anderen Krankheiten aufweisen. Es werden nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet, keine Chemikalien und Hormone!

Es ist wichtig! Eine Minute andauerndes Gefühl kann den Tod von Herzmuskelzellen bedeuten.

Kardialgie

Kardialgie ist ein spezifischer Schmerz im Bereich des Brustbeins der quälenden, durchdringenden und brennenden Natur. Ein charakteristisches Merkmal dieser schmerzhaften Empfindungen ist, dass es keine morphologischen Veränderungen in den Arterien gibt.

Die Hauptursachen für solche Schmerzen sind Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems, beispielsweise Myokarditis, Myokardiotistophie, Kardiomyopathie, Pathologie der Herzklappen, Hypertonie, Perikarditis.

Kardialgie kann auch nach einem Myokardinfarkt auftreten. Herzschmerzen können 5 Arten sein:

Nachdem wir uns mit den Methoden von Elena Malysheva zur Behandlung der HERZKRANKHEIT sowie mit der Wiederherstellung und Reinigung der GEFÄSSE befasst haben, haben wir uns entschlossen, sie Ihnen anzubieten.

Bei dieser Art von Schmerz manifestiert sich ein komprimierender, komprimierender Charakter mit kurzfristigen Attacken, und ihre Lokalisation kann unterschiedlich sein. Zusammen mit Schmerzen können Symptome wie schneller Herzschlag, ein Gefühl von Sauerstoffmangel und Angst auftreten.

Cardialgia vegetative Krise.

Bei dieser Sorte ist ein schmerzhafter Jammerncharakter vorhanden, der ziemlich intensiv ist. Begleitsymptome sind Herzklopfen, Bluthochdruck, übermäßiges Schwitzen usw. Und auch oft mit der Manifestation eines solchen Schmerzsyndroms überwindet eine Person Angst und Panik. Sehr oft treten diese Schmerzen bei Herzinsuffizienz auf.

Diese Art manifestiert sich in drückendem und einschränkendem Schmerz von jammerndem Charakter. Die Lokalisation kann sowohl hinter dem Brustbein als auch in der Region des Herzens erfolgen. In der Regel manifestiert sich dieser Schmerz und verstärkt sich beim Gehen, aber wenn Sie aufhören, verschwindet der Schmerz nicht. Dies liegt daran, dass seine Ursachen Herzerkrankungen sind.

Diese Kardialgie ist durch ein Brennen gekennzeichnet, das in der präkordialen Region lokalisiert ist. Eine Besonderheit dieser Art ist die erhöhte Schmerzempfindlichkeit in den Interkostalräumen.

Es manifestiert sich schmerzhafter Schmerz- und Gejammercharakter, es kann zu Stichgefühlen kommen. Es ist am oberen Rand der präkordialen Region lokalisiert. Es ist jedoch schwach oder mäßig. Die Dauer des Angriffs kann von einigen Sekunden bis zu mehreren Stunden variieren.

Kardialgie ist dadurch gekennzeichnet, dass das Schmerzsyndrom nicht permanent ist, dh die Intensität des Schmerzes, die Dauer des Anfalls und seine Manifestation können unterschiedlich sein.

Dieses Schmerzsyndrom geht immer mit Panikangst, Luftmangel und schnellem Herzschlag einher, es kann jedoch auch zu anderen Unterbrechungen der Herzarbeit kommen. Eine Besonderheit dieses Herzschmerzsyndroms ist, dass Sedierung bei den Attacken hilft.

Kürzlich las ich einen Artikel über Klostertee zur Behandlung von Herzerkrankungen. Mit diesem Tee können Sie für immer Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkt und viele andere Herzerkrankungen sowie Blutgefäße zu Hause heilen.

Ich war es nicht gewohnt, Informationen zu vertrauen, aber ich entschied mich, eine Tasche zu überprüfen und zu bestellen. Eine Woche später bemerkte ich die Veränderungen: Die ständigen Schmerzen und das Kribbeln in meinem Herzen, die mich zuvor gequält hatten, waren zurückgegangen, und nach 2 Wochen verschwanden sie vollständig. Versuchen Sie und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zum Artikel unten.

Unherzige Schmerzen

Herzschmerzen können nicht nur durch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch durch Erkrankungen anderer Organe verursacht werden. Infolgedessen leidet das Myokard ein zweites Mal. Die Ursachen, Merkmale und Begleitsymptome können variiert werden.

Gründe für die Schmerzen im Herzbereich:

Bei dieser Krankheit manifestiert sich häufig ein Schließmuskelmangel in der Speiseröhre. Infolgedessen dringt die saure Umgebung häufig in die Speiseröhre ein. Es ist dieser Prozess, der den Schmerz eines brennenden Charakters im Brustbein verursacht.

Entzündung der Bauchspeicheldrüse von akuter Natur.

Der Hauptschmerzschwerpunkt tritt am oberen Ende des Abdomens auf, er gibt jedoch häufig an das Herz ab.

Dies ist ein entzündlicher Prozess, der in der Membran lokalisiert ist, die die Lunge und den Brustkorb im Inneren bedeckt. Es ist zu beachten, dass eine solche Verletzung bei komplizierten Lungenentzündungen, Tuberkulose, Onkologie usw. auftritt. Das Schmerzsyndrom äußert sich in diesem Fall in mechanischen Wirkungen, dh beim Niesen, Husten, Einatmen.

Dies ist, wenn der entzündliche Prozess Muskelbündel beeinflusst. Wenn sich diese Entzündung auf die Brust ausgebreitet hat, entstehen Schmerzen von jammerndem Charakter. Die Besonderheit ist jedoch, dass sie beim Bücken, Drehen des Körpers, bei scharfen Bewegungen entstehen.

Lungenembolie.

Dies ist ein verstopfter Arterienthrombus, der zu einer manifesten Störung des Blutflusses führt. Gleichzeitig treten im Bereich des Herzens starke akute Schmerzen auf. Atmen und Husten steigern das Gefühl.

Lungenarterien-Thromboembolie

Dies ist ein entzündlicher Prozess, der den Typ des Rippenbrustknorpels betrifft. Die Ursachen dieser Krankheit sind unbekannt. Die Schmerzen werden intensiver, wenn Sie klopfen und die Brust abtasten.

Besonders häufig weisen Herzschmerzen auf diese Osteochondrose hin, die im zervikothorakalen Bereich der Wirbelsäule auftritt. Schmerzen ähneln Stenokardie-Gefühlen.

Bei Frauen kann es zu Schmerzen im Herzbereich kommen. Zu diesem Zeitpunkt treten hormonelle Veränderungen auf, die sich auf den Herzmuskel und die Blutgefäße auswirken.

Es kann auch Gründe wie Alkoholmissbrauch, Klimawandel und gestörte Biorhythmen geben.

Wann brauchen Sie Hilfe von einem Arzt?

Wenn es zu einem schweren Herzschmerzanfall ohne ausgeprägte Ursache kommt und dabei Bewegungs- oder Atembeschwerden auftreten, muss sofort ein Krankenwagen gerufen werden.

Es ist unerlässlich, dass Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie wiederkehrende Herzschmerzen haben, da es selbstverständlich ist, dass schwere Krankheiten diese verursachen können.

Ein Kardiologe wird Untersuchungen wie Elektrokardiographie und Blutuntersuchungen anordnen, um den Entzündungsprozess im Körper zu bestimmen.

Bei Bedarf können Echokardiographie, MRT und andere Labortests vorgeschrieben werden.

Es ist wichtig, dass jeder Mensch seine Gesundheit und insbesondere das Herz, das der „Motor“ des Körpers ist, schützt. Wenn wir rechtzeitig zum Arzt gehen, dh bei den ersten schmerzhaften Empfindungen, dann entwickeln sich Herz- und andere Krankheiten nicht. So können Sie sich vor schweren Krankheiten schützen.

Es sollte auch die Bedeutung und Notwendigkeit regelmäßiger Untersuchungen wie EKG und Laboruntersuchungen von Blut und Urin erwähnt werden. Wenn eine Person rechtzeitig eine medizinische Kommission besteht, kann die Krankheit verhindert werden.

Dem Patienten im Krankenhaus wurden antianginöse Medikamente verabreicht. Aber angiotische Schmerzen ließen nicht nach. Danach wurden die Ergebnisse von Bluttests erhalten, bei denen die ESR und das Fibrinogen abnormal sind und eine ausgeprägte Leukozytose vorliegt. Zusätzliche instrumentelle Untersuchungen in Form von MRT und EchoCG wurden vorgeschrieben. Diagnose: Pleuritis und bösartiger Tumor in der rechten Lunge.

  • Haben Sie oft unangenehme Gefühle im Herzbereich (Schmerzen, Kribbeln, Quetschen)?
  • Plötzlich können Sie sich schwach und müde fühlen...
  • Erhöhter Druck ist ständig zu spüren...
  • Über Atemnot nach geringster körperlicher Anstrengung und nichts zu sagen...
  • Und Sie haben lange Zeit eine Menge Drogen genommen, eine Diät gemacht und das Gewicht beobachtet...

Angina Schmerzen

Anginalschmerzen sind durch Schmerzen gekennzeichnet, die im Bereich des Herzens lokalisiert sind und auf einen Blutmangel sowie die notwendigen Spurenelemente und Sauerstoff hinweisen.

Häufig tritt dieses Phänomen als Folge von körperlicher Überlastung oder emotionalen Störungen im menschlichen Körper auf.

In der Regel ist das Schmerzsyndrom von kurzer, komprimierender oder unterdrückender Natur. Besonders spürbar in der Brust, gibt dem Kieferbereich das linke Schulterblatt oder die Schulter. Häufig sind Angina Schmerzen eines der Anzeichen für eine starke Angina.

Ursachen von Angina pectoris

Herzschmerzen können nicht nur kardiologischer Natur sein, sondern auch auf Erkrankungen anderer innerer Organe hinweisen.

Wie oben erwähnt: Schmerzen sind häufig kurzlebig, können jedoch bis zu mehreren Stunden andauern und Herzschlag, Angst, Erstickung und Schwäche des menschlichen Körpers verursachen.

Alle Angina pectoris Schmerzen sind in mehrere Hauptgruppen unterteilt. Sie können sein:

  • Herzursprung durch Kreislaufprobleme und Herzkrankheiten.
  • Extrakardiale Erkrankungen infolge pathologischer Veränderungen von Organen, die sich in der Nähe des Herzens befinden, z. B. bei zervikaler oder thorakaler Osteochondrose, Verletzungen der Brustmuskulatur oder der Rippen, Gastritis oder Ulkus sowie Atemwegserkrankungen.

Herz-Angina-Schmerzen

Es gibt verschiedene Arten von Schmerz-Angina-Typen:

  1. Schmerz, hervorgerufen durch eine koronarogene Verletzung des Herzens aufgrund von ischämischen Erkrankungen (Myokardinfarkt, Angina pectoris).
  2. Schmerzen, die durch die eine oder andere rheumatische oder entzündliche Erkrankung mit VSD (vegetativ-vaskuläre Dystonie) sowie durch Herzerkrankungen oder Bluthochdruck arteriellen Ursprungs verursacht werden.
  3. Schmerzen aufgrund von Arteriosklerose, die zu Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel im Myokard führen, wenn sich Säure in den Muskelfasern ansammelt, was zum Auftreten von Schmerzen in der Brust beiträgt.

Angina Schmerzen mit Ischämie

Übermäßige Müdigkeit kann zu Herzschmerzen führen.

Angina Pectoris ist eine der häufigsten ischämischen Herzerkrankungen. Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein brennendes Kribbeln im Herzbereich, das einige Minuten nach dem Ausbruch verschwindet.

Solche Schmerzen treten in der Regel durch übermäßige Belastung des Herzmuskels auf. Die Ursachen dafür sind:

  • Körperliche Müdigkeit
  • Stresssituationen und emotionales Versagen
  • Hoher Blutdruck (Blutdruck)

In solchen Fällen sind Anginalschmerzen unter dem Brustbein zu spüren, die in den linken Arm, die Schulter und die Halsregion übergehen. Schmerzlinderung hilft, Nitroglycerin zu erhalten.

Wenn der Schmerz bei minimaler Belastung des Herzmuskels auftritt, kann Angina Pectoris einen Herzinfarkt verursachen.

Angina Schmerzen beim Herzinfarkt

Am häufigsten tritt bei Arteriosklerose ein Herzinfarkt auf.

Myokardinfarkt (Herzinfarkt) ist eine sehr ernste und gefährliche Erkrankung für eine Person, die zu Beginn ihrer Entwicklung der Angina Pectoris sehr ähnlich ist. Die Krankheit tritt auf, wenn eine Verletzung der Integrität der Herzmuskulatur vorliegt und diese anschließend zerstört wird.

Der Grund dafür ist die vollständige Unterbrechung des Blutflusses. Häufiger entwickelt sich ein Herzinfarkt mit Atherosklerose, anhaltender Angina pectoris und im Falle einer Verstopfung eines Gefäßes mit einem arteriosklerotischen Plaque oder Blutgerinnsel.

In seltenen Fällen kann eine Person, die an einer ischämischen Herzerkrankung leidet, vor einem Herzinfarkt Tachykardie, Atemnot und allgemeine Schwäche des Körpers haben.

Die wichtigsten Anzeichen eines Myokardinfarkts sind:

  • Regelmäßige und anhaltende Angina pectoris Schmerzen
  • Sauerstoffmangel
  • Gefühl der Angst
  • Niedriger Blutdruck
  • Kaltes Schwitzen

In seltenen Fällen kann die Körpertemperatur ansteigen und es kann zu Bewusstlosigkeit kommen.

Wenn eine Person Angina Schmerzen hat, die von den oben genannten Symptomen begleitet sind, sollten Sie sofort den entsprechenden Arzt aufsuchen, da dieser Zustand gefährlich ist und der Tod möglich ist.

Anginale Schmerzen mit arterieller Hypertonie

Mit diesem Phänomen hat eine Person eine erhöhte Belastung des Herzmuskels. Anginale Schmerzen treten in solchen Fällen zusammen mit schmerzhaften Empfindungen in der Schläfengegend des Kopfes, einem Gefühl von Übelkeit, Schwindel und auch Nebengeräuschen in den Ohren und erhöhtem Blutdruck auf.

Anginalschmerzen mit Dystonie

Anginalschmerzen sind oft ein Zeichen für vegetativ-vaskuläre Dystonie. Dieser Zustand tritt auf, wenn die für die Regulation verantwortlichen Nervenfunktionen in den inneren Organen gestört sind. Herzschmerzen drücken und verschwinden so plötzlich, wie sie erschienen sind.

Angina Schmerzen bei entzündlichen Prozessen

Wenn eine Person eine Entzündung der Muskeln oder Taschen des Herzens hat, dann gibt es Schmerzen von jammerndem Charakter, lokalisiert in der Brust und hinter dem Brustbein. Wenn eine Person hustet, lacht oder tief atmet, nimmt der Schmerz zu.

Angina Schmerzen mit Herzerkrankungen

Bei erworbener oder angeborener Herzkrankheit steigt im menschlichen Körper die Belastung des Herzens unvermeidlich an und erstreckt sich auf den gesunden Teil des Muskels. Sauerstoffmangel tritt auf und verursacht Quetsch- und Schmerzschmerzen in der Brust.

Die Ursache für diesen Zustand liegt häufig in irgendwelchen Herzpathologien (Aortenstenose, rheumatische Komplikation und andere).

Symptome von Angina pectoris

Bei Angina oder Ischämie können Angina-Schmerzen mit schwerer Atemnot einhergehen.

Angina Pectoris mit Angina oder Ischämie tritt nach übermäßiger körperlicher Anstrengung oder emotionalen Störungen auf. Sie können während des Gehens oder aufgrund einer Überlastung des Nervensystems auftreten.

In der Regel zeigt der Patient Symptome wie:

  • Einengungsgefühl und Brennen im Herzen
  • Drückte die Brust
  • Schwere Atemnot

Bei einem Herzinfarkt kann der Schmerz folgenden Charakter haben:

In solchen Fällen ist es unmöglich, das Schmerzsyndrom mit Nitroglycerin zu stoppen.

Wenn Angina Schmerzen infolge von Perikardentzündung, Myokarditis oder rheumatischer Herzkrankheit aufgetreten sind, haben sie häufiger einen diffusen, durchdringenden und schmerzenden Charakter. Eine Person hat Schmerzen auf der linken Brustseite, die durch plötzliche Bewegungen verschlimmert werden.

Untersuchungen und Diagnostik

Bei Herzschmerzen ist ein Elektrokardiogramm obligatorisch.

Wenn Anginalschmerzen ein Zeichen für einen Myokardinfarkt sind, wird der Patient zusammen mit der Behandlung diagnostiziert und untersucht, da eine Verzögerung der Behandlung zu unerwünschten Komplikationen führen kann.

Bei der Befragung der Familie eines Patienten und der Erfassung der Anamnese gibt der Arzt die Dauer der Erkrankung und ihre Art genau bekannt. Er überprüft auch die Reaktion der Krankheit auf Nitroglycerin.

Eine obligatorische Diagnose ist ein Elektrokardiogramm, mit dem Sie die Ursache der Erkrankung herausfinden können. Die Tests umfassen eine Blutspende, deren Untersuchung hilft, das Vorhandensein von kardiospezifischen Enzymen darin festzustellen, was die Entwicklung der Krankheit bestätigt.

Wenn Angina aufgrund von Angina Schmerzen auftreten, können diese zu Hause beseitigt werden.

Für eine genaue Diagnose ist es jedoch am besten, einen Facharzt aufzusuchen. Bei einer ambulanten Diagnose ist es notwendig, die instabile Form der Krankheit von der stabilen Form zu unterscheiden und auch einige Krankheiten wie Neuralgie, Vaskulitis, kardiologische Myopathie, maligne Neubildung der Lungenpleura und nicht kardinale Pathologie auszuschließen.

Dazu werden im Krankenhaus folgende diagnostische Verfahren angewendet:

In Ausnahmefällen kann eine MRT des Herzens verschrieben werden.

Behandlung von Angina pectoris

Wenn der Schmerz im Herzbereich unerwartet auftritt und mit Atemnot einhergeht, sollte ein Krankenwagen gerufen werden

In folgenden Fällen ist eine sofortige Krankenhausbehandlung erforderlich:

  • Wenn der Schmerz zum ersten Mal auftrat.
  • Wenn der Schmerz nicht innerhalb von 10 Minuten vergeht, sondern sich nur verstärkt.
  • Traten Angina pectoris-Schmerzen zusammen mit Übelkeit, allgemeiner Organismusschwäche und anderen Anzeichen eines Herzinfarkts auf.
  • Wenn Nitroglycerin die Schmerzen nicht lindert.

Erstens, wenn Angina pectoris im Herzbereich auftritt, sollte der Patient auf einem Stuhl oder Sofa sitzen, die unteren Gliedmaßen senken und auf keinen Fall aufstehen.

Um die Beschwerden zu beseitigen, sollten Sie mehrere Tabletten Aspirin und Nitroglycerin verwenden. Innerhalb von 10 Minuten kann die Herzmedizin maximal dreimal eingenommen werden, dh alle drei Minuten eine Nitroglycerin-Tablette.

Bei einer Überdosierung kann es zu einem starken Druckabfall kommen. In den meisten Fällen lindern nur starke Analgetika oder die Einnahme großer Mengen von Nitraten die Schmerzen in der Angina.

Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Herzschmerzen finden Sie in diesem Video:

Bei Myokardinfarkten besteht das Hauptziel der Behandlung darin, Herzmuskelstörungen wiederherzustellen und den Blutfluss zum Myokard zu verbessern. Heute werden in Spezialkliniken folgende Medikamente zur Behandlung der Krankheit eingesetzt:

  1. Plaviks oder Tiklopidin, die dazu beitragen, die Entwicklung von Blutgerinnseln zu stoppen.
  2. Labetolol, ein Beta-Blocker, wird zur Reduzierung des Sauerstoffbedarfs und der Überlastung des Herzmuskels eingesetzt.
  3. Fraxiparin, das eine schnelle Blutverdünnung fördert und Blutgerinnsel verhindert.
  4. Nitroglycerin, das hilft, Schmerzen zu beseitigen.
  5. Atropin, um die Symptome einer Bradykardie zu beseitigen.
  6. Amiodaron mit antiarrhythmischer Wirkung.

Darüber hinaus verschreibt der Arzt Medikamente, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und einer ordnungsgemäßen Funktion der Funktionen der inneren Organe (Niere, Leber, Magen) beitragen.

In schweren Fällen mit Herzinfarkt ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, die auf die Platzierung des Stents und die Angioplastie der Koronararterien abzielt. Häufig besteht die chirurgische Behandlung der Krankheit aus einer Bypass-Transplantation der Herzkranzgefäße, die dazu beiträgt, den Blutfluss zum Herzmuskel wiederherzustellen.

Wenn Angina Schmerzen durch nicht kardiale Ursachen verursacht wurden, verschreibt der Arzt zunächst Medikamente, um die Krankheit, die das Schmerzsyndrom verursacht hat, loszuwerden.

Die folgenden Wirkstoffe können auch verschrieben werden:

  • Medikamente, die den Blutdruck normalisieren
  • Antioxidantien und Vitamine
  • Statine, die den Cholesterinspiegel im Blut senken
  • Schmerzmittel
  • Antihypoxika

Heilpraktiker mit anginalen Beschwerden empfehlen die Einnahme von Heilpflanzen wie Mutterkraut und Baldrian. Sie sollten auch Atemübungen von Buteyko verwenden.

Bevor Sie jedoch mit der Einnahme von Medikamenten oder einer Behandlung zu Hause beginnen, sollte der Patient Ihren Arzt konsultieren.

Was nicht zu tun

Wenn eine Person Schmerzen im Bereich des Herzens hat oder ein Myokardinfarkt diagnostiziert wurde, ist es ihr strengstens untersagt:

  • Alkoholmissbrauch
  • Viel Rauchen
  • Iss gebratenes, salziges, süßes und geräuchertes Essen.
  • Sport treiben
  • Stress und Angst

Darüber hinaus ist es während eines Herzinfarkts auch unmöglich, die Einnahme der verschriebenen Medikamente abzubrechen.

Vorbeugung von Angina pectoris

Tägliche Bewegung beugt Herzschmerzen vor

Um das Auftreten von Schmerzen zu verhindern, ist es notwendig:

  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und nützlichen Spurenelementen sind.
  • Überprüfen Sie häufig und stellen Sie Druck und Blutzucker- und Cholesterinniveaus wieder her.
  • Schließen Sie Rauchen und Alkohol aus Ihrem Leben aus.
  • Mehr ausruhen.
  • Tägliche körperliche Aktivität (Gymnastik, Joggen, Laufen).

Nun ist klar, was Angina pectoris ist. Abschließend können Sie hinzufügen, dass Sie mit dem unerwarteten Auftreten von Schmerzen in der Brust, die das Auftreten von Atemnot und Bewegungsschwierigkeiten hervorrufen, einen Krankenwagen rufen sollten. Vielleicht ist es nur Angina, aber das Risiko ist es nicht wert.

Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um es uns mitzuteilen.

Weitere Artikel Zu Embolien