Wie man Anämie (Anämie) bei Erwachsenen behandelt und wie gefährlich die Krankheit (Krankheit) ist anämisches Syndrom
Anämie (oder Anämie) ist ein hämatologisches Syndrom, das durch einen Mangel an roten Blutkörperchen und einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Aufgrund des Mangels an roten Blutkörperchen verschlechtert sich die Fähigkeit des Körpers, einen Gasaustausch (Kohlenoxid und Sauerstoff) durchzuführen. Schwäche, Blässe der Haut, Tachykardie und andere Anzeichen von Müdigkeit sind die ersten Manifestationen von Anämie, und was es ist und warum es gefährlich ist, lassen Sie uns genauer betrachten.
Gründe
Eine Anämie als eigenständige Erkrankung entwickelt sich selten. Der Provokationsmechanismus wird zu ungünstigen Faktoren, die die Qualität der Blutzusammensetzung beeinflussen. Die Hauptursachen für Anämie sind Blutungen, Mangelernährung, unzureichende Produktion roter Blutkörperchen, Komorbiditäten, Gewebshypoxie und hereditäres anämisches Syndrom.
Die Gefahr ist ein großer Blutverlust durch den Körper, dessen Ursachen:
- Verletzungen;
- Bauchchirurgie;
- reichlich vorhandene Perioden (für Frauen);
- Erkrankungen im Zusammenhang mit erhöhten Blutungen (Magengeschwüre, Hämorrhoiden);
- unkontrollierter Gebrauch von blutverdünnenden Medikamenten (Aspirin, Trental, Thromboth ACC, Curantil usw.).
Ursachen für Schäden an roten Blutkörperchen:
- Stress;
- Unterernährung, schlechte Ernährung, Ernährung;
- Hypovitaminose durch Eisenmangel, Folsäure, Cobalamin;
- Hypervitaminose (zum Beispiel ein Überschuss an Ascorbinsäure);
- körperliche Aktivität;
- Schlechte Gewohnheiten;
- koffeinhaltige Getränke;
- Vergiftung des Körpers mit verschiedenen Giften und Toxinen.
Es gibt Pathologien, die einen Mangel an roten Blutkörperchen verursachen:
- frühere Infektionen (ARI, Windpocken usw.);
- Nieren- und Leberversagen;
- rheumatoide Arthritis;
- arterielle Hypertonie;
- Zöliakie (Pathologie des Verdauungssystems);
- Hypothyreose (Schilddrüsenhormonmangel);
- HIV-Infektion;
- Onkologie;
- Zirrhose;
- Erbkrankheiten (Granulomatose, Sichelzellenanämie, Thalassämie usw.);
- Hypoplastische Anämie des Rückenmarks durch Stammzellmangel.
Es gibt andere Ursachen für Anämie, deren Symptome individuell auftreten. Dies ist auf die Abstufung der Pathologie für verschiedene Typen zurückzuführen. Und um zu verstehen, was Anämie provoziert und was die Ursachen für die beobachteten Symptome sind, muss eine Diagnose gestellt werden. Das Verfahren umfasst das Testen von:
- Für das allgemeine Blutbild werden die Hämoglobinwerte überprüft.
- Ein vollständiger Bluttest zeigt nicht nur den Hämoglobinspiegel, sondern auch die Retikulozyten (entstehende rote Blutkörperchen).
- Die biochemische Analyse, die durch venöse Blutentnahme durchgeführt wird, ermöglicht es, Indikatoren für Eisen und Bilirubin zu erkennen (die erhöhten Volumina weisen auf den Abbau von Hämoglobin hin).
- Als zusätzliche Studie werden die Verdauungsfunktionen untersucht.
Klassifizierung
Es gibt 3 Stadien der Anämie, die vom Volumen des Hämoglobins und der roten Blutkörperchen abhängen. Je weniger von ihnen im Blut sind, desto schwerer ist die Form der Pathologie:
- Das Lichtstadium umfasst mindestens 100 g / l Hämoglobin und 3 T / l * rote Blutkörperchen.
- Im mittleren Stadium befinden sich bis zu 70 g / l Hämoglobin und bis zu 2 T / l * Erythrozyten.
- Schwere Bühne - es ist noch niedriger, lebensbedrohlich.
Zusätzlich zur Einstufung nach Schweregrad kann eine Anämie auftreten:
- relativ - gekennzeichnet durch einen Anstieg des Blutplasmas (der bei schwangeren Frauen oder mit einem großen Blutverlust auftritt);
- absolut - wenn der Tod der roten Blutkörperchen mit einer Abnahme des Hämoglobins verbunden ist.
Das absolute anämische Syndrom ist auch nach dem Grund der Entstehung unterteilt (hier dreht sich alles um Anämie):
- Eisenmangelanämie (wenn Eisenmangel den Sauerstoffprozess im Körper stört) - Manifestierte Übelkeit, Entzündung des Mundes und der Zunge, Rissbildung in den Mundwinkeln, Geräusche in den Ohren, Papier oder Sand, Kauen auf Eis.
- B9- und B12-Mangelanämie - begleitet von Gewichtsverlust, burgunderfarbener Zunge, vermindertem Tast- und Geruchssinn, Muskelkontraktion während der Bewegung, Kribbeln in den Gliedmaßen, Muskelkrämpfen, Störungen im Zentralnervensystem (Ataxie, Parästhesie, verminderte Reflexe), Halluzinationen.
- Die hereditäre Sichelzellenanämie (Veränderung der Struktur der Hämoglobinzellen, deren Kristallisation) ist gekennzeichnet durch Schmerzen in Bauch und Gelenken, Schwäche.
- Anämie ist hämolytisch (Zerstörung der roten Blutkörperchen) - gefährlicher Ikterus, Geschwüre an den Beinen, Vergrößerung der Milz, Gallensteinpathologie, Markiafav-Mikeli-Krankheit.
- Aplastische Form (Stammzellschaden) und hypoplastische Form (Zelltod) - diese gefährlichen Knochenmarkspathologien gehen mit vermehrten Blutungen von Haut und Schleimhäuten einher (hämorrhagisches Syndrom).
- Dyshämopoetische Anämie (Versagen des roten Knochenmarks) - tritt auf, wenn es starken Toxinen durch Bestrahlung ausgesetzt ist, Behandlung mit Zytostatika, die zur Hemmung verschiedener Arten von Tumoren verwendet werden.
Anämie ist eine schwere Krankheit, die sich nicht sofort manifestiert. In den ersten Phasen sind alle inneren Reserven des Körpers in den Prozess involviert, der versucht, die Pathologie alleine zu bekämpfen. Wenn es unmöglich ist, der Krankheit zu widerstehen, sendet der Körper Signale. Von besonderer Schwierigkeit bei der Diagnose von Anämie ist eine große Liste von provozierenden Faktoren. Betrachten Sie im Detail die Merkmale der Manifestation von Anämie, Symptomen und Behandlung.
Wie manifestiert sich die Krankheit?
Die normale Funktionsweise des Körpers beruht auf der engen Wechselwirkung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei Gasaustauschreaktionen. In diesem Prozess liefern rote Blutkörperchen Sauerstoff aus der Lunge an alle anderen Organe und führen den Rücktransport von Kohlendioxid durch. Das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen fungiert als Bindeglied zwischen Sauerstoffmolekülen und CO2.
Der Ausbruch der Krankheit kann ohne Manifestationen verlaufen und bleibt lange Zeit unbemerkt. Die ersten Symptome jeder Art von Anämie sind solche Anzeichen:
- Schwäche;
- Blässe
- Tinnitus;
- "Fliegen" vor den Augen;
- Körperschmerzen;
- Ohnmacht;
- Kurzatmigkeit auch bei schwacher Anstrengung;
- Angina-Attacken (bei älteren Patienten);
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen (im reproduktiven Alter).
Eine sich entwickelnde Pathologie wird oft nur zufällig entdeckt, nachdem der Patient den Arzt während der Untersuchung und der Ernennung von Labortests besucht hat. Die WHO führt die folgenden Daten an, die auf das Vorliegen einer Anämie bei Erwachsenen hinweisen: Hämoglobin liegt unter 130 g / l und der Index der roten Blutkörperchen liegt unter 4 T / l * - bei Männern; 120 g / l bzw. 3,8 T / l * - für Frauen.
Der Vergleich dieser Indikatoren ermöglicht es Ihnen, die Krankheit bereits beim ersten Arztbesuch zu identifizieren. Eine schwierigere Aufgabe ist es, die Form der Anämie zu bestimmen. Und hier geben die Hauptindikatoren Symptome. Manifestationen verschiedener Anämietypen entwickeln sich sowohl langsam als auch schnell, alles hängt von der Ursache ihres Auftretens ab, zum Beispiel:
- Anämiesyndrom manifestiert sich langsam mit Eisenmangel, Vitamin B9 und B12, mit einem übermäßigen Gehalt an Vitamin C und Erkrankungen des Knochenmarks;
- Symptome einer Anämie entwickeln sich schnell mit Verletzungen und Operationen, Zuständen mit großem Blutverlust oder häufigen Blutungen (schwere Perioden, Magengeschwüre, akute Hämorrhoiden).
Anzeichen einer Anämie erfordern eine sofortige Linderung der Symptome und die Behandlung des Syndroms.
Wie man Anämie heilt
Nachdem die Ursachen der Pathologie identifiziert wurden, muss dem Körper geholfen werden, die Funktionen der Synthese von roten Blutkörperchen und Hämoglobin wiederherzustellen. Das Anfangsstadium der Mangelanämie wird mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt, die Eisen und Vitamine enthalten. Bei großem Blutverlust wird eine Bluttransfusion (Bluttransfusion) empfohlen. Die Behandlung einer progressiven Form der Anämie ist nur in einem Krankenhaus möglich. Der Therapieverlauf beinhaltet:
- die Beseitigung des Zustands, der zur Entwicklung einer Anämie führte;
- Empfang nützlicher Mikroelemente;
- Nahrungsmitteldiät.
Unter den Pillen, die Eisenmangel kompensieren, emittieren:
In Form von Injektionen verschrieben:
Der Prozess der Hämatopoese wird durch Vitamin- und Mineralstoffe verbessert, die enthalten:
In einigen Fällen wird empfohlen, Medikamente abzubrechen, die die Blutbildung unterdrücken (z. B. Antibiotika). Die Dosierung der verschriebenen Medikamente muss genau eingehalten werden, da ein Überschuss an Medikamenten (einschließlich eisenhaltiger) eine Nebenreaktion hervorrufen kann (Verstopfung, Geschwüre, allergische Manifestationen usw.). Die Behandlung der Anämie sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden, eine unabhängige Medikation wird nicht empfohlen. Selbstmedikation ist während der Schwangerschaft verboten, wenn der reife Fötus einem zusätzlichen Risiko ausgesetzt ist.
Volksheilmittel
Die häusliche Anwendung der traditionellen Medizin wird nur zur Vorbeugung von Anämie und solchen Manifestationen von Anämie wie geringem Blutverlust und Menstruation (bei Frauen) gezeigt. Bei Anämie dürfen pflanzliche Präparate hergestellt werden, die den Körper mit Eisen und Vitaminen anreichern.
- gieße 200 g gehacktes Gemüse 1 l Alkohol;
- bestehen Sie auf 10 Tagen;
- Verwenden Sie 1 TL. 2 mal am Tag.
- den Saft von Karotten, Rüben und schwarzem Rettich auspressen;
- in den gleichen Anteilen mischen;
- 2 Monate lang 1 Glas trinken.
- Mischen Sie in ¼ Tasse Granatapfel, Apfel, Karottensaft;
- fügen Sie eine Prise Zitrone hinzu;
- in Flüssigkeit 1 EL verdünnen. l Honig;
- trinken den ganzen tag kurs 3 monate.
Auskochen von Kleeblumen (das gleiche Getränk kann aus Löwenzahn hergestellt werden):
- Blütenköpfe füllen sich mit Wasser;
- zum Kochen bringen;
- Filter und 1 EL trinken. l 5 mal am Tag.
Brühe Früchte der Eberesche:
- 1 EL. l Beeren gießen 0,25 Liter kochendes Wasser;
- bestehen Sie auf 1 Stunde;
- verbrauchen Sie für 3-4 Aufnahme während des Tages.
Vitamin-Bouillon-Hüfte (Infusion) hilft bei der Verbesserung von Stoffwechselreaktionen und der Reinigung des Kreislaufsystems. Es wird nicht nur im Kampf gegen Anämie, sondern auch bei Problemen mit Nieren, Leber und Blase empfohlen. Sie können es nach folgendem Rezept zubereiten:
- für 1 Tasse trockenes Obst 1 Liter Wasser nehmen;
- 10 Minuten kochen lassen;
- wickeln und über Nacht stehen lassen;
- trinke anstelle von Tee.
Macht
Die Behandlung der Anämie wird durch die richtige Ernährung ergänzt. Bei Anämie beim Menschen ist es notwendig, die Ernährung mit Vitaminen, Eisen und Proteinen zu stärken. Durch die Anämie werden geriebene Möhren mit saurer Sahne und Nüssen oder Müsli (als zusätzliche Eisenquelle) entfernt.
Die wichtigsten Produkte zur Bekämpfung der Anämie:
- Rindfleisch;
- Leber;
- Pflanzenfett;
- Honig;
- Eier (besonders das Eigelb);
- Vollkornbrot;
- Grünkohl;
- Getreidebrei.
Obligatorisches Obst und Gemüse:
- Rüben;
- Karotten;
- Kartoffeln;
- Kürbis und Kürbis;
- Gemüse (Salat, Petersilie, Dill);
- Hülsenfrüchte;
- Äpfel;
- Pflaume;
- Bananen;
- Trauben;
- Orangen;
- Kirsche;
- Süßkirsche
- Granatapfel.
Mit Anämie kann nicht verwendet werden:
- fetthaltige Lebensmittel;
- Koffein;
- starker Tee;
- Alkohol;
- Backen;
- Lebensmittel, die viel Kalzium enthalten.
Die Behandlung von Anämie ist langwierig und schwierig. Aber um einige Formen zu vermeiden, genügt es, die Prävention zu beobachten.
Prävention
Prävention ist verfügbar Eisenmangel Arten der Krankheit. Um die Entwicklung von Krankheiten wie Anämie zu verhindern, können Sie:
- Einhaltung eines gesunden Lebensstils;
- regelmäßige ärztliche Untersuchungen;
- rechtzeitige Behandlung chronischer Krankheiten;
- Einbeziehung eisenreicher Lebensmittel in die Ernährung.
- Die tägliche Eisenmenge sollte mindestens 5-8 mg betragen (z. B. wie in 100 g der Leber).
- Nehmen Sie Ascorbinsäure nicht in reiner Form ein (Vitamin C blockiert Vitamin B12).
- Es ist notwendig, den Tagesmodus zu beobachten, während es wichtig ist, genügend Schlaf zu haben.
- Bei Anämie ist es nützlich, sich in einem Nadelwald, in den Bergen oder auf dem Meer auszuruhen.
- Kontakt mit giftigen Substanzen, Insektiziden, Blei und anderen chemischen Reagenzien vermeiden;
- Frauen einmal im Monat ist nützlich, um Drogen mit Eisen zu nehmen;
- Bei Verletzungen mit Blutverlust sollte das Blut so schnell wie möglich abgesetzt werden.
Wenn die Prävention nicht geholfen hat, sollte die weitere Bekämpfung dieser Krankheit unter Einhaltung eines strengen Behandlungsschemas und gemäß den Empfehlungen des Arztes durchgeführt werden. Eine mangelhafte rechtzeitige Behandlung kann die gefährlichsten Folgen haben.
Was ist gefährlich?
Das Vorliegen einer Anämie der ersten Stufe verursacht beim Menschen:
- verminderte Immunität;
- vermehrte Erkältungen;
- Hypotonie;
- Schwellung der Beine.
Was bedroht das anämische Syndrom in seinem chronischen Verlauf:
- nervöse Störungen;
- die Entwicklung der Paranoia;
- Lungeninsuffizienz;
- hämorrhagischer Schock.
Komplikationen der Anämie führen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie:
- Herzinsuffizienz;
- Myokarddystrophie mit einem Anstieg des Herzvolumens;
- systolisches Murmeln;
- Koronarinsuffizienz.
Eine Blutarmut, die sich in Kombination mit anderen Pathologien entwickelt, hat schwerwiegende Folgen. Was Anämie ist und wie gefährlich sie ist, können Sie aus vielen Quellen lernen. Es ist jedoch am besten, einen Spezialisten zu konsultieren, wenn die ersten Symptome der Anämie auftreten. Eine Laufbühne ist gefährlich und sogar tödlich.
Anämie - Symptome und Behandlung, Ursachen, Arten, Prävention
Erkrankungen des Blutsystems belegen eine der ersten Positionen in Bezug auf die Prävalenz in der Gesamtstruktur der Inzidenz. Der unbestrittene Marktführer ist die Blutarmut. Ein deutliches Anzeichen für eine Anämie ist blasse Haut. Eine häufige Ursache für Anämie ist ein Eisenmangel im menschlichen Körper, der durch häufigen Blutverlust verursacht werden kann. Ausführlicher, was es ist, was die Symptome, Arten und Methoden der Behandlung von Anämie sind, später in diesem Artikel.
Was ist Anämie?
Anämie ist ein klinisches und hämatologisches Syndrom, das durch eine Abnahme der Hämoglobinkonzentration im Blut mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
Eine Anämie schwächt die Fähigkeit des Körpers, Gas auszutauschen, und eine Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen stört den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid. Infolgedessen kann eine Person Anzeichen einer Anämie wie ein Gefühl ständiger Müdigkeit, Kraftverlust, Schläfrigkeit und erhöhter Reizbarkeit aufweisen.
Schwere Formen von Anämie aufgrund von Gewebehypoxie können zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie z. B. Schockzuständen (z. B. hämorrhagischem Schock), Hypotonie, Herz- oder Lungeninsuffizienz.
Hämoglobinwerte im Rahmen der zulässigen Rate:
Gründe
Es gibt nicht wenige Gründe, die zur Entwicklung einer Anämie führen können. Als eigenständige Krankheit entwickelt sich selten eine Anämie. Auslöser für die Entstehung dieses Syndroms sind meist verschiedene Erkrankungen der inneren Organe oder unerwünschte Faktoren, die die Zusammensetzung des Blutes beeinflussen.
Die Basis der Anämie ist:
- Verringerung der Hämoglobinmenge;
- Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen (tritt in den meisten Fällen auf);
- Anzeichen einer eingeschränkten Blutversorgung des Gewebes und deren Hypoxie (Sauerstoffmangel).
Eine Anämie ist auch gefährlich, da sie häufig in Kombination mit Krankheiten auftritt, die schwerwiegende Folgen haben können. Solche Krankheiten umfassen zum Beispiel verschiedene Arten von entzündlichen und infektiösen Krankheiten, maligne Tumoren.
Schwerer Blutverlust kann auch die Ursache für Anämie sein. Eine große Anzahl roter Blutkörperchen kann bei längerer oder unbemerkter Blutung mit Blut verloren gehen. Solche Blutungen treten häufig infolge von Erkrankungen des Magen-Darm-Systems auf, wie Geschwüren, Hämorrhoiden, Gastritis (Entzündung des Magens) und Krebs.
Bei Sauerstoffmangel, der vom Blutstrom getragen wird, kann sich Sauerstoffmangel entwickeln. Dies führt zur Degeneration von Geweben und Organen.
Anämie kann durch eine unzureichende Menge an Eisen, Vitamin B12 und Folsäure im Körper und in seltenen Fällen, vor allem bei Kindern, durch einen Mangel an Vitamin C und Pyridoxin verursacht werden. Diese Substanzen sind für die Bildung roter Blutkörperchen im Körper notwendig.
Symptome einer Anämie
Anämie ist ein gefährlicher Zustand. Es ist heimtückisch, da Anzeichen eines Eisenmangels nicht sofort auftreten. In der Anfangsphase nutzt der Körper zunächst die inneren Reserven und wird versuchen, mit der Krankheit umzugehen.
Anämiesymptome sind so vielfältig, dass sie nahezu jedes funktionelle System des Körpers betreffen. Ihr Schweregrad hängt vom Grad der Abnahme des Hämoglobinspiegels ab.
Die korrekte Interpretation und der Vergleich der dem Patienten zur Verfügung stehenden Daten ermöglichen es daher, bereits bei der Erstuntersuchung eine korrekte Diagnose zu stellen. Ganz anders ist es bei der Definition eines bestimmten Anämietyps und seiner Ursachen.
Nach allgemein anerkannten Kriterien weist Anämie bei Männern auf Folgendes hin:
- Abnahme des Hämoglobins von 130 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 4 * 1012 / l;
- Hämatokrit liegt unter 39%.
Bei Frauen sind diese Indikatoren wie folgt:
- Hämoglobin unter 120 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 3,8 * 1012 g / l;
- Hämatokrit - 36% und darunter.
Häufige Symptome einer Anämie sind:
- Schwäche, ein deutlicher Leistungsabfall;
- Müdigkeit, Reizbarkeit, Schläfrigkeit ohne ersichtlichen Grund;
- Kopfschmerzen, Tinnitus, flackernde "Fliegen" vor den Augen, Schwindel;
- dysurische Störungen;
- Geophagie (unbändiges Verlangen, Kreide oder Limette zu essen);
- Kurzatmigkeit bei geringer körperlicher Anstrengung oder in Ruhe;
- trophische Erkrankungen von Haaren, Haut, Nägeln;
- Schmerzen im Herzbereich bei Angina pectoris;
- Ohnmacht, Tinnitus;
- Muskelschwäche, Körperschmerzen.
Erklären Sie, was Anämie ist und welche Anzeichen sie bei einer Person auf dem Skelett einer Haarkrankheit haben kann. Wenn die Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration abnimmt, wird Haarausfall beobachtet, Nägel werden spröde.
Bei älteren Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Anämie kommt es zu einem Anstieg der Angina-Attacken, auch nach einigen körperlichen Anstrengungen.
Anämiesymptome können sich sowohl allmählich als auch blitzartig entwickeln. Alles hängt von der Ursache seines Auftretens ab.
Arten von Anämie
Anämien können aus ganz unterschiedlichen Gründen auftreten. Daher ist es üblich, alle Anämien nach verschiedenen Vorzeichen zu unterteilen, einschließlich der Gründe, die sie verursachen.
Alle Arten von Anämie beim Menschen sind unterteilt in:
- Folge von Blutverlust - posthämorrhagisch (akut und chronisch);
- entwickelt als Folge von Verstößen gegen die Bildung roter Blutkörperchen oder den Aufbau von Hämoglobin: Eisenmangel, Megaloblasten, Sideroblasten, Anämie chronischer Krankheiten, Aplastik;
- verursacht durch vermehrte Zerstörung von Erythrozyten oder Hämoglobin - hämolytisch.
- Kribbeln in Händen und Füßen,
- Verlust der Sensibilität der Gliedmaßen
- Gangstörung,
- Muskelkrämpfe.
- allgemeine Schwäche im Körper
- Schwindel und Lethargie
- charakteristische Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit und Schwellung des Gewebes
- körperliche Beschwerden
- schwere Schwäche;
- Schmerz im Herzen;
- Schwindel;
- unregelmäßiger Herzschlag;
- blaue Flecken unter den Augen;
- erhöhte Müdigkeit.
Häufige Symptome einer Anämie aller Art sind:
- Schwäche;
- Schwindel, "fliegt" vor den Augen;
- Herzklopfen, Kurzatmigkeit mit gewohnheitsmäßiger körperlicher Anstrengung;
- Eines der Hauptsymptome einer Anämie ist eine Blässe der Haut und der Schleimhäute.
- bei älteren Menschen - das Auftreten oder die Zunahme von Angina-Attacken;
- klinisches Symptom einer Anämie bei Frauen im gebärfähigen Alter - Menstruationsstörungen.
Grad
Je nach Hämoglobin und roten Blutkörperchen gibt es drei Anämiestufen - mild, mittelschwer und schwer. Je geringer die Leistung, desto schwerer wird es und die Form dieses Krankheitszustands.
- Eine leichte oder Anämie von 1 Grad ist durch eine Abnahme des Hämoglobins auf 100-120 g / l gekennzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Symptome. Um den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, reicht es aus, richtig zu essen und so viel wie möglich eisenhaltige Lebensmittel zu essen.
- Die durchschnittliche oder 2-stufige Anämie geht mit einer Abnahme des Hämoglobins auf 70-80 g / l einher. Während dieser Zeit sind die Symptome einer Anämie recht ausgeprägt. Eine Person fühlt Schwäche, häufige Kopfschmerzen, Schwindel. Medikamente und richtige Ernährung helfen, das Hämoglobin zu erhöhen.
- Schwere oder Stufe 3 - lebensbedrohlich. Die Hämoglobinmenge im Blut liegt unter 70 g / l. In diesem Stadium spürt der Patient eine Abnormalität in der Arbeit des Herzens, der Allgemeinzustand der Person ist erheblich verschlechtert.
Neben der Schwere der Erkrankung ist es üblich, Folgendes herauszustellen:
- relative Anämie - häufig charakterisiert während der Schwangerschaft oder im Rahmen eines signifikanten Blutverlustes, gekennzeichnet durch einen Anstieg des Plasmas im Blut;
- absolute Anämie - eine merkliche Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen und infolgedessen eine Abnahme der Hämoglobinwerte.
Komplikationen
Die Folgen einer Anämie können sehr schwerwiegend sein, in einigen Fällen können wir sogar über den Tod sprechen. Am häufigsten verursacht Anämie solche Probleme:
- Abnahme der Immunität und infolgedessen Zunahme von ARVI-Erkrankungen;
- das Auftreten von neurologischen Störungen und sogar Deformationen des Nervensystems;
- Schwellung der Beine;
- vergrößerte Leber und Milz;
- Pathologien des Herzens und der Blutgefäße usw.
Diagnose
Die Diagnose einer Anämie umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Um die Art der Anämie zu bestimmen, muss der Mechanismus ermittelt werden, der zu einer Abnahme des Spiegels der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins führt.
- Feststellung der Ursache der zugrunde liegenden Krankheit Anämie.
- Durchführung von Labortests, Interpretation der Ergebnisse der Umfrage.
Die umfassende Untersuchung der Pathologie umfasst eine Reihe von Labortests:
- Allgemeine Blutuntersuchung. Dem Finger wird das Blut entnommen, der Hämoglobinspiegel wird bestimmt.
- Komplettes Blutbild. Mit diesem Test können Sie die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in der Blutzelle und die Anzahl der Retikulozyten bestimmen. Dies ermöglicht es, den Zustand des Knochenmarks zu beurteilen.
- Biochemische Analyse von Blut. In diesem Fall wird einer Vene Blut entnommen. Mit dieser Studie können Sie die Blutspiegel von Eisen und Bilirubin bestimmen.
- Zusätzliche Studien zur Untersuchung des Zustands des Magen-Darm-Trakts.
Um eine Anämie zu erkennen, müssen Sie ein vollständiges Blutbild durchführen. Die wichtigsten Anzeichen einer Anämie sind Abweichungen in solchen Indikatoren:
- Hämoglobin im Blut erreicht nicht 100 g / l;
- rote Blutkörperchen unter 4 * 1012 / l;
- Der Eisengehalt in Blutzellen liegt unter 14,3 μmol / l.
Wenn solche Anomalien vorliegen, sind detailliertere Blutuntersuchungen erforderlich, um eine bestimmte Art von Anämie zu identifizieren.
Behandlung von Blutarmut
Eine Anämie, die durch eine Abnahme der Erythrozytenproduktion verursacht wird und auf chronischen Krankheiten wie Krebs, Infektionen, Arthritis, Nierenerkrankungen und Hypothyreose beruht, ist häufig schlecht definiert und bedarf keiner besonderen Behandlung. Die Behandlung der Grunderkrankung sollte sich auch günstig auf die Anämie auswirken. In einigen Fällen ist es notwendig, Medikamente abzubrechen, die die Blutbildung unterdrücken - Antibiotika oder andere Chemotherapeutika.
Die Behandlung der Anämie hängt von der Ursache ihres Auftretens ab:
- Wenn ein Patient an einer der Varianten der Mangelanämie leidet, werden Medikamente verschrieben, die reich an Eisen und Vitaminen sind.
- Bei einem großen Blutverlust wird eine Bluttransfusion empfohlen, wenn das Problem kürzlich bei Operationen (einschließlich Plastik), Verletzungen und anderen Ursachen aufgetreten ist.
- Bei Kindern kann eine Anämie Würmer verursachen, denen dann Antiparasitika verschrieben werden.
Medikamente gegen Anämie sollten nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden. Eine Überdosis Eisen kann also zu Verstopfung, Hämorrhoiden und Magengeschwüren führen. In einer Situation, in der die Ergebnisse von Laborstudien die mangelhafte Form der Anämie bestätigen, wird dem Patienten eines der folgenden Arzneimittel zugewiesen:
Der Prozess der Blutbildung wird am stärksten beeinflusst von: Mineralien:
- Eisen, Kupfer, Zink;
- B-Vitamine;
- Ascorbinsäure;
- Vitamine A, D, E.
Die Behandlung sollte ausschließlich auf Anweisung eines Arztes erfolgen, und Sie sollten sich nicht selbst behandeln lassen, insbesondere während der Schwangerschaft, wenn Sie ein reifes Kind zusätzlichen Risiken aussetzen können. Erst nach der Untersuchung kann der Arzt feststellen, was die Anämie verursacht hat.
Volksheilmittel gegen Anämie
Behandlung ist Volksheilmittel erlaubt. Die meisten beliebten Rezepte beschränken sich jedoch auf die einfache Verwendung von eisenhaltigem Gemüse und Obst. Änderungen Ihrer Ernährung sollten auch mit Ihrem Arzt abgestimmt werden. Diese Produkte umfassen rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Eigelb, Vollkornprodukte und mehr.
- Bei starkem Kraftverlust ist es sinnvoll, vor dem Essen einen Esslöffel Knoblauch mit Honig zu sich zu nehmen.
- Einen Teelöffel Blütenstände von Wiesenklee (Rotklee) in 1 Glas heißes Wasser gießen, 5 Minuten kochen lassen, abtropfen lassen. 4-5 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.
- 6 g der Wurzeln und Kräuter der Löwenzahnmedizin gießen Sie ein Glas Wasser ein, kochen Sie es 10 Minuten lang, bestehen Sie auf 30 Minuten und nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel vor den Mahlzeiten ein.
- Dieses Rezept ist eine großartige Kombination aus Geschmack und Nutzen. Jeden Tag vor dem Essen eine kleine Menge geriebener Karotten mit saurer Sahne essen.
- Hagebuttenfrucht. 5 Esslöffel gehackte Früchte pro 1 Liter Wasser. 10 Minuten kochen lassen. Mach dich bereit für die Nacht. Zu jeder Tageszeit mit allem wie Tee trinken. Reinigt perfekt den Kreislauf, verbessert den Stoffwechsel. Die Infusion ist reich an Vitamin C und wird bei Anämie, Skorbut, Nieren- und Blasenkrankheiten sowie einer kranken Leber als Stärkungsmittel angewendet.
- Die Infusion der Früchte der Eberesche wird als Multivitamin-Mittel gegen Erschöpfung und Anämie eingesetzt. 2 Teelöffel Obst in 2 Tassen kochendes Wasser gießen, 1 Stunde ziehen lassen, Zucker hinzufügen und 3-4 Dosen am Tag trinken.
- Müsli ist eine zusätzliche Eisenquelle. Das Morgenfrühstück mit Müsli enthält biologisch aktive Substanzen, die regelmäßig die Eisenmoleküle auf ihrem Weg zum Körper begleiten. Um den Geschmack und den Wert eines solchen schnellen Frühstücks zu verbessern, können Sie Ihrem Müsli Früchte und Nüsse hinzufügen.
Diät
Nach dem Namen der Krankheit zu urteilen, muss der Patient das Eisen im Blut korrigieren. Die Wechselwirkung eisenhaltiger Produkte mit anderen Bestandteilen ist zu berücksichtigen.
Nützliche Produkte für Anämie:
- Fleisch, Rahm, Butter - enthalten Aminosäuren, Proteine;
- Rüben, Karotten, Bohnen, Erbsen, Linsen, Mais, Tomaten, Fisch, Leber, Haferflocken, Aprikosen, Bier- und Bäckerhefe - enthalten Spurenelemente, die für den Blutbildungsprozess notwendig sind;
- grünes Gemüse, Salate und Gemüse, Frühstückszerealien - enthält eine ausreichende Menge Folsäure;
- Wasser aus Mineralquellen mit einer schwach mineralisierten Eisensulfat-Kohlenwasserstoff-Magnesium-Zusammensetzung aus Wasser, das zur Aufnahme von Eisen in ionisierter Form durch den Körper beiträgt (zum Beispiel: Mineralquellen der Stadt Uschgorod);
- Mit Eisen angereicherte Lebensmittel (Süßwaren, Brot, Babynahrung usw.)
- Honig - fördert die Eisenaufnahme;
- Pflaumensaft - enthält bis zu 3 mg Eisen in einem Glas.
Das Menü ist in 5 Mahlzeiten unterteilt.
- weich gekochtes Ei;
- schwarzer süßer Tee;
- 2 Leberpastete Sandwiches.
2. Frühstück: Apfel oder Birne.
- frischer Gemüsesalat, gewürzt mit Pflanzenöl;
- Borschtsch mit gekochtem Fleisch;
- ein Stück Huhn mit Buchweizenbeilage;
- Abkochung von Wildrose.
Mittagessen: verdünnter Granatapfelsaft.
- gekochter Fisch mit Kartoffeln;
- süßer Tee mit Keksen.
Prävention
Die Vorbeugung bestimmter Arten von Anämie ist sehr real. Dies sind in erster Linie Eisenmangelarten. Oft tritt diese Anämie aufgrund einer schlechten Ernährung und einer schlechten Lebensweise auf. Daher kann dies verhindert werden, indem die folgenden Prinzipien befolgt werden:
- Gesunder Lebensstil;
- Regelmäßige ärztliche Untersuchungen;
- Frühe Behandlung von chronischer Pathologie;
- Um die Entwicklung einer Anämie zu verhindern, sollten eisenreiche Lebensmittel (Vollkornbrot, Bohnen, grünes Gemüse, Salat, Gemüse, rotes mageres Fleisch) in die Ernährung aufgenommen werden.
Was ist Anämie - Arten, Symptome und Behandlung
Viele Menschen stoßen auf verschiedene Erkrankungen des Blutsystems. Unter ihnen ist die häufigste Diagnose Anämie. Jede Person sollte wissen, welche Arten dieser heimtückischen Krankheit aus welchen Gründen auftreten und wie sie sich manifestiert, um die Krankheit nicht auszulösen, und sich beim ersten Symptom an einen qualifizierten Spezialisten wenden, um Hilfe zu erhalten.
Anämie - was ist das?
Anämie ist eine Störung im menschlichen Körper, die die Anzahl der roten Blutkörperchen und den Hämoglobinspiegel im Blut verringert. Früher nannten die Leute diese Krankheit "Anämie", aber dieser Name stimmt nicht ganz mit der Realität überein. Wenn nicht genug Eisen im Blut ist, fehlt dem Körper ein Substrat, das zur Bildung roter Blutkörperchen benötigt wird.
Eisen ist einer der Bestandteile des Hämoglobins. Häm ist das Substrat, das rote Blutkörperchen benötigen, um Sauerstoff im Körper zu binden und zu transportieren. Eine Anämie provoziert die Bildung einer Hypoxie von peripheren Zellen und des Gehirns.
Ursachen
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich eine Anämie entwickeln kann. Unabhängig davon ist diese Krankheit sehr selten. Grundsätzlich kommt es zu Funktionsstörungen der inneren Organe, die sich negativ auf die Zusammensetzung des Blutes auswirken.
Die Hauptursachen der Krankheit sind:
- Falsche Diät Wenn die Ernährung einer Person eine geringe Menge oder keine Lebensmittelprodukte wie Fleisch, Leber, Eier, See- oder Flussfisch, Spinat, Bohnen, Pflaumen und Rüben enthält. So erhält der Körper keine wichtigen Nährstoffe und der Hämoglobinspiegel im Blut nimmt in der Regel ab;
- Schwangerschaft und Stillzeit. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Kind alle Spurenelemente aus dem Körper der Mutter entnimmt. Daher ist es sehr wichtig, Verluste durch den Verzehr eisenhaltiger Produkte und spezieller Vitamine auszugleichen.
- Blutverlust in großen Mengen. Dies geschieht bei verschiedenen Blutungen (hämorrhoiden, nasalen, uterinen, renalen, gastrischen);
- Chronische Krankheiten. Pyelonephritis, Krebs, Tuberkulose, Lungenentzündung und andere Krankheiten, die zu einer schweren Erschöpfung des Körpers führen, führen dazu, dass der Hämoglobinspiegel abnimmt und sich eine Anämie bildet;
- Vergiftung. Eine Anämie kann auftreten, wenn rote Blutkörperchen übermäßig zerstört werden. Grundsätzlich führt ein erblicher Faktor zu diesem Phänomen, aber auch sein Auftreten kann toxische Vergiftungen hervorrufen. Die Ursache der Vergiftung können Kupferverbindungen, Schlangengift oder Bienengift, Arsen und Blei sein;
- Gastritis. Diese Krankheit trägt zu einer Abnahme des Säuregehalts bei. Die Verdauung der Nahrung wird schlechter, was zu einer unzureichenden Aufnahme von Mikroelementen im menschlichen Körper führt.
- Verschiedene Diäten. In dem Bestreben, diese zusätzlichen Pfunde zu verlieren, begrenzen die Menschen ihren Verbrauch auf 1000 Kalorien pro Tag. Der Körper erhält eine kleine Menge Eisen, etwa 6 mg, und die tägliche Rate von mindestens 15 mg;
- Unassimiliert vom Körper mit Vitamin B12 und Eisen. Dies geschieht aufgrund von Morbus Crohn, HIV-Infektion, chirurgischer Entfernung des Magens, Darminfektion.
Arten von Anämie
Eine Anämie kann aus verschiedenen Gründen vollständig auftreten. In der Medizin wird diese Erkrankung in die Begleitsymptome, den Schweregrad und die Pathogenese unterteilt. Wir werden in jeder Spezies mehr verstehen.
Eisenmangelanämie
Im menschlichen Körper befinden sich ca. 4-5 g Eisen, von denen mehr als die Hälfte in der Hämoglobinkomponente enthalten ist. Der Körper ist so konstruiert, dass er Eisen in Organen wie Leber, Milz und Knochenmark speichern kann. Täglich tritt ein physiologischer Eisenverlust auf, der auf natürliche Weise durch Urin, Kot, Schweiß und Menstruation ausgeschieden wird. Daher muss das Menü der Person Produkte enthalten, in denen eine große Menge Eisen enthalten ist.
Eisenmangelanämie ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Körper eine geringe Menge Eisen enthält. Frühgeborene, Babys in den ersten Monaten nach der Geburt und schwangere Frauen sind für dieses Phänomen am anfälligsten. Darüber hinaus kann die Krankheit auf chronischen Blutverlust und Darmabsorptionsstörungen zurückzuführen sein.
Unter diesen Umständen leidet eine Person unter Atemnot, Kopfschmerzen, Tinnitus, ständiger Müdigkeit, Tachykardie und Schläfrigkeit. Die Haut wird trocken und blass, Haare und Nägel werden brüchig, sodass Kreide verwendet oder der Geruch von nassem Beton eingeatmet werden muss.
Beim Testen können Sie als Ergebnis eine verringerte Anzahl von Hämoglobin und roten Blutkörperchen, eine Volumenverringerung oder eine absolute Abwesenheit von Retikulozyten feststellen. Zusätzlich wird die Anreicherung von Serumeisen geringer und die roten Körper, rote Blutkörperchen, beginnen sich zu verformen.
Aplastische Anämie
Aplastische Anämie ist eine Blutkrankheit, die von einem Elternteil auf ein Kind übertragen wird oder die von einer Person aus dem einen oder anderen Grund erworben wurde. Es betrifft die Knochenmarkstammzellen, die die Hämatopoese (den Prozess der Bildung, Entwicklung und Reifung von Blutzellen) stark hemmen. Diese Art von Krankheit ist die schwerste Form von Bluterkrankungen, die eine langfristige und ernsthafte Therapie erfordert. Die Mortalität wird in 80% der Fälle registriert.
Vergleich von normalem Knochenmark und Veränderungen mit aplastischer Anämie unter dem Mikroskop.
Glücklicherweise tritt diese Form der Krankheit nur bei 5 von 1000 000 Einwohnern auf, aber ihre Täuschung in der Tatsache, dass sie in der Regel der Kategorie Kind und Jugend der Menschheit ausgesetzt ist.
Oft ist diese Krankheit mit einer Nebenwirkung der Behandlung mit bestimmten Medikamenten verbunden. Sein Auftreten ist nicht mit der Dosierung oder der Dauer der Behandlung verbunden. Solche Medikamente, die in der Lage sind, die Hämopoese des Knochenmarks zu stören, umfassen: Antihistaminika, Sulfonamide, Tetracyclin-Antibiotika und Goldpräparate.
Diese Pathologie zu provozieren, ist in der Lage, Strahlung zu ionisieren, die in radiologischen Studien verwendet wird. Polikliniker, die Patienten und Personen, die mit Radiowellentherapie behandelt werden, Röntgenstrahlen zuführen, sind am stärksten gefährdet.
Darüber hinaus kann die Krankheit aufgrund toxischer Substanzen auftreten, die in den Präparaten zur Behandlung der Onkopathologie enthalten sind. Autoimmunerkrankungen können auch die Schuldigen sein, da das Immunsystem Anstrengungen unternimmt, um sowohl Krankheitserreger als auch deren Knochenmarkszellen zu eliminieren.
Menschen, die mit aplastischer Anämie konfrontiert sind, empfinden allgemeine Schwäche, ursächliche Müdigkeit, Zahnfleischbluten, intensive und verlängerte Menstruation. Es kann auch Nasenbluten, Fieber, blasse Haut und niedrigen Blutdruck geben.
Folsäuremangelanämie
Folsäure ist eine lebenswichtige Substanz, die der Körper für eine normale Funktion benötigt. Es dringt durch die Verwendung bestimmter Produkte pflanzlichen und tierischen Ursprungs ein. Diese Säure reichert sich im menschlichen Körper an und wenn sie unter dem erforderlichen Standard liegt, tritt eine Folmangelanämie auf.
Grundsätzlich entsteht diese Art der Anämie durch verschiedene Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, da zum Zeitpunkt ihrer Exazerbation Nährstoffe vom Dünndarm schlechter aufgenommen werden. Ein solches Phänomen schädigt die Auskleidung des Dünndarms und infolgedessen kann die Absorption wichtiger Substanzen vollständig aufhören.
Die Symptomatik der Krankheit ist sehr allgemein, was es sehr schwierig macht, eine genaue Diagnose zu stellen, insbesondere wenn diese Art von Anämie mild ist. Patienten entwickeln häufig allgemeine Schwäche, ursächliche Müdigkeit, schnellen Herzschlag, Atemnot, Schwindel und Tinnitus.
Wenn bei einem Patienten eine solche Krankheit festgestellt wird, empfiehlt der behandelnde Arzt vor Beginn der medikamentösen Therapie unbedingt, dass Sie Ihr Menü überprüfen und Anpassungen daran vornehmen. Fügen Sie insbesondere Lebensmittel hinzu, die Folsäure enthalten. Dazu gehören Gemüse, Karotten, Kleiebrot, Grapefruits, Eier, Honig und Leber. Sehr oft ist es nach einer Ernährungsumstellung möglich, die Krankheit zu besiegen, ohne verschiedene Medikamente einzunehmen.
Sichelzellenanämie
Diese Pathologie tritt auf, wenn die Struktur des Hämoglobinproteins gestört ist. Es zeichnet sich durch den Erwerb einer ungewöhnlichen Kristallstruktur aus - Hämoglobin S. Erythrozyten mit einer solchen veränderten Substanz haben die Form einer Sichel, weshalb diese Pathologie Sichelzellenanämie genannt wird.
Erythrozyten mit Hämoglobin S sind weniger stabil und üben eine Transportfunktion viel langsamer aus. Dies stimuliert die erhöhte Schädigung der roten Blutkörperchen, was deren Lebenszyklus erheblich verkürzt. Es kommt auch zu einer Zunahme der Hämolyse, und es treten Symptome einer chronischen Hypoxie auf.
Diese Krankheit wird vererbt. Patienten mit heterozygoter Genetik, die kein Stier in Form von Sichel-tragendem Hämoglobin S sind, haben normale Erythrozyten im Blutsystem und Hämoglobin A. Unter diesen Umständen manifestiert sich die Krankheit nicht, verläuft in leichter Form und zeigt häufig keine Symptome. Aber Menschen mit homozygoter Genetik haben nur sichelförmige Kälber, mit Hämoglobin S ist die Krankheit viel schwerer.
Eine solche Anämie wird von Gelbsucht, hämolytischen Krisen mit Sauerstoffmangel, Schwellung der Extremitäten, eitrigen Wunden in den Beinen, Sehstörungen und einer vergrößerten Milz begleitet.
Posthemorrhagische Anämie
In der Medizin wird diese Krankheit in zwei Arten unterschieden - akut und chronisch. Die akute Form entsteht durch intensiven und massiven Blutverlust, wenn chronischer durch anhaltenden Blutverlust in geringen Mengen gekennzeichnet ist.
Posthämorrhagische Anämie wird durch reichlichen Blutverlust mit verschiedenen Verletzungen, chirurgischen Eingriffen und inneren Blutungen verursacht. Bei Patienten mit posthämorrhagischer Anämie beschleunigt sich der Puls, die Körpertemperatur sinkt, es treten kalte Schweißausbrüche auf, es tritt regelmäßiger Schwindel mit Bewusstlosigkeit und Druckabfall auf.
Die Schwere der Krankheitssymptome korreliert nicht immer mit der Menge an verlorenem Blut. In einigen Fällen kann der Blutdruck aufgrund der Schmerzreaktion aufgrund der Verletzung, die die Blutung verursacht hat, sinken. Wie auch der Allgemeinzustand des Patienten hängt direkt nicht nur von der Menge des Blutverlustes ab, sondern auch von der Blutungsrate.
Wenn eine Person mehr als 500 ml Blut verliert, gilt ihr Zustand als ernst und gesundheitsschädlich. Vor dem Hintergrund eines hohen Blutverlusts kommt es zu Gefäßinsuffizienz und Sauerstoffmangel, da der Körper eine erhebliche Menge roter Blutkörperchen verliert. Wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, kann die Krankheit tödlich sein.
Anämie Diamond-Blackfen
Bei einer Anämie von Diamond-Blackfen ist die Funktion des Knochenmarks beeinträchtigt. Sein Hauptzweck ist die Produktion neuer Blutzellen. Diese Art von Krankheit ermöglicht es dem Gehirn nicht, das erforderliche Volumen an Blutzellen zu produzieren, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. Das Ergebnis ist ein Mangel an roten Blutkörperchen, der sich bei Säuglingen in den ersten Lebensmonaten bemerkbar macht.
Ungefähr 50% der Patienten mit dieser Krankheit leiden an körperlichen Behinderungen:
- Augen weit auseinander;
- hängende Augenlider;
- breiter, flacher Nasenrücken;
- kleine, tief angesetzte Ohren;
- kleiner Unterkiefer;
- Loch im Himmel.
Zusätzlich zu diesen Anomalien haben sie Sehstörungen, eine schlechte Funktion der Nieren und des Herzens, eine Offenlegung der Harnröhre bei Männern.
Kind mit Diamond Blackfan Anämie geboren.
Grundsätzlich wird dieses Syndrom mit Bluttransfusionen und Kortikosteroiden behandelt. In diesem Fall sollte die Behandlung mit systematischer Atempause kurz sein, um zu vermeiden, dass sich das Kind an Hormone gewöhnt. Wenn die Pubertät endet, verschwindet der Bedarf an Kortikosteroiden und der Hämoglobinspiegel normalisiert sich wieder.
Stadien der Anämie
In der Medizin unterscheidet man bei Anämie drei Schweregrade. Um dies festzustellen, muss der Patient eine Blutuntersuchung bestehen.
- Milder Abschluss Dies ist der Beginn der Entwicklung der Krankheit, sie ist durch eine leichte Abnahme der Hämoglobinmenge gekennzeichnet. Menschen spüren keine Symptome, nur das Vorhandensein von allgemeinem Unwohlsein, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche ist möglich. Der Patient reagiert häufig nicht richtig auf diese Symptome und schreibt sie bei Überlastung des Arbeitsplatzes, Schlafmangel und anderen Faktoren ab. Der Hämoglobinwert bei Frauen liegt zwischen 90 g / l und 110 g / l, bei Männern zwischen 100 g / l und 120 g / l.
- Mittlerer Grad. Die Hämoglobinwerte sinken bei Frauen auf 70 - 90 g / l und bei Männern auf 80 - 100 g / l. Es gibt bereits ernstere Symptome: häufige Anfälle von Kopfschmerzen, Schwindel, Atemnot und Tachykardie.
- Schwerer Grad. Dies ist das schwierigste und gefährlichste Stadium in der Entwicklung der Krankheit mit einem Hämoglobinwert von weniger als 70 g / l. Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen verändert eine Person die Struktur der Nagelplatte und der Haare, die Gliedmaßen beginnen taub zu werden, und es kann zu einer Änderung des Geschmacks und des Charms kommen.
Was ist gefährliche Anämie
Wenn Sie eine Anämie nicht sofort erkennen und keine Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergreifen, kann dies die menschliche Gesundheit sehr ernsthaft schädigen. Jede Art von Anämie erhöht das Risiko eines Sauerstoffmangels der inneren Organe, da ihnen nicht nur Sauerstoff, sondern auch Nährstoffe in ausreichender Menge entzogen werden.
Die schwerwiegendste Komplikation, die eine Anämie verursachen kann, ist das hypoxische Koma, das in mehr als der Hälfte der Fälle tödlich ist. Darüber hinaus riskiert eine Person mit Anämie die Entwicklung von kardiovaskulären Pathologien und Atemversagen. Frauen beobachten Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus und Unaufmerksamkeit, Reizbarkeit und häufige Krankheiten treten bei Kindern auf.
Symptome einer Anämie
Die Symptome einer Anämie hängen direkt von der Art der Krankheit, dem Stadium und den Ursachen ab, die die Krankheit ausgelöst haben. Es gibt jedoch immer noch häufige Symptome, die für alle Arten von Anämie charakteristisch sind. Sie sollten Ihren Zustand sorgfältig überwachen und sofort einen Termin mit dem Arzt vereinbaren, wenn die folgenden Symptome festgestellt wurden:
- Fehlendes Erröten im Gesicht oder weniger auffällig. Dies kann ganz am Anfang der Entwicklung der Krankheit auftreten;
- Blässe der Haut und der Schleimhäute;
- Die Haut wurde zu trocken, schlaff und es traten Schalen auf. Dies gilt nicht nur für die Haut der Hände, die häufig auf den Einfluss äußerer Faktoren zurückgeführt wird.
- In den Mundwinkeln traten Risse auf, die nicht länger als 7 Tage verheilen.
- Später am Abend schwellen die Beine und das Gesicht nach den üblichen Belastungen an.
- Die Struktur der Nagelplatte veränderte sich, die Nägel begannen zu brechen, lösten sich ab und es traten Rillen auf;
- Haare wurden trocken, begannen zu brechen und fielen aus (über die Tatsache, dass Anämie eine der Ursachen für schweren Haarausfall ist, diskutierten wir in diesem Artikel http://hlady.ru/prichiny-vypadeniya-volos-u-zhenshhin.html);
- Es gab regelmäßige Anfälle von unbegründeten Kopfschmerzen;
- Es gibt ständige Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit;
- Begann sich schwindelig zu fühlen, auch in Ruhe.
Anämie während der Schwangerschaft
Ein heranwachsendes Kind im mütterlichen Unterleib kann nicht selbst atmen und essen, so dass es alle für seine Entwicklung notwendigen nützlichen Elemente aus dem weiblichen Körper entnimmt.
Unter normalen Umständen produziert der weibliche Körper eine große Anzahl roter Blutkörperchen. Damit Sauerstoff gebunden werden kann, ist eine zusätzliche Zufuhr von Eisen erforderlich, aus dem Hämoglobin besteht. Wenn mit Hilfe von konsumierten Produkten eine kleine Menge Eisen aufgenommen wird, verlangsamt sich die Produktion roter Blutkörperchen erheblich, was sich nicht auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken kann.
Die Krankheit macht sich häufig im zweiten Drittel der Schwangerschaft bemerkbar. Dies ist darauf zurückzuführen, dass während dieser Zeit der Eisenbedarf für die normale Entwicklung des Fötus stark zunimmt. Wenn eine Frau keine Maßnahmen zur Beseitigung der Blutarmut ergreift, riskiert sie eine frühzeitige Entbindung. Während der Entbindung kann es zu starken Blutungen kommen, da diese Krankheit zu einer Verletzung der Blutgerinnungsfunktionen führt.
Für ein Kind ist dieser Zustand gefährlich für die Verzögerung des intrauterinen Wachstums, da es nicht genügend Sauerstoff und nützliche Elemente hat. Darüber hinaus wirkt sich die Krankheit stark auf das Wohlbefinden einer schwangeren Frau aus. Auch bei der Stillzeit können Probleme auftreten, da eine Anämie die Produktion von Muttermilch erheblich verringert.
Diagnose
Wenn ein Patient zum Arzt kommt, erfährt er zunächst, was eine Person beunruhigt, wie lange sich die Symptome manifestieren und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um den Zustand zu lindern. Wenn die Anamnese vollständig erfasst ist, wird der Patient zu einer Reihe weiterer Verfahren geschickt:
- Allgemeine Blutuntersuchung. Dies ist eine obligatorische Analyse, die bei jedem Arztbesuch durchgeführt wird. Unter solchen Umständen ist es erforderlich, die Menge an Hämoglobin im Blutsystem zu bestimmen;
- Komplettes Blutbild. Durchgeführt, um den Farbindikator zu bestimmen, der angibt, wie viel Hämoglobin in den Erythrozyten vorhanden ist. Diese Studie ermöglicht es uns zu verstehen, wie das Knochenmark funktioniert;
- Biochemische Analyse von Blut. Die Menge an Eisen und verschiedenen Bilirubinfraktionen wird durch das Blut bestimmt, das der Vene entnommen wird.
Wenn ein Spezialist die Ergebnisse aller Studien erhält, lehnt er die Diagnose ab oder bestätigt sie, bestimmt Art, Grad und Ursache des Auftretens und schreibt die erforderliche Behandlung vor.
Im Video erfahren Sie mehr darüber, wie die oben genannten Studien.
Behandlung von Anämie
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Behandlung eine Kombinationstherapie beinhalten. Befindet sich die Krankheit im Anfangsstadium, sind keine Medikamente erforderlich. Genug, um Ihrem Menü Produkte mit einem hohen Gehalt an Eisen, Eiweiß und anderen nützlichen Substanzen hinzuzufügen.
Der Arzt verschreibt Medikamente, nachdem er die Art der Anämie, das Stadium ihres Auftretens und die Gründe, die zu dieser Krankheit geführt haben, herausgefunden hat. Zunächst ist es notwendig, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Ursache zu beseitigen. Sehr oft kehrt der Hämoglobinspiegel nach seinem Verschwinden ohne zusätzliche Medikamente zur Normalität zurück.
Wenn der Arzt entscheidet, dass medizinische Präparate notwendig sind, werden die Mittel festgelegt, die das Knochenmark in kurzer Zeit stimulieren, um die Hämoglobinmenge und das Volumen der roten Blutkörperchen im Blutsystem wiederherzustellen. Dies sind Medikamente mit einem hohen Gehalt an Eisen (Fenuls, Totetema, Sorbifer, Aktiferrin) und Vitaminpräparaten (Vitamin B12, Folsäure, Vitamin B-Komplexe).
Volksheilmittel im Kampf gegen Anämie
Apotheken bieten eine Vielzahl von Medikamenten zur Bekämpfung von Anämie. Einige bevorzugen jedoch die traditionelle Medizin. Die Hauptregel einer solchen Behandlung ist die strikte Einhaltung der Formulierung und Dosierung. Nach 30 Tagen wird eine Blutuntersuchung empfohlen. Wenn sich das Hämoglobin nicht vollständig erholt hat, setzen Sie die Behandlung fort.
Betrachten Sie die Grundrezepte der traditionellen Medizin:
- Gemüsecocktail. Karotten, Rettich und Rüben werden gewaschen, gereinigt, auf einer feinen Reibe gerieben und zu Saft gepresst. Die resultierende Flüssigkeit wird in gleichen Dosen gemischt, in die Pfanne gegossen und 3 Stunden in den Ofen gestellt. Es wird täglich in einem Esslöffel zur Behandlung von Erwachsenen und einem Teelöffel für Kinder eingenommen.
- Bitterer Wermut. Ein wirksames Heilmittel im Kampf gegen Anämie, aber sein Nachteil ist, dass es in der pädiatrischen Kategorie und bei schwangeren Frauen verboten ist. Zu seiner Herstellung werden 100 g Wermut mit 1 l Wodka vermischt. 3 Wochen ziehen lassen, 5 Tropfen auf leeren Magen einnehmen.
- Medizinischer Cocktail. Um Eisenmangelanämie loszuwerden, werden Granatapfel, Apfel, Karotte und Zitrone entnommen, Saft herausgepresst und im Verhältnis 2: 1: 1: 1 gemischt. 70 g Honig werden zu der resultierenden Flüssigkeit gegeben und 48 Stunden lang gekühlt. Trinken Sie dreimal täglich 2 Löffel.
- Hagebutte 1 Esslöffel Beeren wurde in 250 ml kochendes Wasser gegossen und 8 Stunden lang hineingegossen. Trinkt dreimal am Tag als Tee.
- Beerentherapie. In gleichen Dosen von schwarzen Johannisbeeren Saft, Erdbeere und Eberesche gemischt. Es wird zweimal täglich 125 ml eingenommen.
Anämie-Prävention
Anämie ist wie jede andere Krankheit leichter zu verhindern als zu heilen. Dafür benötigen Sie:
- um richtig und ausgewogen zu essen, essen Sie Lebensmittel, die reich an Eisen und anderen Nährstoffen sind;
- rechtzeitige Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- systematisch an Kurorten teilnehmen;
- aufhören zu rauchen und Alkohol zu missbrauchen;
- zusätzliche Pfunde loswerden;
- Vermeiden Sie schädliche Arbeitsbedingungen.
Wenn man sich an solche einfachen Regeln hält, kann man nicht nur das Auftreten von Anämie, sondern auch viele andere Krankheiten vermeiden.
Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie mindestens eines der oben genannten Symptome bemerken, ist, einen Arzt aufzusuchen und die erforderlichen Tests durchzuführen. Es sei daran erinnert, dass Anämie, wie jede Krankheit, im Anfangsstadium der Entwicklung viel einfacher und schneller zu heilen ist. Kümmere dich um deine Gesundheit.