Atherosklerose der Hirngefäße - Symptome und Behandlung
Atherosklerose ist eine gefährliche Krankheit, die die Blutgefäße des Gehirns betrifft. Wenn sich an der Innenauskleidung der Arterien Cholesterinablagerungsherde bilden, führen diese zu einer Verengung des Gefäßlumens bis hin zur vollständigen Verstopfung.
Bei einer langsam zunehmenden Blockade bestimmen die Symptome der zerebralen Arteriosklerose den Grad der unzureichenden Blutversorgung des Gehirns. Bei einer raschen Verstopfung des Arterienlumens durch einen Thrombus oder dem Zerfall des Inhalts einer Cholesterinplakette bilden sich Hirnnekroseherde.
Das Problem der Atherosklerose besteht darin, dass die Frühphase der Erkrankung praktisch nicht zu spüren ist und selbst eine Stenose der Gefäße für 2/3 kein anschauliches Bild der Erkrankung vermittelt, sondern nur leichten Schwindel und Tinnitus hervorruft, den eine Person Stress oder Überlastung zuschreibt.
In diesem Artikel werden wir über die Ursachen von zerebraler Arteriosklerose, Symptome und topischen Behandlungen sprechen. Berücksichtigen Sie außerdem die Aspekte der Ernährung, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Ursachen der Atherosklerose
Warum kommt es zur zerebralen Arteriosklerose und was ist das? Zu Beginn des mit dem Fettstoffwechsel verbundenen pathologischen Prozesses beginnt sich Cholesterin auf der Oberfläche einer zuvor beschädigten Gefäßwand anzusammeln. Allmählich lagern sich Calciumsalze und Filamente eines nicht gebildeten Bindegewebes auf diesem Cluster ab, und daher beginnt die Oberfläche des atherosklerotischen Plaques eine unregelmäßige konvexe Form anzunehmen.
Verengt das Lumen des Gefäßes, erschwert das Herauswachsen von Cholesterin den Blutdurchgang und schafft die Voraussetzungen für die Entstehung turbulenter Wirbel des Blutflusses. Dies führt zur Zerstörung von Blutplättchen und Leukozyten sowie zur allmählichen Bildung eines Blutgerinnsels. Unter widrigen Bedingungen für den Körper kann es sich lösen und die Gehirnarterie blockieren. Gleichzeitig kann akutes Cholesterin in den Gefäßen des Gehirns eine akute Cholesterinplakette hervorrufen und zur Auslöschung führen.
Einfach ausgedrückt, Arteriosklerose entsteht durch eine Verletzung des Fettstoffwechsels im Körper. Infolgedessen bilden sich aus dem „schlechten Cholesterin“ auf der Intima der Blutgefäße atherosklerotische Plaques.
Auch Ursachen, die zum Auftreten der Krankheit beitragen, sind:
- Bewegungsmangel (Hypodynamie);
- Verletzung von Stoffwechselprozessen;
- genetischer Faktor (Vererbung);
- das Vorhandensein von endokrinen Krankheiten;
- schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol);
- ungesunde Ernährung (das Überwiegen von Fett und Cholesterin in Lebensmitteln).
Die Hauptursache für zerebrale Atherosklerose ist jedoch die Ablagerung von Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße und die Bildung von atherosklerotischen Plaques. Es ist bekannt, dass die morphologische Entwicklung der Krankheit in mehrere Stadien unterteilt ist, über die wir im Folgenden schreiben werden.
Anzeichen von
Bestimmte Anzeichen einer Arteriosklerose der Hirngefäße umfassen das folgende symptomatische Bild:
- Schlaflosigkeit, nächtliche Albträume, Schwierigkeiten beim Heben und Einschlafen;
- Verlust der Empfindung im halben Körper;
- Schwere, wiederkehrende Kopfschmerzen;
- Gangwechsel, Schritte unsicher und wackelig;
- Veränderung in Sprache, Sehen, Tinnitus;
- Reizung, Depression, Tränenfluss und Angst;
- Hitzewallungen und Schwitzen des Gesichts;
- Müdigkeit, Schwäche und Verwirrung;
- Zittern des Kinns und der Gliedmaßen;
- Gedächtnisprobleme;
- Gesichtsasymmetrie
Die oben genannten Symptome sind keine Diagnose. Um Arteriosklerose zu bestätigen oder zu widerlegen, müssen Sie sich an einen Neurologen wenden oder zumindest Ihren Cholesterinspiegel durch Bestehen einer geeigneten Analyse überprüfen.
Symptome der zerebralen Arteriosklerose
Bei Arteriosklerose der Hirngefäße sind die ersten Symptome Schmerzen auf der gesamten Oberfläche des Kopfes, die manchmal zuerst auftreten und dann in Intensität und Dauer zunehmen.
Veränderungen treten beim Einschlafen und Schlafen auf: Schlaflosigkeit, unruhiger Schlaf, Albträume, Schläfrigkeit tagsüber. Die Patienten bemerkten eine ständige Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit. Charakter und Gewohnheiten ändern sich: ständiger Stimmungswechsel, Gereiztheit, Tränenfluss, Unzufriedenheit mit dem Leben und allen anderen. Manchmal mangelt es an Koordination und Langsamkeit bei einigen Bewegungen.
Die Symptome der Arteriosklerose manifestieren sich bei vielen Menschen auf unterschiedliche Weise, zudem kann diese Erkrankung als doppelt gefährlich eingestuft werden, da sie sich nur schwer nachweisen lässt. Und es ist keine zeitaufwändige und schwierige Diagnose, sondern die Tatsache, dass die meisten Menschen es vorziehen, den Anzeichen der Krankheit keine Beachtung zu schenken. Meistens werden ihnen einfache Kopfschmerzen, Müdigkeit und Migräne zugeschrieben.
Stufen
Basierend auf dem Verlauf und dem Fortschreiten der oben genannten Symptome der zerebralen Arteriosklerose gibt es mehrere Stadien:
- Die Anfangsphase. Hat keine ausgeprägten Symptome, aber die Person, die ihren Gesundheitszustand überwacht, wird Veränderungen bemerken, wie Überlastung nach geringfügiger körperlicher Anstrengung, Schwindel, wiederkehrenden Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust und Leistung. Solche Symptome treten häufig nachmittags auf, aber nach dem Ausruhen oder Schlafen treten sie von selbst auf.
- Stadium des Fortschritts. In dieser Phase neigen die Menschen dazu, ihre Stärke und Fähigkeiten zu überschätzen und andere für ihr Versagen zu beschuldigen. Die Symptome des ersten Stadiums nehmen zu. Angst, Depression, Misstrauen kommen hinzu. Schwindel, Ungleichgewicht, Zittern der Finger oder des Kopfes, verschwommene Sprache oder Würgen während der Mahlzeiten werden von Zeit zu Zeit festgestellt.
- Stadium der Dekompensation. Schwere Arteriosklerose der Hirngefäße, die durch Gedächtnisverlust gekennzeichnet ist, die Fähigkeit zu denken und sich selbst zu erhalten. In diesem Stadium treten häufig Lähmungen und Schlaganfälle auf. Benötigt Pflege von außen.
Die zerebrale Arteriosklerose kann zu einer chronischen Beeinträchtigung der Hirndurchblutung und zur Entwicklung einer dyszirkulatorischen Enzephalopathie führen und vorübergehende zerebrale Durchblutungsstörungen (vorübergehende ischämische Attacken) und Schlaganfälle unterstreichen.
Diagnose
Derzeit, um die Inszenierung der Krankheit zu bestimmen, greifen Sie auf Ultraschall:
- Angiographie von Hirngefäßen - diese Methode wird bereits mit einer bestätigten Diagnose ergänzt, wenn der Zustand der Wandversiegelung durch Einbringen einer speziellen Substanz in ein Blutgefäß beurteilt wird.
- Transkranieller Doppler oder Ultraschall intrakranieller Hirngefäße.
- Duplex-Scan oder Ultraschall von extrakraniellen Gefäßen.
Diese Methoden sind sicher und geben in Verbindung mit den wichtigsten Laborstudien (OAK, OAM, biochemischer Bluttest), mit denen Sie den Indikator für den Cholesterinspiegel berechnen können, vollständige Informationen über den Zustand des Patienten.
Prävention
Das wirksamste Mittel zur Vorbeugung von Arteriosklerose im Gehirn ist die Ernährung, die Vermeidung von schlechten Gewohnheiten und ein aktiver Lebensstil. Menschen, die für diese Krankheit prädisponiert sind, profitieren davon, cholesterinhaltige Lebensmittel zu eliminieren und tierische Fette durch pflanzliche Fette zu ersetzen, einschließlich Milchprodukte, mageres Fleisch, Gemüse und Obst in der Ernährung. Es ist notwendig, den Verzehr von salzigen, fettigen, reichhaltigen und frittierten Lebensmitteln zu begrenzen.
Produkte wie Grünkohl, Hülsenfrüchte, Blumenkohl, Nüsse und Rosinen, Auberginen, Quitten, Grapefruit, reife Kirschen und Wassermelonen sind bei der Ernährung hilfreich.
Behandlung der zerebralen Atherosklerose
Das Schema für die Behandlung von Arteriosklerose ist ein langer und meist lebenslanger Prozess. In dieser Hinsicht sind die Ziele der Therapie:
- Reduktion ischämischer Manifestationen;
- Wiederherstellung eines Teils der Zellen und ihrer Funktionen;
- Verhinderung der schwerwiegenden Folgen eines Schlaganfalls;
- Veränderungen im Fettstoffwechsel für den Entzug von "schlechtem" Cholesterin.
Der Neurologe kümmert sich um diese Aufgaben. Zu seinen Aufgaben gehört es, Menschen mit ähnlichen Problemen zu identifizieren, die Schwere der Erkrankung zu bewerten und eine konservative Therapie durchzuführen. Erstens soll es die Blutversorgung des Gehirns verbessern und zur Vorbeugung von Arterienthrombosen beitragen.
Medikamentöse Behandlung
Moderne medizinische Behandlungsmethoden zielen darauf ab, die Auswirkungen der Arteriosklerose der Hirngefäße zu beseitigen und die normale Funktionalität der Gefäße und Arterien wiederherzustellen. Dafür sind zugeordnet:
- Statine (Liprimar, Atoris, Zokor, Mertinil und andere) senken den Cholesterinspiegel im Blut auf den Normalwert und helfen dem arteriosklerotischen Plaque, sich zu stabilisieren und nicht zu vergrößern.
- Fibrate (Fenofibrat) - niedrigere Triglyceride. Akzeptiert durch Kurse, Behandlungskontrolle nach 1-2 Monaten ständiger Aufnahme.
- Nikotinsäure sowie deren Derivate - diese Arzneimittel können manchmal bei der Behandlung von Arteriosklerose von Gehirngefäßen verwendet werden.
- Gallensäure-Maskierungsmittel (Cholestid) sind Ionenaustauscherharze, sie können im Darm Fettsäuren binden und nicht absorbieren.
- Ezetemib - verhindert die aktive Absorption von Cholesterin im Darm.
- Antihypertensive Medikamente - Pillen, die den Blutdruck senken. Sie sollten täglich eingenommen werden.
- Thrombozytenaggregationshemmer (Thrombotic Ass, Cardiomagnyl) sind Arzneimittel, die die Blutverdünnung fördern, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln verringert wird.
- Vitamine der Gruppe B, Vitamin C, Vitamin A - wirken tonisierend und gehören zur adjuvanten Therapie.
Nach der Untersuchung verschreibt der behandelnde Arzt die entsprechenden Medikamente. Die Einnahme von Medikamenten wird ziemlich lange dauern, und in einigen Fällen müssen sie lebenslang eingenommen werden. Bevor Sie die Medikamente einnehmen, müssen Sie die Anweisungen und möglichen Nebenwirkungen sorgfältig lesen.
Chirurgische Intervention
Mit der Unwirksamkeit der medikamentösen Behandlung ist eine Operation möglich. Die Indikation ist die Ultraschalluntersuchung, bei der eine Verengung des Lumens der Hirnarterie um 70 Prozent festgestellt wurde. Dies erfordert den Rat eines Chirurgen, der die Art der Operation auswählt.
Die am häufigsten verwendete Karotisendarteriektomie, bei der die Wand des betroffenen Gefäßes präpariert, der Thrombus entfernt und die Arterie durch Nähen wiederhergestellt wird. Kürzlich ist auch eine neue Art der Operation aufgetreten - die Angioplastie. In die Arterie wird ein Katheter eingeführt, der das Gefäß erweitert. Dadurch wird die Durchblutung wiederhergestellt und der Cholesterin-Plaque gedrückt.
In einigen Fällen kann Stenting verwendet werden. Hierzu wird ein Drahtrahmen in das Gefäß eingebaut, der die Arterie begradigt und ihre Form beibehält.
Diät
Der Erfolg und die Produktivität der Behandlung von Arteriosklerose hängen direkt von der Einhaltung der Diät ab. Am häufigsten betrifft diese Krankheit übergewichtige Menschen. Um Komplikationen des Krankheitsverlaufs zu vermeiden und die Genesung zu beschleunigen, müssen Sie eine Diät zu einer Lebensstildiät machen.
Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden:
- Fetthaltiges Fleisch und Fisch;
- Alkoholische Getränke;
- Schokolade, Kuchen, Muffins, Kakao;
- Fettreiche Suppen und Brühen;
- Leber, Gehirn, Nieren;
- Alle Arten von Fett und tierischem Fett;
- Würzige, salzige Gerichte;
- Kaffee, starker schwarzer Tee.
Anstelle von tierischen Fetten können Sie auch flüssige Fette pflanzlichen Ursprungs zu sich nehmen. Besonders nützliche Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Omega-Gruppe: Omega-3, Omega-6, Omega-9. Sie sind reich an Leinsamen und Olivenöl. Trotz des hohen Kaloriengehalts helfen diese Produkte, Blutgefäße zu reinigen und zu stärken, geben ihnen Elastizität zurück und normalisieren Stoffwechselprozesse.
Wir halten uns an das Regime
Ein Patient jeden Alters braucht Bewegung, gute körperliche Bewegung. Lange Spaziergänge, Schwimmen, Kurse in der Gesundheitsgruppe sind nützlich. Es wird nicht empfohlen, an Krafttraining teilzunehmen. Auf dem Heimtrainer müssen Sie den Sparing-Modus einstellen.
Der Patient braucht positive Emotionen. Sie werden die negativen Auswirkungen von Lebensstress los. Im Familienkreis ist es notwendig, die Pflichten und die Beratung einer älteren Person zu gewährleisten. Sein Wissen und seine Erfahrung sollten von seinen Verwandten geschätzt werden.
Vorhersage
Es versteht sich, dass die zerebrale Atherosklerose als chronische Erkrankung eingestuft wird, sodass die Behandlung meist lebenslang dauert. Je nachdem, wie rechtzeitig die Diagnose gestellt und die Behandlung begonnen wurde, hängt auch die Prognose ab.
In der Praxis der Neurologen sind umfangreiche Formen der Arteriosklerose der Hirngefäße bekannt, die es den Menschen jedoch ermöglichten, nicht nur lange zu leben, sondern auch leistungsfähig zu bleiben. Es gibt jedoch Fälle, in denen die erste klinische Manifestation dieser Krankheit in einem Schlaganfall endet und für eine Person tödlich ist.
Daher spielt der Arzt eine so wichtige Rolle bei der rechtzeitigen Diagnose der Krankheit und ihrer qualifizierten Behandlung.
Arteriosklerose der Hirngefäße - Volksheilmittel und Medikamente
Wenige Leute dachten, dass Murren und Nachlässigkeit bei älteren Menschen - es ist nicht ihre eigene Laune. Dieses Verhalten ist manchmal ein Symptom einer schweren chronischen Erkrankung, die als Atherosklerose des Gehirns bezeichnet wird. Und der Fehler ist hier nicht eine schlechte Laune oder die Pingeligkeit älterer Menschen, sondern eine Verletzung des Fettstoffwechsels. Dies führt zu einer Verstopfung der Rumpfwege (Gefäße), wodurch die Organe daran gehindert werden, die für eine normale Funktion erforderliche Sättigung mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen zu erreichen. Infolge der Krankheit sterben die Zellen ab.
Was ist zerebrale Atherosklerose?
Die chronische Natur der Krankheit, bei der die Wände der Arterien des Gehirns unter der Verschiebung von Plaques leiden, die sich später in Bindegewebe verwandeln und das Lumen der Gefäße verengen und den vollen Blutfluss beeinträchtigen, wird als Atherosklerose des Gehirns bezeichnet. Es tritt bei Menschen mittleren und hohen Alters auf. Laut Statistik sind die meisten Menschen, die an Arteriosklerose leiden, über 50 Jahre alt.
Ursachen der Krankheit
Voraussetzung für die Entstehung von Arteriosklerose des Gehirns ist eine Verletzung des Fettstoffwechsels, so dass sich Cholesterin in den Gefäßen ablagert. In jungen Jahren ist die Krankheit äußerst selten, da solche schlechten Bestände nach 30 Jahren auftreten. Verzögertes Cholesterin bildet atherosklerotische Plaques. Die zerebrale Arteriosklerose der Hirngefäße wird durch mangelnde Durchblutung verursacht, was sich in einer Ischämie äußert. Oft verursacht es Schlaganfälle.
Das größte Krankheitsrisiko bei Menschen, die:
- rauchen;
- sind fettleibig;
- häufigem Stress ausgesetzt;
- unter erhöhtem Blutdruck leiden;
- bewege dich ein wenig;
- Alkoholmissbrauch;
- Diabetes haben;
- haben die Blutgerinnung erhöht;
- erbliche Veranlagung haben.
Symptome und Anzeichen
In den frühen Stadien kann sich die Krankheit nicht manifestieren. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass eine Veranlagung für Arteriosklerose untersucht wird, bevor die ersten Symptome auftreten. Dies hilft bei der schnellen und nicht so schmerzhaften Beseitigung der Probleme, die die Ursachen der Krankheit sind. In den Anfangsstadien manifestiert sich die Atherosklerose des Gehirns als Neurose. Sie äußern sich in Stimmungsschwankungen, Nachdenklichkeit, Arbeits- und Unterhaltungslust, Anzeichen für eine schlechte Gehirnaktivität.
Auch für die Anfangsstadien der Atherosklerose sind asthenische Störungen und psychopathische Manifestationen charakteristisch. Im ersten Fall klagt der Patient über:
- Müdigkeit;
- Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- Kopfschmerzen;
- schlechtes Gedächtnis;
- Schwierigkeiten beim Konzentrieren und Wechseln zu einer anderen Art von Aktivität;
- Schwere, Druck im Kopf;
- Schwindel;
- Krabbelgefühl am Körper.
Denn psychopathische Manifestationen der Krankheit sind durch Temperament, Hysterie, Wut gekennzeichnet. Wenn zuvor ähnliche Reaktionen bei Patienten mit Arteriosklerose beobachtet wurden, kann die Krankheit diese verschlimmern. Darüber hinaus wird eine Person kleinlich, geizig, murrend, schlampig. Die Interessen richten sich nach ihren Bedürfnissen, so dass sich ein Patient mit Arteriosklerose des Gehirns nur um physiologische Bedürfnisse wie Essen und Schlafen kümmert.
Klinische Manifestationen der zerebralen Atherosklerose sind durch das Auftreten von Misstrauen gekennzeichnet. Die Krankheit ist die Ursache für wahnhafte, obsessive Gedanken, die der Patient den Nachbarn rauben möchte, um Verwandte zu vergiften. Oft verlieren sie aufgrund von Krankheiten das Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Atherosklerose-Betroffene beginnen zu vermuten, dass sie schwere Krankheiten haben, und gehen zu verschiedenen Untersuchungen, damit die Ärzte ihre Vermutungen bestätigen, obwohl es keinen Grund zur Besorgnis gibt. Während klinischer Manifestationen treten manchmal ungewöhnliche Empfindungen auf - das Backen des Hinterkopfs oder der Beine.
Was und wie wird die Arteriosklerose des Gehirns behandelt?
Um schwerwiegende Konsequenzen zu vermeiden, muss unmittelbar nach dem Erkennen der Krankheit entschieden werden, wie die Krankheit beseitigt werden soll. Die späteren Stadien der Atherosklerose des Gehirns stellen ein Risiko für das Auftreten eines Schlaganfalls und komplexer Formen psychischer Störungen dar. Patienten verlieren häufig den Kontakt zur Außenwelt, ziehen sich in sich selbst zurück und hören auf zu kommunizieren. Daher ist es äußerst wichtig, die Gefahr der Arteriosklerose zu kennen und zu verstehen, wie man damit umgeht. Die Behandlung einer Krankheit wird von einem Arzt verordnet und hängt von der Schwere der Krankheit ab.
Medikamente
Die medikamentöse Behandlung der Atherosklerose ist nur im Anfangsstadium möglich. Es besteht aus der Therapie in der Verwendung von Tabletten, die die Symptome der Krankheit beseitigen. Die wichtigsten Medikamente sind Antidepressiva und Beruhigungsmittel (wenn eine Person gewalttätig wird). Solche Medikamente allein reichen jedoch nicht aus, um die Krankheit zu bekämpfen, und es werden Vitamine verschrieben, die dazu beitragen, die Blutgefäße zu stärken und die Durchblutung zu verbessern.
Einige Medikamente erfordern die ständige Einnahme von Patienten mit Arteriosklerose. Sie werden hauptsächlich benötigt, um den Cholesterinspiegel zu senken und den Fettstoffwechsel zu verbessern. Diese Medikamente umfassen:
Abnehmen
In dem Komplex von Maßnahmen zur Überwindung von Arteriosklerose ist die richtige Ernährung nicht die letzte. Eine bestimmte Diät muss eingehalten werden. Ob der Patient richtig isst, hängt nicht nur von einem Medikament oder einer chirurgischen Behandlung ab. Der Patient muss eine strenge Diät einhalten, vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen und Folgendes von seiner Diät ausschließen:
- Milchprodukte mit hohem Fettgehalt.
- Zucker.
- Süßwaren.
- Fettfleisch - Die Ernährung verbietet nicht den Verzehr von Hühner- und Fischfleisch.
- Starker Tee, Kaffee, Kakao.
Bewegungstherapie (physikalische Therapie)
Übung ist nützlich, um die Krankheit zu bekämpfen. Erstens stärkt es den Körper und verbessert die allgemeine Gesundheit, und zweitens verbessern Sportübungen den Fettstoffwechsel. Physiotherapie ist notwendig, um die umfassende Behandlung der Atherosklerose des Gehirns zu ergänzen. Es ist notwendig, mit einfachen, nicht schweren Übungen Sport zu treiben und später die Belastung zu erhöhen, abhängig vom Wohlbefinden des Patienten. Die therapeutische Übung enthält eine Reihe von speziellen Übungen. Es gibt keinen Komplex, den man benutzen kann - es liegt an Ihnen und Ihrem Arzt, zu entscheiden.
Volksheilmittel
In den frühen Stadien der Behandlung von Arteriosklerose des Gehirns zu Hause ist mit Hilfe von Volksheilmitteln möglich. Die alternative Medizin kennt die Krankheit sehr gut und hat viele Rezepte, um mit ihr umzugehen. Aber Sie sollten sich niemals selbst behandeln. Die Therapie wird nur von einem Arzt verordnet, oder er sollte zumindest wissen, wie der Patient mit der Krankheit kämpft. Bevor Sie irgendwelche Mittel und Methoden anwenden, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Bei der Behandlung der zerebralen Arteriosklerose greifen die Volksheilmittel auf so beliebte Rezepte zurück:
- Trinken Sie täglich 3 Esslöffel Pflanzenöl (vorzugsweise Olivenöl).
- Trinken Sie jeden Morgen mehrere Monate lang den Saft von 1 Kartoffel.
- Auf nüchternen Magen eine Mischung aus Honig, Zitronensaft und Pflanzenöl essen. Alle Zutaten werden in gleichen Mengen eingenommen.
- Ein Esslöffel Dillsamen, der mit einem Glas kochendem Wasser gedämpft wird, lindert Kopfschmerzen. Verwenden Sie die Infusion eines Esslöffels 4-mal täglich.
- Knoblauchtinktur - 1 Zitrone wird für 1 Kopf der Pflanze genommen. Die Komponenten werden gerieben, gemischt, mit 0,5 Litern Wasser gefüllt und 4 Tage lang infundiert. Essen Sie 2 Esslöffel morgens.
- Kräuterbehandlungen. Der Sopora-Japaner hat sich gut bewährt. Die Tinktur wird wie folgt hergestellt: Ein Glas geschnittene Schoten wird mit 0,5 l Wodka übergossen und 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt. Vor den Mahlzeiten 1 St. einnehmen. 3 mal am Tag. Der Kurs dauert 3 Monate.
Chirurgische Intervention
Diese Methode des Umgangs mit Atherosklerose ist erforderlich, wenn die Verengung der Blutgefäße um mehr als 70% und der Prozentsatz durch Ultraschall bestimmt werden soll. Bei hohen Kontraktionsraten sollte der Patient einen Gefäßchirurgen kontaktieren. Nur der Arzt entscheidet über die Notwendigkeit einer Operation. Der häufigste Weg, um Plaque mit dieser Methode zu entfernen, ist die Karotisendarteriektomie. Bei der Operation wird die Wand des betroffenen Gefäßes präpariert und der Thrombus entfernt. Danach wird es genäht.
Präventionsmethoden
Die Veranlagung für die Krankheit lässt Sie über die Prävention der Arteriosklerose von Hirngefäßen nachdenken. Es gibt eine Möglichkeit, dies zu verhindern - einen Lebensstil einzuhalten, der zur Verbesserung der Durchblutung beiträgt:
- Befreien Sie sich von schlechten Gewohnheiten (Rauchen und Alkohol).
- Halten Sie sich an das normale Gewicht.
- Iss richtig.
- Sport treiben, Yoga.
- Um den Kopf, den Rücken, die unteren Gliedmaßen und den Nackenbereich zu massieren.
- Bounce Blutdruck zurück.
- Regulieren Sie den Blutzuckerspiegel.
- Kontrollieren Sie den Cholesterinspiegel.
- Ständig mit Ihrem Arzt interagieren.
Welcher Arzt für die Diagnose der Krankheit zu kontaktieren
Atherosklerose kann sich nicht sofort manifestieren. Seit einigen Jahren ahnt der Patient es manchmal nicht einmal. Wenn Symptome einer Krankheit identifiziert werden, wissen die Menschen nicht immer, welcher Arzt die Krankheit behandelt. Wenn Sie diesen Verdacht haben, müssen Sie sich an einen Kardiologen wenden, der die Behandlung und Diagnose der Arteriosklerose von Hirngefäßen durchführt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der andere Arzt keine Anzeichen der Krankheit sieht und nicht zur Untersuchung einschickt.
Bewertungen
Victoria, 65 Jahre, Woronesch: Mit 45 Jahren wurde bei mir Diabetes diagnostiziert. Befolgung einer bestimmten Diät für Diabetiker. Vor zwei Jahren begannen Kopfschmerzen zu schmerzen, Abwesenheit trat auf. Ich wandte mich an den Therapeuten und er überwies mich an einen Kardiologen. Der Arzt diagnostizierte Arteriosklerose des Gehirns. Danach verschrieb ich Medikamente und riet mir, den Aufguss von Dillsamen zu trinken. Ungefähr einen Monat später waren die Kopfschmerzen verschwunden. Sofort ist die Krankheit nicht zurückgegangen, aber jetzt leide ich nicht mehr daran.
Nikolai, 53 Jahre, Tyumen: Seit meiner Jugend war ich fettleibig, ich litt darunter, aber ich habe mich nicht besonders mit dem Problem befasst. Erst kürzlich wurde mir klar, dass ich es völlig ignoriert hatte, nachdem ich eine Arteriosklerose des Gehirns festgestellt hatte. Jetzt setzten mich die Ärzte auf eine starre Diät, verschrieb mir Medikamente und machte Gymnastik. Es heißt, wenn ich nicht alle Vorschriften erfülle, ist eine Operation erforderlich. Die Prognose ist enttäuschend. Ich musste alles machen
Alexander, 67 Jahre alt. Moskau: Ich erinnere mich, wie mein Vater an Arteriosklerose der Hirngefäße litt und ich wollte nicht so alt wie senil sein. Zu Lebzeiten meines Vaters begann ich über die Vorbeugung der Krankheit nachzudenken. Er hörte mit dem Rauchen auf, begann Sport zu treiben und wechselte zur richtigen Ernährung. Kürzlich habe ich einen Arzt aufgesucht, er sagte mir, dass Arteriosklerose bei mir nicht gefunden wurde.
Atherosklerose der Hirngefäße: Symptome und Behandlung
Arteriosklerose der Blutgefäße im Gehirn - Verengung oder Verstopfung der Blutgefäße im Gehirn durch Cholesterin-Plaques. Das Ergebnis solcher Veränderungen ist die Verschlechterung der Blutversorgung des Gehirns, die Störung seiner normalen Struktur und der Funktionsverlust. In 85–90% der Fälle sind Menschen über 45–50 Jahre krank.
Die Krankheit entwickelt sich allmählich über mehrere Monate oder sogar Jahre. Bei 80–90% der Patienten stören die ersten Manifestationen einer Atherosklerose der Hirnarterien nicht den Allgemeinzustand und die gewohnte Lebensweise. Wenn Sie sich nach ihrem Auftreten an einen Spezialisten wenden, können das Fortschreiten der Erkrankung und irreversible zerebrale Durchblutungsstörungen (Schlaganfall) verhindert werden. Arzneimittelbehandlung, lebenslang in Form von regelmäßigen Kursen 2-3 mal im Jahr. In 20-30% der Fälle ist eine Operation erforderlich.
Was ist das?
Atherosklerose ist eine Krankheit, die durch eine Verengung der Arterienwände infolge des Wachstums von atherosklerotischen Plaques auf diesen gekennzeichnet ist. Am häufigsten tritt die Krankheit aufgrund der Tatsache auf, dass der menschliche Körper den Fettstoffwechsel gestört hat. Gleichzeitig beginnt das Bindegewebe zu wachsen und Kalziumsalze lagern sich aktiv im Lumen der Gefäßwände ab.
Was sind die Ursachen für Arteriosklerose?
Das Auftreten von zerebraler Atherosklerose ist auf eine Verletzung des Fettstoffwechsels zurückzuführen. Trägt zu diesem hohen Cholesterinspiegel im menschlichen Körper bei. Diese Substanz dringt in die Gefäße ein und bildet Cholesterin-Plaques.
Ursachen, die zum Auftreten der Krankheit beitragen:
- Sucht nach fetthaltigen, cholesterinreichen Lebensmitteln
- Fettleibigkeit und Diabetes
- Rauchen und Alkoholmissbrauch
- Hypertonie
- Orale Kontrazeptiva für eine lange Zeit
- Vererbung
- Bewegungsmangel
- Häufiger Stress
Meeresfrüchte und Fisch gelten als antisklerotische Produkte. Mangel an ihnen in der Diät beeinflußt auch die Zunahme des Cholesterins. Pathologische Veränderungen in den Hirnarterien bei Arteriosklerose treten in mehreren Stadien auf und neigen zu allmählichem Fortschreiten:
- Übermäßiges Cholesterin (atherogene Fette, Lipide) im Blut - Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie.
- Durchnässen der Innenwände der Hirnarterien mit Cholesterineinschlüssen, deren Anreicherung in Form von Knötchen, Plaques.
- Entzündung in der Gefäßwand, Bildung dichter Narben, Zunahme der Größe von Cholesterin-Plaques, Umwandlung in atherosklerotische.
- Die Ablagerung von Kalzium auf der Oberfläche von Plaques, deren Brüche, die zur Bildung von Blutgerinnseln führen.
- Verengung oder Auslöschung (vollständige Überlappung) des Lumen der Arterien durch Plaques und Blutgerinnsel, verminderte Festigkeit, das Risiko eines spontanen Gefäßbruchs.
- Verminderte arterielle Durchblutung, Durchblutungsstörungen oder Nekrose (Schlaganfall) des Gehirns.
Bei 50–60% der Patienten mit Arteriosklerose der Hirnarterien kommt es zu einer ähnlichen Läsion der Gefäße anderer Lokalisationen (Herzkranzgefäße, Aorta, untere Extremitäten, Nieren, Darm).
Symptome
Mit der Entwicklung der zerebralen Arteriosklerose treten Symptome auf, wenn die Blutversorgung um 50% gestört wird. Das Gehirn schützt sich durch ein Netzwerk von Hilfsarterien (Kollateralarterien). Sie befinden sich lange Zeit in einem Ruhezustand, werden jedoch „lebendig“, da der Blutfluss in den Hauptversorgungsgefäßen gestört ist.
Die Hauptanzeichen für Arteriosklerose hängen vom Grad der Schädigung ab. Bedingt gibt es mehrere Perioden des pathologischen Prozesses.
Das Stadium der ersten Manifestationen ist gekennzeichnet durch:
- Müdigkeit;
- allgemeines Unwohlsein;
- charakteristische Gesichtsrötung;
- Schlafstörungen;
- das Auftreten von Tinnitus;
- blitzende Fliegen vor seinen Augen;
- übermäßiges Schwitzen;
- Kopfschmerzen, verschlimmert nach körperlicher und geistiger Belastung;
- Konzentrationsprobleme;
- geringfügige Gedächtnisstörung;
- erhöhte Reizbarkeit;
- die Entwicklung eines instationären Gangs mit einem leichten Hinken.
Das Krankheitsbild wird in der zweiten Tageshälfte oder bei Sauerstoffmangel heller - zum Beispiel in einem geschlossenen, stickigen Raum. In diesem Stadium verschwinden die Symptome nach einer guten Pause fast.
Für das Stadium des Fortschreitens eigenartig:
- Schwindel;
- Alarmbedingung;
- Misstrauen;
- häufige Depression;
- Stärkung des Krankheitsbildes des ersten Stadiums;
- wackeliger Gang;
- verminderte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit;
- Neigung, ihre Fähigkeiten zu überschätzen;
- Sprachstörungen - insbesondere ihre Unbestimmtheit;
- häufiges Würgen während der Mahlzeiten.
Die dritte Stufe ist die Dekompensationsstufe. Die wichtigsten Anzeichen für sein Auftreten:
- verminderte Intelligenz, einschließlich Verlust der Denkfähigkeit;
- schwere Gedächtnisstörung;
- Unfähigkeit, sich selbst zu versorgen, weshalb Hilfe von außen erforderlich ist;
- Entwicklung einer vorübergehenden ischämischen Attacke.
Ischämische Angriffe auf äußere Anzeichen ähneln einem Schlaganfall, sind jedoch kurzlebig - sie vergehen meistens tagsüber.
Diagnose
Die richtige Diagnose im Frühstadium ermöglicht es, diese schreckliche Krankheit zu überwinden. Symptome wie eingeschränkte Sprach- und Motorik, Hör- und Sehstörungen, verminderte Empfindlichkeit deuten darauf hin. Eine nicht rechtzeitige Behandlung kann zur Entwicklung von Schlaganfall, Herzinfarkt und Demenz führen.
Die Diagnose der Atherosklerose erfolgt nach den Ergebnissen spezieller Studien und einer vollständigen Anamnese des Patienten. Zur Diagnosestellung anhand von Ultraschallanzeigen des Gehirns. In einigen Fällen wird eine Angiographie der Gefäße durchgeführt. Währenddessen wird ein spezieller Katheter in die Arterie eingeführt. Auch in der Diagnostik können Studien zu EEG und MRT durchgeführt werden.
Atherosklerose-Behandlung
Der Komplex der therapeutischen Maßnahmen zur Arteriosklerose der Arterien des Gehirns:
- Diätkost;
- Arzneimittelkorrektur des Cholesterinstoffwechsels;
- verminderte Blutviskosität;
- verbesserte Blutversorgung des Gehirns;
- Blutdruckkorrektur;
- Operationen.
Die Behandlung sollte lebenslang in Form von zwei- bis dreimal im Jahr abwechselnden Therapieverläufen mit verschiedenen Arten von Arzneimitteln erfolgen. Da es sich bei Atherosklerose um eine Hintergrunderkrankung handelt, die Vorläufer von Hirndurchblutungsstörungen ist, besteht das Hauptziel der Therapie nicht darin, sie zu heilen, sondern vielmehr, ein Fortschreiten und Komplikationen zu verhindern. Eine vollständige Wiederherstellung ist nur in der Phase der ersten Änderungen möglich.
Medikamentöse Behandlung
Wird ausschließlich von einem Arzt aufgrund der Ergebnisse einzelner Tests ernannt. Für diejenigen, die sich fragen, wie Arteriosklerose noch zu behandeln ist, ist es von Vorteil, seriöse Fachliteratur zu lesen.
In der modernen russischen Medizin ist der häufigste Zweck der folgenden Medikamente:
- Wenn der Proteingehalt von Prothrombin im Blut und seine Gerinnungsfähigkeit zunehmen, wird aus prophylaktischen Gründen Aspirin Cardio oder Cardiomagnyl verschrieben.
- Um die Durchblutung zu verbessern, müssen regelmäßig Arzneimittel angewendet werden, die die Blutgefäße erweitern und Krämpfe lindern: Actovegin, Cavinton, Glockenspiel.
- Medikamente mit gerichteter Wirkung sind in solchen Fällen Statine, sie werden jedoch ausschließlich vom Arzt nach Untersuchung des Lipidspektrums und dessen ständiger Überwachung während der Verabreichung dieser Medikamente verschrieben.
- Darüber hinaus werden Beruhigungsmittel eingesetzt, um den emotionalen Hintergrund zu normalisieren, homöopathische Arzneimittel können eingesetzt werden, wobei ausgeprägte depressive Zustände und Schlafstörungen, Antidepressiva und Hypnotika angezeigt sind. Als Analgetikum gegen Kopfschmerzen empfiehlt es sich, krampflösende Arzneimittel (Spazmalgon) zu verwenden.
Physiotherapeutische Verfahren haben eine gute Wirkung auf den Körper, beispielsweise die Hydrotherapie mit Sauerstoff-, Radon- oder Kohlendioxidbädern. Die Erholung in Sanatorien wirkt sich günstig auf den allgemeinen Gesundheitszustand aus.
Volksheilmittel
Um das Wohlbefinden zu fördern, können Sie auf die Hilfe von Volksheilmitteln zurückgreifen - die meisten von ihnen sind immer zur Hand. Hier einige einfache Empfehlungen:
- Versuchen Sie tagsüber etwas Pflanzenöl zu trinken (ein paar oder drei Löffel reichen aus).
- Mischen Sie Bienenhonig und gehackten Knoblauch und verwenden Sie diese Mischung vor dem Essen in einem Teelöffel.
- Täglich einen Esslöffel frisch gepressten Kartoffelsaft verwenden.
- Iss mehr rohe Zwiebeln.
- Essen Sie richtig - achten Sie auf den Mangel an fetthaltigen Lebensmitteln in Ihrer Ernährung.
Es gibt komplexere Rezepte traditioneller Heiler. Hier muss man verschiedene Zutaten mischen:
- Zu gleichen Anteilen getrocknete Aprikosen, Rosinen, Feigen, Zwetschgen und Wildrose mischen. Über Nacht kaltes Wasser in den Kühlschrank stellen. Mixer hacken die Mischung und essen diesen Brei täglich für einen Esslöffel. Der Kurs dauert 30 Tage.
- Meerrettichwurzel mit einer Reibe (250 g) einreiben, in einen Topf geben, heißes Wasser (3 Liter) gießen und kochen. Nach 20 Minuten wird die Brühe vom Herd genommen. Die Mischung abkühlen und die Meerrettichreste entfernen, dreimal täglich ein halbes Glas essen.
- Arteriosklerose des Gehirns wird auch durch Volksheilmittel korrigiert, die auf verschiedenen Heilkräutern und pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren. Am wertvollsten sind Balsam, Buchweizen, Erdbeerblätter, Kochbananen und Ebereschen.
- Eine große Zwiebel hacken und mit einem Glas Zucker mischen. Verstecke dich für 3 Tage in einem dunklen Raum. Nehmen Sie den Brei nach 3 Stunden ein Löffel. Der Kurs muss 3 Monate gedehnt werden.
Hier sind einige Rezepte:
- Buchweizenblüten (Esslöffel) werden mit kochendem Wasser (400 g) gegossen und an einem halbdunklen Ort gereinigt. Warten Sie, bis die Brühe vollständig abgekühlt ist, und belasten Sie sie dann und verwenden Sie sie 150-mal täglich, dreimal täglich.
- Trockene Kochbananenblätter in kochendes Wasser (250 g) füllen. Die resultierende Brühe wird etwa 15 Minuten lang infundiert und in kleinen Schlucken getrunken (vor den Mahlzeiten - 40 Minuten).
- Ein Erdbeerblatt schneiden, mit kochendem Wasser füllen. 20 Minuten sollte der Sud hineingegossen werden, danach können Sie trinken. Häufigkeit - viermal am Tag. Dosis - Esslöffel.
Bei der Vorbeugung gefährlicher Komplikationen spielt die Verhinderung von Fettablagerungen in der Gefäßwand eine bedeutende Rolle. Nach 40 Jahren müssen Sie täglich die Konzentration von Fetten und Kohlenhydraten im Menü überwachen. Gib schlechte Gewohnheiten auf, denn früher oder später werden sie zur Krankheit führen.
Diät
Ein wichtiger Behandlungspunkt ist die Einhaltung einer bestimmten Diät. Dem Patienten wird nicht empfohlen, cholesterinreiche Lebensmittel zu verwenden. Dazu gehören tierische Fette, fettreiche Milchprodukte, süße und kalorienreiche Gerichte sowie appetitanregende Gewürze. Bei Vorhandensein von Übergewicht sollte die tägliche Kalorie reduziert und die Menge der aufgenommenen Nahrung auf Kosten von Obst und Gemüse erhöht werden.
Beim Verzehr von fettarmem Käse, diätetischem Fleisch und Geflügel, Likör, Eiern (nicht mehr als 1-2 pro Woche), Süßigkeiten in Form von Honig, Marmelade und Zucker sind einige Einschränkungen erforderlich. Zu den Nahrungsmitteln für die Arteriosklerose der Gefäße gehören Truthahn und Kalbfleisch (fettarme Sorten), Gemüse, Beeren und Obst, alle Arten von Nudeln, Getreide, schwacher Tee, Kräutertees, Kompotte und Gelee.
Kochen sollte kochen oder dämpfen. Manchmal kann man im Ofen Fleisch oder Fisch backen. Bei hohen Drücken wird empfohlen, die Aufnahme von Salz und Wasser zu begrenzen. Es gibt einen Bedarf oft und in kleinen Portionen (4-5 mal am Tag). Bei Übergewicht wird empfohlen, Fastentage durchzuführen, wenn keine besonderen Kontraindikationen vorliegen.
Zusätzliche Empfehlungen
Um die Entwicklung von zerebraler Atherosklerose zu verhindern, sollten die medizinischen Empfehlungen genau befolgt werden, einschließlich:
- Einhaltung einer kalorienarmen Diät;
- Verzehr von vitaminreichen Lebensmitteln;
- Durchführung spezieller Wellnessübungen;
- Dauer- und Verlaufsmedikation;
- Raucherentwöhnung und Alkoholkonsum;
- regelmäßige Gewichts- und Blutdrucküberwachung;
- tägliche Spaziergänge an der frischen Luft.
Patienten mit Gedächtnisstörungen wird empfohlen, einen Aktionsplan für den Tag zu erstellen, alle erforderlichen Informationen aufzuzeichnen und intellektuelle Aktivitäten aufrechtzuerhalten (Musik und Radioprogramme von Interesse anhören, lesen, fernsehen, Gedichte auswendig lernen, mit Verwandten und Freunden kommunizieren). Für solche Patienten ist es erforderlich, so lange wie möglich einen unabhängigen Lebensstil aufrechtzuerhalten, durchführbare Haushaltsarbeiten auszuführen und körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten.
Vorhersage
Die Prognose der zerebralen Atherosklerose ist sehr unterschiedlich. Viel hängt vom Alter des Patienten, der Aktualität der eingeleiteten therapeutischen Maßnahmen und der Fähigkeit ab, die vorhandenen Risikofaktoren vollständig zu eliminieren. Die schwerwiegendsten Komplikationen der Atherosklerose von Hirngefäßen sind Schlaganfall und Demenz, wodurch es zu einer schweren Behinderung des Patienten kommt und der Tod möglich ist.
Behandlung von zerebraler Atherosklerose - Medikamente
Die Atherosklerose der Hirnarterien ist eine chronische Gefäßerkrankung, die auf eine Verletzung des Fett- und Eiweißstoffwechsels zurückzuführen ist. Die Krankheit geht mit der Ablagerung von Cholesterin im Lumen der Arterien einher. Cholesterin wird an der Wand von Blutgefäßen in Form von atherosklerotischen Plaques abgelagert, die das Lumen der Arterie blockieren und den Blutfluss verhindern.
Durch die Cholesterinablagerung wird die organische Struktur des Gefäßes gestört. Im Bereich der atherosklerotischen Plaques wächst Bindegewebe, dort lagern sich Calciumsalze ab und das Gefäß wird kalziniert und sklerosiert. Die Elastizität der Arterie wird anschließend gestört. Es verengt sich, dies führt zu Verstopfungen und das Gefäß verstopft.
Die Abnahme des Lumens der Hirnarterien aufgrund von Arteriosklerose führt zu einer lokalen und dann generalisierten zerebralen Ischämie. Neuronen fehlen Sauerstoff und Nährstoffe, weshalb sie leiden. Durch längeren Sauerstoff- und Nahrungsmittelmangel wird die Arbeit der Nervenzellen gestört. Es entwickeln sich neurologische und psychische Störungen. Atherosklerose kann zum Beispiel zu vaskulärer Demenz führen - verminderte Intelligenz und Gedächtnis.
Gründe
Es gibt viele Theorien zur Entstehung von Atherosklerose. Jeder von ihnen kann als eigenständiger Grund oder in Kombination mit anderen Theorien zur Krankheitsentwicklung auftreten.
- Lipoprotein-Infiltration. Die Theorie legt nahe, dass sich Cholesterin an der Innenwand des Gefäßes als primäre Krankheit ansammelt, die nicht durch schwere Erkrankungen verursacht wird.
- Funktionsstörung der inneren Schicht der Arterienwand. Atherosklerose entsteht durch eine Verletzung der Struktur und Funktion des Gefäßes.
- Autoimmunität. Das Immunsystem ist geschwächt. Das körpereigene Abwehrsystem nimmt die Proteine des Schiffes als feindliche Wirkstoffe wahr, die zerstört werden müssen. Immunität sendet Makrophagen und Leukozyten in den Bereich der Hirnarterien, was zu Entzündungen und Ansammlungen von Cholesterinplaques führt.
- Viral. Die Gefäßwand wird durch einen Virusbefall, beispielsweise durch ein Herpesvirus oder ein Cytomegalievirus, beschädigt.
- Peroxid. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass das Antioxidanssystem, das die Oxidation von Endothelzellen verhindert, im Körper gestört ist und dadurch Schaden nimmt.
- Genetische. Atherosklerose wird durch eine genetische Veranlagung oder einen angeborenen Defekt der Gefäßwand verursacht.
- Hormonal. Die Theorie legt nahe, dass Atherosklerose, Stoffwechselstörungen des Cholesterins und die Ablagerung von atheromatösen Plaques auf die Störung der Geschlechts- und Hypophysenhormone zurückzuführen sind, wodurch die Synthese von Cholesterinvorläufern erhöht wird.
Die zerebrale vaskuläre Arteriosklerose des Gehirns entsteht aufgrund einer Kombination von Faktoren, die indirekt und indirekt den Protein- und Lipidstoffwechsel beeinflussen:
- Rauchen;
- sitzender Lebensstil;
- Fast Food, süß, die Aufnahme von gesüßten kohlensäurehaltigen Getränken in die Ernährung;
- Bluthochdruck, Bluthochdruck;
- Übergewicht und Diabetes;
- erbliche Faktoren;
- reduzierte Schilddrüsenfunktion.
Der gefährlichste und bestätigte Faktor bei der Entstehung von Atherosklerose ist das Rauchen. So nennt die Europäische Vereinigung zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen folgende Zahlen:
Raucher, Männer im Alter von 40 Jahren, mit einem systolischen Blutdruck von 120 mm Hg. (GARDEN) haben ein Atheroskleroserisiko von 1% mit GARDEN 180 mmHg. - 4%. Je höher das Alter und die SAD, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Arteriosklerose. Also, mit Garten 180 mmHg. Bei Männern im Alter von 60 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit einer zerebralen Atherosklerose bei 33%, bei Männern im Alter von 65 Jahren mit einem SBP von 180 mm Hg. das arterioskleroserisiko liegt bereits bei 47%.
Im Vergleich zu Nichtrauchern ist jeder Indikator in jedem Stadium um das 2,5-fache niedriger. Zum Beispiel bei Nichtrauchern im Alter von 65 Jahren mit einem AAD von 180 mmHg. Die Wahrscheinlichkeit, an Arteriosklerose zu erkranken, beträgt 22%.
Atherosklerotische Plaques in den Gefäßen des Gehirns entwickeln sich als gebildete Krankheit über 4 Stadien von pathomorphologischen Veränderungen der Gefäße und Plaques:
- Dolipid-Bühne. Die Durchlässigkeit der Membran von Hirngefäßen ist beeinträchtigt. Die ersten Anzeichen erscheinen im Lumen der Arterie - Lipidflecken. Sie wachsen nicht in das Lumen hinein und behindern nicht den Blutfluss, sondern bilden eine Plattform für die weitere Anreicherung von Lipoproteinen mit niedriger und sehr niedriger Dichte an dieser Stelle.
- Das zweite Stadium ist die Lipoidose. Fett sammelt sich an Lipidflecken und bildet Lipidstreifen, die leicht in das Lumen hineinragen.
- Liposklerose. Lipidstreifen sind sklerosiert: Das Fett auf den Gefäßen nimmt Bindegewebe auf. Im Lumen der Arterie bildeten sich nach und nach Plaques, die den zerebralen Blutfluss teilweise stören.
- Atheromatose In der Höhle und auf der Oberfläche der Plaque bildet sich eine blutende Wunde. Blutgerinnsel werden in den Bereich der intravaskulären Blutungen geschickt, um das Blut zu stoppen. Sie bilden einen arteriosklerotischen Plaque und können den Blutfluss in der Arterie vollständig stoppen.
- Atherocalcinosis. In atheromatösen Plaques, die mit Bindegewebe überwachsen sind, lagern sich Calciumsalze ab. Die Plakette wird wie ein Stein. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gefäß grob deformiert und wird spröde. In diesem Stadium steigt das Risiko für Schlaganfall, Myokardinfarkt, Aortenaneurysma und intrazerebrale Blutung.
Der Grad der Überlappung des Lumens wird in zwei Typen unterteilt:
- Stenosierende Atherosklerose. Der größte Teil des Arterienlumens ist verstopft.
- Nicht-sterosierende Atherosklerose. Das Schiff überlappt um weniger als 50%.
Symptome
Bei der zerebralen Atherosklerose treten psychische und neurologische Störungen auf.
Geistesstörungen werden nach der Art der Erschöpfung des Nervensystems eingeteilt. Es werden zwei Arten unterschieden:
- Hypersthenische Art der Erschöpfung. Als die psychodiagnostische Untersuchung zu Beginn des Bestehens der Tests eine Abwechslung ergab, warum sollte die Geschwindigkeit der Aufgabenausführung verringert werden? Das Ergebnis von psychodiagnostischen Tests äußert sich in einem gebrochenen oder zickzackförmigen Typ: Die Ausführungsgeschwindigkeit nimmt manchmal zu und dann ab. Diese Art der Erschöpfung manifestiert sich im Anfangsstadium der Atherosklerose.
- Hypostenic Typ. Es ist gekennzeichnet durch Müdigkeit bei der Durchführung von psychodiagnostischen Techniken. Am Ende des Tests sind die Patienten völlig erschöpft. Dieser Typ ist charakteristisch für Atherosklerose in einem späten Entwicklungsstadium und spiegelt die kontinuierliche Entwicklung atheromatöser Plaques wider.
In den späteren Stadien nimmt auch das Volumen des Kurzzeit- und dann des Langzeitgedächtnisses ab. Es ist für Patienten schwierig, sich Informationen zu merken und zu reproduzieren. Semantisches Gedächtnis teilweise gesichert. Die Denkaktivität nimmt ab, die Qualität der Verallgemeinerung und Analyse von Informationen nimmt ab. Mit dem Fortschreiten der Atherosklerose wird die Trägheit der mentalen Prozesse bemerkt - sie verlangsamen sich alle, Aufmerksamkeitsverlagerungen werden gestört, die Konzentration nimmt ab und die Ablenkbarkeit nimmt zu.
Eine verlängerte Atherosklerose führt zu vorübergehenden und akuten Durchblutungsstörungen.
Die vorübergehende ist eine vorübergehende ischämische Attacke. Klinisches Bild:
- Schwindel.
- Vegetative Störungen: Schwitzen, Stuhlstörungen, Atemnot, Herzklopfen, Zittern der Gliedmaßen.
- Elementare oder einfache visuelle Halluzinationen (Fotopsien).
- Desorientierung im Raum, Gedächtnisschwäche bei vorübergehender ischämischer Attacke.
Hat sich im Bereich der Halsschlagadern Atherosklerose entwickelt, so weist der transiente ischämische Befall folgendes Merkmal auf:
- Verringerte Muskelkraft auf einer Körperseite oder im Skelettmuskel von nur einer Extremität.
- Desensibilisierung an einer Körperseite oder an einer Extremität.
- Sprachstörung
- Störung der räumlichen Orientierung.
Akute Durchblutungsstörungen bei Arteriosklerose äußern sich in einem ischämischen Schlaganfall, dessen Krankheitsbild aus zerebralen Symptomen und fokal defizienten neurologischen Symptomen besteht.
Zerebrale Symptome bei ischämischem Schlaganfall:
- Akute Kopfschmerzen, Schwindel.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Bewusstseinsstörung beim Stammtyp: Schläfrigkeit, Benommenheit, oft Koma.
- Schmerzen in den Augen.
- Gezeitenhitze, Hyperhidrose, zitternde Gliedmaßen.
Fokale Defizite Die neurologischen Symptome hängen von dem Bereich des Gehirns ab, in dem die Durchblutung gestoppt ist. Daher wird das Krankheitsbild durch den Bereich der Großhirnrinde bestimmt, in dem sich der ischämische Zustand gebildet hat.
Diagnose
Die Diagnose der zerebralen Atherosklerose basiert auf den folgenden Informationen:
- Konsultation eines Neurologen, Psychiaters, medizinischen Psychologen. Diese Spezialisten bewerten die mentale Sphäre des Patienten: Bewusstsein, Reflexe, kognitive Aktivität, Gedächtnis, Wahrnehmung, Sensibilität, Aufmerksamkeit und andere mentale Prozesse.
- Biochemische Analyse von Blut. Die Analyse ergab ein Missverhältnis in den Blutfetten und einen Anstieg des Cholesterinspiegels.
- Magnetresonanztomographie im Angiographiemodus. Die Technik ermöglicht es, atherosklerotische Plaques in den Gefäßen des Gehirns zu identifizieren.
Behandlung
Arteriosklerose wird umfassend, medikamentös und medikamentenfrei und entsprechend den Erfordernissen einer chirurgischen Behandlung behandelt.
Die grundlegende Komponente der nichtmedikamentösen Behandlung ist die Korrektur des Lebensstils. Was Sie tun müssen:
- aufhören zu rauchen;
- den Alkoholkonsum reduzieren;
- in den Zeitplan des Tages körperliche Aktivität aufnehmen;
- das Körpergewicht reduzieren;
- in den Lebensstil einbeziehen anti-atherosklerotische medikamentöse Ernährung, die die Anreicherung der Ernährung mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren beinhaltet, die in Leinsamen und Olivenölen enthalten sind.
Medikamentös
Welcher Arzt behandelt Arteriosklerose? Der Patient wird von mehreren Ärzten überwacht. Der behandelnde Arzt ist ein Therapeut oder Neurologe. Die Patienten werden auch von einem Psychiater und einem medizinischen Psychologen überwacht. Von Zeit zu Zeit untersuchen sie die Psyche des Patienten auf die Dynamik der Krankheit.
Die medikamentöse Behandlung von Arteriosklerose beinhaltet die Beseitigung von assoziierten Krankheiten und die Korrektur des Lipidstoffwechsels. Zunächst sinkt der Blutdruck auf zufriedenstellende Indikatoren (unter 140/90 mm Hg), Diabetes mellitus wird kompensiert und Anzeichen eines metabolischen Syndroms werden beseitigt.
Die Hauptmedikamente für die Arteriosklerose der Hirngefäße sind Lipidsenker. Ihre Aufgabe ist es, den Gehalt an Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte im Blutplasma zu verringern.
Diese Atherosklerose-Tabletten sind in 4 Gruppen unterteilt, von denen jede ihre eigene Funktion hat:
- Präparate, die die Cholesterinaufnahme blockieren.
- Medikamente, die die Produktion von Lipiden in der Leber reduzieren und deren Blutspiegel senken.
- Mittel, die den Stoffwechsel beschleunigen und den Abbau von Lipiden fördern.
- Zusätzliche Medikamente.
Die erste Gruppe umfasst: Cholestyramin, Guar, Beta-Sitosterin. Diese Mittel lagern sich an ihre oberflächlichen Cholesterinverbindungen an und schleichen sie durch den Verdauungstrakt, wodurch eine Spaltung und ein Einsaugen in das Kreislaufsystem verhindert wird.
Die zweite Gruppe: Lovastatin, Atorvastatin, Fenifibrat. Ansonsten werden sie "Statine" genannt. Die Wirkstoffe von Arzneimitteln hemmen die CoA-Reduktase - ein Enzym, das die Verbindung aus den Vorläufern des Cholesterins selbst in Cholesterin umwandelt. Diese Mittel werden nicht für Personen empfohlen, die sich einer Herzoperation unterzogen haben. Ist es möglich, mit Alkohol zu kombinieren, für Schwangere und Kinder zu trinken - die Einnahme von Drogen aus der zweiten Gruppe ist für solche Menschen verboten.
Die dritte Gruppe ist Omacor, Thioctic Acid, Lintel. Wie man arteriosklerotische Plaques mit Hilfe von Medikamenten der dritten Gruppe entfernt: Aufgrund ihrer Struktur (ungesättigte Fettsäuren) tragen sie zum Abbau von Fetten bei.
Die vierte Gruppe ist ein Mittel mit lokaler Wirkung: Sie senken den Cholesterinspiegel in der Gefäßwand. Vertreter: Pirikarbat, Vasoprostat, Vitamine A und E.
Es gibt eine Gruppe von Tools, die getestet werden. Somit löst das Medikament Cyclodextrin Cholesterinkristalle. Es ist noch nicht bekannt, ob Arteriosklerose mit diesem Medikament beim Menschen behandelt wird, da die Tests nur an Mäusen durchgeführt wurden.
Prospektive Behandlung von zerebraler Atherosklerose - ein Medikament mit dem Arbeitsnamen AEM-28. Bei Tests zeigt er eine hohe Fähigkeit, Cholesterin und Triglyceride im Blutplasma zu senken.
Die Behandlung der zerebralen Arteriosklerose bei älteren Menschen ähnelt der Behandlung bei erwachsenen Patienten.
Diät
Die Grundlage der Diät für Arteriosklerose - therapeutische Diät №5 von Pevzner. Somit hängt der Gehalt an Lipoproteinen mit niedriger und sehr niedriger Dichte direkt von der Art der Ernährung ab, sodass die Ernährung bei Arteriosklerose die folgenden Prinzipien aufweist:
- Bruchteile und häufige Mahlzeiten (4 bis 6 Mal am Tag). Häufige, aber kleine Portionen werden vom Körper besser aufgenommen, die Belastung der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase wird verringert, wodurch Erkrankungen der Verdauungsorgane verhindert werden.
- Lebensmittel sollten Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthalten, je nach Belastung des Körpers und Art der Aktivität. Es wird empfohlen, die Proteinmenge zu erhöhen: 150-200 g mageres Fleisch, 150 g Hüttenkäse und 150 g Fisch.
Es ist notwendig, den Verbrauch von einfachen Kohlenhydraten zu reduzieren. Der Gehalt an tierischen Fetten zugunsten pflanzlicher Fette sollte verringert werden. - Der Empfang von Speisesalz, würzigen und frittierten Speisen ist begrenzt. Die tägliche Höchstdosis an Salz - 5 g (die durchschnittliche Person isst täglich 10-15 g Salz). Konserven und Schwarzbrot sind begrenzt.
- Obst und Gemüse werden der Diät hinzugefügt.
Nicht empfohlene Produkte für Arteriosklerose:
- Backen, Süßigkeiten;
- fettiger Mayo;
- geräuchertes Fleisch, Wurst;
- fettiges Fleisch, rotes Fleisch
- Innereien;
- Grieß und Reisbrei;
- süßes Soda;
- Kaffee, Schokolade, Kakao.
Vitamine bei Arteriosklerose von Hirngefäßen:
- Bei der Ernährung eines Patienten mit Arteriosklerose werden B-Vitamine und Folsäure bevorzugt. Erstere beeinträchtigen die Funktion des Zentralnervensystems, und Folsäure ist ein Antioxidans und verringert die Wahrscheinlichkeit von Arteriosklerose.
- Vitamin C. Laut Dr. Linus Pauling verhindert Vitamin C die Bildung von atherosklerotischen Plaques auf den Gefäßen.
- Vitamin E (Tocopherol). Eine Studie des Harvard Medical Center besagt, dass Vitamin E das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.
Richtige Ernährung bei Arteriosklerose von Organov und Co-Autoren:
- Fettempfehlung: Die tägliche Fettaufnahme wird um 33% reduziert. Sonnenblumen-, Mais- und Pflanzenöl ist begrenzt. Die maximale Dosis von Tafelmargarine - 2 EL. l Ausgeschlossen von der Diät: tierisches Fett (Schweinefleisch, Rindfleisch, Butter).
- Fisch Garnelen und Krabben sind begrenzt, Kaviar ist ausgeschlossen.
- Fleisch Es wird empfohlen: fettarmes Huhn und Pute, jedoch nicht mehr als 150 g pro Tag. Beschränkt auf Rindfleisch, Lammfleisch. Herz, Gehirn, Zunge und Nieren sind ausgeschlossen.
- Eier Empfohlen wird reines Eiweiß. Beschränkt auf: Eigelb. Die maximale Anzahl von ganzen Eiern pro Woche beträgt 2.
- Milchprodukte. Es wird empfohlen: zweimal täglich ein Glas fettfreie Milch, ein Glas fettarmen Hüttenkäse und fettarmen Hüttenkäse. Beschränkt auf: Fettkäse und Vollmilch. Ausgeschlossen sind Sahne, Sauerrahm, Vollmilch, Eis und Schmelzkäse.
- Gemüse und Obst. Empfohlen: 500 g täglich frisches oder gefrorenes Gemüse und Obst, Erbsen und Bohnen. Beschränkt auf: Bratkartoffeln in Pflanzenöl (maximal alle 7 Tage). Ausgeschlossen: Wurzelgemüse.
- Getreide. Empfohlen: Roggenbrot mit Kleie, Haferflocken auf Wasser, Buchweizenbrei. Beschränkt auf: Pasta, Weißbrot. Ausgeschlossen: Muffins.
- Süßigkeiten und Getränke. Empfohlen: pikanter und schwacher Tee. Mineralwasser. Beschränkt auf: Alkohol und Zucker. Ausgeschlossen: Süßigkeiten, Soda, Marmelade.
Es gibt zwei Arten von Diäten für Gefäßerkrankungen:
- Diät erster Typ. Ziel ist es, Krankheiten vorzubeugen. Das Herzstück der ersten Art der Ernährung ist die Einschränkung von Eigelb, fettem Fleisch, Fett, Nieren und Leber, Margarine und fettem Fisch.
- Diät zweite Art. Dies ist eine Ernährung bei Arteriosklerose, die bereits als Krankheit ausgebildet ist. Dies ist eine straffere Diät. Die Grundlage der zweiten Art der Ernährung - die maximale Einschränkung von Fettprodukten zugunsten von Proteinen.
Beispielmenü für Atherosklerose für die Woche:
- Frühstück: ein Löffel Honig, ein Glas Magermilch und Buchweizenbrei.
- Zweites Frühstück: 1-2 Früchte und Gemüse, ungesüßter Tee oder schwacher Kaffee.
- Mittagessen: Kartoffelpüree, Gemüsesalat, gedünstetes Kalbfleisch.
- Abendessen: Haferflocken auf Wasser, ein Glas Magermilch.
- Schlafenszeit: Ein Glas fettarmer Kefir.
- Erstes Frühstück: Grießbrei auf dem Wasser, 1-2 Früchte, grüner Tee.
- Zweites Frühstück: 1-2 Gemüse, ein Glas Milch.
- Mittagessen: Gemüsesuppe, trockenes Brot oder Roggenkleiebrot.
- Sicher, 1-2 Früchte, grüner Tee.
- Abendessen: fettarme Fischsorten, ein Stück fettarmer Käse, ein Aufguss der Beeren.
Diese Produkte können nach individuellen Wünschen abgewechselt und kombiniert werden. Es wird empfohlen, jedes Produkt aus der Diät nach Organov und Co-Autoren zu wählen und Ihre Lieblingsgerichte aus ihnen zu kochen.
Folk
Mit Hilfe von Volksheilmitteln ist es unmöglich, zerebrale Arteriosklerose zu heilen, aber mit ihrer Hilfe können Sie die schädlichen Auswirkungen von Nahrungsmitteln und äußeren Faktoren teilweise reduzieren. Behandlung der zerebralen Atherosklerose zu Hause:
- Tee aus Klette, Hagebutte, Minze, Zitronenmelisse oder Eberesche. Jede dieser Pflanzen ist mit Mikroelementen und Vitaminen gefüllt. Trinken Sie diesen Tee 1-2 mal am Tag.
- Ein Sud aus wilden Rosen-, Minz- und Erdbeerblättern. Zerkleinern Sie den trockenen Teil der Pflanzen und sammeln Sie einen Esslöffel von jeder Komponente. Füllen Sie sechs Gläser mit kochendem Wasser und lassen Sie die Flüssigkeit einige Stunden stehen. Trinken Sie drei Monate lang täglich eine Stunde vor dem Essen 100 ml.
- Tinktur aus Weißdorn. Nehmen Sie einen Esslöffel der Frucht der Pflanze und füllen Sie ihn mit 2-3 Tassen kochendem Wasser. Trinken Sie jeden Morgen und vor dem Zubettgehen einen Esslöffel.
Prävention
Die Vorbeugung von Arteriosklerose ist eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung des Fett- und Proteinstoffwechsels im Körper. Die Grundlage der Prävention ist die Korrektur des Lebensstils und die richtige Ernährung. Um die Wahrscheinlichkeit von arteriosklerotischen Plaques zu verringern, ist es ausreichend, mit dem Rauchen aufzuhören, den Alkoholkonsum zu begrenzen, Sport zu treiben (Joggen, Cardio-Training) und so viel Gemüse und Obst wie möglich in die Ernährung aufzunehmen.
Zubereitungen zur Vorbeugung von zerebraler Arteriosklerose:
- Mevacor Es senkt den Cholesterinspiegel, Lipoproteine mit niedriger und sehr niedriger Dichte im Blutplasma, erhöht den Spiegel von Lipoproteinen mit hoher Dichte.
- Zubereitungen auf Basis von Nikotinsäure. Nikolar oder Niacin. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Statine.
Vorhersage
Nach welcher Zeit hängt der Tod: die Lebenserwartung von der Wirksamkeit der medikamentösen Therapie und der Korrektur des Lebensstils ab.
Was ist gefährliche Arteriosklerose? Die Krankheit führt zu vaskulärer Demenz, verminderter sozialer Anpassung, ischämischem Schlaganfall, intrazerebraler Blutung, verminderter Intelligenz und Gedächtnisverlust.