Warum sind Retikulozyten im Blut?
Gepostet von: Inhalt · Gepostet am 12.12.2014 Aktualisiert am 17.10.2008
Inhalt dieses Artikels:
Retikulozyten sind junge rote Blutkörperchen, die im peripheren Blut in geringen Mengen vorhanden sind. Sie stammen aus den Vorläuferzellen der Erythroid-Reihe im Knochenmark. Die Zunahme des Retikulozytengehalts wird bei verstärkter Blutregeneration beobachtet, ihre Abnahme tritt ein, wenn die Regenerationsfunktion des roten Knochenmarks gehemmt wird.
Wann und wie wird ihre Menge überprüft?
Gründe für einen Bluttest auf Retikulozyten sind:
- vermutete Hämolyse;
- Bewertung der Wirksamkeit der Erythropoese - der Prozess der Bildung roter Blutkörperchen im Knochenmark;
- Überwachungstherapie mit Folsäure, Eisen, Vitamin B12 und Erythropoetin;
- Überwachung der Knochenmarkregeneration nach der Transplantation
Bereiten Sie sich auf die Analyse vor, die Sie korrekt benötigen. Um die Ergebnisse der Analyse nicht zu verfälschen, sollten:
- Blutspende auf nüchternen Magen, nur Wasser ist erlaubt;
- muss mindestens 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit sein;
- Es ist notwendig, vor der Einnahme des Medikaments oder frühestens zwei oder drei Wochen nach der Aufhebung solcher Medikamente Blut zu spenden. Andernfalls sollten die Überweisungsdaten für die Studie angeben, welche Medikamente eingenommen werden und wie hoch ihre Dosierung ist.
- Am Tag vor der Blutspende sollte man fetthaltige, frittierte Lebensmittel einschränken, Alkohol und starke körperliche Anstrengung ausschließen.
Die Ergebnisse der Analyse können beeinflusst werden von:
- unzureichendes Vermischen von Antikoagulans und Blut;
- falsche Wahl des Antikoagulans;
- Bluttransfusion, kurz vor der Analyse durchgeführt;
- Hämolyse einer Blutprobe;
- Einnahme von Corticotropin, Sulfonamiden, Malariamedikamenten, Levodopa, Azathioprin, nichtsteroidalen Analgetika, Chloramphenicol, Methotrexat, Folsäure, Vitamin B12, Eisenpräparaten, Erythropoetin.
Wenig über Transformation
Retikulozyten werden durch die Wirkung des Hormons Erythropoetin zu Erythrozyten. Sie zeigen körnige, filamentöse Formationen. Dies unterscheidet Retikulozyten von Erythrozyten, bei denen unter dem Lichtmikroskop keine intrazellulären Strukturen nachgewiesen werden.
Retikulozyten werden aus Normoblasten im Knochenmark gebildet. Hier reifen sie in 1-2 Tagen und dann füllen Retikulozyten peripheres Blut auf. Erythropoetin scheidet in geringen Mengen ständig die Nieren aus. Wenn Sauerstoffmangel einsetzt, sättigt das Hormon das Blut stark.
Beginnt aus irgendeinem Grund die Zerstörung von Erythrozyten (deren Hämoglobin für die Sauerstoffversorgung des Gewebes verantwortlich ist), wird der Prozess beschleunigt, und neue Retikulozyten werden intensiv synthetisiert, um die Verluste auszugleichen. Zur Beurteilung der Aktivität dieses Prozesses werden Retikulozyten anhand einer Blutuntersuchung bestimmt. Das heißt, die Aktivität des Prozesses zeigt den Zustand des Knochenmarks, der Nieren und die Möglichkeit der Zerstörung der roten Blutkörperchen an.
Norm der Retikulozyten für Männer, Frauen, Kinder
Die Rate hängt vom Geschlecht erst nach 12 Jahren ab, wenn die Menstruation bei Mädchen beginnt und aufgrund des regelmäßigen Blutverlusts (und damit der Erythrozyten) ein erweiterter Bereich von erythroiden Zelloszillationen auftritt.
Die Rate der Retikulozyten wird in modernen Analyseformen angegeben, für die es ein separates Feld gibt. Diese Indikatoren und sollten sich konzentrieren. Retikulozyten werden in ppm gemessen (gekennzeichnet durch das Symbol ‰). Wenn wir über jede Altersgruppe spezifisch sprechen, sind die Indikatoren für Normalwerte (in):
Retikulozyten
Retikulozyten - Beschreibung der Analyse, Indikationen zur Durchführung, Normen, Interpretation der Ergebnisse.
Retikulozyten (Reticulocytes, RTS) sind junge Formen von Erythrozyten, die eine körnige Substanz enthalten.
Bei der Lichtmikroskopie in Retikulozyten zeigen sich körnige und filamentöse Formationen. In reifen Erythrozyten werden intrazelluläre Strukturen nicht nachgewiesen.
Aus Normoblasten werden im Knochenmark Retikulozyten gebildet. Nach 1-2 Tagen, wenn ihre Reifung endet, treten die Zellen in das periphere Blut ein.
Die Anzahl der roten Blutkörperchen, die im Blut zirkulieren, unterstützt der Körper in gleicher Höhe. Rote Blutkörperchen leben 120 Tage, danach werden sie in Leber und Milz zerstört.
Die Bildung roter Blutkörperchen wird durch das Hormon Erythropoetin der Nieren reguliert. Mit einer Abnahme des Sauerstoffgehalts im Blut simuliert Erythropoetin die Bildung neuer roter Blutkörperchen im Knochenmark. Wenn der Prozess der Bildung roter Blutkörperchen (Erythropoese) beschleunigt wird, steigt der Anteil der Retikulozyten im Blut. Wenn die Erythropoese verlangsamt wird, nimmt der Anteil der Retikulozyten ab.
Erhöhte Zerstörung der roten Blutkörperchen führt zu einer Erhöhung des Retikulozytengehalts auf 50% der ursprünglichen Werte. Der Gehalt an Retikulozyten, der bei der Diagnose und Behandlung von Anämie ermittelt wurde. Ein starker Anstieg der Retikulozytenspiegel deutet auf eine Aktivierung der Blutbildung im Knochenmark hin, die durch akuten Blutverlust verursacht werden kann.
Der Retikulozytenspiegel kann während der Schwangerschaft ansteigen.
Eine Abnahme des Gehalts an Retikulozyten im peripheren Blut oder deren Verschwinden ist für Patienten mit Anämie ungünstig. Es zeigt die Hemmung der Knochenmarkfunktion an, die für die Regeneration der roten Blutkörperchen verantwortlich ist.
Um den Schweregrad der Anämie zu bestimmen, wenden Sie den "Retikulozytenindex" an:
% der Retikulozyten * Hämatokrit des Patienten / 45 * 1,85
45 - normaler Hämatokrit,
1,85 - Die Anzahl der Tage, für die neue Retikulozyten in peripheres Blut gelangen.
Indikationen für die Retikulozytenanalyse
Bewertung der Erythropoese.
Beobachtung der Knochenmarkfunktion nach Transplantation.
Verdacht auf Hämolyse von Erythrozyten.
Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung mit Eisenpräparaten, Vitamin B12, Erythropoetin.
Vorbereitung für die Studie
Blut für die Forschung wird morgens auf nüchternen Magen entnommen, auch Tee oder Kaffee sind ausgeschlossen. Darf normales Wasser trinken.
Die Nacht zuvor, um fetthaltige Lebensmittel zu begrenzen, keinen Alkohol zu trinken, ist Bewegung unerwünscht.
Das Zeitintervall von der letzten Mahlzeit bis zur Analyse beträgt mindestens acht Stunden.
30 Minuten vor der Blutentnahme körperliche Aktivität ausschalten.
Lernmaterial
Venen- oder Kapillarblut.
Die Ergebnisse entschlüsseln
Retikulozytenindex
Norm: 1,0 - 3,0.
Erhöhen: mehr als 3,0.
Aktivierung der Erythropoese, vermehrte Bildung roter Blutkörperchen.
Reduktion: weniger als 1,0.
Hypoproliferative Form der Anämie.
Retikulozyten
Rate: 0,2 - 1% oder 2 - 10 ppm.
Aufzucht:
- Akuter Blutverlust.
- Zerstörung der roten Blutkörperchen - Hämolyse.
- Ein positives Ergebnis der Behandlung von Eisenmangelanämie mit Eisenpräparaten (der Retikulozytenspiegel steigt nach 8-10 Behandlungstagen an).
- Die positive Wirkung der Behandlung von B12-Mangelanämie mit Vitamin B12 (der Retikulozytenspiegel kann nach 5 bis 8 Behandlungstagen 200 ppm erreichen).
- Malaria
- Sonstige Erkrankungen des Blutsystems (Polyzythämie).
- Akute Hypoxie (Sauerstoffmangel) im Körper.
Abnahme:
- Aplastische und hypoplastische Anämie.
- Fehlende Behandlung bei B12-Mangelanämie.
- Metastasierung von Tumoren im Knochen.
- Myxödem.
- Eingeschränkte Nierenfunktion.
- Alkoholismus.
Wählen Sie die Symptome aus, die Sie betreffen, und beantworten Sie die Fragen. Finden Sie heraus, wie ernst Ihr Problem ist und ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen.
Lesen Sie bitte die Bedingungen der Benutzervereinbarung, bevor Sie die auf der Website medportal.org bereitgestellten Informationen verwenden.
Nutzungsvereinbarung
Die Website medportal.org bietet Dienstleistungen unter den in diesem Dokument beschriebenen Bedingungen an. Durch die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Nutzungsvereinbarung gelesen haben, bevor Sie die Website nutzen, und akzeptieren alle Bedingungen dieser Vereinbarung vollständig. Bitte benutzen Sie die Website nicht, wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen.
Servicebeschreibung
Alle auf der Website veröffentlichten Informationen dienen nur als Referenz, Informationen aus offenen Quellen dienen als Referenz und sind keine Werbung. Die Website medportal.org bietet Dienste, mit denen der Benutzer im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Apotheken und medportal.org in den von Apotheken erhaltenen Daten nach Arzneimitteln suchen kann. Um die Verwendung der Website-Daten zu Arzneimitteln zu vereinfachen, werden Nahrungsergänzungsmittel systematisiert und in einer einzigen Schreibweise zusammengefasst.
Die Website medportal.org bietet Dienste, mit denen der Benutzer nach Kliniken und anderen medizinischen Informationen suchen kann.
Haftungsausschluss
Die in den Suchergebnissen enthaltenen Informationen sind kein öffentliches Angebot. Die Verwaltung der Website medportal.org übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und (oder) Aktualität der angezeigten Daten. Verwaltung der Website medportal.org ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch den Zugriff oder die Unfähigkeit, auf die Website zuzugreifen, oder durch die Nutzung oder Unfähigkeit, diese Website zu nutzen, entstanden sind.
Durch das Akzeptieren der Bedingungen dieser Vereinbarung erklären Sie sich damit einverstanden, dass:
Die Informationen auf der Website dienen nur als Referenz.
Verwaltung der Website medportal.org garantiert nicht die Abwesenheit von Fehlern und Unstimmigkeiten in Bezug auf die auf der Website angegebenen und die tatsächliche Verfügbarkeit von Waren und die Preise für Waren in der Apotheke.
Der Benutzer verpflichtet sich, die relevanten Informationen durch einen Anruf bei der Apotheke zu klären oder die bereitgestellten Informationen nach eigenem Ermessen zu verwenden.
Die Verwaltung der Website medportal.org garantiert nicht, dass keine Fehler und Unstimmigkeiten hinsichtlich des Arbeitsplans der Kliniken, ihrer Kontaktdaten - Telefonnummern und Adressen - auftreten.
Weder die Administration von medportal.org noch eine andere Partei, die an der Bereitstellung von Informationen beteiligt ist, haftet für Schäden oder Schäden, die Ihnen dadurch entstanden sind, dass Sie sich vollständig auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen verlassen haben.
Die Verwaltung der Website medportal.org verpflichtet sich und verpflichtet sich, weitere Anstrengungen zu unternehmen, um Unstimmigkeiten und Fehler in den bereitgestellten Informationen zu minimieren.
Die Verwaltung der Website medportal.org garantiert nicht die Abwesenheit von technischen Ausfällen, auch im Hinblick auf den Betrieb der Software. Die Administration der Website medportal.org ist bemüht, etwaige Ausfälle und Fehler im Falle ihres Auftretens so schnell wie möglich zu beseitigen.
Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass die Verwaltung der Website medportal.org nicht für den Besuch und die Nutzung externer Ressourcen verantwortlich ist. Links, die auf die Website verweisen, geben keine Genehmigung für deren Inhalt und sind nicht für deren Verfügbarkeit verantwortlich.
Die Verwaltung der Website medportal.org behält sich das Recht vor, die Website auszusetzen, ihren Inhalt teilweise oder vollständig zu ändern und Änderungen an der Benutzervereinbarung vorzunehmen. Solche Änderungen werden nur nach Ermessen der Administration ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer vorgenommen.
Sie bestätigen, dass Sie die Bedingungen dieser Nutzungsvereinbarung gelesen haben und alle Bedingungen dieser Vereinbarung vollständig akzeptieren.
Werbeinformationen, bei denen die Platzierung auf der Website eine entsprechende Vereinbarung mit dem Werbetreibenden hat, sind als "Werbung" gekennzeichnet.
Retikulozyten: Was ist das, die Normen für Kinder und Erwachsene, hoch und niedrig, die Rolle in der Organisation
In der Regel findet sich bei einer Blutuntersuchung häufig eine solche Bezeichnung von Zellen, wie RET - Retikulozyten. Im wahrsten Sinne des Wortes sind sie keine Zellen, weil sie keinen Zellkern haben, genau wie reife rote Blutkörperchen. Inzwischen ist die Definition dieser Formen nicht in der Liste der Pflichtindikatoren für die hämatologische Forschung enthalten. Wenn Sie einen Arzt brauchen, betont er separat seine Möglichkeiten. Natürlich möchten Menschen, die eine solche Analyse bestehen mussten, wissen, welche Art von Zellen diese Retikulozyten sind und warum sie so vieldeutig behandelt werden.
Wer sind sie und wie viele von ihnen?
Retikulozyten sind „neu gebildete“ rote Blutkörperchen, die gerade das Knochenmark verlassen haben.
Die Retikulozytenrate im peripheren Blut eines Erwachsenen übersteigt kaum 1% (nach Angaben verschiedener Autoren von 0,8 - 1,3 bis 0,2 - 2%). Kinder der neugeborenen Norm können 10% haben, aber wenn das Baby wächst und sich entwickelt, beginnen die Indikatoren abzunehmen und nähern sich nach zwei Lebenswochen so weit wie möglich den normalen Werten von Erwachsenen an.
Generell ist die Erythropoese von Neugeborenen ein separates Thema: Die Analyse, die 12 Stunden nach der Geburt durchgeführt wurde, zeigt einen merklichen Anstieg des Hämoglobinspiegels (bis zu 200 g / l), der Erythrozyten (bis zu 6,0 × 10 12 / l und höher) und der Retikulozyten. Dieses Blutbild wird mehrere Tage beobachtet, dann beginnen diese Indikatoren zu sinken, was mit einer Abnahme der Produktion von Erythropoetin verbunden ist. Nach zwei Wochen - einem Monat steigt die Produktion von Erythropoetin wieder an, was zu einem Anstieg der Retikulozyten und einer Normalisierung der Erythropoese führt (bei einem sechs Monate alten Kind unterscheiden sich die Normen kaum von den Erwachsenen). In diesem Zusammenhang möchte ich den Leser auf die Bezeichnung von Einheiten zur Messung der Anzahl von Retikulozyten aufmerksam machen, deren Gehalt auch in ppm ausgedrückt werden kann, dann wird die Anzahl um das Zehnfache erhöht.
Tabelle: Retikulozytenraten nach Alter
Das Alter von „bis zu einem Jahr“ umfasst jedoch verschiedene Zeiträume, die für den Körper des Kindes von großer Bedeutung sind. Darüber hinaus ist es nützlich, die Meinung verschiedener Autoren zu berücksichtigen, die andere Optionen in Betracht ziehen, bei denen die Normen für Kinder buchstäblich nach Tagen und Monaten geschrieben sind und sich daher etwas von den vorherigen Werten unterscheiden. Es gibt einen spürbaren Unterschied in der Rate der Erwachsenen.
Der Patient wählt aus, an welche Tabelle er glauben möchte, obwohl es mehrere in verschiedenen Quellen gibt, aber in zweifelhaften Fällen würde es nicht schaden, das Labor zu fragen, welche Methode zur Berechnung verwendet wurde (Mikroskopie oder automatischer Analysator) und welche Referenzwerte dieses Labor verwendet.
Warum sind sie so wenige und welche Rolle spielen sie?
Der Vorfahr der roten Blutkörperchen der Erythroid-Reihe ist hämoglobinfrei, hat aber immer noch einen Kern, wie eine echte Zelle sein sollte, eine Erythroblastenzelle, die unter normalen Bedingungen in einen basophilen Erythroblast (Pronormoblast, bei dem die ersten Anzeichen einer Hämoglobinisierung zu erkennen sind (polychromatophiles Stadium).
Wenn bei der Blutbildung alles in Ordnung ist und die Bedingungen physiologisch sind, durchläuft der zukünftige Erythrozyten die Stadien Pronormoblast und Normoblast (dies ist das letzte Entwicklungsstadium des Erythrozyten, wenn der Kern noch vorhanden ist). Bei weiterer Reifung der Zelle kommt es zu einer Involution des Zellkerns und der nächste Vorläufer, der polychromatophile Normozyt, verliert ihn immer noch und verwandelt sich in einen jungen Normozyt namens Retikulozyt. Retikulozyten des Kerns haben nicht mehr, aber sie enthalten Hämoglobin und haben die Fähigkeit, Sauerstoff und Kohlendioxid zu transportieren.
Retikulozyten gehören zu den Indikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung, werden jedoch nur dann untersucht, wenn die Intensität der Erythropoese untersucht werden muss. Die Zählung der Anzahl der Erythrozyten wird in 1000 Erythrozyten durchgeführt, und ihre Aufgabe besteht darin, die Produktionsrate der roten Blutkörperchen durch das Knochenmark zu bestimmen: mit einer beschleunigten Produktion nimmt die Anzahl der Retikulozyten zu, mit Unterdrückung sinkt sie ab. Stark beschleunigte Erythropoese kann dazu führen, dass nicht nur Retikulozyten, sondern auch deren Vorgänger, die Normoblasten, in mehr als der benötigten Menge aus dem Knochenmark austreten. Aber warum können sie nicht wie andere Zellen in einer klinischen Blutuntersuchung gezählt werden?
Sie benötigen eine eigene Farbe.
Nach dem Verlust des Zellkerns nehmen die Erythrozyten nur noch saure Farbstoffe wahr, und lichtmikroskopisch lassen sich keine intrazellulären Strukturen in ihnen nachweisen, die es ermöglichen, die gebildeten Elemente jungen oder reifen Arten zuzuordnen. Retikulozyten können jedoch mit speziellen Färbemethoden gefunden werden. Die supravitale Färbung von brillantem Kresylblau oder Acridinorange, die die basophile Substanz - körnige oder filamentöse Formationen - offenbart, hilft, junge Formen von Retikulozyten in einem Abstrich aus der Gesamtmasse (1000 Zellen) roter Blutkörperchen zu isolieren.
In der Zwischenzeit sind nicht alle Zellen mit einer den Retikulozyten im Zytoplasma innewohnenden retikulären Substanz (Substantia reticulofilamentosa) „vom Gesicht her gleich“, sodass sie in fünf Gruppen unterteilt sind, von denen jede ihre eigenen Merkmale der basophilen Substanz (BV) aufweist:
- Nukleare Retikulozyten, die ihren Namen aufgrund der Lage von BV in Form eines Randes oder Kerns erhalten haben.
- Kugelförmige Zellen - BV ähnelt Klumpen oder Wirrwarr.
- Vollretikulozyten - basophile Substanz wird durch ein dichtes Netz dargestellt;
- Teilweise verrechnete Formen - BV blieben als separate Threads.
- Pulverförmige Retikulozyten sind kleine Körner in den Zellen und es gibt eine basophile Substanz.
Kurzzeit "Jugend"
Im peripheren Blut gesunder Erwachsener zirkuliert nicht mehr als 1% der jungen roten Blutkörperchen, die hauptsächlich der 4. und 5. Gruppe angehören (83%). Retikulozyten der Gruppen 3 und 4 sind viel kleiner, zusammen machen sie etwa 18% aus, und Gruppe 1 (Kernzellen) tritt im Allgemeinen nur bei verstärkter Regeneration auf.
Rote Blutkörperchen verbleiben in einem „jungen Alter“ und werden für kurze Zeit als Retikulozyten bezeichnet: Sie verlassen das Knochenmarkstroma für 30–40 Stunden der zugewiesenen Zeit nicht und bilden dort eine rote Blutreserve und 35–45 Stunden nach der Freisetzung, die hauptsächlich durch das humorale Glykoproteinhormon Erythropoetin reguliert wird. Stunden reisen frei durch die Blutgefäße. Im peripheren Blut verabschieden sich die Retikulozyten schließlich von der "Jugend" - sie verlieren das Retikulum und werden geschickt, um die Grundfunktionen einer erwachsenen Zelle zu erfüllen, die, wie oben erwähnt, schwer als Zelle zu bezeichnen ist - sie hat keinen Zellkern ("Zellderivate").
Brauchen Sie Retikulozytenzählung!
Unter bestimmten Umständen nimmt die Produktion roter Blutkörperchen im Knochenmark zu, daher nimmt die Freisetzung junger Formen im Blutstrom zu, oder umgekehrt, die Unterdrückung der Hämatopoese hemmt die Freisetzung von Retikulozyten, und dann wird ihre Anzahl im Blut verringert. Ein Versuch, die Wirksamkeit der Erythropoese zu bewerten, beginnt in der Regel mit der Zählung frischer roter Blutkörperchen aus dem Knochenmark.
Die Verwendung der Bezeichnung RET in der klinischen Analyse führt auch zu dem Verdacht einer erhöhten Zerstörung roter Blutkörperchen (Hämolyse). Um die Ursache der Zellzerstörung herauszufinden, stellt sich jedoch die Frage: Wie reagiert das Knochenmark auf solche Ereignisse, versucht es, den Verlust mit jungen Formen auszugleichen, oder ist es gleichgültig? Zusätzlich können erhöhte (oder erniedrigte) junge rote Blutkörperchen über das Verhalten des Knochenmarks und unter anderen Umständen informieren:
- Die Verwendung von Arzneimitteln, die die Arbeit des Hauptblutbildungsorgans beeinflussen (Eisenpräparate, Vitamintherapie B12 und Folsäure);
- Behandlung mit Erythropoetin, von dem bekannt ist, dass es die Freisetzung von Retikulozyten aus dem Knochenmark kontrolliert);
- Knochenmarkserkrankung nach Spenderorgantransplantation.
Retikulozyten sind erhöht - was bedeutet das?
Erhöhte Gehalte an jungen Formen in der Zellpopulation der Erythrozytenverbindung können auf das Vorhandensein verschiedener pathologischer Prozesse und die Reaktion des Knochenmarks auf diese hinweisen:
- Es ist unwahrscheinlich, dass ein besonders massiver Blutverlust das gesunde Gehirn nicht zu intensiver Arbeit zwingt. Schließlich sollten die Verluste so schnell wie möglich wieder aufgefüllt werden. Daher kann die Anzahl der Retikulozyten auf 10-12% erhöht werden (100-120 oder 100-120 Retikulozyten pro 1000 Erythrozyten - 1/10) teil).
- Die Zerstörung roter Blutkörperchen durch hämolytische Gifte oder durch andere Umstände lässt das Knochenmark nicht „gleichgültig“ - eine verstärkte Zersetzung reifer Erythrozyten erhöht mit Sicherheit den Anteil junger Formen (manchmal kann dieser Anteil 50% erreichen).
- Eine so schwerwiegende Erkrankung wie die hämolytische Anämie bleibt nicht unbemerkt und führt zu einem Anstieg der RET um bis zu 300%, dh es sollte nicht mehr nach Retikulozyten in Erythrozyten gesucht werden, sondern im Gegenteil, da alle Formen jung sind und Erwachsene Zeit zum Kollabieren haben.
- Begleitet von Retikulozytose und anderen hämatologischen Erkrankungen (Polyzythämie, Thalassämie) sowie Knochenmarkmetastasen von Neoplasien verschiedener Lokalisation.
- Die Retikulozytenwerte erhöhen sich bei akuter Hypoxie (Sauerstoffmangel) aufgrund verschiedener Umstände, die eine Person von der Geburt bis ins hohe Alter verfolgen können.
- Infektionen wie Malaria können eine erhöhte Anzahl junger Zellen verursachen.
- Bei wirksamer Behandlung mit Eisenpräparaten gegen IDA (nach 1-2 Wochen) wird eine Retikulozytose beobachtet, ein Sprung bis zu 200% (Retikulozytenkrise) ist etwa in einer Woche ab Beginn der therapeutischen Maßnahmen in Fall B möglich12-Folsäuremangelanämie.
Wenig oder gar nicht
Der Abfall des Retikulozytenspiegels wird bei der Hemmung des hämatopoetischen Erythrozytensprosses und einer Abnahme der Produktion vollwertiger Erythrozyten aus verschiedenen Gründen beobachtet, von denen unterschieden werden kann:
- Aplastische Anämie, bei der alle Blutlinien betroffen sind;
- Nierenerkrankung, die die Synthese von Erythropoetin hemmt und für die Regulation der Freisetzung junger Zellen aus dem Knochenmark erforderlich ist;
- Autoimmunhämatologische Erkrankungen;
- Mangel an Vitamin B12 und Folsäure, die sich sehr negativ auf die Knochenmarkfunktion auswirkt, da sie für die Zellreifung benötigt wird. In diesem Fall stoppt die Entwicklung auf der Ebene der Erythroblasten: Zellen von großer Größe, zerbrechlich, daher nicht plastisch, ohne die Fähigkeit, in enge Kapillaren einzudringen (Megaloblastenanämie);
- Alkoholismus (welche Art von Bluterneuerung gibt es?);
- Myxedem;
- Metastasen von Tumoren im Skelettsystem.
Abschließend
Die Suche und Zählung von Retikulozyten erfolgt in 1000 Erythrozyten, daher handelt es sich um eine allgemeine Blutuntersuchung. Wenn es einer Person gut geht, ist es sinnlos, eine eigene Färbung zu erstellen und nach jungen Formen zu suchen, die in solchen Fällen keine Informationen enthalten. Eine andere Sache ist, wenn der Verdacht besteht, dass etwas mit der Erythrozytenlinie nicht stimmt - dann können diese Zellen die Situation in gewissem Maße klären.
In anderen Fällen, in denen diese Studie als separate Studie betrachtet wird, wird gefragt, wie die Analyse vorbereitet werden soll, um ein verlässliches Ergebnis zu erzielen. Herkömmlicherweise wird die UAC für Retikulozyten auf nüchternen Magen verabreicht, und dies ist nicht kritisch, sodass Sie sich keine Sorgen machen sollten. Wenn außerdem venöses Blut zur Analyse entnommen wird oder der Test von einem High-End-Analyseautomaten durchgeführt wird, muss das Labor nicht ein zweites Mal besucht werden. Alles wird in der allgemeinen Blutuntersuchung vermerkt.
Retikulozyten: Was ist das? Blutfrequenz, Ursachen für Zunahme und Abnahme
Retikulozyten sind die Vorläufer der roten Blutkörperchen, ihrer jungen Formen. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet dieser Name "Maschenzellen", die Netzhaut ist ein Netzwerk (Retinopathie ist der gleiche Name für die Netzhautpathologie). Sie bilden sich in den erythroblastischen Inseln des roten Knochenmarks, die sich in den flachen Knochen, den Wirbeln und der Epiphyse der Röhrenknochen befinden. Nach dem Eintritt in die Blutgefäße werden Retikulozyten im Blut in reife rote Blutkörperchen umgewandelt. Dort verlieren sie die Überreste der retikulären Kernstruktur und werden zu vollwertigen Erythrozyten. Erythrozyten sind kernlose Zellen, und das alles, damit der Platz, den der Kern einnimmt, auch am Gasaustausch teilnimmt. Die Überreste dieses Kerns sind in Form eines Gitters in Retikulozyten sichtbar.
Durch die Entfernung des Zellkerns und die Umwandlung des Retikulozyten in einen Erythrozyten kann die Qualität seiner Funktion - der Gasaustausch - erheblich verbessert werden. Im Erythrozyten ist der Kern einfach nicht notwendig: Schließlich teilen sich die Erythrozyten nie und sterben, nachdem sie ihre Zeit abgeleistet haben.
Die Gründe für die Abweichung der Indikatoren von der Norm sind verschiedene Anämien, bei denen reife rote Blutkörperchen zerstört und vermehrt junge Formen gebildet werden, sowie Störungen des Knochenmarks, Tumorerkrankungen. In diesem Artikel erklären wir, was Retikulozyten sind, welche der Zahlen in der Norm enthalten sein sollten und was die Abweichungen anzeigen. In den Analyseformularen werden diese Zellen als RET bezeichnet.
In welchen Fällen erfolgt die Analyse?
Das vollständige Blutbild (OAK) mit der Definition der Retikulozytenformen wird durchgeführt, um den Prozentsatz der Blutzellen zu bestimmen, die Angemessenheit der Erythropoese zu überwachen und versteckte Formen verschiedener Krankheiten zu identifizieren. Indikationen für die Forschung können sein:
vermutete hämolytische Anämie, bei der reife rote Blutkörperchen zerstört werden und die Zahl der unreifen Formen zunimmt;
Erhöhen oder Verringern des Spiegels roter Blutkörperchen, um die Ursache der Pathologie zu bestimmen;
Diagnose der Wirksamkeit der Behandlung von Patienten mit Eisenmangel, Vitamin B12, Nierenerkrankungen, Krebspatienten;
Rehabilitationsphase nach Knochenmarktransplantation.
Das Analysebedürfnis bestimmt der Arzt. Im Vorgespräch erklärt er, wie man sich auf die Blutspende vorbereitet und was die Ergebnisse der Studie belegen. Symptome, die indirekt auf die Entwicklung einer Anämie hinweisen, sind Blässe der Haut und der Schleimhäute, Kurzatmigkeit, Schwindel, mögliche Blutverunreinigungen im Stuhl.
Wie wird die Analyse durchgeführt?
Im Labor wird eine Blutuntersuchung mit der Definition von Retikulozyten durchgeführt. Vor der Blutspende sollte der Patient einige Empfehlungen befolgen:
Trinken Sie am Tag vor dem Lernen keinen Alkohol.
in 2-3 Stunden ist nur kohlensäurefreies Wasser erlaubt;
30 Minuten nicht rauchen, emotionalen Stress vermeiden.
Auf einen Objektträger wird Blut aufgetragen, mit speziellen Farbstoffen angefärbt, getrocknet und unter dem Mikroskop untersucht. Bei der Berechnung der Blutkörperchen werden sowohl reife als auch junge Formen roter Blutkörperchen berücksichtigt, die eine körnige Struktur und eine blaue oder lila Farbe aufweisen. Die Anzahl der Retikulozyten wird in Prozent oder ppm angegeben.
Die Norm für Patienten unterschiedlichen Alters
Die Rate der Retikulozyten im Blut hängt vom Geschlecht und Alter des Patienten ab. Bei Neugeborenen ist diese Zahl höher als bei älteren Kindern und Erwachsenen, was mit einer intensiven Produktion von Blutzellen und einer Anpassung des Kreislaufsystems verbunden ist. Die Rate bei Kindern unter einem Jahr wird schrittweise an die Werte bei Erwachsenen angeglichen. Da der Indikator in der Pubertät bei Männern und Frauen unterschiedlich ist, ist er mit einem Blutverlust während der Menstruation verbunden. Im Blut von Frauen können Retikulozyten während eines Zyklus in größeren oder kleineren Mengen gefunden werden.
10 Gründe für die Zunahme und Abnahme der Retikulozyten im Blut
Der Gehalt einer bestimmten Art von Zellen im Blut ermöglicht es Ihnen, über die vielen verschiedenen Vorgänge im Körper zu urteilen. Beispielsweise weist eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen auf einen Entzündungsprozess hin. Was der Retikulozytenspiegel widerspiegelt, versuchen Sie jetzt zu verstehen.
Was sind Retikulozytenzellen?
Retikulozyten (Rt) sind Vorläuferzellen von Erythrozyten. Sie bilden sich im Knochenmark aus Normoblasten unter Verlust des Zellkerns. Die Größe der Retikulozyten ist kleiner als die der Normoblasten.
Es gibt auch Unterschiede zwischen roten Blutkörperchen und Retikulozyten. Die mikroskopische Untersuchung der Vorläufer roter Blutkörperchen zeigt, dass sich in der Zelle noch Organellen in Form von Granulaten und Filamenten befinden. Sie sind die Überreste von Organellen, Nukleinsäuren und Mitochondrien. Bei weiterer Reifung verliert der Retikulozyt diese und verwandelt sich in einen Erythrozyt.
Nach der Reifung der Retikulozyten werden sie in das Blut transportiert, wo sie mehrere Tage lang zirkulieren und allmählich zu reifen roten Blutkörperchen werden.
Was stimuliert die Bildung von Retikulozyten?
Durch die Stärkung der Bildung roter Blutkörperchen können daher Retikulozyten auftreten:
- unter dem Einfluss von Erythropoetin - ein Hormon, das von den Nieren ausgeschüttet wird. Es wird mit einem niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut produziert und in das Knochenmark transportiert, wo es zum Produktionsprozess der roten Blutkörperchen beiträgt. Wenn genug davon vorhanden sind, sinkt der Hormonspiegel.
- in Verletzung der Reifung von Blutzellen - B12, B9-defiziente Anämie;
- mit erhöhtem Abbau roter Blutkörperchen (Hämolyse), wodurch sich auch eine hämolytische Anämie entwickeln kann;
- bei Blutverlust durch den Körper (Blutung).
Wann wird ein Retikulozytentest bestellt?
Ein Retikulozytentest ist notwendig für:
- Diagnose von Anämie und deren Schweregrad;
- Einschätzung der Regenerationsfähigkeit des Knochenmarks;
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung von Patienten mit Eisenmangel, Fol- und B12-Mangelanämie, Tumorerkrankungen.
Was ist die Vorbereitung für die Analyse?
Untersuchen Sie den Retikulozytenspiegel sowohl im kapillaren als auch im venösen Blut. Damit verschiedene Faktoren die Anzahl der Retikulozyten nicht beeinflussen, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich.
- Blut wird nach 10 - 12 Stunden über Nacht schnell abgegeben.
- Es ist verboten, mindestens einen Tag vor dem Studium alkoholische Getränke zu sich zu nehmen.
- 3 Stunden vor der Blutentnahme sollte nicht geraucht werden.
- Körperliche und emotionale Ruhe sorgen für genaue Ergebnisse.
- Sie müssen den Arzt über die Besonderheiten Ihres Berufs informieren. Wir sprechen über Arbeiten in einer Höhe, in der Sauerstoffmangel herrscht. Infolgedessen passt sich der Körper an und die Anzahl der Retikulozyten unterscheidet sich von den Referenzwerten.
- Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt die eingenommenen Medikamente melden. Einige können die Anzahl der Retikulozyten im Blut verzerren.
Was kostet die Analyse?
Der Retikulozytenspiegel kann in der Klinik, an die Sie angeschlossen sind, kostenlos bestimmt oder in einem medizinischen Zentrum für 250-400 Rubel analysiert werden.
Referenzwerte von Retikulozyten
Normale Retikulozytenwerte werden in Prozent oder ppm angegeben. Tabelle 1 zeigt die Referenzwerte der Erythrozytenvorläufer in Abhängigkeit vom Alter.
Tabelle 1. Normalwerte der Retikulozytenwerte.
Was Retikulozyten zeigen und wie ist ihre Bezeichnung in der Blutuntersuchung
Die Zellen der Retikulozyten in einem gesunden Zustand des menschlichen Körpers sind in geringen Mengen vorhanden. Der Hauptanteil der Retikulozyten im menschlichen Knochenmark wird in rote Blutkörperchen umgewandelt. Dieser gesamte Transformationsprozess dauert nicht länger als 2 Tage. Reguliert dieses Transformationshormon Erythropoetin.
RTC (Retikulozyten) detektiert die Arbeit des Knochenmarks und markiert auch das Niveau der Produktion roter Blutkörperchen darin. Normoblasten werden auch in rote Blutkörperchen umgewandelt.
Was sind diese Retikulozyten und welche Funktion haben sie im Körper?
Dies sind Zellen, die keinen bläulichen oder rosa Kern haben. Für Retikulozyten gibt es ausgeprägte intrazelluläre Strukturen, die sie von roten Blutkörperchen unterscheiden.
Diese Formationen sind Reste von RNA-Zellen, Mitochondrien, und erscheinen als Stränge oder Körnchen. Je mehr der rote Körperindex im Blut wächst, desto höher ist der Retikulozytenspiegel.
Und umgekehrt - je weniger rote Körper gebildet werden, desto niedriger ist der Spiegel dieser Moleküle.
Erythrozytenvorläufer (Retikulozyten)
Sie beginnen ihren Prozess der Bildung von Normoblasten aus Zellen, und nach 48 Stunden werden diese Moleküle zu roten Blutkörperchen (unreif) und treten in das Blut ein.
Unter dem Einfluss des Hormons (Erythropoetin), das von den Nieren im Körper gebildet wird, werden Erythrozyten aus unreifen in reife Erythrozyten umgewandelt.
Durch die aktive Produktion roter Blutkörperchen können im Blut Normoblasten nachgewiesen werden, die die molekularen Vorläufer von RTC-Zellen sind.
Die Funktion von Retikulozyten wie Erythrozyten ist der Sauerstofftransport.
Was ist die Norm für Kinder und Erwachsene?
Der Indikator für den Retikulozytenspiegel im Blut einer Person variiert mit dem Alter. Bei Neugeborenen ist der Spiegel signifikant höher als bei Erwachsenen.
Bis zu 12 Jahren ist der Koeffizient der Retikulozyten bei Jungen derselbe wie bei Mädchen.
Wenn Mädchen älter werden und der Menstruationszyklus beginnt, gibt es Unterschiede im Retikulozytenspiegel. Dies ist auf den Verlust des Blutvolumens während des Menstruationszyklus zurückzuführen.
Bei erwachsenen Männern beträgt die Promille-Norm 8 bis 12, und beim fairen Geschlecht 2 bis 20. Die RTC wird in der Analyse als Prozentsatz des Vorhandenseins roter Blutkörperchen im Blut gemessen.
Die Tabelle zeigt die Indikatoren der Norm in Prozent und in ppm:
In welchen Fällen sind Blutuntersuchungen vorgeschrieben?
Die Retikulozytenanalyse wird verschrieben bei:
- Bei der Überwachung der Behandlung von Erkrankungen der Anämie und des Gebrauchs von Arzneimitteln (die Eisen und Arzneimittel enthalten, einschließlich Folsäure und Vitamin B12;)
- Mit chirurgischem Eingriff und Knochenmarktransplantation;
- Wenn ein Verdacht auf die Zerstörung roter Blutkörperchen besteht;
- Überwachung der Wirksamkeit der Bluttherapie;
- Nach dem Verlust eines großen Blutvolumens;
- Blutungen in den inneren lebenswichtigen Organen;
- Bei der Behandlung einer Schlangenbiss- und Malariaerkrankung;
- Mit einer Nierenorgantransplantation;
- Kontrolle über die Einnahme des Medikaments Erythropoetin;
- Mit Krebs;
- Metastasierung in Knochenmarkszellen.
Wie ist die diagnostische Studie?
Die Analyse auf das Vorhandensein von Retikulozyten ist keine spezielle Blutuntersuchung, sondern wird in die allgemeine Blutuntersuchung einbezogen.
Nur wenn eine spezialisierte Untersuchung der Blutzusammensetzung für Retikulozyten dringend erforderlich ist, werden zusätzliche Diagnosen durchgeführt.
Das Wesentliche dieser diagnostischen Methode ist die Identifizierung von Zellen, die eine körnige Substanz aufweisen und mit speziellen Farbstoffen angefärbt werden.
Diese Substanz wird durch Blutausstrich bestimmt. Für diese Analyse wird dem Finger Blut entnommen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Forschung zu betreiben:
- Auf Laborglas;
- In einem Laborreagenzglas.
Die Methode zur Analyse des Glases ist in den Invitro-Laboratorien weit verbreitet, obwohl diese Methode nicht genau genug ist.
Für diese Analyse ist es erforderlich, einen speziellen Farbstoff, ein Laborglas und ein Mikroskop zu verwenden. Diese Überprüfungsmethode ist die kostengünstigste und kostengünstigste Methode.
Bei Verwendung eines Brenners muss das Glas gut gewaschen und getrocknet werden. Tragen Sie einen Farbstoff auf eine warme Oberfläche auf und streichen Sie das Glas damit ein. Geben Sie danach einen Tropfen Blut auf diesen Abstrich und machen Sie auch einen Abstrich daraus. Legen Sie das Glas mit einem Abstrich für 10 Minuten in eine feuchte Umgebung und trocknen Sie es an der Luft.
Die Methode der Forschung in vitro. Diese Technik unterscheidet sich geringfügig von der Methode der Glasanalyse. Das Wesentliche bei dieser Technik ist, dass ein Farbstoff in ein Reagenzglas gegeben und dann ein Tropfen Blut hineingegeben und gemischt werden muss. Diese Zusammensetzung sollte 20 Minuten bis 180 Minuten stehen. Danach erneut mischen und erst danach Abstriche auftragen.
Die Diagnose erfolgt ebenfalls nach der Methode der automatisierten Analyse. Diese Technik ist viel komplizierter als die vorherige Methode, aber Sie können das Blut genauer untersuchen. Bei dieser Technik wird nur venöses Blut verwendet, und zwar spätestens 10 Stunden nach der Entnahme. Nach dieser Methode können Retikulozyten mit niedriger Fluoreszenz - LFR, mittlerer MFR und starker Fluoreszenz - HFR.
Zählung des Retikulozytenspiegels im Blut
Abstriche, die den gesamten Trocknungsvorgang durchlaufen haben, werden mit einem Mikroskop untersucht. Rote Blutkörperchen sowie Retikulozyten haben eine körnige Struktur.
Erythrozytenfärbung:
- Gelbe und grünliche Tönung;
- Retikulozyten sind blau und lila oder rosa.
Die Zählung der Zellzahl wird in ppm oder als Prozentsatz von 1000 Erythrozyten angegeben. Wenn 17 Blutzellen im Blutausstrich gefunden wurden, sind dies 17 ppm oder 1,7%.
Fertige Abstriche werden unter dem Mikroskop untersucht. Die Erythrozyten und Retikulozyten haben eine gelblich-grünliche Farbe, die körnige Struktur der Retikulozyten ist blau oder bläulich-lila. Die gezählten Zellen werden in ppm oder Prozent ausgedrückt.
Es wird empfohlen, bei Anämie den „Retikulozytenproduktionsindex“ zu verwenden, der den Hämatokrit und die Anzahl der Tage angibt, damit die Retikulozyten in das Blut gelangen.
Erhöhte Retikulozytenwerte im Blut Was bedeutet das?
Bei einem Neugeborenen sind die Retikulozyten erhöht und entsprechen 5 - 10%. Dieser Koeffizient ist die Norm für dieses Alter des Kindes und beruht auf der Tatsache, dass sich das Baby an den Einfluss der äußeren Umgebung anpasst.
Mit zunehmendem Alter der Kinder sinkt der Indikator auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Bei Erwachsenen kommt es aufgrund der Erkrankung - Retikulozytose - zu einem Anstieg der Retikulozyten. Dieser Prozess beruht auf der Tatsache, dass es einen Mangel an roten Blutkörperchen im Blut gibt und das Knochenmark diese Zellen mit der Produktion von Retikulozyten auffüllt, die spätestens 48 Stunden später zu roten Blutkörperchen synthetisiert werden.
Wenn eine Person gesund ist, leben die roten Blutkörperchen 120 Kalendertage in ihrem Blut, so dass das Knochenmark ihren Spiegel rechtzeitig auffüllen kann.
Erhöhte Retikulozyten im Blut können sich sowohl positiv auf den Körper als auch negativ auf die Person auswirken.
Was zeigen Retikulozyten in der Blutuntersuchung?
Retikulozyten sind Vorläufer roter Blutkörperchen mit Ribonukleinsäureresten (RNA). Sie zirkulieren in geringen Mengen im peripheren Blut. Diese Zellen werden aus Normoblasten im Knochenmark gebildet, wo sie sich etwa zwei Tage lang befinden. Dann gelangen unreife rote Blutkörperchen in den Blutkreislauf. Unter dem Einfluss des Hormons Erythropoetin, das von den Nieren produziert und ins Blut abgegeben wird, werden sie zu reifen Erythrozyten. Dieser Vorgang dauert ca. zwei Tage.
Mit der Beschleunigung der Bildung roter Blutkörperchen nimmt die Anzahl der Retikulozyten im Blut zu, mit der Verlangsamung - ab. Der Mechanismus der Erhöhung von Retikulozyten ist derart, dass mit zunehmender Zerstörung von roten Blutkörperchen deren Spiegel dramatisch ansteigen kann und die Hälfte aller roten Blutkörperchen ausmacht. Zusätzlich können Vorläufer von Retikulozyten, Normoblasten, im Blut auftreten.
Somit zeigt die Aktivität dieser Zellen die Geschwindigkeit, mit der die roten Blutkörperchen im Knochenmark gebildet werden. Der Anteil der Retikulozyten im Blut spiegelt die Eigenschaften des Knochenmarks wider, insbesondere seine Regenerationsfähigkeit.
Was sind und welche Funktionen erfüllen sie?
Hierbei handelt es sich um kernfreie Zellen von rosa Farbe mit einer bläulichen Tönung. Die mikroskopische Untersuchung zeigt intrazelluläre Strukturen, die in roten Blutkörperchen nicht vorhanden sind. Hierbei handelt es sich um filamentöse und körnige Formationen: Mitochondrien, RNA-Reste, andere Organellen.
Retikulozyten erfüllen die gleichen Funktionen wie rote Blutkörperchen, das heißt, sie transportieren Sauerstoff, jedoch weniger effizient.
Norma
Die Rate der Retikulozyten variiert mit dem Alter: Bei Säuglingen ist ihr Spiegel höher als bei Erwachsenen. Nach 12 Jahren hängt ihre Anzahl vom Geschlecht ab. Dies ist auf den Beginn der Menstruation bei Mädchen und den monatlichen Blutverlust zurückzuführen.
Dieser Indikator im Gesamtblutbild wird als Prozentsatz der Gesamtzahl der roten Blutkörperchen (Bezeichnung - RTC) gemessen. Die Normen der Retikulozyten sind in der Tabelle dargestellt:
Retikulozyten (RTC)
Retikulozyten (RTC) sind erythroide Zellen mit RNA-Resten, die im Knochenmark aus Normoblasten gebildet werden und dem Auftreten von Erythrozyten vorausgehen. Ihre Konzentration im zirkulierenden Blutvolumen beträgt etwa 1% des letzteren. Bei Kindern ist der Prozentsatz der RTC etwas höher. Die Retikulozyten bilden sich 1-2 Tage lang im Knochenmark und reifen dann im allgemeinen Kreislauf 1 bis 3 Tage lang aus.
Die Funktionen von roten Blutkörperchen und RTC sind ähnlich - es ist die Abgabe von Sauerstoff an die Organe. Mit der Zerstörung der ersten beginnt das Knochenmark aktiv Retikulozyten zu produzieren, um den Verlust auszugleichen. Daher ist die Untersuchung des RTC-Spiegels ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose von pathologischen Zuständen nicht nur des Knochenmarks, sondern auch der Nieren, da diese für die Produktion des Hormons verantwortlich sind, das die Umwandlung von Retikulozyten in Erythrozyten stimuliert.
Für die allgemeine Analyse mit Retikulozyten wird Vollblut verwendet, das zur Verhinderung der Gerinnbarkeit mit einem Antikoagulans (EDTA) kombiniert wird. Die quantitative Erforschung der RTC im Blut erfolgt nach folgenden Methoden:
- automatische Retikulozytenzählung unter Verwendung eines Hämatologie-Analysegeräts;
- Bestimmung der RTC-Konzentration mittels Fluoreszenzmikroskopie;
- Auszählung von Retikulozyten in einem Abstrich unter Verwendung von Färbelösungen.
Die erste und zweite Forschungsmethode sind die teuersten. Sie wurden nur in einigen Labors verteilt. Grundsätzlich wird die dritte Berechnungsmethode verwendet.
Indikationen für die Studie
Eine solche Studie wird von einem Arzt bei der Diagnosestellung verschrieben, ebenso für:
- qualitative Analyse der Erythropoese bei Hämolyse und Vorhandensein von Blutverlust;
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung der Knochenmark-Regenerationsfunktion bei Kindern, die durch einen Mangel an Vitamin B6, B12, Eisen, Folsäure und Kupfer beeinträchtigt sind;
- Differentialdiagnose von Anämie;
- Überwachung der Wiederherstellung des Knochenmarks nach der Operation im Hinblick auf seine Transplantation sowie zytotoxische Therapie;
- Studien zur Verringerung der Erythrozytenproduktion;
- Einschätzung der restaurativen Dynamik von Erythropoetin nach Nierentransplantation;
- Verfolgung des Ansprechens während der Therapie mit Erythropoetin und Erythrosupressoren;
- Dopingkontrolle für das Vorhandensein einer Stimulierung der Produktion von Retikulozyten durch Einnahme von Wirkstoffen, die Erythropoetin enthalten.
Ein wichtiger Punkt für die Untersuchung auf Retikulozyten ist das Fehlen einer vorherigen Schulung für Kinder und Erwachsene.
Faktoren, die die Ergebnisse beeinflussen
Durch die Quantifizierung des RTC-Spiegels im Blut können fehlerhafte Ergebnisse mit falsch hohen Werten auftreten. Dieses Bild kann beobachtet werden, wenn:
- das Vorhandensein von Leukozytose;
- Hyperthrombozytose;
- das Vorhandensein von abnormalem Hämoglobin im Blut;
- das Vorhandensein von riesigen Blutplättchen;
- Detektion von pathologischen Einschlüssen in den Erythrozyten, wie die Erreger der Malaria und des lustigen Kalbes.
Darüber hinaus können Sie auch Faktoren identifizieren, die die Ergebnisse der Analyse verfälschen:
- längeres Zusammendrücken mit einem Tourniquet bei der Probenahme;
- unzureichende Vermischung von Blut und Antikoagulans;
- Bluttransfusion kurz vor der Analyse durchgeführt;
- Hämolyse bei einer Blutuntersuchung;
- falsche Wahl des Antikoagulans;
- Einnahme von Antibiotika aus der Gruppe der Sulfonamide.
Interpretation der Ergebnisse
Retikulozyten bei Kindern von Geburt an können zwischen 5 und 10% liegen. Allmählich kehrt diese Zahl zur Normalität zurück. Eine geschlechtsspezifische Differenzierung der Messergebnisse bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch nicht sinnvoll, da deren Retikulozyten in etwa gleich sind. Während dieser Zeit beginnen Mädchen normalerweise mit der Menstruation und der Blutverlust führt zu einer Erhöhung der Oszillationsbereiche der Erythrozyten. Retikulozyten, deren Häufigkeit bei Erwachsenen innerhalb bestimmter Grenzen variiert, weisen je nach Geschlecht unterschiedliche Zahlenbereiche auf.
Es gibt jedoch Fälle, in denen Studien zeigen, dass erhöhte oder verringerte Retikulozyten im Blut vorhanden sind. Die Gründe für erhöhte RTC sind wie folgt:
- Retikulozytose tritt auf, wenn Erythrozyten unter dem Einfluss von Giften sowohl des Tieres (Toxine, die während der Malaria freigesetzt werden, des Viper-Bisses) als auch des Arzneimittels (Medikament zur Behandlung von Erythrämie) der Natur zerstört werden. Anschließend tritt eine Autoimmunreaktion auf den Tod roter Blutkörperchen auf. Die Retikulozytenrate kann um 300% überschritten werden;
- zerstörerische Prozesse im Knochenmark (Entzündungen, Metastasen und Tumoren) führen zu einem Anstieg der RTC;
- Rauchen löst einen Anstieg der RTC aus;
- sowohl vorübergehende als auch langfristige Retikulozytose rufen Blutverlust hervor;
- Hormontherapie mit Erythropoetin zur Stimulierung des Knochenmarks;
- Retikulozytose tritt bei der Behandlung von Anämie bei Kindern auf:
- Eisenpräparate. Retikulozyten nehmen um 8–12 Tage zu;
- Arzneimittel, die Vitamin B12 enthalten. Das RTC-Wachstum dauert 5 bis 8 Tage.
- in der Erholungsphase nach Bestrahlung oder chemischer Therapie kann auch eine Retikulozytose beobachtet werden;
- Polyzythämie jeglichen Ursprungs;
- Empfang von fiebersenkenden und parkinsonhemmenden Produkten ("Levadop");
- Retikulozytose kann oft während der Schwangerschaft beobachtet werden;
- Anpassung des Organismus an eine Abnahme des Sauerstoffgehalts bei Aufstiegen auf eine Höhe.
Retikulozytose ist wahr und falsch. Richtig ist ein positiver Indikator für die Blutwiederherstellung. Es stellt einen Anstieg der RTC-Spiegel sowohl im Knochenmark als auch im peripheren Blut dar. Falsch hingegen kennzeichnet das Vorhandensein von Krebstumoren sowie Knochenmarkmetastasen. Es wird durch die Erhöhung der RTC nur im allgemeinen Blutfluss bestimmt.
Eine Verringerung der RTC deutet auf eine Störung der Knochenmarkfunktion hin. Ursachen der Retikulozytenreduktion:
- Eisen- und Folsäuremangelanämie, die bei Vitamin-B12-Mangel auftritt;
- aplastische Anämie mit einem langfristig reduzierten RTC-Spiegel;
- chronische Infektionskrankheiten;
- Zerstörung der Schilddrüsenfunktion;
- Alkoholismus;
- verminderte Erythropoetin-Produktion aufgrund von Nierenerkrankungen;
- das Vorhandensein von Knochenmarktumoren sowie deren Metastasen;
- Urämie;
- unterdrückendes Knochenmark, Bestrahlung oder Chemotherapie;
- eingenommene Medikamente (Sulfanilamid, Carbamazepin, Chloramphenicol).
Um die RTC-Werte angemessen einschätzen und die Ursachen für die Abweichungen von der Norm identifizieren zu können, kann ein Hämatologe, Allgemeinarzt oder Urologe.
Normen von Retikulozyten im Blut
Retikulozyten im Blut sind junge Erythrozyten, deren Normalwerte bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich sind. Diese Zellen haben keinen Zellkern und ihre Reifung erfolgt im retikuloendothelialen System des Knochenmarks.
Jede Person sollte eine Vorstellung davon haben, was es ist, wofür die Konzentration des Enzyms in der Zusammensetzung der Blutflüssigkeit bestimmt werden muss, wie die Analyse durchgeführt wird und was die Abweichungen bedeuten.
Die Funktion und Rolle von Retikulozyten
Die Produktion von Taurus erfolgt im Knochenmark. Nach zwei Tagen im Blutkreislauf verwandeln sie sich in reife Erythrozyten, die an der Übertragung von Kohlendioxid und Sauerstoff beteiligt sind. Solche Zellen wirken als Vorläufer, Erythrozytenpräparate.
Innere Retikulozyten enthalten filamentöse Formationen und verschiedene Einschlüsse. Dieses Merkmal ermöglicht es, unreife Zellen im Verlauf der Blutuntersuchung unter einem Mikroskop zu isolieren.
Änderungen der Normalwerte roter Blutkörperchen treten je nach Alter auf, und eine Abweichung von der Norm kann möglicherweise nicht in allen Situationen auf die Entwicklung einer Pathologie hinweisen.
Die Bildung dieser Stiere trägt zum Hormon Erythropoetin bei. Wenn Sauerstoffmangel seine Produktion erhöht, ist dies ein Faktor, der einen Anstieg der Konzentration von Retikulozyten im Blut hervorruft.
Eine große Anzahl roter Blutkörperchen kann in reifer Form in das Blut gelangen. Mit anderen Worten können nicht nur Retikulozyten im Knochenmark gebildet werden, sondern auch fertige rote Blutkörperchen.
Mit der Zerstörung von Erythrozytenenzymen nimmt die Aktivierung von Retikulozyten und deren schnelle Reifung zu.
Die reife Zellzirkulation dauert etwa vier Monate. Nach dieser Zeit werden sie zerstört.
Bei einem raschen Prozess oder einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen infolge starker Blutungen in den Nieren beginnt die Produktion von Erythropoetin. Vor dem Hintergrund des Eindringens in das Knochenmark nehmen Retikulozyten ihre aktiven Aktivitäten auf. Nach der Normalisierung des Erythrozytenindex hört das Hormon auf, produziert zu werden.
Die Konzentration dieser Körper im peripheren Blut hängt direkt von der Zerstörungsrate reifer Zellen ab. Je höher es ist, desto mehr Retikulozytenenzyme befinden sich im Blut.
Wenn eine Studie geplant ist
Ein Bluttest auf Retikulozyten wird durchgeführt, um die Konzentration des Enzyms zu bestimmen. Dies ist notwendig, um den Prozentsatz der Körper festzustellen, die Erythropoese zu überwachen und verborgene Formen der Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse zu identifizieren.
In folgenden Fällen ist ein vollständiges Blutbild erforderlich:
- es besteht der Verdacht auf eine Blutarmut der hämolytischen Form, die durch die Zerstörung reifer roter Blutkörperchen und eine Zunahme unreifer Körper gekennzeichnet ist;
- es ist notwendig, die Ursache der Krankheit zu bestimmen, begleitet von einer Abnahme oder Zunahme des Spiegels der roten Blutkörperchen;
- Während des Zeitraums der therapeutischen Maßnahmen zur Beseitigung des Mangels an Vitamin B12 und Eisen sowie zur Behandlung von Krebs oder Nierenerkrankungen ist eine diagnostische Untersuchung erforderlich.
- während der Rehabilitationsphase nach der Operation, die eine Knochenmarktransplantation impliziert.
Die Untersuchung wird bei Bedarf ausschließlich vom behandelnden Arzt durchgeführt. Beim ersten Besuch informiert der Spezialist den Patienten über die Vorbereitungsregeln für die klinische Analyse und deren Ergebnisse.
Normale Leistung
Normalerweise haben Retikulozyten je nach Alter und Geschlecht des Patienten unterschiedliche Bedeutungen.
Bei einem Neugeborenen ist dieser Wert geringfügig höher als bei älteren Kindern. Dies ist auf eine erhöhte Produktion von Blutzellen sowie eine Anpassung des Kreislaufsystems zurückzuführen.
Bei Säuglingen und Kindern bis zu einem Jahr kommt es zu einer allmählichen Normalisierung der Indikatoren. Nach der Pubertät werden sich auch die Werte der Retikulozyten bei Männern und Frauen unterscheiden, da Frauen während der Menstruation einen Blutverlust haben.
Die Rate der Retikulozyten in Abhängigkeit vom Alter ist in der folgenden Tabelle dargestellt.