WBC in der Blutuntersuchung: Entschlüsselung, die Norm bei Frauen und Männern
WBC in der Blutuntersuchung ist eine seiner Hauptkomponenten. Mit der Definition dieses Indikators können Sie verschiedene Erkrankungen bestätigen oder umgekehrt ausschließen sowie den Therapieverlauf überwachen. Die Abkürzung WBC ist den meisten Patienten unbekannt, daher werden wir sie im Detail erläutern.
Was ist das - WBC in der Blutuntersuchung?
Allgemeiner (klinischer) Bluttest - eine Art Laborforschung zur quantitativen Bestimmung von Blutkörperchen (Leukozyten, Erythrozyten, Thrombozyten) sowie deren spezifischen Indikatoren (ESR, Hämoglobin), Anzahl und Prozentsatz verschiedener Leukozytenarten (Neutrophile, Monozyten, Lymphozyten), Basophile und Eosinophile).
Indikatoren für die allgemeine Blutuntersuchung werden normalerweise durch die folgenden Abkürzungen englischer Wörter angegeben:
- RBC (rote Blutkörperchen) - die Anzahl der roten Blutkörperchen oder roten Blutkörperchen;
- HGB (Hämoglobin, Hb) ist die Konzentration von Hämoglobin in einem bestimmten Volumen von Vollblut;
- MCV ist das durchschnittliche Volumen eines einzelnen Erythrozyten (früher wurde dieser Indikator als Normal-, Mikro- oder Makrozytose bezeichnet);
- HCT (Ht, Hämatokrit) - das Verhältnis des Volumens von Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen, dh der gebildeten Elemente, zum Volumen des Blutplasmas;
- PLT (Thrombozyten) - die Anzahl der Thrombozyten (Thrombozyten);
- WBC (weiße Blutkörperchen) ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
Ein Bluttest auf dem WBC bedeutet also, die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu zählen.
Bluttest auf dem WBC: Transkript, die Norm bei Frauen, Männern und Kindern
Die Hauptfunktion von WBC-Zellen, dh Leukozyten, besteht darin, den Körper gegen pathogene Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze) sowie gegen Fremdstoffe - Zellen und Proteine - zu schützen. Daher ist WBC im Bluttest ein Indikator für entzündliche, infektiöse, allergische und manchmal auch Tumorprozesse. Die Hauptindikationen für seinen Zweck:
- ansteckende und entzündliche Krankheiten;
- anhaltendes Fieber;
- häufige Kopfschmerzen;
- anhaltende Schmerzen in Knochen und Gelenken;
- Verdacht auf maligne Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
- Funktionsstörung des Immunsystems;
- Überwachung der Wirksamkeit der Therapie.
In den meisten Fällen gleichzeitig mit der allgemeinen Verschreibung und biochemischen Analyse von Blut.
Die Bestimmung der Menge an WBC im Blut hat einen wichtigen diagnostischen Wert und ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig eine korrekte Diagnose zu stellen. Normalerweise enthält 1 Liter Blut bei Erwachsenen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, 4–8,8x10 9 weiße Blutkörperchen. Bei Kindern ist die Anzahl der Leukozyten im Blut höher, was durch die Unreife ihres Immunsystems erklärt wird. Die Leukozytenrate für Kinder unterschiedlichen Alters ist in der Tabelle dargestellt:
Die Anzahl der Leukozyten, x109 / l
Kinder des ersten Lebensmonats
1 bis 12 Monate
1 Jahr bis 6 Jahre
Von 13 bis 15 Jahren
Erhöhung der Leukozytenzahl bei Blutuntersuchungen - was bedeutet das?
Ein Zustand, bei dem das Blutbild eines Patienten in Leukozyten ansteigt, wird als Leukozytose bezeichnet. Ihre Identifizierung weist nicht immer auf das Vorliegen einer Krankheit hin. In einigen Fällen kann die Leukozytose physiologischer Natur sein und vor dem Hintergrund von Schwangerschaft, körperlicher Anstrengung, psychoemotionalem Stress, reichlich vorhandenem Essen, Überhitzung oder Unterkühlung auftreten. Aus diesem Grund wird empfohlen, morgens nach einer guten Nachtruhe und auf nüchternen Magen eine Blutuntersuchung des WBC durchzuführen.
Ein signifikanter Anstieg der WBC im Blut kann auf eine Reihe von Krankheiten hinweisen, die am häufigsten durch bakterielle Mikroflora verursacht werden:
In den meisten Fällen ist eine Erhöhung des Leukozytengehalts mit dem Auftreten von Symptomen einer allgemeinen Vergiftung verbunden, darunter:
- allgemeine Schwäche;
- verminderter Appetit;
- Kopfschmerzen;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- Fieber.
Eine weitere Ursache für Leukozytose sind bösartige Neubildungen. In der Anfangsphase der Krebsentstehung versucht das Immunsystem des Patienten, den Krebs zu zerstören, was zu einem Anstieg der Leukozytenzahl im Blut führt. Zukünftig werden jedoch die körpereigenen Reserven aufgebraucht, die Vergiftung mit Krebs nimmt zu, und es kommt zu einer Metastasierung des Knochenmarks. In diesem Stadium nimmt die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut ab, es kommt zu Leukopenie, im Gegensatz zur Leukozytose.
Ursachen für niedrige WBC in Blutuntersuchungen
Eine Abnahme der Leukozytenzahl im Blut unter die normalen physiologischen Werte wird als Leukopenie bezeichnet. Dieser Zustand weist normalerweise auf eine Abnahme der Immunantwort hin. Die Gründe für sein Auftreten:
- immunsuppressive Therapie;
- Leukämie;
- hypoplastische Anämie;
- Virusinfektionen (Virushepatitis, Röteln, Masern, Grippe);
- systemischer Lupus erythematodes und andere langfristige systemische Erkrankungen;
- Strahlenkrankheit;
- chronische Vergiftung.
WBC im Blut kann vor dem Hintergrund lang anhaltender depressiver Zustände, Hunger, gesenkt werden.
Arten von WBC in der Blutuntersuchung: Norm und Bedeutung
Bei der Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung wird in der Regel nicht nur die Gesamtzahl der Leukozyten gezählt, sondern auch ein Prozentsatz ihrer wichtigsten Subpopulationen.
Der Prozentsatz der verschiedenen Leukozytenarten wird als Leukozytenformel bezeichnet. Ihre Forschung spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose entzündlicher, infektiöser und hämatologischer Erkrankungen, bei der Beurteilung der Schwere des Krankheitszustands des Patienten und der Wirksamkeit der Therapie.
Die zahlreichste Gruppe von WCD sind Neutrophile - sie machen 50 bis 75% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus.
Nach morphologischen und funktionellen Merkmalen werden folgende Arten von WBC unterschieden:
- Neutrophile;
- Lymphozyten;
- Monozyten;
- Eosinophile;
- Basophile;
- Plasmazellen.
Mit einem schweren Verlauf des pathologischen Prozesses beginnen unreife Formen von Leukozyten (Explosionsformen, Promyelozyten, Myelozyten, Jugendliche) im peripheren Blut aufzutreten.
Die zahlreichste Gruppe von WCD sind Neutrophile - sie machen 50 bis 75% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus. Entsprechend den Merkmalen der Struktur des Kerns werden sie in Segmentkern und Bandkern unterteilt. Die Hauptfunktion von Neutrophilen besteht darin, den Körper vor Infektionserregern zu schützen, die durch Chemotaxis und Phagozytose verursacht werden. Neutrophilie, dh ein Anstieg des Spiegels von Neutrophilen im Blut, wird unter den folgenden Bedingungen beobachtet:
- bakterielle Infektionen;
- entzündliche Prozesse (Pneumonie, Otitis, Pankreatitis, Pyelonephritis, Endometritis);
- frühe postoperative Periode;
- Krebs im Frühstadium;
- ischämische Gewebenekrose.
So reduzieren Sie die Anzahl der Neutrophilen (Neutropenie) Blei:
- virale Infektionen;
- Thyreotoxikose;
- Therapie mit Zytostatika, einige Antibiotika.
Lymphozyten sorgen für Immunüberwachung, bilden und regulieren die zelluläre und humorale Immunität und sorgen für das körpereigene Immungedächtnis. Sie machen etwa 20–40% der Gesamtzahl der WCDs aus. Ein Anstieg der Lymphozytenzahl (Lymphozytose) wird bei Infektionskrankheiten (Cytomegalievirus-Infektion, Virushepatitis, infektiöse Mononukleose), Erkrankungen des Blutsystems und Therapie mit bestimmten Wirkstoffgruppen beobachtet. Die Gründe für die Abnahme der Lymphozytenzahl (Lymphozytopenie) können sein:
- Immunschwäche;
- Lymphogranulomatose;
- Miliartuberkulose;
- Strahlentherapie.
Eosinophile sind an der Entwicklung allergischer Reaktionen beteiligt. Normalerweise macht ihr Gehalt im Blut 1-5% der Gesamtzahl der Leukozyten aus. Eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen (Eosinophilie) tritt vor dem Hintergrund einer allergischen Sensibilisierung auf, die beispielsweise vor dem Hintergrund einer helminthischen Invasion gebildet wird.
Die größten Zellen unter den Leukozyten sind Monozyten. Sie haben die Fähigkeit zur amöbischen Bewegung, zur phagozytischen Aktivität. Normalerweise machen Monozyten 3–9% der Gesamtzahl der Leukozyten aus. Am häufigsten wird die Monozytose verursacht durch:
Bei Hypoplasie des hämatopoetischen Keims nimmt die Anzahl der Monozyten ab, was zur Entwicklung einer Monozytopenie führt.
Basophile sind aktiv bei entzündlichen und allergischen Zellreaktionen. Ihr Gehalt im Blut in der Norm beträgt nicht mehr als 0,5% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen. Ein Anstieg der Anzahl der Basophilen wird bei Patienten mit Hypothyreose, Lymphogranulomatose, chronischer myeloischer Leukämie sowie unter Östrogentherapie beobachtet.
WBC in der Blutuntersuchung: Zeugnis entschlüsseln
Der WBC-Parameter im Bluttest zeigt die Leukozytenzahl an. Durch die Konzentration dieser Blutzellen erfährt der Arzt von der Entstehung von Krankheitsbildern im Körper, beispielsweise von einem infektiösen oder entzündlichen Vorgang. Dieser Indikator ist auch für die Diagnose von Leukämie, Immunerkrankungen und Allergien erforderlich.
Die Verfolgung der Dynamik quantitativer Veränderungen in Leukozyten während des Therapieprozesses hilft zu verstehen, wie erfolgreich der Behandlungsprozess ist, rechtzeitig für seine Korrektur mit unbefriedigender Leistung. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was WBC in einer Blutuntersuchung bedeutet.
Was ist das?
Wie bereits erwähnt, ist der WBC ein Indikator für Leukozyten, die ein wesentlicher Bestandteil des Blutes sind. Ihre Bedeutung für den Körper ist ebenso wichtig wie der Wert der roten Blutkörperchen, Blutplättchen und des Plasmas. Im Gegensatz zu anderen Zellen können sie sich jedoch außerhalb der Blutgefäße zu dem Körperteil bewegen, an dem sich eine Entzündung entwickelt.
Leukozyten machen nur 1% des gesamten Zellarrays aus. Eine so geringe Menge mindert jedoch nicht die Bedeutung ihrer Arbeit. Die Hauptaktivität dieser Zellen ist die Zerstörung von Fremdstoffen in Form von Viren und Infektionen sowie die Stärkung der Schutzeigenschaften des Körpers.
Weiße Blutkörperchen
Folgende Leukozytentypen werden unterschieden:
- Neutrophile. Ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung von Bakterien und Pilzen. Sie können fremde pathogene Zellen zerstören, die in den Körper eingedrungen sind. Sie bilden die Basis des Immunsystems.
- Eosinophile. Zellen, die die Auslöser von Entzündungsprozessen beeinflussen. Sie tragen zur Normalisierung der Rezeptoren bei, die den Körper vor Eindringlingen schützen.
- Basophile. Experten glauben, dass diese Art von weißen Blutkörperchen für die Freisetzung von Histamin und Heparin verantwortlich ist. Beide Substanzen sind an der Entstehung entzündlicher Prozesse beteiligt.
- Monozyten. Die Hauptfunktion des größten Leukozyten ist die Phagozytose. Diese Zellen haben die Fähigkeit, ein Blutgefäß zu verlassen und sich in Gewebe zu bewegen. Sie haben eine ziemlich lange Lebensdauer. Es kann mehrere Monate und mehrere Jahre dauern. Während der Lebensdauer zerstören Monozyten bis zu 100 verschiedene Bakterien.
- Lymphozyten. Die aktivsten weißen Blutkörperchen, die die Arbeit des Immunsystems und die Aktivitäten ihrer "Brüder" steuern. Sie bestimmen den Virustyp und können ihn sich sogar merken. Lymphozyten tragen zur Entwicklung von Antikörpern bei oder unterbrechen diesen Prozess, falls erforderlich.
Leukozyten-Label
In der Analyse werden Leukozyten durch die englische Abkürzung WBC gekennzeichnet, aber manchmal finden Sie die folgenden Symbole: das Zeichen # oder%. Das # -Zeichen gibt die Anzahl der Leukozyten in ml Blut an (dh den absoluten Wert), und% gibt den Anteil bestimmter Zellen an der Gesamtzahl der Leukozyten (relativer Wert) an.
Indikationen für Blutuntersuchungen am WBC
Die Bestimmung des quantitativen Indikators für den Leukozytengehalt kann in folgenden Fällen erforderlich sein:
- Die Entwicklung eines infektiösen oder entzündlichen Prozesses.
- Erhöhte Körpertemperatur.
- Hitze oder Schüttelfrost.
- Knochen in Knochen.
- Kopfschmerzen.
- Das Auftreten von vermuteten Immunerkrankungen oder Blutproblemen.
- Kontrolle der Behandlung von infektiösen und entzündlichen Prozessen.
Dekodierung von WBC in Blutuntersuchungen
Aus den Ergebnissen kann der Arzt Rückschlüsse auf die Vorgänge im Körper des Patienten ziehen. Die Anzahl der Leukozyten wird in der allgemeinen Blutuntersuchung in absoluten Zahlen angegeben. Die WBC-Norm in der Blutuntersuchung variiert mit dem Alter der Person und ist wie folgt:
- Bei Neugeborenen liegt dieser Wert zwischen 10 und 35 Einheiten * 10 ^ 9 / l (es sollte gesagt werden, dass diese Menge unmittelbar nach der Geburt im Blut des Babys gefunden wird und dann allmählich abnimmt).
- Für Kinder bis zwei Jahre - von 6,5 bis 2,5 Einheiten * 10 ^ 9 / l.
- Für Jugendliche unter 16 Jahren - von 4,5 bis 13 Einheiten * 10 ^ 9 / l.
- Für einen Erwachsenen beträgt die Rate 4-10 Einheiten * 10 ^ 9 / l.
Wie werden sonst Leukozyten gemessen?
In einigen Laboratorien bei der biochemischen Analyse von Blut auf wbc-Leukozyten kann die Anzahl der entnommenen Zellen pro 1 μl Blut angegeben werden.
Das vollständige Blutbild einer gesunden Person ist wie folgt:
- Neutrophile von 48% bis 78% im Blut.
- Lymphozyten von 20% bis 37%.
- Monozyten 10 oder 11%.
- Basophile nur 1%.
Jede Abweichung von der Norm bei der Blutuntersuchung ist ein Signal des Körpers für Verstöße in seiner Arbeit.
Der Zweck eines allgemeinen oder vollständigen Blutbildes ist eine übliche medizinische Praxis, die Teil einer Routineuntersuchung eines Patienten ist. Diese Analyse wird durchgeführt, damit der Arzt den Allgemeinzustand des Patienten beurteilen und eine Grundlage für die Diagnose bestimmter Zustände haben kann. Wenn das Ergebnis einer Blutuntersuchung auf Leukozyten nicht zufriedenstellend ist, kann ein Spezialist zusätzliche Untersuchungen und einen Besuch bei einem Hämatologen anordnen.
Wenn die Leukozytenwerte erhöht sind
Wenn der Arzt bei der Entschlüsselung der Ergebnisse feststellt, dass der Leukozytengehalt 11 Einheiten * 10 ^ 9 / l und mehr beträgt, kann er auf die Entwicklung eines pathogenen Prozesses schließen. Wenn der WBC in einer Blutuntersuchung erhöht ist, gibt es mehrere Gründe dafür:
- Infektionskrankheiten. Wenn der infektiöse Erreger oder das Virus in den menschlichen Körper eindringt, nimmt die Aktivität des Knochenmarks zu. Dementsprechend wächst die Anzahl der Leukozyten, die aktiv gegen Infektionen kämpfen. Eine Infektion wiederum aktiviert den Entwicklungsmechanismus des Entzündungsprozesses, der auch die Produktion weißer Blutkörperchen potenziert.
- Chronische Lungenerkrankung oder Rauchen. In beiden Fällen wird der freie Luftstrom gestört und es entsteht Stagnation. Dieser Zustand ist mit einer Lungenentzündung behaftet, die zu einem Anstieg des WBC-Index im Bluttest führt.
- Die Entwicklung von Leukämie. Bei dieser Krankheit nimmt die Anzahl der Leukozytenzellen ständig und stetig zu.
- Immunitätsprobleme. Beispielsweise sind bei Morbus Crohn oder Morbus Basedow auch Leukozyten erhöht.
- Stresssituationen. Stress führt zu einem Anstieg der Leukozytenzahl.
- Einige Krankheiten. Die Anzahl der Leukozytenzellen kann mit Allergien verschiedener Art, Infektionen des Magen-Darm-Trakts, Asthma, Polyzythämie, Arthritis, Tuberkulose, Myelofibrose zunehmen.
- Herpes
- Tuberkulose.
- Blutkrebs
- Röteln, Keuchhusten.
- Hepatitis ist ein entzündlicher Prozess in der Leber.
- Mononukleose ist eine Viruserkrankung, die den Hals und die Lymphknoten befällt.
- Akzeptanz einiger Medikamente ("Dilantin", "Mephenytoin").
- Bluttransfusion
Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Ursache zu beseitigen. In jedem Fall sollte jedoch nur ein qualifizierter Arzt ein Behandlungsschema auswählen. In keinem Fall kann man sich nicht selbst behandeln. Dies kann schwerwiegende Folgen haben.
Warum sinken die Indikatoren?
Eine Reduzierung ist aus folgenden Gründen möglich:
- Aplastische Anämie ist eine Knochenmarkspathologie.
- Hilfsmittel
- Sich schnell entwickelnde Neoplasmen
- Hyperaktivität der Nebennieren.
- Pathologie des Nervensystems.
- Sklerose
- Myasthenie ist eine Autoimmunerkrankung, die aufgrund einer Fehlfunktion der neuromuskulären Übertragung zu Muskelschwäche führt.
- Guillain-Barre-Syndrom - das menschliche Immunsystem zerstört seine eigenen Zellen - Neuronen.
- Akzeptanz von Steroiden.
Eine Abnahme der Leukozyten im Blut kann durch eine vorübergehende Erkrankung, z. B. Menstruation, Schwangerschaft, ausgelöst werden.
Was droht die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu senken?
Oft ist es umgekehrt, wenn die Anzahl der Leukozyten abnimmt, dh sich eine Leukopenie entwickelt.
Mit dieser Krankheit sinkt die Anzahl der Neutrophilen. Diese Zellen befinden sich massiv am Ort des Entzündungsprozesses. Wenn die Anzahl dieser Zellen bei der Entschlüsselung eines Bluttests auf 1000 Einheiten oder weniger abfällt, diagnostizieren Ärzte eine Neutropenie.
Mit einem Indikator von weniger als 500 Einheiten sprechen Fachleute von einem äußerst ernsten Zustand, bei dem selbst die eigenen Bakterien pathologische Prozesse auslösen können.
Die Senkung des WBC-Wertes in der Blutuntersuchung ist ein klarer Indikator für einige Störungen im Körper. Dies kann bedeuten, dass die Knochenmarkproduktion von Leukozyten unzureichend ist, weil sie nicht mehr mit der Belastung fertig wird.
Es kann auch bedeuten, dass sich eine Krankheit entwickelt, die sich direkt auf Leukozytenzellen auswirkt. Manchmal deutet eine Abnahme der Leukozyten darauf hin, dass der onkologische Prozess das Knochenmark (Metastasen) beeinflusst hat.
Diese Situation kann ein Signal dafür sein, dass dem Körper Folsäure und andere Spurenelemente und Vitamine fehlen. Mit solchen Indikatoren ist es durchaus möglich, eine Gewebenekrose zu entwickeln.
Liste der Krankheiten mit reduziertem WBC
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen ist charakteristisch für die folgenden Krankheiten:
- HIV oder AIDS.
- Anämie
- Kostmann-Syndrom (Hauptsymptom ist verminderte Neutrophilenbildung).
- Myelokatexis (Neutrophile können sich nicht mit dem Blut bewegen).
Die Abnahme des Blutzuckers im Bluttest kann durch die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Diuretika sowie von Medikamenten in der Chemotherapie verursacht werden, die nicht nur die Leukozytensynthese blockieren, sondern diese Zellen auch zerstören.
Eine Blutuntersuchung ist einfach und wichtig.
Die Rolle der Leukozyten im menschlichen Körper ist schwer zu überschätzen. Dank ihrer Arbeit kann das Immunsystem Krankheitserreger abwehren.
Bei der Entschlüsselung eines Blutspezialisten wird die Gesundheit des Patienten stark wahrgenommen. Der Leukozytenmangel deutet darauf hin, dass das Immunsystem seiner Verantwortung nicht nachkommt und sich allmählich abschwächt. Das ungerechtfertigte Wachstum von Leukozyten weist auf die Entwicklung einer Entzündung hin. Und er und ein anderer Fall - ein Grund für einen sofortigen Arztbesuch.
Es muss gesagt werden, dass das vollständige Blutbild eine sehr einfache Studie ist, die keine großen Anstrengungen von den Patienten erfordert. Durch diesen Schritt können jedoch viele Krankheiten frühzeitig vorgebeugt werden, bevor sie sich in chronische Pathologien verwandeln.
Ursachen für WBC-Anomalien bei der Blutuntersuchung
Ein WBC-Bluttest (Leukozyten-Test) bezieht sich auf einen allgemeinen Bluttest. Seine Aufgabe ist es, die Anzahl der Leukozyten im Serum zu bestimmen. Nach den Ergebnissen dieser Analyse beurteilt der Arzt den Allgemeinzustand des Patienten und den Zustand seines Immunsystems. Der Gehalt an weißen Blutkörperchen ist eines der wichtigsten Merkmale des menschlichen Blutes.
Was ist WBC?
Weiße Blutkörperchen (WBC) sind weiße Blutkörperchen, die eine Immunfunktion ausüben. Diese Blutkörperchen werden im roten Knochenmark und in den menschlichen Lymphknoten gebildet. Ihre Hauptfunktion ist es, den Körper vor einer pathogenen Infektion zu schützen - Bakterien, Viren, Parasiten. WBC im Allgemeinen Blutbild ist ein wichtiger diagnostischer Indikator. Damit bestimmt der Spezialist die Grundreaktionen des menschlichen Immunsystems.
Norma
WBC-Norm im Bluttest:
- ein Erwachsener ist 4,0–9,0 × 10 9 / l,
- bei einem Kind von 12 bis 15 Jahren - 4,3–9,5 × 10 9 / l,
- von 6 bis 12 Jahren - 4,5–10,0 × 10 9 / l,
- von einem Lebensjahr bis zu sechs Jahren - 5,0–12,0 × 10 9 / l,
- 6 bis 12 Monate - 6,0–12,0 × 10 9 / l,
- im Monat Baby - 5,5–12,5 × 10 9 / l.
Erhöhte Werte
Die Erhöhung des Leukozytenvolumens im Blut wird als Leukozytose bezeichnet. Es gibt physiologische Leukozytose (tritt in einigen Situationen bei gesunden Menschen auf) und pathologische Leukozytose (zeigt die Entwicklung von Krankheiten an).
Mögliche Ursachen
Die physiologische Erhöhung der Leukozyten im Blut erfolgt unter folgenden Bedingungen:
- ein paar Stunden nach dem Essen;
- nach emotionalem Stress;
- nach übermäßiger körperlicher Anstrengung;
- nach einem kalten oder heißen Bad;
- bei Frauen vor der Menstruation;
- in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft.
In diesem Zusammenhang wird empfohlen, morgens eine Blutuntersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen, um erhebliche körperliche und emotionale Belastungen zu vermeiden.
Laut der Entschlüsselung des Bluttests auf dem WBC ist die Leukozytose ein Symptom für folgende Krankheiten:
- Infektionen anderer Art;
- Meningitis ist ein entzündlicher Prozess der Membranen des Gehirns und des Rückenmarks;
- Erysipel;
- Mittelohrentzündung;
- Bronchitis, Lungenentzündung;
- Entzündung des Unterhautgewebes - Abszess, Phlegmon, Panaritium;
- Entzündung und Eiterung der Bauchhöhle - Blinddarmentzündung, Bauchfellentzündung;
- akute Pankreatitis;
- Leukämie (Tumorerkrankungen);
- diabetisches Koma;
- chronisches Nierenversagen;
- Herzinfarkt;
- traumatische Gewebeschädigung;
- Eklampsie;
- Urämie;
- Schilddrüsenerkrankung;
- akute Blutung.
Niedrige Werte
Die Abnahme des Leukozytenvolumens im Blut wird als Leukopenie bezeichnet. Eine kritische Leukopenie, bei der der Leukozytengehalt im Blut auf ein Minimum reduziert wird, wird als Agranulozytose bezeichnet. Dieser Zustand ist eine ernsthafte Gefahr für das menschliche Leben.
Bei der Entschlüsselung des Bluttests auf dem WBC werden die folgenden Gründe für die Abnahme der Konzentration der weißen Blutkörperchen im Blut angegeben:
- onkologische Erkrankungen, bei denen sich Metastasen im Knochenmark entwickeln;
- hypoplastische oder aplastische Pathologien, die die Bildung von Leukozyten im Knochenmark verringern;
- Krankheiten, die die Funktion der Milz erhöhen - Tuberkulose, Syphilis, Hodgkin-Krankheit, Leberzirrhose;
- frühe Stadien der Entwicklung von Leukämie;
- einige infektiöse Läsionen wie Influenza, Masern, Malaria, Röteln, Virushepatitis, Typhus, Brucellose;
- systemischer Lupus erythematodes;
- Anämie aufgrund von Vitamin B12-Mangel;
- Strahlenkrankheit.
Komplettes Blutbild: WBC- und Leukozytenformel
Am häufigsten wird in der allgemeinen Blutuntersuchung der WBC mit einer Leukozytenformel bestimmt. Es gibt fünf Arten von Leukozyten, die in einer Blutuntersuchung untersucht werden - Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Monozyten. Die Leukozytenformel ist der Prozentsatz dieser Leukozytenarten.
Neutrophile
Die zahlreichste Art von Leukozyten, die eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Immunität des Körpers spielt. Normalerweise beträgt der Anteil der Neutrophilen im Blut bei Erwachsenen 60–75% aller Leukozyten, bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren 30–65%.
Die Erhöhung des Niveaus der neutrophilen Granulozyten (Neutrophile) wurde bei Infektionskrankheiten (Pneumonie, Bronchitis, Darminfektion, Sinusitis, Halsschmerzen), Arthritis, Thyreoiditis, Peritonitis, Pankreatitis, Osteomyelitis, Gangrän, Zellulitis, Abszesse, Tumoren, Krebs, Urämie, Diabetes, Herzinfarkte beobachtet.
Reduzierte Gehaltspegel von Neutrophilen (Neutropenie) können einige Infektionen zeigen (Röteln, virale Hepatitis, Windpocken, Grippe, Typhus), akute Leukämie, aplastische Anämie, Hyperthyreose.
Eosinophile
Schützen Sie Ihren Körper vor Parasiten und allergischen Reaktionen. Die Norm bei der WBC-Analyse von Blut-Eosinophilen beträgt 1–5% der Anzahl aller Leukozytenarten. Der Grund für diese Art von hohen Gehalt an Leukozyten in Blut sind allergische Reaktionen, Parasit (Enterobiasis, Ascariasis, Giardiasis, Echinokokkose, opistorhoz), malignen Erkrankungen des hämatopoetischen Systems Krankheit, Sklerodermie, Polyarteriitis nodosa, rheumatoider Arthritis.
Eine Abnahme der Eosinophilen wird bei Sepsis, eitrigen Prozessen, Schwermetallvergiftungen zu Beginn von Entzündungsprozessen beobachtet.
Lymphozyten
Ein besonderer Typ weißer Blutkörperchen, der für die Bildung einer bestimmten Immunität des Körpers verantwortlich ist. Interessanterweise kommt diese Art von Leukozyten im Blut von Kindern unter 4 bis 6 Jahren vor. Und erst nach diesem Alter überwiegen Neutrophile gegenüber Lymphozyten. Der normale Lymphozytengehalt im Blut von Erwachsenen beträgt 20–35%.
Die Erhöhung des Niveaus der Lymphozyten im Blut kann die Entwicklung von viralen Infektionen zeigen (Influenza, Parainfluenza, Adenovirus), Tuberkulose, Hyperthyreose, Asthma bronchiale, Infektionen in der Kindheit (Scharlach, Keuchhusten, Röteln, Masern). Ein signifikanter Anstieg der Lymphozyten tritt bei lymphatischer Leukämie auf - einem Tumor im Knochenmark.
Reduzierte Leukozyten-Volumen kann ein Symptom für bakterielle Erkrankungen (Pneumonie, Sepsis), Myokardinfarkt, Lymphom, systemischer Lupus erythematodes, HIV-Infektion sein.
Monozyten
Unreife Blutzellen, die sich in Makrophagen verwandeln, wenn sie in das Gewebe des Körpers gelangen. Makrophagen absorbieren Krankheitserreger, fremde Mikroorganismen und tote Körperzellen. Die Entschlüsselung des WBC-Bluttests zeigt, dass die Monozytenrate 4–10% beträgt.
Monozytose oder erhöhte Spiegel von Monozyten kann bei Lymphogranulomatosis, Lymphom, bestimmten Arten von Leukämie, subakute Endokarditis, Tuberkulose, Sepsis, Brucellose, Malaria, Syphilis, Mononukleose, Toxoplasmose sein.
Eine geringe Konzentration von Monozyten kann bei Funktionsstörungen oder Schädigung des Knochenmarks sowie bei Strahlenkrankheit auftreten.
Basophile (Mastzellen)
Art der weißen Blutkörperchen, die für die Freisetzung von Histamin verantwortlich sind (ein Hormon, das eine allergische Reaktion des Körpers hervorruft). Normalerweise beträgt der Gehalt an Basophilen 0–1%.
Erhöhung der Blutbasophilen kann darauf hindeuten, allergische Erkrankungen, megakaryoblastischen Leukämie, chronische myeloische Leukämie, systemische Mastozytose, einige Infektionen (Grippe, Windpocken, Tuberkulose), Hodgkin-Krankheit.
Die Senkung des Basophilengehalts ist häufig ein Symptom für akute Infektion, Hyperthyreose, anaphylaktischen Schock und Asthma bronchiale.
Was ist ein WBC-Bluttest?
Im Zeitalter der Computertechnologie werden sogar einfache Blutuntersuchungen von intelligenten Computern durchgeführt. Dies verbessert die Genauigkeit der Daten, eliminiert den menschlichen Faktor, führt jedoch dazu, dass im Ausdruck die Ergebnisse vieler unverständlicher Werte erscheinen. Eine davon ist eine WBC-Blutuntersuchung. Was bedeutet die WBC-Abkürzung? Nur die Anzahl der Leukozyten. Früher wurde diese Zahl von Laboranten berechnet, wobei sie einfach mit einem starken Anstieg gerechnet wurden. Jetzt wird diese Arbeit von der Maschine ausgeführt. Das hat den Labortechnikern das Leben erleichtert und die Wartezeit auf Ergebnisse verkürzt.
Was ist das für ein Test
Was ist das - WBC-Bluttest? Damit können Sie die Probe von allen Seiten vollständig untersuchen. Es gibt solche Ergebnisse als quantitativen Indikator für verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen, deren Qualität und Lebensfähigkeit.
Auf den Händen wird eine vollständige Leukozytenformel mit genauen Berechnungen angegeben, die aus der Menge und dem prozentualen Verhältnis besteht:
- Leukozyten;
- Stichzellen;
- Segmentzellen;
- Eosinophile;
- Basophile;
- Lymphozyten;
- Monozyten.
Wie bekomme ich das Material für die Analyse? Alles ist sehr einfach. Einem Finger wird Blut entnommen und zur Analyse in ein Gerät gegeben. Die Person hier wird nur zur Durchführung von Manipulationen mit Blutentnahme benötigt, und die Berechnungen werden vom Techniker durchgeführt.
Blutuntersuchungsgeräte
Entschlüsselung
Durch die Entschlüsselung des Bluttests auf dem WBC kann die Anzahl der Leukozyten im Blut der Probe abgeschätzt werden. Die Indikatoren können hoch oder niedrig sein.
Erhöhter WBC-Spiegel im Test:
- Entzündung ist möglich;
- Autoimmunerkrankungen
- Tumoren;
- Infektionen;
- Eiter;
- Blutleukämie;
- Erkrankungen des Abdomens im akuten Stadium.
Niedriges WBC-Blutbild:
- Strahlenkrankheiten;
- Erkrankungen des Knochenmarks;
- Durch Vererbung übertragene Krankheiten;
- Autoimmunerkrankungen;
- Mangel an Nährstoffen;
- Stoffwechselprobleme;
- AIDS, HIV-Infektion;
- Onkologie;
- Auswirkungen von Medikamenten;
- Toxinvergiftung.
Zweck
Die Leukozytenformel besteht aus zwei Arten von Zellen. Einige (Kerne in Form von Stäbchen) sind nur für die Anzahl der wachsenden Leukozyten verantwortlich, die zweite (wobei der Kern in Segmente unterteilt ist) - für die bereits reifen, erwachsenen Individuen. Was bedeutet die Anzahl beider Formen?
Normalerweise liegt die Anzahl der Stichneutrophilen zwischen 1 und 6 Prozent. Wenn mehr als nötig vorhanden ist, kann dies auf Leukämie, Entzündungen in Ihrem Inneren, Eiter und akute Bauchkrankheiten hinweisen. Wenn sie geringer sind als erforderlich, wird eine Leukopenie diagnostiziert.
Die Rate der segmentierten Neutrophilen bei Frauen und Männern von sechsundvierzig bis zweiundsiebzig Prozent. Ist die Rate höher, liegt möglicherweise eine Leukämie im chronischen Stadium vor. Entweder verschwindet das Knochenmark oder es wird durch Giftstoffe vergiftet. Wenn der Spiegel gesenkt wird, stimmt die Diagnose mit dem Fall segmentierter Zellen überein.
Blastomzellen, Blutmyelozyten und Metamyelozyten müssen in der Analyse fehlen. Da dies der früheste Typ weißer Blutkörperchen ist, kann dieser kein Verteidiger des Körpers sein. Wenn ihr Vorhandensein festgestellt wird, dient es als Signal für Leukämie, Infektionen im schweren Stadium oder die Zerstörung des Körpergewebes.
Tabelle der Indikatoren der normalen Leukozytenformel
Erhöhen
Das Eosinophilen-Blutbild wird als EOS abgekürzt und sollte fünf Prozent betragen. Wenn die Anzahl der Eosinophilen hoch ist, bedeutet dies:
- Allergien;
- Hautkrankheiten;
- Das Vorhandensein von Parasiten;
- Immunitätskrankheiten;
- Infektionen;
- Leukämie
Basophile im Blut sollten nicht mehr als ein Prozent betragen und werden im Normalfall nicht in den Ergebnissen angezeigt. Eine erhöhte Anzahl von Basophilen spricht von einer Form der Leukämie.
Monozytose
Der normale Gehalt an Monozyten im Blut liegt zwischen zwei und neun Prozent.
Wenn die Blutuntersuchung ein Übermaß ergab, kann der Arzt Folgendes beurteilen:
- Einige Arten von langwierigen Infektionen;
- Infektion mit Würmern;
- Leukämie;
- Lymphom;
- Autoimmunerkrankungen;
- Die Milz wurde chirurgisch entfernt.
Dieser Indikator wird fast nie reduziert.
Lymphozyten sind nicht normal
Lymphozyten schützen unseren Körper. Sie sind auch für die richtige Menge an Immunglobulin im Blut verantwortlich. Typischerweise wird der Gehalt dieser Zellen bei Erwachsenen als Prozentsatz von achtzehn bis vierzig ausgedrückt. Ein WBC-Bluttest kann mehr oder weniger anzeigen.
Tabelle der zulässigen Leukozytenstandards im Bluttest
- Viren;
- Tuberkulose;
- Toxoplasmose;
- Syphilis;
- Leukämie;
- Lymphome;
- Nebenniereninsuffizienz.
Eine verminderte Lymphozytenzahl im Körper sagt:
- Autoimmunerkrankungen;
- Infektion in schwerem und längerem Zustand;
- Strahlenschäden;
- Hilfsmittel;
- Immunschwäche;
- Akzeptanz bestimmter Medikamente.
Bei Kindern nehmen die Lymphozyten im Blut am häufigsten zu, wenn eine Virusinfektion übertragen wird, und dieser Wert bleibt auch nach der Genesung bestehen. Wenn das Kind die Anzahl der Lymphozyten verringert hat, weist dies darauf hin, dass die Immunität nicht wie gewünscht funktioniert. Warum? Höchstwahrscheinlich sind Immunerkrankungen, die über die Erblinie übertragen werden, schuld, oder das Baby hat eine komplexe Infektion erlitten.
WBC-Bluttest - ein moderner Test, der die Zusammensetzung und die Art der weißen Blutkörperchen untersucht, es Ärzten ermöglicht, eine genauere Diagnose zu stellen, und das Leben der Labortechniker erheblich erleichtert. Die Hauptsache ist, dass der behandelnde Arzt alle Werte von Veränderungen seiner Indikatoren genau kennt.
WBC in der allgemeinen Blutuntersuchung: Transkript, die Norm bei Frauen und Männern
Eine klinische (veraltete - allgemeine) Blutuntersuchung ist eine in der medizinischen Praxis am häufigsten angewandte Methode der Labordiagnose. Nach den Ergebnissen dieser Studie ist es möglich, den Funktionszustand des hämatopoetischen Systems zu beurteilen sowie einige Diagnosen zu bestätigen oder auszuschließen.
Der klinische Bluttest (AS) bestimmt die Anzahl der gebildeten Elemente sowie deren Verhältnis zum Plasma. Darüber hinaus zeigt WIE einige spezifische Indikatoren (ESR, Hämoglobin). Ein sehr wichtiger Parameter ist die Leukozytenformel. Es bestimmt die quantitativen Eigenschaften verschiedener Formen weißer Blutkörperchen.
Indikatoren AS bezeichnen die folgenden Abkürzungen:
- RBC (rote Blutkörperchen) - rote Blutkörperchen;
- HGB (Hb) - Hämoglobin;
- MCV ist das durchschnittliche Volumen eines einzelnen Erythrozyten;
- HCT (Ht) - Hämatokrit;
- PLT (Thrombozyten) - Thrombozyten;
- WBC (weiße Blutkörperchen) - Leukozyten;
- EO (Eozynofile) - Eosinophile;
- BA (Basofile) - Basophile;
- Lymphozyten - Lymphozyten.
Nach der Dekodierung wird klar, dass dies der WBC im Bluttest ist. Die WBC-Abkürzung für weiße Blutkörperchen wird seit Einführung internationaler Standards in allen Laboratorien verwendet. Moderne hämatologische Analysegeräte geben Formulare mit verschlüsselten Indikatoren aus.
Monozyten produzieren biologische Wirkstoffe: Enzyme, Komplementproteine, Gerinnungsfaktoren.
Die Untersuchung der Anzahl weißer Blutkörperchen spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von infektiösen, allergischen und lymphoproliferativen Erkrankungen. Gesunde Menschen wie es wird mindestens 1 Mal pro Jahr gezeigt. Dieser Ansatz ist auf den hohen Screening-Wert der Studie zurückzuführen.
Bluttest auf dem WBC: Indikationen und Normen
Die Hauptfunktion von WBC-Zellen besteht darin, den Körper vor fremden Mikroorganismen und zellulären Elementen zu schützen. Sie verursachen spezifische und unspezifische Immunabwehrkräfte. Ein Merkmal dieser Zellen ist die Fähigkeit, durch die Gefäßwand zu gelangen. Einmal im extrazellulären Raum, absorbieren und deaktivieren sie fremde Zellen. Diesen Vorgang nennt man Phagozytose.
Weiße Blutkörperchen sind ein Marker für Entzündungen, Infektionskrankheiten, allergische und bösartige Prozesse.
Indikationen zur Untersuchung von Blutleukozyten:
- ansteckende und entzündliche Krankheiten;
- nicht näher bezeichnete Allergien;
- Vergiftung;
- bösartige Tumoren;
- nekrotische Läsionen;
- Fieber unbekannter Ursache;
- Kopfschmerzen;
- Schmerzen in den Knochen und Gelenken;
- Verdacht auf maligne lymphoproliferative und myeloproliferative Prozesse;
- Immunschwäche;
- Fasten;
- medulläres depressives Syndrom nach Behandlung mit Zytostatika, Antidepressiva, Antithyreotika.
Die Bestimmung der Leukozytenzahl im Blut spielt eine wichtige diagnostische Rolle. Die Studie lässt Zeit, um die Diagnose zu stellen und die Behandlung zu verschreiben. Bei der Entschlüsselung der WBC-Analyse sollte berücksichtigt werden, dass die Norm für Frauen und Männer gleich ist. Das Blut enthält 4,0–9,0 x 10 9 / l. Bei Kindern ist die Anzahl der WBC höher. Dies zeigt die Unreife ihrer Immunität.
Tabelle der Altersnormen von Leukozyten für Kinder
Erhöhung der Leukozytenzahl bei Blutuntersuchungen: Was bedeutet das?
Leukozytose ist ein Anstieg der weißen Blutkörperchen im Blut. In einigen Fällen weist dieser Zustand nicht auf eine Pathologie hin. Beispielsweise steigt der WBC-Wert unmittelbar nach einer Mahlzeit auf 10–12 x 10 9 / l. Außerdem wird eine physiologische Leukozytose nach dem Training, während der Schwangerschaft, der Geburt und in der prämenstruellen Phase beobachtet. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, die Tests morgens auf nüchternen Magen nach einer guten Nachtruhe durchzuführen, und Frauen sollten auch den Tag des Zyklus berücksichtigen.
Die häufigsten Ursachen für pathologische Leukozytose:
- ansteckende und entzündliche Krankheiten jeglicher Lokalisation;
- Herzinfarkt verschiedener Organe (Myokard, Lunge, Milz, Nieren);
- ischämischer Schlaganfall;
- bösartige Neubildungen, einschließlich Erkrankungen des Blutsystems und der Hämatopoese (Leukämie);
- großflächige Verbrennungen;
- akute posthämorrhagische Anämie Art. III;
- infektiöse Mononukleose und Lymphozytose;
- Urämie;
- diabetisches Koma;
- Polytrauma;
- Eklampsie;
- Schilddrüsenerkrankung;
- Zustand nach Splenektomie (Milzentfernung).
Die Schwere der Leukozytose hängt von der Schwere des Infektionsprozesses und der Reaktivität des Organismus ab. Sein Fehlen ist ein ungünstiges Zeichen, besonders wenn es mit einer Verschiebung der Leukozytenformel nach links verbunden ist.
Bei schweren Erkrankungen des peripheren Blutes überwiegen junge Formen von Leukozyten: Promyelozyten, Myelozyten, Metamyelozyten, Bandenneutrophile. Die Verschiebung der Leukozytenformel nach links bedeutet "Verjüngung" der peripheren Leukozyten.
Die Hauptfunktion von WBC-Zellen besteht darin, den Körper vor fremden Mikroorganismen und zellulären Elementen zu schützen. Sie verursachen spezifische und unspezifische Immunabwehrkräfte.
Leukozytose wird von Symptomen einer systemischen Vergiftung begleitet, zu denen Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen gehören. Außerdem steigt die Körpertemperatur und es können hektische (bis zu 40 ° C) Werte erreicht werden.
Gründe für die Senkung des Blutzuckerspiegels bei Blutuntersuchungen
Leukopenie ist eine Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut. Dieser Zustand zeigt am häufigsten eine schwache Reaktivität der Immunantwort an.
Ursachen der Leukopenie:
- bestimmte Arten von Infektionskrankheiten - Typhus, Malaria, Brucellose, Masern, Röteln, Influenza, Virushepatitis;
- hypoplastische und aplastische Prozesse (aplastische Anämie);
- Hypersplenomegalie;
- Megaloblastenanämie;
- Fanconi-Anämie;
- Benzolvergiftung;
- Röntgenstrahlung;
- Behandlung mit Sulfonamiden und Zytostatika;
- Knochenmarktumor-Metastasierung;
- Endokrinopathie - Akromegalie, Schilddrüsenerkrankung.
Zur Differentialdiagnose wird eine Knochenmarkpunktion durchgeführt. Nur das Myelogramm beseitigt die maligne Degeneration des hämatopoetischen Gewebes.
Leukozytenformel: Was es ist und seine Normen
Die Leukozytenformel ist die Differenzierung von Leukozyten in 5 Unterklassen. Jede Unterklasse ist für eine bestimmte Funktion im Körper verantwortlich. Die Durchführung dieser Studie ist wichtig für die Differentialdiagnose entzündlich-infektiöser Erkrankungen, für die Hämatopathie sowie für die Überwachung der Behandlung (Chemotherapie).
Tabelle der Standard-Leukozytenformel bei Erwachsenen
WBC (Leukozyten): Diagnose und Interpretation einer Blutuntersuchung
Eine Blutuntersuchung ist eine der häufigsten und informativsten Methoden zur Diagnose verschiedener Krankheiten. Eine der Komponenten der Analyse ist die sogenannte WBC-Analyse. Unter dieser Abkürzung versteht man eine normale Blutuntersuchung auf Leukozytenzahl.
Die Anzahl und Arten von Leukozyten werden für eine bestimmte Blutmenge gezählt. Diese Analyse ist sehr wichtig für die Bestimmung von Entzündungs- und Infektionskrankheiten.
WBC: Was ist dieser Indikator
"WBC" - die Bezeichnung von Leukozyten in der Blutuntersuchung
Ein Indikator mit der Bezeichnung WBC ist wie bei einer klinischen (allgemeinen) Blutuntersuchung enthalten. Der vollständige Name klingt wie ein "weißes Blutkörperchen", dh weiße Blutkörperchen. Leukozyten erfüllen im Körper eine wichtige Schutzfunktion. Es gibt eine Reihe von Leukozytenzellen. Einige erkennen fremde Mikroorganismen, andere geben Informationen an junge Zellen weiter und andere reagieren auf die Zerstörung von Gefahren, dh Phagozytose. Nicht alle Leukozyten sind Phagozyten, dh nicht alle weißen Zellen können schädliche Zellen auflösen.
Durch die Entschlüsselung des WBC-Bluttests können Sie feststellen, wie viele und welche weißen Blutkörperchen sich im Blut befinden. Diese Informationen ermöglichen es nicht nur, das Vorhandensein des Entzündungsprozesses im Körper zu bestimmen, sondern auch zu diagnostizieren, wo das Versagen aufgetreten ist.
Es werden fünf Leukozytentypen unterschieden, bei der WBC-Analyse wird die Anzahl jeder Gruppe berechnet und als Ergebnis angezeigt.
Abhängig von den Funktionen der einzelnen Körpergruppen ist es möglich zu bestimmen, was genau die Aktivierung des Immunsystems verursacht hat:
- Neutrophile. Neutrophile sind normalerweise größer als andere Leukozytenzellen. Sie können die Hauptverteidiger des Körpers genannt werden. Nach dem Erkennen einer Infektion beginnen Neutrophile mit Hilfe der Phagozytose, pathogene Zellen zu zerstören, das heißt, sie absorbieren sie, verdauen sie und lösen sich dann auf. Die reifsten Neutrophilen sterben zuerst, aber wenn die Infektion schwerwiegend ist, treten die jüngeren Zellen in den Kampf.
- Basophile. Dies sind große Blutkörperchen, von denen es in einem gesunden Körper normalerweise nur wenige gibt. Basophile reagieren in der Regel auf Allergene. Jede basophile Zelle enthält Granulate mit unterschiedlichen Substanzen. Bei Kontakt mit dem Allergen werden sie freigesetzt, binden das Allergen selbst und geben auch ein Signal an den Rest der Zellen, die aktiviert werden müssen.
- Eosinophile. Diese Zellen gehören zu Granulozyten. In jeder Zelle befinden sich Granulate mit potenten Substanzen. Am häufigsten werden sie bei einer parasitären Infektion aktiviert.
- Monozyten. Unreife Blutzellen, die in der Lage sind, Fremdzellen schnell aufzunehmen und zu zerstören. Sie befinden sich nicht nur im Blut, sondern auch in den Lymphknoten, Geweben.
- Lymphozyten. Lymphozyten dienen als eine Art Immungedächtnis. Sie sind für den gesamten Prozess der Immunantwort verantwortlich und das erste Hindernis im Falle einer Infektion.
Diagnose und WBC-Rate nach Alter
Unterschiedliches Alter - unterschiedliche WBC-Blutspiegel
Bei der WBC-Analyse werden sowohl die Gesamtzahl der Leukozyten als auch die Anzahl der einzelnen Leukozytengruppen berechnet. Die Rate hängt vom Alter und Zustand des Körpers ab.
Bei einem Erwachsenen liegen die Referenzwerte beispielsweise zwischen 4 und 9 * 109 pro Liter. Bei kleinen Kindern kann der Leukozytenspiegel erhöht sein. Bei Säuglingen beträgt die Rate bis zu 12,5 * 109 pro Liter. Mit der Zeit nimmt die Zahl ab und erreicht mit 15 Jahren die Erwachsenenrate.
Die Leukozytenformel, dh das Verhältnis aller Blutzellen im Körper, wird ebenfalls berücksichtigt. Neutrophile sollten also mindestens 60% aller Leukozyten, Eosinophile - 1-5%, Lymphozyten mindestens 20%, Monozyten, mindestens 4%, Basophile 1% oder gar keine sein, was auch die Norm ist.
Da das WBC in der Reihenfolge einer klinischen Blutuntersuchung eingereicht wird, ist das Verfahren Standard und erfordert keine aufwändige Vorbereitung.
Ein WBC-Bluttest wird morgens auf nüchternen Magen im Labor durchgeführt. Vorbereitungsregeln:
- Vor einer Blutuntersuchung müssen Sie mindestens 10-12 Stunden hungern. Bevor Sie Blut spenden, können Sie nur sauberes Wasser ohne Gas trinken, Sie können keinen Tee und keinen Kaffee trinken. Einige Stunden nach dem Essen steigt die Leukozytenzahl an.
- Es wird nicht empfohlen, vor der Blutentnahme 2-3 Tage lang alkoholische Getränke zu trinken. Alkohol wirkt sich negativ auf den Zustand des Körpers aus, die Werte der Indikatoren können sich ändern, das Ergebnis ist unzuverlässig.
- Am Vorabend der Analyse müssen Sie emotionalen Stress und Stress vermeiden. Stress kann alle Indikatoren betreffen, einschließlich der WBC. Leukozyten reagieren auf Stresslevel, ihr Level steigt.
- Außerdem wird eine starke körperliche Anstrengung für 2-3 Tage vor dem Besuch des Labors nicht empfohlen. Eine körperliche Überanstrengung führt zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen und anderer Indikatoren, so dass aktive Sportarten mindestens einen Tag vor der Analyse unerwünscht sind.
- Frauen müssen die Zykluszeit und mögliche Schwangerschaft berücksichtigen. Während der Schwangerschaft und vor Beginn der Menstruation ändert sich der Spiegel der weißen Blutkörperchen, so dass das Ergebnis möglicherweise unzuverlässig ist.
Weitere Informationen zum WBC-Bluttest finden Sie im Video:
Die Analyse erfordert keine strenge Diät, aber es ist besser, alle fetthaltigen und frittierten Lebensmittel auszuschließen, da ein erhöhter Fettgehalt im Blut dazu führt, dass das Blutserum trübe wird, schneller zusammenbricht, was die Durchführung einer Umfrage erschwert.
Hoher WBC
Erhöhter Blutzuckerspiegel - ein Zeichen einer ansteckend-entzündlichen Erkrankung
Erhöhte Leukozytenwerte werden auch als Leukozytose bezeichnet. Dieser Zustand kann auch aus physiologischen Gründen auftreten, beispielsweise bei Athleten nach schwerer Anstrengung, bei Frauen während der Geburt, nach Einnahme bestimmter Medikamente, nach längerer Sonneneinstrahlung. Kleine und kurzfristige Abweichungen von der Norm deuten nicht auf eine ernsthafte Erkrankung hin.
Ein signifikanter Anstieg der Leukozytenzahl im Blut weist in der Regel auf einen Entzündungsprozess im Körper und eine Aktivierung des Immunsystems hin:
- Infektionen der Atemwege. Der Spiegel der weißen Blutkörperchen steigt mit jeder Infektion an: Bakterien, Viren, Pilze usw. Die Analyse bestimmt nicht immer genau den Entzündungsherd und die Art der Infektion, aber eine Langzeitleukozytose dient in der Regel als Grund für eine weitere Untersuchung.
- Otitis Otitis ist eine Entzündung des Mittelohrs. Die Krankheit geht mit einem starken Entzündungsprozess einher, der häufig von Bakterien verursacht wird, so dass der Spiegel der weißen Blutkörperchen unweigerlich ansteigt. Einer der Indikatoren für Entzündungen ist hohes Fieber sowie eitriger Ausfluss aus dem Ohr und Schmerzen.
- Abszess Ein Abszess geht mit einer Ansammlung von Eiter im Gewebe einher. Es kann sich unter der Haut, im Fettgewebe oder in inneren Organen ansammeln. Da die Ursachen des Abszesses in der Regel Bakterien und Entzündungen sind, tritt eine Leukozytose auf.
- Erkrankungen der Schilddrüse. Der Anstieg des Leukozytenspiegels wird durch Erkrankungen der Schilddrüse verursacht, die mit einer Schilddrüsenüberfunktion, dh einer übermäßigen Produktion von Schilddrüsenhormonen, einhergehen. Solche Krankheiten schließen toxischen Kropf, toxisches Adenom ein.
- Blutung Wenn innere oder äußere Blutungen das Immunsystem des Körpers aktivieren und der Leukozytenspiegel ansteigt.
- Akute Pankreatitis. Der entzündliche Prozess der Bauchspeicheldrüse wird von Schmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen begleitet. Der WBC-Bluttest zeigt eine Leukozytose.
- Blinddarmentzündung. Bei einer Blinddarmentzündung werden wie bei jeder anderen akuten Entzündungskrankheit Leukozyten aktiv gebildet. Aufgrund der Immunantwort des Patienten kann die Temperatur ansteigen.
Gründe für die Senkung der WBC
Niedriger WBC kann Krebs anzeigen
Eine verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen wird als Leukopenie bezeichnet. Aus physiologischen Gründen tritt dieser Zustand auf, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden, die die körpereigene Immunantwort hemmen.
Niedrige Leukozytenwerte stellen eine besondere Gefahr für das Leben des Menschen dar, da sie auf eine verminderte Immunität und Anfälligkeit des Organismus gegenüber verschiedenen Infektionen hinweisen.
- Onkologische Erkrankungen. Krebs verursacht normalerweise eine Reaktion des Körpers und erhöht den Spiegel der weißen Blutkörperchen. In den späteren Stadien der Erkrankung können jedoch Metastasen in das Knochenmark auftreten. Sie reduzieren die Funktion der Leukozytenproduktion, Leukopenie entwickelt sich, verschiedene Infektionen treten auf.
- Hypoplastische Anämie. Bei dieser Krankheit wird die Funktion des Knochenmarks gehemmt, alle Blutzellen werden in unzureichenden Mengen produziert, einschließlich Leukozyten. Während der Einnahme bestimmter Medikamente kann sich eine hypoplastische und aplastische Anämie entwickeln.
- Leukämie Dieses Konzept umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems. Gewöhnlich infiziert eine bösartige Läsion einige Zellen des Knochenmarks, wobei sich alle neuen Sprossen der Blutbildung allmählich ausdehnen und abfangen. Infolgedessen kann das Knochenmark seine Funktion nicht erfüllen und eine ausreichende Anzahl von Blutzellen produzieren.
- Einige Infektionen. In der Regel verursachen Infektionen eine Leukozytose, manche können aber auch zu Leukopenie führen. Beispielsweise können Masern, Malaria, Röteln und Virushepatitis den Leukozytenspiegel senken.
- Systemischer Lupus erythematodes. Dies ist eine schwerwiegende Krankheit, bei der die körpereigene Immunität beginnt, ihre eigenen Zellen anzugreifen und sie als fremd zu erkennen. Schäden treten an vielen Geweben, inneren Organen auf. Gleichzeitig sterben Leukozyten schnell ab, wodurch ihr Spiegel verringert wird.
- Strahlenkrankheit Ionisierende Strahlung verursacht Störungen des Fortpflanzungssystems, Störungen der inneren Organe, verschiedene Immunerkrankungen. Leukozyten sterben ab und der Körper wird anfällig für verschiedene Infektionen.
Leukopenie erfordert obligatorische Tests und die Identifizierung der Ursachen für diesen Zustand. In einigen Fällen führen anhaltende Depressionen und Fasten zu einer Abnahme des Leukozytenspiegels.
Was zeigt der WBC in der Blutuntersuchung?
Bei der Diagnose der meisten Krankheiten wird am häufigsten ein vollständiges Blutbild verwendet. Dank ihm ist es möglich, das Vorhandensein von pathologischen Zuständen zu bestätigen oder zu widerlegen sowie die laufenden therapeutischen Verfahren zu überwachen.
Eine der wichtigen Komponenten ist das WBC in der Blutuntersuchung. Die meisten Patienten wissen nicht, was es ist und wofür es angewendet wird.
Beschreibung der Shows
Unter der Abkürzung WBC versteht man den quantitativen Wert von Leukozyten (weißen Blutkörperchen). Dies ist die biochemische Eigenschaft der Blutflüssigkeit.
Die Hauptaufgabe der Analyse ist die Bestimmung des Enzyms im Serum. Das Verfahren ist notwendig, um das Gesamtbild der menschlichen Gesundheit und Immunität zu verstehen.
Weiße Blutkörperchen sind Zellen des Immunsystems, deren Zweck es ist, den menschlichen Körper vor den Auswirkungen nachteiliger Faktoren zu schützen.
Bei einer Entwicklung des pathologischen Prozesses variiert die Anzahl der Leukozyten im Plasma.
Der Leukozytentyp zeigt die Art der Infektionskrankheit an. Selbst wenn keine sichtbaren Anzeichen der Krankheit vorliegen, hilft die Analyse, das Vorhandensein einer Infektion festzustellen.
Wenn vorgeschrieben
Bei Verdacht auf eine infektiöse Naturpathologie wird eine Blutuntersuchung durchgeführt. Es wird verschrieben, wenn sich der Patient beschwert über:
- Fieber;
- Schmerzen in den Gelenken und Knochen;
- häufige Kopfschmerzen;
- Fieber.
Darüber hinaus ist eine klinische Blutuntersuchung bei Störungen des hämatopoetischen Systems, einer Schwächung des Immunsystems sowie als Kontrollmaßnahme bei therapeutischen Maßnahmen, beispielsweise während einer Chemotherapie, angezeigt.
Normen für Erwachsene und Kinder
Um die Ergebnisse von Laboruntersuchungen von Blutflüssigkeiten richtig interpretieren zu können, müssen die Normen der Werte in Abhängigkeit von der Alterskategorie des Patienten bekannt sein.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die normalen Raten bei Kindern und Erwachsenen etwas unterschiedlich sind. Es ist zu beachten, dass der Leukozytenspiegel des Kindes etwas höher sein wird, was durch die immer noch nicht vollständig ausgebildete Immunität erklärt wird.
Normale Werte nach Alterskategorie sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
In diesem Fall liegt der Frauenanteil im Bereich von 3,5 bis 4,5 * 1012 / l. Die Norm für Männer liegt jedoch bei 3,7-5,0 * 1012 / l.
Wie erfolgt die Analyse?
Um die verlässlichsten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie vor der Übergabe des Analysematerials eine einfache Schulung absolvieren, die das Befolgen einiger einfacher Regeln umfasst:
- Da nach einer bestimmten Zeit nach einer Mahlzeit die Konzentration der Leukozyten im Blut 10-12 Stunden vor dem Eingriff ansteigt, können Sie keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Es ist auch verboten, Kaffee und Tee zu trinken. Erlaubt nicht kohlensäurehaltiges gereinigtes Wasser.
- Einige Tage vor der Blutspende sollte Alkohol ausgeschlossen werden. Alkohol wirkt sich negativ auf den Körper aus und trägt zu Veränderungen der Indikatoren bei, wodurch die erhaltenen Daten möglicherweise fehlerhaft sind.
- Vermeiden Sie Stresssituationen und nervöse Überlastung, die auch zu einer Erhöhung der Leukozytenwerte beitragen.
- 2-3 Tage vor dem Besuch des Labors müssen Sie auf körperliche Aktivität verzichten. Vor dem Hintergrund des aktiven Sports nimmt der Spiegel nicht nur der Leukozyten, sondern auch anderer Indikatoren zu.
- Das gerechte Geschlecht sollte den Menstruationszyklus berücksichtigen und eine mögliche Schwangerschaft nicht ausschließen, die den Ärzten mitgeteilt werden sollte.
Für die WBC-Blutuntersuchung ist keine spezielle Diät erforderlich. Experten empfehlen, nur frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, da der hohe Fettgehalt zur Trübung der Blutserumflüssigkeit und zu einer schnelleren Gerinnung beiträgt, was eine Untersuchung erschwert.
Auch wird ein WBC-Test nicht unmittelbar nach anderen diagnostischen Maßnahmen und nach Physiotherapie durchgeführt.
Die Blutspende erfolgt morgens auf leeren Magen. Der Zaun wird mit einem speziellen Gerät aus einem Finger gefertigt. Verwenden Sie zur Berechnung der Leukozytenkonzentration ein optisches Gerät.
Interpretation der Ergebnisse
Nur ein Spezialist ist an der Entschlüsselung der Daten einer klinischen Blutuntersuchung beteiligt. Wenn die Analyse hohe Werte ergab, kann dies bedeuten, dass sich im menschlichen Körper ein pathologischer Prozess entwickelt.
Vergessen Sie auch nicht, dass der Anstieg der Leukozyten zur Einnahme bestimmter Medikamente oder physiologischer Merkmale des Körpers beitragen kann.
Zum Beispiel werden die Werte nach dem Essen, Sport treiben, in der Zeit des Tragens eines Kindes (insbesondere in 2-3 Trimestern) vor Beginn der Menstruation erhöht.
Eine Abnahme des Leukozytenspiegels weist auf eine Leukopenie hin. Dies ist ein pathologischer Prozess, der sich vor dem Hintergrund einer Abnahme der Konzentration von Neutrophilen entwickelt. Solche Zellen sind in jedem Teil des menschlichen Körpers vorhanden.
Die meisten von ihnen sind jedoch in der Regel an der Stelle des Entzündungsprozesses lokalisiert.
Wie werden VBTs mit der Leukozytenformel assoziiert?
Experten identifizieren 5 Arten von Leukozyten:
- Eosinophile. Sie sind am Schutz des Körpers vor den Auswirkungen pathogener Bakterien und Allergene beteiligt. Normalerweise machen sie nicht mehr als 5 Prozent der Gesamtzahl der Leukozyten aus.
- Neutrophile. Sie sind eine der zahlreichsten Arten. Ihre Aufgabe ist es, den Körper mit einem gesunden Immunsystem zu versorgen. Normale Indikatoren bei Erwachsenen - 60-75%, bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren - 30-65%.
- Monozyten. Es handelt sich um unreife Blutzellen, die beim Eintritt in den Körper in Makrophagen umgewandelt werden. Ihre Wirkung zielt auf die Zerstörung fremder Mikroorganismen, pathologischer Erreger sowie die Absorption abgestorbener Zellstrukturen ab.
- Lymphozyten. Dies ist eine spezielle Art von weißen Blutkörperchen, die für die spezifische Immunität verantwortlich sind. In der Regel ist ihre Dominanz bei Kindern unter 6 Jahren zu beobachten. In Zukunft wird ihr quantitativer Indikator reduziert. Normale Werte liegen zwischen 20 und 35 Prozent.
- Basophile. Entwickelt, um die Freisetzung von Histamin (ein Hormon, das die Entwicklung von Allergien fördert) zu kontrollieren. Normal ist der Wert von bis zu einem Prozent.
In den meisten Fällen umfasst ein vollständiges Blutbild die Identifizierung eines quantitativen Leukozytenmaßes zusammen mit einer Leukozytenformel.
Ursachen für Abweichungen von der Norm
Die Analyse des WBC muss regelmäßig durchgeführt werden. Dies ist notwendig für die Früherkennung verschiedener pathologischer Zustände.
Boost
Der Zustand, bei dem die Anzahl der Leukozyten zunimmt, wird als Leukozytose bezeichnet. Ihre Identifizierung zeigt jedoch nicht immer das Vorhandensein eines pathologischen Zustands an.
Manchmal sind prädisponierende Faktoren:
- stressige Situationen;
- Schwangerschaft;
- Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers;
- übermäßige Nahrungsaufnahme;
- körperliche Aktivität.
Die Durchführung einer Blutuntersuchung zur Bestimmung der Leukozytenzahl ist morgens auf nüchternen Magen erforderlich.
Wenn der WBC-Index signifikant erhöht ist, kann dieser Zustand auf eine Reihe von Krankheiten hinweisen, deren Entwicklung in den meisten Fällen durch pathogene Bakterien ausgelöst werden kann.
Zu den häufigsten Krankheiten gehören:
- Mittelohrentzündung;
- Mandelentzündung;
- infektiöse Läsion der Atemwege;
- Cholezystitis oder Pankreatitis in akuter und chronischer Form im Stadium der Exazerbation;
- Bauchfellentzündung;
- Sepsis;
- Arthritis, begleitet von einem eitrigen Prozess;
- Blinddarmentzündung;
- Sinusitis.
Darüber hinaus können bösartige Tumoren einen Auslöser für die Leukozytose darstellen. Metastasen im Knochenmark verringern die Konzentration der weißen Blutkörperchen.
Downgrade
Ist die Anzahl der Leukozyten reduziert, so spricht man von einer Leukozytopenie. Ursachen für diesen Zustand:
- Mangel an notwendigen Körperelementen, die zu falscher Ernährung beitragen können, beeinträchtigte Stoffwechselprozesse;
- verschiedene schwere Krankheiten;
- Fehlfunktionen im Knochenmark.
Pathologien, die eine Abnahme der weißen Blutkörperchen auslösen können, sind:
- akute Leukämie;
- Depression;
- Senkung des Blutdrucks;
- systemischer Lupus erythematodes;
- Autoimmunreaktionen und Krankheiten;
- die Bildung von Krebstumoren;
- bestimmte Medikamente einnehmen;
- Strahlenkrankheit.
In einigen Situationen kann es vor dem Hintergrund des Fastens zu einer Abnahme der Leukozyten kommen.
Normalisierung
Für den Fall, dass die Ergebnisse der allgemeinen Analyse des Inhalts von WBC eine Abweichung von der Norm zeigten, ist es notwendig, die Ursache für diesen Zustand festzustellen. Danach verschreibt der Spezialist wirksame therapeutische Maßnahmen, um dem Indikator zu helfen, zu normalen Werten zurückzukehren.
Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandteil des Blutes, da sie den Körper vor den Auswirkungen pathogener Bakterien schützen.
Abweichungen von der Norm zu einer größeren oder kleineren Seite können auf die Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse hinweisen. Eine klinische Blutuntersuchung am WBC hilft Fachleuten, eine genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung vorzuschreiben.