Diät für Schwangerschaftsdiabetes bei schwangeren Frauen
Gestationsdiabetes mellitus (GSD) ist eine Art dieser Krankheit, die sich bei Frauen während der Schwangerschaft entwickelt. Für die meisten Frauen in der Wehen verschwindet die Krankheit bald, aber damit es nicht zu Komplikationen kommt, müssen Sie eine bestimmte Diät einhalten. Am häufigsten erfährt die Patientin während des Glukosetoleranztests von einem erhöhten Blutzuckerspiegel in der zweiten Schwangerschaftshälfte. Diese Analyse ist für alle Frauen wünschenswert, die ein Kind erwarten, insbesondere für diejenigen, die mit der Vererbung von Diabetes belastet sind. Erhöhter Blutzucker, der einfach auf leeren Magen eingenommen wird, wird nicht immer bestimmt, und der Glukosetoleranztest kann zur Identifizierung des GDM beitragen.
Was ist gefährliches unkontrolliertes Essen?
Schwangerschaftsdiabetes kann den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt beeinträchtigen. Wenn der Patient uneingeschränkt isst, kann die Krankheit "ausbrechen" und zu folgenden Konsequenzen führen:
- vorzeitiges Altern der Plazenta;
- Beeinträchtigung der Durchblutung zwischen Mutter und Fötus;
- Verdickung des Blutes einer schwangeren Frau und Bildung von Blutgerinnseln, die sich lösen und Thrombosen verursachen können (Verstopfung von Blutgefäßen);
- eine signifikante Zunahme des fetalen Körpergewichts, die mit Komplikationen bei der Geburt droht;
- Entwicklungsverzögerung im ungeborenen Kind.
Prinzipien der Ernährung
Das tägliche Menü für Schwangerschaftsdiabetes sollte in 6 Mahlzeiten unterteilt werden. Das Prinzip der fraktionierten Ernährung ermöglicht es Ihnen, plötzliche Sprünge des Blutzuckerspiegels zu vermeiden. Darüber hinaus verspürt eine schwangere Frau bei dieser Art des Essens keinen starken Hunger, was in einem solchen Zustand nur schwer zu ertragen ist. Die gesamte Kalorienaufnahme sollte 2000-2500 kcal pro Tag nicht überschreiten. Es ist nicht notwendig, es zu unterschätzen, da der Körper der schwangeren Frau unter erhöhter Belastung arbeitet und sie Nahrung in ausreichenden Mengen für die Energiekosten erhalten muss.
Den korrekten Energiewert der Diät kann nur ein Arzt berechnen. Dabei werden Körpermerkmale, Body-Mass-Index und andere individuelle Merkmale einer Frau berücksichtigt. Die Diät sollte Gewichtszunahme verhindern und gleichzeitig den Körper nicht erschöpfen. Eine Gewichtszunahme von mehr als 1 kg pro Monat im ersten Trimester und von mehr als 2 kg pro Monat im zweiten und dritten Trimester wird als abnormal angesehen. Übergewicht belastet den gesamten Körper und erhöht das Risiko von Ödemen, erhöhtem Druck und Komplikationen des Fötus.
Die Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Es ist strengstens verboten, Halbfabrikate und Fastfood zu verwenden.
- Bei der Auswahl von Kohlenhydraten sollte man den „langsamen“ Optionen den Vorzug geben, die über einen langen Zeitraum verwendet werden und nicht zu stressigen Veränderungen des Blutzuckers führen (sie sind in Getreide, Gemüse enthalten).
- 60 Minuten nach jeder Mahlzeit müssen Sie die Zählerstände messen und in einem speziellen Tagebuch festhalten.
- Die Grundlage der Ernährung sollte frisches Gemüse und Obst mit einem niedrigen glykämischen Index sein.
In der Tat ist eine Diät für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes Diät 9. Sie hilft, den Blutzuckerspiegel mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung zu senken. Keine Pillen zur Senkung des Blutzuckerspiegels von Schwangeren dürfen nicht eingenommen werden. Die Korrektur des Zustands kann ausschließlich aufgrund von Einschränkungen bei Lebensmitteln erfolgen.
Zulässige Produkte
Was kann die zukünftige Mutter essen, bei der Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde? Die Liste der Produkte und Gerichte ist sehr umfangreich, und bei sorgfältiger Planung der Ernährung für mehrere Tage im Voraus kann das Essen abwechslungsreich und lecker sein. Damit die Verdauungsorgane reibungsloser funktionieren, kann die gesamte Kalorienaufnahme der täglichen Ernährung wie folgt aufgeteilt werden:
- Frühstück - 25%;
- zweites Frühstück - 5%;
- Mittagessen - 35%;
- Nachmittagstee - 10%;
- Abendessen - 20%;
- spätes Abendessen - 5%.
Aus dem Fleischsortiment können Kaninchen, Pute, Hühnchen und mageres Kalbfleisch gegessen werden. Nicht mehr als 1 Mal pro Woche mit einer medizinischen Diät können Sie Schweinefleisch essen, aber nur die magersten Teile. Es ist besser, Suppen in Hühner- oder Gemüsebrühe zu kochen (beim Kochen von Geflügel ist es ratsam, das Wasser zweimal zu wechseln). Fettarme fermentierte Milchprodukte sind erlaubt, es ist jedoch besser, Vollmilch abzulehnen. Es ist zu schwer zu verdauen und bei schwangeren Frauen können Verdauungsprobleme auftreten.
In Maßen können Sie die folgenden Lebensmittel essen:
- Gemüse mit niedrigem und mittlerem glykämischen Index;
- Getreide;
- Eier;
- Nüsse und Samen;
- Fisch und Meeresfrüchte;
- Ungesalzener Hartkäse mit einem Fettgehalt von 20-45%;
- Pilze
Die therapeutische Diät für GSD impliziert kein Fasten. Während der Schwangerschaft ist es sehr gefährlich, den Körper solchen Belastungen auszusetzen. Es ist daher besser, im Voraus über das Essen nachzudenken und für alle Fälle einen gesunden Snack bei sich zu haben. Indem eine Frau das Menü für den Tag im Voraus plant, kann sie schwere Hungerattacken vermeiden und sich gleichzeitig davor schützen, die Krankheit zu verschlimmern.
Anstelle von Säften ist es besser, ganze Früchte von Früchten zu essen. Sie enthalten Ballaststoffe und mehr Nährstoffe als selbst völlig natürliche zuckerfreie Getränke aus Fruchtrohstoffen.
Verbotene Produkte
Für schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes sollten die folgenden Lebensmittel und Gerichte von der Ernährung ausgeschlossen werden:
- Süßigkeiten;
- Weißbrot aus hochwertigem Mehl;
- geräuchertes Fleisch, gesalzene und würzige Speisen;
- Süßstoffe und Honig;
- Gemüse und Obst mit einem hohen glykämischen Index;
- Hülsenfrüchte;
- Shop Saucen, Ketchup und Mayonnaise.
Aufgrund der Tatsache, dass die Ernährung einer schwangeren Frau einige Einschränkungen aufweist, kann sie den Körper nicht vollständig mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Um dem Mangel an diesen Substanzen vorzubeugen, müssen Sie spezielle Vitaminkomplexe für Frauen in die Position bringen. Es gibt viele Arten solcher Medikamente, daher sollten sie nur von einem Frauenarzt verschrieben werden.
Wenn GSD keine fetthaltigen und frittierten Lebensmittel essen kann, weil solche Lebensmittel die Arbeit der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigen und die Arbeit aller Organe des Verdauungssystems beeinträchtigen. Sodbrennen, das auch bei gesunden Frauen während der Schwangerschaft so häufig auftritt, kann bei Diabetes aufgrund von Ernährungsfehlern verschlimmert werden. Daher ist es besser, keine zu sauren, würzigen und salzigen Lebensmittel zu verwenden. Aus dem gleichen Grund wird Schwangeren nicht empfohlen, sich auf Schwarzbrot einzulassen (der Säuregehalt ist ziemlich hoch).
Eine kohlenhydratarme Diät, die bei einigen Ärzten und Diabetikern beliebt ist, kann eine Frau nicht mit genug Energie und Nährstoffen versorgen. Darüber hinaus kann eine zu starke Abstoßung auch langsamer, gesunder Kohlenhydrate zu Stress und Stimmungsschwankungen führen. Schwangere sollten solche Situationen vermeiden. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann einigen Frauen nach der Geburt empfohlen werden, um zu verhindern, dass sie einen vollständigen Diabetes entwickeln. Eine solche Entscheidung kann jedoch nur ein Arzt treffen.
Das Abendessen sollte leicht sein und aus Hüttenkäse, Gemüse, gekochtem Fisch oder Meeresfrüchten bestehen. Leider sind Zucker und Süßigkeiten für die Anwendung bei Schwangerschaftsdiabetes völlig inakzeptabel.
Beispielmenü für den Tag
Das Menü für gesunde schwangere Frauen sollte 50-55% komplexer und einfacher Kohlenhydrate enthalten, während Patienten mit Schwangerschaftsdiabetes diese Zuckermenge reduzieren sollten. Kohlenhydrate sollten im Durchschnitt 35-40% der Gesamtnahrung ausmachen, die Proteinmenge sollte dabei gleich bleiben wie bei gesunden Menschen. Die Reduzierung der Kohlenhydrate in der Nahrung verhindert das Risiko eines großen Fetus, eines Kaiserschnitts und generischer Komplikationen.
Ein Beispielmenü für den Tag könnte folgendermaßen aussehen:
- Frühstück - fettarmer Hüttenkäse, Haferflocken auf dem Wasser, Tee ohne Zucker;
- zweites Frühstück - Bratapfel;
- Abendessen - gekochtes Putenfilet, Gemüsesuppe, Karotten-, Tomaten- und Gurkensalat, Buchweizen, Trockenobstkompott ohne Zucker;
- Nachmittagssnack - Nüsse;
- Abendessen - gebackener Barsch, gedämpftes Gemüse, Tee ohne Zucker;
- Snack vor dem Schlafengehen - ein Glas Kefir, eine Scheibe Vollkornbrot.
Anstelle von Fleisch ist es am Abend besser, Fisch zu essen, es ist viel leichter zu verdauen und gleichzeitig sättigt es den Körper mit biologisch wertvollen Nährstoffen. Zucker in irgendwelchen Getränken kann nicht hinzugefügt werden. Es ist ratsam, die Mahlzeiten so zu planen, dass der Abstand zwischen der ersten und der letzten Mahlzeit 10 Stunden nicht überschreitet.
Effektive Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes bei Schwangeren
Manchmal verlässt eine Frau, die noch nie einen hohen Blutzuckerspiegel hatte, den Arzt mit der Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes.
Diese Krankheit tritt nur während der Schwangerschaft auf und ihre Häufigkeit überschreitet nicht 3-5%.
HSD erkennen ist erst nach der 20. Schwangerschaftswoche möglich.
Ernährung: Was ist möglich und was nicht während der Schwangerschaft
Natürlich müssen Sie bei einer solchen Diagnose bestimmte Produkte aufgeben und sich zurückhalten. Dies ist nicht nur für die werdende Mutter von Nutzen, sondern auch für den Fötus, der unter Schwangerschaftsdiabetes leiden kann: Die Krankheit kann angeborene Defekte, eine Zunahme der Fötusgröße und eine verzögerte Entwicklung des Nerven- und Knochensystems nach sich ziehen.
Ärzte empfehlen die Einhaltung besonderer Essverhaltensregeln:
- Das Prinzip der Bruchkraft. Die Anzahl der Mahlzeiten beträgt 5-6, von denen Frühstück, Mittag- und Abendessen komplett sind und zwei Snacks hinzugefügt werden - 2. Frühstück und Nachmittagstee oder spätes Abendessen. In diesem Fall sollten die Portionen klein sein.
- Sie müssen versuchen, gleichzeitig zu essen.
- Leichte Kohlenhydrate sollten ganz aufgegeben oder auf ein Minimum reduziert werden. Wir sprechen von Kartoffeln, Süßigkeiten und Mehlprodukten.
- Fast Food kann nicht konsumiert werden.
- Der prozentuale Anteil an BJU sollte wie folgt verteilt werden: 40% - komplexe Kohlenhydrate, höchstens 30% - gesunde Fette, 30-60% - Proteine.
- Es ist notwendig, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Dazu muss eine Stunde nach jeder Mahlzeit gemessen werden.
- Achten Sie darauf, 5 kleine Portionen nicht stärkehaltigen Gemüses und Obsts in die Ernährung aufzunehmen.
- Die Kalorienaufnahme sollte auf 30-35 kcal pro 1 kg Gewicht pro Tag basieren.
- Jeden Tag müssen Sie 1,5-2 Liter Wasser (8 Gläser) trinken.
Zu den verbotenen Produkten zählen Süßwaren, Backwaren, Frittiertes und Fettiges.
Fleisch mit "versteckten" Fetten (Wiener Würstchen, Würstchen, Würstchen) sowie Speck, Schweinefleisch, Lammfleisch und Räucherfleisch sollten aus der Nahrung genommen werden.
Bevorzugt werden Pute, Rind, Huhn und Fisch. Außerdem müssen Sie beim Kochen Fettbestandteile (Schmalz, Hühnerhaut) entfernen und "diätetische" Kochmethoden wählen - Kochen, Schmoren, Backen und Dämpfen.
Auch Mayonnaise und Sauerrahm, Butter und Margarine, Nüsse und Samen, Saucen und Frischkäse, Säfte und Soda, Alkohol, Gelee und Grieß werden in die Liste der verbotenen Fette aufgenommen. Lebensmittel, die reich an leicht verdaulichen Kohlenhydraten sind, sollten ebenfalls mit Vorsicht behandelt werden: Bananen, Kaki, Trauben, Kirschen und Feigen sollten ausgeschlossen werden.
Cracker und salzige Kekse auf nüchternen Magen sind von Vorteil, wenn Sie morgens Übelkeit haben. Ein paar können gegessen werden, ohne aus dem Bett zu kommen. Aber wenn Übelkeit oft schmerzt, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen. Bei Schwangerschaftsdiabetes bei schwangeren Frauen sind 20 bis 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag erforderlich. Sie sind hauptsächlich in Getreide, Reis, Nudeln, Gemüse und Obst sowie Vollkornbrot enthalten.
Die „weiße Liste“ sollte Gurken, Tomaten, Sellerie und Kohl, Zucchini und Zucchini, Salat und Radieschen, grüne Bohnen, Pilze und Sauerbeeren enthalten.
Diät 9
Dies ist keine reguläre Diät, sondern mit einem medizinischen Schwerpunkt, der speziell für Diabetiker entwickelt wurde. Diese Diät eigenständig einzuhalten lohnt sich nicht, sondern nur mit ärztlicher Verschreibung. Die wichtigsten Bestimmungen der Diät Nummer 9 sind den oben beschriebenen Ernährungsgrundsätzen sehr ähnlich.
Ihr Hauptziel ist es, den Verzehr von leicht verdaulichen Kohlenhydraten und den Gesamtkaloriengehalt von Gerichten zu reduzieren.
Die Liste der nützlichen und nicht sehr guten Produkte kann anhand der glykämischen Indextabelle (Kohlenhydratspaltungsrate) ausgewählt werden. Je niedriger die Punktzahl, desto nützlicher ist das Produkt.
Diabetiker müssen die Nahrung mit allen notwendigen Nährstoffen füllen, Nahrung mit Ascorbinsäure und Vitaminen der B-Gruppe (Hagebutte, Kleie) zu sich nehmen. Achten Sie darauf, in das Menü Gemüse, frische Beeren, Obst und Gemüse, Hüttenkäse, Haferflocken, magerer Fisch, Käse aufzunehmen. Als Salatdressing ist es besser, Olivenöl zu verwenden.
8 Grundregeln einer Diät für schwangeren Schwangerschaftsdiabetes
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Pathologie, die mit einer Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels verbunden ist. Die Krankheit tritt bei Frauen auf, die ein Baby tragen. Die Krankheit ist eine Art Diabetes. Pathologie tritt nach 20 Wochen der Schwangerschaft auf.
Schwangerschaftsdiabetes ist eine gefährliche Krankheit. Aufgrund der Entwicklung der Krankheit kann das Baby angeborene Anomalien des Herzens und des Gehirns erfahren. Die Krankheit ist asymptomatisch. Dies ist die Hauptgefahr dieser Art von Diabetes. Eine Pathologieerkennung ist nur bei Durchführung einer Blutuntersuchung möglich.
Ein frühzeitiges Erkennen der Erkrankung sichert die Wirksamkeit der Therapie. Aus diesem Grund wird empfohlen, regelmäßig zum Arzt zu gehen und die entsprechenden Tests zu bestehen.
Behandlung
Wenn ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird, wird die Therapie zu Hause durchgeführt. Die Hauptsache, die in erster Linie getan werden sollte, ist die Ernährungsumstellung. Diät - die Basis für eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit.
Frauen wird auch geraten, keinen "sitzenden" Lebensstil zu führen. Schonende körperliche Aktivität aktiviert die Insulinsynthese, die bei jeder Art von Diabetes besonders wichtig ist, und hilft, Gewichtszunahme zu vermeiden.
Es wird empfohlen, schwimmen zu gehen oder Morgengymnastik zu machen. Es sollte auch mehr laufen. Spezielle Übungen werden vom Arzt ausgewählt.
Die Hauptsache - nicht überarbeiten, keine scharfen Bewegungen und Übungen ausführen, die die Bauchmuskulatur belasten.
Wenn bei einer Frau Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird, muss der Blutzuckerspiegel ständig gemessen werden. Die Manipulation erfolgt täglich vor und nach den Mahlzeiten.
Eine andere Möglichkeit zur Behandlung von Pathologien sind Insulininjektionen. Das Verfahren ist in Ermangelung der Wirksamkeit der Ernährung und Bewegung vorgeschrieben. Die Dosierung und Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt.
Diät
Eine Diät für Schwangerschaftsdiabetes bei schwangeren Frauen basiert auf der Reduzierung der Aufnahme von kohlenhydratarmen Nahrungsmitteln. Das Menü sollte frisches Gemüse und Obst der Saison enthalten.
Es ist notwendig, auf Teilleistung umzuschalten. Es wird empfohlen, mehrmals am Tag zu essen (5-7), die Portionen sollten klein sein.
Eine andere Ernährungsregel in dieser Pathologie ist, Proteine getrennt von erlaubten Kohlenhydraten zu konsumieren. Gleichzeitig können Früchte nur mit Kohlenhydraten gegessen werden. Für Gemüse gilt diese Einschränkung nicht, Sie können sie jederzeit essen.
Es ist wichtig, das Verhältnis von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten zu berücksichtigen. Es gibt eine Rate von jedem dieser Nährstoffe. Pro Tag sind 120 Gramm Eiweiß erlaubt. Die tägliche Verzehrsmenge für Kohlenhydrate beträgt 300 Gramm, es können jedoch nur sogenannte gesunde Kohlenhydrate verwendet werden. Tägliche Fettgrenze - 180 gr. Es dürfen nur ungesättigte Fette konsumiert werden.
Viele schwangere Frauen fragen sich: Kann man Granatapfel und Walnüsse bei Huntington essen? Betrachten Sie ihre vorteilhaften Eigenschaften:
Verbotene Produkte
Aus dem Menü wird empfohlen, solche Produkte zu entfernen:
- Honig, Marmelade, Marmelade;
- Reis und Grießbrei;
- Zucker und Süßigkeiten;
- Eiscreme;
- süße Mehlprodukte;
- süße Äpfel, Bananen, Melonen, Feigen, Datteln, Kaki und Trauben;
- süße kohlensäurehaltige Getränke und Säfte für Geschäfte und Apotheken.
Sollte begrenzt sein
Einige Produkte mit Schwangerschaftsdiabetes können konsumiert werden, jedoch in streng begrenzten Mengen. Also, was kann man essen, aber in begrenzten Mengen (Tabelle):
Zulässige Produkte
Was können Sie mit Schwangerschaftsdiabetes essen:
Bei der Huntington-Krankheit ist es wichtig, dass Sie Ihre tägliche Ernährung korrekt formulieren können. Dies sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel.
Warum ist eine kohlenhydratarme Diät bei Huntington verboten?
Bei Schwangerschaftsdiabetes empfehlen Ärzte, sich an die Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung zu halten. Das Menü sollte Nahrungsmittel enthalten, die reich an Proteinen, Fetten und "gesunden" Kohlenhydraten sind. Nur diese Nahrung verhindert Blutzuckerspitzen. Aus diesem Grund ist eine kohlenhydratarme Ernährung während der Schwangerschaft verboten.
Darüber hinaus benötigen Frauen während der Schwangerschaft viel Energie. Geben Sie ihr Kohlenhydrate.
Trinkmodus
Bei Schwangerschaftsdiabetes sollte das Trinkregime beachtet werden. Es wird empfohlen, täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu trinken. Dies gilt für normales Wasser, grünen Tee, Tomatensaft, Fruchtgetränke, Milch und Milchprodukte.
Die folgenden Arten von Getränken sind verboten:
- süßes Soda;
- abgepackte und Apothekensäfte;
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser;
- Sirupe;
- Kwas;
- fermentierte Milchprodukte mit einem hohen Anteil an Fett und künstlichen Zusatzstoffen in der Zusammensetzung;
- alkoholische Getränke, einschließlich alkoholfreies Bier.
Beispielmenü
Liste der Gerichte 1
Frühstück: Eine kleine Portion gekochter Buchweizen mit Butter, Tee.
Snack: Birne, ein kleines Sandwich mit Käse.
Mittagessen: leichte Hühnersuppe, ein kleines Stück gekochtes Kalbfleisch, Rübensalat, gewürzt mit Pflanzenöl.
Tresor, 2 Stk. Kekse und eine kleine Portion Quark mit saurer Sahne.
Abendessen: Kartoffelpüree mit grünen Erbsen, ein kleines Stück Brot, ein Glas Tomatensaft.
Snack: eine Tasse Joghurt, ein kleines Sandwich mit Käse.
Liste der Gerichte 2
Frühstück: Haferflocken mit Butter, Tee.
Snack: Auflauf von Quark mit saurer Sahne.
Mittagessen: magerer Borschtsch, ein Stück gebackene oder gedämpfte Hähnchenbrust ohne Haut, ein kleines Stück Brot.
Teezeit: jedes erlaubte frische Obst.
Abendessen: Buchweizen, Gemüsesalat, gewürzt mit Pflanzenöl, ein kleines Stück magerer Fisch, eine Scheibe Brot.
Snack: Erbsenpüree, ein kleines Stück Käse, ein Glas Tomatensaft.
Liste der Gerichte 3
Frühstück: Gerste mit Butter, Tee.
Snack: eine kleine Portion Hüttenkäse mit saurer Sahne, grüner Apfel.
Mittagessen: Putenfiletsuppe, eine Portion Weizenbrei mit einem Stück gebackenem magerem Fisch, ein kleines Stück Brot.
Snack: Gemüsesalat, gewürzt mit Pflanzenöl.
Abendessen: geschmorter Kohl, ein kleines Stück magerer Fisch, eine Scheibe Brot.
Snack: Naturjoghurt, eine kleine Scheibe Brot.
Liste der Gerichte 4
Frühstück: Pshenka mit einem kleinen Stück Butter, Tee.
Snack: frisches Obst von der genehmigten Liste, ein kleines Sandwich mit Käse.
Mittagessen: Bohnensuppe, Gemüsesalat, gekochtes Hähnchenfilet ohne Haut, ein kleines Stück Brot.
Sicherer Hüttenkäse mit saurer Sahne.
Abendessen: Kartoffelpüree, ein kleines Stück gekochter oder gebackener Fisch, fettarme Sorten, eine Scheibe Brot.
Snack: Ryazhenka, ein kleines Stück Brot mit Käse.
Nützliches Video
Wir haben für Sie ein interessantes Videotagebuch eines Mädchens aus Kanada gefunden, bei dem diese Diagnose gestellt wurde. Das Video erzählt im Detail, welche Art von Nahrung für die zukünftige Mutter in dieser schwierigen Zeit für sie notwendig ist.
Diät für Schwangerschaftsdiabetes ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Pathologietherapie. Wenn Sie die Hinweise zur Organisation von Ernährungskrankheiten befolgen, wird das Baby nicht geschädigt.
Was bei GSD während der Schwangerschaft zu essen
Viele Experten gehen davon aus, dass Diabetes mellitus in einigen Jahren zu einem der wichtigsten medizinischen Probleme der Industrieländer werden kann. Heute gibt es zwei Haupttypen von Diabetes - den ersten und den zweiten. Eine dritte Art von Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes, kann jedoch bei schwangeren Frauen auftreten. Dies ist ein Phänomen, das einer besonderen Behandlung bedarf. Eine der Behandlungsmethoden ist Diätkost. Diät für Schwangerschaftsdiabetes von schwangeren Frauen sieht den Ausschluss vieler Produkte aus der Diät vor.
Das Wesen des Phänomens, die Ursachen der Entwicklung und Diagnose
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet das Wort "Schwangerschaft" Schwangerschaft. Dementsprechend ist GSD eine Krankheit, die sich bei schwangeren Frauen manifestiert. Die Essenz des Problems ist eine Erhöhung des Glukosespiegels im Blutkreislauf. Das ähnliche Phänomen kann sowohl vor dem Hintergrund einer üblichen Mahlzeit als auch nach der Verwendung einer großen Menge der glucosehaltigen Produkte beobachtet werden.
Normalerweise verursacht die Krankheit keine Symptome. Das heißt, es ist in den meisten Fällen unmöglich, es selbst zu entdecken (es gibt kein einziges Symptom, das dies zulässt). Das Problem wird bei Untersuchungen und speziellen Tests diagnostiziert.
Statistiken zeigen, dass ungefähr vierzehn Prozent der schwangeren Frauen anfällig für die Entwicklung dieser Art von Diabetes sind. Darüber hinaus entwickeln zehn Prozent der Vertreter des schwächeren Geschlechts, die während der Schwangerschaft an einer Krankheit litten, innerhalb von zehn Jahren nach der Entbindung eine zweite Art von Diabetes.
Der Grund für die Entwicklung von Schwangerschaftsdiabetes sind die hormonellen Veränderungen, die seit Beginn der Schwangerschaft im Körper der Frau auftreten.
Nach der Empfängnis des Kindes setzt der Körper der schwangeren Frau kräftig Insulin frei, ein wichtiges Hormon für die Glukoseaufnahme. Bei normalem Schwangerschaftsverlauf sollte sich die Rate dieser Substanz im Blutkreislauf im Vergleich zu normalen Indikatoren um das Dreifache erhöhen.
Insulin ist für die Bauchspeicheldrüse verantwortlich. Bei einigen Frauen kann sie die Belastung nicht bewältigen, was zu einer unzureichenden Menge dieser Substanz führt. Je länger die Schwangerschaft andauert, desto höher ist die Konzentration von Glukose im Blutkreislauf. Die Bauchspeicheldrüse kann jedoch nicht genug Insulin für ihren normalen Stoffwechsel produzieren. Dies führt zur allmählichen Entwicklung von Schwangerschaftsdiabetes.
Frauen sind anfälliger für die Entwicklung dieser Krankheit:
- im Alter von dreißig Jahren;
- zuvor ein Kind geboren hat, das mehr als vier Kilogramm wiegt;
- Probleme mit Übergewicht haben;
- mit schlechter Vererbung (das Vorhandensein in der Gattung von Personen, die an dieser Krankheit leiden).
Ein zweistündiger oraler Glukosetoleranztest wird durchgeführt, um die Krankheit festzustellen. In der Regel ist der Nachweis von Schwangerschaftsdiabetes in einem späten Stadium mit einer unzureichenden Vorbereitung der Analyse verbunden, die nicht an einem Tag, sondern in drei Tagen begonnen werden sollte. Oft nehmen schwangere Frauen vor der Studie etwas zu sich, was das Ergebnis verfälscht und eine korrekte Diagnose unmöglich macht.
In den meisten Fällen wird die Krankheit 28 Wochen nach Beginn der Schwangerschaft diagnostiziert. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung beginnen, kann der Fötus Herz- und Gehirnfehler entwickeln, die sein gesamtes zukünftiges Leben erheblich beeinträchtigen. Darüber hinaus wird bei Schwangerschaftsdiabetes ein Kaiserschnitt verordnet. Ein ähnliches Verfahren wird durchgeführt, da bei einer natürlichen Geburt das Kind und die Mutter schwer verletzt werden können.
Wenn bei einer schwangeren Frau eine GSD festgestellt wird, besteht die Hauptaufgabe des behandelnden Arztes in der Normalisierung und Aufrechterhaltung des optimalen Blutzuckerspiegels der Patientin. Da die Einnahme von Medikamenten während der Geburt beschränkt ist, ist die richtige Ernährung die Grundlage der Behandlung.
Menü-Grundlagen
Wenn bei einer schwangeren Frau während eines Glukose-Intoleranz-Tests ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde, beginnt der Arzt mit der Behandlung.
Die Basis für die Behandlung von Diabetes bei der Geburt eines Kindes ist die richtige Ernährung, also eine Diät.
Nach der Diagnose bestimmt der Fachmann, welche Produkte Sie essen können und welche Sie ablehnen sollten.
Wenn eine Krankheit entdeckt wird, müssen die Patienten die Verwendung von vollständig aufgeben:
- alle süßen Lebensmittel (dies gilt sowohl für Zucker als auch für Honig, Eiscreme, zuckerhaltige Getränke und dergleichen);
- Weißbrot, feine Backwaren und Mehlprodukte (einschließlich Teigwaren);
- Grieß;
- Halbzeuge;
- geräuchertes Fleisch;
- Fast-Food-Produkte;
- Fast Food;
- Früchte, die eine große Menge an Kalorien enthalten;
- Limonaden, Säfte in Säcken;
- fetthaltiges Fleisch, Aspik, Speck;
- Konserven, unabhängig von ihrer Art;
- Alkohol;
- Kakao;
- Getreide, Diätbrot;
- alle Hülsenfrüchte;
- süßer Joghurt
Sie müssen außerdem die Verwendung von:
- Kartoffeln;
- Butter;
- Hühnereier;
- Backen aus dem Teig.
Produkte aus der Liste der verbotenen, sollten vollständig von der Diät ausgeschlossen werden. Schon ihr geringer Verbrauch kann negative Folgen haben. Kartoffeln, Butter, Eier und Gebäck sind in sehr begrenzten Mengen erlaubt.
Was können Sie für schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes essen? Die oben genannten Produkte können ersetzt werden:
- Hartkäse;
- fermentierter Milch-Hüttenkäse;
- natürliche Joghurts;
- reichhaltige Sahne;
- Meeresfrüchte;
- grünes Gemüse (Karotten, Kürbisse, Rüben, im Gegensatz zu Gurken, Zwiebeln und Kohl, müssen in begrenzten Mengen verzehrt werden);
- Pilze;
- Soja und daraus hergestellte Produkte (in kleinen Mengen);
- Paranüsse;
- Tomatensaft;
- Tee
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Diäten, die bei Schwangerschaftsdiabetes beobachtet werden können, eine kohlenhydratarme Ernährung ist jedoch ausgeschlossen.
Dies liegt an der Tatsache, dass der Körper bei unzureichender Zufuhr von Kohlenhydraten aus der Nahrung beginnt, Fettreserven für Energie zu verbrennen.
In den meisten Fällen verschreiben Ärzte ihren Patienten eine Diät, die mehr Kohlenhydrate und eine moderate Menge an Proteinen enthält. Bevorzugt sind ungesättigte Fette, deren Verwendung jedoch ebenfalls eingeschränkt sein sollte. Gesättigte Fette sind von der Ernährung völlig ausgeschlossen.
Diät 9 kann verwendet werden, ist jedoch bei Azidose kontraindiziert. Und da einige schwangere Frauen aufgrund einer starken Toxikose ein ähnliches Problem haben, muss sichergestellt werden, dass eine solche Diät eingehalten werden kann. Für Schwangere mit Schwangerschaftsdiabetes gibt es mehrere Möglichkeiten für ein vorbildliches Menü. Sie werden in der folgenden Tabelle angezeigt:
Alle in dieser Tabelle aufgeführten Ernährungsoptionen sind für Schwangerschaftsdiabetes zulässig. Welche Option Sie wählen sollten, sollte von der Frau selbst entschieden werden, basierend auf ihrem Geschmack und der Verfügbarkeit von Produkten, die in einer bestimmten Diät enthalten sind.
Empfehlungen
Bei der Erkennung von Schwangerschaftsdiabetes wird empfohlen, bestimmte Ernährungsregeln einzuhalten. Sie helfen dabei, den Blutzuckerspiegel ohne negative Nebenwirkungen für den Körper des Fötus und die Frau, die ihn trägt, zu normalisieren. Es wird also empfohlen:
- Essen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln. Obwohl es notwendig ist, bestimmte Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, sollte bei Schwangerschaftsdiabetes die Ernährung variiert werden. Nur so kann der Körper mit Vitaminen und Spurenelementen gesättigt werden, die für die normale Entwicklung des Fötus notwendig sind.
- Wählen Sie gebrauchte Produkte richtig aus. Sie können dies tun, indem Sie sich auf die oben aufgeführten Listen sowie auf die glykämischen Indizes von Lebensmitteln, ihren Kaloriengehalt und die Art der darin enthaltenen Kohlenhydrate konzentrieren.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit. Die richtige Ernährung während der GDM bei schwangeren Frauen sollte von der Verwendung großer Mengen einfachen Wassers begleitet werden. Mindestens ein Liter am Tag.
- Reduzieren Sie die Fettmenge in der Diät. Übermäßige Mengen an fettreichen Lebensmitteln können sowohl der Mutter als auch ihrem Baby schaden. Es wird auch empfohlen, den Verzehr von frittierten Lebensmitteln zu begrenzen.
- Halten Sie Zeit und Anzahl der Mahlzeiten genau ein. Der Verzehr von Nahrungsmitteln sollte in mehrere Phasen (fünf oder sechs) unterteilt werden. Fasten kann nicht erlaubt werden. In der obigen Tabelle ist der optimale Verlauf der Nahrungsaufnahme während des Tages angegeben.
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen. Übermäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln führt zu starken Konzentrationssprüngen von Glukose im Blutkreislauf. Auch wenn es nur zugelassene Produkte gibt, wird davon abgeraten, diese in zu großen Mengen zu konsumieren.
Frauen, die an Schwangerschaftsdiabetes leiden, wird geraten, ihren Blutzuckerspiegel ständig zu überwachen. Um die Konzentration dieses Stoffes herauszufinden, können Sie das Messgerät verwenden. Dies ist ein tragbares Gerät, mit dem Messungen zu Hause durchgeführt werden können.
Wenn eine Frau während der Schwangerschaft an Schwangerschaftsdiabetes leidet, wird ihr auch geraten, keine Nahrungsergänzungsmittel und Diätpillen einzunehmen. Solche Mittel beeinflussen den Stoffwechsel des Körpers, was sich nachteilig auf die Gesundheit der schwangeren Frau auswirken kann. Sie sollten auch auf die Pillen verzichten, die den Blutzuckerspiegel senken. Medikamente während der Schwangerschaft sollten mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
So entwickelt sich GDM bei vierzehn Prozent der schwangeren Frauen. Diese Krankheit wird durch Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse verursacht und verschwindet nach der Geburt. In einigen Fällen können jedoch Frauen, die es hatten, Typ-2-Diabetes entwickeln. Dies ist eine gefährlichere, chronischere Krankheit.
Die Basis der Therapie bei Schwangerschaftsdiabetes ist die richtige Ernährung. Einige Produkte müssen aufgegeben werden, während andere in größeren Mengen konsumiert werden müssen. Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, wird empfohlen, nicht zu viel zu essen, die verzehrten Lebensmittel im Auge zu behalten und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Diätpillen / Pillen zur Zuckerreduzierung zu verweigern.
Diät für Schwangerschaftsdiabetes von schwangeren Frauen: Menü
Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben jeder Frau. Dies ist jedoch auch die Zeit, in der ihr Körper und ihre Gesundheit auf Stärke getestet werden und von der Frau selbst eine erhöhte Verantwortung und Aufmerksamkeit für sich und ihr ungeborenes Kind gefordert wird. Unter all den Krankheiten, denen der Körper der zukünftigen Mutter ausgesetzt ist, ist Schwangerschaftsdiabetes oder der Diabetes schwangerer Frauen eine der am meisten unterschätzten. Aber diese Krankheit kann den Verlauf der Schwangerschaft ernsthaft erschweren. Glücklicherweise gibt es zuverlässige Möglichkeiten, mit dieser unangenehmen Krankheit umzugehen. Die wichtigste Behandlungsmethode ist die richtige Ernährung schwangerer Frauen.
Was ist Schwangerschaftsdiabetes?
Wie andere Arten von Diabetes ist GSD eine endokrine Erkrankung. Es besteht in einem Ungleichgewicht zwischen dem im Körper produzierten Insulin und der von außen kommenden Glukose. Die genauen Ursachen der Krankheit sind unbekannt, aber der Mechanismus der Krankheit ist allgemein bekannt. Wenn die Schwangerschaft beginnt und sich der Fötus in der Gebärmutter zu entwickeln beginnt, produziert die Plazenta Gegeninsulinhormone. Die Bauchspeicheldrüse erhöht auch die Insulinproduktion - normalerweise dreimal. Mit der Zeit wächst der Bedarf an Insulin.
In der Zwischenzeit tritt eine erhöhte Insulinresistenz auf. Dies ist auf Faktoren wie eine Abnahme der körperlichen Aktivität und eine Zunahme des Körpergewichts einer Frau zurückzuführen, die häufig auf eine falsche Ernährung zurückzuführen sind. Die Insulin-Bauchspeicheldrüse produziert wiederum unzureichend. Infolgedessen tritt ein hormonelles Ungleichgewicht auf.
Infolgedessen beginnt sich Glukose im Körper schwangerer Frauen anzusammeln. HSD wird diagnostiziert, wenn der Zuckerindex höher ist als die folgenden Indikatoren:
- Fasten - 5,1 mmol / l,
- eine Stunde nach dem Essen - 10 mmol / l,
- 2 Stunden nach den Mahlzeiten - 8,6 mmol / l,
- 3 Stunden nach den Mahlzeiten - 7,8 mmol / l,
- Zufallsstudie - 11 mmol / l.
Aus Gründen der Zuverlässigkeit werden normalerweise zwei Tests durchgeführt.
Im Allgemeinen ist Schwangerschaftsdiabetes asymptomatisch. Bei Diabetes mellitus treten in der Regel Symptome wie häufiges Wasserlassen, vermehrter Durst, Schwäche auf. Frauen mit HSD machen selten solche Beschwerden oder schreiben sie für Symptome ab, die mit dem Fötus selbst verbunden sind.
Die Zuckerkrankheit entwickelt sich mitten in der Schwangerschaft - nach 16 bis 30 Wochen, meistens nach 24 bis 28 Wochen.
Wer ist krank mit GDM
GDM ist keine seltene Krankheit, 14% aller schwangeren Frauen sind dafür anfällig.
Risikofaktoren für die Entstehung von Schwangerschaftsdiabetes:
- Alter über 40 Jahre
- HUD während einer früheren Schwangerschaft,
- hohes Körpergewicht (mehr als 4 kg) des Kindes während einer vorangegangenen Schwangerschaft,
- Fehlgeburt oder Tod des Fötus im Mutterleib während einer früheren Schwangerschaft,
- Übergewicht,
- genetische Veranlagung (Anwesenheit von Verwandten mit Typ-2-Diabetes).
Zusätzlich zu Schwangerschaftsdiabetes kann bei der werdenden Mutter Typ-1- oder Typ-2-Diabetes diagnostiziert werden.
Die Gefahr von Schwangerschaftsdiabetes
GDS bedroht die Mutter aufgrund ihrer Vergänglichkeit praktisch nicht mit negativen Folgen. Zumindest die für den Körper gefährlichen Wirkungen, die sich bei Patienten mit Diabetes manifestieren. Aber Schädigung des Fötus und Komplikation des Schwangerschaftsverlaufs ist durchaus HSD-fähig.
Zunächst wird die Blutversorgung zwischen Mutter und Fötus gestört. Bei Schwangerschaftsdiabetes können verschiedene Auffälligkeiten bei der Bildung des Fötus auftreten. Dies können beispielsweise Herz- oder Hirnfehler sein.
Am häufigsten ist jedoch das erhöhte Gewicht des Kindes. Das Baby im Mutterleib wird zu einem echten "Helden". Aber das Freudige ist hier nicht genug, da das große Gewicht des Fötus oft dazu führt, dass die Mutter sich nicht gebären kann und einen Kaiserschnitt braucht. Nach der Geburt entwickelt ein solches Baby häufig eine Hypoglykämie, dh der Blutzuckerspiegel sinkt unter eine gefährliche Untergrenze.
Frühgeburt, Erstickung des Fötus oder Tod des Fötus im Mutterleib sind ebenfalls möglich. Eine Schwangerschaft kann auch durch Präeklampsie oder Eklampsie erschwert werden.
Diagnose und Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes mellitus
Daher muss HSD behandelt werden, da sonst eine Schwangerschaft zu schwerwiegenden Problemen führen kann. Die Diagnose wird unmittelbar nach der Registrierung der Mutter in den ersten Schwangerschaftswochen gestellt. Es prüft auch auf Zucker in der Mitte der Schwangerschaft und am Ende vor der Geburt.
Die am häufigsten verwendete Diät zur Behandlung von HSD. Die richtige Ernährung ist die schonendste Behandlungsmethode für Mutter und Kind, da alle derzeit bekannten zuckerreduzierenden Medikamente für den Fötus nicht sicher sind. Nur für den Fall, dass die Krankheit gegen Ernährungsumstellungen resistent ist, erhält die Mutter Insulin. In diesem Fall bleibt die Diät jedoch eine zusätzliche Therapiemethode.
Diät für Schwangere mit Schwangerschaftsdiabetes
Die Wahl einer Diät für schwangere Frauen mit GSD ist jedoch nicht einfach. Radikale Methoden wie der vollständige Ausschluss von Kohlenhydraten aus dem Speiseplan oder der Hunger funktionieren hier nicht. Es ist auch zu berücksichtigen, dass in der Schwangerschaft alle Stoffwechselvorgänge im Körper einer Frau beschleunigt werden. Alle essentiellen Vitamine und Spurenelemente müssen in der Nahrung verbleiben, da ein wachsendes Kind alle notwendigen Nährstoffe erhalten muss. Darüber hinaus sind kohlenhydratarme Diäten mit der Entwicklung von Ketoazidose behaftet - dem Auftreten von Ketonkörpern im Blut, die für den Fötus gefährlich sind. Bei der Auswahl eines Ernährungsschemas muss auch der Body-Mass-Index einer Frau berücksichtigt werden.
Allgemeine Ernährungsrichtlinien
Iss so oft wie möglich. Tagsüber sollte es mindestens 3 Hauptmahlzeiten und 3 Snacks geben. Das optimale Intervall zwischen den Mahlzeiten beträgt 2,5 Stunden. Der Abstand zwischen der ersten und der letzten Mahlzeit sollte nicht mehr als 10 Stunden betragen, um plötzliche Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Überessen sollte vermieden werden. Eine Portion der Schale sollte nicht mehr als 150 g schwer sein.
Es wird empfohlen, den Kaloriengehalt zwischen verschiedenen Mahlzeiten wie folgt zu verteilen:
- Frühstück - 25%,
- zweites Frühstück - 5%,
- Mittagessen - 35%,
- Nachmittagsjause - 10%,
- Abendessen - 20%,
- Naschen vor dem Schlafengehen - 5%.
Die Diät für Schwangerschaftsdiabetes basiert in den meisten Fällen auf der von dem sowjetischen Gastroenterologen M.I. Pevznerom. Diese Diät ist auf die Hauptbestandteile der Diät - Proteine, Fette und Kohlenhydrate - abgestimmt.
Erstens ist bei dieser Diät die Menge an Kohlenhydraten im Vergleich zur Norm um etwa 10%, jedoch nicht sehr stark reduziert. Die Menge an Kohlenhydraten in der Nahrung sollte 200-300 g pro Tag betragen. Die Proteinmenge in der Nahrung entspricht der physiologischen Norm. Mindestens 2 Mahlzeiten am Tag sollten proteinreiche Mahlzeiten sein. Lebensmittel gemäß der Methode Nr. 9 bedeuten auch eine Verringerung der Fettmenge. Gesättigte Fette werden vollständig aus der Nahrung entfernt.
Verhältnis zwischen basierten Diätkomponenten:
Die Gesamtkaloriendiät - 2000-2500 kcal pro Tag. Oder Sie können die gesamte tägliche Kalorienmenge so berechnen, dass ein Kilogramm Gewicht zwischen 35 und 40 kcal liegt.
Welche Lebensmittel sollten bei Schwangerschaftsdiabetes von der Ernährung ausgeschlossen werden?
Keine Sorge, die Liste der Verbotenen ist nicht so umfangreich und wird die Qualität der Ernährung der Frau nicht ernsthaft beeinträchtigen.
Zuallererst sollten Sie Zucker und Gerichte mit schnell verdaulichen Kohlenhydraten von der Speisekarte ausschließen:
- Schatz
- Süßwaren (Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck),
- marmelade und marmelade
- Werkssäfte mit Zucker,
- süßes soda,
- süßer käse,
- schokolade
- Eis
- Gebäck und Weißbrot.
Mahlzeiten bedeuten auch eine Einschränkung von Nudeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Es ist besser, sie aus der Nahrung zu streichen. Es sollte den Salzverbrauch drastisch reduzieren.
Darüber hinaus ist es notwendig, gebratene und fetthaltige Lebensmittel auszuschließen, da diese die Bauchspeicheldrüse belasten.
Auch Räucherfleisch, Grillfleisch, Würstchen, Margarine, Schmalz, Fast Food-Produkte sind verboten. Mayonnaise, Saucen, Butter und Pflanzenöle sind begrenzt. Synthetische Zuckerersatzstoffe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Backwaren
Ernährungspatient darf nur eine begrenzte Anzahl von Backwaren enthalten. Schwarzes Vollkornbrot, Kleiebrot ist erlaubt, jedoch nicht mehr als 200 g pro Tag. Weißbrot aus Weizenmehl höchster Qualität sowie reichhaltige Produkte sind nicht erlaubt.
Getränke
Die Wassermenge, die Sie trinken, sollte auf 1,5 Liter pro Tag erhöht werden. Von den Getränken dürfen frisch gepresste Säfte oder Säfte ohne Zucker, ungesüßter Tee, Mineralwasser mit geringem Mineralisierungsgrad, Kaffeeersatz verwendet werden. Kaffee ist besser schwach und in begrenzten Mengen zu trinken. Süße Säfte, Cola, Erfrischungsgetränke und Kwas sind nicht erlaubt. Alkohol ist strengstens verboten.
Milchprodukte
Milchprodukte enthalten eine große Menge an Kalzium und Proteinen, so dass sie für die werdende Mutter nützlich sind. Es sollten nur Produkte von der Diät ausgeschlossen werden, die Laktose (Vollmilch), süßen Quark und Quark, fette saure Sahne, süßen Joghurt und fetten Käse enthalten. Empfohlen werden fermentierte Milchprodukte - fettarmer Kefir, Bifidok. Sie sollten jeden Tag eingenommen werden. Fettarme saure Sahne wird als Zusatz zu Gerichten gegessen.
Gemüse und Obst
Lebensmittel müssen frisches Gemüse enthalten. Nahrungsmittel mit einem niedrigen glykämischen Index sollten bevorzugt werden. Verbotenes Obst und Gemüse mit einem GI über 50 (Datteln, Bananen, Trauben, Wassermelonen, Kartoffeln, Rüben), getrocknetes Obst (Rosinen, getrocknete Aprikosen, Feigen). Gemüse wie Karotten und Kürbisse sind begrenzt, besonders wenn es gekocht wird.
Im Allgemeinen sind Obst und insbesondere Gemüse sehr nützlich, da sie den Stuhl normalisieren, große Mengen an Ballaststoffen und Vitaminen enthalten, vor allem Vitamin C und Folsäure. Gemüse wird in einer Menge von mindestens 200-250 g pro Tag gegessen. Früchte mit hohem Kohlenhydratgehalt werden am besten morgens verzehrt.
Pilze
Pilze sind auch erlaubt, da sie wenig Kohlenhydrate enthalten. Wenn die Patientin jedoch Pilze isst, muss sie auf Mäßigung achten, da diese Nahrung schwer verdaulich ist und eine Belastung für die Bauchspeicheldrüse darstellt.
Fleisch und Fisch
Fleisch- und Fischprodukte sind eine Quelle für Vitamine, hochwertige Proteine und Eisen. Daher müssen sie in der Nahrung vorhanden sein. Wenn eine schwangere Frau jedoch Lebensmittel isst, die reich an tierischen Fetten sind, kann dies ihrem Körper schaden. Daher sollten Sie fettarme Fleisch- und Geflügelsorten wählen - Kalbfleisch, Pute, Huhn. Verbotenes Schweinefleisch, Ente und Gans. Sie können fast jeden Fisch essen, da die in Fisch enthaltenen Fette nützliche Omega-3-Säuren enthalten. Darüber hinaus müssen Sie auf die Methode der Wärmebehandlung von Fleisch- oder Fischgerichten achten. Bevorzugt werden gekochte oder gedünstete Speisen, ein Braten wird nicht empfohlen. Die meisten Fleischgerichte werden morgens gegessen.
Andere Produkte
Außerdem wurden strenge Einschränkungen beim Verzehr von Nudeln eingeführt. Wenn Sie wirklich wollen, können Sie sie 2-3 Mal während der Woche essen. Es ist notwendig, die Menge an Brot in der Ernährung zu reduzieren.
Ab den ersten Gängen sind fettarme Suppen in Gemüse- und Hühnerbrühe, Borschtsch, Kohlsuppe, Pilzsuppe erlaubt.
Aus Getreide ist fast alles erlaubt, außer Reis und Manna.
Gekochte Eier sind erlaubt (nicht mehr als 3-4 Stück pro Woche).
Pflanzenöle sollten in begrenzten Mengen verwendet werden (nur als Dressing).
Selbstkontrolle
Es ist auch wichtig, den Zuckergehalt zu kontrollieren, der mindestens viermal täglich durchgeführt werden sollte. Dazu müssen Sie tragbare Geräte verwenden - Blutzuckermessgeräte. Es ist ratsam, den Zucker morgens und eine Stunde nach den Hauptmahlzeiten zu messen.
Muss ich mich nach der Geburt an eine Diät halten?
In den meisten Fällen verschwindet der Schwangerschaftsdiabetes nach Abschluss der Schwangerschaft. Um jedoch die Entwicklung eines vollwertigen Typ-2-Diabetes zu vermeiden, wird empfohlen, die Diät noch 2-3 Monate nach dem Ende der Wehen zu befolgen.
Diät für Schwangerschaftsdiabetes bei schwangeren Frauen - ein beispielhaftes Menü
Ein Ungleichgewicht des Stoffwechsels im Körper der werdenden Mutter kann zur Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes (GDM) führen. Die Krankheit besteht darin, die Konzentration von Glukose im Blutplasma des Patienten zu erhöhen, wobei der Körper gegen das Hormon Insulin immun ist. Gestoznaya Diabetes mellitus während der Schwangerschaft wird nach den Ergebnissen der Blutzuckermessung festgestellt.
Der Mechanismus für die Entwicklung von Schwangerschaftsdiabetes
In der Mitte des zweiten Trimesters erhöht die Plazenta die Produktion von Hormonen, die die Wirkung von Insulin blockieren. Als Reaktion darauf beginnt die Bauchspeicheldrüse, sie in größerem Volumen zu produzieren.
Übermäßig kalorienreiche Lebensmittel, ein sitzender Lebensstil und eine übergewichtige werdende Mutter verstärken die Insulinunempfindlichkeit. Im Körper entwickelt sich eine Hyperglykämie (ein anhaltender Anstieg der Glukosekonzentration). Um den Zuckerindex auf ein akzeptables Niveau zu senken, ist eine Diät und / oder eine Korrekturtherapie erforderlich.
Was ist gefährlicher Diabetes bei schwangeren Frauen
Schwangerschaftsdiabetes bedroht die werdende Mutter nicht direkt. Es verursacht die Entwicklung von Pathologien in allen Systemen des Körpers. Folgen von GDM:
- diabetische Fetopathie (hormonelles Versagen);
- Verletzung der Durchblutung im Gewebe;
- Präeklampsie (späte Toxikose);
- Präeklampsie (Ödem);
- Nierenprobleme;
- Harnwegsinfektionen;
- hoher Wasserdurchfluss;
- die Notwendigkeit eines Kaiserschnitts;
- spontane Abtreibung;
- Entwicklung von Typ-2-Diabetes nach der Geburt;
- Fettleibigkeit.
Die größte Gefahr der Krankheit besteht für den sich entwickelnden Fötus. Die Folgen von Schwangerschaftsdiabetes für ein Kind können folgende sein:
- übermäßiges Wachstum von Fettgewebe (Makrosomie);
- angeborene Fehlbildungen der inneren Organe;
- Erstickungsgefahr bei der Geburt;
- das Risiko für Diabetes des zweiten Typs beim Neugeborenen;
- Hypoxie;
- intrauteriner Tod des Kindes.
Der Wert der Ernährung bei der Behandlung von Diabetes bei schwangeren Frauen
Mit zuckerkompetenter Ernährung wird das Problem der Verschlechterung der Gesundheit, Gewichtszunahme, Entwicklung von Pathologien des Nervensystems von Mutter und Kind gelöst.
Verstöße gegen Rezepte führen neben einer strengen Diät zur Notwendigkeit einer medikamentösen Therapie (Insulin-Injektionen).
Ernährungsregeln für Schwangere mit Schwangerschaftsdiabetes
Die Ernährungstherapie der werdenden Mutter sollte ausreichend Kalorien und einen vollständigen Satz an Substanzen enthalten, die für die Bildung des Fötus erforderlich sind.
Eine Frau in einer Position, die unter hohem Zucker leidet, sollte diese Regeln befolgen:
- Es gibt fraktionierte, dreimal in kleinen Portionen plus 2-3 Snacks zwischen ihnen.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit pro Tag (ab 1,5 Liter).
- Vermeiden Sie frittierte und fetthaltige Lebensmittel, die reich an schnellen Kohlenhydraten sind.
- Entfernen Sie aus der Nahrung reichlich Ballaststoffe, die die Aufnahme von Zucker verlangsamen.
- Reduzieren Sie die Ernährung mit Fetten und einfachen Lebensmitteln und gehen Sie auf die Speisekarte, die reich an Proteinen und komplexen Kohlenhydraten ist.
Verbotene Lebensmittel mit erhöhtem Zuckergehalt während der Trächtigkeit
Die richtige Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes bedeutet den kategorischen Ausschluss von Produkten wie:
- Süßwaren aller Art;
- Molkereiprodukte und Molkereiprodukte mit hohem Fettgehalt;
- zuckerhaltige Säfte, Soda;
- süßes Obst (frisch, in Dosen, getrocknet);
- Konserven und geräuchertes Fleisch;
- Grieß, weißer Reis.
Was können Sie ohne Einschränkungen essen
Das Gefühl der Fülle während des Tages kann aufrechterhalten werden, einschließlich im täglichen Menü solcher Gerichte:
- Schwarzbrot aus Vollkornmehl;
- Füllsuppen auf der Basis von Geflügelbrühe oder Gemüse;
- kohlenhydratarmes Gemüse (Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Salate aller Art, Kürbis, Zucchini, Auberginen, Gurken);
- Hülsenfrüchte;
- Pilze;
- Getreide;
- Geflügel, Fisch und Fleisch, gebacken oder gedünstet;
- Gerichte mit gekochten oder gedämpften Eiern;
- fettarme Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte;
- ungesüßte Früchte und Beeren.
Diät-Menüoptionen
Bei der Vorbereitung der Ernährung von Frauen, bei denen bei schwangeren Frauen Diabetes diagnostiziert wurde, ist ein Kalorienmangel inakzeptabel, was zu einer Verringerung der Menge an Fettgewebe führt.
Die Menge an ungesättigten Fetten in beiden Lebensmittelsystemen ist stark begrenzt, Gerichte mit gesättigten Fetten sind völlig ausgeschlossen.
Protein-Diät
Eine Diät gegen HSD bei schwangeren Frauen sieht vor, dass mindestens ein Drittel der täglichen Nahrungsaufnahme aus proteinreichen Nahrungsmitteln besteht. Sie sind mindestens 2 Mal am Tag im Menü enthalten. Passend fettarmer Quark und Kefir, ungesüßter Joghurt ohne Konservierungsstoffe, Milch. Andere nützliche Proteinquellen sind gekochtes oder gebackenes Fleisch (Rindfleisch, Kalbfleisch, Huhn). Bilden Sie die Menüvielfalt, die See- und Flussfischen, Meeresfrüchten, Eiern, frischem Grün hilft. Beispielmenü für den Tag:
- Frühstück: Haferbrei, Schwarzbrot-Butter-Sandwich, ungesüßter Tee.
- Das zweite Frühstück: Hüttenkäse mit Apfelscheiben, Gemüsesaft.
- Mittagessen: Geflügelbrühe mit Roggencrackern, Buchweizenbrei, gedämpften Fischkoteletts.
- Mittagessen: fettarmer Käse und Orange.
- Abendessen: geschmorter Kohl, gekochter Truthahn, Kräutersud.
- Für die Nacht: Naturjoghurt und Roggenbrot.
Kohlenhydrat-Nahrungsmittelsystem
Mehr als die Hälfte der Tagesration einer schwangeren Frau, die an einem Kohlenhydrat-Nahrungsmittelsystem festhält, sollte aus Getreide, aus Hülsenfrüchten und Getreide hergestellten Gerichten und aus Hartweizen hergestellten Teigwaren bestehen.
Beispiel einer kohlenhydratreichen täglichen Ernährung:
- Frühstück: Buchweizenbrei auf dem Wasser, ungesüßter Tee.
- Das zweite Frühstück: Gemüsesalat, Schwarzbrot.
- Mittagessen: Ein Salat aus gekochten Rüben mit Olivenöl, Gemüsebrühe, gewürzt mit braunem Reis und gedünstetem Kalbfleisch.
- Safe, Cracker, Salat aus Spinat.
- Abendessen: Kartoffelpüree ohne Butter, grüne Erbsen, ein Sud aus Kräutern.
- Für die Nacht: Joghurt, Roggenbrot.
Merkmale der Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes mellitus
Die Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes schwangerer Frauen ist eine obligatorische Maßnahme. Dies verhindert die Verschlechterung des Zustands der Frau und hilft dem Fötus, sich normal zu entwickeln. Schwangerschaftsdiabetes tritt bei Frauen während der Schwangerschaft auf. Diese Krankheit beruht auf der Tatsache, dass die Bauchspeicheldrüse nicht in der Lage ist, genügend Insulin freizusetzen, so dass der Blutzuckerspiegel zu steigen beginnt. Da der Körper einer Frau während der Schwangerschaft zwei Jahre arbeiten muss, sollte die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produzieren.
Manchmal gibt es jedoch Fehler. GDM unterscheidet sich von anderen Arten von Diabetes dadurch, dass die Krankheit nach der Geburt des Kindes von selbst verschwindet. Die Basis für die Behandlung dieser Krankheit ist genau die richtige ausgewogene Ernährung.
Grundregeln der Ernährung
Eine Diät wird verordnet, wenn schwangere Frauen Diabetes entwickeln und die ersten Symptome dieser Krankheit auftreten. Die Essenz dieser Diät ist, dass es notwendig ist, einige Produkte und Essgewohnheiten nützlicher zu ersetzen.
Da der Hauptfaktor für die Entstehung einer solchen Krankheit der Insulinmangel im Körper einer Frau ist, ist es notwendig, den Verzehr von leicht verdaulichen Kohlenhydraten zu reduzieren und gesündere Lebensmittel in die Ernährung einzubeziehen, nämlich verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Darüber hinaus müssen Sie die Grundregeln der Ernährung für Schwangerschaftsdiabetes berücksichtigen.
Es ist nicht nur wichtig, Frauen zu ernähren, sondern auch das Trinkregime einzuhalten.
Pro Tag sollen bis zu 1,5 Liter Flüssigkeit verbraucht werden. Es sollte normales oder Mineralwasser, hellgrüner oder schwarzer Tee sein. Zucker und seine Ersatzstoffe können nicht zugesetzt werden. Verschiedene Kräutersuds und Aufgüsse sind sehr hilfreich. Zum Beispiel können Sie Minze, Hagebutte usw. verwenden. Und Sie müssen auf Sirupe, kohlensäurehaltige zuckerhaltige Getränke, Alkohol und Joghurt verzichten, die chemische Zusätze enthalten. Ladensäfte sind ebenfalls verboten.
Während der Schwangerschaft sollte eine Frau regelmäßig essen, ohne die Mahlzeiten auszulassen, insbesondere wenn Diabetes-Symptome auftreten. Ärzte empfehlen, alle 2,5 Stunden zu essen. Als Ergebnis der Mahlzeiten pro Tag sollten etwa 5-6 sein: 3 davon sind voll und 2 in Form eines Snacks.
Zusätzlich ist es notwendig, gesunde Kohlenhydrate getrennt von proteinhaltigen Lebensmitteln zu konsumieren, das heißt, sie sollten nicht gemischt werden. Es ist am besten, Kohlenhydratprodukte zum Frühstück, Mittag- und Abendessen zu sich zu nehmen und Snacks mit proteinreichen Lebensmitteln zuzubereiten.
Sie müssen auch die Rate von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten überwachen. Zum Beispiel soll ein Tag bis zu 300 g Kohlenhydrate verbrauchen. Die Menge an Proteinen beträgt nur 120 g. Für die ungesättigten Fette werden 180 g pro Tag angenommen.
Zucker ist eine einfache Art der Kohlenhydratgruppe.
Es provoziert einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels. Es muss von der Diät ausgeschlossen werden. Süßstoffe und verschiedene Süßstoffe haben ebenfalls keinen Nutzen, können jedoch bei Bedarf verwendet werden. Honig ist übrigens erlaubt.
Schlechte Gewohnheiten und Essensvorlieben
Wenn Sie während der Schwangerschaft an Diabetes erkrankt sind, müssen Sie bestimmte Essgewohnheiten aufgeben, da diese die Gesundheit der Frau und ihres Fötus beeinträchtigen können. Um die Lebensqualität zu verbessern, wird empfohlen, Folgendes zu verwerfen:
- Alkoholische Getränke.
- Häufiger Gebrauch von Koffein und in großen Mengen. Pro Tag ist nicht mehr als 250 ml Kaffee erlaubt. Tee enthält auch eine solche Substanz, daher sollte auch deren Verwendung eingeschränkt werden - die maximale Dosierung beträgt nicht mehr als 3 Tassen.
- Fettiges Essen.
- Fast Food
- Tabak und Zigaretten.
- Halbzeuge und Konserven. Sie enthalten Konservierungsstoffe.
- Essig Es wird empfohlen, ihn durch frischen Zitronensaft zu ersetzen. Es ist perfekt zum Füllen von Salaten und Fleischgerichten.
- Biologisch aktive Nahrungsergänzungsmittel und andere Pillen zur Gewichtsreduktion. Diese Medikamente stören alle Stoffwechselprozesse, die natürlich im Körper einer schwangeren Frau ablaufen müssen. Mach dir keine Sorgen, wenn eine Frau an Gewicht zunimmt. Der Körper braucht eine Menge Ressourcen, um ein Baby zu tragen und es zur Welt zu bringen.
- Medikamente, die den Blutzuckerspiegel senken. Die Wirkung dieser Arzneimittel auf die Entwicklung des Fötus wurde bisher nur wenig untersucht, weshalb eine solche Therapie während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird.
- Es ist verboten, nervös zu sein. Eine Frau muss Stress abbauen, da die Schwangerschaft selbst ein großer Schock für den ganzen Körper ist und sie in einem erhöhten Modus arbeiten muss, und für zwei. Zusätzlich zur Diät wird empfohlen, jeden Tag an die frische Luft zu gehen, um angenehme Dinge zu tun. Schwimmen, Stretching und Leichtathletik sind sehr nützlich.
- Süßwaren, verschiedene Süßigkeiten. Alle diese Lebensmittel enthalten schnelle Kohlenhydrate. Sie müssen im Gegenteil durch Slow-Mode-Kohlenhydrate ersetzt werden.
- Überessen Eine unausgewogene Ernährung schadet einer Person sehr, daher ist es notwendig, auf Völlerei zu verzichten.
Sie können nicht Fasten und zu strengen Diäten halten. Auch für medizinische Zwecke sind sie für schwangere Frauen verboten. Aufgrund derart schwerwiegender Einschränkungen versorgt die Ernährung den Körper nicht mit der notwendigen Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Substanzen. Für die Entwicklung des Babys sind sie äußerst notwendig, und aufgrund ihres Mangels wird alles vom Körper der Frau ausgeglichen.
Aber auch in ihrem Körper gibt es keine derartigen Substanzvorräte, zumal seit der zweiten Hälfte der Schwangerschaft.
Aus diesem Grund beginnt der Körper, Proteine aus den Muskeln und dem Fettgewebe abzuscheiden, Calcium aus den Knochenstrukturen, Kohlenhydrate aus der Leber usw. zu entnehmen. Dadurch verliert eine schwangere Frau schnell an Gewicht, Haare fallen aus, Zähne und Nägel zerfallen, die Haut wird träge und andere Symptome treten auf. Nach der Geburt des Kindes erholt sich der Körper der Frau für eine lange Zeit, und dies funktioniert nicht immer.
Zulässige und abgelehnte Produkte
Am besten kochen Sie Gerichte für ein Paar, backen sie im Ofen oder kochen sie einfach. Berücksichtigen Sie bei der Zusammenstellung des Menüs unbedingt den Insulinindex. Es ist immer notwendig, die glykämische Belastung vorab zu berechnen und die Empfehlungen zu befolgen.
Viele Frauen fragen sich, was man mit diesem Problem essen kann. In der Tat gibt es viele nicht nur gesunde, sondern auch köstliche Lebensmittel. Zulässige Produkte sind:
- Hüttenkäse, Käse, Joghurt (letzterer wird in kleinen Mengen verwendet, ideal zum Füllen von Gerichten).
- Butter und fette Sahne.
- Vogel, Fleisch.
- Meeresfrüchte, Fisch.
- Grünkohl (aber Sie können nicht Zucker hinzufügen).
- Eier
- Alles Gemüse, das eine grüne Farbe hat. Zum Beispiel sind Auberginen, Zucchini, Kohl jeglicher Art, Gurken, Avocados, Spinat, Frühlingszwiebeln, grüne Paprikaschoten usw. ausreichend.
- Gemüse aus der Liste der zugelassenen, jedoch nur in geringen Mengen. Dies gilt zum Beispiel für Zwiebeln, Rüben, Kürbisse, Karotten. Das Essen ist nur zur Mittagszeit erlaubt.
- Pilze
- Soja und daraus hergestellte Produkte, jedoch in geringen Mengen.
- Sonnenblumenkerne, Haselnüsse. Es sind jedoch nur 150 g pro Mahlzeit erlaubt.
- Salz
- Tomatensaft. Es sind nicht mehr als 50 ml pro Tag zulässig und dies nur nach vorheriger Prüfung dieses Getränks.
- Kaffee (einschließlich Sahne), Tee, aber nur Sie können keinen Zucker hinzufügen.
Bei der Ernährung von Diabetikern sollte eine schwangere Frau nicht auf solche Lebensmittel achten, die Zucker enthalten. Sie können einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels auslösen. Die folgenden Produkte sind für schwangeren Schwangerschaftsdiabetes verboten:
- Zuckeraustauschstoffe und verschiedene Süßstoffe.
- Alle süßen Lebensmittel und Lebensmittel, auch wenn sie einen „diabetischen“ Marker haben.
- Jede Bäckerei, Mehl, Pasta.
- Kartoffeln
- Bohnenkulturen.
- Verschiedene Sorten von Diätbrot, sogar Cracker.
- Getreide, Müsli.
- Früchte und Säfte von ihnen.
- Alle Gerichte, die auf der Basis von Tomaten gekocht werden, werden einer Wärmebehandlung unterzogen.
- Fermentierte Milch und Milchprodukte (Kefir, Joghurt, Ryazhenka). Es ist strengstens verboten, Serum zu verwenden.
- Kondensmilch.
- Verschiedene Dessertkäse weicher Konsistenz.
- Konservierungs- und Halbfabrikate.
- Balsamico-Essig.
- Margarine.
- Cashewnüsse und Erdnüsse.
- Süsse kohlensäurehaltige Getränke.
Alle diese Produkte sind strengstens verboten, daher dürfen sie nicht gegessen und zum Kochen verwendet werden.
Menüoptionen
Das Menü für Schwangerschaftsdiabetes muss im Voraus unter Berücksichtigung aller wichtigen Nuancen ausgearbeitet werden.
Option 1. Schwangeren wird empfohlen, mit Buchweizen zu frühstücken, der in Wasser gekocht wird. Die zulässige Menge ist nicht mehr als 180 g. Es ist erlaubt, es mit normalem Tee zu trinken, aber nicht stark. Nach ein paar Stunden können Sie 1 Orange, eine Scheibe Roggenbrot mit 2 Scheiben Käse (aber nur fettarm) essen.
Zum Mittagessen müssen Sie Buchweizensuppe essen, die in Fleisch- oder Gemüsebrühe gekocht wird. Es werden nur 100 ml benötigt. Als 2. Gericht - 50 g gedünstetes oder gekochtes Kalbfleisch und die gleiche Menge gekochter Rüben, gehackt auf einer Reibe. Es ist erlaubt, eine kleine Menge Öl hinzuzufügen. Erlaubt 2 Stück Graubrot. Nach ein paar Stunden darf man noch ein paar Cracker und 80 g fettarmen Quark essen.
Zum Abendessen können Sie 120 Gramm Kartoffelpüree, 80 Gramm grüne Erbsen und eine Scheibe Vollkornbrot essen. Waschen Sie es mit einer Tasse Brühe von wilden Rosenbeeren. Vor dem Zubettgehen ist es gestattet, einen Snack mit einem Sandwich aus Graubrot und Käse zu sich zu nehmen. Sie können 100 Gramm fettarme saure Sahne essen.
Option 2. Wenn ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wird, darf das in Wasser gekochte Weizenmüsli zum Frühstück eingenommen werden. Sie können es mit normalem schwarzem Tee ohne Zucker trinken. Nach ein paar Stunden - ein Stück Quarkauflauf.
Es hängt vom Mittagessen ab:
- Rübensuppe;
- Hähnchenfilet;
- Scheibe Schwarzbrot.
Als Nachmittagsjause eignet sich jedes Obst, aber nur aus der Liste der erlaubten. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft an Diabetes leidet, dürfen Buchweizenbrei, gebackener rosa Lachs und ein Salat aus Tomaten und Gurken zum Abendessen gereicht werden. Toast sind erlaubt. Trinken Sie vor dem Zubettgehen grünen Tee.
Option 3. Für schwangere Frauen mit Diabetes zum Frühstück ist Haferflocken, zu denen Sie getrocknete Früchte hinzufügen können. Darüber hinaus können Sie Tee mit einem Sandwich aus Brot und Butter trinken. Nach ein paar Stunden darf man Hüttenkäse und einen Apfel essen.
Zum Mittagessen werden die folgenden Mahlzeiten angeboten: Truthahnbrühe, Weizenbrei und gedämpfte Fischkoteletts. Erlaubt 2 Scheiben Brot. Nach ein paar Stunden können Sie jeden Gemüsesalat essen.
Beim Abendessen hätte es Kohl im Eintopf geben sollen. Es wird empfohlen, den Fisch zu kochen. Alles mit Kräuterbrühe abwaschen. Zur Schlafenszeit wird eine Scheibe Schwarzbrot und etwas Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe empfohlen.
Option 4. Wenn Schwangerschaftsdiabetes auftritt, können Sie ein paar gekochte Eier mit Toast zum Frühstück essen (verwenden Sie nur Roggenbrot, um sie zuzubereiten). Trink den ganzen Tee. Nach 1-2 Stunden können Sie einen Toast mit Käse haben und etwas losen Kaffee trinken.
Zum Mittagessen wird Suppe aus Linsen verwendet. Als 2. Gericht - Buchweizenbrei mit Rindfleisch im Eintopf. Eine kleine Scheibe Brot ist erlaubt. Trink den ganzen Tee. Nach ein paar Stunden können Sie einen Hüttenkäse und die erlaubten Früchte essen.
Mit Diabetes Schwangerschaftstyp zum Abendessen können Sie Gemüseeintopf kochen und Hähnchenfilet kochen. 1 Stück Brot erlaubt. Mit Minztee abwaschen. Vor dem Schlafengehen dürfen Sie ein Glas Ryazhenka trinken.
Hilfreiche Ratschläge
Es wird empfohlen, die folgenden Ratschläge von Ärzten zu befolgen:
- Essen Sie Lebensmittel, die Vitamin A und Folsäure enthalten. Was die erste betrifft, ist diese Substanz reichlich in Dorschleber und Rindfleisch, Hühnerleber, Petersilie, Spinat, Karotten und Knoblauch enthalten. Folsäure ist in Hülsenfrüchten, grünem Gemüse, Gemüse, verschiedenen Kohlsorten und Kalbfleisch enthalten.
- Die Nahrung sollte so variiert werden, dass Mutter- und Babyorganismen alle notwendigen Vitamine, Spurenelemente und andere Verbindungen erhalten.
- Sie müssen lernen, wie Sie die richtigen Produkte in Abhängigkeit von ihrer Zusammensetzung auswählen. Es ist notwendig, die Menge der verbrauchten Kohlenhydrate zu reduzieren, und sie sind in allen Süßigkeiten und Nahrungsmitteln mit Stärke enthalten. Es wird empfohlen, sie durch Spinat, Brokkoli und Karotten zu ersetzen.
- Trinke mehr reines Wasser.
- Reduzieren Sie die Menge an verbrauchtem Fett. Es ist nicht nur für eine Frau nützlich, sondern auch für ihren Fötus. Es ist notwendig, weniger gebraten zu essen. Es ist am besten, solche Gerichte ganz abzulehnen.
- Es ist verboten, Mahlzeiten auszulassen.
- Wenn es morgens verhindert, dass ein volles Toxikose-Frühstück eingenommen wird, wird empfohlen, mindestens gewöhnliche Cracker oder Diätbrot im Bett zu essen.
- 2 Portionen sollten immer Gemüse enthalten. Zum Beispiel kann es ein Sauté sein, das frisch aus verschiedenen pflanzlichen Produkten besteht. Essen Sie diese Speisen und Getränke nur frisch - sobald sie gekocht sind. Der Behälter sollte nicht aus Kunststoff oder Aluminium bestehen, da das Produkt sofort zu oxidieren beginnt. Am nützlichsten sind Gemüse mit einem gelblichen oder dunkelgrünen Farbton.
- Früchte sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung. Sie können frisch gegessen werden, frisch gepresste Säfte zubereiten. Zitrusfrüchte gelten als die nahrhaftesten und vorteilhaftesten.
- Sie müssen jeden Tag Milch oder Milchprodukte (Joghurt, Käse) zu sich nehmen. Sie enthalten Kalzium, Phosphor, Eiweiß.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, ist das Wohlbefinden und die Entwicklung des Fötus der Frau sehr gut. Aber in keinem Fall kann man anfangen, sich selbst zu behandeln. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt.
Fazit
Die Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes bei Schwangeren ist die Grundlage für die Behandlung dieser Krankheit. Natürlich wird das Problem später nach der Geburt verschwinden. Während der Schwangerschaft müssen Sie jedoch nach bestimmten Kriterien essen, damit sich der Fötus richtig entwickelt. Sie müssen das Regime einhalten, um viele Produkte von der Diät auszuschließen.
Natürlich sind verschiedene Lebensmittel und Produkte erlaubt.
Sie sind für die Mutter und ihr Baby sehr vorteilhaft. Solche Maßnahmen sind jedoch nur vorübergehend. Dann kehrt der Körper zur normalen Funktion zurück und die Bauchspeicheldrüse kann die üblichen Belastungen aushalten.