logo

Frage Nr. 26 - Was ist die beste Option für Fibrate oder Statine, um den Cholesterinspiegel zu senken?

Zur Behandlung von Störungen des Fettstoffwechsels werden Arzneimittel zur Senkung des Cholesterin-, Triglycerid- und Lipoproteinspiegels mit niedriger Dichte eingesetzt. Mit ihrer hohen Konzentration schreiten Atherosklerose, hypertensive und koronare Herzerkrankungen voran.

Zusätzlich zur direkten Beeinflussung der Zusammensetzung des Blutes hilft die Verwendung von Lipidsenkern, die Struktur des Herzmuskels zu normalisieren und Komplikationen in Form eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls vorzubeugen. Die Hauptvertreter dieser Medikamente sind Fibrate und Statine.

Lesen Sie in diesem Artikel.

Fibrate und ihre Auswirkungen auf den Körper

Medikamente auf der Basis von Fibrinsäure werden seit den 60er Jahren zur Behandlung von Arteriosklerose eingesetzt. Das erste Medikament war Clofibrat und schuf dann fortgeschrittenere Analoga - Fenofibrat (Traykor), Gemfibrozil, Tsiprofibrat. Sie haben eine hohe Wirksamkeit und geringe Toxizität.

Der Wirkungsmechanismus von Fibraten beruht auf folgenden Effekten:

  • aktivieren Sie das Enzym, das Lipoproteine ​​abbaut;
  • hemmen die Bildung von Fetten geringer Dichte;
  • den Abbau atherogener Lipide beschleunigen;
  • fördern die Ausscheidung von Cholesterin aus dem Körper mit Galle.

Das am häufigsten verschriebene Medikament ist Traykor. Es hat eine mikroionisierte Struktur und eine lang anhaltende Wirkung. Es wird bei einem Gehalt an Triglyceriden von mehr als 10 mmol / l sowie bei anderen Störungen des Fettstoffwechsels in Abwesenheit von Ergebnissen aus Diät und Statinen gezeigt. Es wird für adipöse Patienten mit Manifestationen des metabolischen Syndroms empfohlen (erhöhtes Cholesterin, beeinträchtigte Kohlenhydratverträglichkeit vor dem Hintergrund von abdominaler Adipositas).

Die Akzeptanz von Traikor senkt das Risiko eines Fortschreitens der Angina pectoris und der Entwicklung eines Herzinfarkts und verbessert die Fließfähigkeit des Blutes, indem es dessen Gerinnung und Thrombozytenaggregation verringert. Unter dem Einfluss dieses Medikaments wird Harnsäure aus dem Körper ausgeschieden, was den Zustand von Patienten mit Gicht verbessert.

In der Apothekenkette können Sie Produkte der Fibratgruppe unter folgenden Handelsnamen kaufen:

  • Fenofibrat - Traykor, Exilip, Lipantil, Trilipix;
  • Tsiprofibrat - Lipanor.

Wir empfehlen die Lektüre eines Artikels zur Behandlung der zerebralen Arteriosklerose. Daraus lernen Sie die komplexe Therapie der Arteriosklerose, verschriebene Medikamente und symptomatische Therapie.

Und hier mehr über die Anzeichen von Arteriosklerose der Aorta.

Statine und ihre Eigenschaften

Diese Gruppe von Medikamenten umfasst 4 Generationen von Medikamenten. Sie werden zur Vorbeugung und Behandlung von atherosklerotischen Gefäßveränderungen bei allen Patienten ohne Gegenanzeigen verschrieben. Trotz des breiten Spektrums an Statinen werden neue Werkzeuge entwickelt, doch beim Vergleich der Wirksamkeit wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen ihnen festgestellt. Indikationen zur Verwendung von Statinen:

  • erbliche Form der Hypercholesterinämie;
  • keine Senkung des Cholesterinspiegels vor dem Hintergrund der Diät für 3 Monate;
  • vorübergehende Erhöhung des Cholesterins bei Patienten mit Angina Pectoris;
  • Myokardinfarkt;
  • schwerer Bluthochdruck bei älteren Menschen;
  • einen Schlaganfall erlitten;
  • Diabetes mellitus.

Simvastatin

Erhältlich unter den Namen Zokor, Simgal, Simvor und Vasilip. Wird bei Patienten mit einem hohen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie nach Herzoperationen angewendet. Kontraindiziert bei Lebererkrankungen, Schwangerschaft, chronischem Alkoholismus, dringt in die Muttermilch ein.

Lovastatin

Senkt den Lipidgehalt bei geringer und sehr geringer Dichte. Der Wirkungseintritt manifestiert sich nach 2 Wochen der Verabreichung und das Maximum wird in einem Monat notiert. Verwendet mit einer Kombination aus Atherosklerose und Diabetes mellitus des ersten oder zweiten Typs. Während der Behandlung müssen Sie eine Diät einhalten, bei der die tierischen Fette eingeschränkt sind. Apotheken gehören Cardiostatin und Lovastatin.

Atorvastatin

Das beliebteste Medikament aus der Gruppe der Statine. Es kann unter folgenden Namen gekauft werden: Atoris, Vazator, Liprimar, Torvakard, Tulip. Die Hauptwirkungen der Einnahme von Atorvastatin:

  • verringert das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall sowie deren Komplikationen;
  • Manifestationen einer diabetischen Kardiomyopathie sind reduziert;
  • stoppt das Fortschreiten der Myokardischämie;
  • Angina-Attacken sind seltener;
  • erhöhte Belastungstoleranz;
  • das Blutfettverhältnis wird wiederhergestellt;
  • Normaldruck.

Es ist zur Vorbeugung wiederkehrender zerebraler und koronarer Anfälle angezeigt.

Rosuvastatin

Rosuvatin-basierte Präparate beeinflussen nicht nur direkt den Anteil der zur Arteriosklerose beitragenden Fette, sondern wirken sich auch positiv auf die innere Membran und die Festigkeit der Gefäßwand aus, verleihen dem Blut mehr Flüssigkeit, haben antioxidative Eigenschaften und verhindern das Wachstum von glatter Gefäßmuskulatur. Somit sind alle Hauptverknüpfungen der Bildung von atherosklerotischen Plaques betroffen.

Arzneimittel, bei denen der Wirkstoff Rosuvastatin ist, hergestellt unter den folgenden Namen:

Schauen Sie sich das Video über die Indikationen für die Verschreibung von Statinen und deren Verwendung an:

Wie man den Statinen bei KHK hilft

Die Einnahme dieser Gruppe von Arzneimitteln verringert das Risiko von Komplikationen bei Arteriosklerose, insbesondere der myokardialen Blutversorgung. Sie können Patienten nicht nur mit bestehender Angina empfohlen werden, sondern auch als vorbeugende Maßnahme für Menschen mit einem Risiko für Herzerkrankungen. Dazu gehören:

  • ältere Menschen
  • mit nahen Verwandten, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten
  • leiden unter Übergewicht, Diabetes,
  • hohe Dosen Alkohol nehmen
  • Patienten mit eingeschränktem Fettstoffwechsel,
  • Raucher
  • Bevorzugt fetthaltige Fleischprodukte.

Die Medikamente senken zuverlässig den Cholesterinspiegel im Blut, atherogene Lipoproteine ​​und verhindern auch das Anhaften von Fettplaque an der Gefäßwand und stellen normale rheologische Blutparameter wieder her.

Was ist besser zu wählen

Die Verschreibung von Arzneimitteln liegt im Ermessen des behandelnden Arztes. Der Hauptunterschied zwischen Fibraten und Statinen besteht jedoch in der Auswirkung auf den Bluttriglyceridgehalt. Mit seiner signifikanten Zunahme empfehlen sie die Medikamente auf der Basis von Fibrinsäure und in allen anderen Fällen bevorzugen sie Statine.

Es ist zu beachten, dass Simvastatin und Lovastatin Prodrugs sind, dh für ihre Umwandlung in einen Wirkstoff ist eine gute Leberfunktion erforderlich. Der Rest der Statine benötigt keine solche Transformation, so dass ihre Bioverfügbarkeit höher ist.

Gemeinsame Medikation: wenn es Sinn macht

Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut haben trotz der positiven Wirkung auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems eine Nebenwirkung wie Myopathie. Dies gilt insbesondere für Statine. Bei langfristiger Einnahme von hohen Dosen von Medikamenten entwickeln sich Muskelschmerzen, Schwäche.

Das Risiko für Myopathie und Rhabdomyolyse steigt, wenn Statine mit solchen Medikamenten kombiniert werden:

Am häufigsten treten solche Therapiekomplikationen bei älteren Patienten mit Kreislaufversagen, Diabetes, Leberfunktionsstörungen und Alkoholmissbrauch auf. Es ist sehr schädlich, die Verwendung von Statinen mit der Verwendung von Grapefruitsaft zu kombinieren.

Wir empfehlen die Lektüre des Artikels über die Inländerbehandlung von Arteriosklerose der Aorta. Daraus lernen Sie nützliche Kräuter und wirksame Kräuter, die Verwendung von Tee zur Vorbeugung und Erholung.

Und hier mehr über Arteriosklerose der Bauchaorta.

Fibrate und Statine tragen dazu bei, den Cholesterin-, Triglycerid- und Lipoproteinspiegel im Blut zu senken und den Gehalt an Lipiden mit hoher Dichte zu erhöhen. Dieser Effekt auf den Fettstoffwechsel ermöglicht es, Myokardischämie und Blutdruckanstieg zu verhindern, den Blutfluss in den Herzkranzgefäßen und den Gehirngefäßen zu normalisieren und das Risiko für akute ischämische Anfälle und Komplikationen nach Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern.

Es kann schwierig sein, Rezepte für Cholesterin zu finden. Was hilft, andere als Medikamente zu reduzieren? Natürlich Volksheilmittel! Mit erhöhten können Sie Knoblauch und Zitrone nehmen, und es gibt spezielle Gerichte gegen Cholesterin.

Leider wird die initiale Atherosklerose nicht so oft diagnostiziert. Es wird in späteren Stadien bemerkt, wenn sich Anzeichen von Aorten-Arteriosklerose in signifikanten Gesundheitsproblemen manifestieren. Was zeigen Ultraschall und andere Forschungsmethoden?

Die Behandlung der zerebralen Arteriosklerose, die ausschließlich von einem Arzt verschrieben wird, wird umfassend durchgeführt. Was ist in der Reiseapotheke enthalten?

In schwierigen Fällen wird die Einnahme von Statinen zur Behandlung von Arteriosklerose lebenslang verordnet. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Hirngefäßen, der Vorbeugung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße und anderen Krankheiten. Es gibt natürliche und Drogen.

Oft wird Nikotinsäure verwendet, wofür sie in der Kardiologie verschrieben wird - zur Verbesserung des Stoffwechsels, bei Arteriosklerose usw. Die Verwendung von Tabletten ist auch in der Kosmetik bei Haarausfall möglich. Indikationen sind Probleme mit der Arbeit des Verdauungstraktes. Obwohl selten, wird es manchmal intramuskulär verabreicht.

Wenn plötzlich Lahmheit und Schmerzen beim Gehen auftreten, deuten diese Anzeichen möglicherweise auf eine auslöschende Atherosklerose der Gefäße der unteren Extremitäten hin. Im vernachlässigten Zustand der Krankheit, der in 4 Stadien abläuft, kann eine Amputationsoperation erforderlich sein. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wenn eine Arteriosklerose der Aorta festgestellt wird, kann eine Volksbehandlung helfen, die Diagnose wirksam zu bekämpfen. Mittel zur Unterstützung des Herzens können Wunder wirken, aber Sie müssen sie mit Bedacht anwenden

Nach dem 65. Lebensjahr tritt bei 1 von 20 Personen eine nicht-sterose Atherosklerose der Bauchaorta und der Iliakalvenen auf. Welche Behandlung ist in diesem Fall zulässig?

Generalisierte Atherosklerose entsteht durch übermäßige Cholesterinablagerung. Auch isolierte nicht näher bezeichnete Atherosklerose. Die Krankheit ist gefährlich, weil sie zum Tod führen kann.

Fibrate - was ist das? Was ist besser Fibrate oder Statine?

Atherosklerose ist eine Krankheit, die fast jeder kennt. Kein Wunder, denn manche Wissenschaftler nennen es fast die Epidemie des 21. Jahrhunderts. Moderne Beobachtungen legen nahe, dass fast ein Drittel der älteren Menschen an erhöhtem Cholesterin leidet, was zur Entstehung einer Krankheit wie Arteriosklerose führen kann. Cholesterin mit niedriger Dichte sammelt sich an und durchdringt die Wände von Blutgefäßen, verengt ihr Lumen und zerstört die Wand. Die Gründe dafür sind einfach und banal - ungesunde Ernährung, wenig aktiver Lebensstil.

Die moderne Medizin steht nicht still - auf dem Pharmamarkt gibt es verschiedene Medikamente gegen Cholesterin. Heute werden wir über Fibrate sprechen - die Eigenschaften dieser Medikamente, die Liste der neuen Generation dieser Medikamente und den Mechanismus ihrer Wirkung.

Was sind Fibrate und wie wirken sie?

Bei medizinischen Terminen mit erhöhtem Lipidprofil werden die häufigsten Medikamente der folgenden Hauptgruppen gefunden - Fibrate und Statine. Dieser Artikel beschreibt die erste Gruppe.

Fibrate sind chemische Verbindungen, die von der Fibrinsäure abgeleitet sind.

Der Wirkungsmechanismus von Fibraten besteht darin, die Produktion von Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte in der Leber zu unterdrücken. Darüber hinaus beschleunigen Fibrate die Ausscheidung von schädlichem Cholesterin aus dem Körper. Unter dem Einfluss dieser Medikamente:

  • der allgemeine Zustand der Schiffe verbessert sich,
  • erhöht die Elastizität der Gefäßwand,
  • Reduzierte Symptome von hohem Cholesterinspiegel im Blut.

Medikamente aus der Fibratgruppe haben wichtige Vorteile gegenüber anderen lipidsenkenden Medikamenten. Dies ist die Fähigkeit, die Zunahme der Synthese von Lipoproteinen hoher Dichte (HDL) und die Reduktion von Triglyceriden zu beeinflussen. Wie Sie wissen, ist diese Lipidfraktion „gutes Cholesterin“ und das Gefäßsystem ist vorteilhaft. Ihre hohe Konzentration im Blut verringert die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung und des Fortschreitens der Atherosklerose.

Die Hauptform der Herstellung von Fibraten nach Radar sind Tabletten. Ihr Wirkstoff ist die Lipoproteinlipase, die beim Eintritt in den Blutkreislauf in die Leber transportiert wird und dort ihren hauptsächlichen hypolipidämischen Mechanismus auslöst.

Es ist zu beachten: Fibrate behandeln nicht die Auswirkungen von atherosklerotischen Prozessen und können die bereits gebildeten Cholesterin-Plaques in den Gefäßwänden nicht entfernen. Diese Medikamente hemmen nur ihre Ausbreitung, ihr Wachstum und die Bildung neuer Infiltrations- und Fettherde. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung so wichtig.

Indikationen zur Verwendung

Medikamententabletten der Gruppe der Fibrate werden von Ärzten bei Fettstoffwechselstörungen verschrieben. Das Hauptziel der Behandlung ist die Reduzierung der Cholesterinsynthese. Dadurch sinkt die LDL-Menge im Blut und die HDL-Zahl steigt an. Diese beiden Verbindungen sind Antagonisten, und hochdichtes Cholesterin hemmt die zerstörerischen Wirkungen von schlechtem (niedriger Dichte).

Darüber hinaus führen die Zubereitungen von Fibraten zu normalen Werten von Triglyceriden im Blut und gleichen im Allgemeinen die Prozesse des Fettstoffwechsels im Körper aus. Jedes einzelne Medikament aus dieser Gruppe hat seine eigenen Indikationen zur Verabreichung.

Liste der besten Medikamente der neuen Generation

Diese Medikamente auf den Wirkstoff stammen aus Fibrinsäure. Sie sind in drei Generationen unterteilt, von denen jede unter verschiedenen Handelsnamen auf dem Apothekenmarkt vertreten ist.

  • Fibrate der 1. Generation: Clofibrat
  • Fibrate der 2. Generation: Gemfibrozil, Bezafibrat
  • Fibrate der 3. Generation: Fenofibrat, Ziprofibrat

Fenofibrat

Es ist eine Droge der letzten, dritten Generation. In medizinischen Rezepten ist es heute am häufigsten unter allen anderen Fibraten zu finden. Diese Popularität verdankt er seiner blutplättchenhemmenden Eigenschaft - sie verhindert das Anhaften von thrombotischen Massen und anderen kleinen Blutfraktionen, was das Risiko von Blutgerinnseln deutlich verringert. Der Hauptmechanismus der hypolipidämischen Wirkung ist, wie bei anderen Fibraten, die Beeinflussung des schädlichen Cholesterinanteils LDL, die Verringerung seiner Synthese in der Leber und gleichzeitig ein Beitrag zur Erhöhung des HDL-Parameters - "vorteilhaftes" Cholesterin.

Wenn wir Fenofibrat mit Medikamenten anderer Generationen vergleichen, hat es eine viel geringere Anzahl von Nebenwirkungen. Höhere Bioverfügbarkeit und leichtere Verdaulichkeit. Die maximale Tagesdosis beträgt 200 mg. Nehmen Sie das Medikament während der Mahlzeit notwendig. Auf diese Weise findet die vollständigste Resorption des Arzneimittels statt.

In Apotheken gibt es seine Analoga mit dem gleichen Hauptwirkstoff unter den Bezeichnungen Lipantil, Traykor, Nolipaks, Lipofen, Fenofibrat Kanon.

Bezafibrat

Produziert in Tabletten Dosierung von 200 Milligramm. Im Gegensatz zu Fenofibrat werden sie vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Behandlung dauert einen Monat und wird dann für die Dauer der Pause durchgeführt. Dieses Präparat der Fibratgruppe zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit und eine schnelle Ausscheidung aus dem Körper aus.

In den Apothekenregalen ist es auch unter den Markennamen Bezifal, Tsedur, Oralipin erhältlich.

Cholin-Fenofibrat

Es ist ein Prodrug, das sich direkt in Gewebe in Fenofibrinsäure umwandelt. Empfohlen für Patienten mit Hypercholesterinämie III, IV und V (gemäß Fredrickson-Klassifikation). Die maximale Tagesdosis beträgt 135 mg. Unverträglich mit Alkohol.

Kann unter dem Handelsnamen Trilipix gefunden werden.

Clofibrate

Dies ist ein Medikament der 1. Generation von Fibraten. Derzeit wird es aufgrund zu häufiger Nebenwirkungen nicht mehr angewendet. Seine Verwendung kann zu Cholestase in den Nieren, zur Bildung von Steinen im hepato-biliären System und zur Verschlimmerung von Gallensteinerkrankungen führen.

Auch vor dem Hintergrund seiner Ernennung leidet die Muskulatur. Dies äußert sich in verschiedenen neuromuskulären Läsionen, Myositis und Myalgie. Patienten können über Hintergrundermüdung, Schwäche und Vergiftungssymptome klagen. In der Vergangenheit (insbesondere am Ende des 20. Jahrhunderts) wurde er Patienten mit atherosklerotischen Läsionen der Herzkranzgefäße, peripheren und zerebralen Gefäße verschrieben.

Handelsnamen dieser Art von Medikament: Lipomid, Amoral, Lipavlon.

Cyprofibrat

Dieses Medikament hat eine Reihe von Unterschieden in seiner pharmakologischen Wirkung - es verändert die Art und Weise, wie Cholesterin synthetisiert wird. Dies geschieht aufgrund der Verletzung der Synthese von Mevalonsäure in der Leber (Mevalonsäure ist eine Zwischensubstanz in der Kette der Cholesterinbildung). Infolgedessen - Gesamtcholesterin, seine Fraktionen mit niedriger Dichte und Triglyceride sind in der Anzahl deutlich reduziert. Ein HDL steigt dagegen an. Es wird bei isolierter und damit verbundener endogener Hypercholesterinämie sowie bei Erkrankungen angewendet, bei denen andere Arzneimittel nicht in der Lage sind, damit umzugehen. Handelsname - Lipanor.

Gebrauchsanweisung

Wie andere lipidsenkende Substanzen sollten Fibrate nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten eingenommen werden. Merkmale in der Gebrauchsanweisung sind abhängig von der Art des Arzneimittels und seiner Erzeugung. Medikamente der dritten Generation werden zu den Mahlzeiten eingenommen, der Rest vor den Mahlzeiten. Die Häufigkeit der Aufnahme - von ein bis drei Mal pro Tag.

Berücksichtigen Sie die Kontraindikationen und Nebenwirkungen dieser wirksamen Cholesterinpillen.

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Fibrate sind Medikamente, die den Körper ernsthaft beeinträchtigen. Sie werden daher vom Facharzt erst nach einer vollständigen Untersuchung ernannt. Vor der Ernennung ist es notwendig, sich an eine Reihe von Gegenanzeigen für diese Gruppe zu erinnern, nämlich:

  • Fibrate werden in der Kinderpraxis nicht eingesetzt. Kinder sind kontraindiziert.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sind diese Medikamente ebenfalls nicht verschreibungspflichtig, da sie teratogen wirken und in die Muttermilch eindringen können.
  • Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Medikament oder seine Komponenten.
  • Patienten mit begleitender Pathologie der Leber- oder Nierenerkrankung, insbesondere mit Niereninsuffizienz.
  • Alkoholmissbrauch Patienten.
  • Patienten mit akuter oder chronischer Pankreatitis in der Vorgeschichte.

Natürliche Fibrate existieren nicht, sie sind alle Produkte der chemischen Produktion. Daher haben Fibrate wie jede synthetische Substanz einige Nebenwirkungen. Betrug die Liste der Nebenwirkungen in der ersten Generation jedoch mehrere Seiten im Handbuch, so verringerte sich in der letzten dritten Generation sowohl der Breitengrad als auch die Häufigkeit erheblich. Zusammen mit anderen Medikamenten dieser Generation wird Fenofibrat am häufigsten von Ärzten verschrieben. An seinem Beispiel betrachten wir die inhärenten Nebenwirkungen dieser Generation.

Statistische Berechnungen der Wirkungen von Fenofibrat wurden durchgeführt. Diese Studie umfasste 4389 Patienten. Unter ihnen hatten über 90% der Patienten keine negativen Auswirkungen des Arzneimittels. 8,9% der Befragten bemerkten leichte Magenbeschwerden. 1,1% - Muskelschwäche und mäßige Kopfschmerzen. Neben den Daten der häufigsten Nebenwirkungen weist die Anweisung zu Fibraten auch auf eine Reihe sehr seltener Komplikationen hin - eine Abnahme des Hämoglobin-Index im Blutkreislauf und einen Hautausschlag.

Unterschiede von Fibraten zu Statinen

Fibrate und Statine sind zwei verschiedene Wirkstoffgruppen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen und teilweise unterschiedlichen Indikationen. Daher ist es falsch, die Frage zu stellen: Was ist besser, was sind Fibrate oder Statine? Der wichtigste Unterschied bei Fibraten ist die Fähigkeit, auf Triglyceride einzuwirken. Dies ist die einzige Gruppe von Arzneimitteln, die mit dieser Eigenschaft ausgedrückt werden.

Statine sind Arzneimittel, die darauf abzielen, den Gehalt an "schädlichem" Cholesterin zu senken und den Gehalt an "nützlichem" Cholesterin zu erhöhen. Es scheint, dass Fibrate dasselbe tun. Aber nein, Statine wirken direkt auf die Leberzellen und hemmen die enzymatischen Systeme, die die Synthese von Cholesterin katalysieren. Und Fibrate - beschleunigen die Entfernung von schädlichem Cholesterin aus dem Blut und reduzieren die Konzentration von Triglyceriden.

In den letzten Jahren haben Untersuchungen von Londoner Wissenschaftlern gezeigt, dass Statine einen positiven Effekt auf das Herz selbst haben und dessen Struktur und Funktion ausgleichen. Unter ihrer Wirkung nimmt die Anzahl der Fälle von Herzhypertrophie stark ab. Vergessen Sie nicht, dass sie auf die Gefäße einwirken - ihre Elastizität nimmt zu, die Gefäßwand wird stärker, die Wahrscheinlichkeit, dass sich Cholesterin mit niedriger Dichte darauf absetzt, nimmt zeitweise ab.

Nach medizinischer Statistik und Praxis sind die therapeutischen Wirkungen von Statinen nach Erreichen von Cholesterinspiegeln über 7,4 mmol pro Liter spürbar vermindert. Wird diese Schwelle im Lipidogramm überschritten, sollte in jedem Fall eine komplexe Therapie mit mehreren Medikamenten von einem Arzt organisiert werden. In der Regel werden Statinkombinationen mit Fibraten verschrieben.

Meinungen von Ärzten

Mediziner sprechen sehr herzlich über Fibrate. Kein Wunder, dass diese Medikamente regelmäßig in ihren Terminen erscheinen. Sie senken den Cholesterinspiegel im Blut, haben eine hohe Effizienz. Nach den Beobachtungen der Forschung besteht bei der Verwendung von Arzneimitteln aus der Liste der Fibrate, wie Fenofibrat oder Gemfibrozil, ein verringertes Risiko für eine koronare Herzerkrankung, der Zustand des Gehirns und der Herzgefäße ist normalisiert, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist verringert.

Fibrate sind also Medikamente, die gegen hohen Cholesterinspiegel wirken. Sie werden nur von Spezialisten für bestimmte Indikationen ernannt und nur auf Rezept in Apotheken verkauft. Fibrinsäurederivate sind in der komplexen Behandlung von Atherosklerose enthalten. Darüber hinaus ist es das wichtigste und wichtigste Medikament im Kampf gegen erhöhte Triglyceride im Blut von Patienten.

Fibrate: Wirkstoffliste, Wirkmechanismus, im Gegensatz zu Statinen

Fibrate - eine Gruppe von Arzneimitteln, die den Gehalt an Triglyceriden, Lipoproteinen mit niedriger und sehr niedriger Dichte (LDL, VLDL) und Cholesterin senken und den Gehalt an Lipoproteinen mit hoher Dichte (HDL) erhöhen. Vor der Erfindung wurden Statine häufig zur Behandlung von Atherosklerose verwendet. Heutzutage werden Medikamente zur Behandlung von Patienten mit hohem Triglyceridgehalt und niedrigem HDL eingesetzt.

Das erste Medikament dieser Gruppe war Clofibrat, das in den 60-70er Jahren weit verbreitet war. Dann wurde er von Arzneimitteln der zweiten und dritten Generation zusammengedrückt: Fenofibrat, Bezafibrat, Ciprofibrat, Gemfibrozil.

Was ist Fibrate - das Wirkprinzip

Fibrate sind hypolipidämische Mittel - Arzneimittel, die die Leistung bestimmter Lipidfraktionen, lipidähnlicher Substanzen (Cholesterin), verringern. Drogen sind Derivate der Fenofibrinsäure, die ihnen den Namen gaben. Der Wirkungsmechanismus von Fibraten beruht auf ihrer Fähigkeit:

  • die Aktivität des Enzyms Lipoproteinlipase zu erhöhen, das die Spaltung von Triglyceriden enthaltenden Chylomikronen, VLDL, aktiviert;
  • die Anzahl der Leberrezeptoren erhöhen, die LDL einfangen und verarbeiten;
  • Erhöhen Sie die Ausscheidung von Cholesterin mit der Galle, eine leichte Abnahme des Volumens der Sterolsynthese;
  • Stimulierung der Synthese von Apolipoproteinen AI, AI.

Der Gehalt an Triglyceriden (neutrale Fette), VLDL, LDL und Cholesterin wird gesenkt und HDL erhöht. Eine Änderung der Konzentration verschiedener Produkte des Fettstoffwechsels wirkt sich positiv auf die Verhinderung des Fortschreitens der Atherosklerose sowie auf die Entwicklung ihrer Komplikationen aus - ischämische Herzkrankheit, Myokardinfarkt, Gehirnaneurysma, Schlaganfall.

Medikamente reduzieren auch das Niveau von:

  • Nahrungsmitteldyslipidämie;
  • Fibrinogen (Thrombosefaktor);
  • Harnsäure;
  • GGT, alkalische Phosphataseaktivität;
  • reduziert die Blutviskosität.

Fibrate werden aus dem Magen-Darm-Trakt gut resorbiert. Statine werden dagegen hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden.

Indikationen zur Verwendung

Präparate aus der Gruppe der Fibrate reduzieren die Triglyceridkonzentration am effektivsten (20-55%), erhöhen den HDL-Gehalt (10-30%), haben eine geringere Wirkung auf die Senkung des Cholesterins (10-25%), LDL (10-35%). Daher werden sie am aktivsten zur Behandlung von Zuständen eingesetzt, die mit einem Anstieg neutraler Fette verbunden sind.

Die Ernennung von Fibraten ist bei einer Konzentration von Triglyceriden von mehr als 10 mmol / l sowie bei Patienten mit einer seltenen Art von Hyperlipidämie Typ III gerechtfertigt. Auch werden Medikamente gegen die Unwirksamkeit der Diät als Ersatz für Statine mit Hyperlipidämie vom Typ IIa, IIb, IV, V verschrieben.

Aufgrund der geringen Wirksamkeit von Arzneimitteln zur Senkung des Cholesterins wird LDL selten als eigenständiges Arzneimittel eingesetzt. Mit einem hohen Gehalt an neutralem Fett und niedrigem HDL kann einem Patienten Fenofibrat als Ergänzung zur Behandlung mit Statinen verschrieben werden.

Bei einem Triglyceridspiegel über 5,6 mmol steigt das Risiko einer Pankreatitis. Die Ernennung von Fibrinsäurederivaten verhindert die Entwicklung einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Die Gabe von Fenofibrat und Gemfibrozil bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit sowie bei Patienten, die sich einer arteriellen Operation unterziehen, verringert die kardiovaskuläre Mortalität und verlangsamt das Fortschreiten der koronaren Arteriosklerose. Diese beiden Medikamente verbessern die Prognose von Patienten mit Diabetes und verhindern die Entwicklung einiger ihrer Komplikationen.

Dosierung, Medikationsschema hängt vom Wirkstoff ab:

  • Gemfibrozil - 2 mal / Tag bei 600 mg;
  • Bezafibrat - 3-mal / Tag bei 200 mg;
  • Ciprofibrat - 1 Mal pro Tag, 100 mg;
  • Fenofibrat 1 Mal / Tag, 200 mg;
  • Dies ist eine Einzeldosis von 500 mg einmal täglich.

Tabletten oder Kapseln, die 1 Mal / Tag eingenommen werden, ist es besser, während des Frühstücks zu trinken. Als am aktivsten lipidreich gelten Lipoproteine, die morgens synthetisiert werden. Tabletten können nicht gekaut, zerkleinert, aufgelöst, der Inhalt der Kapseln geöffnet werden.

Bewertung der Wirksamkeit von Arzneimitteln erfolgt nach 4 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt erreichen sie ihre maximale Effizienz.

Es wird empfohlen, die Einnahme von Arzneimitteln durch nichtmedikamentöse Methoden zur Senkung des Triglyceridspiegels und des Cholesterins zu ergänzen: gesunde Lebensmittel essen, Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, Stress vermeiden.

Top Fibrates List

Moderne Fibrate werden von drei Generationen repräsentiert:

  • 1. Clofibrat;
  • 2nd - Gemfibrozil, Bezafibrat;
  • 3. Fenofibrat, Ziprofibrat.

Das einst populäre Clofibrat wird heute kaum noch verwendet. Es wurde nachgewiesen, dass das Medikament zur Entwicklung von bösartigen Tumoren der Gallenwege beiträgt, einige Arten der Onkologie des Magen-Darm-Trakts. Die wirksamste anerkannte Form von Fibraten, hergestellt in Form von Mikrogranulaten. Es wird besser vom Körper aufgenommen, viel effektiver.

Gemfibrozil

Gemfibrozil ist strukturell ein enger Verwandter von Clofibrat, das weniger toxisch ist. Reduziert wirksam die Triglyceridspiegel und LDLM bei Patienten, die nicht auf eine Diät oder andere lipidsenkende Medikamente ansprechen. Bei erblichem Lipoprotein tritt kein Lipasemangel auf. Gemfibrozil wird heute selten verschrieben. Es wird allmählich durch wirksamere Medikamente ersetzt.

Fenofibrat

Phenobrat ist das am häufigsten verschriebene Derivat der Fenofibrinsäure. Im Vergleich zu anderen Fibraten hat es eine zusätzliche Eigenschaft - es reduziert den Gehalt an Harnsäure. Diese Wirkung des Arzneimittels wird bei der Behandlung von Patienten mit Gicht eingesetzt. Fenofibrat reduziert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei Diabetes mellitus: Polyneuropathie, Nieren- und Netzhauterkrankungen. Verkauft unter den Handelsnamen Traykor (Frankreich), Lipantil 200 M (Frankreich), Fenofibrat Kanon (Russland), Exlip (Türkei).

Gegenanzeigen

Fibrate werden Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen nicht verschrieben. Dies gilt nicht für milde Formen von Pathologien. Die meisten Tabletten oder Kapseln enthalten Laktose. Aufgrund dessen ist die Einnahme von Medikamenten bei Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker, Laktosemangel und Galaktosämie kontraindiziert.

Sie können Patienten mit Alkoholismus und Erkrankungen der Gallenwege keine Fibrate zuweisen.

Bezafibrat, Tsiprofibrat ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Fenofibrat, Gemfibrozil, wurde eine Wirkungskategorie für den Fötus C zugewiesen. Dies bedeutet, dass Studien an Tieren durchgeführt wurden, die Risiken für ein sich entwickelndes Baby aufzeigten, bei Frauen jedoch keine entsprechenden Tests durchgeführt wurden. Daher wird davon abgeraten, Medikamente dieser Kategorie für zukünftige Mütter zu verwenden, es sei denn, der Nutzen für ihren Körper übersteigt den potenziellen Schaden für den Fötus.

Arzneimittel werden ausschließlich für Erwachsene verschrieben. Ihre Sicherheit für Kinder wird durch die Forschung nicht bestätigt.

Während des gesamten Verlaufs der Einnahme der Pillen müssen die Leberenzyme, die Kreatinphosphokinase und das Blutkreatinin mindestens einmal alle 3 Monate überwacht werden.

Nebenwirkungen der letzten Generation von Fibraten

Die Nebenwirkungen von Fibraten sind normalerweise minimal und vorübergehend. Am häufigsten klagen Patienten über Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen und Hautausschlag. Solche Symptome treten bei 5-10% der Patienten auf.

Jeder Vertreter der Gruppe der Fibrate hat eine eigene Liste von Nebenwirkungen. Es gibt jedoch eine Reihe von Komplikationen, die den meisten Drogen gemeinsam sind:

  • Veränderungen in der Zusammensetzung der Galle, die das Risiko für Cholelithiasis erhöhen (Medikamente 1-2 Generationen);
  • Hepatitis;
  • Blähungen;
  • Pankreatitis;
  • Nierenversagen;
  • Lichtempfindlichkeit;
  • Arrhythmien;
  • Muskelentzündung;
  • Myopathie;
  • Rhabdomyolyse;
  • allgemeine Schwäche;
  • Abnahme der Wirksamkeit (sehr charakteristisch für Cyclofibrat).

Interaktion

Fibrinsäurederivate können die Wirkung von Warfarin und anderen Gerinnungshemmern verstärken. Aufgrund dessen steigt das Blutungsrisiko.

Fibrate werden sorgfältig mit Statinen eingenommen, da zu den Nebenwirkungen beider Arzneimittelgruppen Muskelkomplikationen gehören.

Bei gleichzeitiger Einnahme von Fibrinsäurederivaten mit Arzneimitteln mit Nephrotoxizität ist die Gesundheit der Nieren zu überwachen.

Analoge fibrieren

Fibrate sind nicht die einzigen Medikamente, die die Produkte des Fettstoffwechsels normalisieren sollen. Die Gruppe der Lipidsenker umfasst:

  • Statine (HMG-CoA-Reduktase-Hemmer) sind die wirksamsten Medikamente mit vielfältigen Wirkungen. Sie blockieren die Synthese von Cholesterin, wodurch die Konzentration von Sterin, VLDL, LDL, Triglyceriden reduziert und der HDL-Gehalt erhöht werden kann. Statine reduzieren die Ablagerungen bei Arteriosklerose;
  • Gallensäure-Sequestriermittel (Kolestiramin, Colestipol) - Arzneimittel, die Gallensäuren im Darm binden. Blockieren Sie die umgekehrte Aufnahme ins Blut. Der Körper muss neue Gallensäuren aus Cholesterin synthetisieren, was zu einer Abnahme der Sterolkonzentration sowie zu LDL-haltigem LDL führt.
  • Ezetimib - ein Medikament, das die Absorption von Cholesterin aus dem Magen-Darm-Trakt verlangsamt. Kann in Kombination mit Statinen oder als separates Medikament für ihre Kontraindikationen verwendet werden;
  • Vitamin PP (Vitamin B3, Nikotinsäure) - stoppt die Synthese von VLDL, reduziert die Menge an Bluttriglyceriden, erhöht HDL. Die Wirkung des Vitamins entwickelt sich relativ schnell - in 4-5 Tagen. Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen selten verwendet;
  • Omega-3-Fettsäuren (Omacor) werden zusätzlich zur Behandlung mit Statinen als Alternative zu Fibraten zur Normalisierung des Triglyceridgehalts eingesetzt.

Alle diese Medikamente können sich gegenseitig ersetzen, aber nicht für alle Krankheiten. Das vielseitigste Medikament sind Statine (Tabelle 1).

Tabelle 1. Therapie der primären Hyperlipoproteinämie.

Fibrate oder Statine

Natürliche Analoga und Alternativen zu Statinen

Um den Cholesterinspiegel zu senken, setzen unsere Leser Aterol erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...

Dyslipidämie ist eine Erkrankung, die durch eine Veränderung der Anzahl und des Verhältnisses wichtiger Indikatoren des Lipidstoffwechsels gekennzeichnet ist. Seine Gefahr liegt in der Gefahr der Arteriosklerose der Gefäße des Gehirns, des Herzens, der Gliedmaßen, der Nieren und anderer Organe mit dem Auftreten einer Ischämie.

  • Wann wird nur die Statintherapie angezeigt?
  • Statine natürlichen Ursprungs
  • Situationen, in denen es besser ist, Statine zu ersetzen
  • Wann können natürliche Statinanaloga verwendet werden?
  • Naturstoffe im Kampf gegen Dyslipidämie
  • Medizinische Alternative zu Statinen
  • Fibriert
  • Cholesterinabsorptionshemmer
  • Kombinierte Zubereitungen

Die Behandlung der Hypercholesterinämie sowie der kombinierten Varianten der Dyslipidämie umfasst den Einsatz von Medikamenten - Statinen. Diese Medikamente hemmen die Synthese von endogenem Cholesterin im Stadium der Bildung von Mevalonat. Ziel des Artikels ist es, alternative Medikamente zur Behandlung von Dyslipidämie zu beschreiben und das populäre Konzept der „natürlichen Statine“ oder der natürlichen Statine zu berühren.

Wann wird nur die Statintherapie angezeigt?

Eine Arzneimittelkorrektur bei versehentlich festgestellter Hypercholesterinämie ist nur in Fällen erforderlich, in denen die Cholesterinkonzentration 7-8 mmol / l überschreitet. Der erste Schritt, um diesen Indikator zu reduzieren, ist die Ernährung. Es zeigt sich jedoch, dass keine strukturellen Schäden am Herzen vorliegen. Es gibt Zustände und Krankheiten, bei denen es ungeachtet des anfänglichen Cholesterinspiegels und der Lipoproteine ​​niedriger Dichte erforderlich ist, Statine einzunehmen, um den Cholesterinspiegel zu senken.

Wenn bei einem Patienten in der Vergangenheit ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall aufgetreten ist, wird eine Reihe von Arzneimitteln verschrieben, sofern sie nicht zuvor zur Anwendung empfohlen wurden. In der Gruppe der Tools, die die Prognose verbessern, sind Statin-Vertreter die führenden Positionen.

Darüber hinaus haben Simvastatin und Atorvastatin eine größere Wirkung im Falle eines bereits auftretenden vaskulären Ereignisses.

In ähnlicher Weise muss gehandelt werden, wenn die Echokardioskopie eine Hypokinese-Stelle ergab und ein elektrokardiographischer Film cicatriciale Veränderungen oder eine Kardiosklerose nach dem Infarkt aufwies. Verschreiben Sie therapeutische Dosen von Hydroxymethylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase-Inhibitoren.

Herzrhythmusstörungen, die eine gefährliche Thrombusbildung darstellen, sind ein Hinweis auf die Ernennung von Statinen. Dazu gehören Vorhofflimmern, Vorhofflattern sowie Extrasystolen und paroxysmale Tachykardien.

Statine natürlichen Ursprungs

Diese Gruppe von HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren wird von Myzelpilzen synthetisiert. Mittel gehören zu natürlichen Statinen. Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln dieser Gruppe wurden Lovastatin und Mevastatin nicht chemisch modifiziert.

Lovastatin stammt aus der Kultur des Pilzes Aspergillus terreus. Wenn es in die Blutbahn gelangt, hemmt es kompetitiv die Hydroxymethylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase. Dies verringert den endogenen Cholesterinpool in der Zusammensetzung der atherogenen Fraktion von Lipoproteinen. Auf dem Pharmamarkt gibt es solche Medikamente, die auf Lovastatin basieren, wie:

Mevastatin ist ein Abfallprodukt des Pilzes Penicillium citrinum. Die Basis gilt als kompakt. Pharmakologen bestehen darauf, dass die Wirksamkeit von Lovastatin die wirksame Wirkung von Mevastatin übertrifft.

Diese Statine haben keine signifikanten Vorteile. Sie sind die Pioniere von chemisch modifiziertem Simvastatin, Pravastatin, Rosuvastatin. Alle diese Medikamente sind hochwirksam bei der Bekämpfung von Dyslipidämie, Arteriosklerose unterschiedlicher Lokalisation.

Entwicklung neuer Medikamente, die das Lipidprofil beeinflussen. Sie sollen sich nicht nur auf das Stadium der Bildung von Mevalonsäure, sondern auch auf die früheren und späteren Stadien der Cholesterinbiosynthese auswirken. Bis zum Abschluss der erforderlichen klinischen Studien sind sie noch nicht in die Routine eingetreten.

Situationen, in denen es besser ist, Statine zu ersetzen

Es ist seit langem bekannt, dass Medikamente dieser Gruppe zu Leberfunktionsstörungen führen können. Dies äußert sich in einem Anstieg der Konzentration von Leberenzymen - Transaminasen. Diese Situation deutet auf eine Zytolyse hin - die Zerstörung der Zellstruktur der Leber.

Der Überschuss von ALT und AST mehr als dreimal - die Anzeige für die Stornierung. Der Arzt sollte überlegen und entscheiden, wie die Statine in dieser Situation ersetzt werden sollen. Der zweite Zustand - ein deutlicher Anstieg der CPK. Es spricht von der Niederlage der Muskelfasern. Wenn es auch ein Myalgiesyndrom (Muskelschmerzen) gibt, gibt es allen Grund, die Statinotherapie abzubrechen und das Lipidprofil entweder mit „natürlichen Statinen“ (von erhöhten Cholesterinspiegeln) oder mit anderen Lipidsenkern zu korrigieren.

Wann können natürliche Statinanaloga verwendet werden?

Wenn eine erhöhte Anzahl an Cholesterin oder Triacylglyceriden nicht viel höher als normal ist und keine Anzeichen einer strukturellen Herzerkrankung vorliegen, können Sie natürliche Produkte ausprobieren, die diese Indikatoren reduzieren. Danach wird der Zustand des Lipidprofils überwacht.

Wenn Cholesterin und Lipoproteine ​​mit niedriger Dichte den Zielwert nicht erreicht haben oder zumindest nicht um die Hälfte gesunken sind, sollten Sie zu einer medizinischen Korrektur von Stoffwechselveränderungen übergehen.

Es ist bekannt, dass einige Verbindungen, die die Entstehung von Arteriosklerose verhindern, in Lebensmitteln vorkommen. Welche Lebensmittel enthalten atherosklerotische Substanzen natürlichen Ursprungs?

Naturstoffe im Kampf gegen Dyslipidämie

Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte organische Verbindungen. Im Gegensatz zu Cholesterin verhindern sie das Fortschreiten der Atherosklerose. Dies erhöht den Gehalt der anti-atherogenen Fraktion der Serumlipide - Lipoproteine ​​mit hoher Dichte. Gleichzeitig nimmt die Menge an LDL ab, ebenso wie der Indikator für den atherogenen Gesamtcholesterinindex.

Diese Säuren sind in fettem Fisch enthalten. Dies ist Hering, Makrele, rosa Lachs. Andere Meeresprodukte enthalten auch anti-atherogene mehrfach ungesättigte Omega-3-Säuren. Viele Mehrfachbindungen in ihrer Zusammensetzung verringern den relativen Anteil von LDL und dem sogenannten "schlechten" Cholesterin und erhöhen gleichzeitig den Pool von Lipoproteinen mit hoher Dichte.

Es gibt ein Medikament auf dem modernen Pharmamarkt, das berüchtigte Säuren enthält. Dieses Mittel heißt Omacor. Bei der Behandlung von Dyslipidämie mit strukturellen Schäden an Herz- und Hirngefäßen können sie kaum durch Statine ersetzt werden. Bei gewöhnlicher Cholesterinämie und insbesondere bei Angina ohne Herzinfarkt wird dieses Medikament zum Mittel der Wahl für Kardiologen und Therapeuten. Ein wesentlicher Nachteil ist der hohe Preis und die Notwendigkeit eines langen Empfangs.

Das Prinzip der Ernährung bei der Behandlung von Dyslipidämie ist eine Einschränkung bei der Ernährung von tierischen Fetten.

Es besteht ein Missverständnis, dass pflanzliche Öle Cholesterin enthalten. Das ist ein Mythos. Cholesterin ist ein Abfallprodukt von Vertretern des Tierreichs. Pflanzen sind nicht in der Lage, diese Verbindung zu synthetisieren. Daher empfehlen Therapeuten, Kardiologen und Ernährungswissenschaftler, pflanzliche Öle maximal zu essen. Bevorzugt werden Olivenöl, Leinsamenöl und Senföl. Sie enthalten eine sehr große Menge mehrfach ungesättigter Fettsäuren.

Medizinische Alternative zu Statinen

Im Falle einer Unverträglichkeit, Ineffizienz oder des Vorliegens von Kontraindikationen für die Verwendung dieser Arzneimittelgruppe das Lipidprofil mit Hilfe anderer Arzneimittel korrigieren. Unter ihnen:

Jedes der Medikamente sollte im Detail überprüft werden.

Fibriert

Fibrate haben einen größeren Einfluss auf den Gehalt an Triacylglyceriden. Durch die Aktivierung des Enzyms Lipoproteinlipase sinkt die Anzahl der VLDL und LDL. Dies bedeutet, dass der Spiegel von nicht nur TAG, sondern auch Cholesterin abnimmt. Sie stabilisieren die Menge an Serumcholesterin und verbessern dadurch das Lipidprofil.

Verwendet im heutigen Markt Klofibrat und Fenofibrat. Die gebräuchlichste Handelsbezeichnung ist Traykor. Dies ist das Mittel der Wahl bei der Behandlung von Dyslipidämie, bei der neben einem Anstieg des Cholesterins auch eine Triacylglyceridämie nachgewiesen wird. Es kann als alternatives Mittel zur Unverträglichkeit gegenüber Statinen angesehen werden.

Cholesterinabsorptionshemmer

Esetrol, das Ezetimib enthält, ist im Wesentlichen ein monoklonaler Antikörper, der die Cholesterinresorption im Dünndarm hemmt. Das heißt, eine depressive Wirkung auf die Enzymsysteme der Lipogenese hat dieses Werkzeug nicht, wie die berüchtigten Statine.

Ezetimib wirkt auf ein Transportprotein namens Nyman-Pick-Protein. Er ist an der Bindung von exogenem Cholesterin beteiligt. Ezetrol verhindert dies. Die Menge an Cholesterin, die vom Darm in die Pfortader und die Leber gelangt, nimmt ab, während die Menge an ausgeschiedenem Metaboliten zunimmt. Bekannt ist auch die Wirkung von Ezetimiba, den Gehalt an Lipoprotein hoher Dichte zu erhöhen.

Kombinierte Zubereitungen

Kombiniertes Mittel gegen Dyslipidämie erschien vor nicht allzu langer Zeit. Es enthält Ezetrol und Simvastatin. Die Droge heißt Ineji. Es enthält 10 mg Ezetimiba und verschiedene Mengen Simvastatin - von 10 bis 80 mg. Somit verfolgt der Arzt mit der Ernennung dieses Tools zwei Ziele:

  1. Reduzieren Sie die Cholesterinaufnahme im Dünndarm.
  2. Reduzieren Sie die Cholesterinsynthese durch Leberenzymsysteme.

Diese beiden Mechanismen ergänzen sich perfekt. Beide Cholesterinpools sind endogen und exogen. Bei der Verschreibung die Dosis titrieren und den Zustand der Leberfunktion überwachen.

Präparate zur Normalisierung des Cholesterins im Blut

Cholesterin, dessen Gesamtmenge mehr als 6,5 mmol / l im Blut beträgt, muss sofort korrigiert werden. Wenn Ernährung, Bewegung und erhöhte motorische Aktivität den Stoffwechsel nicht normalisieren können, greifen sie auf Medikamente zurück. Es versteht sich, dass eine medikamentöse Therapie nur dann wirksam ist, wenn der Patient auf die Empfehlungen des behandelnden Arztes hört und eine Selbstbehandlung vermeidet. Arzneimittel, die den Cholesterinspiegel im Blut beeinflussen und ihn senken können, weisen eine Reihe von Merkmalen sowie Kontraindikationen auf. Was sind die Medikamente gegen Cholesterin, wie wirken sie auf den Körper und welche von ihnen sind die wirksamsten, lernen wir weiter.

Arzneimittelklassifizierung

Abhängig davon, wie genau das Medikament den Cholesterinspiegel im Blut senkt, können alle Arzneimittel in die folgenden pharmakologischen Gruppen unterteilt werden:

  1. Fibrate - haben eine komplexe Wirkung und reduzieren die natürliche Synthese von "schlechtem" Cholesterin. Ihr komplexer Effekt hat viele nachteilige Reaktionen, aber der Effekt ist der schnellste und längste bisher.
  2. Korrektoren des Fettstoffwechsels - tragen zur Entwicklung eines guten Cholesterins bei und lassen auch nicht zu, dass sich das Böse in den Gefäßen ansammelt.
  3. Medikamente, die nicht zulassen, dass Cholesterin im Darm absorbiert wird - ihre Aktivität zielt darauf ab, die Absorption von Zellen aus der Nahrung selbst zu verlangsamen, was es ermöglicht, das Gleichgewicht des natürlichen Cholesterins auszugleichen, das von Leberzellen synthetisiert und von außen künstlich aufgenommen wird.
  4. Statine sind eines der wirksamsten Medikamente, deren Bestandteile die Leberenzyme beeinflussen und ihre Produktion blockieren können. Dies reduziert die Produktion von Cholesterin drastisch, wodurch der Blutspiegel auf natürliche Weise sinkt.
  5. Gallensäure-Sequestriermittel - die Bestandteile von Arzneimitteln, die in die Darmhöhle gelangen, Gallensäuren aufnehmen, neutralisieren und aus dem Körper entfernen.

Welche Gruppe von Medikamenten vom Arzt verschrieben wird, hängt von der Diagnose und den Ursachen der Krankheit ab. Präparate zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut sind kontraindiziert und können nicht in gleichen Konzentrationen und Anteilen an verschiedene Personen verabreicht werden. Der Gehalt dieser Komponente zum Zeitpunkt der Behandlung wird mithilfe eines Laborbluttests überwacht, anhand dessen festgestellt werden kann, ob das Arzneimittel in einem bestimmten Fall wirksam ist. Es ist daher nicht notwendig, sich selbst zu behandeln, was nicht nur unwirksam sein kann, sondern auch viele Nebenwirkungen hat. Wie man den Cholesterinspiegel im Blut senkt und nicht die Entwicklung anderer Pathologien provoziert, weiß nur ein Spezialist.

Fibriert

Die Medikamente in dieser Gruppe normalisieren den Fettstoffwechsel, wodurch Sie den natürlichen Cholesterinspiegel im Blut bei minimalen Gesundheitskosten wiederherstellen können. Ihre Wirkung zielt darauf ab, die Produktion von Triglyceriden durch Leberzellen sowie die natürliche Elimination von Cholesterinverbindungen aus dem Körper zu unterdrücken. Am häufigsten werden diese Medikamente bei Diabetes und anderen Autoimmunerkrankungen verschrieben, die mit einer Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper einhergehen.

Vorteile

Fibrate können einen komplexen Effekt haben, der folgende Vorteile hat:

  1. Blockieren Sie direkt die Leberzellen, die an der Produktion von Cholesterin beteiligt sind.
  2. Besitzen entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
  3. Tonisierung verdünnter Wände von Blutgefäßen, Beseitigung von Ansammlungen und Plaques.
  4. Störung der Blutverdickung.
  5. Kann in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet werden, die den Cholesterinspiegel im Blut senken.
  6. Verursacht keine allergischen Reaktionen.

Fibrate können Patienten verabreicht werden, die einen geringen Gehalt an Lipidproteinen mit hoher Dichte aufweisen.

Nachteile

Fibrate rufen häufig die Entwicklung von Nebenwirkungen in Form von Störungen der Verdauungsfunktion (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) sowie Nervenstörungen bis hin zu depressiven Zuständen und Apathie hervor. Bei schwerwiegenden Erkrankungen des Nervensystems und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfolgt die Behandlung mit Arzneimitteln dieser Gruppe ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht.

Medikamente

Die neueste Generation von Medikamenten, die eine komplexe Wirkung auf den Körper haben und den Cholesterinspiegel im Blut schnell senken können, hat die folgenden pharmakologischen Bezeichnungen:

  • Lipantil;
  • Cyprofibrat;
  • Exlip;
  • Gemfibrozil;
  • Bezafibrat;
  • Grofibrat;
  • Traykor;
  • Gevilon;
  • Fenofibrat;
  • Clofibrate.

Medikamente sind verschreibungspflichtig und werden erst nach Bestätigung der Diagnose und Studien über Cholesterin im Blut eingenommen.

Korrektoren des Fettstoffwechsels

Präsentiert von Medikamenten aus natürlichen Pflanzenmaterialien. Gleichen Sie den Mangel an Phospholipiden aus, aufgrund dessen im Körper ein Versagen des Fettstoffwechsels vorliegt, bei dem der Spiegel an schlechtem Cholesterin schnell ansteigt. Cholesterinsenkende Medikamente wirken direkt auf die Leberzellen und stellen sie wieder her.

Vorteile

Unter den Vorteilen dieser Arzneimittelgruppe, die den Cholesterinspiegel senken, können Sie die Normalisierung und Regeneration von Leberzellen sowie die Verhinderung der Entwicklung von Bindegewebe auswählen. Praktisch alle Medikamente basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen, die auf natürliche Weise gewonnen werden. Dies deutet auf das Fehlen von Nebenwirkungen sowie auf eine gute Verträglichkeit bei allen Patientenkategorien hin.

Nachteile

Sehr selten können Nebenwirkungen in Form von Stuhlentspannung und Appetitlosigkeit auftreten. Bei Vorliegen einer Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels können allergische Reaktionen in Form von Urtikaria und Angioödem auftreten.

Medikamente

Folgende Medikamente erhöhen den Cholesterinspiegel und reduzieren Lipidproteine ​​mit niedriger und sehr niedriger Dichte:

Präparate, die die Aufnahme von Cholesterin im Darm verhindern

Medikamente dieser Gruppe können den Verdauungsprozess im Darm beeinflussen. Die Wirkstoffe verbinden sich mit Lipiden, die aus der Nahrung stammen, neutralisieren und entfernen sie aus dem Körper. Die Konzentration an schlechtem Cholesterin im Blut nimmt ebenfalls ab, was auf die Fähigkeit des Arzneimittels zurückzuführen ist, diese Zellen in den Gefäßen zu neutralisieren und ihren Vormarsch zur Leber für den weiteren Zerfall anzuregen. Bei erhöhtem Cholesterin haben diese Medikamente eine zusätzliche Wirkung, daher können sie nicht als Hauptmedikament verwendet werden. Gehen Sie gut mit anderen Medikamenten, die Cholesterin senken.

Um den Cholesterinspiegel zu senken, setzen unsere Leser Aterol erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...

Vorteile

Cholesterintabletten und Nahrungsergänzungsmittel werden vom Körper gut vertragen und haben praktisch keine Nebenwirkungen. Kann solche Eigenschaften aufweisen:

  1. Reduzieren Sie den Appetit, damit eine Person weniger Nahrung zu sich nimmt, was an sich zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse beiträgt.
  2. Beschleunigen Sie die Ausscheidung von Gallensäuren, was wiederum den Anfall von freiem Cholesterin im Blut und dessen Transport zur Leber zur Folge hat.
  3. Zeigen Sie die Eigenschaften eines Sorptionsmittels und neutralisieren Sie nicht nur den notwendigen Bestandteil, sondern auch schädliche Bestandteile des Darms, ohne die Zusammensetzung seiner Mikroflora zu beeinflussen.

Die Wirksamkeit dieser Arzneimittelgruppe hängt auch stark von der Qualität der verzehrten Lebensmittel ab. Wenn der Patient den Rat des Arztes über die Notwendigkeit einer Diät ignoriert, falsch isst und fetthaltige Lebensmittel missbraucht, kann der Effekt in diesem Fall gegen Null gehen.

Nachteile

In den ersten 2-3 Tagen nach der Einnahme der Medikamente können sich Symptome entwickeln wie:

  • Bauchdehnung und Gasbildung;
  • Übelkeit und Appetitlosigkeit;
  • epigastrischer Schmerz im Unterleib;
  • Stuhlstörungen.

Normalerweise verschwinden alle diese Symptome von selbst, wenn der Patient eine Diät einhält. In einigen Fällen kann eine allergische Reaktion beobachtet werden, die mit dem Vorliegen einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels verbunden ist. Es ist strengstens verboten, diese Gruppe von Arzneimitteln bei Patienten mit Darmpathologien in Form von Obstruktionen anzuwenden.

Medikamente

Das wirksamste Medikament zur Senkung des Cholesterins im Blut dieser Gruppe ist Guar. Dieser Lebensmittelzusatzstoff, der in Form von Granulat hergestellt wird, bildet beim Kontakt mit Wasser eine Art Gelee, das die Eigenschaften des Sorbens im Darm ausübt und das Cholesterin neutralisiert. Es gibt auch seine Analoga mit ähnlichen pharmakologischen Eigenschaften:

Statine

Präparate dieser Gruppe weisen maximale Wirksamkeit auf, da ihre Aktivität auf die Blockierung von Leberenzymen abzielt, die Cholesterin produzieren. Gleichzeitig nimmt die Menge der schlechten Substanz stark ab, während die Anzahl der Lipoproteinrezeptoren mit hoher Dichte zunimmt. Statine können als primäres Medikament verschrieben werden, das den Cholesterinspiegel senken und kontrollieren kann. Ihre Aufnahme erfolgt abends, da die maximale Synthese dieser Substanz nachts erfolgt.

Fast alle Medikamente sind sicher und verursachen keine schwerwiegenden Erkrankungen im Verdauungstrakt. Bei Bedarf können Statine mit Fibraten kombiniert werden, die den Prozess der Cholesterinspaltung und dessen Ausscheidung aus dem Körper beschleunigen und beschleunigen.

Vorteile

Präparate zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut der Statingruppe haben viele Vorteile, einschließlich:

  1. Die ersten Ergebnisse in 2-3 Tagen.
  2. Sie haben keinen Einfluss auf den Kohlenhydrat- und Purinstoffwechsel, daher ist ihre Verwendung bei Patienten mit Diabetes und anderen Autoimmunerkrankungen zulässig.
  3. Bei Bedarf können Sie die Dosis erhöhen, die die Gesundheit des Patienten nicht beeinträchtigt.

Medikamente lassen sich gut mit anderen Arzneimitteln kombinieren, deren Wirkung auf die Stabilisierung von Stoffwechselprozessen abzielt.

Nachteile

Wie jedes andere Medikament, das den Cholesterinspiegel senkt, können auch Statine Nebenwirkungen haben, beispielsweise:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Schmerzen im rechten Hypochondrium;
  • Verstopfung, die durch anhaltenden Durchfall ersetzt werden;
  • Muskelschwäche.

Bei falscher Dosierung und Kombination mit anderen pharmakologischen Gruppen können Statine gegenüber Leberzellen aggressiv sein und Funktionsstörungen hervorrufen. Eine verminderte Leberproduktivität beeinträchtigt die Prozesse der Verdauung und des Stoffwechsels, was die Situation nur verschlimmert.

Medikamente

Heilmittel für Cholesterin der Statingruppe sind wie folgt:

  • Pravastatin;
  • Atorvastatin;
  • Pitavastatin;
  • Simvastatin;
  • Ovenkor;
  • Holvasim;
  • Vasator;
  • Lescol;
  • Torvacard;
  • Anvistat.

Welche Medikamente sind besser, sicherer und helfen, den Cholesterinspiegel so schnell wie möglich zu senken, abhängig von der spezifischen Situation, dem Alter und dem Allgemeinzustand des Patienten.

Gallensäure-Maskierungsmittel

Medikamente dieser Gruppe zeigen einen doppelten Effekt. Wenn es in den Darm gelangt, nehmen sie alle Gallensäuren auf und neutralisieren sie, woraufhin ihr Mangel im Körper auftritt. Leberzellen lösen einen Prozess aus, bei dem diese fehlenden Säuren aus vorhandenen Cholesterinzellen synthetisiert werden. Es gibt einen natürlichen Zaun mit schädlichen Bestandteilen aus dem Blut, der es Ihnen ermöglicht, den Blutspiegel zu normalisieren.

Vorteile

Unter den Vorteilen der Verwendung dieser Medikamente für einen hohen Cholesterinspiegel sind:

  • sie wirken ausschließlich im Darmlumen, ohne vom Blut aufgenommen zu werden;
  • die Darmflora nicht beeinträchtigen;
  • gut mit anderen Drogen kombinieren;
  • leicht von Patienten mit Pathologien toleriert.

Nachteile

Es ist äußerst selten, dass Maskierungsmittel eine Verdauungsstörung hervorrufen, die von Durchfall und verstärkter Gasbildung begleitet wird.

Medikamente

Fonds mit hohem Cholesterinspiegel können die folgenden Namen haben:

Andere Drogen

Cholesterin-Tabletten, die bei Patienten gute Bewertungen haben, sind Probucol und Nikotinsäure. Die erste in kürzester Zeit provoziert die Senkung des schlechten Cholesterins, wirkt sich aber auch auf die Konzentration des Guten aus. Es hat eine ziemlich lange Anwendungsdauer (bis zu 6 Monate) und die ersten Ergebnisse erscheinen nach 2-3 Monaten Behandlung.

Nikotinsäure ist von Natur aus eine Vitamin B-Gruppe, daher erhöht sie die LDL-Konzentration und senkt die HDL. Gleichzeitig wird der Cholesterinspiegel auf ganz natürliche Weise, aber nur sehr langsam, gesenkt. Der Vorgang kann um 5-7 Monate verzögert werden. Nikotinsäure kann in Kombination mit anderen Honigpräparaten verwendet werden, um den Cholesterinspiegel zu erhöhen und den Cholesterinspiegel zu senken.

Mittel zur Senkung des Cholesterinspiegels haben also unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper, die berücksichtigt werden müssen. Einige heben gutes Cholesterin an, während andere es zusammen mit schädlichem verringern. Die Liste der zur Verfügung gestellten Medikamente dient nur zu Informationszwecken. Nur ein Fachmann, der mit der Krankheit vertraut ist und über bestimmte Fähigkeiten verfügt, ist berechtigt, Medikamente zu verschreiben. Selbstmedikation ist inakzeptabel.

Was sind die Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut?

Cholesterin ist ein Protein, das von der Leber produziert wird. Diese Komponente wird verwendet, um Gehirngewebe, bestimmte Arten von Hormonen zu bilden: Testosteron, Östrogen.

Ein Anstieg des Spiegels der Eiweißsubstanz im Blut deutet auf eine Leberfunktionsstörung hin. Dieser Zustand trägt zur Verstopfung der Gallenwege bei. In einem gesunden Körper wird der Bestandteil, der mit der Nahrung in die Leber gelangt, in Gallensäuren umgewandelt. Sie treten in die Gallenblase ein, dann in den Zwölffingerdarm, nehmen an der Verdauung teil und werden mit den Nahrungsresten aus dem Körper ausgeschieden.

Wenn eine Verstopfung der Gallenwege auftritt, stagniert Cholesterin in den Gefäßen. Infolgedessen bilden sich atherosklerotische Plaques. Sie beeinträchtigen die Durchblutung, schließen die Gefäßlücken. Es verursacht Herzkrankheiten, lose Plaques können zu einem Herzinfarkt führen.

Ausführliches und sehr wichtiges Video über Cholesterin

Ungefähr siebzig Prozent des gesamten Cholesterins werden vom Körper selbst produziert. Nur ein Drittel der Zutat kommt mit Lebensmitteln. Ohne sie kann der menschliche Körper nicht funktionieren.

Was zur Bildung einer erhöhten Rate beiträgt

  • genetische Veranlagung
  • Erkrankungen der Nieren und der Leber,
  • Diabetes und endokrine Drüsenerkrankungen,
  • Rauchen und Alkoholismus
  • Fett essen, frittierte Lebensmittel - Schweinefleisch, Fette.

Welche Medikamente reduzieren das Niveau

Die Einstufung von Arzneimitteln, die den Blutspiegel senken, hängt vom Wirkungsmechanismus ab. Es ist wie folgt:

Medizinische Produkte, die die Synthese von "schlechtem" Cholesterin verhindern:

Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen an die Mitarbeiter Hämatologen direkt auf der Website in den Kommentaren zu stellen. Wir werden antworten. Stellen Sie eine Frage >>

  • Statine sind eines der wirksamsten Hypolipidämika. Sie blockieren die Enzyme, die Cholesterin produzieren. Gleichzeitig wird der Gesamtwert des „schädlichen“ Cholesterins im Blut gesenkt. Statine sind sicher, überschreiten jedoch nicht ihre Dosierung. Sie werden abends (einmal täglich) verschrieben, da der Cholesterinspiegel nachts maximal ansteigt. Statine werden für endokrine Drüsenerkrankungen, einschließlich Diabetes, verschrieben. Sie beeinflussen den Kohlenhydratstoffwechsel nicht. Die Wirkung der Einnahme von Statinen ist nach einigen Tagen sichtbar, das maximale Ergebnis ist nach einem Monat spürbar. Ärzte und Patienten hinterlassen gute Bewertungen zu dieser Gruppe von Arzneimitteln.
  • Fibrate sind Medikamente, die Triglyceride im Blut senken. In geringerem Maße senken sie die Cholesterinkonzentration. Sie werden bei signifikanter Hypertriglyceridermie angewendet.
  • Probucol - ein Medikament, das hilft, den Cholesterinspiegel beider Arten (gut und schlecht) zu senken. Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Rate der Triglyceride. Probucol erhöht die Geschwindigkeit der Entfernung der Proteinkomponente zusammen mit der Galle aus dem Körper. Der Effekt wird 2 Monate nach Beginn des Empfangs spürbar sein.
  • Nikotinsäure - dieses Medikament ist in den B-Vitaminen enthalten, die dazu beitragen, das „schlechte“ Cholesterin zu senken. Das Medikament reduziert signifikant die Fähigkeit des Blutes, Blutgerinnsel zu bilden. Die Behandlung mit diesem Medikament wird für eine lange Zeit durchgeführt. Allmählich ist es notwendig, die Dosierung zu erhöhen. Vor und nach der Verwendung von Nikotinsäure können keine heißen Getränke eingenommen werden.

Medikamente, die die Aufnahme von "schlechtem" Eiweiß im Darm verlangsamen:

  • Medikamente, die die Absorption von Cholesterin im Darm unterdrücken - diese Medikamente verlangsamen die Absorption der Eiweißsubstanz während der Verdauung und der Nahrungsentnahme aus dem Körper und reduzieren die Konzentration im Blut. Sie beschleunigen den Ausstoß von Gallensäuren, unterdrücken den Appetit, was zu einem Gewichtsverlust führt. Die häufigste Droge ist Guar.
  • Gallensäure-Sequestriermittel - Diese Arzneimittel binden Gallensäuren und entfernen sie nach und nach. Dem Körper fehlen Gallensäuren, wodurch die Leber beginnt, gutes Cholesterin zu synthetisieren. Sequestriermittel haben keine Wirkung auf Bluttriglyceride.

Andere lipidsenkende Medikamente sind Korrektoren, die den Spiegel des guten Cholesterins erhöhen. Dazu gehören:

  • Essentiale ist ein Medikament, das den Abbau von "schlechtem" Cholesterin verbessert, es aktiviert die Eigenschaften von gutem Cholesterin.
  • Benzaflavin - ein Werkzeug, das zur Gruppe der Vitamine B12 gehört. Das Medikament wird durch lange Verabreichungswege verschrieben.

Weitere Artikel Zu Embolien