Heparinsalbe: Analoga
Heparinsalbe ist ein komplexes Medikament, das in jeder Hausapotheke enthalten sein sollte. Es wird äußerlich angewendet und gehört zur Klasse der Antikoagulantien.
Die Salbe hat ein breites Wirkungsspektrum und hilft bei der Bewältigung der häufig auftretenden Beschwerden wie Verletzungen und Blutergüsse, Verstauchungen und Schwellungen.
Darüber hinaus wird Heparin auch zur Behandlung komplexerer Krankheiten eingesetzt - Hämorrhoiden, Entzündungen der Venenwände, trophische Geschwüre.
Das Medikament wird aktiv in der Kosmetik eingesetzt, viele Frauen nutzen es als wirksame Anti-Falten-Behandlung.
Ein wesentlicher Vorteil der Salbe ist, dass sie praktisch keine Nebenwirkungen und Kontraindikationen aufweist. Es kann während der Schwangerschaft sowie bei Kindern angewendet werden.
Wir laden Sie auch ein, unseren Artikel über Lioton-Gel zu lesen.
Pharmakologische Wirkungen von Heparinsalbe
Die Popularität der Salbe ist natürlich auf ihre große Liste pharmakologischer Wirkungen zurückzuführen. Der direkte Zweck von Heparinsalben besteht jedoch, wie bei vielen anderen Antikoagulanzien, darin, Schmerzen zu lindern und die Resorption von Blutgerinnseln zu beschleunigen.
Dies trägt zur aktuellen Zusammensetzung der Salbe bei, die Folgendes umfasst:
- Heparin - beseitigt die Blutgerinnung, beugt Blutgerinnseln vor und löst alte Blutgerinnsel auf.
- Benzylnicotinat - erweitert die Blutgefäße und ermöglicht es Heparin, schneller in den Körper einzudringen.
- Benzocain - Schmerzmittel.
Hilfsstoffe der Heparinsalbe:
Die integrierte Verwendung dieser Komponenten macht die Salbe wirksam bei der Bekämpfung vieler Krankheiten und hilft auch bei der Linderung von Schmerzsyndromen und bei der Vorbeugung schwerer Körperstörungen.
Siehe auch unseren Artikel über die Zusammensetzung von Wachscreme.
Um Krampfadern schnell loszuwerden, empfehlen unsere Leser das GESUNDE Gel. Krampfadern - weibliche "Pest des 21. Jahrhunderts". 57% der Patienten sterben innerhalb von 10 Jahren an Thrombus und Krebs! Lebensbedrohliche Komplikationen sind: THROMBOPHLEBIT (Blutgerinnsel in den Venen haben 75-80% der Krampfadern), TROPHIC ULCERS (Gewebefäule) und natürlich ONKOLOGIE! Wenn Sie Krampfadern haben, müssen Sie dringend handeln. In den meisten Fällen können Sie mit Ihrer eigenen Hilfe auf Operationen und andere schwere Eingriffe verzichten.
Indikationen für die Verwendung von Heparin-Salbe
In den meisten Fällen wird das Medikament von einem Arzt zur Behandlung von Thrombophlebitis (Entzündung der Venenwände) sowie zur Behandlung von Blutergüssen verschrieben, die aus einer Verletzung resultieren oder häufig der Langzeitgebrauch von Tropfern sind.
Manchmal wird Heparinsalbe als Medikament gegen die Komplikationen von Krampfadern eingesetzt. Häufig wird es bei Hämorrhoiden verschrieben.
Heparin-basierte Salbe kann verschrieben werden für:
- Thrombophlebitis;
- Thrombose;
- Hämorrhoiden und postpartale Entzündungen von Hämorrhoiden;
- trophische Geschwüre an den Beinen. Alle Salben zur Heilung von trophischen Beingeschwüren finden Sie hier.
- Mastitis;
- subkutane Hämatome;
- blaue Flecken, blaue Flecken, Ödeme;
- häusliche Verletzungen und Sportverletzungen, einschließlich Gelenkverletzungen.
Salbe wird auch als prophylaktisches Mittel zur Beseitigung von Komplikationen bei Krampfadern eingesetzt.
Heparin ist in der Kosmetologie weit verbreitet, einige Experten aus diesem Bereich empfehlen es Frauen ab 30 Jahren, um verschiedene Hautprobleme zu beseitigen. Die Salbe enthält Säuren, die dazu beitragen, die Blutgefäße zu erweitern und den für das Gesicht nützlichen Blutstoffwechsel zu verbessern.
Für kosmetische Zwecke wird Heparinsalbe verschrieben für:
- Falten beseitigen;
- Stimulierung der Erneuerung der Hautzellen;
- Anti-Schwellung;
- verbessern Sie die Farbe und die Elastizität der Haut;
- Akne Entfernung;
- Gegenwirkungsbeutel unter den Augen.
Es sollte nicht vergessen werden, dass es sich trotz der ziemlich harmlosen Bestandteile der Salbe nach wie vor um ein Medikament und keine kosmetische Creme handelt. Daher sollte es mit Vorsicht angewendet werden, nachdem die Anweisungen und möglichen Nebenwirkungen untersucht wurden.
Dosierung und Verabreichung
Besondere Probleme bei der Anwendung des Arzneimittels bei Patienten treten nicht auf. Das Werkzeug muss auf die beschädigte Stelle der Haut aufgetragen und sanft nach innen gerieben werden.
Für eine Haut mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm werden ca. 4 cm Salbe benötigt. Zuvor muss die behandelte Oberfläche von Schmutz, Staub oder Schweiß gereinigt werden, und die Salbe muss mit sauberen Händen oder einem Wattepad aufgetragen werden.
Besondere Hinweise zum Auftragen der Salbe:
- Die Salbe wird 2-3 mal täglich aufgetragen.
- Die vollständige Wiederherstellung der beschädigten Stelle erfolgt in 5-7 Tagen;
- Salbe leicht gerieben, ohne Druck.
Mit äußerster Vorsicht wird die Salbe bei der Behandlung von Hämorrhoiden eingesetzt.
Hierzu sind folgende Methoden möglich:
- Das Medikament wird auf einen Tampon aufgetragen, der dann in den Anus gelegt wird.
- Das Medikament wird auf eine Mullbinde aufgetragen und auf die betroffene Stelle aufgetragen.
- Das Arzneimittel wird vorsichtig in den betroffenen Bereich eingerieben.
Normalerweise benötigt ein Patient etwa 10 Tage, um sich vollständig zu erholen. Die genaue Dosierung kann je nach Komplexität der Diagnose nur von einem Arzt verordnet werden.
Gegenanzeigen
Heparinsalbe ist ein relativ billiges Medikament, das in jeder Apotheke verkauft wird und das Sie ohne ärztliche Verschreibung kaufen können.
Es sei jedoch daran erinnert, dass die Zusammensetzung der Salbe komplexe Bestandteile enthält, deren Wirkung in einigen Fällen für die Gesundheit des Patienten gefährlich ist.
Zusammen mit den einzigartigen heilenden Eigenschaften wirkt sich das Arzneimittel negativ auf den Körper aus.
Wann kann keine Salbe verwendet werden?
- Es gibt offene Wunden auf der Haut, Blutungen, Tränen
- Es gibt nekrotische Prozesse im Körper
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen der Salbe
- Mit einer Tendenz zu Allergien
Mit Vorsicht und nur auf ärztliche Verschreibung kann die Salbe während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch nur in den schwerwiegendsten Fällen, in denen der gesundheitliche Nutzen der Mutter wesentlich höher ist als das Risiko für den Fötus. Solche Fälle umfassen beispielsweise akute Hämorrhoiden oder verstopfte Venen.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen ist die Salbe ziemlich harmlos und kann sogar Kindern verabreicht werden. Die Dosierung sollte jedoch berücksichtigt werden und den täglichen Gebrauch nicht überschreiten.
Andernfalls kann sogar eine gesunde Person eine allergische Reaktion oder Hyperämie erfahren.
Heparin-Salben-Analoga
Experten sagen, dass Heparinsalbe in ihrer Zusammensetzung einzigartig ist und keine Analoga enthält. Es gibt jedoch Medikamente, die sich in Bestandteilen unterscheiden, jedoch in ihren pharmakologischen Eigenschaften ähnlich sind. Solche Medikamente werden sowohl von russischen Marken als auch von ausländischen Pharmaunternehmen hergestellt.
Die bekanntesten Gegenstücke zum Wirkungsmechanismus sind:
- Heparin
- Warfarin
- Venitan Forte Gel
- Trombless plus. Bewertungen von Trombless Gel hier.
- Zilt
- Heparin Gel
- Flenox
Diese Medikamente werden auch von einem Arzt zur Behandlung von thromboembolischen Komplikationen verschrieben.
Analoga der Heparinsalbe
Letzte Preisaktualisierung: 03/07/2019
Liste der Analoga: Sortierung nach Preis, Bewertung
Heparinsalbe Wertung: 16
Möglicher Ersatz für Heparinsalbe
Analog mehr von 153 Rubel.
Gel Lavenum antithrombotische Wirkung. Es enthält als Hauptsubstanz Natriumheparin, das auch Bestandteil der Heparinsalbe ist. Es wird bei Verletzungen und blauen Flecken, Thrombophlebitis und oberflächlicher Periblebität sowie zur Entfernung von subkutanen Hämatomen bei Knochenbrüchen und nach Phlebektomie angewendet. Das Gel ist nicht verschrieben für schlechte Blutgerinnung, bei Kindern und Geschwüren, eitrige Wunden an der Verletzungsstelle, es ist verboten, es in Verbindung mit äußeren Formen von Tetracyclin-Antibiotika zu verwenden. Das Medikament wird ein- bis dreimal täglich dünn aufgetragen und sanft eingerieben. Ohne Rezept aus der Apotheke abgegeben.
Trombless (Gel) Wertung: 8 Top
Analog mehr von 157 Rubel.
Trombless Gel ist ein Synonym für Heparinsalbe. Es hat den gleichen Wirkstoff in der Zusammensetzung und hat identische Angaben. Erhältlich in Tuben mit unterschiedlichen Dosierungen. Das Gel reduziert die Blutplättchenbindung, verbessert den Gewebestoffwechsel, die Mikrozirkulation, lindert Schwellungen und beschleunigt die Resorption von Blutgerinnseln. Bietet für den externen Gebrauch. Das Medikament kann während der Schwangerschaft angewendet werden. Der Therapieverlauf wird vom Arzt festgelegt, in der Regel überschreitet er eine Woche nicht. Sie sollten das Medikament nicht zusammen mit anderen Gelen und Salben verwenden, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Antihistaminika, sind.
Analog mehr von 175 Rubel.
Hepatrombin G in Form einer Salbe wirkt venosklerosierend. Sein Wirkstoff ist identisch mit Heparinsalbe. Dieses Arzneimittel ist für Hämorrhoiden, Anusfissuren, Fisteln und rektale Thrombophlebitis bestimmt. Das Medikament beseitigt Schwellungen, lindert Schmerzen und lindert Juckreiz. Es kann sowohl an den äußeren Hautpartien als auch rektal angewendet werden. Die Salbe ist kontraindiziert bei Anfälligkeit für Blutungen, Tuberkulose und Syphilis mit Hautläsionen viraler, bakterieller Natur. Während der Schwangerschaft sollten Sie vor der Anwendung die Empfehlungen des Arztes beachten, jedoch ist die Anwendung im ersten Trimester verboten. Bei längerem Gebrauch können Nebenwirkungen auftreten.
Venitan Forte (Gel) Wertung: 10 Up
Analog mehr von 199 Rubel.
Venitan Forte in Form eines Gels wirkt antiödematös und entzündungshemmend; Das Arzneimittel wird von slowenischen und deutschen Pharmaunternehmen hergestellt. Sein Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs ist Rosskastanienextrakt. Die Wirkung ist ähnlich wie bei Heparinsalbe, in dem Zeugnis, dass es immer noch eine venöse Insuffizienz hat, wird es für Beschwerden in den Beinen aufgrund erhöhter Belastung, Schwangerschaft verwendet. Das Medikament reduziert die Verstopfung in den Venen und dies vermeidet Schwellungen und Schmerzsymptome. Das Gel wird auf die Stelle der intakten Haut aufgetragen und sanft eingerieben. Vermeiden Sie Medikamente auf die Schleimhäute. Wird nicht bei Komponentenintoleranz verwendet.
Heparin-Salbenanaloga
Diese Seite enthält eine Liste aller Analoga Heparin Salbe in Zusammensetzung und Indikationen. Eine Liste von billigen Analoga, sowie in der Lage, die Preise in Apotheken zu vergleichen.
- Das billigste Äquivalent der Heparinsalbe: Hepazolon
- Die beliebteste analoge Heparinsalbe: Thrombozid
- Einstufung ATX: Heparin in Kombination mit anderen Arzneimitteln
- Wirkstoffe / Zusammensetzung: Benzylnicotinat, Benzocain, Natriumheparin
Günstige Analoga Heparinsalbe
Bei der Berechnung der Kosten für billige Analoga wurde die Heparinsalbe unter Berücksichtigung des in den Preislisten der Apotheken angegebenen Mindestpreises berechnet
Beliebte Analoga Heparinsalbe
Diese Liste der Arzneimittelanaloga basiert auf Statistiken der am häufigsten nachgefragten Arzneimittel.
Alle Analoga Heparinsalbe
Analoga in Zusammensetzung und Indikationen
Die obige Liste der Arzneimittelanaloga, in denen Heparinsalbenersatzstoffe angegeben sind, ist am besten geeignet, da sie die gleiche Zusammensetzung der Wirkstoffe aufweisen und in den Anwendungsgebieten übereinstimmen
Analoga auf Indikationen und Verwendungsmethode
Die Zusammensetzung kann je nach Indikation und Art der Anwendung gleich sein.
Wie finde ich ein billiges Äquivalent zu teuren Medikamenten?
Um ein kostengünstiges Analogon eines Arzneimittels, eines Generikums oder eines Synonyms zu finden, empfehlen wir zunächst, auf die Zusammensetzung zu achten, und zwar auf dieselben Wirkstoffe und Anwendungsgebiete. Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind die gleichen und zeigen an, dass das Arzneimittel ein Synonym für ein Arzneimittel ist, das pharmazeutisch äquivalent oder eine pharmazeutische Alternative ist. Vergessen Sie jedoch nicht die inaktiven Bestandteile ähnlicher Arzneimittel, die die Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigen können. Vergessen Sie nicht den Rat des Arztes, eine Selbstbehandlung kann Ihrer Gesundheit schaden. Konsultieren Sie daher immer Ihren Arzt, bevor Sie Arzneimittel einnehmen.
Preis für Heparinsalbe
Auf den folgenden Seiten finden Sie Preise für Heparinsalbe und Informationen zur Verfügbarkeit in einer Apotheke in der Nähe.
Heparin Salbe Anweisung
Dosierungsform
Salbe zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung
1 g der Salbe enthält: Wirkstoffe: Natriumheparin - 100 IE (0,833 mg mit Natriumheparinaktivität 120 IE / mg), Benzocain (Anästhesin) - 40,0 mg, Benzylnicotinat - 0,8 mg;
Hilfsstoffe: Glycerin - 150 mg, Petrolatum - 60 mg, Stearinsäure (Stearinsäure 50) - 50 mg, Pfirsichöl - 50 mg, Emulgator Nr. 1 - 50 mg, Methylparahydroxybenzoat - 1,5 mg, Propylparahydroxybenzoat - 0,5 mg Wasser - bis zu 1 g.
Beschreibung
Salbe von weiß nach weiß mit gelblichem Schimmer.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Antikoagulans mit direkter Wirkung für die lokale Anwendung + andere Medikamente.
Pharmakologische Eigenschaften. Pharmakodynamik
Kombinierte Zubereitung zur äußerlichen Anwendung, deren Wirkung auf den Eigenschaften der Bestandteile beruht. Heparin ist ein Antikoagulans mit direkter Wirkung und gehört zur Gruppe der mittelmolekularen Heparine. Bei topischer Anwendung hat es eine lokale gerinnungshemmende, exsudationshemmende, moderate entzündungshemmende Wirkung. Blockiert die Bildung von Thrombin. Heparin reduziert den Entzündungsprozess und hat eine gerinnungshemmende Wirkung, verbessert indirekt die Mikrozirkulation, was zur Resorption von Hämatomen und Blutgerinnseln beiträgt und die Schwellung von Gewebe verringert.
Benzylnicotinat ist ein peripheres Vasodilatationsmittel, das zur Verbesserung der Mikrozirkulation beiträgt. Wird als Adjuvans zur Verbesserung der Heparinpenetration verwendet.
Benzocain hat eine lokalanästhetische Wirkung. Reduziert die Permeabilität der Zellmembran für Natriumionen, verdrängt Calciumionen von Rezeptoren auf der inneren Oberfläche der Membran und blockiert die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Es verhindert das Auftreten von Schmerzimpulsen in den Enden der sensorischen Nerven und deren Passage durch die Nervenfasern.
Pharmakologische Eigenschaften. Pharmakokinetik
Heparin wird leicht von der Haut aufgenommen. Kommunikation mit Plasmaproteinen - bis zu 95%, das Verteilungsvolumen - 0,06 l / kg. Dringt nicht durch die Plazenta in die Muttermilch ein. Intensives Einfangen durch Endothelzellen und Zellen des mononukleären Makrophagen-Systems, konzentriert in Leber und Milz. Metabolisiert in der Leber unter Beteiligung von N-Desulfamidase und Thrombozyten-Heparinase, die in den späteren Stadien am Metabolismus von Heparin beteiligt sind. Desulfatierte Moleküle werden unter dem Einfluss von Nierenendoglycosidase in niedermolekulare Fragmente umgewandelt. Die Eliminationshalbwertszeit (T1 / 2) beträgt 1-6 h (durchschnittlich 1,5 h); steigt mit Fettleibigkeit, Leber- und / oder Nierenversagen; sinkt mit Lungenembolie, Infektionen, malignen Tumoren. Ausgeschieden von den Nieren, hauptsächlich in Form von inaktiven Metaboliten. Es wird nicht durch Hämodialyse angezeigt.
Benzylnicotinat dringt in alle Hautschichten ein. Im systemischen Kreislauf fließt praktisch nichts.
Äußerlich angewendet wird Benzocain praktisch nicht resorbiert.
Indikationen zur Verwendung
Thrombophlebitis der oberflächlichen Venen, oberflächliche Periphlebitis; subkutanes Hämatom; Phlebitis nach Injektion und Infusion; oberflächliche Mastitis; lokalisierte Infiltrate und Ödeme, Verletzungen und Blutergüsse (einschließlich Muskelgewebe, Sehnen, Gelenke); äußere Hämorrhoiden, Entzündung von postpartalen Hämorrhoiden; Lymphödem (Elefantiasis), Lymphangitis.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament; Verletzung der Unversehrtheit der Haut des betroffenen Gebietes (offene infizierte Wunden, insbesondere ulzerativ-nekrotische Prozesse); kinderalter bis 1 jahr.
Mit Vorsicht
Blutgerinnungsstörungen, Thrombozytopenie.
Gebrauch während der Schwangerschaft und während des Stillens
Die Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Heparin passiert die Plazentaschranke nicht und geht nicht in die Muttermilch über. Informationen über die Einnahme anderer Bestandteile des Arzneimittels in die Muttermilch liegen nicht vor.
Heparinsalbe wird während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) nur angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich. Die Salbe wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle (mit einer Menge von 0,5-1 g (2-4 cm Salbe) auf die Stelle mit einem Durchmesser von 3-5 cm) aufgetragen und vorsichtig in die Haut eingerieben. Die Salbe wird 2-3 mal täglich angewendet, bis entzündliche Ereignisse verschwunden sind, durchschnittlich 3 bis 7 Tage. Die Möglichkeit einer längeren Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt.
Bei Thrombosen äußerer Hämorrhoiden werden Rektaltampons verwendet, die Salbe wird auf ein grobes oder Leinenkissen aufgetragen, das direkt auf die thrombosierten Knoten aufgetragen und fixiert wird. Der salbengetränkte Tampon wird in den Anus eingeführt. Die Salbe sollte täglich angewendet werden, bis die Symptome verschwunden sind, durchschnittlich 3-14 Tage.
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels sind lokale Reaktionen in Form von Hauthyperämie, Abnahme der Empfindlichkeit an der Applikationsstelle, allergischen Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz) möglich.
Überdosis
Aufgrund der geringen systemischen Resorption ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
Die Salbe wird nicht gleichzeitig mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), Tetracyclinen und H1-Histaminrezeptor-Blockern topisch verschrieben.
Besondere Anweisungen
Bei längerer flächendeckender Anwendung von Heparinsalbe und gleichzeitiger Einnahme von oralen Medikamenten, die das Blutgerinnungssystem und / oder die Blutbildung beeinflussen, ist es erforderlich, die Gerinnungszeit und die Prothrombinzeit zu kontrollieren.
Falls erforderlich, wird eine lange Behandlungsdauer und bei ausgedehnten Läsionen bei schwangeren Frauen und Frauen über 65 Jahren eine ähnliche Kontrolle empfohlen.
Es sollte nicht bei offenen Wunden angewendet werden, wenn eitrige Prozesse vorliegen.
Die Verwendung von Salbe wird bei tiefen Venenthrombosen nicht empfohlen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten
Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen und mit Mechanismen zu arbeiten.
Formular freigeben
Salbe zur äußerlichen Anwendung. Auf 25 g in Aluminiumtuben oder in Tuben aus Polyethylen laminiert. Jedes Röhrchen wird zusammen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels in eine Packung Pappe gelegt.
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Verfallsdatum
3 Jahre.
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Urlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.
Hersteller
JSC NIZHFARM, Russland
603950, Nischni Nowgorod
GSP-459, Salganskaya 7
Tel.: (831) 278-80-88
Fax: (831) 430-72-28
Heparin-Salbe
Preise in Online-Apotheken:
Heparinsalbe ist ein direktes Antikoagulans, das bei externer Thrombophlebitis und Hämorrhoiden angewendet wird.
Pharmakologische Wirkung von Heparinsalbe
Wirkstoff Heparinsalbe - Heparin-Natrium, das aus der Salbe freigesetzt wird, wirkt antithrombotisch, löst vorhandene oder verhindert die Bildung neuer Blutgerinnsel, blockiert und verringert die Aggregation und Synthese von Blutplättchen, aktiviert die fibrinolytischen Eigenschaften des Blutes, hemmt die Hyaluronidase-Aktivität und vermindert Entzündungen.
Formular freigeben
Heparinsalbe wird in Form einer homogenen cremigen Masse von weißer oder gelblicher Farbe in Tuben von 10 und 25 g in Kartons hergestellt. Ein Gramm Salbe enthält:
- Heparin-Natrium - 100ME;
- Benzylnikotinat - 800 mg / kg;
- Benzocain - 40 mg.
Analoga der Heparinsalbe
Analoga Heparinsalbe auf dem Wirkstoff wird nicht freigesetzt. Die Analoga der Heparinsalbe, die den Wirkungsmechanismus beeinflussen und zur gleichen pharmakologischen Gruppe gehören, umfassen:
- Venitan Forte;
- Heparin-Acrigel 1000;
- Dolobene;
- Contractubex;
- Lavenum;
- Lioton 1000;
- Trombless;
- Hepatrombin C;
- Venabos;
- Trombless Plus;
- Troxevasin Neo.
Indikationen für die Verwendung von Heparin-Salbe
Heparinsalbe wird verschrieben für:
- Phlebitis nach Injektion und Infusion;
- Externe Hämorrhoiden;
- Trophische Geschwüre am Bein;
- Subkutanes Hämatom;
- Entzündung von postpartalen Hämorrhoiden;
- Lymphangitis;
- Verletzungen und blaue Flecken;
- Lokale Infiltration und Ödeme;
- Elephantiasis;
- Oberflächliche Mastitis;
- Periphere Oberfläche.
Die Verwendung von Heparinsalbe wird zur Vorbeugung und Behandlung der oberflächlichen Venenthrombophlebitis empfohlen. Ebenfalls wirksam ist die Verwendung von Heparin-Blutergüssen und roten Flecken von Akne.
Art der Anwendung der Heparinsalbe
Die Heparinsalbe wird den Anweisungen entsprechend äußerlich auf die betroffene Stelle aufgetragen und in die Haut eingerieben. Die Salbe sollte zweimal oder dreimal täglich angewendet werden und die Behandlungsdauer reicht von drei bis sieben Tagen. Bei Hämorrhoiden wird Heparinsalbe täglich auf ein Leinenpolster aufgetragen, auf die thrombosierten Knoten aufgetragen und fixiert. Die Behandlung dauert 3 bis 14 Tage, abhängig von der Rate, mit der die Symptome verschwinden.
Gegenanzeigen
Nach den Anweisungen ist Heparinsalbe kontraindiziert für:
- Verletzungen der Integrität der Haut;
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Ulzerative und nekrotische Prozesse.
Laut Berichten wird Heparinsalbe bei Thrombocepsis und verstärkter Blutung mit Vorsicht verschrieben.
Nebenwirkungen
Laut Berichten verursacht Heparinsalbe im Falle einer Überdosierung Hautrötungen und allergische Reaktionen.
Lagerbedingungen
Die Heparinsalbe ist gemäß der Gebrauchsanweisung für Kinder unzugänglich und lichtgeschützt an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur bis 20 ° C aufzubewahren. Die Haltbarkeit gemäß den Empfehlungen beträgt 3 Jahre.
Heparinsalbe - Analoga
Wie benutzt man
- Fügen Sie mithilfe von Analog über die Schnellsuche im oberen Bereich Medikamente hinzu und sehen Sie sich das Ergebnis an.
- Für Zubereitungen mit dem Wirkstoff wird eine Liste der vollständigen Analoga (mit den gleichen Bestandteilen) angezeigt.
- Geben Sie die Mittel ein, mit denen die Analoga nicht interagieren sollen
- Fügen Sie Krankheiten hinzu, unter Berücksichtigung der Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen, für die Analoga ausgewählt werden.
- Weitere Lehrvideos zur Auswahl von Analoga
Warum müssen Sie nach Analoga suchen?
- Der medizinische Onlinedienst ist darauf ausgerichtet, den optimalen Ersatz von Arzneimitteln auszuwählen.
- Finden Sie günstige Partner für teure Medikamente.
- Informationen zu Medikamenten, die keine vollständigen Analoga enthalten, finden Sie in der Liste der am ähnlichsten verwendeten Medikamente.
- Wenn Sie ein Fachmann sind, hilft die Hilfe der künstlichen Intelligenz bei der Auswahl der Behandlung.
Das Medikament "Heparinsalbe": keine vollständigen Analoga; 100 Analoga in Aktion, die ähnlichsten - Nigepan (185-289ք)
Kurzinformation zum Tool
Kriterien für die Auswahl von Analoga
Mögliches Ersatzarzneimittel "Heparinsalbe"
Analoga zum Handeln
Der Vorteil von Cyberis ist die Vielseitigkeit, dank derer es Analoga für alle Medikamente auswählen kann. Künstliche Intelligenz analysiert Indikationen, Kontraindikationen, Komponenten, pharmakologische Gruppen sowie Informationen zum praktischen Gebrauch von Arzneimitteln und zeigt die besten Ersatzstoffe mit dem Ähnlichkeitsgrad in Prozent an.
Es sind nicht immer vollständige Analoga von Arzneimitteln verfügbar, und ihre Verwendung ist aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher Arzneimittelwechselwirkungen nicht immer möglich. Daher ist es notwendig, nur ähnliche Medikamente zu verwenden, manchmal sogar aus verschiedenen pharmakologischen Gruppen.
Heparinsalbe | Russische Analoga von Drogen mit Preisen und Bewertungen
Heparin-Salbenanaloga
Um eine Liste der billigen Analoga teurer Medikamente zusammenzustellen, verwenden wir Preise, die von mehr als 10.000 Apotheken in ganz Russland bereitgestellt werden.
Die Basis von Arzneimitteln und ihren Analoga wird täglich aktualisiert, sodass die auf unserer Website bereitgestellten Informationen immer auf dem aktuellen Stand sind. Wenn Sie das für Sie interessante Analogon nicht gefunden haben, verwenden Sie bitte die oben stehende Suche und wählen Sie das gewünschte Medikament aus der Liste aus.
Auf der jeweiligen Seite finden Sie alle möglichen Optionen für Analoga des gewünschten Arzneimittels sowie die Preise und Adressen der Apotheken, in denen es erhältlich ist.
Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels
Dosierungsform
Salbe zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung
1 g der Salbe enthält: Wirkstoffe: Natriumheparin - 100 IE (0,833 mg mit Natriumheparinaktivität 120 IE / mg), Benzocain (Anästhesin) - 40,0 mg, Benzylnicotinat - 0,8 mg;
Hilfsstoffe: Glycerin - 150 mg, Petrolatum - 60 mg, Stearinsäure (Stearinsäure 50) - 50 mg, Pfirsichöl - 50 mg, Emulgator Nr. 1 - 50 mg, Methylparahydroxybenzoat - 1,5 mg, Propylparahydroxybenzoat - 0,5 mg Wasser - bis zu 1 g.
Beschreibung
Salbe von weiß nach weiß mit gelblichem Schimmer.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Antikoagulans mit direkter Wirkung für die lokale Anwendung + andere Medikamente.
Pharmakologische Eigenschaften. Pharmakodynamik
Kombinierte Zubereitung zur äußerlichen Anwendung, deren Wirkung auf den Eigenschaften der Bestandteile beruht. Heparin ist ein Antikoagulans mit direkter Wirkung und gehört zur Gruppe der mittelmolekularen Heparine.
Bei topischer Anwendung hat es eine lokale gerinnungshemmende, exsudationshemmende, moderate entzündungshemmende Wirkung. Blockiert die Bildung von Thrombin.
Heparin reduziert den Entzündungsprozess und hat eine gerinnungshemmende Wirkung, verbessert indirekt die Mikrozirkulation, was zur Resorption von Hämatomen und Blutgerinnseln beiträgt und die Schwellung von Gewebe verringert.
Benzylnicotinat ist ein peripheres Vasodilatationsmittel, das zur Verbesserung der Mikrozirkulation beiträgt. Wird als Adjuvans zur Verbesserung der Heparinpenetration verwendet.
Benzocain hat eine lokalanästhetische Wirkung. Reduziert die Permeabilität der Zellmembran für Natriumionen, verdrängt Calciumionen von Rezeptoren auf der inneren Oberfläche der Membran und blockiert die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Es verhindert das Auftreten von Schmerzimpulsen in den Enden der sensorischen Nerven und deren Passage durch die Nervenfasern.
Pharmakologische Eigenschaften. Pharmakokinetik
Heparin wird leicht von der Haut aufgenommen. Kommunikation mit Plasmaproteinen - bis zu 95%, das Verteilungsvolumen - 0,06 l / kg. Dringt nicht durch die Plazenta in die Muttermilch ein.
Intensives Einfangen durch Endothelzellen und Zellen des mononukleären Makrophagen-Systems, konzentriert in Leber und Milz. Metabolisiert in der Leber unter Beteiligung von N-Desulfamidase und Thrombozyten-Heparinase, die in den späteren Stadien am Metabolismus von Heparin beteiligt sind.
Desulfatierte Moleküle werden unter dem Einfluss von Nierenendoglycosidase in niedermolekulare Fragmente umgewandelt.
Die Eliminationshalbwertszeit (T1 / 2) beträgt 1-6 h (durchschnittlich 1,5 h); steigt mit Fettleibigkeit, Leber- und / oder Nierenversagen; sinkt mit Lungenembolie, Infektionen, malignen Tumoren. Ausgeschieden von den Nieren, hauptsächlich in Form von inaktiven Metaboliten. Es wird nicht durch Hämodialyse angezeigt.
Benzylnicotinat dringt in alle Hautschichten ein. Im systemischen Kreislauf fließt praktisch nichts.
Äußerlich angewendet wird Benzocain praktisch nicht resorbiert.
Indikationen zur Verwendung
Thrombophlebitis der oberflächlichen Venen, oberflächliche Periphlebitis; subkutanes Hämatom; Phlebitis nach Injektion und Infusion; oberflächliche Mastitis; lokalisierte Infiltrate und Ödeme, Verletzungen und Blutergüsse (einschließlich Muskelgewebe, Sehnen, Gelenke); äußere Hämorrhoiden, Entzündung von postpartalen Hämorrhoiden; Lymphödem (Elefantiasis), Lymphangitis.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament; Verletzung der Unversehrtheit der Haut des betroffenen Gebietes (offene infizierte Wunden, insbesondere ulzerativ-nekrotische Prozesse); kinderalter bis 1 jahr.
Mit Vorsicht
Blutgerinnungsstörungen, Thrombozytopenie.
Gebrauch während der Schwangerschaft und während des Stillens
Die Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht nachgewiesen. Heparin passiert die Plazentaschranke nicht und geht nicht in die Muttermilch über. Informationen über die Einnahme anderer Bestandteile des Arzneimittels in die Muttermilch liegen nicht vor.
Heparinsalbe wird während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) nur angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich. Die Salbe wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle (mit einer Menge von 0,5-1 g (2-4 cm Salbe) auf die Stelle mit einem Durchmesser von 3-5 cm) aufgetragen und vorsichtig in die Haut eingerieben. Die Salbe wird 2-3 mal täglich angewendet, bis entzündliche Ereignisse verschwunden sind, durchschnittlich 3 bis 7 Tage. Die Möglichkeit einer längeren Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt.
Bei Thrombosen äußerer Hämorrhoiden werden Rektaltampons verwendet, die Salbe wird auf ein grobes oder Leinenkissen aufgetragen, das direkt auf die thrombosierten Knoten aufgetragen und fixiert wird. Der salbengetränkte Tampon wird in den Anus eingeführt. Die Salbe sollte täglich angewendet werden, bis die Symptome verschwunden sind, durchschnittlich 3-14 Tage.
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels sind lokale Reaktionen in Form von Hauthyperämie, Abnahme der Empfindlichkeit an der Applikationsstelle, allergischen Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz) möglich.
Überdosis
Aufgrund der geringen systemischen Resorption ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
Die Salbe wird nicht gleichzeitig mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), Tetracyclinen und H1-Histaminrezeptor-Blockern topisch verschrieben.
Besondere Anweisungen
Bei längerer flächendeckender Anwendung von Heparinsalbe und gleichzeitiger Einnahme von oralen Medikamenten, die das Blutgerinnungssystem und / oder die Blutbildung beeinflussen, ist es erforderlich, die Gerinnungszeit und die Prothrombinzeit zu kontrollieren.
Falls erforderlich, wird eine lange Behandlungsdauer und bei ausgedehnten Läsionen bei schwangeren Frauen und Frauen über 65 Jahren eine ähnliche Kontrolle empfohlen.
Es sollte nicht bei offenen Wunden angewendet werden, wenn eitrige Prozesse vorliegen.
Die Verwendung von Salbe wird bei tiefen Venenthrombosen nicht empfohlen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten
Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen und mit Mechanismen zu arbeiten.
Formular freigeben
Salbe zur äußerlichen Anwendung. Auf 25 g in Aluminiumtuben oder in Tuben aus Polyethylen laminiert. Jedes Röhrchen wird zusammen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels in eine Packung Pappe gelegt.
Lagerbedingungen
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Verfallsdatum
3 Jahre.
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Urlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.
Hersteller
JSC NIZHFARM, Russland
603950, Nischni Nowgorod
GSP-459, Salganskaya 7
Tel.: (831) 278-80-88
Fax: (831) 430-72-28
Heparinsalbe - Gebrauchsanweisung, Preis, Analoga
Ungefährer Preis (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels) von 58 Rubel.
Sprechen wir heute über Heparinsalbe. Was für ein Heilmittel, wie wirkt es sich auf den Körper aus? Was sind die Indikationen und Gegenanzeigen? Wie und in welcher Dosierung wird es angewendet? Was kann ersetzt werden?
Was für eine Salbe
Es ist eine einheitliche Konsistenz für die äußerliche Anwendung. Reduziert die Blutgerinnung und verhindert Blutgerinnsel. In der Praxis hat eine breite Palette von Anwendungen.
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff ist Natriumheparin. Dieses Pulver hat kein klares Kristallgitter, das aus den Zellen der Leber, der Lunge oder den Gefäßwänden von Rindern gewonnen wird.
Die Komponente verringert die Blutgerinnung durch die Aktivierung von Antithrombin III, verdünnt es und verhindert auch das Anhaften von Blutplättchen.
Neben der Hauptkomponente enthält das Medikament zwei weitere Wirkstoffe:
- Benzocain (Anästhesin) - wirkt als Anästhetikum, reduziert die Schwellung an der Applikationsstelle.
- Benzylnicotinat oder Benzonicotinsäure - dient zur Erweiterung der Oberflächengefäße, bekämpft Blutgerinnsel und fördert die Aufnahme des Arzneimittels in das Blut.
Zusammensetzung
Die Zusammensetzung enthält neben den Wirkstoffen auch Hilfsstoffe:
- Vaseline.
- Glycerin.
- Stearinsäure.
- Pfirsichöl.
- Emulgator 1.
- Methylparahydroxybenzoat.
- Propylparahydroxybenzoat.
- Wasser
Freigabeformular und Verpackung
Medikament zur äußerlichen Anwendung ist in Aluminiumtuben erhältlich, die mit einem Deckel von 10,25 und 50 g dicht verschlossen sind.
Jede Tube Heparinsalbe mit Gebrauchsanweisung ist in eine Pappschachtel eingebettet.
Pharmakologische Eigenschaften
Das Medikament reduziert die Aktivität der Komponenten des Blutgerinnungssystems.
Natriumheparin wird nach und nach aus der Salbe freigesetzt, wirkt entzündungshemmend und bekämpft Blutgerinnsel.
Es hilft bei der Behandlung bestehender Blutgerinnsel und erschwert die Erzeugung neuer Blutgerinnsel. Es hemmt den Prozess der Blutplättchenaggregation.
Wird leicht durch die Haut aufgenommen. Dringt nicht in die Schale des Fötus ein und geht nicht in die Muttermilch über.
Anästhesie wird nicht in die Blutbahn aufgenommen, Analgesie nur von außen.
Indikationen zur Verwendung
- Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln in den Venen.
- Entzündung der die oberflächlichen Gefäße umgebenden Weichteile.
- Entzündung der Venenwände nach Injektionen oder Infusionen.
- Entzündung des Warzenhofes oder oberhalb der Brustbasis.
- Behandlung von subkutanen Hämatomen.
- Behandlung von Robben und Infiltraten.
- Entfernung von Ödemen.
- Verletzungen und Prellungen der Weichteile und Muskeln, Sehnen und Gelenke.
- Äußere Hämorrhoiden.
- Entzündung der inneren Hämorrhoiden nach der Geburt.
- Lymphatische Schwellung.
- Entzündung der Lymphgefäße.
Gegenanzeigen
Heparin-basierte Salbe hat eine Reihe von medizinischen Kontraindikationen und wenn es nicht verwendet werden kann:
- Individuelle Unverträglichkeit einzelner Komponenten.
- Infizierte Wunden öffnen.
- Verletzung der Integrität der Haut im Bereich der Behandlung.
- Nekrose von Geweben.
- Erhöhte Blutungen im Zusammenhang mit der Blutgerinnung.
- Hautkrankheiten.
- Geschwüre mit Thrombophlebitis.
- Bei der Behandlung von Hämorrhoiden ist es verboten, Salbe gegen Analblutungen und Rektumfissuren zu verwenden.
- Chronische Lebererkrankung.
- Die Periode der Regulierung der Menstruation bei Frauen.
- Erhöhter Druck.
- Alter bis zu 1 Jahr.
Dosierung
Bei äußerer Anwendung etwas auf die Stelle der Läsion auftragen und die Haut einige cm festhalten.
Es wird empfohlen, das Medikament 3-mal täglich von 3 Tagen bis zu einer Woche anzuwenden.
Wenn nach diesem Zeitraum die entzündlichen Prozesse andauern, wird die Angemessenheit einer weiteren Therapie vom Arzt bestimmt.
Bei der Behandlung äußerer Hämorrhoiden werden mit Salbe getränkte Tampons aufgelegt. Der Verband wird direkt an den verletzten Knoten angelegt und dort fixiert. Der Tampon wird rektal eingeführt, ein solches Verfahren ist effektiver.
Im Durchschnitt dauert die Behandlung 2 Wochen.
Während der Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit
Frauen in der Position von Hämorrhoiden und Krampfadern auftreten.
Es gibt keine Informationen, die durch Studien bestätigt wurden, die über die Gefahren oder die Sicherheit des Arzneimittels während der Stillzeit oder Schwangerschaft sprechen würden. Es ist jedoch wissenschaftlich erwiesen, dass Natriumheparin wie andere Wirkstoffe des Arzneimittels nicht in die Plazenta eindringt und nicht in die Muttermilch übergeht.
Dennoch wird in der Gebrauchsanweisung für Heparinsalbe während der Schwangerschaft eine vorsichtige Anwendung empfohlen, und zwar nur dann, wenn der wahrscheinliche Nutzen für die Mutter höher ist als das Risiko für den Fötus.
Beachten Sie bei der Ernennung von Kindern die vom Arzt verschriebene Dosierung. Bei allergischen Reaktionen aufgrund einer Unverträglichkeit der Komponenten sollte die Verwendung sofort eingestellt werden. Es ist verboten, das Mittel zur Heilung von Kindern im ersten Lebensjahr zu verwenden.
Manifestation von Nebenwirkungen
Längerer oder unsachgemäßer Gebrauch eines Arzneimittels verursacht:
- allergischer ausschlag,
- starke Rötung
- Taubheitsgefühl einzelner Hautpartien an der Applikationsstelle.
Vor dem Gebrauch wird die Salbe auf einer kleinen Hautstelle auf allergische Reaktionen überprüft. Wenn tagsüber keine negativen Phänomene auftreten, wird das Werkzeug auf die betroffenen Stellen angewendet.
Überdosis
Eine der Eigenschaften von Heparinsalben ist das geringe Absorptionsvermögen. Aus diesem Grund ist eine Überdosis bei der Einnahme eines Arzneimittels mit einem geringen Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit verbunden.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
- Die Einnahme von Antibiotika wird nicht empfohlen, da sie zur zusätzlichen Blutverdünnung beitragen.
- Die gleichzeitige Anwendung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika wie Aspirin, Ibuprofen und Diclofenac ist verboten. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift führt bei Verletzungen zu starken Blutungen.
- Tetracyclin-Antibiotika verstärken die gerinnungshemmende Wirkung.
- Nicht mit Antiallergika anwenden.
Analoga
Wenn allergische Reaktionen auf Heparinsalbe auftreten, werden diese durch die Analoga ersetzt. Sie müssen lediglich das richtige Medikament auswählen.
Stellvertreter sind:
- Troxevasin.
- Lioton 1000.
- Contractubex
- Badyaga.
- Hirudoven.
- Trombless.
Der entscheidende Vorteil der Heparinsalbe in einem niedrigen Preis. Wenn wir seine Kosten mit den oben genannten Medikamenten vergleichen, wird es für Heparin um ein Vielfaches niedriger sein.
Heparinsalbe auf der Hut der Schönheit
Es ist seit langem bekannt, dass Heparinsalbe sich positiv auf Blutergüsse und Tränensäcke auswirkt. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe wird das Mittel auch in einem so empfindlichen Bereich eingesetzt. Die Wirkstoffe verteilen das Blut in den im Augenbereich befindlichen Venen, wodurch das ausgeprägte Blau entfernt und die Schwellung verringert wird.
Selbst mit einem kleinen Kratzer im Augenlidbereich kann keine Salbe auf Heparinbasis verwendet werden. Andernfalls kann es zu Schwellungen, Reizungen und Rötungen kommen.
Fällt in alle Hautschichten, dringt aber nicht in den Kreislauf ein
Vor der Verwendung müssen Sie eine genaue Diagnose erstellen.
Die Dosierung wird vom Arzt individuell festgelegt.
Bei der Behandlung ist das Rauchen verboten. Nikotin reduziert die Wirksamkeit des Arzneimittels
Video: Heparinsalbe zur Behandlung von Hautvaskulitis
Heparinsalbe - von was hilft, Gebrauchsanweisung mit Preisen und Bewertungen
Für die Hautpflege, kosmetische Eingriffe und Behandlung verschiedener Krankheiten stehen verschiedene Produkte zur Verfügung. Eine der bekanntesten und preiswertesten - Heparinsalben. Das Medikament ist weit verbreitet, hat fast keine Nebenwirkungen und ist daher sehr beliebt. Finden Sie heraus, warum Sie Heparinsalbe benötigen und wie Sie sie verwenden.
Durch die enthaltenen Wirkstoffe verfügt das Werkzeug über ein breites Wirkungsspektrum. Der Hauptwirkstoff ist Heparin (Heparin-Natrium), das die Blutgerinnung verhindert und Entzündungsprozesse reduziert.
Zusätzlich sind in der Heparinsalbe Benzocain (schmerzlinderndes Benzocain) und Benzonicotinsäure (Benzonicotinsäure) enthalten, die dazu beitragen, die basische Substanz besser aufzunehmen.
Von den Hilfskomponenten des Arzneimittels enthält:
- Glycerin;
- Pfirsichbutter;
- gereinigtes Wasser;
- Nilagin.
Das kombinierte Medikament ist ein direkt wirkendes Antikoagulans. Um das Ergebnis zu erhalten, sollte das Werkzeug gemäß den beigefügten Anweisungen auf die Hautoberfläche aufgetragen werden. Eine wichtige Eigenschaft der Heparinsalbe ist eine entzündungshemmende Wirkung.
Nach der Einnahme des Arzneimittels nehmen die pathologischen Prozesse allmählich ab und klingen beispielsweise bei Hämorrhoiden ab. Das Medikament hat eine analgetische, antithrombotische Wirkung. Darüber hinaus hat das Tool einen moderaten Anti-Ödem-Effekt.
Heparinsalbe Wirkung
Dank seiner Inhaltsstoffe wirkt das Medikament multidirektional. Es wird immer auf die gleiche Weise angewendet - es wird auf die Hautpartie aufgetragen und sanft und leicht über die Schadensstelle verteilt. Wirkung der Heparinsalbe:
- fördert die Resorption von Hämatomen;
- beseitigt Entzündungen;
- behandelt Lymphangitis;
- hat eine betäubende Wirkung;
- hilft bei Hämorrhoiden im Anfangsstadium, bei Verschlimmerung;
- verwendet für kosmetische Zwecke (beseitigen Akne, Kreise unter den Augen);
- wirksam bei Entzündungen der Brustdrüsen bei stillenden Müttern, oberflächliche Mastitis;
- beschleunigt die Wundheilung;
- verdünnt das Blut und hilft dabei, Blutergüsse und Ödeme zu beseitigen;
- Hilft bei der Beseitigung kleiner Falten;
- verbessert den Zustand der Elefantiasis;
- beseitigt Geschwüre an den Gliedmaßen;
- lindert die Zeit nach der Injektion;
- hilft bei Venenentzündung, Lymphangitis.
Heparinsalbe - Anweisung
Bevor Sie das Tool verwenden, müssen Sie eine genaue Diagnose erstellen und die Anweisungen für die Heparinsalbe sorgfältig lesen. Andernfalls kann die Verwendung des Produkts die Situation verschlechtern.
Wenn eine Person beispielsweise eine schwere Rektumerkrankung hat und das Medikament verwendet, um Schwellungen zu beseitigen, kann eine solche Behandlung schwerwiegende Schäden verursachen. Laut Aussage des Tools kann von 3 Tagen bis zu mehreren Wochen angewendet werden.
Es sollte mit einer kleinen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen werden und die Haut massieren, um eine vollständige Absorption zu erreichen. Bei Hämorrhoiden Rektaltupfer verwenden.
Im Krankheitsfall wird das Mittel zur Verbesserung des Zustands des Patienten eingesetzt, das sowohl im Anfangsstadium als auch in fortgeschrittenen Fällen verschrieben werden kann. Die Verwendung von Heparinsalbe bei Hämorrhoiden trägt zur Verdünnung des Blutes bei, wodurch sein Ausfluss angepasst und Blutgerinnsel beseitigt werden.
Bei der Verwendung von Tampons mit Medikamenten werden Entzündungsprozesse reduziert, Beschwerden im perianalen Bereich, schmerzhafte Empfindungen verschwinden. Bei Vorhandensein von Knoten müssen die Mittel direkt auf diese angewendet werden.
Wenn der Patient an inneren Hämorrhoiden leidet, wird empfohlen, Tampons zu verwenden, die in das Rektum injizieren.
Heparin Anti-Falten-Salbe
Um die Altersmängel der Haut zu beseitigen, sind keine teuren Eingriffe erforderlich. Stärken Sie den Prozess der Zellregeneration, haben Sie eine verjüngende Wirkung, die mit Hilfe der beschriebenen Mittel möglich ist.
Das Medikament mit Natriumheparin beseitigt feine Falten, Masken schwellen unter den Augen an. Um den Zustand des Gesichts zu verbessern, müssen Sie das Produkt 7-10 Tage lang mit einer Klopfbewegung auf die Haut auftragen.
Für die Behandlung von Heparin-Falten-Salbe wird empfohlen, zweimal täglich zu verwenden.
Heparin-Bluterguss-Salbe
Was tun, wenn ein Hämatom groß ist, Beschwerden verursacht und Schmerzen verursacht? Ärzte empfehlen, für die Behandlung Produkte zu verwenden, die Heparin-Natrium enthalten.
Heparinsalbe aus blauen Flecken stimuliert den Stoffwechsel im betroffenen Bereich, entfernt blaue Flecken und Schmerzen. Dadurch lösen sich Blutgerinnsel auf, das Blut wird verdünnt und das subkutane Hämatom verschwindet.
Die Behandlung sollte 5 bis 20 Tage dauern, wobei das Medikament dreimal täglich in den blauen Fleck eingerieben wird.
Heparin-Akne-Salbe
Ideal, wenn das Werkzeug vor dem Auftreten sichtbarer Formationen im Anfangsstadium entzündlicher Veränderungen eingesetzt wird. Das Medikament wird eine analgetische Wirkung haben, Schwellungen beseitigen, die Bildung von Akne auf der Oberfläche der Haut verhindern.
Das Werkzeug muss vorsichtig in den Problembereich eingerieben werden, um Entzündungen zu vermeiden. Heparinsalbe für Akne kann verwendet werden, wenn die Bildung bereits aufgetreten ist - in diesem Fall wird das Medikament ihre Resorption beschleunigen.
Vor der Behandlung sollte das Gesicht gründlich gewaschen und mit einem Antiseptikum abgewischt werden.
Heparinsalbe gegen Krampfadern
Das Werkzeug ist ideal für die Behandlung von Krampfadern, Thrombophlebitis von oberflächlichen Venen. Die Hauptkomponente macht die Blutgefäße elastisch, stärker, gesund, fördert die Resorption von Blutgerinnseln.
Dadurch werden Sterne entfernt, hervorstehende Venen, unangenehme Empfindungen beseitigt. Heparinsalbe für Krampfadern kann im Anfangsstadium in der postoperativen Periode verwendet werden. Es darf verwendet werden, wenn es keine offenen Wunden an den Beinen gibt, die bluten.
Der Behandlungsverlauf richtet sich nach der Form der Erkrankung, den individuellen Merkmalen des Patienten.
Heparinsalbe gegen Ödeme
Bei gesundheitlichen Problemen, Ernährungsfehlern ist eine Schwellung möglich. Um sie zu entfernen, müssen Sie die Durchblutung mit speziellen Cremes wiederherstellen.
Heparinsalbe gegen Ödeme hat eine antithrombotische Wirkung gegen Ödeme auf Problemzonen. Wenn das Problem durch einen Schlag oder Sturz verursacht wurde, wird empfohlen, das Werkzeug nach einem Tag zu verwenden.
Um das Problem zu beheben, sollte das Arzneimittel 1-2 Wochen lang in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen werden.
Heparinsalbe gegen Blutergüsse
Nach einem Sturz, Schlag oder einer anderen mechanischen Beschädigung können Blutergüsse auftreten, die von Schmerzen und Blutergüssen begleitet werden.
Solche Fälle erfordern eine obligatorische Behandlung des Arztes zur Diagnose und Auswahl von Arzneimitteln. Für die erste Hilfe kann dem Opfer eine Heparinsalbe gegen Blutergüsse empfohlen werden.
Das Medikament hat eine auflösende Wirkung, lindert schnell Schmerzen, entzündliche Prozesse und lindert den Zustand einer Person erheblich.
Heparinsalbe unter den Augen
Kosmetiker glauben, dass das Tool angewendet werden kann, um Ödeme bei Erwachsenen zu beseitigen. Frauen, die die Methode angewendet haben, behaupten, dass der Look offen und strahlend wird.
Heparinsalbe unter den Augen sollte mit einer dünnen Schicht sowie einer normalen Creme aufgetragen werden. Außerdem können Sie Lotionen herstellen, indem Sie das Wattepad mit dem Werkzeug einweichen.
Das Ergebnis ist in einer Stunde sichtbar: Die Haut wird strahlend, dunkle Ringe verschwinden, die Schwellung lässt nach.
Heparinsalbe nach Injektionen
An eine Injektion in das Muskelgewebe kann man sich wegen unangenehmer Folgen erinnern, beispielsweise Versiegelungen an der Injektionsstelle. Wenn sie innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff nicht abgeklungen sind, wenden Sie sich an ein Arzneimittel.
Wenn Sie nach den Injektionen Heparinsalbe verwenden, werden die schmerzhaften Empfindungen schnell vergehen, die Entzündung wird gelindert, die Klumpen verschwinden.
Versiegelungen vergehen nach 3-10 Tagen, wenn tägliches Reiben angewendet wird.
Heparinsalbe in der Gynäkologie
Fachärzte setzen das Gerät häufig zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen ein. Es kann für Endometriose, Herpes genitalis verschrieben werden. Heparinsalbe in der Gynäkologie wird verwendet, indem ein Tampon eingeweicht und in die Vagina eingeführt wird. Bei Bedarf wird es Frauen verschrieben, die auf ein Kind warten, beispielsweise wenn die werdende Mutter an Manifestationen von Hämorrhoiden leidet.
Preis der Heparinsalbe
Mittel für den Außenbereich werden überall verkauft. Es kann im Online-Shop gekauft und in Apotheken bestellt werden, wenn es nicht verfügbar ist. Der Preis des Arzneimittels ist abhängig vom Hersteller. Das Medikament wird von inländischen Unternehmen hergestellt. Was kostet Heparinsalbe? Das Folgende ist eine Beispielpreisübersicht:
Heparin-Salbenanaloga
Es folgen Analoga der Heparinsalbe, Arzneimittel, die den Anwendungsgebieten und ihren pharmakologischen Wirkungen ähnlich sind, sowie Preise und Verfügbarkeit von Analoga in Apotheken. Für den Vergleich mit Analoga, studieren Sie sorgfältig die Wirkstoffe des Arzneimittels, in der Regel enthält der Preis für teurere Medikamente sein Werbebudget und Zusatzstoffe, die die Wirkung des Hauptstoffs erhöhen. Gebrauchsanweisung für Heparinsalbe
Wir bitten Sie, keine Entscheidung über den Ersatz der Heparinsalbe selbst zu treffen, sondern nur auf Anweisung und mit Erlaubnis des Arztes.
Pectusin
Bystrumgel
Badyaga
Curiosin
Für Gel Curiosin:
· Behandlung von Akne unterschiedlicher Schwere;
Für Curiosin-Lösung:
· Behandlung von trophischen Wunden;
· Im Rahmen einer komplexen Therapie mit langsamer Heilung von infizierten Wunden, Wundliegen, Fisteln.
Movalis
Grammeadin
Dekasan
Indikationen zur Verwendung Dekasana sind Hauterkrankungen (bakterielle, pustulöser und Pilz Natur, mikrobielle Ekzem), Pyo-entzündliche Erkrankungen der Haut und des subkutanen Gewebes unter offenen Wunden und Entwässerung (Furunkel, Karbunkel, Panaritium, Abszess, Abszesse, infizierte Wunden, etc.). entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle (Gingivitis, Stomatitis, Parodontitis), schwerer entzündlicher Erkrankungen der Atemwege und deren Komplikationen (eiternde Bronchiektasen, zystische abscessed pulmonale Hypoplasie, Exazerbation einer chronischen eskogo Bronchitis), entzündliche Erkrankungen der oberen Atemwege (Tonsillitis, chronische laringofaringit, bakterielle Träger), Kolon Entzündung (sigmoid, Proktitis, Colitis ulcerosa), entzündliche Urogenitalbereich (Urethritis, balanoposthitis, Prostatitis, Vaginitis, Endometritis).
In der operativen Chirurgie wird Dekasan für Bauchoperationen, zur Spülung der Bauch- und Pleurahöhlen sowie für ausgedehnte Wundflächen von Organen eingesetzt. Dekasan wird zur vorsterilisierenden Behandlung von medizinischen Instrumenten und Geräten, zur Rehabilitation des Geburtskanals bei schwangeren Frauen vor der Geburt, zur Desinfektion von Händen und Handschuhen des medizinischen Personals, vor Manipulation und chirurgischer Behandlung verwendet.
Kutivate
Kutiveyt bestimmt für die Behandlung von Patienten, die an Dermatose leiden, die die Verwendung von topischen Kortikosteroiden erfordern, einschließlich atopischer, Kindern und discoid Ekzem, Schuppenflechte (ausgenommen blyashkovidnuyu Form), geknüpft Juckreiz.
Kutiveyt auch für die Behandlung von Patienten mit Lichen planus, Lichen simplex, neyrodermatozom, diskoider Lupus erythematodes, seborrhoische Dermatitis, einer roten Wärme prickly sowie Erythem verwendet, Schwellung und durch Insektenstiche verursacht Juckreiz.
Kutivate kann in der komplexen Therapie von Patienten mit generalisierter Erythrodermie verschrieben werden.
Creme und Salbe Kutivate können zur Verringerung des Rezidivrisikos bei Patienten mit chronischem atopischem Ekzem (im Falle der Wirksamkeit von Fluticason in der akuten Phase der Krankheit) angewendet werden.