logo

Gran-Analyse der Bluttranskriptionsnorm bei Männern

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was GRA (Gran) ist, wie hoch die Granulozyten in Bezug auf Gesundheit und Krankheit sind und was sie sind.

Häufig sehen Patienten, die Formulare auf ihren Händen erhalten, dort unbekannte Abkürzungen: MCV, RDW, MCH, MCHC, GRA (gran) in der Blutuntersuchung - was ist das? Sie sind nicht in der Lage, es selbst herauszufinden, und bitten den Arzt, dies im Allgemeinen zu erklären. Die Ärzte haben jedoch in der Regel keine Zeit.

Um jedoch Granulozyten "zu erreichen", muss man verstehen, dass dies der Begriff "4 Niveaus" ist, wenn wir Vollblut betrachten. Zunächst wird das Blut durch Zentrifugation in das Plasma und in die Formkörper aufgetrennt. Unter den gebildeten Elementen befinden sich rote Blutkörperchen oder rote Blutkörperchen, die Sauerstoff transportieren und die Funktion des Gasaustauschs erfüllen. Weiße Blutkörperchen werden isoliert oder Leukozyten, deren Funktion schützend ist. Die dritte Gruppe von Blutzellen sind Thrombozyten oder Thrombozyten, die bei Blutungen benötigt werden. Ihre Hauptfunktion ist die Bildung und Gerinnung von Blutgerinnseln.

Und als wir uns gerade mit Leukozyten und ihren Sorten befassen, treffen wir auf Granulozyten und Agranulozyten. Wenn wir einen allgemeinen Standardbluttest durchführen, betrachtet der Arzt die Anzahl der Granulozyten selten als separates diagnostisches Zeichen. Für ihn ist der Gesamtleukozytenspiegel viel wichtiger und ihre „nationale Zusammensetzung“ oder der relative Anteil der Arten innerhalb der Granulozytengruppe.

Granulozyten und Agranulozyten

Es war einmal im vergangenen Jahrhundert, als es manuelle Methoden zum Zählen von Blutzellen gab und es keine modernen biochemischen und hämatologischen Analysegeräte gab. Und es gab keine Gra in der Blutuntersuchung. Nur hatte die Maschine noch nicht erstellt, die einen Scheck mit den codierten Namen der Blutzellen und ihrer Gruppen ausgestellt. Es gab Granulozyten, und was ein GRA in einer Blutuntersuchung wohl ist, konnte selbst ein Spezialist nicht sofort sagen.

Gegenwärtig sind alle modernen Laboratorien große automatisierte Komplexe, und die Entschlüsselung der Blutuntersuchung erfolgt ohne menschliches Eingreifen. Und wenn Werte erhalten werden, die von der Referenz abweichen (Grenzwerte der Norm), werden sie im manuellen Modus erneut überprüft.

Betrachten Sie die Funktion von Granulozyten im Vergleich zu anderen Blutzellen und einige Ursachen für Abweichungen von der Norm ihrer Gesamtzahl.

Granulozyten ist ein Sammelbegriff. Alle von ihnen sind Leukozyten, aber neben Granulozyten gehören zu den Leukozyten auch Monozyten und Lymphozyten, in deren Zytoplasma sich kein Granulat befindet. Wenn wir nur Granulozyten von Leukozyten betrachten, dann sind sie unterschiedlich - das sind Zellen des Immunsystems, die im Blut „leben“ und unterschiedliche Funktionen ausüben. Alle von ihnen bieten:

  • Erkennung und Zerstörung von Fremdbakterien und Fremdbestandteilen im Allgemeinen;
  • sie beseitigen die alten Zellen ihres eigenen Organismus und zerstören sie;
  • Sie lösen Immunreaktionen aus und sind für Entzündungen verantwortlich.
  • Granulozyten sind die Grundlage für den antibakteriellen Schutz des Körpers und das Substrat für allergische Manifestationen.

Im Durchschnitt hat ein gesunder Erwachsener zwischen 4,5 und 11 Tausend weiße Blutkörperchen pro Mikroliter (μl) Blut in einem Blut. Hierzu zählen sowohl Granulozyten (Basophile, Eosinophile, Neutrophile) als auch Agranulozyten (Monozyten und Lymphozyten).

Die Rate der Lymphozyten beträgt bis zu 40% der Gesamtzahl der Leukozyten und die der Monozyten bis zu 10% aller Leukozyten. Diese Zellen sind Agranulozyten, das heißt, in ihrem Zytoplasma gibt es keine spezifischen Einschlüsse oder Körnchen, die für Granulozyten charakteristisch sind. Wir können daher mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Hälfte aller menschlichen Leukozyten des menschlichen Körpers Granulozyten sind und ihre durchschnittliche Anzahl 6 bis 7 Tausend Zellen pro Mikroliter Blut beträgt.

Es gibt keine genauen Werte, und dieser Bereich ist ungefähr, da die interne Struktur dieser Gruppe sehr variabel ist und darauf reagiert, indem verschiedene Arten von Blutzellen auf verschiedene Stimuli erhöht oder verringert werden.

Norm GRA bei der Analyse von Blut und möglichen Abweichungen

Überlegen Sie, warum die Gesamtzahl der Basophilen, Neutrophilen und Eosinophilen im peripheren Blut des Menschen abnehmen oder zunehmen kann, dh warum "reduzierte" Granulozyten oder deren erhöhte Anzahl auftreten.

Bei einem gesunden Menschen

Die Hauptabweichungen der Granulozytenindikatoren können sowohl physiologisch als auch pathologisch sein. Eine physiologische oder „normale“ Zunahme kann auftreten und tritt regelmäßig nach einer schweren Mahlzeit und nach dem Training auf. Deshalb sollte das komplette Blutbild auf nüchternen Magen und gleichzeitig früh morgens genommen werden.

Auch eine relative Leukozytose tritt vor dem Hintergrund von Stress auf. Der weibliche Körper bereitet sich auf die Menstruation vor, und während der Menstruation nimmt die Anzahl der Granulozyten im Blut zu, genau wie in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft und zu einem für das Immunsystem gefährlichen Zeitpunkt - während der Geburt.

Eine physiologische Verringerung der Granulozytenzahl in der Natur wird nicht beobachtet. Vielleicht ist nach der Menstruation etwas weniger peripheres Blut vorhanden, aber in jedem Fall zu wenig, um es zu sehen.

Zunahme und Abnahme von Granulozyten in der Pathologie

Am häufigsten nimmt die Anzahl der Leukozyten im Allgemeinen und der Granulozyten im Besonderen zu, wenn:

  • Entzündungsprozesse, die dem klassischen Muster mit Rötung, Schwellung, Hitze und Empfindlichkeit der betroffenen Gewebe folgen;
  • vor dem Hintergrund bakterieller und durch Viren verursachter Infektionskrankheiten;
  • bei chronischen Erkrankungen und Endotoxikose (bei schwerem Diabetes, chronischem Nierenversagen und Urämie, bei Gicht);
  • mit Verletzungen, verschiedenen Arten von Schock und mit Verbrennungskrankheiten;
  • Granulozyten und Leukozyten reagieren, indem sie das Depot während der Blutung und während verschiedener Operationen verlassen.

Das diagnostische Zeichen ist die Tumorleukozytose: Sie tritt vor dem Hintergrund einer Blutkrankheit auf und ist bei akuter Leukämie oder lymphoproliferativen Erkrankungen zu finden.

In der klinischen Praxis ist eine Leukopenie oder eine Abnahme der relativen Anzahl von Granulozyten und Leukozyten viel häufiger. Am häufigsten nimmt ihre Anzahl ab:

  • vor dem Hintergrund von Virusinfektionen, im Gegensatz zu mikrobiellen;
  • bei rheumatischen Läsionen - systemischer Lupus erythematodes und rheumatoider Arthritis, bei anderen Erkrankungen des Bindegewebes;
  • während der Einnahme verschiedener Medikamente - NSAIDs, Zytostatika, Schilddrüsenhormonblocker, einige Analgetika, Chloramphenicol und Sulfonamide.

Es gibt eine deutliche Abnahme der Granulozyten mit hypoplastischer und aplastischer Anämie, mit Knochenmarktumoren, im Hintergrund eines anaphylaktischen Schocks und bei einigen seltenen Krankheiten. Ihr Spiegel nimmt mit der Strahlenkrankheit sowie mit der Splenomegalie oder mit einer vergrößerten Milz stark ab. Es ist bekannt, dass die Milz ein Friedhof roter Blutkörperchen ist und viele Blutkörperchen, einschließlich vieler Arten von Granulozyten, zerstört.

Granulozytenarten beim Menschen und ihre Funktionen

Basophile

Basophile im Blut von Kindern und Erwachsenen sind die kleinste Population von Blutzellen. Sie sind nur ein halbes Prozent, selten 1%. Im Blut leben die Basophilen etwa 6 Stunden, wandern dann zu Geweben und sterben in zwei Tagen. Sie sind für den Verlauf allergischer Erkrankungen verantwortlich und können Fremdpartikel phagozytieren. Basophile werden für den Gehalt an sauren Eiweißkörnern genannt, die mit basischen Farbstoffen angefärbt werden und blau werden.

Normalerweise überschreitet ihre Zahl 1% nicht und Basophile können mit Windpocken, der Einführung von Fremdproteinen, mit chronischer hämolytischer Anämie nach Entfernung der Milz sowie mit chronischer myeloischer Leukämie zunehmen. Dieser Prozess im Körper ist eine Art eosinophiler - basophiler Assoziation. Eine Erhöhung der Basophilen wird häufig bei endokrinen Störungen beobachtet, z. B. Hypothyreose oder Unterfunktion der Schilddrüse.

Lesen Sie mehr über Basophile in unserem Artikel "Basophile - was ist das, die Norm bei Erwachsenen und Kindern."

Eosinophile

Über diese Blutzellen wissen alle Eltern, dass Eosinophile für allergische Reaktionen verantwortlich sind. Wenn ein Kind juckende Haut hat, tritt ein allergischer Ausschlag auf, und der Spiegel der Eosinophilen steigt. Die Zahl der Krankheiten, bei denen der Gehalt dieser Granulozytenart im Blut steigt, ist groß genug:

  • es ist Pollinose und Asthma;
  • Ekzeme und Nahrungsmittelallergien;
  • Allergie gegen Medikamente;
  • verschiedene Arten von Dermatitis.

Die Eosinophilie tritt bei parasitären Erkrankungen und Helmintheninvasionen, in der akuten Phase vieler Infektionen, bei Tumoren, insbesondere bei Metastasen, auf. Bei Erkrankungen der Lunge kommt es häufig zu einer Eosinophilie. Pulmonologen kennen sogar die sogenannte „flüchtige eosinophile Infiltration“ oder die Leffler-Krankheit, und Eosinophile können die Ursache sein.

Eine sorgfältige Interpretation der allgemeinen Blutuntersuchung auf akuten Myokardinfarkt kann auch auf eine massive Nekrose des Herzmuskels hindeuten, die sich durch Eosinophile manifestiert, und dies ist ein ungünstiges Zeichen. Die Eosinopenie oder die Senkung von Werten tritt am häufigsten bei schweren eitrigen Infektionen und vor dem Hintergrund von schwerem Stress auf. Normalerweise überschreitet die Anzahl der Eosinophilen nicht 1 - 5% aller Leukozyten.

Lesen Sie mehr über Eosinophile in unseren Artikeln:

Neutrophile

Wenn Basophile die seltensten Gäste im menschlichen Blut waren, sind Neutrophile die häufigste Ablösung von Granulozyten. Und wenn sie in Blutuntersuchungen über die Indikatoren von Gran (GRA) sprechen, meinen sie meistens diese Zellen. Ihr Granulat ist mit neutralen Farbstoffen gefärbt. Ihre Veränderungen im Blut sagen viel über die Gesundheit eines Menschen aus. Was können Sie aus den Ergebnissen einer allgemeinen Blutuntersuchung lernen?

Normalerweise machen Neutrophile die Hälfte aller Leukozyten aus und bei Erwachsenen liegen sie zwischen 47% und 72%. Je nach Reifegrad unterscheiden sich Stichzellen, die jünger sind, und segmentierte Zellen oder reifen.

Die Norm für Stichneutrophile sollte nicht mehr als 5% betragen, aber bei Vorliegen einer Erkrankung, einer Entzündung, nimmt ihre Anzahl rasch zu.

Wenn Neutrophile im Blut erhöht sind, ist es:

  • ein Zeichen der Infektion - Tuberkulose, parasitäre Infektionen, virale Prozesse;
  • verschiedene Entzündungen, von Pankreatitis bis Rheuma;
  • Die Anzahl der Neutrophilen steigt mit Herzinfarkt, Diabetes und mit deutlicher Überlastung des Körpers und Stress.

Selbst mit Freude oder Angst kann die Anzahl der Neutrophilen zunehmen, was eine physiologische Reaktion ist. Wenn die Anzahl dieser Zellen reduziert wird, sprechen Ärzte über Neutropenie. Meist führt es zu einer unzureichenden Knochenmarkfunktion, einer Überfunktion der Milz, einer verminderten Schilddrüsenfunktion bei Thyreotoxikose.

Sehr oft mangelt es bei der Behandlung von Zytostatika wie Methotrexat und Krebsmedikamenten an Neutrophilen. Eine Neutropenie kann auch auftreten, wenn sie bestimmten Infektionen ausgesetzt ist, wobei die toxische Komponente ausgesprochen überwiegt: bei Typhus oder bei Blutinfektionen, z. B. Malaria.

Lesen Sie mehr über Neutrophile in unseren Artikeln:

Abschließend muss ich sagen, dass ein kompetenter Arzt mit dem Wert des Index „gran“ auf einem Standardformular, ähnlich einem Scheck, niemals zufrieden sein wird. Es ist wichtig, wie dieser Indikator in seiner endgültigen Form entschlüsselt wird und auf Kosten welcher Blutzellen dieser oder jener Prozess entsteht.

Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, der das nicht weiter verstand, und es ihm ausreichte, dass der Patient „Granulozyten reduziert“, dann ist das genauso seltsam, als ob Sie die Kassiererin bitten, einfach ein Theater-Ticket ohne den Namen der Aufführung zu verkaufen oder aus dem Regal zu kaufen Lebensmittelsupermarkt ohne einen Produktnamen.

Granulozyten (GRA, GRAN) in der allgemeinen Analyse

Das vollständige Blutbild ist die häufigste, einfachste und effektivste Methode, um den Gesundheitszustand des Menschen zu bestimmen. Die Durchführung einer solchen Analyse erfordert kein spezielles Training oder sogar eine spezielle Diät. Alles ist viel einfacher und schneller als bei vielen anderen medizinischen Eingriffen.

Es ist erwähnenswert, dass ein allgemeiner Bluttest für Erwachsene und Kinder durchgeführt werden kann. Daher gibt es auch hier keine Einschränkungen. Bei einer solchen Studie wird dem Patienten am häufigsten das übliche Kapillarblut aus dem Finger entnommen. In einigen Fällen ist es auch mit einer Ader möglich. Hierin besteht kein besonderer Unterschied, nur dass venöses Blut die genauesten Ergebnisse des Gehalts bestimmter Komponenten liefern kann.

Die morgendliche Einnahme von Blut auf leeren Magen wird empfohlen, da es in diesem Moment sauberer von allen möglichen anderen Bestandteilen ist, die Lebensmittel oder andere Erkrankungen hervorrufen könnten. Zum Beispiel kann es fleißige Übung, der Menstruationszyklus bei Frauen, Schwangerschaft und einige andere chronische Krankheiten sein. Daher sollte der Arzt, der die Ergebnisse der Studie zur Verfügung stellt, über die möglichen Ursachen von Änderungen informiert werden.

Warum eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen?

Diese Blutuntersuchung ist eine ziemlich fortgeschrittene Studie und enthält daher einige Indikatoren:

  • Anzahl der roten Blutkörperchen;
  • Blut-Hämoglobinspiegel;
  • Gesamtleukozytenzahl und Bestimmung der Leukozytenformel;
  • das Vorhandensein von Blutplättchen in den zulässigen Gängen;
  • Hämatokrit-Dekodierung;
  • Berechnung der Erythrozytensedimentationsrate - ESR.

Die oben genannten Komponenten der Gesamtanalyse sind die häufigsten und ermöglichen es dem Arzt, sofort festzustellen, ob ein Patient ein Problem hat. In einigen anderen Fällen wird dem Patienten eine detailliertere und gründlichere Untersuchung verschrieben, um eine komplexere und schwerwiegendere Erkrankung zu identifizieren.

Bestimmte Komponenten

Es wird sich direkt um eine solche Blutkomponente wie den GRA-Indikator handeln. In der Medizin erfolgt diese Bezeichnung zur Charakterisierung von Granulozyten. In Laborstudien manifestieren sie sich in Form körniger Leukozyten, deren Hauptaufgabe die Bekämpfung von Infektionen, verschiedenen Entzündungen und Allergien ist.

Verschiedene Abweichungen von der Norm deuten darauf hin, dass eine Entzündung im Körper auftritt oder geringfügig andere Infektionsprobleme vorliegen. In der Medizin sind drei Arten von Granulozyten bekannt - Eosinophile, Basophile und Neutrophile. Basophile wiederum bestehen aus Oxidase, Fett, Peroxidase, Histamin und Heparin. Solche Enzyme sind an der Bestimmung von Störungen der Gefäßpermeabilität und verschiedener allergischer Erkrankungen beteiligt.

Neutrophile bilden den Hauptteil der Leukozyten, deren Hauptfunktion die Produktion von Enzymen ist, die für die bakteriziden Funktionen des Blutes verantwortlich sind. In diesem Fall hat bis zu 35 verschiedene Arten von Enzymen.

Über den Entzündungsprozess im Körper oder die erste Reaktion des Immunsystems auf das Auftreten einer Infektion kann mit einem Anstieg der Blutspiegel von unreifen Granulozyten vermutet werden: https://krasnayakrov.ru/analizy-krovi/nezrelyie-granulotsityi-v-analize-krovi-vazhnyiy.html

Und schließlich Eosinophile, die ihre Funktion direkt im Gewebe des Körpers ausüben. Solche Zellen enthalten Eisen, Lipide, Histamin, Proteine, Phosphor, RNA und einige andere für den Körper nützliche Enzyme.

Eine solche Eigenschaft des Blutes ist seit langem bekannt und ist heute in der Medizin beliebt. Insbesondere geht es um die übliche Untersuchung des Patienten oder gegebenenfalls um die Ermittlung der Art der Erkrankungen in kürzester Zeit.

Grenzen des Normalen

Unabhängig vom Alter einer Person hat der GRA-Blutindex seine eigenen definierten Normalgrenzen. Die direkte Dekodierung erfolgt im Labor und dem Arzt werden vorgefertigte Ergebnisse in Prozent zur Verfügung gestellt. Daher können normale Ergebnisse im Bereich von 47% bis 72% berücksichtigt werden. Andere Abweichungen deuten darauf hin, dass es einige Verstöße im Körper gibt, die insbesondere zu ähnlichen Ergebnissen geführt haben.

Betrachtet man die absoluten Verhältnisse, so schwankt die Dekodierung der zulässigen Rate zwischen 1,2 und 6,8 ​​x (10 ^ 9) / l. Ignorieren Sie auf keinen Fall die negativen Ergebnisse der Studie, da dies zu erheblichen Konsequenzen führen kann.

Es ist besser, den Bluttest sofort einem Arzt zu zeigen und weitere Maßnahmen zu ergreifen. Eine angemessene Behandlung oder wiederholte Blutuntersuchungen können erforderlich sein, um die angegebenen Ergebnisse zu bestätigen. Vielleicht waren es falsche Angaben und werden nicht noch einmal bestätigt.

Warum nicht die Norm?

Sehr oft ist ein komplettes Blutbild nicht perfekt. Und der Grund dafür können die unterschiedlichsten Situationen sein. Zum Beispiel kann die GRA in einer Blutuntersuchung entweder erhöht oder verringert werden. Hauptsache nur in solchen Fällen zu wissen, dass ein solches Ergebnis provozieren könnte. Eine Zunahme der Analyse zeigt somit das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper an. Dies können die verschiedensten Krankheiten sein, die zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes führen.

In Bezug auf direkt reduzierte Ergebnisse können wir über das Vorhandensein einiger Autoimmunerkrankungen sprechen. Zum Beispiel kann es Diabetes, giftiger Kropf, rheumatoide Arthritis und einige andere sein.

Wie führe ich eine Umfrage durch?

Für diese Analyse sind keine speziellen Vorbereitungen erforderlich, nur, dass die Blutspende morgens auf nüchternen Magen besser ist. Einem Finger oder einer Vene wird Blut entnommen. Aber in diesem Fall ist es notwendig zu verstehen, was genau das Ergebnis zeigen soll. Die Entschlüsselung war zuverlässiger, es ist besser, venöses Blut zu nehmen, da es sie ist, die mit allen möglichen Bestandteilen des menschlichen Körpers am meisten gesättigt ist.

Es sollte beachtet werden, dass es am besten ist, Frauen nach der Menstruation oder vor einer Woche eine allgemeine Analyse zukommen zu lassen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Körper während der Menstruation und während der Vorbereitungszeit einige Veränderungen durchläuft, die sich in den Analysen entsprechend manifestieren. Dekodierungsforschung kann zu einem Zeitpunkt, an dem der Körper gesund ist, völlig falsche Ergebnisse liefern. Dasselbe gilt für Sportler. Daher wird empfohlen, dem Körper vor der Analyse mindestens zwei Tage Ruhe zu gönnen, um den natürlichen Indikator für alle Blutbestandteile in der Analyse wiederherzustellen.

Erzählen Sie von dem Granulozyten GRA in der Blutuntersuchung

Eine Blutuntersuchung ist eines der wichtigsten Instrumente in der Hand eines professionellen Arztes.

Den Ergebnissen zufolge können Sie sogar den Hintergrund für das mögliche Auftreten einer Pathologie erkennen. Gute Ärzte stoßen jedoch nicht immer auf sie. Daher ist es für Patienten wichtig, die Dekodierung von mindestens einigen Indikatoren zu kennen.

Lassen Sie uns auf dem GRA verweilen und sehen, was es bedeutet.

Was ist das?

Die Abkürzung GRA oder auf andere Weise GRAN - gibt die Anzahl der Granulozyten im Blut an. Granulozyten sind körnige Leukozyten oder körnig. Sie sind weiße Blutkörperchen und werden so genannt, weil sie große Körnchen, Körnchen enthalten.

Visuelle Darstellung von Granulozyten

Erklärung des Indikators

Granulozyten haben drei Zelltypen:

Anna Ponyaeva. Abschluss an der Medizinischen Akademie in Nischni Nowgorod (2007-2014) und Assistenzarzt für klinische Labordiagnostik (2014-2016)

  1. Neutrophile.
  2. Eosinophile.
  3. Basophile.

Neutrophile sind die größte Gruppe der weißen Blutkörperchen. Sie zerstören pathogene Bakterien in menschlichem Gewebe und Blut. In der Analyse werden sie sowohl in absoluten als auch in relativen Mengen dargestellt. Sie werden mit der Abkürzung NEUT oder NE bezeichnet, und die Dekodierung der Analyse in den Ergebnissen kann aus diesen Buchstaben entnommen werden. Wenn sie auf Bakterien treffen, nehmen diese Zellen sie auf und zersetzen sich dann in ihnen. Anschließend stirbt eine solche Zelle, so dass Neutrophile auch Kamikaze-Zellen genannt werden. Sie haben sechs Reifegrade. In zwei dieser Grade sind Blutzellen normal und in den anderen zwei können sie manchmal nur auftreten, wenn beispielsweise im menschlichen Körper eine schwere Krankheit auftritt. In diesen vier Entwicklungsstadien stützt sich die Medizin auf die Analyse von Blut.

Eosinophile sind auch in absoluten und relativen Zahlen in der Blutuntersuchung vertreten. Ihre Dekodierung kann mit den Abkürzungen EO, EOS erfolgen. Sie sind unteilbare Körnchen und bilden sich kontinuierlich im Knochenmark, verlassen es dann und beginnen innerhalb weniger Stunden im Blut zu zirkulieren. Diese Zellen zerstören das Protein fremden Ursprungs im Körper. Eosinophile absorbieren ein solches Protein und lösen es dann mit seinen Enzymen auf.

Basophile sind die kleinste Gruppe von Leukozyten. Haben bei der Analyse von relativen und absoluten Indikator. In den Ergebnissen der Analyse können diese Zellen mit der Abkürzung BA dekodiert werden. Sie bilden sich im Knochenmark, gelangen dann ins Blut und von dort in das Gewebe. Basophile sind wichtig für Allergien. Wenn sie auf ein Allergen treffen, werden die Zellen zerstört und aktive biologische Bindungen gelangen in das Blut, was auf eine bestimmte Krankheit hinweist.

GRA-Wert

Der Wert von Neutrophilen, Eosinophilen und Basophilen ist sehr hoch. Sie sind, wie viele andere Indikatoren, Diagnosen für eine bestimmte Krankheit. Basophile bei Abweichung von der Norm sind allergische Reaktionen im menschlichen Körper. Neutrophile warnen vor verschiedenen Infektionen und Entzündungsprozessen. Eosinophile reinigen den Körper von Toxinen, bekämpfen Krebszellen und Parasiten.

Wann ist eine allgemeine Blutuntersuchung vorgeschrieben?

GRA-Ergebnisse können durch Spenden eines vollständigen Blutbildes ermittelt werden. Diese Analyse wird häufig für die Gesamtbewertung der menschlichen Gesundheit, die Diagnose von Infektionen und viele andere Krankheiten verwendet. Wir können sagen, dass eine solche Studie verschiedene Indikatoren bewertet.

Eine allgemeine Analyse ist während der medizinischen Untersuchungen vor der Operation vorgeschrieben, bevor das Gerät eine solche Analyse durchführen muss. Wenn sich eine Person über Schwäche, Unwohlsein, hohes Fieber und verdächtige Krankheitssymptome beschwert, wird diese Analyse von jedem Arzt immer zuerst verschrieben.

Forschung betreiben und darauf vorbereiten

Eine spezielle Vorbereitung für die Analyse ist nicht erforderlich. Vor dem Bestehen ist es wichtig, bestimmte Empfehlungen einzuhalten:

  1. Vor der Analyse mehrere Stunden nicht rauchen.
  2. Es ist wünschenswert, morgens Blut zu spenden, und auf nüchternen Magen können Sie nur eine kleine Menge reinen Wassers trinken.
  3. Nehmen Sie keine Medikamente vor der Studie ein, sie können die Ergebnisse beeinflussen.
  4. Es wird auch empfohlen, einige Tage vor der Analyse körperliche Aktivitäten auszuschließen.
  5. Fetthaltige, schwere und frittierte Lebensmittel sollten mindestens zwei Tage vor dem Screening auf Blut entfernt werden.
  6. Kinder können Wasser trinken, aber versuchen, es nicht zu geben, bevor sie das Essen analysieren.
  7. Neugeborene dürfen essen.

Allgemeine Analysen werden in öffentlichen Krankenhäusern, Kliniken und bezahlten medizinischen Einrichtungen durchgeführt. Es gibt spezielle Zentren, die sich nur mit Blutuntersuchungen befassen. Daher kann diese Analyse überall durchgeführt werden, es lohnt sich jedoch, die oben genannten Regeln einzuhalten. Darüber hinaus bieten in vielen medizinischen Einrichtungen Dienste zur Entschlüsselung der Ergebnisse an, und Ärzte können Behandlungen verschreiben.

Normale Leistung

Die zulässigen Indikatoren gelten als normal, dh wenn sich eine bestimmte Anzahl von Zellen in der Analyse befindet, bedeutet deren Vorhandensein nicht, dass eine Krankheit im Körper vorliegt. Normale Granulozytenzahlen bei Erwachsenen und Kindern sind unterschiedlich.

Gran Blutuntersuchungsprotokoll

Was ist ein GRA in einer Blutuntersuchung und wie werden die Indikatoren entschlüsselt?

Seit vielen Jahren erfolglos mit Bluthochdruck zu kämpfen?

Der Institutsleiter: „Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, Bluthochdruck durch tägliche Einnahme zu heilen.

GRA in der Blutuntersuchung, was ist das? Die Durchführung einer Blutuntersuchung zur Bestimmung von Gra wird derzeit als recht beliebte Methode angesehen, mit der Sie den Gesundheitszustand des Patienten schnell und zuverlässig bestimmen können. Für seine Durchführung muss der Patient keine spezielle Diät einhalten und sich irgendwie auf besondere Weise vorbereiten. Es ist zu wissen, dass eine solche Analyse zur Bestimmung der Zusammensetzung des Blutes sowohl für Erwachsene als auch für Kinder durchgeführt werden kann, da in diesem Fall keine Altersgrenze besteht. Um diese Studie durchzuführen, entnehmen Ärzte häufig Blut aus einem Finger, aber manchmal ist es auch möglich, es aus einer Vene zu entnehmen. Es gibt keinen großen Unterschied, aber venöses Blut kann immer noch genauere Indikatoren für die darin enthaltenen Komponenten liefern.

Warum brauche ich UCK?

Bei der Behandlung von Bluthochdruck setzen unsere Leser ReCardio erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...

Diese Art der Forschung wird verwendet, um den Gesundheitszustand zu beurteilen, denn mit ihrer Hilfe können Sie jede "Fehlfunktion" des Körpers feststellen. Darüber hinaus hat die UCK die Aufgabe, verschiedene Krankheiten zu diagnostizieren. Es wird vor der Operation, während einer ärztlichen Untersuchung und bei Vorliegen bestimmter Indikationen durchgeführt. Geht eine Person mit Beschwerden über Schwäche, ohne hohes Fieber, Unwohlsein usw. zum Arzt, wird der Arzt dem Patienten diese Analyse mit Sicherheit vorschreiben. Da die Studie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Indikatoren ausgestattet ist, kann sich der Arzt ein vollständiges Bild von der menschlichen Gesundheit machen.

Was sollten die Indikatoren der UCK sein:

  • Thrombozyten;
  • rote Blutkörperchen;
  • Hämoglobinspiegel;
  • ESR;
  • Leukozyten und ihre inhärente Leukozytenformel;
  • Hämatokrit.

Diese Komponenten der Studie sind die bekanntesten und gebräuchlichsten, sodass der Arzt das Vorhandensein einer bestimmten Krankheit bei einem Patienten frei nachweisen kann. Manchmal muss sich auch eine andere Person als die UCK einer ernsthafteren Untersuchung unterziehen, um eine ernsthafte Krankheit zu identifizieren.

Was sind die Bestandteile dieser Analyse?

Nach der Durchführung der obigen Studie kann der Patient auf dem Ergebnisblatt einen unbekannten Indikator für sich selbst finden, nämlich die GRA, die die Ergebnisse der KLA auswertet. Da viele daran interessiert sind, dass die GRA in der Blutuntersuchung so ist, wie sie ist, ist es wichtig zu wissen, dass sie die Eigenschaften von Granulozyten widerspiegelt, die sich bei der Durchführung einer Blutuntersuchung im Labor als kleine granuläre Leukozyten manifestieren. Ihr Hauptzweck ist es, den menschlichen Körper vor der Entwicklung einer Reihe von Infektionen, Entzündungen und allergischen Reaktionen zu schützen.

Abweichungen vom optimalen GRA im Bluttest zeigen dem Arzt, dass beim Patienten eine schwere Entzündung oder andere Infektionen auftreten, die eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können.

In der Medizin gibt es drei Arten von Granulozyten:

  • Basophile;
  • Eosinophile;
  • Neutrophile.

Bei der Durchführung der OAK werden Eosinophile in zwei Werten angegeben, nämlich absolut und relativ. Die Interpretation der Eosinophilen erfolgt anhand spezieller Indikatoren - EOS und EO. Eosinophile sind unteilbare Körnchen, die im Knochenmark gebildet werden. Da die Entwicklung dieser Art von Granulozyten schnell aus, und dann beginnt, durch den Blutkreislauf zu verbreiten (in ihm zirkulieren sie für mehrere Stunden). Diese Zellen sind in der Lage, gesundheitsgefährdende Proteine ​​zu zerstören, die als fremd bezeichnet werden können. Sie fallen aus der äußeren Umgebung in den menschlichen Körper.

Basophile sind eine minimale Gruppe von Leukozyten, die auch in der UCK in zwei Indikatoren charakterisiert wird - absolut und relativ. Basophile werden mit der Abkürzung BA dekodiert. Solche Zellen werden auch im Knochenmark gebildet und dringen dann zusammen mit dem Blut in menschliches Gewebe ein. Basophile bestehen aus Histamin, Fetten und Oxidase, die aktiv an der Identifizierung von Verstößen gegen die Gefäße und dem Vorliegen allergischer Pathologien beteiligt sind.

Neutrophile sind der Hauptbestandteil der Zellen des sogenannten weißen Blutes, mit dessen Hilfe die rasche Zerstörung gefährlicher Bakterien in den Blutzellen und Geweben des Körpers erfolgt, die für die Zerstörung pathogener Bakterien in den Geweben und Blutzellen verantwortlich sind. In der Analyse werden sie durch die Abkürzung NEUT oder NE dargestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Elemente, die auf schädliche Bakterien treffen, sie in kurzer Zeit absorbieren und dann ihre schnelle Spaltung in sich selbst ausführen. Danach sterben Neutrophile sofort ab, weshalb Ärzte sie manchmal Kamikaze-Zellen nennen.

GRA-Wert

Der Wert von Granulozyten für den Körper ist groß, weil mit ihrer Hilfe festgestellt werden kann, ob eine Person an einer bestimmten Krankheit leidet:

  1. Wenn eine Abweichung der Basophilen von der Norm beobachtet wird, bedeutet dies, dass der Patient eine allergische Reaktion entwickelt.
  2. Mithilfe von Neutrophilen können Sie das Vorhandensein verschiedener infektiöser und viraler Pathologien bestimmen.
  3. Mit Hilfe von eosinophilen Zellen ist es möglich, den Körper von schädlichen Toxinen zu befreien sowie mit Parasiten und der Entstehung eines Krebstumors umzugehen.

Bei der Durchführung einer Blutuntersuchung ist die Entschlüsselung von Gran durch seine normalen Grenzen gekennzeichnet. Es ist wichtig zu wissen, dass es im Labor durchgeführt wird, wonach der Arzt an seinen Händen die Ergebnisse in Prozent erhält. In diesem Fall sind die normalen Indikatoren die Ergebnisse, die im Bereich von 47 bis 72% liegen. Andere Indikatoren zeigen, dass es im Körper des Patienten verschiedene Störungen gibt, die zu einer Veränderung der optimalen Ergebnisse geführt haben.

Bei der absoluten Entschlüsselung von Granulozyten gelten 1,2–6,8x (10 ^ 9) pro Liter Blut als Normalwerte. Es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht empfohlen wird, dies unbeaufsichtigt zu lassen, da unbefriedigende Testergebnisse schwerwiegende Komplikationen verursachen können. Um dies zu verhindern, kann der Arzt eine Reihe zusätzlicher Studien verschreiben, die die Erstdiagnose bestätigen, da möglicherweise fehlerhafte Ergebnisse erzielt wurden. Erst nach der Durchführung verschreibt der Arzt dem Patienten ein bestimmtes Behandlungsschema.

Der Grund, warum die UCK keine optimalen Ergebnisse erzielt, sind verschiedene Situationen. Zum Beispiel wird der GRA-Spiegel im Blut sowohl erhöht als auch gesenkt, sodass Sie wissen müssen, wie sich diese Indikatoren ändern. Ein hoher GRA-Spiegel spricht von einem Entzündungsverlauf in einem bestimmten Organ, der zu starken Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes führt.

Wie läuft die Studie ab?

Ein spezielles Training während der UAC durch den Patienten ist nicht erforderlich. Dennoch sollte Blut auf leeren Magen und immer morgens gespendet werden, um wahrheitsgemäße und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, da dann keine Fremdbestandteile vorhanden sind, deren Erscheinungsbild von der Nahrungsaufnahme und anderen Faktoren abhängt.

Zu solchen Gründen, die zur Veränderung des Blutflusses beitragen und zu unzuverlässigen Testergebnissen führen, gehören:

  • erhöhte Belastung des Körpers;
  • während des Menstruationszyklus;
  • chronische Krankheiten;
  • Schwangerschaft

Daher ist es wichtig, den Arzt bei der Einnahme der UCK über die Faktoren zu informieren, die zur Änderung der Zuverlässigkeit des Endergebnisses beitragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Frauen vor oder nach ihrer Regelblutung Blut spenden sollten, da sie das Blutbild signifikant verändern können. Am Ende werden sie falsch liegen, obwohl der Patient vollkommen gesund ist.

Grundregeln, die vor der geplanten Blutspende zu beachten sind:

  • Eine halbe Stunde vor der Blutentnahme mit dem Rauchen aufhören.
  • Vor dem Studium können Sie nur sauberes Wasser trinken.
  • Es wird nicht empfohlen, vor dem Krankenhausaufenthalt Medikamente einzunehmen, da dies auch das Endergebnis beeinträchtigen kann.
  • Es ist notwendig, starke körperliche Anstrengungen zu vermeiden (es ist ratsam, dies 1-2 Tage vor den Analysen zu tun).
  • Zwei Tage vor der Studie ist es notwendig, alle schweren Lebensmittel aus der Ernährung zu streichen und nur leichte und kalorienarme Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Neugeborene können vor der Blutentnahme gefressen werden, da Muttermilch oder die Mischung nicht in der Lage sind, das Blut zu zerstören.

Sie können die UCK in vielen Kliniken, kostenpflichtigen Kliniken oder Krankenhäusern nehmen. Unabhängig vom Studienort müssen sich die Patienten jedoch an die oben genannten Regeln halten.

Wie wird die Entschlüsselung durchgeführt?

Die optimalen Granulozytenzahlen beim Menschen variieren mit dem Alter.

  • Neugeborene - 3-12%;
  • Kinder unter 15 Jahren - 1-5%;
  • Jugendliche und Erwachsene - 1-3%.
  • Kinder unter 5 Jahren - 1-6%;
  • Jugendliche und Erwachsene - 1-5%.

Der optimale Wert für Basophile bei Patienten jeden Alters sollte 0 bis 0,5% betragen.

Anhand der Testergebnisse stellt der Arzt fest, ob die Granulozytenzahlen von der Norm abweichen. Wenn der Patient einen Anstieg der Neutrophilen hat, spricht man von Neutrophilie.

Die Ursachen für diesen Zustand können sein:

  • Herzinfarkt verschiedener innerer Organe (kann sich auch bei Kindern entwickeln);
  • Infektionskrankheiten (Angina, Bronchitis);
  • Krebs;
  • Gestörter Stoffwechsel und verwandte Pathologien;
  • Entzündung der Organe;
  • Impfungen.

Ein Zustand, bei dem der Neutrophilenspiegel unter dem Normalwert liegt, wird als Netropenie bezeichnet.

Ihre Ursachen sind:

  • Leukämie;
  • Infektionskrankheiten, zum Beispiel Influenza oder Masern;
  • Verwendung von antiviralen Behandlungsformulierungen;
  • Folge der Strahlentherapie und Chemotherapie.

Die Zunahme der Anzahl von Eosinophilen in der Blutbahn ist auf die Entwicklung folgender Gründe zurückzuführen:

  • Rheuma;
  • Blutkrankheiten;
  • Krebs;
  • Pathologien, die durch den Hintergrund einer Infektion verursacht werden (Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten);
  • das Vorhandensein von Parasiten beim Menschen;
  • Allergie.

Eine Abnahme der Eosinophilen tritt häufig bei eitrigen Prozessen im Körper, bei Sepsis und bei Vergiftungen mit bestimmten Metallen auf.

Das Niveau der Basophilen kann nur die Norm überschreiten, es kommt in einigen Fällen vor:

  • Hormontherapie;
  • Entfernung der Milz;
  • Colitis ulcerosa;
  • verminderte oder beeinträchtigte Hormonproduktion;
  • Windpocken;
  • allergisch gegen Drogen oder Lebensmittel.

Dies ermöglicht den Beginn der Behandlung im ersten Stadium und verhindert die Entwicklung von Komplikationen.

Normen und Ursachen für LYM-Veränderungen in der Blutuntersuchung

Lymphozyten (LYM) sind eine Vielzahl von weißen Blutkörperchen (Leukozyten), die ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Immunsystems sind. Diese Zellen werden im Knochenmark, in der Thymusdrüse, in der Milz und in den menschlichen Lymphknoten produziert. Die Hauptfunktion von LYM besteht darin, fremde Antigene zu erkennen und eine Immunantwort auf ihr Auftreten im Körper zu liefern.

Es gibt diese Arten von LYM:

  1. B-Lymphozyten: Wenn sie mit fremden Proteinen gefunden werden, scheiden sie spezifische Immunglobuline aus, die eine lang anhaltende oder lebenslange Immunität gegen verschiedene Krankheiten bieten.
  2. T-Lymphozyten: Zerstören Zellen, die von in die Zelle eingedrungenen Fremdkörpern und Mikroorganismen befallen sind.
  3. NK-Lymphozyten: Kampf gegen Krebszellen.

Um den LYM-Spiegel zu bestimmen, müssen Sie eine vollständige Blutuntersuchung bestehen und eine Abschrift der Ergebnisse durchführen. Es wird empfohlen, morgens auf leeren Magen Blut für die Analyse zu spenden. Am Tag vor der Blutuntersuchung und der anschließenden Dekodierung sollten keine fettigen Lebensmittel und kein Alkohol gegessen werden.

Bei der Behandlung von Bluthochdruck setzen unsere Leser ReCardio erfolgreich ein. Angesichts der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen.
Lesen Sie hier mehr...

Normen

Der LYM-Index in den Ergebnissen des Gesamtblutbildes kann in quantitativen und prozentualen Werten ausgedrückt werden. So beträgt bei Neugeborenen die LYM normalerweise 0,8–9 * 109 Zellen pro Liter Blut oder 15–35% der Gesamtzahl der Leukozyten. Preise für Kinder unter einem Jahr: 45–70%. Kinder ab einem Jahr: 0,8–8 * 109 Zellen pro Liter oder 30–50%. Für erwachsene Männer und Frauen beträgt die LYM-Rate 0,8–4 * 109 Zellen oder 30–40% der Gesamtzahl der Leukozyten.

Wenn bei der Entschlüsselung eines Bluttests ein hoher Gehalt an Lymphozyten festgestellt wurde, wird von Lymphozytose gesprochen. Die gegenteilige Erkrankung wird als Lymphopenie bezeichnet. Lymphozytose passiert:

  1. Absolut: Bei der Entschlüsselung eines Bluttests wird ein Übermaß an Lymphozyten im Vergleich zur Norm festgestellt.
  2. Relativ: Veränderung des Prozentsatzes der Immunblutzellen zugunsten der Lymphozyten. Ein solches Phänomen wird beobachtet, wenn die Neutrophilenspiegel sinken - eine andere Art von weißen Blutkörperchen.

Erhöhte LYM: Ursachen

  1. Stress oder hormonelle Instabilität: Auslöser sind Angstzustände, Überlastung oder Konzentrationsänderungen der Sexualhormone bei Frauen. In den meisten Fällen liegt LYM leicht über der Norm und stabilisiert sich von selbst.
  2. Rauchen: Lymphozytose mit erhöhter Anzahl roter Blutkörperchen wird bei rauchabhängigen Personen beobachtet.
  3. Virusinfektionen: Eine Erhöhung des LYM-Spiegels im Blut wird als natürliche Reaktion des Körpers auf den Eintritt eines Virus angesehen. Lymphozytose kann in der Erholungsphase bestehen bleiben. Erhöhte LYM-Spiegel rufen SARS, Masern, Windpocken, Röteln, Herpes, Mononukleose und Keuchhusten hervor.
  4. Bakterielle Infektionen: Lungenentzündung, Tuberkulose, sexuell übertragbare Krankheiten.
  5. Autoimmunerkrankungen: Morbus Crohn, Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, autoimmune Thyreotoxikose. Mit diesen Krankheiten beginnt der Körper, seine eigenen Zellen zu zerstören und sie für fremd zu halten.
  6. Vergiftung durch Schwermetalle und medizinische Präparate: Unter dem Einfluss von Blei oder nach Einnahme von Levomycetin, Analgin, Phenytoin sinkt der Spiegel der Neutrophilen, weshalb eine relative Lymphozytose beobachtet wird.
  7. Entfernung der Milz: Dieses Organ ist der Ort der LYM-Spaltung, weshalb seine Entfernung eine vorübergehende Lymphozytose hervorruft. Nach einigen Wochen passt sich das hämatopoetische System der Person an die veränderten Funktionsbedingungen an und die Lymphozytose ist beseitigt.

Hohe LYM-Spiegel sind oft ein Zeichen für Blutkrebs. So ist die akute lymphatische Leukämie durch eine hohe Konzentration an unreifen Lymphoblasten im Blut gekennzeichnet, die sich nicht in vollwertige Lymphozyten verwandeln und deren Funktionen erfüllen können. Lymphoblasten werden intensiv geteilt und hemmen so die Aktivität anderer Immunzellen. Die Diagnose der Krankheit umfasst nicht nur eine Blutuntersuchung, bei der ein niedriger Gehalt an roten Blutkörperchen und Blutplättchen festgestellt wird, sondern auch andere Studien:

  • immunologische Analysen;
  • Knochenmarkbiopsie;
  • Bluttest für Tumormarker.

Chronische lymphatische Leukämie ist auch eine bösartige Blutkrankheit, bei der die LYM zunimmt. Bei dieser Krankheit reifen die Lymphozyten, aber sie haben eine abnormale Struktur, die ihre Funktion verhindert. Methoden zur Diagnose der Krankheit ähneln der lymphoblastischen Leukämie.

Ursachen der Lymphopenie

Lymphopenie bei der Entschlüsselung einer Blutuntersuchung gilt auch als Zeichen der Pathologie. Ursachen:

  1. Schwere Viruserkrankungen, zum Beispiel Influenza oder Hepatitis. Wenn diese Pathologien auftreten, ist das Potenzial der menschlichen Immunität, einschließlich der Lymphozyten, erschöpft. Da sich jedoch die Wiederfindungsrate des Blutes von selbst wieder normalisiert.
  2. Erkrankungen des Knochenmarks: sind nicht nur angeboren, sondern auch erworben. Dem Patienten wird nicht nur der LYM-Spiegel reduziert, sondern auch andere Blutparameter: Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten. Die Fanconi-Anämie ist eine angeborene Erkrankung des hämatopoetischen Systems. Bei dieser Krankheit leidet eine Person an Immunschwäche und massiven Blutungen, was das Sterberisiko erhöht. Die wirksamste Methode zur Bekämpfung der Fanconi-Anämie ist die Knochenmarktransplantation. Knochenmarksstörungen treten häufig unter Strahleneinfluss auf.
  3. Lymphogranulomatose, Leukämie.
  4. Medikamente (Zytostatika, Neuroleptika, Kortikosteroide): Die Hemmung des Blutbildungsprozesses ist eine Nebenwirkung von Medikamenten. Nach dem Ende des Behandlungsverlaufs normalisiert sich der LYM-Index.
  5. Immunschwäche: Zu diesen Krankheiten gehören das angeborene Di-Georgie-Syndrom (Unterentwicklung des Thymus), schwere kombinierte Immunschwäche und AIDS.
  6. Nierenversagen.
  7. Itsenko-Cushing-Krankheit usw.

Niedrige LYM-Spiegel können als Zeichen einer Lymphogranulomatose, eines Krebses der Lymphknoten, angesehen werden. Zur Klärung der Diagnose benötigt der Patient eine Lymphknotenbiopsie und deren Untersuchung mit einem Computertomographen.

Was tun, wenn der LYM-Wert nicht im normalen Bereich liegt?

Wenn eine Person ein Formular mit einer Blutuntersuchung erhalten hat und eine Abweichung vom normalen Lymphozytenspiegel festgestellt hat, muss sie zuerst ihren Therapeuten aufsuchen. Nur ein Arzt kann die Ergebnisse einer Blutuntersuchung angemessen beurteilen. Um die Diagnose zu klären, wird der Patient an einen engen Spezialisten (Hämatologen, Infektionskrankheitsspezialisten, Endokrinologen, Onkologen usw.) geschickt, der detailliertere Studien zur Klärung der Ursache der Lymphozytose (Lymphopenie) vorschreibt.

Wenn der Arzt irgendwelche Zweifel bezüglich des Ergebnisses des LYM-Tests hat, wird der Patient zur erneuten Untersuchung des Blutes überwiesen.

Weitere Artikel Zu Embolien