Herzinfarkt an den Beinen: Folgen
Ein an den Beinen getragener Myokardinfarkt hat die gleichen Ursachen und den gleichen Entwicklungsmechanismus wie ein üblicher ischämischer Infarkt, unterscheidet sich jedoch durch seine klinischen Manifestationen - in diesem Fall sind die Symptome mild oder manifestieren sich überhaupt nicht. Manchmal bemerken Patienten einen Herzinfarkt nicht, nehmen einige Symptome einer Krankheit auf und erfahren es viele Jahre später vom Arzt, wenn bei einer Herzuntersuchung eine Narbe gefunden wird, die nach einer Nekrose zurückbleibt. Die Folgen eines solchen Herzinfarkts sind jedoch genauso gravierend wie bei seiner üblichen Manifestation - unterschätzen Sie diese Pathologie nicht.
Warum haben manche Patienten einen Herzinfarkt an den Beinen?
Der Begriff „Infarkt“ bezieht sich auf eine solche Durchblutungsstörung, bei der die Gewebe, die eine reichliche Blutversorgung benötigen, diese nicht erhalten und Nährstoffe und Sauerstoff vom Blut mitgeführt, wodurch sie sterben. Dies kann in den Nieren, in der Lunge, im Gehirn (dieser Zustand wird als ischämischer Schlaganfall bezeichnet) und im Herzmuskel, dh im Myokard, auftreten. Das Herz ist sehr resistent gegen Ischämie, Zelltod entwickelt sich innerhalb von 20 Minuten nach Durchblutungsstörungen.
Je nachdem, welches Herzkranzgefäß groß oder klein beschädigt ist, können die klinischen Manifestationen variieren. Wenn ein großer Ast des Herzkranzgefäßes, der einen großen Bereich des Herzens versorgt, blockiert ist, entwickelt sich ein ausgedehnter Herzinfarkt. Wenn eine kleine Menge Gewebe in einem Bereich beschädigt wird, der sich von einer kleinen Arterie ernährt, bleibt die Leistungsfähigkeit des Herzens erhalten, seine Funktion leidet leicht - es kommt zu einer Mikroinfektion oder, wie die Leute es nennen, zu einem Mini-Herzinfarkt. Der Patient bemerkt seine Symptome entweder nicht (besonders häufig tritt ein asymptomatischer Infarkt bei Diabetes mellitus und sogar bei einem relativ großen Läsionsbereich auf) oder macht ein übliches Unwohlsein dafür verantwortlich, ohne ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und ohne seinen üblichen aktiven Lebensstil zu beeinträchtigen. In diesem Fall spricht man von einem Herzinfarkt, der an den Beinen getragen wird.
In Gefahr ist ein verdeckt verlaufender Herzinfarkt auch bei kleinen Läsionen aufgrund verzögerter Komplikationen und schrecklicher Folgen einem ausgedehnten nicht unterlegen. In der medizinischen Klassifikation wird weder der Mikroinfarkt noch die gelöschte Form in einer separaten Pathologie unterschieden - der Code für ICD 10 (International Classification of Diseases 10 Revision) ist derselbe: Identifier I21 - Akuter Myokardinfarkt.
Symptome eines Herzinfarkts
Aufgrund der geringen Tiefe der Läsion weist der kleinfokale Infarkt ein unscharfes Krankheitsbild auf. In Bezug auf die Manifestationen ähnelt es häufig einem Angina-Anfall, der häufig bei älteren Menschen und bei jungen Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auftritt. Ist es möglich, einen solchen Angriff nicht zu bemerken? Oft passiert es. Klinische Manifestationen sind in diesem Fall minimal: kurzfristige Schwäche, ein Anstieg und dann ein Abfall des Drucks, ein Anfall von erhöhtem Herzschlag, Schwindel. Manchmal erscheint eine Mikroinfarkt genauso wie ein großer Herd, jedoch mit weniger schweren Symptomen.
Wenn eine kleine Menge Gewebe in einem Bereich beschädigt wird, der sich von einer kleinen Arterie ernährt, bleibt die Leistung des Herzens erhalten, seine Funktion leidet leicht - es entsteht eine Mikroinfektion oder, wie die Leute es nennen, ein Mini-Herzinfarkt.
Die ersten Anzeichen eines Herzinfarkts sind:
- Das Schmerzsyndrom ist charakteristisch für einen Herzinfarkt, Schmerzen hinter dem Brustbein, die schnell auftreten und einen brennenden Charakter haben. Kann zur Hand, zum Kiefer, zum Ansatz, zwischen den Schulterblättern, an den Fingerspitzen geben. Starke Schmerzen während eines Herzinfarkts werden nur durch Betäubungsmittel gelindert. Bei einem kleinen Herzinfarkt ist das Schmerzsyndrom nicht ausgeprägt oder nicht vorhanden.
- Das Symptom eines Schaufensters ist typisch für einen Herzinfarkt an den Beinen, bei dem eine Person auf der Straße stehen bleibt, auf sich selbst hört und versucht, mit den Schmerzen fertig zu werden. von der seite sieht es so aus, als würde er etwas in einem schaufenster anschauen. Der Schmerz hält nicht lange an, zeigt aber eine ischämische Gewebeschädigung an.
- Rhythmusstörungen - von extrem gefährlichem Kammerflimmern und -flattern bis hin zu leichten Anfällen. Oft spürt der Patient eine Erhöhung der Herzfrequenz und spürt deutlich jeden Herzschlag. Eine polare Situation ist möglich, wenn Patienten über das Gefühl von Herzstillstand, langsamer und schwacher Arbeit klagen. Dies geschieht, wenn die leitenden Fasern des Herzens von der Nekrose betroffen sind.
- Somatische Manifestationen - ein Gefühl von Schwäche, Schwindel, Blässe. Der Zustand eines Menschen verschlechtert sich plötzlich, es tritt kalter und klebriger Schweiß aus, ihm fehlt die Luft. Patienten mit Mikroinfarkt können über plötzliche Schwäche, Atemnot und Fieber klagen.
- Psychologische Manifestationen - Ein Mensch ist von Angst und Todesangst gepackt, er hört sensibel auf Veränderungen im Körper, das Feedback des Menschen über seinen Gesundheitszustand ist oft übertrieben. Oft bleibt dieser Zustand nach dem Angriff für lange Zeit bestehen.
Die Merkmale des Krankheitsbildes hängen vom Geschlecht des Patienten ab. Männer leiden häufiger an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems als Frauen, weil der weibliche Körper Östrogen produziert - das Sexualhormon, das reparativ auf die Gefäßwand einwirkt.
Klinische Manifestationen sind in diesem Fall minimal: kurzfristige Schwäche, ein Anstieg und dann ein Abfall des Drucks, ein Anfall von erhöhtem Herzschlag, Schwindel.
Klinische Manifestationen bei Männern sind ausgeprägter, sie manifestieren sich früher und dauern länger, Frauen sind schwächer, fehlen häufig, der Herzinfarkt ist einfacher, erschwert jedoch die Diagnose.
Folgen eines Infarkts an den Beinen
Was ist ein gefährlicher kleiner Herzinfarkt? Trotz der Tatsache, dass seine primären Manifestationen normalerweise nicht als große Bedrohung interpretiert werden, sollte nicht vergessen werden, dass der Tod eines Teils des Herzens, auch wenn er klein ist, mit allen Konsequenzen auftritt, die diesem Zustand inhärent sind. Daher behandeln Ärzte einen Mikroinfarkt ernsthaft, wenn sie ihn entdecken.
Die Folgen eines Herzinfarkts sind:
- Chronische Herzinsuffizienz - tritt bei fast allen Patienten auf, die in irgendeiner Form einen Herzinfarkt hatten, da ein Teil des Herzmuskels seine Funktion verliert. Dieser Zustand schreitet mit der Zeit voran. Der Patient bemerkt Atemnot, Herzklopfen und manchmal einen Husten, der nicht mit der Erkrankung der Atemwege verbunden ist.
- Kardiosklerose - ihre Gesamtform ist charakteristischer für einen ausgedehnten Herzinfarkt, eine lokale Schwächung der Herzwand tritt jedoch mit einer Mikroinfarktentstehung auf. Manchmal, aufgrund der sklerotischen Region, wölbt sich die Wand des Herzens unter Druck. Ein vergrößertes Herz ist eine häufige Folge eines Herzinfarkts, sowohl aufgrund einer kompensatorischen Hypertrophie als auch aufgrund einer Dehnung der Wände.
- Rhythmus- und Leitungsstörungen - nach einem Angriff können zufällige Extrasystolen und Arrhythmien lange anhalten.
- Gefäßthrombose - tritt aufgrund von Blutstau an Stellen auf, an denen die Durchblutungsgeschwindigkeit dafür niedrig genug ist.
Wahrscheinlich die Entwicklung von Komplikationen in Form einer aseptischen Entzündung um die Nekrosezone, die sich auf die innere (Endokarditis) und äußere Membran des Herzens ausbreiten kann (Perikarditis).
Männer leiden häufiger an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems als Frauen, weil der weibliche Körper Östrogen produziert - das Sexualhormon, das reparativ auf die Gefäßwand einwirkt.
Wenn eine Person in der Vergangenheit einen Herzinfarkt erlitten hat, steigt außerdem das Risiko eines zweiten Herzinfarkts für sie erheblich an.
Erste Hilfe und Behandlung
Was tun bei einem Herzinfarkt? Lassen Sie die Person zunächst nicht auf den Füßen tragen. Wenn der Patient Anzeichen hat, die für einen Herzinfarkt charakteristisch sind, muss ein Krankenwagen gerufen werden. Setzen Sie den Patienten in eine Liegeposition und sorgen Sie für frische Luft. Es ist ratsam, dem Patienten eine Nitroglycerintablette zur Erweiterung der Herzkranzgefäße zu geben, die Verwendung von Beruhigungsmitteln ist zulässig.
Die Taktik der Behandlung des Patienten besteht darin, die Funktionen des Herzens aufrechtzuerhalten, Ischämie zu beseitigen und Thrombosen zu verhindern. Verschriebene Medikamente, die das Blut verdünnen und mögliche Blutgerinnsel auflösen, Medikamente, die die Membranen der Herzzellen schützen, erhöhen die Ausdauer des Herzmuskels unter Hypoxie.
In der akuten und akuten Phase (in den ersten Tagen) wird dem Patienten eine strenge Bettruhe gezeigt. Die Übertragung eines Herzinfarkts auf die Beine erhöht das Risiko schwerwiegender Komplikationen erheblich.
Faktoren, die den Herzinfarkt beeinflussen
Ein Herzinfarkt ist eine multifaktorielle Pathologie, das heißt, aufgrund der Wirkung vieler Gründe gleichzeitig. Es gibt auch Risikofaktoren, die die Inzidenz wahrscheinlich erhöhen. Diese Faktoren müssen bekannt sein, um das Risiko eines Herzinfarkts oder, falls er bereits aufgetreten ist, eines zweiten Anfalls auszuschließen und dadurch zu verringern.
Risikofaktoren sind:
- Atherosklerotische Veränderungen in Blutgefäßen - Cholesterinplaque mit Atherosklerose kann ansteigen und das Lumen des Gefäßes blockieren, so dass das Gewebe zunächst unter Stress, im Laufe der Zeit und in Ruhe ausgehungert wird. Es kann auch abreißen und eine Embolie verursachen;
- Thromboembolie - dichte Blutgerinnsel können abbrechen, in den systemischen Kreislauf gelangen und dann die Herzkranzgefäße verstopfen. Ein Embolus kann fett sein, ein Fremdkörper, eine Luftblase;
- Bluthochdruck - trägt zur Schädigung der Gefäßwand bei;
- schlechte Ernährung ist der Missbrauch von Lebensmitteln mit hohem Transfett- und Cholesteringehalt;
- übergewichtig;
- Rauchen und Alkoholmissbrauch;
- sitzender Lebensstil;
- angeborene Verformung der Gefäßwand.
Basierend auf dieser Liste wird die Prävention der Krankheit aufgebaut. Wenn zum Beispiel ein hoher Gehalt an Lipiden (Fett) im Blut festgestellt wird, sollte das Menü angepasst werden. Dies gilt auch für übergewichtige Patienten. Es ist wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum zu minimieren. Eine Einschränkung der körperlichen Aktivität sollte es nicht geben - die Ablehnung schwerer anstrengender Arbeit sollte Spaziergänge an der frischen Luft und mäßige körperliche Aktivität nicht ausschließen. Risikopatienten sollten sorgfältig auf Blutdruck und allgemeines Wohlbefinden überwacht werden.
Video
Wir bieten zum Betrachten ein Video zum Thema des Artikels an.
Herzinfarkt an den Beinen
Viele Menschen leiden an einem Myokardinfarkt an ihren Beinen, ohne an das Vorhandensein eines Nekrose-Zentrums in ihrem Herzen zu denken. Die Schwere der Schmerzen und die Variabilität der klinischen Formen erschweren die Diagnose der akuten Form einer Erkrankung der Herzkranzgefäße. Asymptomatische Varianten werden zunehmend beobachtet, wenn eine Person während eines Angriffs nur geringfügige Beschwerden empfindet, die ihre Aktivität nicht beeinträchtigen.
Warum Herzinfarkt oft auf den Beinen getragen wird
Die Art des Krankheitsbildes der Entstehung einer Herzmuskelnekrose hängt sowohl vom Grad der Schädigung der Myokardfasern als auch von den Eigenschaften des Organismus selbst ab. Manchmal werden Anzeichen einer Nekrose erst während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung festgestellt, wenn sich der Patient zufriedenstellend fühlt und keine Beschwerden aufweist.
Der Vorläufer eines Herzinfarkts ist eine koronare Herzkrankheit, durch die das lebenswichtige Organ unter Sauerstoffmangel leidet.
Ein Myokardinfarkt an den Beinen ist möglich:
- bei Menschen mit Schmerzrezeptordysfunktion;
- bei Diabetes, wenn die Empfindlichkeit des Gewebes verringert ist;
- bei kleiner fokaler Nekrose.
Häufig gelangen Patienten mit schwerer Myokardischämie in andere Abteilungen von Krankenhäusern und stellen Symptome fest, die für eine Nekrose des Herzmuskels nicht typisch sind. Anzeichen solcher Varianten der Krankheit können Darmstörungen, eine beeinträchtigte zerebrale Blutversorgung, arterielle Hypotonie oder Asthma bronchiale ähneln.
Wie man den Herzinfarkt an den Beinen feststellt
Bei einer Reihe unspezifischer Beschwerden kann das Vorliegen einer akuten Myokardischämie ohne brennenden Brustschmerz vermutet werden. Solch eine Person wird merkliches Unbehagen erfahren, das manchmal auch nach der endgültigen Bildung eines Nekrose-Brennpunkts anhält. Bei einem Myokardinfarkt verschlechtert sich der Zustand des Patienten plötzlich, häufig vor dem Hintergrund ungünstiger Faktoren, und normalisiert sich mit der Zeit.
Manifestiert ist eine akute Ischämie des Herzmuskels mit verminderter Empfindlichkeit der Nervenenden:
- Schweregefühl in der Brust, linkes Schulterblatt, Nacken;
In der Zwischenzeit haben die Symptome eines Myokardinfarkts ein ausgeprägtes Merkmal: Müdigkeit, Schwindel
- ein starker Blutdruckabfall;
- Verdauungsstörungen (Übelkeit, Erbrechen);
- leichte oder mäßige Schmerzen im Herzen;
- übermäßiges Schwitzen, das nicht mit körperlicher Aktivität zusammenhängt;
- Müdigkeit, Schwindel;
- Temperaturanstieg während des Infarkts auf 37–38 Grad;
- plötzliches Ersticken;
- Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, insbesondere der linken Hand.
Die Symptome eines atypischen Infarkts an den Beinen können der klassischen Variante der Entwicklung einer Myokardnekrose ähneln, jedoch mit ausgelöschten charakteristischen Symptomen. Menschen mit verringerter Empfindlichkeit gegenüber allgemeinem Unwohlsein können sich auf Überlastung, Wetterbedingungen oder kürzlichen Stress beziehen und mittelschwere Herzschmerzen mit Neurosen und vegetativ-vaskulärer Dystonie in Verbindung bringen.
Diagnose der Krankheit
Instrumentelle und labortechnische Methoden zur Untersuchung eines Patienten mit einer asymptomatischen Form des Infarkts sollten auf die Untersuchung pathologischer Veränderungen gerichtet sein. Der Arzt misst den Blutdruck und die Herzfrequenz und beurteilt die Qualität der Atmung. Wenn in der Anamnese eines solchen Patienten nicht der erste Herzinfarkt vorliegt, sollten Sie über die Möglichkeit der Entwicklung von Komplikationen nachdenken, die andere Organe und Systeme betreffen.
Der Spezialist führt eine Reihe von Studien durch, um den Zustand der Organe des Herz-Kreislauf-Systems zu diagnostizieren.
Um die Struktur und Funktion des Myokards zu untersuchen, verwenden Sie:
- Auskultation des Herzens;
- Elektrokardiographie;
- Ultraschalldiagnose des Herzens;
- Echokardiographie;
- allgemeine und biochemische Blutuntersuchung.
Die charakteristischen Anzeichen eines Herzinfarkts bei einem EKG hängen von der Lokalisation des Nekroseherdes und dem Stadium der Erkrankung ab. Dazu gehören: das Auftreten einer pathologischen Q-Welle, eine Verschiebung des S-T-Segments, eine Änderung der Form der T-Welle, Laboruntersuchungen, die eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut nachweisen und auch helfen, den Gehalt an speziellen biochemischen Markern festzustellen, der mehrere Tage nach dem Angriff bestehen bleibt.
Arten von Infarkt an den Beinen getragen
Atypische Formen der Nekrose des Herzmuskels haben ein anderes Symptom als seine klassischen Herzmanifestationen. Die Anzahl der nicht standardmäßigen Varianten der Herzmuskelnekrose beträgt 25–35%, von denen etwa die Hälfte asymptomatisch ist. Menschen, die an Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose und Hyperkoagulation leiden, sollten sich regelmäßigen Routineuntersuchungen unterziehen und einen Arzt aufsuchen, wenn Angstsymptome auftreten.
Nach der Ätiologie gibt es verschiedene Formen von atypischem Infarkt.
Es gibt solche atypischen Formen eines Herzinfarkts:
- Bauch - gekennzeichnet durch Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Magen- und / oder Darmschmerzen;
- cerebral (cerebral) - es ist gekennzeichnet durch Anzeichen von Durchblutungsstörungen im Gehirn (Schwäche, Parese, Bewusstlosigkeit);
- Asthma - Symptome ähneln einem Asthmaanfall der Bronchien (Husten, Atemnot bis zum Ersticken, Zyanose);
- arrhythmisch - ähnelt einer ausgeprägten Arrhythmie mit einem schnellen oder langsamen Herzschlag, Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens;
- Kollaptoid - gekennzeichnet durch einen starken Blutdruckabfall, bei dem ein Bewusstseinsverlust auftritt;
- asymptomatisch - es gibt keine klassischen Anzeichen für einen Herzinfarkt, es kann allgemeines Unwohlsein, leichte, dumpfe Schmerzen im Herzbereich, Kälte, klebriger Schweiß und Angstzustände auftreten.
Bei der Diagnose von atypischen Formen der Krankheit muss auf das Vorhandensein von Anfällen in der Anamnese und auf Elektrokardiogramm-Indikatoren zurückgegriffen werden. Instrumentelle Forschungsmethoden helfen dabei, das Vorhandensein einer neuen Nekrose des Herzmuskels zu bestätigen oder einen zuvor erlebten Herzinfarkt festzustellen. Besonderes Augenmerk gilt der asymptomatischen Variante der Erkrankung, die mit Mikroinfarkten und verminderter Gewebesensitivität einhergeht.
Herzinfarkt an den Beinen, was sind die Folgen
Bei einer Erkrankung an den Beinen ist das Krankheitsbild etwas verschwunden. Nicht alle Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, müssen rechtzeitig medizinisch versorgt werden, wodurch das Risiko von Komplikationen steigt. In schweren Fällen bildet sich an der Stelle der Nekrose ein Vorsprung - ein Herzaneurysma, das mit Blutgerinnseln gefüllt ist und plötzlich platzen kann.
Bei der asymptomatischen Variante eines Herzinfarkts sind solche Komplikationen möglich:
- Herz-Kreislaufversagen (führt zu Durchblutungsstörungen und Lungenödemen);
- ausgeprägte Arrhythmien (Verletzung von Herzfrequenz, Rhythmus, Überleitung);
- erhöhte Blutgerinnung mit Bildung und Blutgerinnseln;
- kardiogener Schock (gekennzeichnet durch plötzlichen Blutdruckabfall, schwere Atemnot, blaue Haut);
- Bruch der linken Ventrikelwand mit Herztamponade.
Was ist ein gefährlicher Herzinfarkt, der auf die Beine übertragen wird? Im Laufe der Zeit wird der Bereich der Nekrose durch Bindegewebe ersetzt, die charakteristischen Symptome verschwinden und der Patient fühlt sich erleichtert. Ein solcher Zustand erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Anzahl der funktionierenden Kardiomyozyten nach der Bildung eines Todesherdes im Herzen abnimmt. Myokardiosklerose kann sich auf die Klappen ausbreiten und zusätzliche Schwierigkeiten bei der Durchblutung des Körpers verursachen.
Myokardinfarkt an den Beinen getragen
Herzinfarkt an den Beinen
Viele Menschen hörten von den Besonderheiten und den schrecklichen Folgen eines Herzinfarkts bis hin zum Tod, und die meisten von uns hatten Verwandte oder Freunde der Krankheit. Sie sprachen über den Anfall selbst, die Hauptsymptome von Brustschmerzen (Stechen, Knacken), Jammern, Schneiden), das der Schulter oder unter dem Schulterblatt gegeben wird, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Schwindel, starkes Schwitzen, Bewusstlosigkeit.
Es stellte sich jedoch heraus, dass Ärzte wiederholt Fälle aufzeichnen, in denen diese charakteristischen Symptome nicht auftreten und die Person selbst, ohne es zu merken, einen Herzinfarkt an den Beinen erleidet.
Dieses Phänomen wird auch als atypische Form der Krankheit bezeichnet. In der Regel zeigt sich, dass der Patient einen Herzinfarkt an den Beinen erlitten hat - zufällig zum Beispiel in einem Kardiogramm bei einer jährlichen körperlichen Untersuchung.
Arten und Symptome ihrer Manifestation
Es gibt sechs Arten von atypischen Formen der Krankheit:
- arrhythmisch;
- asthmatisch;
- abdominal;
- Kollaptoid;
- gelöscht;
- zerebral
Jeder dieser Typen manifestiert sich auf unterschiedliche Weise, und die Symptome eines Anfalls ähneln oft nicht einmal einer so schweren Krankheit, dass ein Herzinfarkt an den Beinen auftritt.
Bei einem Arrhythmie-Anfall tritt eine Störung des Herzschlags auf, häufig kommt es zu Herzversagen.
Die asthmatische Form äußert sich in einem starken Hustenanfall, der bis zum Ersticken reicht, und gleichzeitig werden keine Schmerzen in der Herzgegend (oder ein Aufgeben unter dem Schulterblatt) beobachtet.
Bei einem Bauchinfarkt treten starke Bauchschmerzen auf, die durch leichten Druck in der Bauchspeicheldrüse verstärkt werden. Sehr oft geht ein Anfall mit Blähungen, Übelkeit und Erbrechen einher.
Bei einem kollaptoiden Anfall, der durch einen starken Blutdruckabfall gekennzeichnet ist und von Schwindel und Ohnmacht begleitet wird.
Am asymptomatischsten ist die ausgelöschte Art (der häufigste Fall eines Herzinfarkts an den Beinen). In diesem Fall gibt es nur eine leichte Schwäche oder weniger häufig Schwitzen - Beschwerden in der Brust (in Form von leichten Schmerzen von unbestimmter Natur).
Die zerebrale Variante ist durch Symptome charakterisiert, die für eine Beeinträchtigung der Hirndurchblutung charakteristisch sind: Sprachstörungen, Übelkeit und Erbrechen, einige Trübungen im Bewusstsein, Schwäche in den Gliedmaßen.
Angesichts der offensichtlichen List der Krankheit sollte sie mit äußerster Vorsicht behandelt werden, wobei die Folgen, die einen Herzinfarkt an den Beinen hervorrufen können, unberücksichtigt bleiben. Alle Symptome - charakteristisch oder uncharakteristisch (typisch für die atypische Form) - sollten ein Signal für den Arzt sein.
Wichtig zu wissen Wichtig! Jeder fünfte von denen, die einen Herzinfarkt erlitten haben, weiß nichts davon, und jeder vierte Patient erkennt diese Krankheit nicht.
Die Hauptgründe und wer ist in der "Risikogruppe"
Die Ursache dieser Erkrankung ist eine Verstopfung mit einem Thrombus oder einer atherosklerotischen Plakette der Koronararterie.
Menschen mit Stoffwechselstörungen, genetischer Veranlagung, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes und hohem Blutdruck sind besonders krankheitsgefährdet. Chronische Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems sind ebenfalls Krankheitsursachen.
Separat in die Risikogruppe fallen Raucher, weil Nikotin hat eine vasokonstriktorische Wirkung.
Es ist wichtig, die Tatsache zu kennen! Laut Statistik war in 75 von 100 Fällen bei Frauen, die vor dem 40. Lebensjahr an der Krankheit litten, die Ursache des Rauchens.
Mögliche Folgen und deren Gefahr
Leider verschwindet diese Krankheit nicht spurlos, insbesondere wenn ein verschobener Herzinfarkt an den Beinen aufgetreten ist. Die Folgen können sehr unterschiedlich sein und einige treten kurz nach dem Anfall auf (nach einigen Stunden oder Tagen), andere - nach Monaten. Zu den frühen Komplikationen:
- kardiogener Schock (manifestiert sich in Form eines starken Blutdruckabfalls, Atemnot und Atembeschwerden, einer Veränderung des Tonus der Lippen und Extremitäten);
- akutes kardiovaskuläres Versagen (meistens ist es ein Lungenödem);
- Verletzung des Herzrhythmus und der Leitung;
- thromboembolische Störungen;
- Bruch der Wand des linken Ventrikels.
Zu den Spätkomplikationen gehört das Herzaneurysma (eine Narbe tritt an der Stelle der Nekrose auf, die sich nicht zusammenziehen kann und schließlich zu einem „Sack“ wird, es bildet sich ein Blutgerinnsel). Es besteht die Gefahr, dass sie jederzeit platzen kann.
In Fällen, in denen es keine Anzeichen für einen Herzinfarkt gibt, sind die meisten Patienten auf den Beinen, und das Schlimmste ist, die körperliche Anstrengung nicht zu verringern und starke Nervenanstrengungen nicht zu vermeiden, was häufig zu wiederholten Anfällen führt, einschließlich des Todes.
Wichtig zu wissen Wichtig! Laut Statistik haben rund 4% der Patienten nicht einmal Zeit, sich ins Krankenhaus zu bringen.
Grundregeln, die empfohlen werden, um nach der Krankheit zu verwenden
Diejenigen, die einen Herzinfarkt erlitten haben (mit einer Nachsorgeuntersuchung oder an den Beinen), müssen zunächst ihren Lebensstil ändern: Alle schlechten Gewohnheiten, insbesondere das Rauchen, beseitigen, das Gewicht kontrollieren, stark ölige und würzige Lebensmittel von der täglichen Ernährung ausschließen und durch Gemüse ersetzen.
Jedes Jahr muss ein Rehabilitationsprogramm durchgeführt werden, d.h. Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen (EKG, Ultraschall), Kräftigungs- und Gesundheitsmaßnahmen in Sanatorien oder Kardiologiezentren, um die Folgen eines Herzinfarkts an den Beinen zu vermeiden.
Die Vorbeugung von Stress ist ebenfalls wichtig: Sie sollten jeglichen emotionalen Stress vermeiden, es zur Regel machen, jeden Abend ruhige Spaziergänge im Park zu machen, um sich zu entspannen. Unter den "Volkshelfern" Baldrian und Spitzwegerich - die zuverlässigsten Beruhigungsmittel, können Sie die Tinktur von einem von ihnen und nachts - Tee mit Minze wählen.
Und vor allem - verzweifeln Sie nicht!
Wichtig zu wissen Interessant! Wissenschaftler haben bewiesen, dass Lachen das Herz schützen kann, da es die Eigenschaft hat, die Blutgefäße zu entspannen und zu erweitern.
Myokardinfarkt an den Beinen gelitten. Was sind die äußeren Anzeichen eines Herzinfarkts?
Mein Mann hat viel gearbeitet und jetzt... nun, ich habe gleich einen Mann nach einem Herzinfarkt gesehen. etwas sehr ähnlicher Zustand. Aber der Ehemann sagt, dass ihn nichts stört, obwohl er nicht wirklich spricht... Kann ich irgendwie feststellen, oder ist er nur müde?
Das Hauptkriterium für einen Herzinfarkt sind starke Schmerzen im Brustbein. Wenn länger als 15 Minuten kein Nitroglycerin eingenommen wird (die meisten nicht einnehmen, wenn keine Angina diagnostiziert wird und der Druck nicht gemessen werden kann), können sich die Schmerzen auf den Arm, den Unterkiefer und das linke Schulterblatt ausbreiten. Auch ein Herzinfarkt wird in der Regel sehr gut durch EKG-Veränderungen gesehen. Im Krankenhaus und manchmal in einem Krankenwagen führen sie eine Blutuntersuchung auf Troponin durch, die auch das Vorhandensein von Nekrose zeigt. Es gibt seltene, untypische Formen des Herzinfarkts, die schmerzlos sind, wenn praktisch keine Schmerzen auftreten (eine sehr seltene Form), Bauchschmerzen usw. Im Zweifelsfall ist es am einfachsten, die Klinik durch ein EKG zu überprüfen.
Wenn Sie einen Myokardinfarkt meinen, handelt es sich um eine schwerwiegende Diagnose, die ihre eigenen Kriterien hat und eine sofortige Behandlung erfordert. Aber wenn der Ehemann durch nichts gestört wird, besteht kein Grund zur Panik.
Ein Herzinfarkt an den Beinen ist nur im Echogramm zu sehen.
Hüftschmerzen, Brennen unter dem Schulterblatt, ausstrahlende Schmerzen im linken Arm, Blässe der Haut, Blutdruckabfall, aber bei alledem ist eine Differenzialdiagnose, ein EKG erforderlich, da ähnliche Symptome bei Angina pectoris beobachtet werden
Artikel-Tags:
Herzinfarkt an den Beinen getragen. Ein Herzinfarkt erlitt an den Beinen Folgen. Herzinfarkt Symptome. Symptome eines Herzinfarkts an den Beinen. erlitt einen Herzinfarkt in den Beinen. Infarkt auf den Beinen Erholung getragen. Symptome eines Herzinfarkts an den Beinen. Symptome eines Myokardinfarkts Symptome eines Herzinfarkts an den Beinen. über einen Herzinfarkt an den Beinen getragen. Anzeichen eines Herzinfarkts. Anzeichen von Infarkt an den Beinen getragen. die Folgen eines Myokardinfarkts. Infarktfolgen an den Beinen. Auswirkungen von Herzinfarkt auf die Beine. Beininfarkt Behandlung. Behandlung von Myokardinfarkt. Was sind die Konsequenzen, wenn ein Herzinfarkt an den Beinen durchgeführt wird? Wie behandelt man einen Herzinfarkt an den Beinen? Infarkt
Rehabilitation nach einem Herzinfarkt
Herzinfarkt und seine Folgen
Ein Herzinfarkt in irgendeiner Form bringt einen Menschen aus dem normalen Alltag und schränkt seine Fähigkeiten ein. Leider wird er von Jahr zu Jahr jünger, wofür wir Zeugen werden. Kürzlich kam der Ehemann meines guten Freundes mit einem Herzinfarkt in ein Krankenhaus und er überschritt kaum 30 Jahre! Sie selbst sagt - es ist bei ihnen, in seiner Familie, erblich, aber nachdem alle seine Eltern am Leben sind und noch arbeiten, bedeutet es, dass nicht nur erbliche Faktoren betroffen sind.
Der Mann hat viel gearbeitet, er war geschäftlich tätig, der Handel, der nicht ohne Nerven ist, hat sich buchstäblich keine Pause gegönnt. Schließlich enthält es tatsächlich eine minderjährige Schwester der Frau, die ohne Eltern bleibt und älteren Verwandten hilft. Gott sei Dank ist sein Herzinfarkt nicht weitreichend, sonst besteht weniger Hoffnung auf Genesung.
Es besteht der Verdacht, dass er einen kleinen Infarkt an seinen Beinen erlitten hat, und vielleicht keinen. Dies ist der erste Risikofaktor für einen Myokardinfarkt. Wegen der ewigen Beschäftigung aß er unregelmäßig, hatte Snacks, die die Gefäße betrafen, Arteriosklerose der Gefäße entwickelt und dann, nach einer regelmäßigen Belastung, einen Herzinfarkt, d.h. Nekrose des Herzmuskels durch akutes Kreislaufversagen.
Die Folgen hängen vom Grad des Infarkts und dem Ausmaß der Schädigung des Herzmuskels ab. Dies ist eine teilweise Behinderung, Atemnot, Müdigkeit, Herzklopfen (alles beginnt schon vor einem Herzinfarkt). Eine vollständige Behinderung kann jedoch vermieden werden, wenn dem Patienten rechtzeitig und korrekt geholfen wird.
Erste Hilfe bei Herzinfarkt
Der fragliche Mann hatte Glück, er kam gerade von der Arbeit nach Hause, seine Frau war neben ihm und sie gab ihm erste Hilfe. Leider kommt der Krankenwagen auch in einer Großstadt nicht immer schnell, man musste mindestens eine halbe Stunde warten.
Zuerst gab sie ihm sofort Nitroglycerin (er nahm es nicht einmal mit!), Half ihm, sich hinzulegen, so dass sein Kopf auf dem Podest lag, knöpfte alles auf, was das Fenster weit öffnete und drückte. Es passierte gerade rechtzeitig für die Maihitze. Dann maß sie den Druck, es war hoch, gab die Medizin für Druck und bereitete schnell ein heißes Fußbad vor. Dank dieser einfachen Handlungen hielt er bis zum Eintreffen des Krankenwagens durch und schaffte es sogar, ein wenig Schmerzen im Herzen zu lindern und den Druck zu verringern. Er hat noch eine lange Rehabilitation.
Wie man sich von einem Herzinfarkt erholt
Ein Herzinfarkt bedeutet nicht, dass Sie zur senilen Lebensweise verurteilt sind, im Gegenteil, Sie müssen auf jeden Fall die normale körperliche Aktivität wiederherstellen, wenn auch schrittweise, ohne Ruckler. Obwohl in diesem Fall die Aktivität und die körperliche und nervliche Belastung für eine lange Zeit, war es Zeit zu reduzieren.
Übung sollte regelmäßig sein, aber innerhalb angemessener Grenzen. Wie der Arzt erklärte, sollten Sie keine Angst haben, dass Sie in einem intimen Leben etwas aufgeben müssen, im Gegenteil, es ist wünschenswert, dass das intime Leben nicht unterbrochen wird, es ist auch wichtig für die Genesung.
Eine richtige Ernährung nach einem Herzinfarkt ist sehr wichtig. Sie unterstützt die Gesundheit der Blutgefäße, von denen die Arbeit des Herzens direkt abhängt. Er muss auf fetthaltige Lebensmittel verzichten, insbesondere auf tierische Fette und sogar auf Butter. Dies ist jedoch kein Problem, da es jetzt eine große Auswahl an gesunden Ölen für das Herz gibt - Oliven, Leinsamen, Kürbis, Sonnenblumen usw. Besonders schwer fällt es ihm, auf fettiges und gebratenes Fleisch zu verzichten - er kommt aus dem Osten, seine Lieblingsnationalgerichte werden aus fettigem Fleisch zubereitet, in der nationalen Küche gibt es viel gebratenes Fleisch. Scharf, geräuchert und gebraten sollte man ausschließen, um häufiger Buchweizen und Hafer als Beilage zu verwenden. Hartkäse durch Quark und Weichkäse ersetzen, Salz einschränken. Weißbrot und Gebäck ersetzt durch Schwarz- oder Vollkornmehl, Kleie. Solche Speisen sind für ihn nicht ganz normal, ebenso wie die Einnahme von Kräutertees, die seine Frau jetzt für ihn zubereitet.
Natürlich sind rohes Obst und Gemüse für die Verwertung einfach unverzichtbar.
Von den Volksheilmitteln helfen Adonis, Berg Arnika, Weißdorn, Birkenknospen, Ringelblume, Nachfolge zu erholen. Es ist auch nützlich, eine beruhigende Sammlung zu trinken - aus Minze, Zitronenmelisse, Hopfen, Baldrian, Spitzwegerich.
Für Menschen, die noch keine Kräuter verwendet haben, ist es einfacher, fertige alkoholische Tinkturen zu nehmen, ich mache einige selbst. Dies sind Tinkturen von Mutterkraut, Baldrian, Maiglöckchen im Mai, Sumpfbeißer, Weißdorn, Tollkirsche. Sie müssen streng nach Rezept eingenommen werden, denn Einige Pflanzen enthalten Alkaloide.
Vorausgesetzt, all dies wird respektiert und angesichts des jungen Alters wird er sich fast vollständig von einem Herzinfarkt erholen können.
Herzinfarkt an den Beinen: Symptome, Wirkungen, Vorbeugung
Die schrecklichen Folgen eines Herzinfarkts sind allen bekannt. Eine der schlimmsten Folgen in dieser Situation ist der Tod. Es scheint, dass die Symptome ziemlich beredt sind: starke Schmerzen im Brustbein, nach hinten ausstrahlend, Kurzatmigkeit, häufiger Herzschlag und Bewusstlosigkeit.
In fünf Prozent der Fälle stellt sich heraus, dass eine Person, ohne es zu wissen, einen Herzinfarkt an ihren Beinen erlitten hat. Dies ist die sogenannte "atypische" Form, die normalerweise durch ein Kardiogramm (zum Beispiel während einer jährlichen körperlichen Untersuchung) aufgedeckt wird. Glück ist nicht alles, und ein Herzinfarkt, der auf seinen Füßen getragen wird, hat schwerwiegende Folgen. Es ist besser, die Symptome im Voraus zu kennen, um den Moment nicht zu verpassen.
Lesen Sie in diesem Artikel.
Was ist ein Herzinfarkt?
Das Myokard ist ein Herzmuskel mit mehreren großen Koronararterien. Ihre Funktion ist die Blutversorgung. Wenn einer von ihnen durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) verstopft ist, erhält das Herz nicht mehr die richtige Ernährung und damit den für das Leben notwendigen Sauerstoff.
Es ist logisch, dass, wenn nicht rechtzeitig geholfen wird, die Zellen des Herzens zu sterben beginnen. Und wenn das Ergebnis immer noch erfolgreich ist, ist diese Herzregion geheiltes Gewebe.
Art der Schmerzen und andere Symptome
Nun, welche Art von Schmerz deutet auf einen Myokardinfarkt hin:
- scharfer, harter, drückender Schmerz im Brustbein;
- die Dauer beträgt mehr als dreißig Minuten;
- begleitet von Brennen im Brustbein;
- Taubheitsgefühl der Hände (besonders links);
- reagiert im Nacken, im unteren Gesicht und in den Schultern;
- Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeit mit stenokardischem Schmerz kann der Infarktzustand weder durch „Nitroglycerin“ noch durch andere Medikamente beseitigt werden.
- Das Krankheitsbild wird häufig durch Ersticken, Erbrechen und unangenehme Empfindungen im Bauchraum beeinträchtigt.
- Die Haut wird von kaltem und klebrigem Schweiß bedeckt.
- mögliche Ohnmacht.
Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie natürlich sofort "03" anrufen. Diese schmerzhaften Empfindungen können nicht toleriert werden.
Wie man den Myokardinfarkt bestimmt
Erste Hilfe muss bei den ersten Symptomen eines möglichen Herzinfarkts in Anspruch genommen werden. Im Krankenhaus führen Experten die erforderlichen Studien durch, um einen Myokardinfarkt zu bestätigen oder auszuschließen. Normalerweise ist es:
- EKG (Elektrokardiogramm), einschließlich Überwachung rund um die Uhr;
- Echokardiogramm;
- "Biochemie" (biochemische Analyse von Blut).
Myokardinfarkt-Klassifikation
Eine asymptomatische Form des Infarkts wird als atypisch bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten:
Die Folgen eines Herzinfarkts
Ein Herzinfarkt an den Beinen hat kurz- und langfristig begrenzte Folgen. Das erste manifestiert sich nach Angriffen, das letztere einige Wochen nach dem Angriff. Selbst wenn „alles geklappt hat“, ist es daher notwendig, einen Arzt aufzusuchen und die Gesundheit wiederherzustellen.
- plötzlicher Beginn der Hypotonie;
- Schwellung der Lunge infolge eines akuten Herz-Kreislaufversagens;
- Herzinsuffizienz kann auftreten;
- Thrombusseparation;
- kardiogener Schock (Druck fällt stark ab, verändert den Tonus von Lippe und Gliedmaßen, Atemnot tritt auf);
- gebrochener Puls.
In wenigen Wochen sind folgende Effekte möglich:
- Symptome von Kardiosklerose, Herzinsuffizienz;
- Die Symptome des Aneurysmas sind spürbar (es bildet sich eine Narbe an der Stelle des toten Gewebes, die nicht in der Lage ist, die vorherigen Funktionen zu erfüllen; sie verwandelt sich allmählich in ein „Gefäß“ mit jederzeit platzenden Blutgerinnseln).
- Es kann Anzeichen von Thrombose und Embolie geben.
- Der Patient wird eine Arrhythmie spüren.
Effektive Behandlungen
Der auf die Beine übertragene Myokardinfarkt wird im Krankenhaus mit Medikamenten behandelt, die Blutgerinnsel auflösen und eine ausreichende Durchblutung der Hauptherzarterie wiederherstellen.
Die Aufgabe der Ärzte - so schnell wie möglich ein Medikament einzuführen, das den Thrombus auflöst. Die beste Option ist die erste Stunde, der zweite Name ist "golden". Setzen Sie als nächstes Injektionen ein, die die Intensität der Durchblutung verringern. Dies hilft, den Bedarf des Herzmuskels an Sauerstoff zu verringern und die Lebensfähigkeit von hungernden Zellen in dem betroffenen Bereich zu erhöhen.
Um die Bildung eines neuen Thrombus "vorherzusagen", werden Injektionen verwendet, die die Blutgerinnung verringern. Wenn nötig, führen Sie eine Operation durch.
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Wiederholungen
Vorbeugende Maßnahmen basieren auf der Korrektur des Lebensstils nach einem Herzinfarkt. Experten empfehlen, einige Regeln zu befolgen:
- unter den ersten - schlechte Gewohnheiten (Zigaretten und Alkohol) loszuwerden;
- tägliche mäßige körperliche Belastungen ergänzen;
- trinke mindestens zwei Liter Wasser täglich;
- versuchen Sie nervöse Überlastung und Stress zu vermeiden;
- essen Sie so viel wie möglich: Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel, um Plaques nicht zu „verstopfen“, was sich günstig auf mögliche Rückfälle auswirkt.
- Wenn das Gewicht des Patienten den normalen Wert überschreitet, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, es zu reduzieren, da übergewichtige Personen automatisch in die Risikogruppe fallen.
- Es ist unbedingt erforderlich, den Druck zu kontrollieren, da bei zu hohen Indikatoren das Risiko für Erkrankungen des Herzsystems steigt.
- Arbeits- und Ruhemodus richtig kombinieren.
Ein rezidivierender Myokardinfarkt kann innerhalb eines Monats (dann wird er als rezidivierend bezeichnet) sowie 5 Jahre oder länger auftreten. Um Folgen so weit wie möglich zu vermeiden, ist es wichtig, die Symptome zu kennen und die Prophylaxe durchzuführen. Die Prognose ist für die Patienten nicht besonders optimistisch.
Nach einem Myokardinfarkt muss die Behandlung fehlerfrei verlaufen. Welche Medikamente sind für den Patienten am effektivsten?
Die Ernährung nach Herzinfarkt ist eher begrenzt. Darüber hinaus ist es auf der Speisekarte unterschiedlich, auch je nach Geschlecht des Patienten. Was kannst du essen
Das Erkennen eines Myokardinfarkts im EKG kann schwierig sein, da die verschiedenen Stadien unterschiedliche Anzeichen und Varianten von Zahnsprüngen aufweisen. Beispielsweise kann das akute und akute Stadium in den ersten Stunden unsichtbar sein. Die Lokalisation hat auch ihre eigenen Merkmale: transmuraler EKG-Infarkt, q, anterior, posterior, transferiert, großfokal, laterale Unterschiede.
Früher wurde angenommen, dass ein Mikroanfall an den Beinen vom Patienten unbemerkt blieb. Die Konsequenzen für Männer und Frauen dürften jedoch in Zukunft nicht sehr rosig ausfallen. Kann ich es auf meinen Füßen bewegen? Was sind die Anzeichen eines Mikroanschlags?
Je nach Zeitpunkt des Auftretens sowie Komplikationen werden solche Komplikationen des Myokardinfarkts unterschieden: früh, spät, akut, häufig. Ihre Behandlung ist nicht einfach. Um dies zu vermeiden, helfen Sie, Komplikationen zu vermeiden.
Die Folgen eines ausgedehnten oder an den Beinen getragenen Myokardinfarkts werden deprimierend sein. Es ist notwendig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen, um Hilfe zu erhalten.
Die Ursachen für einen kleinen fokalen Myokardinfarkt sind bei allen anderen Typen ähnlich. Es ist ziemlich schwierig, es zu diagnostizieren, akut auf einem EKG hat ein atypisches Bild. Die Folgen einer rechtzeitigen Behandlung und Rehabilitation sind viel einfacher als bei einem normalen Herzinfarkt.
Die Diagnose ist ziemlich schwierig, da es häufig zu einem abnormalen Verlauf eines subendokardialen Myokardinfarkts kommt. Der Nachweis erfolgt üblicherweise mit EKG- und Laboruntersuchungsmethoden. Ein akuter Herzinfarkt droht dem Patienten mit dem Tod.
Kann ich einen Herzinfarkt an meinen Beinen haben?
Laut Statistik wird ein Fünftel aller Herzinfarkte von Patienten auf den Füßen getragen. Eine Person kann möglicherweise keine starken, anhaltenden Schmerzen verspüren, wenn eine Mikroinfektion aufgetreten ist, einen geschwächten Zustand auf erhöhten oder erniedrigten Druck abschreiben, allgemeines Unwohlsein. Auf die Frage "Kann ein Mensch einen Herzinfarkt an den Beinen haben?" Ist die Antwort eindeutig - "Ja, das kann er."
Symptome eines Myokardinfarkts
Ein Herzinfarkt kann mit der Manifestation typischer Symptome sowohl in schwacher Form (wenn er an den Beinen getragen wird) als auch in atypischer Form auftreten. Die Folge einer Mikroinfektion an den Beinen wird in einigen Fällen zu einem massiven Herzinfarkt.
Typische Symptome
Eine Person mit einer niedrigen Schmerzschwelle während eines Herzinfarkts verspürt aufgrund der Lokalisation keine starken Schmerzen, die auf Osteochondrose und andere Krankheiten zurückzuführen sind. Typische Anzeichen eines Herzinfarkts und eines Vorinfarktzustands sind:
- scharfe Schmerzen in der Brust;
- Taubheitsgefühl auf der linken Seite (Nacken, Arm, Bein);
- Kurzatmigkeit, asthmatischer Husten;
- Druck verringern / erhöhen;
- Schwitzen, Schwäche, Schwindel.
Die Symptome verschlimmern sich bei körperlicher Aktivität und können mehrere Wochen anhalten. Wenn die Symptome abklingen, gehen die meisten nicht zum Arzt und erfahren bei einer Routineuntersuchung etwas über einen Herzinfarkt.
Atypische Strömungsmuster
Das Einsetzen einer atypischen Form geht mit Symptomen einher, die sich in der Regel in einer völlig anderen Ätiologie manifestieren. Die Arten der latenten Nekrose des Herzgewebes umfassen:
- Bauchmuskeln. Gekennzeichnet durch die Manifestation von dumpfen Schmerzen im Bauch, Übelkeit, Erbrechen. Der Schmerz steigt mit dem Druck in der Bauchspeicheldrüse.
- Arrhythmisch. Es ist gekennzeichnet durch eine Verletzung des Herzrhythmus, ein leichtes Kribbeln in der Herzgegend und ein kurzes Verblassen.
- Asthmatisch. Es gibt starke Hustenanfälle, die zum Ersticken führen.
- Gehirn Es gibt eine starke Schwäche, Orientierungsverlust, Übelkeit. Es bricht die Sprache, schwächt die Glieder.
- Kollaptoid. Der Blutdruck einer Person sinkt, schwindlig, laut in den Ohren, kann in Ohnmacht fallen.
- Gelöscht. Es ist gekennzeichnet durch hohe Müdigkeit, vermehrtes Schwitzen, leichtes Kribbeln im Bereich des Herzens.
Innerhalb weniger Tage nach einem Herzinfarkt können sich Lungenödeme, kardiogener Schock und viele andere schwerwiegende Folgen entwickeln.
Diagnose und Behandlung von Herzinfarkt
Die Krankheit wird durch klinische Analyse und instrumentelle Untersuchung diagnostiziert. Am häufigsten wird der Patient über einen kürzlich aufgetretenen Herzinfarkt nach Entfernung des Elektrokardiogramms informiert. Um den Bereich der Nekrose und den Verlauf des Prozesses zu klären, kann der Arzt ein Echokardiogramm und eine tägliche Überwachung verschreiben.
Die biochemische Blutuntersuchung ist nur dann wirksam, wenn eine Person in den ersten Tagen nach einem Myokardinfarkt das Krankenhaus betritt. In Fällen, in denen der Nachweis einer Gewebenekrose zufällig und nach langer Zeit erfolgt, stellt der Arzt fest, ob Komplikationen vorliegen, und führt eine geeignete Therapie durch. Meist verschriebene prophylaktische Behandlung.
Risikofaktoren für Krankheiten
Eine Reihe von Ursachen kann zur Läsion des Herzmuskels beitragen, von denen einige nicht ausgeschlossen werden können:
- Diabetes mellitus (trägt zur Bildung von atherosklerotischen Plaques bei);
- Alter - älter als 50 Jahre (aufgrund von altersbedingten Veränderungen nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab);
- männliches Geschlecht (weibliche Geschlechtshormone wirken sich positiv auf Blutgefäße und Herzmuskel bis in die Wechseljahre aus);
- Gen-Veranlagung
Laut Statistik erleiden Männer mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Herzinfarkt, aber das Risiko, an einem Herzinfarkt an den Beinen zu sterben, ist für Frauen immer noch höher.
Eine wichtige Rolle spielt der Lebensstil des Patienten, das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten und ständigem Stress. Ein sitzender Lebensstil beeinträchtigt den Herzmuskel, so dass mäßige Bewegung in jedem Alter sinnvoll und notwendig ist (mit Ausnahme von Krisenbedingungen).
Folgen eines Infarkts an den Beinen
Körperliche Aktivität und das Fehlen medizinischer Wirkungen können schwerwiegende Komplikationen im Herzen bis hin zum Tod verursachen. Unabhängig von den Symptomen ist der Herzmuskel geschädigt, eine Gewebenekrose ohne entsprechende Therapie kann eventuell (spät) zu folgenden Konsequenzen führen:
- Herzrhythmusstörung;
- Herz-Aneurysma;
- Myokardiosklerose, die zur Verformung der Klappen führt;
- Durchblutungsstörungen;
- Entwicklung von Herzinsuffizienz.
Der latente Krankheitsverlauf kann auch zu einem Myokardruptur bei nachfolgenden hypertensiven Krisen, einer gestörten Blutbildung und vielen anderen Folgen führen.
Diät und Vorbeugung von Herzerkrankungen
Personen mit einem Herzinfarkt an den Beinen wird eine systematische jährliche Untersuchung und unterstützende Behandlung empfohlen. Es ist notwendig, den Verbrauch von Salz und gesättigten Fettsäuren zu minimieren sowie:
- Rauchen aufhören;
- abnehmen;
- Vermeiden Sie den Konsum von starken alkoholischen Getränken.
- stressige Situationen vermeiden;
- konstante statische Belastungen (Gehen, Schwimmen).
Ein gesunder Lebensstil schließt die Möglichkeit eines Rückfalls fast aus. Wenn Sie mit dem Rauchen und Alkohol aufhören, kann der Körper die Elastizität der Blutgefäße und des Herzmuskels wiederherstellen. Die Einhaltung aller Punkte ist eine hervorragende Vorbeugung gegen koronare Herzkrankheiten, die Vorboten eines Herzinfarkts sind.
Fazit
Wenn Sie die oben genannten Symptome bemerken, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen und untersucht zu werden. Laut Statistik stirbt ein Drittel aller Patienten an Herzinfarkt. Hypertoniker sind besonders gefährdet. Jede Person, die einen Herzinfarkt erlitten hat, muss über die richtige Ernährung und Bewegung nachdenken und es nach 30 Jahren zur Regel machen, sich einer jährlichen körperlichen Untersuchung zu unterziehen.
Herzinfarkt an den Beinen - wie kann die Krankheit übertragen werden?
Es gibt Menschen, die Schmerzen nicht wie andere wahrnehmen. Einige von ihnen haben möglicherweise einen Herzinfarkt an den Beinen und sind sich dessen nicht einmal bewusst.
Berücksichtigt man die Statistik, so beträgt der Prozentsatz dieser Personen zwanzig Prozent.
Symptome
Jede Person kann die Anzeichen eines Herzinfarkts feststellen. Handelt es sich jedoch um eine atypische Form, können die Symptome geringfügig abweichen.
Beispielsweise darf es keine Schmerzen geben, es liegt eine allgemeine Schwäche des Körpers vor. Sie werden denken, dass sie aufgrund körperlicher oder geistiger Erschöpfung oder aus anderen Gründen aufgetaucht ist.
Wenn die folgenden Anzeichen auftreten, ist es dringend erforderlich, in die Klinik zu gehen:
- Mit kaltem Schweiß bedecken, besonders die Handflächen und die Stirn.
- Anhaltende Schmerzen in der Brust.
- Schwäche und Bewusstlosigkeit.
- Niederdruck
- Atemnot oder Atemnot.
- Schmerz anderer Natur in der Region des Herzens.
- Taubheitsgefühl auf der linken Seite des Körpers.
Es kann Übelkeit und sogar Erbrechen auftreten.
Ein Herzinfarkt an den Beinen in latenter Form kann ohne Herzschmerz vonstatten gehen, aber es wird ein schwerer Luftmangel im Patienten, ein Husten mit Angst und all dies wird von niedrigem Druck begleitet.
Es gibt jedoch andere Symptome, die zwanzig Tage vor einem Herzinfarkt auftreten. Dies sind: Schwäche im Körper, ständige Müdigkeit, unzumutbare Angst und Furcht. Abends treten Symptome auf, durch die eine Person nicht schlafen kann. Wenn der Patient die Treppe hinaufsteigt, beginnt er zu würgen und mit dem Auftreten starker Gerüche tritt ein Anfall von Übelkeit auf.
Jedes Symptom kann während der körperlichen Arbeit zunehmen. Wenn sich eine Person mehrere Tage lang unwohl fühlt, kann es sein, dass sie nicht bemerkt, wenn ein Bruch des Herzgewebes auftritt.
Dies wird bei Männern diagnostiziert. Wenn das Auftreten solcher Anzeichen nicht von einem Fachmann überprüft werden kann, kann das Ergebnis anders ausfallen, sogar tödlich sein.
Manche Menschen haben einen Herzinfarkt an den Beinen.
Einige Leute denken über die Frage nach: "Können Sie keinen Herzinfarkt an Ihren Beinen feststellen?" Fast alle Experten werden antworten: "Ja." Dies ist häufig, es wird eine Mikroinfarkt sein. Mit dieser Krankheit ist ein kleiner Bereich des Herzgewebes betroffen. Der Patient fühlt keine Schmerzen, er hat Übelkeit, hohen oder niedrigen Druck, Unwohlsein.
In diesem Fall ahnt der Betroffene nicht einmal, dass er einen Herzinfarkt hat, und gibt daher der Ermüdung durch geistige oder körperliche Arbeit die Schuld. Er kann auch einen solchen Zustand an einer verschmutzten Atmosphäre abschreiben, es kann sich um die übertragene stressige Spannung handeln.
Mikroinfarkt tritt in der männlichen Hälfte der Bevölkerung auf. Aufgrund der Art der Organismen und der Schmerzresistenz. Bei einer Person, die sich einer Mikroinfektion unterzogen hat, kann sich der Zustand nach der Krankheit verbessern und es können verschiedene Komplikationen auftreten.
Diagnose
Es muss immer daran erinnert werden, dass Sie den Besuch der Klinik nicht verschieben sollten, wenn Symptome auf einen Herzinfarkt hinweisen. Je früher der Arzt Sie untersuchen und eine wirksame Behandlung verschreiben kann, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Sie vor dem Auftreten von Komplikationen schützt. In einigen Fällen kann dies das Leben des Patienten retten.
Um den Mikroinfarkt zu identifizieren, plant der Arzt eine Untersuchung:
- Elektrokardiographie.
- Ultraschalluntersuchung des Herzens.
- EKG müssen Sie tagsüber ausgeben.
- Labor-Bluttest.
Die genaueste Untersuchung, die das Vorliegen eines Herzinfarkts anzeigen kann, wird als EKG angesehen. Es kann verwendet werden, um den übertragenen Myokardinfarkt zu identifizieren. Oder seine Drohung stellen. Eine Blutuntersuchung zeigt jedoch eine Schädigung des Herzgewebes an.
Die Hauptsache ist, dass Sie schnell diagnostizieren und mit der Behandlung beginnen können, da ein Herzinfarkt, wenn er verborgen und auf den Beinen getragen wird, schwerwiegende Komplikationen hervorrufen kann. Außerdem erscheinen sie nicht sofort, sondern erst einen Monat später und beeinträchtigen die Arbeit des Herzens.
Mögliche Komplikationen
Die Folgen aller Komplikationen zeigen sich erst nach einiger Zeit. Unmittelbar nach einem Herzinfarkt treten Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems auf, wodurch der Druck verringert wird. Vor diesem Hintergrund gibt es Krämpfe von Blutgefäßen, Kopfschmerzen, Anfälle von Übelkeit.
Ein Herzinfarkt hat zwei Folgen: früh und spät.
- Früh. Dazu gehören: Lungenödem, leichte Fehlfunktion des Herzens, Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien, teilweise Störung der Integrität der Wände des Myokards.
- Später. Diese Folgen sehen so aus: Die Kontraktionsfähigkeit des Herzens nimmt ab, es bilden sich Blutgerinnsel, der Blutfluss wird gestört, der Herzrhythmus geht verloren und es muss lange Zeit mit Medikamenten wiederhergestellt werden. Darüber hinaus werden die Wände des Herzens dünner und beginnen sich zu wölben, was ebenfalls zu einer Verformung der Klappen führt.
Die Auswirkungen eines Herzinfarkts scheinen jedoch die chronische Herzkrankheit zu verschlimmern.
Mikroinfarkt bei Männern und Frauen kann sich in ihrer Entwicklung und Vielfalt unterscheiden.
Wenn der Patient zu Beginn der Symptome die Klinik nicht besucht, sondern zu Hause und an den Füßen erkrankt, ist das Risiko eines erneuten Herzinfarkts sehr hoch. Wenn der Herzinfarkt verborgen und auch kombiniert war, können seine Komplikationen bei einer Routineuntersuchung zufällig berücksichtigt werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Menschen, die die folgenden Anomalien aufweisen, können einem Patientenrisiko ausgesetzt sein.
- Diabetes mellitus.
- Erhöhter Druck.
- Fettleibigkeit.
- Alter
- Die Übertragung schwerer psychischer Traumata in der Vergangenheit.
Um das Auftreten eines Herzinfarkts zu vermeiden, sollten Sie einen korrekten Lebensstil einhalten, mit dem Rauchen aufhören und Alkohol trinken und Ihr Tagesmenü ausbalancieren. Auch gefährdete Personen müssen ihren Druck kontrollieren, dazu ist es notwendig, ihn täglich zu messen und gegebenenfalls Medikamente einzunehmen.
Es ist notwendig, körperliche Aktivitäten zu reduzieren und durch etwas Erleichtertes zu ersetzen. Außerdem sollte die Arbeit mit der Ruhe abgewechselt werden. Stellen Sie sich einen Tagesablauf vor, in dem Arbeit, Ruhe und Nahrungsaufnahme jeden Tag zur gleichen Zeit ausgeführt werden.
Versuchen Sie, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu sich zu nehmen, fügen Sie Meeresfrüchte und Ziegenkäse hinzu und ersetzen Sie tierische Fette durch pflanzliches Öl. Sie können sogar die Mittelmeerdiät zugrunde legen.
Es ist notwendig, Alkohol- und Tabaksucht vollständig loszuwerden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stresssituationen, damit der emotionale Zustand in Ruhe ist, und versuchen Sie, positivere Emotionen zu bekommen.
Rehabilitation nach einem Herzinfarkt
Wenn viele Patienten einen Herzinfarkt erlitten haben, weiß der Arzt aus eigener Erfahrung bereits, wie man einen Patienten nach einer Krankheit genau rehabilitiert. Ihre Taktik wird von der Art der Erkrankung, dem Schadensbereich und der Schwere der Komplikationen beeinflusst.
Alle Eingriffe sind sehr lang und helfen dem Patienten, zu seinem normalen Leben zurückzukehren.
Die Genesung der Patienten erfolgt unter Verwendung komplexer Verfahren, und zwar:
- Bewegungstherapie.
- Die Ernennung einer speziellen Diät.
- Der Gebrauch von Drogen.
- Rezepte der traditionellen Medizin.
Spezielle körperliche Übungen helfen dabei, den Puls und den Druck des Patienten zu normalisieren, dies manifestiert sich jedoch allmählich. Beispielsweise kann ein Patient das Schwimmbad besuchen, an der frischen Luft wandern und Fahrrad fahren.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie aufhören zu trinken und zu rauchen. Fügen Sie im Menü Meeresfrüchte, frisches Gemüse und Obst, Brot mit Kleie, verschiedene Müsli und mageres Fleisch hinzu. Fetthaltige, salzige und Milchprodukte sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Es ist notwendig, den Druck zu kontrollieren und die Medikamente in der vom Arzt verschriebenen Dosierung einzunehmen. Wenn der Patient mit Rezepten von Großmüttern behandelt werden soll, sollte er sich vor Beginn an einen Spezialisten wenden.