Warum schlägt das Herz?
Ich kann nicht sagen, dass das Herz schlägt. Tatsächlich zieht es sich zusammen und entspannt sich, wodurch Blut gepumpt wird und es einen Impuls erhält, sich in allen Blutgefäßen auszubreiten und sogar in die entlegensten Teile des menschlichen Körpers zu fallen. Wenn wir den Herzschlag spüren, spüren wir den Rhythmus der Kontraktion und Entspannung. Um zu verstehen, wie das Herz schlägt, müssen Sie seine Struktur verstehen und die grundlegenden Funktionen erklären, die dieser Körper ausführt.
Das Herz ist ein starker biologischer Motor des menschlichen Körpers, der ständig in Bewegung ist. Ein sekundenschnelles Anhalten kann zum Tod führen. Dieses Organ ist im Kern ein enormer Muskel, der sich abwechselnd zusammenzieht und entspannt. Die Größe des Herzens eines Menschen übersteigt nicht seine Faust, aber während seines gesamten Lebens arbeitet dieses Organ kontinuierlich und stellt die Versorgung aller Körperzellen mit Sauerstoff und Blut sicher. Das Herz besteht aus dem Atrium und den Ventrikeln, die zusammenarbeiten und Blut in den Körper pumpen. Das elektrische System des Herzens, das elektrische Impulse erzeugt, die sich im Inneren des Herzens auf speziellen Leiterbahnen ausbreiten, fungiert als eine Art Netzteil. Ein Impuls wird im Sinusknoten (ein Bündel von Spezialzellen) erzeugt, der sich im rechten Vorhof befindet. Nachdem der Impuls ausgelöst wurde, breitet er sich sofort über alle Wände des rechten Atriums aus und führt zu einer Kontraktion und weiteren Kontraktionen des gesamten Herzmuskels.
Zwischen dem Vorhof und den Ventrikeln des Herzens befindet sich ein weiterer wichtiger Knoten - der atrioventrikuläre. Seine Aufgabe ist es, das elektrische Signal zu verlangsamen, das sich ausbreitet, wodurch sich die Vorhöfe früher zusammenziehen als die Ventrikel des Herzens. Ein bereits verlangsamter Impuls erreicht die Ventrikel und bewirkt deren Kontraktion. Wechselnde Kontraktion und Entspannung und verursacht einen Herzschlag. Normalerweise sollte dieser Vorgang in einer Minute etwa 60-90 Mal wiederholt werden, abhängig vom Alter der Person, den Besonderheiten ihres Gesundheitszustands und der Situation. Unter Stress und Angst beginnt das Herz häufiger zu schlagen, wenn wir schlafen, im Gegenteil, sein Rhythmus verlangsamt sich. Sie verursachen Herzklopfen und intensive körperliche Anstrengung, lebhafte Emotionen, infolgedessen werden bis zu 100 oder mehr Schläge pro Minute beobachtet.
Wissenschaftler fanden heraus, warum das Herz schlägt
Die Antwort war nicht die schwierigste, blieb aber bis vor kurzem unbekannt
03/07/2017 um 17:04, ansichten: 26199
Eine Gruppe von Forschern des Royal Institute of Technology in Schweden fand heraus, warum eine Person und viele andere Lebewesen einen Herzschlag haben - seltsamerweise hatten Wissenschaftler bisher keine Antwort auf diese Frage. Laut Experten schlägt das Herz dank Hydraulik.
Die Mechanismen, die das Herz dazu zwingen, das Blut durch den Körper zu treiben, werden derzeit nur teilweise untersucht. Zunächst geht es um das Stadium dieses zyklischen Prozesses, der als Diastole bezeichnet wird und bei dem sich das Herz entspannt, um Blut zu erhalten. Um diesen Prozess besser untersuchen zu können, haben Spezialisten auf eine spezielle Form der Magnetresonanztomographie zurückgegriffen, mit der wir die Arbeit des Herzens beobachten können. In der Folge konnten die Spezialisten die Veränderungen in der Größe der Herzkammern verfolgen und kamen zu dem Schluss, dass hydraulische Prozesse in der Diastolenphase eine wichtige Rolle spielen - ungefähr die gleichen Prozesse, die die Arbeit von hydraulischen Bremsen ermöglichen. Darüber hinaus ist es die Abnahme der hydraulischen Kraft, die einige Herzprobleme verursachen kann, sagen Experten.
Laut Wissenschaftlern wurde die Rolle der Hydraulik bei der Arbeit des Herzens bisher nicht berücksichtigt. Fachärzte neigen dazu, dies mit einer noch stärkeren „Voreingenommenheit“ in Verbindung zu bringen. Ihrer Meinung nach hat der Vorgang des Füllens des Herzens mit Blut bisher weniger Aufmerksamkeit erhalten als das anschließende „Drücken“ und die Arbeit der Vorhöfe weniger Aufmerksamkeit als die Arbeit der Ventrikel. Einige Kardiologen, die nach den Ursachen von Herzproblemen suchten, gingen deshalb manchmal einen falschen Weg. Die Studie wird es, wie die Autoren hoffen, künftig ermöglichen, mit verschiedenen Herzerkrankungen viel wirksamer umzugehen und neue Therapien hervorzubringen.
Artikel Wissenschaftler in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.
Tipp 1: Warum fühlt es sich an wie ein Herzschlag
Inhalt des Artikels
- Warum fühlt es sich an wie ein Herzschlag
- Was ist, wenn ein Gefühl der Schwere im Herzen ist?
- Warum der Puls schneller wird
Tachykardie ist eine Hauptursache für eine erhöhte Herzfrequenz.
Sie spüren, wie das Herz schlägt, wie gesunde Menschen nach Stress, starker körperlicher Anstrengung, Sauerstoffmangel in der Luft, Aufnahme großer Mengen koffeinhaltiger Lebensmittel, alkoholischer Getränke. Tachykardie gilt als physiologische Norm bei Kindern unter 7 Jahren. Wenn der Herzschlag bei Erwachsenen systematisch auftritt, ist dies ein Grund, einen Kardiologen aufzusuchen.
Die pathologische Tachykardie wird nicht nur von einem starken Herzschlag begleitet, sondern auch von Schwindel, Pulsieren der Halsgefäße und Ohnmacht. Solche Symptome können zur sofortigen Entwicklung einer akuten Herzinsuffizienz, eines Herzstillstands, eines Herzinfarkts und einer Ischämie des Herzmuskels führen.
Das Herzstück einer Herzrhythmusstörung ist eine Zunahme der Aktivität des Sinusknotens, der für den Rhythmus und die Herzfrequenz verantwortlich ist. Ein pathologischer Anstieg der Anzahl von Herzkontraktionen führt zu einer Abnahme des Blutflusses. Die Ventrikel haben keine Zeit, sich mit Blut zu füllen, was zu einem starken Blutdruckabfall und einer Volumenvergrößerung des Herzmuskels führt
Die Sinustachykardie geht mit einer Zunahme der Herzschläge von 90 auf 220 Schläge einher. Am häufigsten sind Herzklopfen das einzige Symptom für Herzinsuffizienz und linksventrikuläre Dysfunktion.
Zusätzlich zum Herzschlag können Luftmangel, Schwäche, Müdigkeit, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen auftreten.
Koronare Arteriosklerose führt zu einer Zunahme der Herzschläge, Angina pectoris-Attacken und einer Zunahme der Symptome einer Herzinsuffizienz.
Was tun, wenn Ihr Herz schlägt?
Wenn eine Tachykardie für eine ärztliche Untersuchung erforderlich ist: EKG, 24-Stunden-Holter-Überwachung, Echokardiographie, Magnetresonanztomographie, elektrophysiologische Untersuchung. Auch empfohlen, allgemeine und biochemische Analyse von Blut, die Definition von Schilddrüsen-stimulierenden Hormonen. Um alle endokrinen Störungen auszuschließen, die zu einem Herzschlag führen können, muss ein Endokrinologe, ein Neurologe, untersucht und konsultiert werden. Bei Reflex- und Kompensationstachykardie sollten zunächst alle Ursachen beseitigt werden, die zu einer signifikanten Erhöhung der Anzahl der Herzkontraktionen geführt haben. Bei pathologischer Tachykardie durch Herzerkrankungen werden B-Blocker verschrieben: Concor-, Bisoprolol- oder Calciumantagonisten: Diltiazem, Verapamil.
Tipp 2: Warum das Herz schlägt
- Warum schlägt das Herz 2019?
Tipp 3: Warum das Herz schnell schlägt
Tachykardie
Tachykardie ist eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute. Dies kann auf eine erhöhte Aktivität des Bereichs über dem Ventrikel des Herzens zurückzuführen sein - eine solche Tachykardie wird als supraventrikulär bezeichnet. Es gibt fünf Arten von supraventrikulären Tachykardien: Vorhofflattern, Vorhof-Tachykardien, Vorhofflimmern, Wolff-Parkinson-White-Syndrom und reziproke atrioventrikuläre Knotentachykardien.
Oft tritt die supraventrikuläre Tachykardie bei Menschen mit einem absolut gesunden Herzen auf, die den schnellen Herzschlag nicht einmal bemerken.
Vorhofflattern verursacht normalerweise altersbedingte Herzerkrankungen und ist gekennzeichnet durch innere Beschwerden, häufigen Herzschlag, Atemnot, Müdigkeit und Engegefühl in der Brust. Die häufigste Ursache für Herzklopfen ist jedoch Vorhofflimmern, das sich ohne ersichtlichen Grund entwickelt. Die Symptome beginnen sich mit zunehmendem Alter zu manifestieren und sind intermittierender Herzschlag, Schwindel, Kurzatmigkeit und ungleichmäßiger schneller Herzschlag. Wenn das Herz zu schnell schlägt, können Menschen das Bewusstsein verlieren.
Herzkammerprobleme
Eine Herzfrequenz von mehr als 120 Schlägen pro Minute wird als Kammerflattern bezeichnet. Dieser Zustand ist gefährlich aufgrund ihrer übermäßig schnellen Kontraktion, bei der die Ventrikel keine Zeit haben, sich mit Blut zu füllen, und das Herz sehr kleine Mengen an mit lebenswichtigem Sauerstoff gesättigtem Blut in das Gefäßsystem pumpt. Am häufigsten tritt ein Zittern der Ventrikel bei Patienten mit Herzerkrankungen auf, die einen Herzinfarkt erlitten haben oder an einer Verengung der Herzkranzgefäße leiden.
Das Zittern der Herzkammern wird traditionell mit einem Verfahren wie Defibrillation behandelt, das in einem Krankenhaus durchgeführt wird.
Wenn das Herz mit einer Frequenz von 300 Schlägen pro Minute oder mehr schlägt, lautet die Diagnose Kammerflimmern. Bei anhaltender Erhaltung dieses Zustands verliert der Patient das Bewusstsein aufgrund des Zusammenbruchs des Herz-Kreislauf-Systems und leidet unter Sauerstoffmangel. Wenn eine Notfallbehandlung nicht rechtzeitig erfolgt, kann das Ergebnis von Kammerflimmern zu irreversiblen Schäden am Gehirn und anderen inneren Organen sowie zum Tod führen.
Um den schnellen Herzschlag zu kontrollieren, ist es notwendig, die Krankheit zu identifizieren und zu heilen, was zu ihrem Wiederauftreten führt. In bestimmten schweren Fällen verschreiben Ärzte ein Kardioverter-Defibrillator-Implantat.
Tipp 4: Herztachykardie: Symptome
Inhalt des Artikels
Die wichtigsten Symptome einer Herztachykardie
Die Symptome der Herztachykardie, ihre Intensität und Dauer sind größtenteils auf die Ursache dieser Pathologie zurückzuführen. Die Erhöhung der Herzfrequenz an sich wird nicht als eigenständige Erkrankung angesehen, sondern tritt am häufigsten vor dem Hintergrund der bestehenden Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems auf.
Die wichtigsten Symptome einer Tachykardie sind Herzklopfen und Schwäche. Im Ruhezustand kann die Anzahl der Herzschläge auf 220 pro Minute ansteigen. Zur gleichen Zeit gibt es: Schwindel, Atembeschwerden, Schwärzung der Augen, Schmerzen in der Brust, in der Region des Herzens.
Herzschmerzen mit Tachykardie sind schwach, kurzzeitig, stechend und paroxysmal. Bei einem starken Anstieg des Herzschlags kann es zu einer kurzfristigen Bewusstlosigkeit kommen. Dieser Zustand kann nur einige Sekunden andauern und erinnert an einen schweren Schwindelanfall.
Moderate Tachykardie, wenn die Anzahl der Kontraktionen des Herzens pro Minute 90 Schläge nicht überschreitet, wird von einer leichten Unwohlsein, dem Auftreten von Schwere am Ort des Herzens, Atemnot begleitet. Dieser Zustand, der lange anhält, führt zu Leistungseinbußen, rascher Müdigkeit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, erhöhter Nervosität und Stimmungsschwäche.
Tachykardie ist in den meisten Fällen paroxysmaler Natur, entsteht spontan und der Herzrhythmus bleibt auch im Moment seiner stärksten Beschleunigung korrekt. Anfälle von Tachykardie sind von kurzer Dauer und dauern mehrere Minuten, Stunden oder Tage.
Nichtspezifische Manifestationen von Herztachykardie
Es gibt verschiedene Arten von Herztachykardien. Einige von ihnen sind von Symptomen begleitet, die im Allgemeinen nicht dem Staat zuzuschreiben sind.
Bei paroxysmaler Tachykardie, die am häufigsten auf Sauerstoffmangel des Herzmuskels beruht, treten auf: vermehrtes Wasserlassen, Schüttelfrost und Angst, übermäßiges Schwitzen, Blähungen, erhöhter Blutdruck, Tinnitus.
In einigen Fällen beginnt ein weiterer Anfall mit zunehmender Herzfrequenz mit einem anhaltenden Gefühl der Angst, einem Kloß im Hals, einem Erbleichen der Haut und einer Verlangsamung des Pulses.
Tachykardie kann im Schlaf auftreten und zu einem starken Erwachen führen, begleitet von einem Gefühl der Angst oder Furcht. Beim Menschen ist dies durch Feuchtigkeit in den Handflächen, stoßende Schmerzen in den Schläfen, Taubheitsgefühl in den Extremitäten und leichte Übelkeit gekennzeichnet.
Was tun, wenn das Herz schlägt?
Herzkrankheit - Was tun, wenn Ihr Herz schlägt?
Was tun, wenn das Herz schlägt? - Herzkrankheit
Jedes Jahr, wenn Sie in die Klinik kommen, sehen Sie, wie die Warteschlange für einen Termin bei einem Kardiologen steigt. Toller Lebensrhythmus, Stress, Verletzung des Tages und Ernährung, Bewegungsmangel führen zu Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Das Herz kann sich beiläufig an sich selbst erinnern, sozusagen kleine Zeichen geben, dass seine Arbeit gestört ist. Aber wir verschieben den Arztbesuch im Alltag, bis es zu einem Notfall kommt. Hören Sie auf Ihren Körper, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Ich fühle einen Herzschlag - das ist die Norm oder Pathologie
Gegenwärtig gibt es Streitigkeiten zwischen Wissenschaftlern: Eine Seite argumentiert, dass, wenn ein Mensch den Herzschlag spürt, dies genau die Pathologie unserer Workaholic-Pumpe ist. Die zweite Seite gibt die Tatsachen an, dass ein völlig gesunder Mensch es auch fühlen kann. Es ist notwendig, die Theorien beider Seiten genauer zu betrachten.
Bei Menschen ohne Herzerkrankung tritt ein Gefühl erhöhter Herzfrequenz in Bezug auf Stärke und Häufigkeit mit einem erhöhten psycho-emotionalen Stress, Stress und einem depressiven Zustand auf. Dies liegt daran, dass bei einem Ausfall des Zentralnervensystems die autonome Innervation der inneren Organe gestört wird. Hier ist einer von ihnen ist unser Herz. Besonders häufig ist ein erhöhter Herzschlag mit einem Angstsyndrom zu spüren. Dies ist auf die große Freisetzung des Hormons Adrenalin im Blut zurückzuführen. Zusätzlich zu diesem Symptom treten Begleiterscheinungen auf: übermäßiges Schwitzen, Atemnot, Schwindel. Wenn sich der Zustand normalisiert oder Beruhigungsmittel eingenommen werden, gehen sie von selbst vorbei.
Was bedeutet Vorhofflattern im EKG?
Aber Herzklopfen sind manchmal der erste Vorbote einer schweren Krankheit.
Pathologie des Herzens, begleitet von Herzklopfen
Die erste Krankheit in dieser Liste ist die koronare Herzkrankheit. Dies ist eine sehr gefährliche Erkrankung, die sich in einer Angina pectoris oder einem sofortigen Myokardinfarkt äußern kann. Und nur eines der vielen Symptome ist Herzklopfen. Patienten, die einen solchen Zustand erlebt haben, sagen: "Es fühlt sich an, als würde ein Herz dort taumeln oder aus einer Brust springen."
Eine der häufigsten Erkrankungen, die unser Symptom betreffen, sind Arrhythmien. Dies ist eine sehr große Gruppe von Krankheiten, die viele Klassifikationen haben. Anzeichen für eine Rhythmusstörung werden berücksichtigt: Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens, das Gefühl, dass das Herz in den Schläfen schlägt, das Herz stoppt dann für einige Sekunden und gewinnt im Gegenteil an Dynamik in der Arbeit.
Fibrillation der Herzkammern
Sehr gefährlicher Zustand für das Leben, der eine Notfallversorgung erfordert. Alles beginnt mit einer gesteigerten Arbeit des Herzens, dann sagen die Patienten: "Es scheint zu zittern." In diesem Zusammenhang nannten sie diese Art von Leiden Flattern der Vorhöfe oder Ventrikel. Dies sind sehr schnelle, kurzfristige Kontraktionen der Herzkammern, die mit dem pathologischen Erscheinungsbild eines Herzschrittmachers verbunden sind. Die Gefahr für das Leben liegt in der Tatsache, dass das Herz nicht wie üblich vollständig geschrumpft ist und nicht die richtige Menge Blut zur Versorgung der Organe und Körpersysteme fließt. Es kommt zu einer Dezentralisierung der Durchblutung, die zu Bewusstlosigkeit, Kollaps und in einigen Fällen zu Herzstillstand führt.
Herzklappenpathologie
Der Klappenvorfall ist isoliert - dies ist der Fall, wenn das Schließen des Blattes nicht genau passt und das Blut während der Kontraktion des Ventrikels wieder in den Vorhof gelangt. Herzklappeninsuffizienz ist eine Fehlbildung, bei der die Klappe verkürzt ist und die Öffnung zwischen den Herzkammern nicht vollständig verschließt. Infolgedessen kommt es zu einer Blutinsuffizienz zurück in die Kavität. Um die Arbeit des Herzens zu kompensieren, werden die Kammern überdehnt und vergrößert, was zu einer weiteren Herzinsuffizienz führt, aber wir werden später darüber berichten.
Herzinsuffizienz
Es ist in akute und chronische unterteilt. Symptome der Unzulänglichkeit: zuerst Atemnot, zuerst bei Überwindung von 3-4 Treppenläufen, dann noch weniger. Und im letzten Stadium erscheint es allein. Schwellung der unteren Extremitäten durch Stagnation des Blutes im systemischen Kreislauf. Schwindel und Herzklopfen. Bei dieser Pathologie leidet nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern auch andere Organe - die Leber, die Lunge.
Behandlung der Herztachykardie
Angeborene Herzfehler
In der Kindheit häufiger entdeckt. Es gibt jedoch Fälle, in denen dieser oder jener Entwicklungsfehler während einer routinemäßigen ärztlichen Untersuchung oder bei einer Kommission für Personen, die in die Reihen der Streitkräfte eintreten, festgestellt werden kann. Gleichzeitig hat sich das ganze Leben des Patienten nicht darum gekümmert. Viele der Symptome äußerten sich in übermäßiger körperlicher Anstrengung und sofortigem synkopalem Zustand, dh Bewusstseinsverlust. Die erste Voraussetzung ist ein schneller Herzschlag, auch dann sollten Sie über die Pathologie nachdenken.
Entzündliche Herzkrankheit
Dazu gehören: infektiöse Endokarditis, Myokarditis. Tritt in den meisten Fällen nach Halsschmerzen als Komplikation auf. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert, liegen Herzfehler mit Läsionen verschiedener Klappen vor. Symptome sind, wie bereits erwähnt, Herzschlag, Kurzatmigkeit und die Entwicklung von Herzinsuffizienz.
Diagnose
Um den erhöhten Herzschlag bei Herzerkrankungen genau von der Reaktion auf psycho-emotionalen Stress zu unterscheiden, sollten Sie sich an Ihren Kardiologen wenden. Sorgfältig gesammelte Beschwerden, Anamnese - der erste Schritt zur Formulierung einer korrekten Diagnose. Als nächstes verschreibt der Arzt zusätzliche Untersuchungsmethoden - EKG, EchoCG, Belastungsstresstest, Holter-Monitoring, mit denen Sie verschiedene funktionelle und morphologische Störungen des Herzens identifizieren können.
Behandlung
In Abwesenheit einer Herz-Kreislauf-Pathologie sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- rationale Arbeitsweise und Ruhe. Ausreichender Schlaf, auch tagsüber, wird empfohlen, wenn möglich. Vollnahrung mit Kalium enthaltenden Produkten wie Hagebutten, Datteln, Rosinen, Zitrusfrüchten, Haselnüssen und Milchprodukten. Vermeiden Sie Kaffee, da er die Herzaktivität anregt.
- Verwendung von Beruhigungsmitteln;
- Im Falle eines Herzschlags ist ein Rundgang hilfreich. Um die Aufmerksamkeit nicht auf diese Pathologie zu lenken, müssen Sie sich von Kleinigkeiten ablenken lassen oder Ihre Lieblingsbeschäftigung ausführen. Atemübungen sind sehr nützlich, da der Atemvorgang mit der Herzaktivität zusammenhängt.
Wenn Sie eine Herzerkrankung haben, wird Ihnen Ihr Arzt eine geeignete Behandlung, ein Medikament oder eine Operation verschreiben, die von der Pathologie abhängt.
Was tun bei dumpfen Schmerzen im Herzen?
Prävention
Um das Auftreten von Herzerkrankungen zu vermeiden, müssen die Grundregeln befolgt werden. Behalten Sie einen gesunden Lebensstil bei, treiben Sie Sport - trainieren Sie Ihren Herzmuskel, vermeiden Sie Stresssituationen, halten Sie sich an die richtige Ernährung, ausgenommen Fast Food, Soda und Lebensmittel mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln.
Außer Ihnen wird sich niemand um Ihre Gesundheit kümmern. Und dies ist ein ziemlich wackeliger Zustand, ein Schritt nach rechts, ein Schritt nach links - und es wurde ein Prozess eingeleitet, der zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Gesundheit!
Herzschlag. Was müssen Sie über den Puls einer Person wissen?
Wissenschaftler haben berechnet, dass sich herausstellt, dass das Herz 20 Jahre lang „still“ ist, wenn man alle Pausen zwischen den Herzschlägen eines Menschen zusammenzählt. Insgesamt ist ein Herzschlag durchschnittlich 100.000 Mal zu hören.
Der menschliche Puls ist einer der wichtigsten Indikatoren, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, ob mit dem Herzen alles in Ordnung ist. In der Tat kann man durch seine Verlangsamung oder Beschleunigung verstehen, was zu befürchten ist. Gleichzeitig weiß oft nur der Herzschlag, dass das Herz 60-80 Mal pro Minute klopfen muss und der Puls am Handgelenk und an der Halsschlagader zu spüren ist. AiF.ru hat herausgefunden, was am Puls interessant ist und was Sie sonst noch darüber wissen müssen.
Herzrhythmus
Der menschliche Puls ist eine rhythmische Schwingung von Blutgefäßen, die den Kontraktionen des Herzens entsprechen. Deshalb ist ihre Frequenz und beurteilen den Zustand des Herzmuskels. So kann man zum Beispiel durch den Puls die Stärke und den Rhythmus des Herzschlags und sogar den Zustand der Blutgefäße charakterisieren. Wenn der Puls seinen Rhythmus verliert - er wird entweder zu schnell oder verlangsamt sich oder reagiert sogar in unregelmäßigen Abständen -, beginnen die Ärzte, sich Sorgen zu machen und den Patienten auf Herzerkrankungen, Anfälligkeit für Stress oder hormonelle Störungen zu untersuchen. Oft sind solche Fehler eine Reaktion auf übermäßigen Kaffeekonsum.
In der Regel wird die Veränderung der Anzahl und Intensität von Schlaganfällen durch verschiedene pathologische Prozesse bestimmt. Es gibt jedoch eine Reihe physiologischer Ursachen, die den Herzschlag geringfügig verringern oder beschleunigen können. Zum Beispiel unter ihnen:
- Mahlzeiten Nach dem Essen erhöht eine Person oft die Anzahl der Herzschläge.
- Inspirationshöhe Auch hier wird der Puls etwas beschleunigt.
- Die Veränderung der Körperhaltung sowie die körperliche Aktivität führen zu einer Beschleunigung des Rhythmus
- Wenn Sie die Temperatur im Raum erhöhen, schrumpft das Herz häufiger, weil das Blut dicker wird und mehr Kraft und Energie benötigt, um es zu pumpen.
- Schlafen Die Aktivität verlangsamt sich zu diesem Zeitpunkt.
In all diesen Fällen kehrt der Puls schnell zur Normalität zurück, wenn keine pathologische Komponente vorhanden ist: 15 Minuten sind ausreichend.
Beachten Sie den Standard
Gemäß der von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Frequenz beträgt der Puls 60-80 Schläge pro Minute. Es versteht sich, dass ein solcher Wert für jede Person individuell ist. Und bei manchen erreicht der nächtliche Ruhepuls nur 38 Schläge pro Minute: Dies ist die Norm. Während des Trainings kann sich die Anzahl der Herzschläge auf 250 erhöhen.
- Herzkrankheiten, einschließlich verschiedener Defekte
- Läsionen des Nervensystems
- Pathologien im endokrinen System
- Tumoren
- Infektiöse Probleme
Es kommt auch vor, dass die Erhöhung des Pulses die übliche und viele scheinbar harmlose Anämie betrifft. In der Tat wirkt sich ein Eisenmangel eher negativ auf die Arbeit des Herzens aus, da ihm die notwendige Menge an Sauerstoff entzogen wird. Infolgedessen muss er schneller und härter klopfen, um die normalen Lebensbedingungen des Körpers zu gewährleisten.
Den Puls zu verlangsamen ist auch keine angenehme Situation. Wenn die Anzahl der Herzschläge bei 60 Schlägen pro Minute unter dem Balken liegt, kann dies auch auf verschiedene Unregelmäßigkeiten hinweisen. Eine Abnahme der Herzfrequenz zeigt an:
- Herzinfarkt
- Entzündung des Herzmuskels
- Intoxikation des Körpers
Bei Menschen im Alter von Bradykardie (dies wird als langsamer Puls bezeichnet) tritt der Puls vor dem Hintergrund eines erhöhten Hirndrucks, von Geschwüren, einer Schilddrüsenunterfunktion usw. auf.
Wie man misst
Die traditionelle Methode zur Pulsmessung besteht darin, zwei Finger auf den Hals oder das Handgelenk einer Person zu legen. Es versteht sich, dass sich bei unterschiedlichen Problemen der Puls an unerwarteten und vielfältigen Orten manifestieren kann. Wenn eine Person eine Aortenklappeninsuffizienz hat, ist dies eine Situation, in der sich die Klappenblätter nicht vollständig schließen - der Puls kann durch die Pupillen der Augen beobachtet werden. Wenn es Probleme mit den Gefäßen gibt, wenn die Kommunikation zwischen Venen und Arterien gestört ist, können die Venen pochen. Bei hohem Blutdruck kann sich der Puls im Bauch befinden.
Der Puls ist auch am Fuß, in der Leiste, in der Achselhöhle und am Unterarm zu spüren. Es ist nicht so schwierig zu lernen, den Puls zu messen. Dies kann helfen, das Leben einer Person zu retten, da Sie die Stärke und Geschwindigkeit der Herzfrequenz beim Anrufen eines Krankenwagens beschreiben können. Wenn eine Person ein Problem mit dem Puls hat, sollte sie natürlich nicht damit rechnen, dass das Problem von selbst gelöst wird, und auch keine Notwendigkeit, sich selbst zu behandeln. In dieser Situation sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt wenden, um die Ursache des Problems zu ermitteln und mit der Situation umzugehen.
Herzklopfen - warum steigt der Puls und wie beruhigt man das Herz?
Ein starker Herzschlag ist eine Empfindung des beschleunigten Rhythmus der Kontraktion des Herzmuskels. Diese Gefühle sind streng individuell.
Ein Mensch spürt, wie sein Herz mit 100 Schlägen pro Minute schlägt, ein anderer nur mit 120 - 130 Schlägen pro Minute. Erhöhte Herzfrequenz hat 2 Gründe.
Warum treten Herzklopfen auf?
Der erste Grund ist die Tachykardie, bei der das Pulsieren nicht nur im Herzen, sondern auch im Nacken, im Kopf sowie in den Fingern und Zehen zu spüren ist. Bei einer Tachykardie liegt der Puls über 90 Schlägen pro Minute. Bei normaler Herzmuskelleistung sollte der Herzschlag nicht zu spüren sein.
Der zweite Grund für häufigen Herzschlag ist eine Erkrankung bei Erkältung, erhöhter Körpertemperatur und emotionaler Überlastung. Solche Anfälle treten, wenn das Herz schnell schlägt, bei gesunden Menschen auf und haben keine pathologischen Veränderungen im Herzorgan zur Folge.
In einem gesunden Körper kann ein erhöhter Herzschlag auftreten aufgrund von:
- Hohe Belastung im Sport;
- Schneller Aufstieg zur Höhe;
- Schnelles Laufen;
- Übererregung;
- Schwere Arbeit;
- Bei Frauen in den Wechseljahren;
- Wenn Sie allergisch gegen Medikamente und gegen äußere Allergien sind;
- Wenn aufgeregt;
- Mit einer starken Füllung des Magens;
- Koffein Überdosis;
- Der Grund - eine große Anzahl von Zigaretten geraucht (Nikotinüberdosis).
Wenn der Herzschlag einer Person plötzlich und in einem entspannten Zustand auftritt und lange Zeit nicht vergeht, müssen Sie eine vollständige Diagnose durchführen und die Ursache für dieses Pulsieren herausfinden. Vielleicht der Grund für den Mangel an Vitaminen im Körper von Kalium, Eisen, das Anämie hervorruft. Auch schneller Herzschlag signalisiert eine Verletzung der Funktionalität der endokrinen Organe und der Aktivitäten der Organe des Herzsystems.
Warum tritt ein Herzinfarkt in einem ruhigen Zustand auf?
Sehr oft treten Brustschmerzen, Luftmangel in der Lunge und Geräusche in Kopf und Ohren auf, wenn das Herz hörbar schlägt. Diese Symptome sind in ihrem Entwicklungsgrad vorübergehend und keine Folge von Herzerkrankungen. Wenn die Symptome regelmäßig wiederkehren, liegt eine Pathologie im Herzen vor und Sie sollten einen Arzt aufsuchen - einen Kardiologen.
Was tun, wenn der Herzschlag höher als normal ist? Erste Hilfe
Wenn ein solcher Angriff zum ersten Mal oder sehr selten auftritt und bei einer Person keine Herzkrankheiten oder Pathologien festgestellt werden, kann eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden, so dass das Herz aufhört zu schlagen:
- Öffnen Sie das Fenster und lassen Sie frische Luft in den Raum strömen.
- Lassen Sie den Hals los - knöpfen Sie den Kragen auf;
- Gesicht und Hals mit kaltem Wasser waschen;
- Nehmen Sie zur Entspannung eine horizontale Position ein.
- Übernehmen, um einen Angriff mit Medikamenten zu lindern.
Wie kann man den Herzschlag beruhigen?
Verwenden Sie zur schnellen Linderung von Herzschlagsymptomen die Baldrian-Tinktur: 20 Tropfen Tinktur pro 50 ml Wasser. Baldrian hilft nicht nur, die Herzfrequenz zu senken, sondern auch die Nerven zu beruhigen, insbesondere wenn der Anfall nachts auftritt und eine Person Panik hat.
Beginnt das Herz manchmal zu schlagen?
Sie können einfach husten und der Tachykardie-Anfall geht vorüber.
Augenmassage hilft bei erhöhtem Herzschlag
Die Massage muss mindestens 5 - 7 Minuten dauern:
- Drücken Sie die Fingerhälften auf die geschlossenen Augen.
- 10 - 15 Sekunden drücken;
- Pause zwischen den Drucktechniken 10 - 15 Sekunden;
- Sie müssen wiederholen, bis der Angriff ausgelöst wird.
Ursachen der Tachykardie
Faktoren, die eine Tachykardie hervorrufen, können einige Erkrankungen der Organe und Funktionsstörungen der Körpersysteme sein:
- Herzpathologie - Kardiosklerose;
- Myokarddystrophie;
- Arrhythmie;
- Eisenmangel - Anämie;
- Probleme in den Organen des Systems (endokrine, nervöse);
- Die Krankheit ist Hypoxie;
- Angeborene und erworbene Herzkrankheit.
Erhöhte Herzfrequenz bei Bluthochdruck
Unter normalem Druck treten Herzrasenanfälle sehr selten auf, es sei denn, die Ursache ist eine hohe Körperbelastung oder eine schnelle Bewegung.
Tachykardie ist häufig eine Folge von Bluthochdruck. Oft kann es zu Bluthochdruck des zweiten und dritten Grades der Erkrankung kommen.
Herzklopfen, erhöht bei erhöhtem Druck, die folgenden Aktionen werden empfohlen:
- Legen Sie sich auf das Bett und entspannen Sie den Körper;
- Nehmen Sie eine kleine Menge kaltes Wasser.
- Waschen Sie Gesicht, Hals und Herzbereich mit kaltem Wasser;
- Wenn die Ursache für diesen Angriff eine stressige Situation ist, müssen Sie Beruhigungsmittel einnehmen.
- Nehmen Sie das Medikament - Anaprilin;
- Um einer Tachykardie vorzubeugen, sollten Sie Lebensmittel mit hohem Omega-3-Gehalt (Meeresfrüchte und Seefisch) zu sich nehmen.
- Mit einem Mangel an Kalium im Körper - nehmen Sie Vitamine und Medikamente, die Kalium enthalten.
Wenn der Patient an einer Tachykardie leidet und der Druck über dem Normalwert liegt, sollten die Medikamente aus dem Herzschlag getrunken werden: Corvalol - 20 Tropfen in 50 ml Wasser, Anapralin - 1 Tablette. Nach 10 - 15 Minuten muss ein hoher Herzschlag vergehen. Angriffe treten sehr häufig nachts auf.
Ein Herzklopfenanfall bei niedrigem Blutdruck
Bei Menschen mit Hypotonie kommt es häufig zu Tachykardie-Anfällen. Bei sehr niedrigem Druck und einem Tachykardie-Anfall zur Ersten Hilfe müssen Sie mindestens 100 ml trinken. kaltes Wasser und waschen Sie Ihr Gesicht, Hals mit kaltem Wasser.
Symptome einer Tachykardie treten aufgrund von Anomalien im Körper auf:
- Der Zustand des traumatischen und anaphylaktischen Schocks;
- Dystonie;
- Großer Blutverlust durch Blutungen.
Anzeichen und Symptome für die Entwicklung einer starken Herzfrequenz bei folgenden Erkrankungen:
- Übelkeit, die in Erbrechen übergeht;
- Toller Kopfdreh;
- Scharfe Kopfschmerzen;
- Schmerzempfindungen im Magen;
- Schmerzen in der Brust und im Bereich des Herzmuskels;
- Gefühl erhöhter Irritation und Angst.
Niedriger Druck und Herzklopfen. Ein solcher Zustand ist für den Körper sehr gefährlich, was auf einen emotionalen Schockzustand hinweist.
Hohe Herzfrequenz bei Frauen während der Geburt
Zum Zeitpunkt der Schwangerschaft durchläuft der Körper der zukünftigen Mutter hormonelle Veränderungen und große Veränderungen, um den Körper besser an den Schwangerschaftszustand anzupassen. Während dieser Zeit ist ein schneller Herzschlag der Normalzustand einer schwangeren Frau (100 Schläge in 60 Sekunden oder mehr).
Es gibt jedoch Fälle, in denen Tachykardie mit unangenehmen und gefährlichen Symptomen einhergeht:
- Übelkeit, die in Erbrechen übergeht;
- Schwindel;
- Scharfe Kopfschmerzen;
- Magenkrämpfe;
- Schmerzen und Krämpfe in der Brust und im Herzmuskel;
- Ohnmacht;
- Anfälle von grundloser Angst und grundloser Angst.
Wer die Ursachen dieser Symptome beseitigt, wird eine positive Stimmung fördern, an der frischen Luft spazieren gehen, sich im Kreis der Verwandten entspannen und genug für den Körper reinen Wassers verwenden.
Während der Schwangerschaft sollte sich eine Frau auch um den Zustand des Fötus kümmern. Die Pulsationsfrequenz beim Fötus ist doppelt so hoch wie bei Erwachsenen. Nach 5 Wochen fetaler Entwicklung kann die Ultraschalldiagnose bei einem ungeborenen Kind eine Tachykardie zeigen. Mehr als 200 Schläge pro Minute.
Die Ursache für eine hohe Herzfrequenz kann eine Hypoxie sein. Und das ist die Folge einer langen Unterbrechung der werdenden Mutter in einem stickigen Raum. Auch wegen erhöhter Aktivität der Schwangeren. Die lange Zeit der Hypoxie führt zu einer Unterentwicklung des Nervensystems, Pathologie im endokrinen System.
Herzklopfenanfälle bei Frauen während der Geburt sind sehr häufig auf einen Mangel im Körper der zukünftigen Eisenmutter zurückzuführen, und die Ursache für einen hohen Puls kann eine Anämie sein.
Es kommt häufig vor, dass eine Tachykardie aufgrund einer Hypervitaminose auftritt, wenn eine schwangere Frau unkontrolliert und in großen Mengen Vitamine einnimmt. Eine Überdosis an Vitaminen kann die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen.
Der Anfall einer Tachykardie im ersten Schwangerschaftstrimester ist mit hormonellen Veränderungen und emotionaler Überforderung verbunden. Ein weiterer Faktor für den häufigen Herzschlag ist die unzureichende Kaliumzufuhr im Körper einer schwangeren Frau.
Im zweiten Trimester nimmt die Frau zu, wodurch die Belastung des Herzmuskels und des Gefäßsystems zunimmt.
Warum springt die Pulsfrequenz in der Kindheit?
Bei einem Kind schlägt der Puls bei einem Erwachsenen häufiger als der Herzschlag. Und je jünger das Kind ist, desto häufiger schlägt das Herz.
Ursachen von Herzklopfen bei Kindern:
- Aufregung;
- Ein Moment von Stress oder Schrecken;
- Reaktion auf Wetteränderungen;
- Erhöhte körperliche und sportliche Belastung;
- Herzkrankheit;
- Nicht-Herzkrankheit.
Wenn eine Tachykardie durch eine Überlastung des Körpers des Kindes verursacht wird, verschwindet sie von selbst. Man muss sich nur entspannen und ausruhen.
Aber auch Tachykardie kann eine Folge einer schweren Herzerkrankung sein: Herzrhythmusstörungen, Myokarditis, sogar Herzinsuffizienz.
Was bedeutet ein erhöhter Herzschlag am Morgen, wenn Sie aufwachen?
Bei Herzfehlern kann sich eine paroxysmale Form der Tachykardie entwickeln, die von starken Kopfschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit begleitet wird. Bei einem starken Anfall mit erhöhter Herzfrequenz können Brustschmerzen, Krämpfe und Ohnmacht auftreten.
Behandlung des Herzschlags
Die Behandlung einer hohen Herzfrequenz beginnt mit der Diagnose und Feststellung der Ursachen der Tachykardie. Und der Kardiologe verschreibt aufgrund der diagnostischen Untersuchung eine medikamentöse Therapie. Es ist sehr wichtig, die Ursache der Krankheit zu beseitigen und den Patienten von den Symptomen zu befreien, die zu Tachykardie führen: Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemnot und Ohnmacht.
Die diagnostische Untersuchung besteht nicht nur darin, einen Kardiologen zu bestehen, sondern erfordert auch die Konsultation eines solchen Spezialisten: eines Endokrinologen, eines Neuropathologen und eines Psychotherapeuten.
Für die Behandlung werden zwei Methoden angewendet: medikamentöse Therapie und Heilpflanzen- und Kräutertherapie.
Was könnte der Grund sein, wenn dein Herz laut schlägt?
Das Gefühl des eigenen Herzschlags mit normalem Puls und Druck kann in verschiedenen Lebensabschnitten auftreten, eine Variante der Norm sein oder auf eine Fehlfunktion des endokrinen Systems, der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems hinweisen. Dieser Zustand wird nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern festgestellt. Spezielle diagnostische Verfahren ermöglichen es, die Ätiologie der Erkrankung zu bestimmen und die jeweils am besten geeignete Behandlungstaktik zu wählen.
Eine Zunahme des Rhythmus oder eine Zunahme der Intensität des Herzschlags kann eine natürliche Reaktion des Körpers auf äußere Reize oder eine Folge einer infektiösen Organläsion oder einer pathologischen Veränderung der Struktur seiner Gewebe oder Gefäße sein. Daher sind die Ursachen dieser Pathologie in organische und physiologische unterteilt. Letztere umfassen:
- schwere Erschöpfung;
- Übergangsalter;
- Schwangerschaft;
- stressige Situationen;
- übermäßiger Konsum von Koffein und Alkohol;
- Schlafmangel;
- Behandlung mit Arzneimitteln, die den Blutdruck beeinflussen;
- systematisches Überessen und Fettleibigkeit.
Das Auftreten einer Tachykardie bei einem Kind im Übergangsalter ist auf das schnelle Wachstum des Körpers zurückzuführen, während dessen die Blutdruckindikatoren schwanken können. Während der Schwangerschaft steigt die Belastung des Herzens immer wieder an, wodurch ein viel größeres Blutvolumen passieren muss, um Mutter und Fötus ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Diese sofortige Umstrukturierung führt zu Veränderungen des Blutdrucks, des Rhythmus und der Herzfrequenz.
Wenn der Grund für einen lauten Herzschlag der Konsum verschiedener Dopinggetränke und Drogen ist, sollten Sie die Einnahme ablehnen, da diese Symptome schnell verschwinden. Im Falle von Schlafmangel und Stresssituationen ist eine angemessene Ruhepause erforderlich. Es wird empfohlen, leichte Beruhigungsmittel pflanzlichen Ursprungs (Baldrian- oder Mutterkraut-Tinktur) einzunehmen. Wenn das Versagen des Herzrhythmus als Folge einer Langzeitbehandlung mit Medikamenten auftritt, sollten Sie den behandelnden Arzt informieren und andere Medikamente abholen.
Reicht es aus physiologischen Gründen aus, die auslösenden Faktoren für die Normalisierung der Herzmuskelarbeit zu beseitigen, so hilft bei Tachykardie und organischen Arrhythmien nur die Behandlung der Grunderkrankung. Die folgenden Pathologien können einen intensiven Herzschlag verursachen, ohne den Blutdruck und die Herzfrequenz zu verändern:
- 1. Vorhofflimmern. Bei dieser Krankheit verspürt die Person eine laute und unregelmäßige Kontraktion des Herzmuskels, die durch Vorhofflattern oder Kammerflattern verursacht wird.
- 2. Paroxysmale Tachykardie. Begleitet von einem starken Anfall von Herzklopfen, starkem Pulsieren der Venen im Nacken und im Kopf.
- 3. Extrasystole. Am häufigsten ist es bei dieser Pathologie, dass eine Person deutlich spürt, wie laut das Herz bei normalem Blutdruck und ohne Erhöhung der Pulsfrequenz schlägt. Bei Extrasystolen schlägt das Herz ungleichmäßig, es kommt zu außergewöhnlichen und vorzeitigen Kontraktionen des Organs, die ein unangenehmes Gefühl eines schweren Fremdkörpers im Hals oder Bauch hervorrufen.
Die oben genannten Krankheiten stellen eine ernsthafte Gefahr für das Leben einer Person dar, da sie, wenn sie nicht behandelt werden, zu verschiedenen Komplikationen und zum Tod führen können. Ein Versagen des Rhythmus und ein lauter Herzschlag signalisieren den kritischen Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Diese Symptome verschwinden nicht von alleine, weshalb es notwendig ist, so bald wie möglich einen Kardiologen um Rat zu fragen.
Wenn der Herzschlag das Leben stört.
Was das „Leben im Weg“ angeht, habe ich es natürlich gebogen, aber wir werden es als eine höchst künstlerische Wendung betrachten. Lass unser kleines Herz viele, viele Jahre lang schlagen und danke Gott! Aber manchmal, und viele von ihnen werden mich verstehen, möchte ich wirklich, dass der „Motor“ etwas leiser arbeitet. Nun, nur ein bisschen... Ich werde sofort eine Reservierung vornehmen - es geht nicht um die Herzfrequenz, die oft als "Herzklopfen" bezeichnet wird, sondern um die Stärke von Herzkontraktionen oder vielmehr um das Gefühl des eigenen Pulses.
Die meisten gesunden Menschen kennen dieses schmerzhafte Gefühl nicht - sie fühlen jeden Schlag ihres eigenen Herzens. Gott, wie beneide ich dich! Aber es gab Zeiten (naja, zumindest scheint es mir so), in denen ich auch meinen eigenen Herzschlag nicht fühlte und die Arbeit des flammenden Motors nur überprüfen konnte, indem ich irgendwo am Handgelenk einen Puls fühlte. Ja, und nur Neugierde wegen...
Seit vielen, vielen Jahren spüre ich jeden Schlag meines eigenen Herzens. Außerdem sehe ich sogar, wie es schlägt, besonders auf der Seite oder auf dem Rücken liegend. Es sieht aus wie das "Zittern der Erde", nicht weniger, wenn man meine Fettschicht auf dem Bauch betrachtet :) Grundsätzlich fühle ich den Herzschlag in der Brust und im Magen, im oberen Teil näher am Solarplexus.
Ich habe vor langer Zeit angefangen, den Puls zu fühlen, wenn mir mein Gedächtnis vor etwa zehn Jahren geholfen hat. Wenn der Herzschlag stark und deutlich zu spüren ist und wenn er sehr schwach ist. Zu einer Zeit, in der Sie etwas, das von Schlägen fasziniert ist, nicht bemerken, aber wenn Sie sich hinsetzen oder hinlegen, beginnen Sie, einen Puls zu fühlen.
Zu dieser Zeit, als ich von einer schrecklichen Herzneurose heimgesucht wurde, war der Herzschlag sehr stark! In jeder Position, auch im Stehen und beim Gehen. Es war einfach unerträglich. Zusammen mit den Gedanken an einen schnellen und unvermeidlichen Herzinfarkt kam die Idee eines Aortenaneurysmas hinzu, da ein wahrnehmbarer Herzschlag im Bauch ein Symptom für diese tödliche Krankheit ist. Und sie musste am späten Nachmittag am Freitag hinzugefügt werden, oder? Ich wäre fast gestorben, als ich auf den Montag gewartet hätte und die Gelegenheit hatte, eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens durchzuführen. Das ganze Wochenende über habe ich mich gefragt, was vorher passieren würde: Aortenexplosion oder Herzinfarkt? Aber die Tatsache, dass der Herzschlag mit bloßem Auge auf meinem Bauch sichtbar ist, habe ich vor zwei oder drei Jahren bemerkt, aber bevor meine Herz-Kreislauf-Abenteuer begannen, habe ich nicht darauf geachtet. Schläge und Schläge, hört nicht gleich auf...
Als ich mich im Ultraschallraum auf die Couch legte, fragte der Arzt, was mich zu ihm gebracht habe. Ich zeigte auf den Bauch, der bei jedem Schlag stürmt. Der Arzt zuckte die Achseln und sagte: „Na und? Also pulsiert jeder zehnte Bauch. “ Im Allgemeinen mit der Aorta in mir, ugh 3 mal, während es in Ordnung zu sein scheint. Aber sofort fiel der Berg von den Schultern. Jetzt schaue ich auf meinen Bauch, ich sehe, wie mein Herz schlägt und nichts, keine zusätzlichen Gedanken :)
Aber der Herzschlag in der Brust ist immer noch manchmal sehr schwierig, besonders vor dem Schlafengehen. Sobald Sie über das „Herz-Thema“ nachdenken - das ist alles, das Schreiben ist weg! Aber in letzter Zeit hat man mit schlechten Gedanken schnell fertig werden können. Es gibt ein Rezept: Beruhige dich und versuche, über etwas Abstraktes und sicherlich Angenehmes nachzudenken. Ich persönlich kenne keine anderen Möglichkeiten :)
Kommentare (aus Archiv):
Irina 01/12/2014
Haben Sie eine besondere Gelegenheit, nur einen Kommentar zu hinterlassen?
Jewgeni 21.12.2014
Ich werde mich kurz fassen. Mein Magen pocht im Takt meines Herzschlags. Ich habe ein Video gedreht.
http://www.youtube.com/watch?v=37AUZ1yptos
Lyudmila 21.12.2014
Seit 6 Jahren macht mein Herz einen Sprung, ich habe ein paar Antidepressiva getrunken, bin durch ein Dutzend Moskauer Kliniken gelaufen, habe viele Psychotherapeuten gewechselt, nehme immer noch Tabletten, wurde in Sanatorien behandelt und habe immer noch keine Änderungen vorgenommen.
Jewgeni 23.12.2014
Lyudmila, wie man "Sprünge" versteht? Kannst du es beschreiben?
Ivan 31.12.2014
Impulse für 7 Jahre, stört den Schlaf in der freien Natur. An Wochentagen spendete er für den Schlaf
Das ist eine rein asthenische Einstellung
Von einem Placebo wäre man eingeschlafen, wenn man von einer starken Schlaftablette gesprochen hätte.
Nikolay 01/01/2015
Es ist notwendig, auf dem Rücken zu liegen und die Aufmerksamkeit von den Gedanken auf diese Empfindung zu lenken, nach einer Weile verteilt sich der Puls im ganzen Körper und schlägt nicht an einem Punkt. Aber nachdem ich ein nervöses Zittern erlebt habe, taucht dieses Gefühl wieder auf.
Ich denke, das hängt mit den Nerven zusammen, daher wäre es nicht schlecht, Magnesium mit Vitaminen der Gruppe B6 zu trinken
Anton 15.01.2015
Kommen Sie in unsere Reihen auf der Website ANTIVSD.ru wie Sie sehr)
Sergey 15.06.2015
Nun, alle Worte sind auf den Punkt gebracht, ich habe gelesen und gelächelt)) Ich gehe zweimal im Jahr zu allen Ärzten, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich gesund bin. 120/80 Druckpuls 60, ich bin ein Athlet. Judo Und jetzt sitze ich und fühle, wie es klopft! Genau, stark, am ganzen Körper! Ich kann zuhören und überall anklopfen))))
Kanat 21.06.2015
Guten Tag. Auch mit solchen Empfindungen konfrontiert. Sie können es loswerden, Sie hören einfach zu genau auf Ihren Körper. Denken Sie jeden Tag an einige nicht vorhandene Krankheiten, hören Sie ständig auf den Herzrhythmus und legen Sie Ihre Hand auf Ihre Brust. All dies stimuliert sozusagen Ihre Nerven und den Herzschlag zu fühlbaren Erschütterungen und zeigt Ihnen, dass es schlägt und lebt. Stören Sie nicht jeden Tag Ihre Körper- und Nervenrezeptoren, und es wird aufhören, Ihnen selbst zu sagen, hallo Besitzer, wir sind am Leben und gesund, hallo zu Ihnen. Wenn Sie rennen oder sich sportlich betätigen, ist es besser, morgens oder nachmittags zu arbeiten, abends ist es besser, nur zu Fuß zu gehen und sich zu entspannen. Sie haben Ihr Herz jahrelang daran gewöhnt, tagsüber aktiv zu sein, und abends ist es ruhig, wenn Sie es abends fahren, stören Sie seine normale Arbeit, an die es sich seit Jahren gewöhnt und gebunden hat. Lebe positiv, glaube nicht nur, sondern sei eins mit der schönen und wunderbaren Welt. Danke dem Schöpfer, dass du als Mann geboren wurdest und bereits die höchste Belohnung erhalten hast, als du von einer Person auf diese Welt gekommen bist, die denken und das Leben genießen kann. Und keine Tiere oder Rinder, die auf das Leben vorbereitet sind, um Nahrung auf dem Tisch oder im Maul eines Raubtiers zu sein. Kurz gesagt, lassen Sie Ihren Körper und Ihr Herz in Ruhe, Sie selbst lassen es nicht normal funktionieren. Sobald Sie aufhören, Ihren Körper zu beobachten, werden Sie alles vergessen und nichts mehr fühlen.
sergey 23.06.2015
Die letzte Aussage ist sanftmütig, sie ist schon leichter, und dann lecke ich mich im Krankenhaus, beuge mich, entscheide mich zu gehen, es war zu Hause einfacher, anvifen hilft viel, aber es macht keinen Sinn, sie fallen zu lassen
sergey 23.06.2015
Ich habe die Fehler nicht bemerkt :-), aber als ich las, dass alles vorbei war, dachte ich, dass ich bereits sterbe
Petr 03.09.2015
Diese Zwischenwirbelhernie des N. schimit thoracicus
Warum schlägt das Herz?
Unser Herz ist eine einzigartige Pumpe, die von der Natur selbst geschaffen wurde. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Blut durch den Körper zu transportieren. Aber warum das Herz schlägt, ist Wissenschaftlern immer noch ein Rätsel. Versuche mit einem gewöhnlichen Hühnerei zeigen, dass zukünftige Herzfilme des Embryos reduziert werden, noch bevor sie sich zum Herzmuskel geformt haben. Auch haben Biologen längst festgestellt, dass, wenn man das Herz in mehrere Teile schneidet und sie in eine günstige Umgebung bringt, jeder weiterarbeitet - um zu schrumpfen.
Wie geht das Herz
Es entsteht ein elektrischer Impuls, durch den es zur Muskelkontraktion kommt. Dieser Impuls wird vom Sinusknoten geliefert, der sich im oberen Teil des rechten Atriums befindet. Elektrischer Strom fließt durch beide Vorhöfe und zu den Ventrikeln. Herzabteilungen werden wellenförmig verkleinert, indem zuerst Blut in das Herz gezogen und dann herausgedrückt wird. Wenn eine Person gesund ist, beträgt die Häufigkeit solcher Reduzierungen 60-80 Schläge pro Minute, während sie etwa 100 Kubikzentimeter Blut drücken.
Entspannt unser Herz zwischen den Schlägen, dh im Abstand von etwa einer Sekunde. Tagsüber beträgt diese Zeit fast 6 Stunden.
Warum schlägt das Herz so stark?
Eine hohe Herzfrequenz oder ganz einfach ein schneller Herzschlag ohne ersichtlichen Grund (wie körperliche Anstrengung) kann eine Voraussetzung für die Störung unserer wichtigsten Vitalorganpumpe sein. Warum schlägt das Herz so oft?
- Der erste Grund ist Angst oder Furcht. Solch ein Herzschlag ist nicht gefährlich und kann durch korrektes Atmen oder beruhigende Tinkturen gestoppt werden.
- Die Wirkungen von Arzneimitteln. Typischerweise kann der Herzschlag eine der Nebenwirkungen des Medikaments sein. Um dies zu verhindern, müssen Sie lediglich ein bestimmtes Medikament von der Behandlung ausschließen.
- Koffeinsucht. Nahrungsmittel und Getränke mit Koffein tragen zur Freisetzung von Adrenalin im Blut und damit zur häufigen Zufuhr elektrischer Impulse in unser Herz bei.
- Nicht genug Sauerstoff im Blut. In diesem Fall kann das Herz nicht vollständig reduziert werden. Dies geschieht in der Regel nach der Übertragung der Krankheit, beispielsweise der Grippe. Um das Problem des Sauerstoffmangels im Blut zu lösen, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.
- Herzneurose oder Kardeophobie. Ein Patient hat Herzklopfen bei Anfällen von 10-50 Minuten. Anfälle gehen mit Atemnot, erhöhtem Blutdruck und Angstgefühl einher.
- Gestärkte Arbeit Schilddrüse. Wenn unsere Schilddrüse mehr Hormone als nötig produziert, schlägt das Herz beschleunigt.
- Das Syndrom der Hyperkinese des Herzens. Dieses Syndrom betrifft Männer und ein junges Alter. Die Ursachen seines Auftretens sind nicht bekannt. Hyperkinesis betrifft auch diejenigen, die keine Voraussetzungen für die Krankheit haben.
- Arrhythmie. Es gibt verschiedene Ursachen für die Krankheit. Der erste ist die Schwäche des Herzmuskels. In diesem Fall wird der Herzschlag von Brustschmerzen, Schwindel, Atemnot und sogar Ohnmacht begleitet. Die zweite Ursache für Herzrhythmusstörungen ist die Atherosklerose, bei der sich Fette und Cholesterin im Blut ablagern.
- Mangel an Kalzium im Blut oder in der Tetanie. Calciummangel führt zu Anfällen einzelner Muskelgruppen des menschlichen Körpers. Das Herz ist auch getroffen.
- Niedriger Hämoglobinspiegel im Blut.
Trotz der oben genannten Gründe, warum das Herz schnell schlägt, ist der Körper eines Menschen völlig einzigartig. Für einige sind Herzklopfen häufig. Dies gilt insbesondere für diejenigen, deren Berufe mit Stress verbunden sind. Der Körper passt sich allmählich an Situationen und an die erhöhte Herzfrequenz an. Die Ärzte empfehlen jedoch, mindestens einmal im Jahr eine Kardiologenpraxis aufzusuchen. Denn je früher die Krankheit erkannt wird, desto leichter lässt sie sich behandeln.
Wenn das Herz wie verrückt schlägt, was tun?
Das menschliche Herz ist ein Organ, das Schlaf und Ruhe nicht kennt. Es funktioniert immer und seine Ausfälle bedrohen, wenn nicht sogar den Tod, dann einen Rückgang der Lebensqualität. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, nicht nur regelmäßig vom Therapeuten untersucht zu werden, sondern auch die Arbeit des Herzens, die Herzfrequenz und das allgemeine Wohlbefinden genau zu überwachen.
Warum kommt es zu Herzklopfen?
Ursachen des schnellen Herzschlags sind natürlich und pathologisch.
Wenn alles normal ist, merkt der Mensch normalerweise nicht, wie sein Herz schlägt. Es wird im Durchschnitt von 60 auf 80 Mal pro Sekunde reduziert.
Aber sobald die Probleme beginnen, wird es sofort spürbar - das Herz pocht wie verrückt, was nicht klar ist, besonders wenn dies das erste Mal ist.
Das Wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten und Ihren Zustand ruhig einzuschätzen, um die Symptome zu lindern.
Tachykardie, dh ein starker Herzschlag, der den normalen Bereich überschreitet, wird mit mehr als 90 Schlägen pro Minute angenommen.
Die Ursachen der Tachykardie sind natürlich, erfordern keinen Arztbesuch und sind unabhängig und pathologisch, was ohne Behandlung zu ernsteren Problemen führen kann.
- Aufregung, angenehm oder unangenehm.
- Angst, Entsetzen und Schrecken.
- Stresszustand.
- Trinken Sie viel Tee oder Kaffee. Dies beinhaltet auch Energy Drinks.
- Erhöhte körperliche Aktivität.
- Nebenwirkungen von Medikamenten, die ausreichen, um den Kurs zu stoppen.
- Die Periode der Wechseljahre bei Frauen.
In diesen Fällen kehrt der Herzschlag für kurze Zeit von sich aus oder nach einer einzelnen Dosis Beruhigungsmittel zur Normalität zurück.
Es gibt jedoch Bedingungen und Symptome, unter denen Sie handeln sollten:
- Erhöhte Körpertemperatur, oft eine Folge von entzündlichen oder viralen Erkrankungen.
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Nervensystems.
- Niedriges Hämoglobin, unter 100 Einheiten.
- Unzureichende Sauerstoffkonzentration im Blut oder Sättigung, die normalerweise nicht unter 95-98% liegt.
- Unzureichende Calciummenge im Blut, außerhalb der Norm von 2,2 bis 2,5 mmol / Liter.
- Arrhythmie - Rhythmusstörungen des Herzschlags aus verschiedenen Gründen, von Bluthochdruck bis zu Herzerkrankungen.
- Erhöhte Produktion von Schilddrüsenhormonen aufgrund pathologischer Veränderungen im Gewebe und in der Arbeit.
- Neurose des Herzens - periodische, alle 10-20 Minuten auftretende Anfälle mit erhöhtem Herzschlag, begleitet von Panikgefühl und erhöhtem Druck.
- Hyperkinese-Syndrom des Herzens, das fast immer bei Männern zu finden ist. Die Gründe sind nicht vollständig verstanden.
So helfen Sie sich bei Herzklopfen
Ein Erstickungsgefühl kann den Herzschlag verstärken.
Menschen mit Tachykardie werden noch aufgeregter. Einfache Regeln helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Aktionen und schonen Ihre Nerven und Ihre Gesundheit.
Tachykardie manifestiert sich nicht, häufig geht sie mit lautem Atmen, Rötungen der Gesichts-, Hals- und Brusthaut und starkem Schwitzen einher.
Manchmal Symptome wie:
- Erstickungsgefühl
- Wachsende Panik
- Akute Schmerzen in der Brust
- Schwindel und Schwächegefühl
Wenn eine Person, die einen starken Herzschlag hatte, den genauen Grund kennt, zum Beispiel nur Angst davor hatte, dass ein Hund unerwartet bellte, weglief, einen Freund verfolgte oder es eilig hatte, in den fünften Stock zu gelangen, befolgen Sie den von den Ärzten empfohlenen Algorithmus, um den Zustand zu lindern:
- Versuchen Sie, sich zu beruhigen, wenn Sie eine leichte beruhigende Tinktur mit Extrakten aus Baldrian, Spitzwegerich, einnehmen können.
- Wenn der Druck über der Norm von 120 bis 80 liegt, sollten Sie zur Messung eine Pille einnehmen, um beispielsweise Andipal zu normalisieren.
- Zu Hause, langsam ausziehen von der Oberbekleidung, wenn es Kraft gibt, Dinge zum Trocknen zu ändern, wenn es stark geschwitzt wurde.
- Gehen Sie langsam zum Waschbecken und waschen Sie es mit kaltem Wasser. Halten Sie dabei die Handflächen 10 Sekunden lang fest.
- Geh ins Bett und nimm Deckung mit einer leichten Decke, um kalte Füße und Hände zu wärmen und aufhören zu schwitzen. Wenn es stickig und heiß im Raum ist, ist es besser, den Körper mit einem feuchten Handtuch abzuwischen und sich so vollständig wie möglich hinzulegen.
- Atmen Sie langsam und tief ein und atmen Sie scharf aus.
Wenn ein Tachykardie-Anfall erneut auftritt, insbesondere nicht beim ersten Mal, ist es ratsam, sich nach Normalisierung des Zustands an den Therapeuten zu wenden und eine EKG-Überweisung sowie allgemeine Tests zum Ausschluss von Entzündungsprozessen und anderen Pathologien anzufordern.
Manchmal müssen Sie mit der Last überprüfen, damit die Ergebnisse zuverlässig waren. Der Arzt wird die Behandlung aufschreiben und den Lebensstil und die Ernährung korrigieren.
Wenn auch nur der geringste Verdacht auf einen Herzinfarkt oder Schlaganfall besteht, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Die folgenden Symptome sollten gewarnt werden:
- Krummes Lächeln.
- Unfähigkeit, den Satz klar auszusprechen.
- Wenn man beide Hände hebt, wird eine wie gelähmt und fällt.
- Der Schmerz scheint brennend und unerträglich zu sein und die Natur eines Zahnes anzunehmen, dann das Herz, dann den Kopf.
- Der Schmerz rollt mit Anfällen mit scharfen Spitzen alle 15 Minuten.
- Der Schmerz geht mit einem Temperaturanstieg von bis zu 39 Grad einher, sofern die Person gesund ist.
- Scharfes Gefühl von Luftmangel und einem Kloß im Hals.
- Unerträgliche Übelkeit und Erbrechen, vorausgesetzt, es gibt keinen Grund, eine Vergiftung zu vermuten.
- Gefühl eines trüben Bewusstseins oder im Allgemeinen seines Verlustes.
- Herzklopfen und erhöhter Druck.
Der Zustand von Stress oder akuter Angst äußert sich häufig in einem Anfall von Tachykardie mit erhöhtem Druck. In diesem Fall werden die folgenden Empfindungen hinzugefügt:
- Lokalisation von Schmerzen im Hinterkopf und Einengungsgefühl in den Schläfen.
- Tinnitus oder Staugefühl.
- Beeinträchtigte visuelle Klarheit - Fliegen, Doppelbilder, Verdunkelung.
Natürlich ist es notwendig, den Druck mit einem speziellen Gerät so schnell wie möglich zu messen. Wenn sich eine Person auf der Straße schlecht fühlt, sollten Sie zur nächsten Apotheke gehen. Fast jeder hat einen Tisch mit einem Tonometer. Die Klinik oder Krankenhausabteilung wird zur Rettung kommen.
Zu Hause können Sie sich mit diesen Symptomen waschen, ein paar Schluck kühles Wasser trinken und sich hinlegen. Wenn die Besserung nicht eingetreten ist, müssen Sie entweder einen Krankenwagen rufen oder, wenn der Zustand nicht schwerwiegend ist, eine Pille wie Andipal einnehmen.
Sehen Sie sich das folgende Video über Herzklopfen an:
Niedriger Herzschlag
Tachykardie mit niedrigem Druck kann von Panikattacken begleitet werden.
Bei vermindertem Druck beginnt fast immer eine Tachykardie, und zusammen bedeutet dies, dass eine Person dringend einen Krankenwagen rufen muss. Weil diese Phänomene zusammen auftreten mit:
- Blutungen, einschließlich innerer
- Anaphylaktische und traumatische Schocks
- Verschlimmerung der vegetativen Dystonie
Alle Anzeichen einer Tachykardie sind verbunden mit:
- Unnatürliche blasse Haut und Lippen.
- Panikattacken, wenn eine Person die Worte nicht hört und nicht versteht, weichen plötzlich der Apathie.
Tachykardie bei schwangeren Frauen
Es gibt viele Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau, sie erlebt schwere Belastungen und daher sind die Normen für sie nicht dieselben wie für normale Menschen. Daher liegt die normale Herzfrequenz bei Schwangeren bei bis zu 100 Schlägen pro Minute und manchmal bei bis zu 120.
Bei zusätzlichen Beschwerden in Form von Schwindel, Ohnmacht und verschiedenen Schmerzen ist es besser, sich an einen Frauenarzt und einen Kardiologen zu wenden. Eine EKG-Studie wird zeigen, wohin es als nächstes gehen soll.
Wenn nur Tachykardie zu Unannehmlichkeiten führt, raten Gynäkologen werdenden Müttern:
- Ruhen Sie sich aus und legen Sie sich mehr hin oder sitzen Sie bequem beim ersten Anzeichen von Unbehagen.
- Versuche so nervös wie möglich zu sein und vermeide Streit und Unruhe.
- Trinken Sie sauberes Wasser in den vom Arzt zugelassenen Mengen.
Herzklopfen bei einem Kind
Bei Kindern schlägt das Herz häufiger als bei Erwachsenen
Kinder sind ebenfalls eine eigene Kategorie, ihre Herzen sind noch klein und müssen häufiger schlagen, um Blut durch alle Kränze und Gefäße zu treiben.
Herzfrequenz pro Minute:
- Von der Geburt bis 1 Jahr - von 102 bis 165
- Von 1 bis 4 Jahren - von 92 bis 140 Jahren
- Von 4 bis 8 Jahren - 86-120
- 8 bis 10 - 84–110
Natürliche Tachykardie, wenn das Herz wie ein Vogel in einem Käfig zu schlagen beginnt, kann durch gewöhnliche Ursachen verursacht werden:
- Aktive Spiele, Laufen, Springen
- Angst, Freude, Aufregung
- Wetter ändern
Leider kann Tachykardie manchmal auf Probleme bei der Arbeit des Herzens hinweisen. Seien Sie also vorsichtiger und scheuen Sie sich nicht, einen Arzt aufzusuchen.
Wenn sich das Kind darüber beschwert, dass das Herz schwer schlägt, müssen Sie bequem sitzen oder es stellen, streicheln, beruhigen und ihn bitten, etwas Wasser zu trinken. Dann spiele ruhig mit ihm.
Es ist notwendig, sofort einen Krankenwagen zu rufen und das Kind vor seiner Ankunft nicht allein zu lassen, wenn zusätzlich folgende gefährliche Symptome auftreten:
- Schwindel und Orientierungsverlust im Raum
- Beschwerden von Schmerzen
- Anfälle von Übelkeit
- Das Kind ist schweißgebadet und klagt über Angst
Wie zu behandeln
Herzklopfen behandeln kann sowohl Drogen als auch Methoden der Volkstherapie sein
Je nach Schwere der Erkrankung wird eine medikamentöse oder natürliche Therapie verordnet.
Direkt zur Behandlung werden akzeptiert:
- Herzglykoside, die die Arbeit des Herzens verbessern und die Ruhezeit der Herzmuskulatur verlängern (Dogoxin)
- Betablocker, die nicht nur das Herz effektiv verlangsamen, sondern auch das Myokard vor Überlastungen schützen (Bisoprolol, Atenolol, Carvedilol)
- Beruhigende Präparate, die das Nervensystem sanft normalisieren (Novopassit, Glycin)
- Antioxidantien, stärken den Körper und reinigen ihn (Preductal, Mexicor)
- Antiarrhythmika, die erst nach der Untersuchung verschrieben werden und bei denen eine Rhythmusstörung festgestellt wurde (Novocainamid, Tricainid, Flecainid)
Alle diese Medikamente werden nur von Ärzten verschrieben und werden entsprechend der verschriebenen Dosierung angewendet.
Die Naturtherapie kann jedoch in größerem Umfang eingesetzt werden, obwohl es sich immer noch lohnt, einen Therapeuten zu einzelnen Komponenten zu konsultieren. Auch auf die verwendeten Kräuter sollten keine Allergien und Kontraindikationen wirken.
Im Laufe der Jahre wurden mehrere Rezepte getestet:
- Den grünen Haferstiel hacken und den Saft auspressen. Trinken Sie es dreimal täglich 100 ml, außerdem normalisiert es den Blutdruck gut.
- Trinken Sie grünen Tee mit einem Teelöffel getrockneter Hagebutten und Weißdorn. Sie können auch einen Teelöffel Mutterkrautblätter hinzufügen.
- Machen Sie eine Infusion von blauen Kornblumenblüten im Verhältnis zu 1 TL Blüten 250 ml kochendem Wasser. Nach dem Abkühlen wird filtriert und eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 100 ml eingenommen.
Sie können auch Kräutertee für Herz mit Kleegelb trinken, nachdem Sie anstelle von Tee gegessen haben.
Sie können selbstständig nützliche Gebühren erheben, indem Sie einzelne Kräuter in Apotheken kaufen.
Mischen Sie in den Verhältnissen 2 zu 1, Motherwortkräuter und Baldrianwurzeln mit Schafgarbenblättern und Anisfrüchten. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein und bestehen Sie auf einer halben Stunde. Nehmen Sie sich mehrmals täglich etwa zwei Monate Zeit.
Um die Samen der Petersilie und des Dills sowie die Blätter des Sumpfgrases zu gleichen Anteilen aufzunehmen, gießen Sie alles mit einem Liter kochendem Wasser und lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken. Nach dem Filtern 5 Knoblauchzehen und 1 mittlere Zwiebel sowie frische oder getrocknete Vogelbeeren in den Aufguss geben. All dies, um weitere 12 Stunden zu bestehen. Nehmen Sie einen Teelöffel vor den Mahlzeiten für einen Monat. Nach einer Pause von 2 Wochen wiederholen.
Prävention
Hervorragende Vorbeugung von Herzproblemen - ein gesunder Lebensstil
Wie effektiv die Behandlung auch sein mag und wie leicht die Folgen der Krankheit auch sein mögen, es ist immer noch besser, sie zu verhindern.
Kardiologen haben Tipps zur Vorbeugung von Tachykardieanfällen entwickelt:
- Geben Sie zuallererst alle schlechten Gewohnheiten auf - Rauchen und Alkohol.
- Versuchen Sie, einen mobilen Lebensstil beizubehalten und wenn die Arbeit sesshaft ist, Gymnastik zu treiben oder mehr zu laufen.
- Versuche öfter an der frischen Luft zu sein.
- Reduzieren Sie die Menge an Tee und Kaffee, die Sie trinken, und ersetzen Sie sie durch sauberes Wasser.
- Wenn Sie körperlich arbeiten müssen, müssen Sie Ihre Kraft sinnvoll einschätzen, Überlastungen vermeiden und sie schrittweise steigern.
- Weniger nervös, vor allem, um kleinliche Streitereien und Unruhen zu vermeiden.
Wenn Sie sich also vor Beginn der Probleme um Ihre Gesundheit kümmern und verantwortungsbewusst mit der Behandlung umgehen, können Sie ein langes und effizientes Leben führen.
Wenn Sie mit einer Tachykardie beginnen, müssen Sie Ihre Ernährung und Ihren Verhaltensstil analysieren, um festzustellen, ob genügend körperliche Aktivität vorhanden ist. Wenn das Herz gesund ist, vergessen regelmäßige Bewegung und ein gesunder Lebensstil das zitternde Herz. Bei Startproblemen ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.