logo

Systemischer Lupus erythematodes: Symptome und Behandlung

Der systemische Lupus erythematodes ist eine chronische Erkrankung mit vielen Symptomen, die auf einer anhaltenden Autoimmunentzündung beruht. Häufiger sind junge Mädchen und Frauen im Alter von 15 bis 45 Jahren krank. Prävalenz von Lupus: 50 pro 100.000 Einwohner. Obwohl die Krankheit ziemlich selten ist, ist es äußerst wichtig, die Symptome zu kennen. Dieser Artikel beschreibt auch die Behandlung von Lupus, die normalerweise von Ärzten verschrieben wird.

Ursachen des systemischen Lupus erythematodes

Eine Reihe von Studien zeigen, dass Lupus keinen bestimmten Grund hat. Daher wird die Krankheit als multifaktoriell angesehen, dh ihr Auftreten ist auf die gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Einwirkung einer Reihe von Gründen zurückzuführen.

Klassifikation des systemischen Lupus erythematodes

Durch die Entwicklung der Krankheit:

  • Akuter Start. Vor dem Hintergrund der vollen Gesundheit treten Lupussymptome stark auf.
  • Subklinischer Beginn. Die Symptome treten allmählich auf und können eine andere rheumatische Erkrankung simulieren.

Der Krankheitsverlauf:

  • Scharf Typischerweise können Patienten mit einer Genauigkeit von mehreren Stunden sagen, wann die ersten Symptome auftraten: Die Temperatur stieg, eine typische Rötung der Gesichtshaut („Schmetterling“) trat auf und die Gelenke schmerzten. Ohne angemessene Behandlung sind nach 6 Monaten das Nervensystem und die Nieren betroffen.
  • Subakut. Der häufigste Verlauf von Lupus. Die Krankheit beginnt unspezifisch, die Gelenke beginnen zu schmerzen, der Allgemeinzustand verschlechtert sich und es können Hautausschläge auftreten. Die Krankheit verläuft zyklisch, wobei bei jedem Rückfall neue Organe in den Prozess einbezogen werden.
  • Chronisch. Lupus tritt lange Zeit nur bei den Symptomen und Syndromen auf, mit denen es begonnen hat (Polyarthritis, Hautsyndrom, Raynaud-Syndrom), ohne andere Organe und Systeme in den Prozess einzubeziehen. Chronische Erkrankungen haben die günstigste Prognose.

Symptome des systemischen Lupus erythematodes

Gelenkschäden

Arthritis wird bei 90% der Patienten beobachtet. Es äußert sich in wandernden Gelenkschmerzen und wechselnden Gelenkentzündungen. Es ist sehr selten, dass ein und dasselbe Gelenk ständig wund und entzündet ist. Betrifft hauptsächlich die Interphalangeal-, Metacarpophalangeal- und Radiokarpalgelenke, seltener die Knöchelgelenke. Große Gelenke (z. B. Knie und Ellbogen) sind viel seltener. Arthritis ist in der Regel mit starken Muskelschmerzen und Entzündungen verbunden.

Hautsyndrom

Der häufigste typische Lupus "Schmetterling" - Rötung der Haut in den Wangenknochen und im Nasenrücken.

Es gibt verschiedene Optionen für Hautläsionen:

  1. Vaskulitis (Gefäß-) Schmetterling. Es ist gekennzeichnet durch eine instabile, verschüttete Rötung der Gesichtshaut mit einem Blau in der Mitte und verstärkten Erscheinungsformen unter Einwirkung von Kälte, Wind, Wellen und ultravioletter Strahlung. Rötungsherde sind flach und über der Hautoberfläche erhöht. Nach der Heilung bleiben keine Narben zurück.
  2. Hautausschläge aufgrund von Lichtempfindlichkeit. Treten in offenen Körperregionen (Hals, Gesicht, Hals, Hände, Füße) unter dem Einfluss von Sonnenlicht auf. Der Ausschlag verläuft spurlos.
  3. Subakuter Lupus erythematodes. Nach Sonneneinstrahlung treten Rötungszonen (Erytheme) auf. Erythem ist über der Haut erhöht, kann die Form eines Rings haben, sichelförmig, fast immer schuppig. Anstelle der Stelle kann ein Teil der depigmentierten Haut verbleiben.
  4. Discoid Lupus erythematodes. Erstens erscheinen Patienten kleine rote Plaques, die allmählich zu einem großen Herd verschmelzen. Die Haut an solchen Stellen ist dünn, in der Mitte des Herdes ist eine übermäßige Verhornung festzustellen. Solche Plaques erscheinen auf dem Gesicht, der Kopfhaut und den Streckflächen der Gliedmaßen. An der Stelle der Herde bleiben nach der Heilung Narben.

Haarausfall (bis hin zur vollständigen Alopezie), Nagelveränderungen und Stomatitis ulcerosa können zu Hautmanifestationen führen.

Besiege seröse Membranen

Eine solche Läsion bezieht sich auf diagnostische Kriterien, wie sie bei 90% der Patienten auftritt. Dazu gehören:

Niederlage des Herz-Kreislauf-Systems

  1. Lupus-Myokarditis.
  2. Perikarditis.
  3. Endokarditis Liebman-Sachs.
  4. Koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt.
  5. Vaskulitis

Raynaud-Syndrom

Das Raynaud-Syndrom äußert sich in einem Krampf kleiner Gefäße, der bei Lupus-Patienten zu einer Nekrose der Fingerspitzen, schwerem Bluthochdruck und einer Schädigung der Netzhaut führen kann.

Lungenverletzung

  1. Pleuritis.
  2. Akute Lupuspneumonie.
  3. Die Niederlage des Bindegewebes der Lunge unter Bildung multipler Nekroseherde.
  4. Pulmonale Hypertonie.
  5. Lungenembolie.
  6. Bronchitis und Lungenentzündung.

Nierenschaden

  1. Glomerulonephritis.
  2. Pyelonephritis.
  3. Harnsyndrom.
  4. Nephrotisches Syndrom.
  5. Nephritisches Syndrom.

Schäden am Zentralnervensystem

  1. Astheno-vegetatives Syndrom, das sich in Schwäche, Müdigkeit, Depression, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen äußert.
  2. In der Rezidivphase klagen Patienten über eine Abnahme der Empfindlichkeit, Parästhesie ("Laufende Ameisen"). Bei der Untersuchung wurde eine Abnahme der Sehnenreflexe beobachtet.
  3. Schwere Patienten können eine Meningoenzephalitis entwickeln.
  4. Emotionale Labilität (Schwäche).
  5. Gedächtnisschwund, Verschlechterung der intellektuellen Fähigkeiten.
  6. Psychosen, Krämpfe, Krampfanfälle.

Diagnose des systemischen Lupus erythematodes

Um einen systemischen Lupus erythematodes zu diagnostizieren, muss bestätigt werden, dass der Patient mindestens vier Kriterien aus der Liste hat.

  1. Hautausschlag im Gesicht. Flaches oder aufragendes Erythem, lokalisiert an den Wangen und Wangenknochen.
  2. Discoid-Eruption. Erythematöse Stellen mit Peeling und Hyperkeratose in der Mitte, die Narben hinterlassen.
  3. Photosensibilisierung. Hautausschläge treten als übermäßige Reaktion auf die Einwirkung ultravioletter Strahlung auf.
  4. Geschwüre im Mund.
  5. Arthritis. Die Niederlage von zwei oder mehr peripheren kleinen Gelenken, Schmerzen und Entzündungen in ihnen.
  6. Serositis. Pleuritis, Perikarditis, Peritonitis oder Kombinationen davon.
  7. Nierenschaden. Veränderungen in der Urinanalyse (Auftreten von Protein- und Blutspuren), erhöhter Blutdruck.
  8. Neurologische Störungen. Krämpfe, Psychosen, Anfälle, Störungen der emotionalen Sphäre.
  9. Hämatologische Veränderungen Mindestens 2 aufeinanderfolgende Bluttests sollten einer der Indikatoren sein: Anämie, Leukopenie (Abnahme der Leukozytenzahl), Lymphopenie (Abnahme der Lymphozytenzahl), Thrombozytopenie (Abnahme der Thrombozytenzahl).
  10. Immunologische Störungen. Positiver LE-Test (hohe Menge an Antikörpern gegen DNA), falsch positive Reaktion auf Syphilis, mittlerer oder hoher Rheumafaktor.
  11. Das Vorhandensein von antinukleären Antikörpern (AHA). Identifiziert durch Enzymimmunoassay.

Was ist die Differentialdiagnose?

Systemischer Lupus erythematodes tritt aufgrund der Vielzahl der Symptome häufig bei anderen rheumatologischen Erkrankungen auf. Vor einer Lupusdiagnose ist auszuschließen:

  1. Sonstige diffuse Bindegewebserkrankungen (Sklerodermie, Dermatomyositis).
  2. Polyarthritis.
  3. Rheuma (akutes rheumatisches Fieber).
  4. Rheumatoide Arthritis.
  5. Still-Syndrom.
  6. Nierenschäden sind kein Lupus.
  7. Autoimmunzytopenien (Senkung des Blutbildes von Leukozyten, Lymphozyten, Thrombozyten).

Behandlung des systemischen Lupus erythematodes

Das Hauptziel der Behandlung ist die Unterdrückung der Autoimmunreaktion des Körpers, die die Grundlage aller Symptome darstellt.

Den Patienten werden verschiedene Arten von Medikamenten zugeordnet.

Glukokortikosteroide

Hormone sind die Medikamente der Wahl bei Lupus. Sie lindern am besten Entzündungen und unterdrücken die Immunität. Vor der Einführung von Glukokortikosteroiden in das Behandlungsschema lebten die Patienten nach Feststellung der Diagnose maximal 5 Jahre. Jetzt ist die Lebenserwartung viel länger und hängt mehr von der Pünktlichkeit und Angemessenheit der verschriebenen Behandlung sowie davon ab, wie sorgfältig der Patient alle Vorschriften einhält.

Der Hauptindikator für die Wirksamkeit der Hormonbehandlung sind Langzeitremissionen bei Erhaltungstherapie mit geringen Dosen von Arzneimitteln, eine Abnahme der Aktivität des Prozesses und eine stabile Stabilisierung des Zustands.

Das Medikament der Wahl für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes - Prednison. Es wird im Durchschnitt in einer Dosis von bis zu 50 mg / Tag verschrieben, die allmählich auf 15 mg / Tag abnimmt.

Leider gibt es Gründe, warum die Hormonbehandlung unwirksam ist: unregelmäßige Pillen, falsche Dosierung, verspäteter Beginn der Behandlung, sehr schwerwiegender Zustand des Patienten.

Patienten, insbesondere Jugendliche und junge Frauen, können die Einnahme von Hormonen wegen möglicher Nebenwirkungen ablehnen. Sie sind hauptsächlich besorgt über die mögliche Gewichtszunahme. Tatsächlich gibt es beim systemischen Lupus erythematodes keine Wahl: zu akzeptieren oder nicht zu akzeptieren. Wie oben erwähnt, ist die Lebenserwartung ohne Hormonbehandlung sehr niedrig und die Lebensqualität ist sehr schlecht. Hab keine Angst vor Hormonen. Viele Patienten, insbesondere Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen, nehmen seit Jahrzehnten Hormone ein. Und bei weitem nicht bei jedem von ihnen treten Nebenwirkungen auf.

Andere mögliche Nebenwirkungen von Hormonen:

  1. Steroid-Erosion und Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre.
  2. Erhöhtes Infektionsrisiko.
  3. Erhöhter Blutdruck.
  4. Erhöhter Blutzuckerspiegel.

All diese Komplikationen sind auch ziemlich selten. Die Hauptbedingung für die wirksame Behandlung mit Hormonen mit minimalem Risiko für Nebenwirkungen ist die richtige Dosis, regelmäßige Pillen (ansonsten ist ein Entzugssyndrom möglich) und die Kontrolle über sich selbst.

Zytostatika

Diese Medikamente werden in Kombination mit Glukokortikosteroiden verschrieben, wenn nur Hormone nicht wirksam genug sind oder überhaupt nicht wirken. Zytostatika zielen auch auf die Unterdrückung der Immunität ab. Es gibt Hinweise für die Ernennung dieser Medikamente:

  1. Hohe Lupusaktivität mit schnell fortschreitendem Verlauf.
  2. Nierenbeteiligung am pathologischen Prozess (nephrotische und nephritische Syndrome).
  3. Geringe Wirksamkeit der isolierten Hormontherapie.
  4. Die Notwendigkeit, die Dosis von Prednisolon aufgrund seiner schlechten Verträglichkeit oder der dramatischen Entwicklung von Nebenwirkungen zu reduzieren.
  5. Die Notwendigkeit, die Erhaltungsdosis von Hormonen zu reduzieren (wenn sie 15 mg / Tag überschreitet).
  6. Die Bildung von Abhängigkeit von der Hormontherapie.

Azathioprin (Imuran) und Cyclophosphamid werden am häufigsten bei Lupus-Patienten verschrieben.

Kriterien für die Wirksamkeit der Behandlung mit Zytostatika:

  • Verringern Sie die Intensität der Symptome;
  • Das Verschwinden der Abhängigkeit von Hormonen;
  • Reduzierte Krankheitsaktivität;
  • Stabile Remission.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

Wird zur Linderung von Gelenksymptomen eingesetzt. Am häufigsten nehmen Patienten Diclofenac-Indometacin-Tabletten ein. Die Behandlung von NSAR dauert bis zur Normalisierung der Körpertemperatur und zum Verschwinden der Gelenkschmerzen.

Zusätzliche Behandlungen

Plasmapherese. Während des Eingriffs werden Stoffwechselprodukte und Immunkomplexe, die eine Entzündung verursachen, aus dem Blut des Patienten entfernt.

Prävention von systemischem Lupus erythematodes

Der Zweck der Vorbeugung besteht darin, die Entwicklung von Rückfällen zu verhindern, um den Patienten für lange Zeit in einem Zustand stabiler Remission zu halten. Die Lupusprävention basiert auf einem integrierten Ansatz:

  1. Regelmäßige Nachuntersuchungen und Konsultationen beim Rheumatologen.
  2. Die Aufnahme von Medikamenten erfolgt streng in der verschriebenen Dosis und in festgelegten Intervallen.
  3. Einhaltung der Arbeits- und Ruheordnung.
  4. Voller Schlaf, mindestens 8 Stunden am Tag.
  5. Eine Diät mit Salzrestriktion und ausreichend Eiweiß.
  6. Härten, Laufen, Gymnastik.
  7. Verwendung von hormonhaltigen Salben (z. B. Advantan) bei Hautläsionen.
  8. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln (Cremes).

Wie mit einer Diagnose von systemischem Lupus erythematodes leben?

Wenn bei Ihnen Lupus diagnostiziert wurde, bedeutet dies nicht, dass das Leben vorbei ist.

Versuchen Sie, die Krankheit zu besiegen, vielleicht nicht im wörtlichen Sinne. Ja, Sie werden wahrscheinlich etwas eingeschränkt sein. Aber Millionen von Menschen mit schwereren Krankheiten leben ein helles, voller Eindrücke! Kannst du auch.

Was müssen Sie tun?

  1. Hör auf dich. Wenn Sie müde sind, legen Sie sich hin und ruhen Sie sich aus. Möglicherweise müssen Sie Ihren Tagesablauf umstellen. Es ist jedoch besser, mehrmals am Tag ein Nickerchen zu machen, als bis zur Erschöpfung zu trainieren und das Rückfallrisiko zu erhöhen.
  2. Untersuchen Sie alle Anzeichen dafür, wann sich die Krankheit verschlimmern kann. In der Regel ist es ein starker Stress, längere Sonneneinstrahlung, eine Erkältung und sogar die Verwendung bestimmter Produkte. Wenn möglich, vermeiden Sie provozierende Faktoren, und das Leben wird sofort ein bisschen lustiger.
  3. Gönnen Sie sich mäßige Bewegung. Am besten macht man Pilates oder Yoga.
  4. Hören Sie auf zu rauchen und vermeiden Sie Passivrauchen. Rauchen trägt überhaupt nicht zur Gesundheit bei. Und wenn Sie sich daran erinnern, dass Raucher häufig an Erkältungen, Bronchitis und Lungenentzündung erkranken, überlasten sie ihre Nieren und ihr Herz... Sie sollten wegen einer Zigarette keine langen Lebensjahre riskieren.
  5. Akzeptieren Sie Ihre Diagnose, studieren Sie alles über die Krankheit, fragen Sie den Arzt alles, was Sie nicht verstehen, und atmen Sie ruhig. Lupus ist heute kein Satz.
  6. Bitten Sie gegebenenfalls Ihre Verwandten und Freunde, Sie zu unterstützen.

Was kannst du essen und was sollte es sein?

In der Tat müssen Sie essen, um zu leben, und nicht umgekehrt. Darüber hinaus ist es besser, solche Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Ihnen helfen, effektiv mit Lupus umzugehen und Herz, Gehirn und Nieren zu schützen.

Was sollte begrenzt werden und was sollte verworfen werden

  1. Fett Gerichte, frittiert, Fast Food, Gerichte mit viel Butter, Gemüse oder Olivenöl. Alle von ihnen erhöhen dramatisch das Risiko, Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems zu entwickeln. Jeder weiß, dass Fett Ablagerungen von Cholesterin in den Gefäßen hervorruft. Vermeiden Sie schädliche fetthaltige Lebensmittel und schützen Sie sich vor einem Herzinfarkt.
  2. Koffein. Kaffee, Tee, einige Getränke enthalten große Mengen an Koffein, das die Magenschleimhaut reizt, das Herz schneller schlagen lässt, das Einschlafen verhindert und das Zentralnervensystem überlastet. Sie werden sich viel besser fühlen, wenn Sie aufhören, Kaffeetassen zu trinken. Gleichzeitig wird das Risiko von Erosionen und Geschwüren im Magen und Zwölffingerdarm deutlich reduziert.
  3. Salz Salz ist in jedem Fall begrenzt. Dies ist aber insbesondere notwendig, um die möglicherweise bereits von Lupus betroffenen Nieren nicht zu überlasten und keinen Blutdruckanstieg zu provozieren.
  4. Alkohol Alkohol ist an sich schädlich und in Kombination mit Medikamenten, die normalerweise für einen Patienten mit Lupus verschrieben werden, im Allgemeinen eine explosive Mischung. Wenn Sie auf Alkohol verzichten, werden Sie den Unterschied sofort spüren.

Was kann und soll essen

  1. Früchte und Gemüse. Eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Versuchen Sie, sich auf saisonales Gemüse und Obst zu stützen. Sie sind besonders nützlich und auch recht günstig.
  2. Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel enthalten viel Kalzium und Vitamin D. Sie verhindern Osteoporose, die sich bei der Einnahme von Glukokortikosteroiden entwickeln kann. Verwenden Sie fettarme oder fettarme Milchprodukte, Käse und Milch. Übrigens, wenn Sie Pillen mit Wasser und Milch trinken, werden sie die Magenschleimhaut weniger reizen.
  3. Vollkorngetreide und Gebäck. Diese Produkte enthalten viel Ballaststoffe und B-Vitamine.
  4. Protein. Eiweiß wird benötigt, damit der Körper die Krankheit wirksam bekämpfen kann. Es ist besser, mageres, diätetisches Fleisch und Geflügel zu essen: Kalbfleisch, Pute, Kaninchen. Gleiches gilt für Fisch: Kabeljau, Pollack, fettarmer Hering, rosafarbener Lachs, Thunfisch, Tintenfisch. Meeresfrüchte enthalten außerdem viele ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Sie sind für das normale Funktionieren von Gehirn und Herz von entscheidender Bedeutung.
  5. Wasser Versuchen Sie, mindestens 8 Gläser reines kohlensäurefreies Wasser pro Tag zu trinken. Dies verbessert den Allgemeinzustand, verbessert die Arbeit des Magen-Darm-Trakts und hilft, den Hunger zu kontrollieren.

Also, systemischer Lupus erythematodes in unserer Zeit - kein Satz. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie diese Diagnose haben; Vielmehr ist es notwendig, sich zu „beherrschen“, alle Empfehlungen des behandelnden Arztes zu befolgen, einen gesunden Lebensstil zu führen und dann die Qualität und Langlebigkeit des Patienten signifikant zu steigern.

Welcher Arzt soll kontaktiert werden?

Angesichts der Vielzahl klinischer Manifestationen ist es für eine kranke Person manchmal schwierig herauszufinden, an welchen Arzt sie sich zu Beginn der Krankheit wenden kann. Bei Veränderungen des Wohlbefindens wird empfohlen, sich an den Therapeuten zu wenden. Nach dem Test kann er eine Diagnose vorschlagen und den Patienten an einen Rheumatologen überweisen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise einen Dermatologen, Nephrologen, Lungenarzt, Neurologen, Kardiologen oder Immunologen konsultieren. Da systemischer Lupus erythematodes häufig mit chronischen Infektionen einhergeht, ist eine Untersuchung durch einen Spezialisten für Infektionskrankheiten sinnvoll. Hilfe bei der Behandlung bietet ein Ernährungsberater.

Informationen zu dieser Krankheit finden Sie in den Materialien des Programms „Gesund leben“:

Der erste Kanal von Odessa, das Programm "Medical Certificate", das Thema "Systemic Lupus erythematodes":

Lupus erythematodes

Diese Krankheit geht mit einer Verletzung des Immunsystems einher, die zu Entzündungen von Muskeln, anderen Geweben und Organen führt. Lupus erythematodes tritt mit Remissions- und Exazerbationsperioden auf, während die Entwicklung der Krankheit schwer vorherzusagen ist; Im Verlauf des Fortschreitens und des Auftretens neuer Symptome führt die Krankheit zur Bildung eines Versagens eines oder mehrerer Organe.

Was ist Lupus erythematodes?

Dies ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Nieren, Blutgefäße, Bindegewebe und andere Organe und Systeme betroffen sind. Wenn der menschliche Körper im Normalzustand Antikörper produziert, die in der Lage sind, fremde Organismen anzugreifen, die von außen herabfallen, dann produziert der Körper bei Vorliegen einer Krankheit eine große Anzahl von Antikörpern gegen die Körperzellen und ihre Bestandteile. Infolgedessen bildet sich ein Immunkomplex-Entzündungsprozess, dessen Entwicklung zur Funktionsstörung verschiedener Körperelemente führt. Systemischer Lupus betrifft innere und äußere Organe, einschließlich:

Gründe

Die Ätiologie des systemischen Lupus ist noch unklar. Die Ärzte schlagen vor, dass die Ursache der Krankheit Viren (RNA usw.) sind. Darüber hinaus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung der Pathologie eine erbliche Veranlagung dazu. Frauen leiden etwa 10-mal häufiger an Lupus erythematodes als Männer, was durch die Besonderheiten ihres Hormonsystems (hohe Östrogenkonzentration im Blut) erklärt wird. Der Grund, warum sich die Krankheit bei Männern weniger häufig manifestiert, ist die Schutzwirkung, die Androgene (männliche Geschlechtshormone) haben. Erhöhen Sie das Risiko von SLE kann:

  • bakterielle Infektion;
  • Medikamente einnehmen;
  • virale Läsion.

Entwicklungsmechanismus

Ein normal funktionierendes Immunsystem produziert Substanzen, um die Antigene jeglicher Infektionen zu bekämpfen. Bei systemischem Lupus zerstören Antikörper gezielt die eigenen Zellen im Körper, während sie das Bindegewebe vollständig zerstören. In der Regel zeigen Patienten Veränderungen der Myome, andere Zellen sind jedoch anfällig für Schleimhautschwellungen. In den betroffenen Struktureinheiten der Haut wird der Zellkern zerstört.

Zusätzlich zur Schädigung der Hautzellen beginnen sich Plasma- und Lymphpartikel, Histiozyten und Neutrophile in den Wänden der Blutgefäße anzusammeln. Immunzellen siedeln sich um den zerstörten Kern an, was als "Rosetten" -Phänomen bezeichnet wird. Unter dem Einfluss aggressiver Komplexe von Antigenen und Antikörpern werden lysosomale Enzyme freigesetzt, die Entzündungen anregen und zu einer Schädigung des Bindegewebes führen. Aus den Abbauprodukten werden neue Antigene mit Antikörpern (Autoantikörpern) gebildet. Infolge chronischer Entzündungen tritt Gewebesklerose auf.

Formen der Krankheit

Abhängig von der Schwere der Symptome der Pathologie hat die systemische Erkrankung eine bestimmte Klassifizierung. Die klinischen Varianten des systemischen Lupus erythematodes umfassen:

  1. Akute Form. In diesem Stadium schreitet die Krankheit stark voran und der Allgemeinzustand des Patienten verschlechtert sich, während er über ständige Müdigkeit, hohe Temperaturen (bis zu 40 Grad), Schmerzen, Fieber und Muskelschmerzen klagt. Die Krankheitssymptomatik entwickelt sich rasch und betrifft innerhalb eines Monats alle Gewebe und Organe einer Person. Die Prognose für akuten SLE ist nicht tröstlich: Oft überschreitet die Lebenserwartung des Patienten mit einer solchen Diagnose 2 Jahre nicht.
  2. Subakute Form. Ab dem Zeitpunkt des Ausbruchs der Krankheit und vor dem Ausbruch der Symptome kann es mehr als ein Jahr dauern. Für diese Art von Krankheit charakteristisch häufiger Wechsel von Exazerbations- und Remissionsperioden. Die Prognose ist günstig und der Zustand des Patienten hängt von der vom Arzt gewählten Behandlung ab.
  3. Chronisch. Die Krankheit ist träge, die Anzeichen sind schwach, die inneren Organe sind praktisch intakt, so dass der Körper normal funktioniert. Trotz des milden Verlaufs der Pathologie ist es praktisch unmöglich, sie zu diesem Zeitpunkt zu heilen. Das einzige, was getan werden kann, ist, den Zustand einer Person mit Hilfe von Medikamenten im Falle einer Verschlechterung des SLE zu lindern

Es ist notwendig, Hautkrankheiten zu unterscheiden, die mit Lupus erythematodes zusammenhängen, jedoch nicht systemisch sind und keine generalisierte Läsion aufweisen. Diese Pathologien umfassen:

  • discoider Lupus (roter Ausschlag im Gesicht, am Kopf oder an anderen Körperteilen, leicht über der Haut erhöht);
  • Drogenlupus (Entzündung der Gelenke, Hautausschlag, hohes Fieber, Brustschmerzen im Zusammenhang mit der Einnahme von Drogen; nach deren Absetzen verschwinden die Symptome);
  • neonataler Lupus (tritt selten bei Neugeborenen auf, wenn die Mutter an einer Erkrankung des Immunsystems leidet; die Erkrankung geht mit Anomalien der Leber, Hautausschlag und Herzerkrankungen einher).

Wie manifestiert sich Lupus?

Die wichtigsten Symptome, die sich bei SLE manifestieren, sind starke Müdigkeit, Hautausschläge und Gelenkschmerzen. Mit fortschreitender Pathologie werden Probleme mit der Arbeit von Herz, Nervensystem, Nieren, Lunge und Blutgefäßen aktuell. Das Krankheitsbild ist in jedem Fall individuell, da es davon abhängt, welche Organe betroffen sind und in welchem ​​Ausmaß sie geschädigt werden.

Auf der haut

Gewebeschäden zu Beginn der Erkrankung treten bei etwa einem Viertel der Patienten auf, bei 60-70% der Patienten mit SLE macht sich das Hautsyndrom später bemerkbar, bei anderen überhaupt nicht. In der Regel sind Bereiche des Körpers, die zur Sonne offen sind, typisch für die Lokalisation einer Läsion - ein Gesicht (ein schmetterlingsförmiger Bereich: Nase, Wangen), Schultern, Hals. Die Läsionen ähneln dem Erythem (Erythematodes), da sie rot schuppende Flecken aufweisen. An den Rändern der Läsionen befinden sich erweiterte Kapillaren und Bereiche mit einem Pigmentüberschuss / -mangel.

Neben dem Gesicht und anderen Körperteilen, die der Sonne ausgesetzt sind, wirkt der systemische Lupus auf die Kopfhaut. In der Regel ist diese Manifestation im Schläfenbereich lokalisiert, während das Haar auf einer begrenzten Fläche des Kopfes ausfällt (lokale Alopezie). Bei 30-60% der Patienten mit SLE ist eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht (Photosensibilisierung) festzustellen.

In den Nieren

Sehr oft befällt Lupus erythematodes die Nieren: Etwa die Hälfte der Patienten zeigt eine Schädigung des Nierenapparates. Ein häufiges Symptom hierfür ist das Vorhandensein von Eiweiß im Urin, Zylinder und rote Blutkörperchen, die in der Regel zu Beginn der Erkrankung nicht nachgewiesen werden. Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass SLE die Nieren beeinflusst hat, sind:

  • membranöse Nephritis;
  • proliferative Glomerulonephritis.

In den Gelenken

Rheumatoide Arthritis wird häufig mit Lupus diagnostiziert: In 9 von 10 Fällen ist sie nicht deformierend und nicht erosiv. Am häufigsten betrifft die Krankheit die Kniegelenke, Finger und Handgelenke. Darüber hinaus entwickeln Patienten mit SLE manchmal Osteoporose (Abnahme der Knochendichte). Oft klagen Patienten über Muskelschmerzen und Muskelschwäche. Die Immunentzündung wird mit hormonellen Medikamenten (Kortikosteroiden) behandelt.

Auf die Schleimhaut

Die Krankheit manifestiert sich in der Mundschleimhaut und im Nasopharynx in Form von Geschwüren, die keine schmerzhaften Empfindungen hervorrufen. Die Schleimhautentzündung ist in 1 von 4 Fällen behoben. Dafür ist charakteristisch:

  • verminderte Pigmentierung, roter Lippenrand (Cheilitis);
  • Geschwüre im Mund / in der Nase, petechiale Blutungen.

Auf Schiffen

Lupus erythematodes kann alle Strukturen des Herzens betreffen, einschließlich Endokard, Perikard und Myokard, Herzkranzgefäße und Klappen. Schädigungen der äußeren Membran des Organs treten jedoch häufiger auf. Krankheiten, die aus SLE resultieren können:

  • Perikarditis (Entzündung der serösen Membranen des Herzmuskels, manifestiert durch dumpfe Schmerzen in der Brust);
  • Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels, begleitet von Rhythmusstörungen, Nervenimpulsen, akutem / chronischem Organversagen);
  • Klappendysfunktion;
  • Schädigung der Herzkranzgefäße (kann sich bei Patienten mit SLE in einem frühen Alter entwickeln);
  • Schäden an der Innenseite der Blutgefäße (dadurch erhöht sich das Risiko für Arteriosklerose);
  • Schädigung der Lymphgefäße (manifestiert durch Thrombose der Extremitäten und inneren Organe, Pannikulitis - subkutane schmerzhafte Knoten und Reticularis - blaue Flecken, die das Gittermuster bilden).

Auf das Nervensystem

Die Ärzte vermuten, dass das Versagen des Zentralnervensystems auf eine Schädigung der Gehirngefäße und die Bildung von Antikörpern gegen Nervenzellen zurückzuführen ist, die für die Ernährung und den Schutz des Körpers verantwortlich sind, sowie gegen Immunzellen (Lymphozyten) :

  • Psychose, Paranoia, Halluzinationen;
  • Migränekopfschmerzen;
  • Parkinson-Krankheit, Chorea;
  • Depression, Reizbarkeit;
  • Gehirnschlag;
  • Polyneuritis, Mononeuritis, Meningitis vom aseptischen Typ;
  • Enzephalopathie;
  • Neuropathie, Myelopathie usw.

Symptome

Eine systemische Erkrankung weist eine umfangreiche Liste von Symptomen mit Remissionsperioden und Komplikationen auf. Der Beginn der Pathologie kann blitzartig oder allmählich sein. Die Symptome von Lupus hängen von der Form der Krankheit ab, und da es zur Kategorie der Multiorgan-Pathologien gehört, können die klinischen Symptome variiert werden. Nicht schwere Formen von SLE beschränken sich nur auf Haut- oder Gelenkschäden, schwerere Krankheitsbilder gehen mit anderen Erscheinungsformen einher. Die charakteristischen Symptome der Krankheit sind:

  • geschwollene Augen, Gelenke der unteren Extremitäten;
  • Muskel- / Gelenkschmerzen;
  • geschwollene Lymphknoten;
  • Hyperämie;
  • erhöhte Müdigkeit, Schwäche;
  • rot, ähnlich wie allergische Hautausschläge im Gesicht;
  • unbegründetes Fieber;
  • Blaue Finger, Hände, Füße nach Stress, Kontakt mit Kälte;
  • Alopezie;
  • Schmerzen beim Einatmen (spricht von einer Schädigung der Lungenschleimhaut);
  • Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.

Erste Anzeichen

Zu den frühen Symptomen gehört die Temperatur, die innerhalb der Grenzen von 38039 Grad schwankt und mehrere Monate anhalten kann. Danach hat der Patient andere Anzeichen von SLE, einschließlich:

  • Arthrose kleiner / großer Gelenke (kann selbständig vergehen und dann wieder mit größerer Intensität auftreten);
  • ein Ausschlag in Form eines Schmetterlings im Gesicht, Ausschläge erscheinen auf den Schultern, Brust;
  • Entzündung der zervikalen, axillären Lymphknoten;
  • Bei schweren Körperläsionen leiden die inneren Organe - Nieren, Leber, Herz, was sich in der Verletzung ihrer Arbeit niederschlägt.

Bei Kindern

In einem frühen Alter manifestiert sich Lupus erythematodes durch zahlreiche Symptome, die verschiedene Organe des Kindes nach und nach betreffen. In diesem Fall können Ärzte nicht vorhersagen, welches System als nächstes ausfallen wird. Die primären Anzeichen einer Pathologie können häufigen Allergien oder Dermatitis ähneln. Eine solche Pathogenese der Krankheit führt zu Schwierigkeiten bei der Diagnose. Symptome von SLE bei Kindern können sein:

  • Dystrophie;
  • Hautverdünnung, Lichtempfindlichkeit;
  • Fieber, begleitet von starkem Schwitzen, Schüttelfrost;
  • allergische Hautausschläge;
  • Dermatitis, in der Regel zuerst an den Wangen, der Nase lokalisiert (sie hat die Form von Warzenausschlag, Blasen, Ödemen usw.);
  • Gelenkschmerzen;
  • spröde Nägel;
  • Nekrose an den Fingerspitzen, Handflächen;
  • Alopezie, bis zur völligen Kahlheit;
  • Krämpfe;
  • Geistesstörungen (Nervosität, Stimmungsschwankungen usw.);
  • Stomatitis, die nicht behandelbar ist.

Diagnose

Um die Diagnose zu stellen, verwenden Ärzte ein von amerikanischen Rheumatologen entwickeltes System. Um zu bestätigen, dass ein Patient Lupus erythematodes hat, muss der Patient mindestens 4 der 11 aufgelisteten Symptome aufweisen:

  • Erythem im schmetterlingsförmigen Gesicht;
  • Lichtempfindlichkeit (Pigmentierung im Gesicht, verstärkt durch Sonnenlicht oder UV-Strahlung);
  • discoider Hautausschlag (asymmetrische rote Flecken, die sich schälen und reißen, wobei Bereiche mit Hyperkeratose gezackte Ränder aufweisen);
  • Symptome von Arthritis;
  • Geschwüre der Schleimhäute von Mund, Nase;
  • Störungen des Zentralnervensystems - Psychose, Reizbarkeit, Hysterie ohne Ursache, neurologische Pathologien usw.;
  • seröse Entzündung;
  • häufige Pyelonephritis, das Auftreten von Eiweiß im Urin, die Entwicklung von Nierenversagen;
  • falsch positive Analyse von Wasserman, Nachweis von Antigen- und Antikörpertitern im Blut;
  • Verringerung der Blutplättchen und Lymphozyten im Blut, wodurch dessen Zusammensetzung geändert wird;
  • unangemessener Anstieg an antinukleären Antikörpern.

Der Spezialist stellt die endgültige Diagnose nur, wenn mindestens vier Anzeichen aus der obigen Liste vorliegen. Wenn das Urteil in Frage gestellt wird, wird der Patient zu einer engen, detaillierten Untersuchung geleitet. Eine wichtige Rolle bei der Diagnose von SLE spielt die Anamnese und das Studium genetischer Faktoren. Der Arzt muss herausfinden, welche Krankheiten der Patient im letzten Lebensjahr hatte und wie er behandelt wurde.

Behandlung

SLE ist eine chronische Krankheit, bei der eine vollständige Heilung des Patienten unmöglich ist. Ziel der Therapie ist es, die Aktivität des pathologischen Prozesses zu reduzieren, die Funktionsfähigkeit des betroffenen Systems / der betroffenen Organe wiederherzustellen und zu bewahren, Exazerbationen zu verhindern, um eine längere Lebenserwartung der Patienten zu erreichen und die Lebensqualität zu verbessern. Die Behandlung von Lupus beinhaltet die obligatorische Einnahme von Arzneimitteln, die der Arzt für jeden Patienten individuell verschreibt, abhängig von den Merkmalen des Organismus und dem Stadium der Krankheit.

Patienten werden ins Krankenhaus eingeliefert, wenn sie eine oder mehrere der folgenden klinischen Manifestationen der Krankheit haben:

  • Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt, schwere Schädigung des Zentralnervensystems, Lungenentzündung;
  • ein Temperaturanstieg über 38 Grad für eine lange Zeit (Fieber kann nicht mit Hilfe von Antipyretika beseitigt werden);
  • Bewusstseinsdepression;
  • eine starke Abnahme der Leukozyten im Blut;
  • schnelles Fortschreiten der Krankheitssymptome.

Bei Bedarf wird der Patient an Spezialisten wie einen Kardiologen, Nephrologen oder Lungenarzt überwiesen. Die Standardbehandlung für SLE beinhaltet:

  • Hormontherapie (verschriebene Arzneimittel der Glucocorticoid-Gruppe, zum Beispiel Prednisolon, Cyclophosphamid usw.);
  • entzündungshemmende Medikamente (normalerweise Diclofenac in Ampullen);
  • Antipyretika (basierend auf Paracetamol oder Ibuprofen).

Um das Brennen und das Abschälen der Haut zu lindern, verschreibt der Arzt dem Patienten Hormoncremes und Salben. Während der Behandlung von Lupus erythematodes wird besonderes Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der Immunität des Patienten gelegt. Während der Remission werden dem Patienten komplexe Vitamine, Immunstimulanzien und physiotherapeutische Manipulationen verschrieben. Medikamente, die die Arbeit des Immunsystems anregen, wie Azathioprin, werden nur während einer Krankheitspause eingenommen, da sich sonst der Zustand des Patienten stark verschlechtern kann.

Akuter Lupus erythematodes

Die Behandlung muss so bald wie möglich im Krankenhaus beginnen. Der therapeutische Verlauf sollte lang und konstant sein (ohne Unterbrechungen). Während der aktiven Phase der Pathologie werden dem Patienten Glukokortikoide in großen Dosen verabreicht, beginnend mit 60 mg Prednisolon und steigend über 3 Monate um weitere 35 mg. Reduzieren Sie die Menge des Arzneimittels langsam, indem Sie auf Pillen umsteigen. Nach individuell zugeteilter Erhaltungsdosis des Arzneimittels (5-10 mg).

Um eine Verletzung des Mineralstoffwechsels zu verhindern, werden gleichzeitig mit der Hormontherapie Kaliumpräparate (Panangin, Kaliumacetat-Lösung usw.) verschrieben. Nach Abschluss der akuten Krankheitsphase wird eine komplexe Behandlung mit Kortikosteroiden in reduzierten oder Erhaltungsdosen durchgeführt. Darüber hinaus nimmt der Patient Aminochinolin-Medikamente (1 Tablette Delagin oder Plaquenil) ein.

Chronisch

Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient irreversible Auswirkungen auf den Körper vermeidet. Die Therapie der chronischen Pathologie umfasst notwendigerweise die Verwendung von entzündungshemmenden Arzneimitteln, Arzneimitteln, die die Aktivität des Immunsystems (Immunsuppressiva) unterdrücken, und Corticosteroidhormonen. Nur die Hälfte der Patienten erzielt jedoch Therapieerfolge. In Ermangelung einer positiven Dynamik wird eine Stammzelltherapie durchgeführt. In der Regel fehlt dann eine autoimmune Aggression.

Was ist gefährlich Lupus erythematodes

Einige Patienten mit einer solchen Diagnose entwickeln schwerwiegende Komplikationen - die Arbeit von Herz, Nieren, Lunge, anderen Organen und Systemen ist gestört. Die gefährlichste Form der Krankheit ist die systemische, die sogar die Plazenta während der Schwangerschaft schädigt, wodurch der Fötus behindert wird oder er stirbt. Autoantikörper können in die Plazenta eindringen und beim Neugeborenen eine Neugeborenenerkrankung verursachen. In diesem Fall scheint das Baby ein Hautsyndrom zu haben, das nach 2-3 Monaten vergeht.

Wie viele leben mit Lupus erythematodes

Dank moderner Medikamente können Patienten nach der Diagnose der Krankheit mehr als 20 Jahre leben. Der Prozess der Pathologieentwicklung verläuft mit unterschiedlicher Geschwindigkeit: Bei manchen Menschen nehmen die Symptome allmählich zu, bei anderen rasch zu. Die meisten Patienten leben ihre gewohnte Lebensweise weiter, doch bei einem schweren Krankheitsverlauf geht die Arbeitsfähigkeit aufgrund schwerer Gelenkschmerzen, hoher Müdigkeit und ZNS-Störungen verloren. Die Dauer und Lebensqualität von SLE hängt von der Schwere der Symptome eines multiplen Organversagens ab.

Behandlung von Lupus erythematodes

Ich möchte über die Behandlung und Prophylaxe von systemischen Lupus erythematodes sprechen - eine Autoimmunerkrankung des Bindegewebes und der Blutgefäße aus der Gruppe von Bindegewebe, die durch Läsionen der Gelenke, Haut, innere Organe und Erkrankungen des Nervensystems Funktionen auszeichnet.

Die Entwicklung von systemischem Lupus erythematodes oft nach und nach, fühlt sich eine Person Müdigkeit, klagt über Müdigkeit schnell, dann seine Haut mit roten Flecken bedeckt ist, die auf den Wangen und Nase sind in der Form eines „Schmetterlings“ manifestieren.

Hautausschläge betreffen bei dieser Krankheit nicht nur die oberflächlichen, sondern auch die tiefen Hautschichten. Sie nannten die Krankheit systemischen Lupus, weil er zu Stoffwechselstörungen, Schäden an Gelenken, Atemwegen, Herz-Kreislauf-, Harn-, Nerven-, Immun- und Bindungssystemen führt.

Es gibt scheibenförmige und verbreitete Formen von Lupus erythematodes.

Wenn die scheibenförmige Form auf der Haut rot infiltriert rund oder oval mit scharfen Rändern von Plaques unterschiedlicher Größe erscheint. Sehr oft sind sie mit dicht bepflanzten grau-hornigen Schuppen bedeckt. Nach dem Entfernen der Schuppen (sehr schmerzhaft!) Können Sie die klaffenden Poren der Haut sehen, und auf der Unterseite der Schuppen gibt es geile Beulen. Ferner entwickelt sich eine Narbenatrophie in Form von weißlichen Flecken mit einer Vertiefung in der Mitte.

Die disseminierte Form zeigt einen multiplen fokalen Ausschlag, der normalerweise klein ist und nicht zu peripherem Wachstum neigt. Es gibt fast keine infiltrierten und roten Plaques in dieser Form von Lupus, nur ein leichtes Abschälen in Form von dichten Grauschuppen wird bemerkt. Lokalisation - Gesicht, Hals, Arme und Beine.

Die Behandlung von systemischem Lupus erythematodes ist immer komplex, sowohl mit Medikamenten als auch mit nicht-traditionellen Behandlungsmethoden. Es ist wünschenswert, es unter der Aufsicht eines Arztes durchzuführen.

Video Systemischer Lupus erythematodes: Behandlung und Symptome

Deutlich fördert medizinisches Getränk zu heilen. Es ist notwendig, die Schale 10 mit milchig Reife Walnüssen zu mahlen, es in dem 2 Eßlöffel gemahlene Gerste Samen, Hirse und Mais, gießen Sie alle enamelware 2 Liter Wasser, zum Kochen gebracht, für 30 Minuten bei schwacher Hitze gekocht, abseihen und trinken Brühe im Laufe des Tages. Trinken Sie es anstelle von Wasser. Täglich frisch kochen.

Um eine bessere Absorption von Kortikosteroiden (Gruppe von natürlichen und synthetischen Drogen mit physiologischen Eigenschaften NNR-Hormone - „Prednisolon“, „Methylprednisolon“, „Dexamethason“, etc.), die häufig für die Behandlung von Lupus erythematodes vorgeschrieben sind, sowie eine antitoxische, Ich rate Ihnen, entzündungshemmendes Süßholz nackt zu verwenden. Es sollte in einem kochenden Wasserbad für 20 Minuten 15 g gemahlenen Pflanzenwurzel gießt 200 ml Wasser, steht, sein, infundieren 45 Minuten, filtriert und nehmen 1 tsp 3 mal täglich bis zu 0,5 Tassen. Die genaue Infusionsdosis sollte mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.

Erfolgreich in der Behandlung einer Serie von dreiteiligen verwendet. Ernten Sie es während der Blüte. Das Gras wird im Schatten getrocknet und dann 1 TL. zerkleinerte Rohstoffe in 250 ml kochendes Wasser gießen, 30 Minuten ziehen lassen, filtrieren und die Infusion trinken. Es sollte transparent golden sein. Trinken, ständig frisch kochen, 2 mal pro Tag für ein Jahr.

Bei der chronischen artikulären Syndrom, das Lupus erythematodes begleitet, trocken gemahlen und gemischt 20 g Anis Frucht, 10 g Infloreszenzen Kalk, Himbeere, Silberweidenrinden herb und Maedesuess gießt 1 Esslöffel eine Mischung aus 300 ml Wasser, zum Sieden erhitzt, für 10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht, darauf bestehen, 1 Stunde Filter und Getränk nippt von 1 / 2-2 / 3 Tassen pro Tag. Nehmen Sie die Infusion als entzündungshemmendes Mittel.

brauchen 1 Teil zu mischen Vol- pharmacy rue Tinkturen, 2 Teile Rosskastanie Tinktur und Sophora japonica, und nehmen dann 20-30 Tropfen der Mischung mit Wasser, 3 mal pro Tag für Kapillarzerbrechlichkeit abnimmt, der Stärkung der Gefäßwände. Kleinkinder erhalten einen wässrigen Pflanzenextrakt. Es ist notwendig, die Trockenmischung und 1 Vol.-Teil des Grases rue, 2 Teile Früchte Rosskastanie und Sophora japonica, gieße 20 g einer Mischung aus 400 ml Wasser zu mahlen, sieden bei schwacher Hitze nach unten, bis 1/3 des anfänglichen Volumens der Flüssigkeit und geben ein Kind den Patienten 1/2 -1 TL Abkochung 3 mal am Tag.

Systemischer Lupus erythematosus verläuft nicht, wenn sie trocken mit 20 g Gras gemahlen und gemischt und Salbeiblättern des Walnuss, 30 g celandine Gras und Sophora japonica Früchten, Zucker und 1 Esslöffel Mischung aus 300 ml kochendem Wasser für 3 Stunden, Dehnung und 30-50 ml Infusions 5-mal pro Tag trinken. Um sie zu verwenden, die Vorbereitung täglich, für einen Monat und dann gemischt, vorge gehackt, 40 g Chicorée-Wurzel, 30 g Milchreife Walnüsse, 20 g Blätter bittersüß shade, gieße 1 Esslöffel eine Mischung aus 300 ml kochendem Wasser für 1 Minute bei schwacher Hitze gekocht, infundieren 1 Stunde, filtriert und nimmt 1 tsp - 1 EL. Abkochung 3 mal am Tag während des Monats. Falls erforderlich, nach einer zehn Pause Behandlung Infusionen und Abkochungen können wiederholt werden.

Wirksam zu mahlen und gründlich mit 50 g der Algen (antisklerotische) seed Sauerampfer (choleretische) root von Löwenzahn und Klette (Diuretikum), Süßholzwurzel (Antiallergikum), Rhabarber Tangut (Entgiftung) und Meerrettich (Antirheumatikum), gieße 1 EL mischen. l eine Mischung aus 1 Liter Wasser, zum Kochen gebracht, 3 Minuten lang gekocht und 1/3 Tasse 3 mal pro Tag 30 Minuten vor der Mahlzeit trinken.

Auch sehr gut zu schleifen und gründlich 20 g Sprossen von wildem Rosmarin Sumpf (ein Beruhigungsmittel), Majoran (krampflösend), das Antenne Teil kriechender Thymian (schleimlösend), Mädesüß Blume (Analgetikum, Antirheumatika), Walnussblätter, Früchte Hartriegel (entzündungshemmend) mischte Ingwer (krampflösend), Leinsamen und Hafer (umhüllenden) pour 3 Esslöffel eine Mischung aus 1 Liter Wasser, zum Kochen gebracht, kocht für 15 Minuten bei schwacher Hitze, Filter und nimmt 2-3 EL Abkochung kurz vor dem Essen.

Im Anfangsstadium der Erkrankung werden 2-mal täglich Kompressen für 3 Stunden auf Problemzonen der Haut aufgetragen. Verwendet für Kompressen Saft von Aloe-Blättern, Grassäften und Wurzeln von Schöllkraut und Apotheke Echinacea Tinktur, zur Hälfte mit Wasser verdünnt. Reduzieren Sie Rötungen und fördern Sie die Heilung von Hautausschlägen mit einer Mischung aus pharmazeutischer Tinktur Sophora (1 Volumenteil) und 400 Ethylalkohol (5 Teile). Kompressen mit einer Abkochung von Arnika-Bergblütenständen sind nützlich (5 g zerkleinerte Rohstoffe, 200 ml kochendes Wasser einfüllen, bei schwacher Hitze und Belastung 15 Minuten kochen lassen).

Betroffene lupus erythematosus Ort wird empfohlen Kräuterextrakt zu waschen, aus einer Mischung aus Zinnkraut Kräuterfeld und Wermuth vorbereitet, in gleichen Volumenanteilen entnommen (30 g roh bestehen, bevor sie in 250 ml von Kühlwasser sieden), dann wird sie bestreichen zu Pulver Ton abgerieben ohne Verunreinigungen. Zuerst wird der Eingriff täglich und dann - nach drei Tagen - durchgeführt.

Morgens und abends werden die Problemzonen der Haut mit Apotheken-Sanddornöl geschmiert. Zur gleichen Zeit wird es für 1 / 2-1 TL genommen.

Für die Schmiersalbe effektiv auftragen, hergestellt aus 2-3 g Gelée Royale und 150 g Naturhonig. Nach 3-monatiger Behandlung nehmen die von Lupus erythematodes betroffenen Stellen signifikant ab oder verschwinden vollständig.

Bewährt hat sich die Salbe aus einer Mischung aus getrockneten Flechtenwurzeln, Baikalschädelkappe und dem gleich großen Gras der Ernte. 10 Teile Apothekentannenöl werden zu 1 Teil der Pulvermischung gegeben und 15 Minuten unter regelmäßigem Rühren in einem kochenden Wasserbad inkubiert. Nach dem Abkühlen kann Salbe verwendet werden.

Zur Behandlung von Lupus erythematodes und 20% iger Propolis-Salbe. In einer Emaillewanne kochen muss 100 g Vaseline oder ungesalzene Hausschweinen Fett, sofort Ware vom Herd nehmen, abkühlen seinen Inhalt vor 60-700S, fügen Sie 20 g in Pulver Propolis schliffen, Hitze unter ständigem Rühren bei 800 ° C zu kochen, und dann Temperatur 10 Minuten. Die fertige Salbe wird durch ein Mulltuch filtriert und abkühlen mit ihren Problemzonen Lotionen zu tun, ändert sie, wie sie trocknen. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu 3 Wochen. Während dieser Zeit wird die Haut glatt und hört auf zu schälen.

Sie können eine Salbe aus einer Mischung von Bienenwachs und Butter herstellen, die gleichermaßen eingenommen wird, sowie aus 20 ml 10% igem alkoholischen Extrakt von Thuja-West-Nadeln und 100 g ungesalzenem Innenfett. Verwenden Sie diese Salben wie die vorherigen.

Es ist seit langem in der Volksmedizin bei der Behandlung von Lupus erythematodes mit gelbem Ton. Es wird zu einem flüssigen Brei mit einem reichhaltigen Aufguss von Schachtelhalmgras gemischt und dann auf die Problemhaut aufgetragen. Führen Sie den Vorgang dreimal täglich durch. Nehmen Sie gleichzeitig 50 Tropfen frisch gepressten Saft von violettem Tricolor-Gras.

Gut mischen 1 TL. pharmazeutisches Schwarzkümmelöl und 1 EL. Olivenöl, die Mischung gleichmäßig auf das Gesicht auftragen und nach einer Stunde mit warmem Wasser und Seife abspülen und 20-25 Tropfen Schwarzkümmelöl einnehmen. Führen Sie den Vorgang dreimal täglich durch.

Video über die Behandlung von Lupus erythematodes nach volkstümlichen Methoden

Bringt Besserung und 3 mal täglich 1 TL einnehmen. Schwarzkümmelsamen, zu Pulver gemahlen.

Eine große Kochbanane erhöht die Immunität, die durch Lupus erythematodes signifikant verringert wird. Frische Blätter der Pflanze sollten gewaschen, getrocknet, zerkleinert, die resultierende Masse gleichmäßig mit natürlichem Honig vermischt und 1 Teelöffel abgeholzt werden. - 1 EL. 3 mal am Tag. Es ist möglich, den Entzündungsprozess zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken, indem Sie eine Thermoskanne mit 500 ml kochendem Wasser und 2 EL einfüllen. trockene oder frische Rosskastanie, bestehen Sie auf 4-6 Stunden, belasten Sie und trinken Sie die Infusionsschlucke mehrmals während des Tages. Um Entzündungen zu beseitigen und das Immunsystem zu stärken, empfehle ich, 3-4 Tropfen Echinacea 3–4-mal täglich, 3-mal täglich einzunehmen, damit kleine Kinder 1 Tropfen pro Jahr verabreichen.

Die Heilung des systemischen Lupus erythematodes trägt zur Beruhigung des Systems bei. Mach es jeden Morgen. Es ist notwendig, den Rücken auf die gesteppte Matratze zu legen, Hände und Füße zu heben und Hand in Hand mit den Fingern und Füßen auf das Bein mit den Fersen zu tippen und dabei Arme und Beine leicht zur Seite zu drehen: rechts nach rechts, links nach links. Führen Sie das Klopfen zunächst 10–15 Mal und in 30–40 Tagen auf 100 durch. Beginnen Sie mit einem schwachen Klopfen und erhöhen Sie allmählich ihre Stärke. Legen Sie sich nach dem Klopfen auf den Rücken, legen Sie die Hände hinter den Kopf, strecken Sie die Beine in voller Länge und drücken Sie fest auf den Boden. Heben Sie dann die Beine zusammen und schütteln Sie sie nach links und rechts. Mach es zuerst langsam und dann schnell. Beginnend mit 20 Übungen, deren Anzahl schrittweise auf 200 erhöht wird. Alle diese Übungen zielen darauf ab, die Durchblutung zu verbessern und die Arbeit des Bewegungsapparates zu normalisieren, vor allem der Wirbelsäule, des Sprunggelenks, des Knies und der Ellbogengelenke.

Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Lupus erythematodes ist eine ausgewogene Ernährung. Sie können Tomaten, Kaki, Salz, Zucker, Krebse, Krabben, Grünkohl, Orangen, Pilze, Wassermelonen, Bananen, Melonen, internes Fett, Gurken, Kürbis, Weizen, Mais und Sonnenblumenöl, Kaninchenfleisch und Geflügel essen. Alkohol und Rauchen sind strengstens kontraindiziert.

Behandlung von systemischem Lupus erythematodes: Erhöhen Sie die Immunität für 10 Therapien!

Tibetische Medizin
Reflexologe, Hirudotherapeut

Das Thema des heutigen Artikels wird die Krankheit des systemischen Lupus erythematodes sein. Lassen Sie uns also verstehen, welche Art von Krankheit, ihre Symptome, Ursachen, welche Gefahren und welche Konsequenzen sie haben können, wenn keine korrekte Behandlung oder falsche Diagnose vorliegt.

In diesem Artikel sprechen wir über:

  • Was ist systemischer Lupus erythematodes?
  • Finden Sie die Ursachen der Krankheit heraus.
  • Was sind die Symptome der Krankheit?
  • Wie unterscheidet sich der tibetische Ansatz von der modernen Medizin?
  • Wie kann man mit tibetischer Medizin chronische systemische Krankheiten loswerden?
  • Welche Ergebnisse können Sie nach einer solchen Behandlung erzielen?

Gehen wir die Reihenfolge durch und beginnen mit der Definition von systemischem Lupus erythematodes, dessen Symptomen und Ursachen. Und vor allem, wie behandeln?

Chronische Systemerkrankung: Was ist Lupus erythematodes?

Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper Antikörper produziert, die gesunde Zellen schädigen. Die Zerstörung von Blutgefäßen und Geweben der inneren Umgebung des Körpers.

Diese Krankheit kann sich in Form einer starken Rötung der Gesichtshaut wie bei einem Schmetterling, Schmerzen in den Gelenken und einer raschen Müdigkeit äußern.

Die Krankheit kann unabhängig vom Alter der Person auftreten, auch bei Kindern. Die Ursache kann zum Beispiel eine Virusinfektion, Vererbung, Allergien sein.

Die Behandlung einer Krankheit sollte nicht zurückgestellt werden. Wenn etwas in Ihrem Körper schief gelaufen ist, gibt es einen Grund. Welche Art von Körperglocken Ihnen sagen kann, dass Sie eine schwere Autoimmunerkrankung systemischer Natur entwickeln, wird weiter untersucht.

Diagnose von Autoimmunerkrankungen: Lernen Sie die wichtigen Symptome von Lupus erythematodes kennen

Achten Sie auf Folgendes. Wie oben erwähnt, kann es bei starker Rötung der Gesichtshaut wie bei einem Schmetterling, Gelenkschmerzen und schneller Ermüdung zu einer systemischen Erkrankung des Bindegewebes kommen. Eine vollständigere Liste der Symptome lautet wie folgt:

  • Schmetterlingsförmiger Ausschlag auf den Wangen
  • Schmerzen in kleinen Gelenken (Hände, Handgelenke)
  • Knochenbrüchigkeit
  • Haarausfall
  • Kopfschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • Temperatur
  • Müdigkeit
  • Entzündung der betroffenen Organe
  • Anämie
  • Geschwüre im Mund
  • Neurologische und geistige Anomalien
  • Nierenschaden

Wenn also ein Teil oder alle in den Listen enthaltenen Symptome in Ihnen auftreten, ist es an der Zeit, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern.

Denken Sie daran, dass die Krankheit im Frühstadium einfacher und schneller zu behandeln ist, wenn sie noch nicht tief in Ihrem Körper verwurzelt ist.

Lass es nicht laufen und überlasse es nicht dem Zufall oder dem "Vielleicht wird es von selbst vergehen". Zweifellos sind die Ressourcen des Körpers groß. Und tibetische Medizin für den Körper, um mit der Krankheit fertig zu werden.

Unter den Bedingungen unseres modernen Lebens und ohne die wahren Ursachen der Krankheit zu kennen, sollte man sich jedoch an einen Spezialisten wenden und sich in unserer Klinik einer kostenlosen Diagnose unterziehen. Zumindest kennen Sie Ihre genaue Diagnose, die Ursache der Krankheit und Empfehlungen für eine schnelle Genesung.

Lassen Sie uns die Studie fortsetzen und zunächst herausfinden, woher alle Krankheiten stammen, insbesondere der systemische Lupus erythematodes.

Wie sinkt die Immunität: Warum kann eine Person systemischen Lupus erythematodes bekommen?

Unsere Welt ist für einige vielfältig und komplex, für andere einfach und groß. Die Fähigkeit, sich zu verhalten, Gedanken dem eigenen Willen zu unterwerfen, den eigenen Zustand in verschiedenen Situationen zu managen, die richtigen biochemischen Prozesse auszulösen, einer Person starke Energie und Immunität zu verleihen und damit gegen Krankheiten zu widerstehen.

Die Integrität des Körpers beginnt sich durch psycho-emotionale Faktoren, die uns täglich betreffen, zu verschlechtern. Wenn ein Mensch in der Lage ist, mit ihnen umzugehen und emotionale Sprünge in Richtung eines positiven Fortschritts für sich selbst zu verarbeiten, kann er leicht auf unangenehme Situationen reagieren, bei guter Gesundheit bleiben und darüber hinaus sein Energiepotential entwickeln.

Andernfalls beginnt sich unter dem Einfluss des verrückten Lebenstempos, stressiger Situationen bei der Arbeit, zu Hause oder auf der Straße eine negative Energieladung anzusammeln, die allmählich die Energiehülle eines Menschen zerstört.

Dies wirkt sich zunächst auf die psychische Gesundheit des Menschen aus, und die Zerstörung geht auf die physische Ebene über, auf der die inneren Organe zu leiden beginnen und verschiedene Wunden ausbrechen.

Wir wenden uns direkt den Ursachen und Faktoren zu, die zur Entstehung einer systemischen Autoimmunerkrankung beitragen.

„Ein gewissenhafter Arzt sollte, bevor er einem Patienten eine Behandlung verschreibt, nicht nur seine Krankheit, sondern auch seine gesunden Gewohnheiten und die Eigenschaften des Körpers herausfinden.“

(Mark Tullius Cicero)

Systemische Erkrankung: Was kann zur Entstehung von Lupus erythematodes beitragen?

Oben haben wir gesagt, dass die Krankheit durch eine Virusinfektion, Vererbung und Allergien hervorgerufen werden kann. Erweitern Sie es.

Die Hauptursachen für systemischen Lupus erythematodes sind:

  • Nervenschocks und psychische Traumata
  • Hormonelle Störungen
  • Virusinfektion
  • Vererbung und genetische Veranlagung
  • Allergie (möglicherweise medikamentös)
  • Wegen längerer Sonneneinstrahlung.

Warum spricht die Krankheit möglicherweise nicht auf die Behandlung an, und als es so aussah, als sei alles weg, gibt es einen Rückfall? Denn zum Zeitpunkt der Diagnose konnte der Arzt die Ursache der Erkrankung nicht feststellen.

Die Behandlung von Symptomen führt dazu, dass die Krankheit noch tiefer in das Innere vordringt, wo sie immer neue Gebiete befällt und ein ganzes „Netzwerk“ assoziierter Krankheiten aufbaut.

Und an einem "schönen" Tag werden sie sich mit ihrem ganzen Bouquet bekannt machen, das auch mit Nebenwirkungen von Drogen einhergeht. Lohnt es sich? Natürlich nicht. Es gibt immer eine Wahl

Betrachten Sie als nächstes den Ansatz der tibetischen Medizin zur Behandlung des systemischen Lupus erythematodes.

Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen wird mit Hilfe der tibetischen Medizin erfolgreich durchgeführt!

Die schnelle Wiederherstellung des Körpers durch tibetische Methoden ist auf die Methoden der äußeren und inneren Wirkungen zurückzuführen. Dabei wird alles berücksichtigt, was zu einer schnellen Genesung beitragen kann. Lebensstil und Ernährung sind ebenfalls wichtig.

Bei einer freien Pulsdiagnose erhalten Sie eine genaue Diagnose, bestimmen Ihre aktuelle Konstitution, was einer der wichtigsten Momente ist, um die richtige Behandlung vorzunehmen, die Ursachen der Krankheit und Begleiterkrankungen zu bestimmen und basierend auf diesen Daten eine Behandlung vorzuschreiben.

Ich wiederhole, dass Ernährung und Lebensstil eine wichtige Rolle im Heilungsprozess spielen. Daher ist es wichtig, Ihre natürliche Verfassung und den Stand der Dinge im Allgemeinen zu kennen. Und bereits auf der Grundlage dieser Daten, um die notwendige Ernährung zu bestimmen, mit dem Vorhandensein von reichlich Alkohol und dem Ausschluss oder der Einschränkung von Lebensmitteln, die von Natur aus nicht zu Ihnen passen.

Die wichtigsten äußeren Einflüsse umfassen die folgenden Verfahren:

In Kombination mit Kräutermedizin bieten diese Verfahren eine enorme Heilwirkung und ermöglichen es Ihnen, Schmerzen schnell zu lindern und den Zustand zu lindern.

Richtig ausgewählte pflanzliche Arzneimittel wirken immunmodulatorisch, antibakteriell und entzündungshemmend und harmonisieren den Zustand der inneren Systeme des Körpers.

Ein integrierter Ansatz ist die Grundlage der tibetischen Medizin. Ein äußerer Einfluss, die oben genannten Verfahren, führen dazu, dass:

  • Das Immunsystem erholt sich
  • Die Funktionalität verbessert sich.
  • Stagnation beseitigt
  • Die Immunität steigt
  • Schmerzen und Beschwerden werden beseitigt
  • Begleiterkrankungen verlassen
  • Der Allgemeinzustand des Körpers verbessert sich.
  • Ein Ausschlag geht vorbei
  • Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen verschwinden
  • Die Knochenstärke wird wiederhergestellt
  • Der Haarausfall hört auf
  • Das Körpergewicht ist normalisiert
  • Entzündung der betroffenen Organe
  • Neurologische und geistige Anomalien werden beseitigt.
  • Die Nierenfunktion wird wiederhergestellt.
  • Und andere Manifestationen der Krankheit.

Die tibetische Medizin hat vielen Patienten geholfen, wieder gesund zu werden. Selbst in jenen Fällen, in denen gewöhnliche Ärzte den Patienten ablehnten und sagten, dass ihm nicht mehr geholfen werden könne, half die tibetische Medizin.

Nicht weil sie eine Art magische Pille hat, sondern weil sie enormes Wissen über die Natur des Menschen und seine Interaktion mit dieser Welt hat. Diese Erfahrung hat sich über Tausende von Jahren angesammelt und gewinnt aufgrund ihrer erstaunlichen Ergebnisse sehr schnell an Popularität.

Ohne Chemie, Antibiotika, schmerzhafte Eingriffe und Operationen schaffen wir es, Menschen zu erziehen und auf die Beine zu stellen und ihren Zustand signifikant zu verbessern.

Menschen kommen zu uns, um Krankheiten vorzubeugen. Entspannen Sie sich, entlasten Sie Ihren emotionalen Zustand, steigern Sie Ihre Vitalität und tanken Sie neue Energie.

Nach komplexen Eingriffen verschafft sich ein Mensch lange Zeit Harmonie mit sich und der Außenwelt. Er strahlt nur vor Liebe, Energie und Leben.

Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, kommen Sie, wir werden Ihnen helfen.

Weitere Artikel Zu Embolien