logo

Triglycerid-Norm - was es sein sollte

Tatsächlich werden Triglyceride (TG) als Hauptenergiereserven des menschlichen Körpers angesehen, da sie in jeder Zelle des Fettgewebes abgelagert und angesammelt werden. Triglyceride gelangen über die Nahrung in den Körper und werden in der Leber aus Kohlenhydraten gebildet. Im Blut zirkulieren sie nur als atherogene Lipoproteine ​​und führen in großen Mengen häufig zur Entstehung von Atherosklerose. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die menschliche Norm für Triglyceride zu kennen, um das Auftreten der Krankheit im geringsten Anstieg zu verhindern.

Norm TG im Blut

Erstens beeinflussen Geschlecht und Alter eines Menschen den Gehalt dieser Substanzen im Blut. Nämlich:

  • Bei Frauen schwankt die normale TG-Konzentration im Blut zwischen 0,40 und 2,70 mmol / l.
  • in der männlichen Hälfte ist die Rate höher: bei jungen Menschen - 0,5-3,6 mmol / l, bei älteren Menschen - 0,61-2,8 mmol / l;
  • Triglyceridspiegel bei Kindern sollten die Marke von 0,33-1,5 mmol / l nicht überschreiten.

Wichtig: Diese Zahlen sind ungefähr, da in jedem Labor die Analysedaten ihre eigenen Referenzwerte angeben und der Arzt sie bei der Auswertung der Ergebnisse betrachtet.

Trotzdem haben alle erwachsenen Patienten vorzugsweise eine optimale Rate von 1,9 mmol / l.

Ursachen von Anomalien

Erhöhte Blut-TG

Zur genauen Bestimmung des Blutgehalts dieser Substanzen ist eine biochemische Blutuntersuchung vorzuschreiben. Triglyceride können aufgrund der Entwicklung von Krankheiten wie:

  • Fettleibigkeit;
  • Diabetes mellitus;
  • Arteriosklerose und andere Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
  • primäre Hyperlipidämie (erbliche Veranlagung);
  • Pankreatitis;
  • durch Alkoholismus verursachte Lebererkrankungen;
  • Pathologie in der Niere;
  • Hypothyreose - verringerte Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen;
  • Gicht;
  • Lykogenose ist eine genetisch bedingte Erbkrankheit, bei der die Glykogensynthese beeinträchtigt ist.
  • Anorexia nervosa.
Darüber hinaus ist ein Anstieg der Triglyceride bei Schwangeren und Frauen, die seit langem Antibabypillen einnehmen, sowie bei Frauen, denen Diuretika, Betablocker und Interferone verschrieben wurden, zu beobachten.

Tipp: Am Vorabend der Analyse müssen Sie auf große Mengen an Nahrungsmitteln, Alkohol und Rauchen verzichten, da dies die Konzentration von TG im Blut drastisch erhöhen kann.

Verminderte TG-Konzentration

Eine starke Abnahme dieser Substanzen im Blut ist auch ein Indikator für das Vorhandensein von gesundheitlichen Problemen und dieser oder jener Pathologie. Darunter sind:

  • Hyperthyreose;
  • Störung der Nebenschilddrüsen;
  • chronische Lungenerkrankung;
  • Darmkrankheit;
  • Gestörte Darmfunktion;
  • seltenes Essen oder schlechte Ernährung.

Die Menge an Triglyceriden im Blut kann auch durch Einnahme von Medikamenten wie Progesteron, Ascorbinsäure, Heparin, Prazozin und Fischöl verringert werden.

So reduzieren Sie die Konzentration von Triglyceriden im Blut

Bei der Frage, wie man Triglyceride im Blut senkt, müssen Sie sich zunächst an Ihren Arzt wenden. Mit einem hohen Gehalt an Lipiden, um ihre Leistung wieder zu normalisieren, werden folgende Maßnahmen gezeigt:

  • Diät;
  • die Verwendung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln;
  • Beibehaltung eines aktiven Lebensstils und Steigerung der körperlichen Anstrengung;
  • Aufhören zu rauchen, Alkohol zu trinken und andere schlechte Gewohnheiten.

Wenn Sie all diese Methoden in einem einzigen Komplex kombinieren, können Sie schnell das gewünschte Ergebnis erzielen.

Power-Modus

Um den Gehalt dieser Substanzen im Blut zu verringern, ist es zunächst erforderlich, den Kaloriengehalt von verzehrten Mahlzeiten zu verringern. Bei Vorhandensein von Übergewicht trägt die Diät nicht nur zum Abnehmen und zur Normalisierung der TG-Konzentration bei, sondern auch zu einer vollständigen Verbesserung des Körpers.

Es ist wünschenswert, Nahrungsmittel zu wählen, die viele nützliche Fettsäuren enthalten (insbesondere Omega-3), und zwar, um mehr Pflanzenöl, Nüsse und Meeresfrüchte zu verwenden. Von gebraten und geräuchert ist es besser sich zu weigern. Darüber hinaus sollten Sie versuchen, den Einsatz von sehr süßen Mehlprodukten zu reduzieren. Im Gegenzug ist es ratsam, mehr frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu essen.

Aktiver Lebensstil

Körperliche Aktivität beschleunigt auch den Prozess der Senkung des Triglyceridspiegels. Beginnen Sie dazu einfach, sich mehr zu bewegen, und gehen Sie. Auf Wunsch und auf Anweisung eines Arztes werden täglich halbstündige Sportarten gezeigt. Dies kann ein Training im Fitnessstudio, Schwimmen, morgendliches Joggen, Radfahren oder eine normale Übung sein.

Einige Monate nach der Diät muss in Kombination mit körperlicher Anstrengung ein biochemischer Bluttest wiederholt und die TG-Konzentration überprüft werden. Wenn sich der Normalisierungsprozess dieser Substanzen verzögert, verschreibt der Arzt eine medikamentöse Therapie.

Drogenkonsum

Wenn der Triglyceridgehalt im Blutkreislauf erhöht ist, kann er durch eine separate Gruppe von Arzneimitteln beeinflusst werden:

  • Nikotinsäure;
  • Statine - Atorvastatin, Rosuvastatin und andere;
  • Fibrate - Fenofibrat, Clofibrat und andere.


Was es ist - Triglyceride im Blut sowie ihr normaler Spiegel kann nur ein Fachmann feststellen. Gleichzeitig muss er alle oben genannten Medikamente verschreiben, da jedes Medikament aus dieser Liste ziemlich schwerwiegende Kontraindikationen aufweist. In diesem Artikel werden die Informationen ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, Sie können sich nur ausführlich mit einem Arzt beraten. Ein anderer Spezialist kann vorschlagen, wie angemessen es ist, verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe zu verwenden, die Fettsäuren in ihrer Zusammensetzung enthalten. Ein solches kann beispielsweise als Fischöl dienen.

Triglyceride im Blut bei Kindern

Die Erhöhung der Anzahl der TG im Blut kann bei Kindern sein, sie haben es wegen angeborener Dysfunktion des Fettstoffwechsels, bei Vorhandensein von Down-Syndrom, mit der Schilddrüse verbundenen Beschwerden oder zu viel Gewicht. Wenn ein Baby einen erhöhten Gehalt an diesen Lipiden hat, wird ihm eine vollständige Untersuchung zugewiesen, anhand derer der Spezialist die richtige Entscheidung treffen kann.

Im Allgemeinen besteht eine Reihe unterstützender Maßnahmen darin, die zuvor beschriebene richtige Ernährung und Diät einzuhalten. Als Stützmittel können Sie Fischöl nehmen. Wenn ein Kind älter als zehn Jahre ist und die neue Diät nicht den gewünschten Effekt hatte, schreibt der Arzt die Verwendung von Statinen vor. Zunächst untersucht er, wie hoch der Triglyceridgehalt in der Blutuntersuchung ist, und verschreibt dann bestimmte Medikamente.

Wichtig: Die Dosierung sollte minimal sein, wobei die Einhaltung äußerst wichtig ist!

Zusammen mit einer Diät wird einem Kind gezeigt, wie es Sport treibt und sein Körpergewicht für seine Altersindikatoren wieder normalisiert.

Welcher Triglyceridgehalt gilt bei Frauen unterschiedlichen Alters als normal?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen in Industrieländern. Die meisten Todesfälle sind mit Komplikationen der Atherosklerose verbunden: Schlaganfall, Myokardinfarkt. Normalerweise geht ihnen die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit, des Gehirns, voraus. Cholesterin und Triglyceride bei Frauen sind die Marker für das kardiovaskuläre Risiko, die regelmäßig überwacht werden müssen. Denn je früher die Krankheit erkannt wird, desto weniger Schaden kann sie anrichten.

Triglycerid-Norm

Zur Kontrolle des TG-Spiegels wird eine Blutprobe aus einer Vene entnommen. Normalerweise überprüfen Sie gleichzeitig andere Indikatoren des Fettstoffwechsels: Gesamtcholesterin, LDL, VLDL, HDL. Die Untersuchung erfolgt bei Verdacht auf das Vorhandensein der Krankheit sowie nach Angaben aller Erwachsenen alle 4-6 Jahre. Häufigere Studien sind für Personen angezeigt, bei denen das Risiko besteht, eine frühe koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Ein Anstieg des Neutralfetts wird als Hypertriglyceridämie und ein Abfall als Hypotriglyceridämie bezeichnet.

Normale Triglyceridspiegel im Blut von Frauen variieren mit dem Alter. Vor den Wechseljahren variiert die Konzentration an neutralem Fett geringfügig. Die einzigen Ausnahmen sind Schwangerschaften, in denen die Indikatoren des Fettstoffwechsels wachsen. Eine höhere Konzentration an neutralen Fetten bei älteren und älteren Frauen ist mit hormonellen Veränderungen im Körper verbunden.

Tisch Die Norm der Triglyceride im Blut von Frauen unterschiedlichen Alters.

Schwangerschaft

Triglyceride und Cholesterinspiegel steigen während der Schwangerschaft. Im ersten Trimeter variiert seine Konzentration nur wenig. Im zweiten Trimester steigt die Konzentration an neutralen Fetten signifikant an und erreicht bis zum dritten ein Maximum. Die Standard-Triglyceride für schwangere Frauen sind:

  • der erste Trimeter - 0,5-1,8 mmol / l;
  • zweites Trimester - 0,9-4,3 mmol / l;
  • das dritte Trimester beträgt 1,5-5,1 mmol / l.

Unsere Fettzellen bestehen aus Triglyceriden. In den ersten 4 Monaten sammelt der Körper einer schwangeren Frau Fett und spaltet es dann aktiv auf. Dies ist einer der Gründe für das schnelle Wachstum von Triglyceriden in der Mitte des zweiten, dritten Trimesters. Hypertriglyceridämie trägt auch zu hormonellen Veränderungen bei.

Eine Blutuntersuchung auf neutrale Fette ist für die meisten Frauen optional. Ihr Level wird überwacht, wenn die Mutter Krankheiten hat, die ein Risiko für ihre Gesundheit oder die Gesundheit des Babys darstellen.

Frauen unter 50 Jahren

Bei neugeborenen Mädchen ist der TG-Spiegel ungefähr 2-mal niedriger als bei Erwachsenen. Die Konzentration an neutralen Fetten bei Säuglingen hängt zum Teil von der ihrer Mutter ab. Mit fünf Jahren erreichen die Triglyceridwerte die Erwachsenenwerte. Ein hoher Gehalt an neutralen Fetten bei Kindern ist mit dem Risiko einer frühen koronaren Herzkrankheit verbunden.

Bei erwachsenen Frauen unterliegen die Triglyceridspiegel zyklischen Schwankungen. Der Maximalwert ihres Indikators erreicht die Mitte des Zyklus. Dies ist auf die Unbeständigkeit der Östrogenkonzentration zurückzuführen, deren Höhepunkt während des Eisprungs erreicht wird. Wenn dieses Hormon wächst, sinkt der Triglyceridgehalt. Die Abnahme des Östrogenspiegels geht mit einem Anstieg der Konzentration an neutralen Fetten einher.

Frauen nach 50-60 Jahren

Nach sechzig Jahren erreicht der TG-Spiegel sein Maximum und bleibt dann entweder auf demselben Niveau oder nimmt leicht ab. Dies ist auf das Einsetzen der Wechseljahre zurückzuführen. Nach Ablauf kritischer Tage sinkt der Östrogenspiegel. Der Körper reagiert auf Veränderungen des Hormonspiegels mit verschiedenen Veränderungen. Dazu gehören die Ansammlung von Fettgewebe im Bauchbereich sowie die Entwicklung von Anzeichen, die dem metabolischen Syndrom ähneln.

Durchschnittlich unterscheiden sich die Lipidprofile bei Frauen vor und nach den Wechseljahren um 16%. Nach sechzig Jahren ist der Gehalt an neutralen Fetten beim fairen Geschlecht höher als bei Männern.

Ursachen für hohe und niedrige Triglyceridspiegel

Erhöhte Triglyceride können das Ergebnis eines ungesunden Lebensstils sein. Fettleibigkeit, Rauchen, Alkoholmissbrauch, eine fettreiche Ernährung, Bewegungsmangel sind die Hauptfaktoren für Hypertriglyceridämie bei jungen Frauen. In diesem Fall wirkt eine hohe Konzentration an neutralen Fetten als Risikomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine Erhöhung des TG-Spiegels geht auch mit einer Reihe von Pathologien einher:

  • hereditäre Hyperlipidämie (Typen І, ІІИ, ІІІ, ІV, V, Mangel an Apolipoprotein C-ІІ);
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
  • Leberpathologie;
  • Schilddrüseninsuffizienz;
  • nephrotisches Syndrom;
  • Nierenerkrankung;
  • Gicht;
  • Diabetes mellitus;
  • Gyrke-Krankheit;
  • Anorexia nervosa;
  • Down-Syndrom

Der Grund für die Reduzierung der Triglyceride kann ein langfristiger Hunger und ein dauerhafter Gewichtsverlust sein. Darüber hinaus ist Hypotriglyceridämie ein Symptom für bestimmte Krankheiten:

  • Abetalipoproteinämie;
  • Überfunktion der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen;
  • Malabsorption;
  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung.

Die Konzentration an neutralem Fett variiert mit der Einnahme von Medikamenten. Betablocker, Katecholamine, Cyclosporin, Corticosteroide, Diuretika, Diazepam, Interferon, Östrogene, Miconazol, Retinol erhöhen ihren Spiegel und Vitamin C, Aminosalicylsäure, Fischöl, Prazonin, Asparaginase, Heparin - senken.

Wie man Triglyceride normalisiert

Die Norm der Triglyceride bei Frauen wird durch richtige Ernährung und die Beseitigung schädlicher Gewohnheiten erreicht: Rauchen, inaktive Lebensweise, Alkoholverweigerung. Mit der Unzulänglichkeit der aufgeführten Maßnahmen werden Medikamente in das Behandlungsschema aufgenommen. Bei manchen Menschen werden Medikamente gleichzeitig mit der Diät verschrieben.

Richtige Ernährung, gesunde Gewohnheiten

Gewichtsnormalisierung spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen Hypertriglyceridämie, der Verlust von 5-10% des Gewichts reduziert den Gehalt an neutralen Fetten um 20%.

Richtige Ernährung bedeutet, dass Ihre Ernährung enthält:

  • geringe Menge Zucker, einschließlich natürlicher Früchte (Fructose);
  • mäßige Menge von Lebensmitteln mit leicht verdaulichem Kohlenstoff (Reis, Kartoffeln, Nudeln);
  • Eine ausreichende Anzahl von Quellen für ungesättigte Fette, kleine gesättigte Transfette. Die ersten sind in Nüssen, Samen, Pflanzenölen, Fisch, der zweiten - Fast Food, Bratgerichten, rotem Fleisch, fettigen Käsesorten, Hüttenkäse, Rahm enthalten;
  • Sie trinken 1,5-2 Liter Wasser pro Tag.

Medikamente

Triglyceridspiegel können mit Medikamenten gesenkt werden, die den Fettstoffwechsel beeinflussen. Es gibt 4 Klassen von Lipidsenkern, die den Gehalt an neutralen Fetten beeinflussen:

  • Fibrate sind die stärksten Medikamente zur Normalisierung der Triglyceridkonzentration. Ihre Verwendung ermöglicht eine Reduzierung der Rate von 20-55%. In der modernen Medizin wird Fenofibrat am häufigsten verwendet. Andere Derivate von Fibrinsäure, Bezafibrat, Ciprofibrat werden weniger häufig verwendet;
  • Statine - Medikamente mit dem breitesten Wirkungsspektrum. Sie reduzieren moderat die Menge an neutralen Fetten. Daher wird bei Bedarf eine signifikante Abnahme der Statinkonzentration zusammen mit Fibraten verordnet. Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Simvastatin, Atorvastatin, Rosuvastatin;
  • Hohe Dosen von Nikotinsäure (Vitamin B3, PP) sind ein wirksames Mittel, das bei 80% der Patienten mit Nebenwirkungen einhergeht. Aufgrund dessen ist seine Verwendung bei der Behandlung von Hypertriglyceridämie begrenzt;
  • Ungesättigte Fettsäuren, Zubereitungen mit OMEGA 3 - können Triglyceride leicht reduzieren. Ihr Hauptvorteil ist eine geringe Anzahl von Gegenanzeigen sowie eine geringe Häufigkeit von Nebenwirkungen.

Volksheilmittel

Leichte Formen der Hypertriglyceridämie können ohne Medikamente behandelt werden. Dazu können Sie eines der folgenden Volksrezepte probieren:

  • Süßholzwurzel. 2 Esslöffel gehackte Wurzel gießen 0,5 Liter Wasser. Ein kleines Feuer anzünden, zum Kochen bringen, dann 15 Minuten abkühlen lassen. Teilen Sie die Abkochung in drei Dosen. Kursdauer - 15 Tage.
  • Getrocknete Brombeerblätter. 20 g zerdrückte Blätter gießen 2 Tassen Wasser. 1 Stunde einwirken lassen. 100 ml vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat.
  • Buchweizengelee. Um ein Getränk zuzubereiten, gießen Sie 1-2 Esslöffel. l Buchweizenmehl 100 ml Wasser, gut mischen. Gieße die Mischung in 500 ml kochendes Wasser und rühre um. Ein kleines Feuer anzünden, nicht aufhören zu rühren, zum Eindicken bringen. 2 mal täglich 1 Glas trinken.
  • In einem Fleischwolf eine gleiche Menge Knoblauch, Meerrettich-Rhizome, mittlere Zitrone drehen. Füllen Sie die Mischung mit der gleichen Menge Wasser und lassen Sie sie 8-12 Stunden ruhen. Trinken Sie 1 EL. Flüssigkeit vor jeder Mahlzeit erhalten, Marmelade einen Teelöffel Honig.

Achten Sie auch auf Knoblauch, Zimt, Haferkleie. Durch den regelmäßigen Verzehr dieser Produkte in jeglicher Form können Sie den Gehalt an neutralen Fetten reduzieren.

Literatur

  1. Benjamin Wedro, MD, FACEP, FAAEM. Triglycerid-Test (Senkung Ihrer Triglyceride), 2016
  2. Miller M., Stone NJ., Ballantyne C. et al. Triglyceride und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: eine wissenschaftliche Stellungnahme der American Heart Association, 2011
  3. Heidi Moawad. Triglyceride: Der Normalbereich, 2017
  4. Wissensdatenbank Invitro. Triglyceride

Material von den Autoren des Projekts vorbereitet
gemäß den redaktionellen Richtlinien der Website.

Triglyceride im Blut: Definition, Norm nach Alter und Geschlecht, Ursachen für Abweichungen bei den Indikatoren

Triglyceride (TG) sind einer der wichtigsten Träger der Energieressourcen des menschlichen Körpers. Bluttriglyceride sind Indikatoren für Gefäß- und Herzfunktion, Erkrankungen des Kreislaufsystems und viele andere wichtige Zustände des Körpers.

In dem Artikel werden wir über die Konzepte, Normen und Abweichungen von Triglyceriden in den Analysen sprechen - was bedeutet dies und was kann es schließlich dazu führen.

Was sind Triglyceride?

Triglyceride (Triglycerides) sind Lipide, die überwiegend über die Nahrung, dh zusammen mit der Nahrung, in den Körper gelangen. In dieser Hinsicht steigt der Triglyceridgehalt im Blut nach einer Mahlzeit normalerweise an. Darüber hinaus sind einige Gewebe und Organe unseres Körpers in der Lage, eine eigene endogene Triglycerid-Biosynthese auszulösen.

Zu den Organen, die TG synthetisieren, gehören die Darm-, Leber- und Fettzellen des Körpers.

Triglyceride gehören aufgrund ihrer Struktur, Struktur und Formel zu den neutralen Fetten (NL). Sie erfüllen wichtige Funktionen im Fettstoffwechsel, sind Teil der Zellmembranen und unterstützen deren Struktur.

Die Hauptfunktion von Triglyceriden ist die Ablagerung von Energiereserven in Fettgeweben. Die meisten Moleküle dieser Lipide befinden sich dort, aber ein bestimmter Prozentsatz zirkuliert ständig im Blutkreislauf und breitet sich durch die Muskeln des Körpers aus, um ihren Energiebedarf zu decken.

Die Triglyceride selbst sind unbewegliche Moleküle, die wasserunlöslich sind. Für die Bewegung durch den Körper verbinden sie sich daher mit den Proteinkomplexen des Blutplasmas und bilden Lipoproteine.

Am häufigsten bildet TG im Blut Proteinkomplexe mit Lipoproteinen niedriger und sehr niedriger Dichte, und diese Cholesterinfraktionen sind die Ursachen für Arteriosklerose. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den Triglyceridgehalt bei der biochemischen Analyse von Blut regelmäßig zu bestimmen. Ihr Anstieg kann das erste Anzeichen für die Entwicklung einer solchen Gefäßerkrankung wie Arteriosklerose sein.

Triglycerid-Analyse

Triglyceride im Blut spiegeln den Energiehaushalt des Körpers wider. Es wird empfohlen, dass Fachärzte regelmäßig TG-Werte diagnostizieren - für Personen über 20 Jahren ist dies alle fünf Jahre optimal.

Es gibt eine Reihe von medizinischen Indikationen für die Analyse, nämlich:

  • erhöhter Blutdruck (Blutdruck),
  • Geschichte von Diabetes mellitus,
  • langfristige schlechte Gewohnheiten - Rauchen, Alkoholmissbrauch, Übergewicht, Hypodynamik (wenig aktiver Lebensstil),
  • älteres Alter.

Die Analyse auf Bluttriglyceride ist Teil einer umfassenden Untersuchung des Lipidstoffwechsels, die als Lipidogramm bezeichnet wird. Betrachten Sie, was diese Studie zeigt - die Niveaus der Indikatoren, ihre Interpretation, wie durch die Komponenten des Lipidogramms angezeigt. Es besteht aus einem biochemischen Bluttest für Cholesterin, Triglyceride, Lipoproteine ​​niedriger Dichte (als LDL bezeichnet), sehr niedrige Dichte (VLDL) und hohe (HDL).

Bluttriglyceride werden in mmol / L gemessen. Der Arzt untersucht jedoch nicht nur die Anzahl der Bluttriglyceride, sondern auch alle anderen Werte des Lipidstoffwechsels, die das Vorhandensein oder Fehlen von Gesundheitsrisiken anzeigen.

Zur Analyse wird morgens auf nüchternen Magen, frühestens 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit, Blut aus der Kubitalvene entnommen. Für diese Studie ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Einige Tage vor dem Eingriff sollten Sie jedoch keine alkoholischen Getränke rauchen und trinken.

TG-Normen unter Berücksichtigung von Geschlecht und Alter

Laut Labor und medizinischer Literatur gelten Triglyceride als normal, wenn sie 2,25 mmol pro Liter nicht überschreiten. Bei der Analyse sollten jedoch Geschlecht und Alter des Patienten sowie alle anderen Parameter des Lipidspektrums berücksichtigt werden. Abhängig von den Ergebnissen der Studie und der Anzahl der erhaltenen Triglyceride gibt es eine Reihe von Gruppen nach Risikograd:

  • Geringes Risiko für Erkrankungen des Gefäßsystems und des Herzens - mit TG-Werten unter 1,7 mmol pro Liter.
  • Die Grenzwerte, die bereits näher betrachtet werden müssen, liegen bei 1,7-2,2 mmol pro Liter.
  • Ein relativ hohes Risiko für das Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht bei Bluttriglyceriden von 2,3 bis 5,6 mmol pro Liter.
  • Bei einem Triglyceridgehalt von mehr als 5,6 mmol pro Liter - zusätzlich zu der hohen Wahrscheinlichkeit des Fortschreitens von Erkrankungen des Kreislaufsystems und des Herzens besteht das Risiko, eine Pankreatitis zu entwickeln.

Betrachten Sie nun die Normen für Triglyceride, abhängig von Geschlecht und Alter.

Für Frauen

Nachfolgend sind die Normen für Frauen nach Alter in der Tabelle aufgeführt:

  • Für Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren gelten normale Bluttriglyceride als 0,44 bis 1,4 mmol pro Liter.
  • Im Alter von 20 bis 25 Jahren liegen die normalen Blut-TG-Werte bei 0,41 bis 1,48 mmol pro Liter.
  • Im Alter von 25-30 Jahren - von 0,432 bis 1,63 mmol / l.
  • Im Alter von 30-35 Jahren - bis einschließlich 1,7 Jahren.
  • Im Alter von 35-40 Jahren liegt die Norm bei 0,45-1,99 mmol / l.
  • B 40-45 - 0,51-2,16 mmol / l.
  • Mit 45-50 Jahren liegt die Blut-TG-Rate zwischen 0,52 und 2,42 mmol / l.
  • Die Norm für Triglyceride bei Frauen nach 50 bis 60 Jahren liegt im Bereich von 0,59 bis 2,96.
  • Die Norm von 60 Jahren und älter sind Indikatoren von 0,63 bis 2,71.

Es ist wichtig zu beachten, dass während der Schwangerschaft ein physiologischer Anstieg der Triglyceride bei erwachsenen Frauen möglich ist, der Veränderungen des Hormonstatus im Körper widerspiegelt.

Für Männer

In der männlichen Hälfte der Bevölkerung ist die Anzahl der Bluttriglyceride geringfügig höher als bei Frauen. Der Abschluss ändert sich alle 5 Jahre auf die gleiche Weise.

  • Die Triglyceridrate im Blut von Männern im Alter von 15 bis 20 Jahren beträgt 0,42 bis 1,67 mmol pro Liter.
  • Im Alter von 20-25 Jahren sollte der Triacylglycerinspiegel im Blut 0,51-2,28 mmol / l betragen.
  • Mit 25-30 Jahren steigt die Zahl allmählich auf 0,56-3,01 mmol pro Liter.
  • Im Alter von 30-35 Jahren liegt die Norm zwischen 0,57 und 3,00 mmol / l.
  • Von 35 Jahren bis 45 - 0,61-3,62 mmol / l.
  • Im Alter von 45-50 Jahren liegt die normale Mindestgrenze bei 0,65 mmol / l und die maximale bei 3,7 mmol / l.
  • Von 50 bis 55 nahm die Norm Indikator auf 3,61 mmol / l an.
  • 55 bis einschließlich 60 Jahre - im Bereich von 0,64 bis 3,23 mmol / l.
  • Nach 60 Jahren sollten die Bluttriglyceride nicht mehr als 3,29 und nach 70 Jahren nicht mehr als 2,94 mmol / l betragen.

Für Kinder

Bei Kindern sind die Serumtriglyceridraten wie folgt:

  • In einem Lebensmonat eines Kindes sind es 0,20–0,87 mmol / l.
  • Von einem Lebensmonat bis zu einem Jahr betragen die normalen Werte 0,38-0,94 mmol / l.

Nach einem Jahr gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede in den Analysen:

  • Jungen im Alter von einem Jahr bis 10 Jahren haben normale Bluttriglyceride - von 0,35 bis 1,13 mmol / l, im Alter von 11 bis 15 Jahren - von 0,37 bis 1,41 mmol / l.
  • Bei Mädchen von 1 Jahr bis 10 Jahren liegt die Untergrenze des Normalwerts bei 0,41, die Obergrenze bei 1,24 mmol / l. Für Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren liegen diese Werte zwischen 0,40 und 1,48 mmol / l.

Übersichtstabelle der Normen nach Geschlecht und Alter:

Die Gründe für die Abweichung der Indikatoren und die möglichen Folgen

Wenn im Lipidogramm Auffälligkeiten auftreten, nehmen diese normalerweise zu. In seltenen Fällen können niedrigere Werte auftreten.

Die Hauptgründe für Triglyceride sind erhöhter, ungesunder Lebensstil, ungesunde Ernährung, schlechte Gewohnheiten - Rauchen und Alkoholmissbrauch, damit verbundene Krankheiten - schwer beherrschbarer Typ-2-Diabetes, hauptsächlich subkompensiert und dekompensiert, Erkrankungen der Nieren, der Leber, des Herz-Kreislauf-Systems und der Schilddrüse.

Das Wachstum der Blut-TG-Parameter kann mit der Verwendung einer Reihe von Arzneimitteln verbunden sein. Dies gilt insbesondere für die Einnahme bestimmter Hormonpräparate, Steroide und Diuretika. Während der Schwangerschaft ist eine solche Abweichung des Lipidprofils normal und nach der Geburt kehren die Indikatoren zu akzeptablen Grenzen zurück.

In der Kindheit ist ein Anstieg der TG-Zahlen in den Analysen häufiger. Dies ist auf die vor dem Hintergrund der Hypodynamik (niedrige Muskelbelastung und -aktivität) beschleunigte Abnahme des Körpergewichts sowie auf eine nicht normalisierte Ernährung (Mangel an Omega-3-Fettsäuren in der Nahrung) zurückzuführen.

Es gibt auch eine Reihe von Gründen, die den Bluttriglyceridgehalt unter den Mindestwert senken können (siehe Tabelle oben). Dies sind nur schwere Viruserkrankungen, Operationen, erhöhte körperliche Aktivität. Falsche Diäten mit stark eingeschränkter Fettzufuhr im Tagesmenü können sich ebenfalls negativ auf den Fettstoffwechsel auswirken - die Aufnahme von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren nimmt ab.

In anderen Fällen ist dieser Zustand ein Marker für Verletzungen in einigen Körpersystemen. Dazu gehören chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, Schilddrüsenerkrankungen (Schilddrüse) bis hin zu Schilddrüsenüberfunktion, Nieren- und Lebererkrankungen, chronische Erkrankungen der Atemwege (sie verlangsamen die oxidativen Prozesse, die die Konzentration von neutralen Blutfetten bestimmen - Triacylglycerine).

Triglyceride sind Energieträger für unseren Körper, so dass jede Abweichung von den Normalwerten mit Konsequenzen verbunden ist. Aufgrund ihrer hohen Werte erhöht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen aus den Kreislauforganen, insbesondere bei Arteriosklerose - Herzinfarkt und Schlaganfall, IHD, Bluthochdruck (Hypertonie), das Risiko für Diabetes des zweiten Typs, Pankreatitis, Hepatitis.

Unser Pharmamarkt bietet eine breite Palette von Arzneimitteln, die Triacylglycerine und andere Blutfette beeinflussen. Dies sind Fibrate - Medikamente, die TG reduzieren, indem sie ihre Synthese mit gutem Cholesterin (HDL) blockieren, Nikotinsäuren - hemmen die Synthese von TG in der Leber, Statinen - sie haben eine überwältigende Wirkung auf die Synthese von Cholesterinfraktionen und allen Blutfetten, wodurch der Gesamtwert gesenkt wird Triglyceride.

Bei Abweichungen in den Ergebnissen des Lipidogramms (Hypo- / Hypertriglyceridämie) wird dringend empfohlen, sich umgehend an einen Facharzt für Medizin zu wenden. Eine Selbstmedikation lohnt sich nicht, da die oben genannten Präparate viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben und individuell ausgewählt werden. Darüber hinaus werden sie in Apotheken ausschließlich auf ärztliche Verschreibung abgegeben.

Blut-TG sind also neutrale Fette, die unser Körper sowohl über die Nahrung aufnimmt als auch in seinen Geweben und Organen synthetisiert. Blut-TG wird als Marker zur Beurteilung des Risikos des Fortschreitens von Pathologien wie Arteriosklerose, Hyperthyreose (und anderen hyperplastischen Schilddrüsenerkrankungen) und Vorhofflimmern herangezogen. Daher ist eine regelmäßige Laborüberwachung ihrer Werte für alle und insbesondere für gefährdete Personen obligatorisch.

Um ihre Gesundheit zu erhalten und Abweichungen in der Analyse zu vermeiden, raten die Ärzte zu einem aktiven und gesunden Lebensstil, geben schlechte Gewohnheiten auf und versuchen, richtig zu essen - Lebensmittel, die reich an Omega-3-Säuren und Vitaminen sind.

Triglyceride

Erhöhte und erniedrigte Triglyceride

Was sind Triglyceride?

Wie Sie wissen, sind Triglyceride die wichtigste Energiequelle für Zellen, sie werden aus Glycerin gewonnen. Die Aufnahme von Triglyceriden im menschlichen Körper erfolgt über die Nahrung, dann werden sie im Fettgewebe, dann in der Leber und im Darm synthetisiert. Welcher Triglyceridgehalt im Blut einer Person vorhanden ist, hängt vom Alter ab. Verwenden Sie zur Diagnose von Arteriosklerose und vielen anderen Krankheiten die Analyse von Triglyceriden. Pflanzensamen, Leber und Fettgewebe enthalten Triglyceride, die ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung sind.

Bis vor kurzem wurde angenommen, dass Sie bei einem Triglyceridgehalt von 1,7 bis 2,26 mmol / l möglicherweise keine Angst vor frühen Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Jüngste Forschungen von Wissenschaftlern aus einem medizinischen Zentrum in den USA, Maryland, legen jedoch nahe, dass bereits bei 1,13 mmol / l Triglyceriden im Blut die Gefahr besteht, dass Arteriosklerose der Gefäße und ein Myokardinfarkt auftreten. Bei der Beurteilung der Situation sollte ein weiterer wichtiger Indikator berücksichtigt werden - das Verhältnis von Cholesterin.

Es gibt zwei Arten von Cholesterin: LDL und HDL. Sie sind normalerweise im Blut eines Menschen vorhanden, aber damit wir so lange wie möglich gesund sind, muss das Verhältnis zwischen den Cholesterinarten stimmen. Ernährungswissenschaftler unterteilen Cholesterin oft in „schlecht“ und „gut“, das klingt einfacher, und die Essenz des Problems wird mit absoluter Sicherheit vermittelt: Es darf nur sehr wenig schlechtes und viele gute Cholesterin geben. Wenn die Bedingung erfüllt ist, ist auch bei einem Triglyceridgehalt von etwa 2,26 mmol / l das Risiko, gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln, nicht groß.

Eine groß angelegte wissenschaftliche Studie, die kürzlich von finnischen Wissenschaftlern durchgeführt wurde, belegt, dass Menschen über fünfzig, die ein falsches Gleichgewicht von Cholesterinen und Triglyceriden im Blut von mehr als 2,3 mmol / l aufweisen, mit viermal höherer Wahrscheinlichkeit einen Myokardinfarkt haben als Menschen mit einem solchen Problem. hat nicht.

Das Schlimme ist, dass der Mangel an "gutem" Cholesterin fast immer zu einem Anstieg des Triglyceridgehalts führt. Wie schützen Sie Ihre Gesundheit?

Triglycerid-Norm

Die Rate der Triglyceride variiert stark je nach Alter. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle nach Alter für Männer und Frauen:

Der Triglyceridgehalt im Blut: normal, niedrig und hoch

Triglyceride sind organische Verbindungen, die mit Lipiden verwandt sind. Im menschlichen Körper erfüllen mehrere Funktionen - die Erhaltung der im Fettgewebe gespeicherten Energie und die Aufrechterhaltung der Struktur der Zellmembranen. Die Aufnahme von Triglyceriden im Körper erfolgt über die Nahrung. Pflanzensamen, Fettgewebe und Leber enthalten Triglyceride, die ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung sind. Dann werden sie in den Zellen des Fettgewebes, dann in der Leber und im Darm synthetisiert. Der Gehalt an Triglyceriden im Blut hängt vom Alter der Person ab. Zur Diagnose vieler Krankheiten mittels Triglyceridanalyse.

Was sind Triglyceride?

Neutrale Fette oder Triglyceride sind die grundlegende Energiequelle für Zellen. Sie werden überwiegend im Darm, im Gewebe und in den Nieren synthetisiert. Die Höhe der TG hängt direkt von den Altersindikatoren einer Person, dem Zustand ihres Körpers und anderen Faktoren ab.

Was ist eine Blutuntersuchung auf Triglyceride?

Die Analyse ist erforderlich, wenn der Wert gemäß den Ergebnissen der allgemeinen Blutuntersuchung über oder unter der Norm liegt. Eine gründlichere Untersuchung in der Klinik ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von negativen Zuständen des Körpers zu identifizieren, darunter Krankheiten, Syndrome und andere Faktoren.

Triglycerid-Norm

Die Blut-TG-Raten werden individuell in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht des untersuchten Patienten berechnet. Sie wird in Mol / Liter gemessen.

  • Alter von 0 bis 15 Jahren - bei Frauen von 0,4 bis 1,48 mmol / l, bei Männern von 0,34 bis 1,15 mmol / l.
  • Alter von 15 bis 25 Jahren - bei Frauen von 0,4 bis 1,53 mmol / l, bei Männern von 0,45 bis 2,27 mmol / l.
  • Alter von 25 bis 35 Jahren - für Frauen von 0,44 bis 1,7 mmol / l, für Männer von 0,52 bis 3,02 mmol / l.
  • Alter von 35 bis 45 Jahren - bei Frauen von 0,45 bis 2,16 mmol / l, bei Männern von 0,61 bis 3,62 mmol / l.
  • Alter von 45 bis 55 Jahren - für Frauen von 0,52 bis 2,63 mmol / l, für Männer von 0,65 bis 3,71 mmol / l.
  • Alter von 55 bis 60 Jahren - bei Frauen von 0,62 bis 2,96 mmol / l, bei Männern von 0,65 bis 3,29 mmol / l.
  • Alter von 60 bis 70 Jahren - bei Frauen 0,63 bis 2,71 mmol / l, bei Männern 0,62 bis 3,29 mmol / l.

Was sagen erhöhte Triglyceride?

Erhöhte Triglyceride können auf eine Reihe von Problemen und Krankheiten hinweisen. Insbesondere handelt es sich um Pankreatitis, Diabetes mellitus, Anorexie, Neurasthenie, Hypothyreose, chronischen Alkoholismus, Leberzirrhose und -hepatitis, beeinträchtigte Glukoseabsorption, Syndrom der genetischen Persönlichkeitsstörung, Gicht, Fettleibigkeit, koronare Herzkrankheit, Nierenversagen, vaskuläre Thrombose, Myokardinfarkt, Arterioskose hypertensive Krankheit.

Darüber hinaus steigt TG mit der Einnahme von Hormonen, Antibabypillen und Schwangerschaft.

Was sagen niedere Triglyceride?

Ein niedriger Triglyceridspiegel weist auf einen Mangel an Nährstoffen in Bezug auf Sättigung, Nierengewebeschäden und das Vorhandensein von Verbrennungen oder Verletzungen hin. Darüber hinaus kann reduzierte TG ein Indikator für Myasthenia gravis, Herzinfarkt, chronische Lungenprobleme und Hyperthyreose sein. Auch reduziert diese Zahl die regelmäßige Einnahme von Vitamin C.

Wie kann man den TG-Level erhöhen?

Machen Sie es sich einfach genug - essen Sie öfter, mehr und besser, begrenzen Sie die Vitamin C-Aufnahme, versuchen Sie, bei schweren Krankheiten umgehend behandelt zu werden, und vergessen Sie nicht, nach Operationen eine Rehabilitationstherapie durchzuführen.

Wie kann man Triglyceride im Blut senken?

Mit komplexen Maßnahmen können Sie den TG-Spiegel im Blut schnell und effektiv senken.

  • Aufhören zu rauchen und Alkohol.
  • Halten Sie einen gesunden und aktiven Lebensstil, treiben Sie Sport.
  • Ändern Sie Ihre Ernährung radikal! Schließen Sie Süßigkeiten und raffinierte Kohlenhydrate vom täglichen Speiseplan aus, essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Omega3-Fettsäuren sind, und vergessen Sie nicht, pflanzliche Lebensmittel und Ballaststoffe zu verwenden. Beschränken Sie die Verwendung von Fructose erheblich!

Verwenden Sie bestimmte Medikamente ist:

  • Fibrate (Fenofibrat und Gemfibrozil) - Arzneimittel, die den TG-Spiegel aufgrund der Blockade der Produktion der organischen Komponente aufgrund von HDL senken.
  • Nikotinsäure (Niacin) - das Medikament reduziert die Produktion von Triglycerinen durch die Leber.
  • Rezept für Lebertran - normalisiert den TG-Spiegel.
  • Statine (Lovastatin, Simvastatin) - diese Medikamente blockieren die HMG-CoA-Reduktase, die die aktive Produktion von Cholesterin induziert und somit den Gesamttriglycerinspiegel senkt.

Triglyceride im Blut - die Norm bei Frauen

Alle biochemischen Reaktionen und Prozesse, die im Blut des menschlichen Körpers ablaufen und darauf abzielen, das Gleichgewicht der inneren Umwelt aufrechtzuerhalten.

Der menschliche Körper ist ein gut funktionierender Mechanismus, bei dem alle Stoffwechselvorgänge reibungslos eine bestimmte Funktion erfüllen.

Triglyceride nehmen einen wichtigen Platz im Lipidaustauschprozess ein und sorgen für die notwendige Energiebilanz in jeder Zelle.

Der normale Indikator für Triglyceride im Blut ist ein Bestandteil der Lipidstoffwechselkohärenz, die einer Person über viele Jahre hinweg Gesundheit verleiht. Die Norm für Triglyceride bei Frauen ist die Fähigkeit und Bereitschaft, ein Kind zu empfangen und zu gebären.

Triglyceridmoleküle

Das Triglyceridmolekül ist eine komplexe Lipidverbindung, die in jeder Zelle des weiblichen Körpers den Hauptlieferanten für Ernährung und Energie darstellt. Triglyceride sind Derivate von Glycerinverbindungen, die mit der Nahrung in den Körper einer Frau gelangen.

Die Hauptlieferanten dieser Moleküle im Körper sind solche Lebensmittel:

  • Fetthaltiges Fleisch;
  • Schmalz;
  • Schlachtnebenerzeugnisse;
  • Alle Nusssorten;
  • Pflanzliche Öle.

Nachdem sie mit der Nahrung in den weiblichen Körper gelangt sind, gelangen Triglyceridmoleküle über Leber- und Darmzellen in den Lipidprozess.

Mit Hilfe der Schleimwände des Dünndarms gelangen die Moleküle in das Blut und breiten sich über den Blutkreislauf durch die Körperzellen aus.

Nicht verbrauchte Triglycen-Kalorien lagern sich im Fett an Bauch und Oberschenkeln ab.

Triglyceride zum Inhalt ↑

Triglycerid-Studie

Die Analyse des Triglyceridindex erfolgt morgens auf nüchternen Magen und nur aus venösem Blut.

Es wird empfohlen, am Vorabend des Blutentnahmeverfahrens solche Produkte von der Verwendung auszuschließen, die das Ergebnis der biochemischen Analyse beeinflussen können:

  • Fetthaltige Lebensmittel;
  • Gebratenes Essen;
  • Geräucherte und gesalzene Produkte;
  • Mayonnaise und Industriesoßen.

Es ist notwendig, mit leichten Mahlzeiten mit der maximalen Menge an Gemüse und nicht später als 19:00 zu Abend zu essen. 30 Minuten - 1 Stunde vor der Blutentnahme nicht rauchen, da der TG-Index im Blut in der Analyse deutlich über der Norm liegen kann.

Normalerweise wird die TG-Analyse in einer Zusammensetzung mit einem Lipidspektrum durchgeführt, das den Index aller Lipoproteinfraktionen im Lipidprofil zeigt:

  • Gesamt-Cholesterin-Index;
  • Lipoproteinindex mit niedrigem Molekulargewicht;
  • Hochmolekulare Lipoproteine.
Am Vorabend des Blutentnahmeverfahrens wird empfohlen, fetthaltige Lebensmittel vom Inhalt der Blutentnahme auszuschließen

Die Norm der Triglyceride bei Frauen nach Alter (Tabelle)

Die TG-Norm bei der biochemischen Analyse der Blutzusammensetzung bestätigt das geringe Risiko für die Entwicklung einer systemischen Atherosklerose sowie für Erkrankungen des Blutflusssystems und des Herzorgans.

Tabelle der Norm der Triglyceride in der Zusammensetzung des Blutes bei Frauen nach Alter:

Alle fünf Jahre ändern sich die TG-Normen bei Frauen ebenso wie bei Männern.

Die Indikatoren für Männer sind höher als für die schöne Hälfte der Bevölkerung, aber nach dem Einsetzen der Wechseljahre ist die TG-Rate im Blut des weiblichen Körpers dieselbe wie diejenige des Mannes.

Frauen müssen sich bemühen, sicherzustellen, dass die Dekodierung des Lipidprofils keinen Index über 2,30 mmol / Liter aufweist.

Zeigen die Ergebnisse der biochemischen Analyse, dass der TG-Index über der Norm liegt - bis zu 5,60 mmol / Liter, deutet dies auf eine ausgeprägte Pathologie der Hypertriglyceridämie hin.

Dies kann ein vorübergehender Indikator sein, aber selbst ein vorübergehender Anstieg der Triglyceride führt zur Entwicklung von Herzerkrankungen und Erkrankungen des Gefäßsystems.

Wenn die Triglyceridkonzentration die Norm um ein Vielfaches überschreitet, deutet dies auf eine genetisch vererbte Pathologie einer Verletzung des Lipidstoffwechsels hin - die primäre Hypertriglyceridämie.

Biochemische Blutuntersuchung zum Inhalt ↑

Der Triglyceridspiegel im Blut von Frauen liegt unter dem Normalwert

Ein niedriger Triglyceridindex bei Frauen kann auf das Vorhandensein solcher Krankheiten hinweisen:

  • Erkrankungen der Atemwege und des Hauptorgans des Systems - die Lunge in einer chronischen Form der Entwicklung. Die Hauptsymptome dieser Pathologie sind schwere Atemnot, ein ständiges Gefühl von Luftmangel in der Lunge und Auswurf. Diese Pathologie ist unheilbar und medizinische Techniken stoppen nur sein Fortschreiten. Muss sofort mit dem Rauchen aufhören;
  • Pathologie des Verdauungstraktes;
  • Erkrankungen des endokrinen Organs der Schilddrüse - eine Pathologie der Schilddrüsenüberfunktion. Bei dieser Pathologie bei Frauen wird Hormon über dem Normalwert in das Blut freigesetzt.
  • Nierenerkrankung. Wenn Sie die Pathologie des Nierenorgans nicht behandeln, schreiten sie rasch voran und enden in einem vorzeitigen Tod.
  • Hirninfarkt oder Schlaganfall vom ischämischen Typ;
  • Pathologie bei Frauen, die den TG-Index unter die Norm reduziert - das ist Myasthenie. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die sich in ständiger Schwäche und Müdigkeit äußert.
  • Pathologien im Darm, die die Absorption von Triglyceridmolekülen hemmen, deren Konzentration im Blut unter dem Normalwert liegt;
  • Bei Frauen während der Schwangerschaft liegt der TG unter dem Normalwert und dies ist ein Indikator für eine Abweichung, die für das ungeborene Kind sehr gefährlich ist. Nicht selten ist die TG während einer normalen Schwangerschaft geringfügig höher als normal, und dies ist auf die physiologischen Prozesse zurückzuführen, die in einem bestimmten Zeitraum bei einer Frau auftreten.
Bei Frauen während der Schwangerschaft liegt der TG unter dem Normalwert und dies ist ein Indikator für eine Abweichung vom Inhalt

Der TG-Spiegel im Körper einer Frau liegt über dem Normalwert

Der Grund für die obige normale TG im Blut von Frauen sind die folgenden Pathologien:

  • Gefäß- und Herzpathologien - systemische Atherosklerose, Hypertonie, Herzischämie;
  • Erkrankungen der Leberzellen und Gallenwege, die zu einer Stagnation der Gallensäure in der Leber und zur Entwicklung von Hepatitis, Gallensteinen und einer Verstopfung der Gänge führen;
  • Pathologien des endokrinen Systems - Diabetes mellitus;
  • Nierenerkrankungen - Nephrotisches Syndrom, Nierenorganversagen;
  • Pathologie Pankreatitis;
  • Myxödem der Schilddrüse;
  • Fettleibigkeit;
  • Akzeptanz von Medikamenten - Diuretika, Medikamente der Corticosteroid-Gruppe, die Verwendung von Beta-Blockern.
Fettstoffwechsel in der Leber und die Bildung von Triglyceriden im Gehalt von ↑

Triglyceridbehandlung über dem Normalwert

Es gibt 2 Methoden zur Reduktion von TG-Molekülen:

  • Medikamentenfreie Therapie - Anpassung des Lebensstils und der Ernährung;
  • Medikamentöse Therapie.

Die Grundlage für nicht medikamentöse Therapie-TG-Spiegel über der Norm ist die Ernährung. Mit Hilfe einer ausgewogenen Ernährung mit einer Diät können Sie Triglyceride auf 25,0% reduzieren.

Bei der Ernährung von Frauen müssen folgende Produkte berücksichtigt werden:

  • Meeresfisch sowie Meeresfrüchte;
  • Knoblauch und frisches Gemüse;
  • Fettarmes Fleisch;
  • Frisches Obst und Gemüse;
  • Kohlensäurehaltige Getränke von der Speisekarte auszuschließen;
  • Iss kein Weißbrot und kein Gebäck.
  • Gekochte und geräucherte Wurst;
  • Essiggurken und Essiggurken;
  • Alkohol
  • Fett und fettes Fleisch.

Fett sollte in der Diät nicht mehr als 30,0% sein und der Hauptanteil sollte pflanzliche Öle sein.

Fettarme Fleischsorten zum Inhalt

Medikamentöse Therapie

Um die Triglyceride im Blut von Frauen auf einen normalen Wert zu senken, werden folgende Arzneimittelgruppen verwendet:

  • Gruppe von Fibraten - eine Abnahme tritt aufgrund einer Abnahme der Synthese von Lipoproteinen auf, die Triglyceridmoleküle entlang der Blutbahn transportieren;
  • Zubereitungen mit Nikotinsäure - die Eigenschaften der Säure, wie Medikamente Fibrate, aber sie erhöhen auch die Moleküle von HDL im Blut von Frauen;
  • Eine Gruppe von Statinen - Reduzieren Sie Triglyceride mit Lipoproteinmolekülen niedriger Dichte.
  • Vorbereitungen Omega-3 - reduziert TG.
zum Inhalt ↑

Video: Was sind Triglyceride? Wofür sind sie bestimmt?

Prävention

Prävention, wenn der TG-Index bei Frauen sowohl nach oben als auch nach unten von der Norm abweicht, ist dasselbe:

  • Richtige Ernährung, abhängig von der abnormalen Blutkonzentration in der TG;
  • Suchtverweigerung - chronische Alkohol- und Nikotinsucht;
  • Führen Sie einen aktiven Lebensstil und belasten Sie den Körper täglich angemessen.
  • Frauen führen alle 6 Monate nach den Wechseljahren eine Biochemie des Lipidspektrums durch.
zum Inhalt ↑

Lebensprognose

Bei richtiger Ernährung und Behandlung von Erkrankungen, die bei Frauen abnormale Triglyceride im Blut verursachen, ist die Prognose günstig.

Triglyceride: Was ist es, die Norm, wie zu reduzieren

Gutes Cholesterin, schlechtes Cholesterin, gesättigtes und ungesättigtes Fett - manchmal scheint es, dass wir ein Programm brauchen, um die Rolle aller Fette in der Geschichte von Herzerkrankungen zu verfolgen. In einfachen Worten sind Triglyceride Fette im Blut, und ihr hoher Spiegel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Nachfolgend betrachten wir: Triglyceride - was es ist, die Rate der Triglyceride im Blut, Triglyceride sind erhöht - was es bedeutet und vieles mehr.

Triglyceride, was es ist, die Norm, wie man reduziert

Was sind Triglyceride?

Triglyceride (TG, Triacylglycerole, TAG oder Triacylglyceride) sind Ester, die aus Glycerin und drei Fettsäuren (aus Tri- und Glyceriden) gebildet werden. Triglyceride sind die Hauptbestandteile von Körperfett bei Menschen und Tieren sowie von pflanzlichem Fett. Es gibt viele verschiedene Arten von Triglyceriden, die in gesättigte und ungesättigte unterteilt sind.

Gesättigte Fette sind mit Wasserstoff „gesättigt“ - alle verfügbaren Stellen, an denen Wasserstoffatome an Kohlenstoffatome gebunden werden können, sind besetzt. Sie haben einen höheren Schmelzpunkt und sind bei Raumtemperatur eher fest. Ungesättigte Fette haben Doppelbindungen zwischen bestimmten Kohlenstoffatomen, wodurch die Anzahl der Stellen verringert wird, an denen Wasserstoffatome an Kohlenstoffatome binden können. Sie haben einen niedrigeren Schmelzpunkt und sind bei Raumtemperatur eher flüssig.

Es ist eine Art Fett, das im Blut gefunden wird und die allgemeinste Art Fett im Körper ist. Triglyceride sind für die Gesundheit notwendig, können jedoch in zu großen Mengen gesundheitsschädlich sein und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Aus diesem Grund glauben Wissenschaftler, dass Triglyceridspiegel ein wichtiges Maß für die metabolische Gesundheit sein können.

Wenn Sie mehr Kalorien verbrauchen, als Sie benötigen, speichert der Körper diese Kalorien als Triglyceride, die später vom Körper zur Energiegewinnung verwendet werden können.

Die meisten Fette, die wir essen, wie natürliche Öle (mehrfach ungesättigt und einfach ungesättigt), tierische Fette und Transfette, sind Triglyceride. Nützliche und schädliche Fette erhöhen den Triglyceridgehalt. Transfette (wie Margarine) und gesättigte Fette (wie fettes rotes Fleisch, Geflügelhaut, Schmalz und einige Milchprodukte) können den Triglyceridgehalt stärker erhöhen als kleine Portionen Fleisch und ungesättigte Fette wie Olivenöl, Avocado, Nüsse und fettarme Milchprodukte. Raffinierte, einfache Kohlenhydrate und Alkohol können ebenfalls den Triglyceridgehalt erhöhen.

Hohe Triglyceridspiegel können auch eine Nebenwirkung von Medikamenten wie Betablockern, Antibabypillen, Steroiden und Diuretika sein (1).

Lipide

Triglyceride und Cholesterin gehören zur Familie der Fette (auch Lipide genannt), haben aber unterschiedliche Funktionen. Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die vom Körper zur Herstellung von Hormonen, Vitamin D, verwendet wird und Teil der Membran ist, die die Zellen umgibt. Cholesterin ist wachsartig und geruchlos. Die Leber produziert es aus tierischen Produkten.

Cholesterin und Triglyceride in reiner Form können nicht mit Blut gemischt werden. Infolgedessen sendet die Leber sie in Verbindung mit Proteinen, sogenannten Lipoproteinen. Lipoproteine ​​transportieren Cholesterin und Triglyceride durch den Blutkreislauf (2).

Es gibt drei Arten von Lipoproteinen. Dies sind Lipoproteine ​​niedriger Dichte (LDL), Lipoproteine ​​sehr niedriger Dichte (VLDL) und Lipoproteine ​​hoher Dichte (HDL). LDL, auch LDL-Cholesterin genannt, wird als „schlechter“ Typ von Lipoprotein angesehen, da es zur Ansammlung von Plaque in den Arterien beiträgt. HDL-Cholesterin gilt als „gut“, da es LDL aus den Arterien entfernt (3).

Was ist gefährlich an hohen Triglyceriden?

Ein hoher Gehalt an Triglyceriden führt zur Entstehung von Arteriosklerose und droht mit dem Auftreten von Herzinfarkten und Schlaganfällen.

Wenn der Triglyceridgehalt im Blut zu hoch ist, können sich an den Wänden der Arterien Cholesterinplaques bilden. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, wie oder warum Triglyceride Plaquebildung verursachen, aber sie wissen, dass Menschen mit hohem Triglyceridgehalt häufig einen hohen LDL-Spiegel aufweisen. Wenn sich Cholesterin in den Arterien ansammelt, können sich die Arterienwände verhärten oder ihr Lumen kann sich verengen, was als Atherosklerose bezeichnet wird.

Atherosklerose erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Frauen mit hohem Triglyceridgehalt sind besonders gefährdet, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln. Wissenschaftler glauben, dass ein hoher Gehalt an Triglyceriden auch auf andere Erkrankungen hinweisen kann, die das Risiko für diese Krankheiten erhöhen, wie zum Beispiel Fettleibigkeit und metabolisches Syndrom (4).

Laut der Mayo-Klinik können extrem hohe Triglyceridspiegel zu einer akuten Pankreatitis führen. Es kann auch ein Zeichen für Typ-2-Diabetes, Hypothyreose, Nieren- und Lebererkrankungen oder seltene genetische Zustände sein, die mit dem Stoffwechsel in Verbindung gebracht werden.

Es wird angemerkt, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass hohe Triglyceridspiegel ein unabhängiges Risiko für Herz- und andere Krankheiten darstellen (5). Diese Krankheiten haben andere Risikofaktoren, wie zum Beispiel einen hohen Cholesterinspiegel, weshalb die Rolle von Triglyceriden immer noch untersucht wird.

Einige Beispiele haben gezeigt, dass Triglyceride ein unabhängiger Risikofaktor für Krankheiten sein können. Darüber hinaus ergab eine in Annals of Internal Medicine veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2007, dass junge Männer mit den höchsten Triglyceridwerten viermal häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkranken als gleichaltrige Patienten mit den niedrigsten Triglyceridwerten ( 6).

Ursachen für ungewöhnlich hohe Triglyceridspiegel

Ein hoher Gehalt an Triglyceriden im Blut ist in der Medizin als Hypertriglyceridämie bekannt. Krankheiten, die zu einem Anstieg der Triglyceridspiegel führen können, sind:

  • Schlecht kontrollierter Diabetes;
  • Nierenerkrankung;
  • Alkoholismus;
  • Hypothyreose;
  • Lebererkrankungen, einschließlich Leberzirrhose;
  • Fettleibigkeit;
  • Genetische Störungen des Fettstoffwechsels.

Risikofaktoren für hohe Triglyceride sind auch:

  • Alter - je älter Sie werden, desto höher ist das TG-Niveau.
  • Körpergewicht - Übergewicht erhöht das Risiko eines hohen TG-Spiegels.
  • Körperliche Aktivität - Ein sitzender Lebensstil erhöht das Risiko eines hohen TG-Spiegels.

Hypertriglyceridämie kann auch auftreten, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden, beispielsweise Antibabypillen, Östrogene, Betablocker und Immunsuppressiva. (7)

Blood Triglyceride Norm

Um eine gute Gesundheit zu haben, muss ein normaler Triglyceridspiegel im Blut angestrebt werden. Die folgenden Zahlen helfen Ihnen, den normalen TG-Spiegel im Blut zu verstehen:

  • Normaler TG-Wert: weniger als 150 mg / dl oder weniger als 1,7 mmol / l;
  • Extrem hoher TG-Wert: 150 bis 199 mg / dl oder 1,8 bis 2,2 mmol / l;
  • Hohe TG-Werte: 200 bis 499 mg / dl oder 2,3 bis 5,6 mmol / l;
  • Sehr hohe TG-Werte: 500 mg / dl oder höher oder 5,7 mmol / l oder höher.

Weitere Artikel Zu Embolien