logo

Normales Blutbild einer gesunden Person

Unter der allgemeinen Blutuntersuchung versteht man die Untersuchung und Bewertung des relevanten Materials auf den Gehalt einer Reihe von Elementen - Erythrozyten, Hämoglobin, Thrombozyten, Leukozyten.

Wofür ist es?

Die allgemeine klinische Blutuntersuchung ist eine klassische medizinische Forschungsmaßnahme, mit der es möglich ist, eine Reihe von Inkonsistenzen mit den Konzentrationsnormen einzelner Substanzen zu identifizieren, die auf das Vorliegen einer Reihe von Krankheiten und Krankheitszuständen bei einer Person hinweisen.

Ein qualifizierter Spezialist kann damit eine Vielzahl von Anämien und Entzündungsprozessen bei einem Patienten aufdecken.

Angaben zur Ernennung

Ein vollständiges Blutbild ist ein Muss für jede umfassende Untersuchung. Er wird allen Personengruppen verschrieben, insbesondere bei Verdacht auf Anämie jeglicher Art oder entzündlichen Erkrankungen. Darüber hinaus ist eine klinische Blutuntersuchung ein Indikator für den Erfolg der Behandlung und ein „Monitor“ für Veränderungen im Gesundheitszustand des Patienten.

Wie nehme ich?

Diese Analyse wird am Morgen gegeben. Es wird empfohlen, innerhalb von zwölf Stunden vor der Blutentnahme keine anderen Lebensmittel und Flüssigkeiten als sauberes Wasser zu sich zu nehmen. Die Analyse selbst wird innerhalb eines Tages durchgeführt.

Am häufigsten wird dem Ringfinger der rechten Hand Blut entnommen: Die Spitze wird zuerst mit Alkohol eingerieben, dann punktiert und mit einer speziellen Pipette in das Gefäß pipettiert. Viel seltener wird Blut für die allgemeine Analyse aus einer Vene entnommen.

Die Analyse und Interpretation der Ergebnisse erfolgt relativ schnell, mikroskopisch oder mithilfe eines automatisierten Analysesystems mit Zählung der Anzahl der Blutzellen, Bestimmung des Hämoglobinspiegels und der Erythrozytensedimentationsrate.

Norm von Indikatoren, Forschung und Dekodierung

Die meisten der erhaltenen Indikatoren für das vollständige Blutbild können unabhängig voneinander interpretiert werden.

RBC - rote Blutkörperchen

Das normale Niveau für Männer liegt zwischen 4,3 und 6,2 * 10 ^ 12, für Frauen und Kinder zwischen 3,6 und 5,5 * 10 ^ 12. Der hohe Gehalt dieser Komponenten erhöht das Thromboserisiko erheblich. Niedriganämie, Blutverlust, Hydromie.

Referenzwerte (Normalwerte) des Spiegels der roten Blutkörperchen sind in der Tabelle angegeben.

GHB - Hämoglobin

Die Rate für ein spezifisches Protein, das in roten Blutkörperchen enthalten ist, beträgt 120 bis 145 Gramm pro Liter Blut. Ihr hoher Spiegel zeigt einen Anstieg der roten Blutkörperchen an, während ein niedriger Spiegel zu einem systemischen Sauerstoffmangel des Körpers führt.

Die Referenzwerte für den (normalen) Hämoglobinspiegel sind in der Tabelle aufgeführt.

HCT - Hämatokrit

Dieser Indikator gibt das Volumen der roten Blutkörperchen an, die sie in der Flüssigkeit einnehmen. Die Rate wird in Prozent ausgedrückt - von 40 bis 50 bei Männern und von 35 bis 45 bei Frauen. Eine Abnahme dieses Indikators zeigt eine Anämie an, eine Zunahme, bei der Dehydration und Erythrozytose diagnostiziert wurden.

Referenzwerte für den (normalen) Hämatokrit sind in der Tabelle aufgeführt.

RDWC - RBC-Verteilungsbreite

Dieser Indikator gibt den durchschnittlichen Unterschied in der Größe der roten Blutkörperchen im Testblut an. Die Rate für Leute ist 11-15 Prozent. Überhöhte Raten weisen auf Eisenmangel und Anämie hin.

MCV - Durchschnittliches RBC-Volumen

Die absolute durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen ist normal - von acht Dutzend bis Hunderten von Femtolitern. Ein kleiner Indikator ist ein Indikator für Anämie und Eisenmangel, aber ein zu großer Indikator für einen Mangel an Körper, Folsäure oder Vitamin B12.

MCH - GHB-Gehalt in RBC

Die Rate dieser Beziehung beträgt 26 bis 34 Pikogramm. Die folgende Abbildung zeigt einen hohen Eisenmangel - einen Mangel an Folsäure und B-Vitaminen.

MCHC - GHB Konzentration in RBC

Die oben genannte normale Sättigungsrate der roten Blutkörperchen, Hämoglobin - von dreißig bis 370 Gramm pro Liter. Über der Norm - nicht gefunden. Unter normal zeigt Thalassämie und Eisenmangel.

PLT - Thrombozyten

Die Rate der Blutplättchen im Blut - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Elemente pro Liter Flüssigkeit. Ihr niedriges Niveau weist häufig auf eine aplastische Anämie, Leberzirrhose sowie eine Reihe von angeborenen und Autoimmunerkrankungen hin. In der postoperativen Phase wird bei Blutkrankheiten ein hoher Spiegel diagnostiziert.

WBC - Leukozyten

Der Hauptabwehrmechanismus des Immunsystems zeigt normalerweise eine Konzentration von vier bis neun * 10 ^ 9 Elementen pro Liter der Testflüssigkeit. Die Abnahme dieses Spiegels weist auf Blutkrankheiten und die negativen Auswirkungen der Einnahme einer Reihe von Arzneimitteln hin, ein hoher Spiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion im Körper hin.

Die Referenzwerte für (normale) Leukozyten sind in der Tabelle aufgeführt.

Lym - Lymphozyten

Lymphozyten sind das wichtigste „Baumaterial“ des Immunsystems. Noma-Gehalt im Blut - von 1,2 bis drei * 10 ^ 9 l. Bei signifikant erhöhten Blutkonzentrationen werden in der Regel Infektionskrankheiten eines breiten Spektrums diagnostiziert. Niedriges Niveau - Nieren- / Immunschwäche, AIDS, chronische Krankheiten eines breiten Spektrums sowie negative Auswirkungen auf den Körper, Kortikosteroide.

MID / MXD - eine Mischung aus Basophilen, Monozyten, unreifen Zellen und Eosinophilen

Dieser Satz von Elementen ist normalerweise das Ergebnis von Sekundärstudien in der Diagnose nach Blutentnahme für eine allgemeine Analyse. Die Rate des Indikators für einen gesunden Menschen beträgt 0,2 bis 0,8 * 10 ^ 9 Elemente pro Liter.

GRAN - Granulozyten

Granuläre Leukozyten sind Aktivatoren des Immunsystems bei der Bekämpfung von Entzündungen, Infektionen und allergischen Reaktionen. Die Norm für eine Person liegt zwischen 1,2 und 6,8 ​​* 10 ^ 9 el / l. Der GRAN-Spiegel steigt mit der Entzündung, sinkt mit Lupus erythematodes und aplastischer Anämie.

MON - Monozyten

Dieses Element wird als Variation von Leukozyten in der Makrophagenform angesehen, d.h. ihre aktive Phase absorbiert abgestorbene Zellen und Bakterien. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt zwischen 0,1 und 0,7 * 10 ^ 9 el / l. Der Rückgang des MON-Spiegels ist auf schwere Operationen und die Einnahme von Kortikosteroiden zurückzuführen. Der Anstieg weist auf die Entwicklung von rheumatoider Arthritis, Syphilis, Tuberkulose, Mononukleose und anderen infektiösen Krankheiten hin.

ESR / ESR - RBC-Sedimentationsrate

Indirekter normaler Protein-Verhaltensfaktor im Plasma - bis zu zehn mm / h für das stärkere Geschlecht und bis zu fünfzehn mm / h für das gerechte Geschlecht. Eine Abnahme des ESR zeigt Erythrozytose und Blutkrankheiten an, eine Zunahme der Erythrozytensedimentationsrate - eine Zunahme der Entzündungsprozesse.

Was sollte eine Blutuntersuchung sein?

Um den Gesundheitszustand des Menschen festzustellen, werden in der Labordiagnostik am häufigsten Blutuntersuchungen durchgeführt. Es gibt viele Arten solcher Studien. Neben der klinischen Blutuntersuchung, die den allgemeinen Gesundheitszustand charakterisiert, werden spezifische Studien zu bestimmten Blutparametern durchgeführt. Mit ihrer Hilfe kann der Arzt viele Krankheiten identifizieren, die Arbeit bestimmter Organe und Körpersysteme bewerten. Nachdem der Patient die Ergebnisse der Analyse erhalten hat, stellt er häufig die Frage: Was sollte eine normale Blutuntersuchung sein? Die Hauptbedingung für eine gute Analyse ist, dass das Blutbild des Patienten normalen Werten entspricht.

Am häufigsten schreiben Ärzte allgemeine (klinische) und biochemische Blutuntersuchungen vor. Überlegen Sie, welche Indikatoren für die Norm dieser Studien bei Erwachsenen gelten und was eine Blutuntersuchung bei einem Kind sein sollte.

Normalwerte der Indikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung

Was sollte eine allgemeine Blutuntersuchung sein? Die Werte einer guten allgemeinen Blutuntersuchung sollten mit den Werten der Norm übereinstimmen. Es werden viele Indikatoren für eine klinische Blutuntersuchung ermittelt. Wir geben die wichtigsten.

  1. Hämoglobin ist ein spezielles Blutprotein, das in roten Blutkörperchen vorkommt und für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge zu allen Geweben und Organen sowie von Kohlendioxid zurück in die Lunge verantwortlich ist. Bei einer normalen Blutuntersuchung sollte der Hämoglobinwert bei Frauen zwischen 120 und 140 g / l, bei Männern zwischen 130 und 160 g / l, bei Kindern unter einem Jahr zwischen 100 und 140 g / l und bis zu 6 Jahren zwischen 110 und 150 g / l liegen.
  2. Rote Blutkörperchen sind rote Blutkörperchen, die Sauerstoff und Kohlendioxid transportieren. Die Norm für rote Blutkörperchen im Blut von Frauen liegt bei 3,5-4,6 × 10 12 / l, bei Männern bei 4,0-5,0 × 10 12 / l, bei Kindern unter einem Jahr bei 3,7-5,2 × 10 12 / l, bis zu 6 Jahren - 3,9-5,2 × 10 12 / l, bis zu 12 Jahren - 4,0-5,2 × 10 12 / l.
  3. Hämatokrit - der Prozentsatz der roten Blutkörperchen im Blut zum Gesamtvolumen des Blutplasmas. Der normale Hämatokritwert bei Frauen beträgt 33-46%, bei Männern 38-49%, bei Kindern bis zu einem Jahr 28-41%, bis zu 6 Jahren 31-40%, bis zu 12 Jahren 32-41%.
  4. Thrombozyten sind kleine Thrombozyten, die bei Gefäßschäden an der Bildung eines Blutgerinnsels beteiligt sind. Thrombozyten verhindern somit die Entwicklung von Blutungen. Normalerweise beträgt die Anzahl der Thrombozyten bei Kindern und Erwachsenen 180-320 × 10 9 / L. Bei Neugeborenen der ersten zehn Lebenstage beträgt die Thrombozytenrate 99-420 × 10 9 / l.
  5. Die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen - ein Indikator für den Unterschied in der Größe der roten Blutkörperchen. Sie kann in Prozent oder in fl angegeben werden. Die Breite der Verteilung der Erythrozyten beträgt 11,5-14,0% oder 35,0-55,0 fl.
  6. Das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen ist eine Blutkenngröße, die die Größe der roten Blutkörperchen angibt. Das normale durchschnittliche Volumen an roten Blutkörperchen bei Kindern unter einem Jahr beträgt 70-84 fl, unter 6 Jahren - 74-86 fl, unter 12 Jahren - 75-94 fl, bei Frauen - 81-101 fl und bei Männern - 80-101 fl.
  7. Der Hämoglobingehalt in den Erythrozyten ist ein Indikator für die Menge an Hämoglobin, die in den Erythrozyten enthalten ist. Die Norm für Hämoglobin im Erythrozyten für Erwachsene beträgt 27-34 pg, bei Kindern bis zu einem Jahr - 24-30 pg, bis zu 6 Jahren - 25-31 pg, bis zu 12 Jahren - 26-32 pg.
  8. Die Konzentration von Hämoglobin in den Erythrozyten ist ein Merkmal, das die Sättigung der Erythrozyten mit Hämoglobin widerspiegelt. Normalerweise liegt dieser Wert bei Erwachsenen zwischen 320 und 360 g / l, bei Kindern zwischen 12 Jahren zwischen 320 und 370 g / l.
  9. Weiße Blutkörperchen sind weiße Blutkörperchen, die an der Immunabwehr des menschlichen Körpers beteiligt sind. Was soll dieser Indikator bei der allgemeinen Analyse von Blut sein? Die Norm für Leukozyten im Blut eines Kindes unter einem Lebensjahr beträgt 5,5–12,0 × 10 9 / l, bis zu 6 Jahren - 5,0–12,0 × 10 9 / l, bis zu 12 Jahren - 4,5–12, 0 × 10 9 / l bei Erwachsenen - 4,0–9,0 × 10 9 / l.
  10. Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die in jedem Stadium der Krankheit für die Immunität verantwortlich sind. Der normale Lymphozytengehalt im Blut beträgt 34% bei Erwachsenen, 61% bei Kindern unter 12 Monaten, 42% unter 6 Jahren und 38% unter 12 Jahren.
  11. Monozyten sind eine Art von Leukozyten, die im Körpergewebe in Makrophagen umgewandelt werden. Sie reinigen entzündetes Gewebe von Bakterien, Toxinen und toten Körperzellen. Die Norm für Monozyten im Blut von Erwachsenen und Kindern nach einem Jahr liegt bei 3–9%, bei Babys bis zu einem Jahr bei 4–10%.
  12. ESR - Erythrozytensedimentationsrate. Dieser Blutindikator zeigt das Vorhandensein von Entzündungsprozessen im Körper an. Seine Norm ist bei Frauen bis zu 20 mm / h, bei Männern bis zu 15 mm / h, bei Kindern bis zu 6 Monaten - 4-10 mm / h, nach einem Jahr bis zu 12 Jahren - 4-12 mm / h.

Was sollte eine biochemische Blutuntersuchung sein?

Mit Hilfe einer biochemischen Blutuntersuchung kann ein Spezialist die Arbeit eines bestimmten menschlichen Organs beurteilen, einen Mangel an Vitaminen und Spurenelementen im Körper aufdecken.

Überlegen Sie, was für diese Forschungsmethode eine Blutuntersuchung sein sollte.

  1. Gesamtprotein - der Gesamtgehalt aller Serumproteine. Die Gesamtproteinmenge bei Erwachsenen beträgt 64-82 g / l, bei Kindern bis zu einem Lebensjahr - 46-72 g / l, bis zu 6 Jahren - 52-77 g / l, bis zu 12 Jahren - 58-78 g / l.
  2. Albumin ist das Hauptblutprotein, das in der Leber produziert wird. Die Menge an Albumin im Blut sollte bei Erwachsenen 35-50 g / l, bei Kindern unter 14 Jahren 38-53 g / l betragen.
  3. C-reaktives Protein ist ein empfindliches Element des Blutes, das schneller als andere Elemente auf Gewebeschäden reagiert. Die Rate seines Gehalts im Serum beträgt weniger als 0,5 mg / l.
  4. Glykiertes (glykosyliertes) Hämoglobin ist ein Hämoglobinprotein, an das Glucose gebunden ist. Die Rate an glykosyliertem Hämoglobin beträgt 4,0-6,5% der Menge an freiem Hämoglobin im Blut.
  5. Alanin-Aminotransferase (AlAT) ist ein Leberenzym, das am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt ist. Der Normalwert von AlAT im Blut von Frauen beträgt weniger als 31 U / l, für Männer weniger als 41 U / l.
  6. Asparatamintransferase (AsAT) ist ein zelluläres Enzym, das am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt ist. Welchen Wert sollte dieser Indikator für die biochemische Analyse von Blut haben? Die Norm AsAt für Frauen liegt unter 31 U / l, für Männer unter 41 U / l.
  7. Gamma-Glutamyl-Transpeptidase (GGT) ist ein Enzym, das am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt ist. Sein normaler Gehalt im Blut von Frauen beträgt weniger als 32 U / l, bei Männern weniger als 49 U / l. Bei Neugeborenen ist der charakteristische Wert dieses Indikators 2-4 mal höher als bei Erwachsenen.
  8. Gesamtcholesterin ist eine organische Verbindung, die ein wichtiger Bestandteil des Fettstoffwechsels im menschlichen Körper ist. Die Rate des Gesamtcholesterins im Blut bei Erwachsenen beträgt 3,0-6,0 mmol / l.
  9. Triglyceride sind neutrale Fette, Derivate höherer Fettsäuren und Glycerin. Was sollte der Wert von Triglyceriden bei der Blutuntersuchung eines Kindes sein? Bei Kindern bis 10 Jahre beträgt die Rate dieses Indikators 0,34-1,24 mmol / l, bis 15 Jahre 0,36-1,48 mmol / l. Bei Frauen liegt die Menge der Triglyceride im Blut bei 0,44-2,70 mmol / l, bei Männern bei 0,52-3,29 mmol / l.
  10. Glukose ist der Hauptindikator für den Kohlenhydratstoffwechsel im Körper. Die Blutzuckernorm bei Erwachsenen beträgt 3,89–5,82 mmol / l, nach 60 Jahren bis zu 6,38 mmol / l. Bei Kindern unter 14 Jahren hat dieser Indikator einen Normalwert von 3,33-5,55 mmol / l.
  11. Gewöhnliches Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff, der aus dem Abbau von Hämoglobin und einigen anderen Blutbestandteilen entsteht. Normalerweise liegt der Gesamtbilirubingehalt im Blut bei 3,4-17,0 µmol / l.
  12. Kreatinin - eine Substanz, die durch den Stoffwechsel von Proteinen im Körper gebildet wird. Der normale Kreatiningehalt im Blut von Männern beträgt 60-115 mmol / l, bei Frauen - 53-96 mmol / l, bei Kindern bis zum Alter von 18-35 mmol / l, bis zum Alter von 14 Jahren - 26-62 mmol / l.

LiveInternetLiveInternet

-Anwendungen

  • Traumdeutung Finden Sie heraus, was das Geheimnis Ihres Schlafs ist - es lohnt sich, sich auf etwas Schlechtes vorzubereiten, oder im Gegenteil, es ist notwendig, dass der Traum wahr wird. Sie werden mit Sicherheit die Interpretation Ihres Traums finden, denn die Datenbank enthält bereits 47
  • Günstige FlügeGünstige Preise, bequeme Suche, keine Provision, 24 Stunden. Jetzt buchen - später zahlen!
  • DRINGEND GELD Leider passiert irgendetwas... und aus irgendeinem Grund passiert es immer wieder unerwartet... Ein einziges Antragsformular für die Beantragung eines Kredits bei allen Banken erspart Ihnen sofort Nerven, Zeit und Geld!

-Überschriften

  • Traditionelle Medizin (850)
  • Anatomie, Übungen, Handbuch, Massagen. (199)
  • Psychologie (403)
  • Prophezeiungen (196)
  • Religionen (431)
  • Persönlichkeiten (89)
  • Der Unbekannte (472)
  • Bilder, Foto, Animation. (31)
  • Geschichte.Persönlichkeiten. (130)
  • Internet (85)
  • 5 Punkte (295)
  • Videos (122)
  • Humor (29)
  • Musik (21)
  • Hörbücher. (6)
  • Weisheit, Gleichnisse, Gedichte. (374)

-Citatnik

Wir zahlen Ärzten Geld für die Ausweitung der Krankheit, nicht für die Behandlung. Chelny-Psychotherapeutin Marat Yusup.

Geheimnisse der Körperbeherrschung, die einfach unglaublich sind! Der menschliche Körper ist sehr mysteriös.

Die britische Zeitschrift The Economist, im Besitz eines Mitglieds der Familie Rothschild, Igel.

Das Rätsel der Chaldäer: Wer von uns hat nicht die biblische Geschichte gehört, wie chaldäische Magier und orientalische Könige.

Apocrypha New Testament Books von der Kirche verboten. Es ist offensichtlich, dass es etwas zu verbergen gibt. Apokryphen e.

-Tags

-Video

-Nachrichten

-Links

-Musik

-Fotoalbum

-Suche nach Tagebuch

-Abonnieren Sie per E-Mail

-Freunde

-Regelmäßige Leser

-Gemeinschaften

-Statistik

Bluttest entschlüsseln. Sehr handlicher Tisch.


Komplettes Blutbild bei Kindern und Erwachsenen: die wichtigsten Blutparameter, ihre Interpretation, Bedeutung und Normen.


Die allgemeine (klinische) Blutuntersuchung ist eine der häufigsten Untersuchungsmethoden, mit der der Arzt die Ursachen einiger Symptome (z. B. Schwäche, Schwindel, Fieber usw.) ermitteln und einige Erkrankungen des Blutes und anderer Organe identifizieren kann. Um einen allgemeinen Bluttest durchzuführen, wird üblicherweise Kapillarblut aus einem Finger oder Blut aus einer Vene entnommen. Für keine spezielle Vorbereitung ist eine allgemeine Blutuntersuchung erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, morgens bei leerem Magen Blut für diese Untersuchung zu spenden.

Was ist der Zweck einer allgemeinen Blutuntersuchung?

Das vollständige Blutbild ist eine Umfrage, die die folgenden grundlegenden Parameter des menschlichen Blutes bestimmt:

Die Anzahl der roten Blutkörperchen (rote Blutkörperchen). Der Hämoglobinspiegel ist die Menge einer bestimmten Substanz, die in roten Blutkörperchen enthalten ist und für den Transport von Sauerstoff von der Lunge zu anderen Organen verantwortlich ist. Die Gesamtzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und die Leukozytenformel (die Anzahl der verschiedenen Leukozytenformen in Prozent). Die Anzahl der Blutplättchen (Blutplatten, die für die Blutstillung bei einer Beschädigung des Gefäßes verantwortlich sind). Hämatokrit ist das Verhältnis des Volumens der roten Blutkörperchen zum Volumen des Blutplasmas (Blutplasma ist der Teil des Blutes, der frei von Zellen ist). Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen zum Boden des Röhrchens, mit der einige Eigenschaften des Blutes beurteilt werden können.

Jeder dieser Parameter kann viel über den Gesundheitszustand des Menschen aussagen und auf mögliche Krankheiten hinweisen.

Wie ist ein vollständiges Blutbild?

Das vollständige Blutbild erfordert keine besondere Ausbildung. Die Analyse wird in der Regel morgens auf nüchternen Magen (oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit) durchgeführt. Zur allgemeinen Analyse wird dem Finger (normalerweise dem Ringfinger) mit einem speziellen sterilen Instrument, dem Vertikutierer, Blut entnommen. Mit einer schnellen Handbewegung führt der Arzt einen kleinen Stich in die Haut des Fingers aus, aus dem bald ein Blutstropfen austritt. Das Blut wird mit einer kleinen Pipette in einem Gefäß gesammelt, das einem dünnen Röhrchen ähnelt. Seltener wird für eine allgemeine Blutuntersuchung Blut aus einer Vene entnommen.

Das gewonnene Blut wird mehreren Untersuchungen unterzogen: Zählung der Anzahl der Blutzellen unter Verwendung eines Mikroskops, Messung der Hämoglobinspiegel, Bestimmung des ESR.

Der allgemeine Bluttest wird von Ihrem Arzt interpretiert, aber Sie können das Grundblutbild selbst auswerten.

Interpretation des kompletten Blutbildes

Die Dekodierung des allgemeinen Bluttests erfolgt in mehreren Schritten, in denen die wichtigsten Blutparameter ausgewertet werden. Moderne Labore sind mit Geräten ausgestattet, die die Grundparameter des Blutes automatisch bestimmen. Solche Geräte liefern die Ergebnisse der Analyse in der Regel in Form eines Ausdrucks, in dem die Grundparameter des Blutes in englischer Sprache abgekürzt sind. Die nachstehende Tabelle zeigt die Hauptindikatoren für das Gesamtblutbild sowie die entsprechenden englischen Abkürzungen und Normen.

Infoportal Sadgora

Startseite / Gesundheit / Medentscyclopedia / Welche Indikatoren für Analysen sollten bei einer gesunden Person sein

Welche Indikatoren für Analysen sollte ein gesunder Mensch haben?

Die Liste der obligatorischen Untersuchungen für diejenigen, die sich zuerst an eine bestimmte Klinik wenden, umfasst acht diagnostische Methoden. Dies sind allgemeine Blutuntersuchungen, Urintests, Kotuntersuchungen auf Wurmeier, Blutuntersuchungen auf HIV- und Wasserman-Reaktion, Blutdruckmessung und Pulsmessung, Röntgenuntersuchung der Brust, Elektrokardiogramm, Körpertemperaturmessung. Diese Indikatoren entsprechen bei einer gesunden Person in etwa den folgenden Parametern.

Allgemeine Blutuntersuchung

Männliche Erythrozyten: - 4,0 - 5,1 x 10² / l, Frauen: - 3,7 - 4,7 x 10² / l

Männliches Hämoglobin: - 130-160 g / l, Frauen: - 120-140 g / l

Farbindikator - 0,86-1,05

Die Anzahl der Leukozyten - 4 - 8,8 x 109 / l

Leukozytenformel Myelozyten - Nr

Stabneutrophile - 1-6%, segmentierter Kern - 45-70%

Basophile - 0,2% (0-0,5)

Erythroblasten - 0,6% (0,2-1,1)

Pronormozyten - 0,6% (0,1-1,2)

Basophile Normozyten - 3,0% (1,4-4,6), polychromatophil - 12,9% (8,9-16,9), oxyphil - 3,2% (0,8-5,6)

Alle erythroiden Elemente - 20,5% (14,5-26,5)

Lymphozyten - 9,0% (4,3-13,7)

Monozyten - 1,9% (0,7-3,1)

Plasmazellen - 0,9% (0,1-1,8)

Thrombozyten - 170-380 x 109 / l

COE (ROE) - Männer: 2-10, Frauen: 3-14

Urinanalyse

Farbe - verschiedene Gelbtöne

Geruch - weich, unspezifisch

Reaktion von Urin oder pH - Säure, pH unter 7

Spezifisches Gewicht (relative Dichte) - 1,018 oder mehr morgens

Ketonkörper - abwesend

Urobilinogen - 5-10 mg / l

Urinsediment-Mikroskopie

Rote Blutkörperchen - 0-3 im Sichtfeld für Frauen, 0-1 im Sichtfeld für Männer

Weiße Blutkörperchen - 0-6 im Sichtfeld für Frauen, 0-3 im Sichtfeld für Männer

Epithelzellen - 0-10 in Sicht

Bei der Analyse von Fäkalien fehlen Eier von Würmern. Ebenfalls negativ sollte das Ergebnis von Blutuntersuchungen auf HIV und Wasserman-Reaktion sein (Diagnose Syphilis). Blutdrucknorm für einen Erwachsenen: "obere" systolische 100-130 mm Hg (zulässig bis 140 mm Hg), "untere" diastolische Norm ist 60-85 mm Hg (zulässig bis 140 mm Hg). )

Der Druck liegt über 140/90 mm Hg. Art. als arterielle Hypertonie betrachtet. Normaler Puls für einen gesunden untrainierten Mann in Ruhe - 70-75 Schläge pro Minute, für eine Frau - 75-80. Körpertemperatur - 36,6 °. Um eine Röntgenaufnahme der Brust und ein Elektrokardiogramm abzulesen, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Facharzt - einen Lungenarzt oder einen Kardiologen.

PARTNER
NEUESTE ARTIKEL

Kürzlich haben amerikanische Experten eine weitere Liste der nützlichsten Produkte für den Körper veröffentlicht, die in die tägliche Ernährung eines jeden Menschen aufgenommen werden sollten. Das Immunsystem verbessert am besten die Fermentationsprodukte: Milchsäureprodukte, insbesondere Joghurt, Kefir, Joghurt; sowie Sauerkraut und sogar eingelegte Gurken.

Unabhängig davon, ob wir einen gesunden Lebensstil führen und ins Fitnessstudio gehen, zählen wir streng die Kalorien, halten uns an die fraktionierte Ernährung oder gehen davon aus, dass ab sechs Mahlzeiten am Tag sogar ein Teelöffel aufgeblasen werden kann, wie Winnie the Pooh; Egal ob wir unsere Tage im Büro verbringen oder öfter zu Hause sind.

Nicht alle Lebensmittel, die in Geschäften und Märkten verkauft werden, sollten gegessen werden. In den letzten 30-40 Jahren hat sich die Lebensmittelindustrie zunehmend zu einem der Zweige der chemischen Industrie entwickelt. Lassen Sie sich nicht verkrüppeln und zu einer Quelle ungerechten Einkommens machen. Allgemeine Empfehlungen für Kinder und Erwachsene.

Das Frühstück sollte wie ein König sein, das Mittagessen wie ein Fastfastrintz essen und wie ein Bettler zu Abend essen, sagt die Volksweisheit. Moderne Ernährungswissenschaftler sind jedoch überzeugt: Die morgendliche Mahlzeit wird Sie mit Energie versorgen, den Körper mit etwa 25% des täglichen Kalorienbedarfs versorgen und einer Gewichtszunahme vorbeugen. Vernachlässigen Sie das Frühstück nicht, wenn Sie eine schlanke Figur anstreben, aus Angst, besser zu werden.

Das Konzept des "gesunden Lebensstils" ist fest in unser Leben eingegangen. Führen Sie einen gesunden Lebensstil heute in Mode. Wir alle wissen, dass dieser Begriff körperliche Aktivität, eine ausgewogene Speisekarte und geistige Gesundheit umfasst. Haben Sie über den Zusammenhang nachgedacht, der zwischen unserer Ernährung und unserer Psyche besteht? Eine unausgewogene Ernährung kann zu Depressionen und Gedächtnisstörungen führen.

Komplettes Blutbild bei Erwachsenen, Abschrift und Rate in der Tabelle

Das Blut übernimmt die Transportfunktion - es versorgt die Zellen mit Sauerstoff und anderen notwendigen Substanzen, nimmt Kohlendioxid und Stoffwechselprodukte auf. Es enthält Plasma und geformte Elemente, deren Verhältnis und Anzahl viel über den Gesundheitszustand aussagen können.

Nachfolgend beschreiben wir detailliert die Indikationen und Merkmale der allgemeinen Blutuntersuchung - eine Normtabelle bei Erwachsenen, eine Abschrift der Ergebnisse und Werte von Abweichungen nach oben oder unten.

Wofür ist die Analyse?

Ein allgemeiner klinischer Bluttest wird durchgeführt, um die meisten Pathologien mit infektiöser, entzündlicher und bösartiger Natur zu identifizieren.

Mit ihrer Hilfe wird die Wirksamkeit der Behandlung beurteilt, sie ist ein obligatorischer Bestandteil der Untersuchung, wenn ein Patient in ein Krankenhaus eingeliefert wird und während einer Routineuntersuchung.

Ein allgemeiner Bluttest ist erforderlich, um die Anzahl der roten Blutkörperchen, die Hämoglobinkonzentration und die Sedimentationsrate, die Anzahl und Zusammensetzung der weißen Blutkörperchen und Blutplättchen sowie das Verhältnis der Anzahl der zellulären und flüssigen Bestandteile zu bestimmen.

Diese Indikatoren können viel über den Zustand des Körpers aussagen und helfen, die Pathologie im Frühstadium zu diagnostizieren.

Dekodierung und Rate der allgemeinen Blutuntersuchung bei Erwachsenen

Bei der allgemeinen klinischen Analyse von Blut wird der Spiegel der folgenden Elemente bestimmt:

  • Erythrozyten und ihr durchschnittliches Volumen;
  • Hämoglobin;
  • Hämatokrit;
  • die durchschnittliche Anzahl und der durchschnittliche Prozentsatz von Hämoglobin in roten Blutkörperchen;
  • Retikulozyten;
  • Erythrozytenanisozytose;
  • Thrombozyten und ihr durchschnittliches Volumen;
  • Leukozyten;
  • ESR.

Die Leukozytenformel ist detailliert geschrieben und enthält Werte für sechs Arten weißer Blutkörperchen: Eosinophile, Monozyten, Lymphozyten, Basophile, Stich- und segmentierte Neutrophile.

Tabelle 1. Die Rate des Ergebnisses der allgemeinen klinischen Blutuntersuchungen

Tabelle 2. Leukozytenformel (Norm)

Der folgende Abschnitt beschreibt die Interpretation der Ergebnisse einer klinischen Blutuntersuchung - welche Bedingungen und Krankheiten zu einer Abweichung von der Norm führen.

Rote Blutkörperchen

Ihr erhöhter Spiegel wird bei Hypoxie, Dehydration, Herzfehlern, übermäßigen Steroidhormonen und Funktionsstörungen der Nebennierenrinde sowie bei Erythrämie festgestellt.

Abnahme - bei Anämie, akutem Blutverlust, im II-III-Trimenon der Schwangerschaft, chronischer Entzündung sowie bei Knochenmarkspathologien.

Hämoglobin

Viele Krankheiten gehen mit Störungen des Volumens und der Struktur von Hämoglobin einher. Eine Abnahme des Spiegels wird mit Anämie, Blutungen, Tumoren, Nierenschäden und Knochenmark festgestellt. Der Anstieg kann auf eine Verdickung des Blutes aufgrund von Dehydration, Erythrämie und Eisenpräparaten hindeuten.

Hämatokrit

Dieser Indikator ist das Verhältnis von Erythrozyten und Plasma und bestimmt den Grad der Entwicklung der Anämie. Hämatokrit ist hoch mit Dehydration, Polyzythämie, Bauchfellentzündung und ausgedehnten Verbrennungen.

Die Abnahme ist begleitet von Anämie, Krebs, chronischer Entzündung, später Schwangerschaft, Fasten, chronischer Hyperazotämie und Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße und der Nieren.

C.P.

Das Verhältnis von Hämoglobin in einem Erythrozyten zum Normalwert spiegelt den Farbindikator (oder Farbindikator) wider. Sein Rückgang wird in Fällen von Bleivergiftung, Anämie schwangerer Frauen und Eisenmangelanämie festgestellt.

Über dem Normalen steigt CP mit Mangel an Vitaminen B12 und B9, Magenpolypose und Krebs.

Erythrozytenanisozytose

Dies ist das Vorhandensein verschiedener roter Blutkörperchen im Blut (reif - 7-8 Mikrometer und Mikrozyten - bis zu 6,7 Mikrometer), was auf die Entwicklung einer Anämie hinweist. Abhängig von ihrem Verhältnis bestimmen sie verschiedene pathologische Zustände.

Bei Eisenmangelanämie, Bleivergiftung, Thalassämie liegt der Anteil der Mikrozyten bei 30-50% und bei Folsäuremangel, diffusen Leberschäden, Makrozytenanämie, Alkoholismus, Metastasen im Knochenmark bei über 50%.

Thrombozyten

Diese Zellen sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Ihre Zahl nimmt mit Leukämie, AIDS und anderen Viruserkrankungen, einigen genetischen Pathologien, aplastischer Anämie, Knochenmarkläsionen, bakteriellen Infektionen, medizinischen, chemischen und Alkoholvergiftungen ab.

Blutplättchen werden durch die Behandlung mit Antibiotika, Analgetika, Östrogenen, Prednison, Nitroglycerin, Antiallergika und Vitamin K kleiner. Das Wachstum der Anzahl dieser Zellen wird in folgenden Fällen beobachtet:

  • Osteomyelitis;
  • Kolitis;
  • Tuberkulose;
  • Erythrämie;
  • Gelenkerkrankungen;
  • Myelofibrose;
  • Blutung;
  • Krebs;
  • Leberzirrhose;
  • Corticosteroid-Therapie;
  • hämolytische Anämie;
  • nach Operationen.

ESR

Während der Schwangerschaft, der Menstruation und in der Zeit nach der Geburt ist die Rate, mit der sich Erythrozyten absetzen, höher als gewöhnlich. Dieser Indikator ist auch bei Erkrankungen der Leber, Nieren, des Bindegewebes, Verletzungen, Infektionskrankheiten in akuter und chronischer Form, entzündlichen Prozessen, Anämie, Vergiftungen und onkologischen Erkrankungen hoch.

Eine Reduzierung der ESR tritt bei Durchblutungsstörungen, anaphylaktischem Schock, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße auf.

Durchschnittliches Thrombozytenvolumen

Im Blut befinden sich junge und alte Thrombozyten, die erste ist immer größer, die zweite nimmt an Größe ab. Die Dauer ihres Lebens beträgt 10 Tage. Je niedriger der MPV-Wert, desto weniger reife, gealterte Blutplättchen im Blutkreislauf und umgekehrt. Abweichungen im Verhältnis solcher Zellen unterschiedlichen Alters helfen bei der Diagnose vieler Krankheiten.

Erhöhtes MPV kann Diabetes mellitus, Thrombozytodistrophie, Blutpathologie (systemischer Lupus), Splenektomie, Alkoholismus, myeloische Leukämie, vaskuläre Atherosklerose, Thalassämie (genetische Abnormalität in der Struktur von Hämoglobin), post-hämoglin-Syndrom, post-hämorrhagisches Hämagisches Syndrom, post-H

Unterhalb der Norm fällt dieser Indikator aufgrund einer Strahlentherapie, bei Leberzirrhose, Anämie (plastisch und megaloblastisch), Wiscott-Aldrich-Syndrom.

Weiße Blutkörperchen

Leukozytose wird als Anstieg bezeichnet, und Leukopenie ist eine Abnahme der Leukozytenzahl im Plasma. Weiße Blutkörperchen absorbieren krankheitserregende Bakterien, Viren und andere Fremdkörper und produzieren Antikörper, die Krankheitserreger erkennen. Leukozytose ist physiologisch und pathologisch.

Im ersten Fall sind die Gründe für die Zunahme der Nahrungsaufnahme, Schwangerschaft und Geburt, prämenstruelles Syndrom, körperliche Anstrengung und geistiger Stress, Unterkühlung oder Überhitzung.

Unter den Anomalien können WBC-Wachstumsraten Hypoxie, Eiterung, schweren Blutverlust, Vergiftung oder Allergien, Blutkrankheiten, Verbrennungen, Epilepsie, Verabreichung von Insulin oder Adrenalinhormonen und einen bösartigen Tumor verursachen.

Leukopenie tritt bei Strahlenkrankheit, systemischem Lupus erythematodes, Vergiftung, Leberzirrhose, Krebsmetastasen im Knochenmark, Lymphogranulomatose, Funktionsstörungen des Nervensystems, Leukämie, Akromegalie, Knochenmarkhypoplasie aufgrund der Einnahme bestimmter Arzneimittel auf.

Das Niveau der weißen Blutkörperchen ist auch bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen - Influenza, Hepatitis, Malaria, Masern, Kolitis und anderen - verringert.

Merkmale während der Schwangerschaft

Bei Frauen, die ein Kind erwarten, nimmt das im Körper zirkulierende Blutvolumen zu und die Höhe der gebildeten Elemente variiert etwas. Während der Schwangerschaft wird die Studie mindestens viermal durchgeführt. Die folgende Tabelle ist die Norm der allgemeinen Blutuntersuchung während der Schwangerschaft.

Allgemeine Blutuntersuchung. Dekodierung, normale Leistung. Normen Bluttest bei Kindern. Neutrophile, Leukozyten, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Erythrozyten, Thrombozyten, MCH, MCHC, MCV, Farbindex

Die Website bietet Hintergrundinformationen. Eine adäquate Diagnose und Behandlung der Krankheit ist unter Aufsicht eines gewissenhaften Arztes möglich. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Rücksprache erforderlich

Dieser Artikel wurde mit medizinischer Fachliteratur verfasst. Das gesamte verwendete Material wurde analysiert und in einer zugänglichen Sprache mit minimalem Gebrauch von medizinischen Begriffen präsentiert. Der Zweck dieses Artikels war eine zugängliche Erklärung der Werte einer allgemeinen Blutuntersuchung, der Interpretation ihrer Ergebnisse.

  • Gehe zum Tisch: Gesamtblutbild
  • Weiter zum Abschnitt: Entschlüsselung von Bluttests bei Kindern
  • Zum Service: Online-Entschlüsselung des gesamten Blutbildes

Wenn Sie bei der allgemeinen Blutuntersuchung eine Abweichung von der Norm festgestellt haben und mehr über die möglichen Ursachen erfahren möchten, klicken Sie auf die Tabelle für den ausgewählten Blutindex. Auf diese Weise gelangen Sie zum ausgewählten Abschnitt.

Der Artikel enthält detaillierte Informationen zu den Normen der zellulären Elemente für jedes Alter. Die Entschlüsselung von Bluttests bei Kindern erfordert besondere Aufmerksamkeit. Normale Blutwerte von Kindern hängen vom Alter ab. Um die Ergebnisse einer Blutuntersuchung zu interpretieren, sind genaue Angaben zum Alter des Kindes erforderlich. Informationen zu Altersnormen finden Sie in den nachstehenden Tabellen, die für jeden Bluttestindikator separat sind.

Wir alle hatten mindestens einmal in unserem Leben ein vollständiges Blutbild. Und jeder, der mit Unverständnis konfrontiert ist, was steht auf dem Formular, was bedeuten all diese Zahlen? Wie kann man verstehen, warum dieser oder jener Indikator angehoben oder abgesenkt wird? Was kann drohen, zum Beispiel Lymphozyten zu vermehren oder zu vermindern? Sortieren wir alles nacheinander.

Normen der allgemeinen Blutuntersuchung

Hämoglobin

Ursachen des Hämoglobinanstiegs

  • Dehydration (verminderte Flüssigkeitsaufnahme, übermäßiges Schwitzen, Nierenfunktionsstörung, Diabetes mellitus, Diabetes insipidus, starkes Erbrechen oder Durchfall, Konsum von Diuretika)
  • Angeborene Herz- oder Lungenerkrankung
  • Lungeninsuffizienz oder Herzinsuffizienz
  • Nierenerkrankungen (Nierenarterienstenose, gutartige Nierentumoren)
  • Erkrankungen der blutbildenden Organe (Erythrämie)

Niedriger Hämoglobinspiegel - Ursachen

  • Anämie
  • Leukämie
  • Angeborene Blutkrankheiten (Sichelzellenanämie, Thalassämie)
  • Eisenmangel
  • Mangel an Vitaminen
  • Erschöpfung des Körpers
  • Blutverlust

Anzahl der roten Blutkörperchen

Gründe für die Reduzierung der roten Blutkörperchen

Die Gründe für die Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen

  • Dehydration des Körpers (Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen, verminderte Flüssigkeitsaufnahme)
  • Erythrämie (Erkrankungen des hämatopoetischen Systems)
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf- oder Lungensystems, die zu Atem- und Herzinsuffizienz führen
  • Nierenarterienstenose

Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen

Ursachen für erhöhte Leukozyten

Ursachen der Leukozytenreduktion

  • Virus- und Infektionskrankheiten (Influenza, Typhus, Virushepatitis, Sepsis, Masern, Malaria, Röteln, Mumps, AIDS)
  • Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes)
  • Einige Arten von Leukämie
  • Hypovitaminose
  • Verwendung von Krebsmedikamenten (Zytostatika, Steroidmedikamente)
  • Strahlenkrankheit

Hämatokrit

Ursachen der Hämatokriterhöhung

  • Erythrämie
  • Herz- oder Atemversagen
  • Austrocknung durch starkes Erbrechen, Durchfall, starke Verbrennungen, Diabetes

Ursachen der Hämatokritreduktion

  • Anämie
  • Nierenversagen
  • Zweite Hälfte der Schwangerschaft

MCH, MCHC, MCV, Farbanzeige (CPU) - normal

MCH - mittleres korpuskuläres Hämoglobin. Dieser Index gibt den absoluten Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten in Pikogramm (pg) wieder. Die SIT berechnet sich nach der Formel:

MCH = Hämoglobin (g / l) / Erythrozytenzahl = pg

MCV - mittleres korpuskulares Volumen: Dieser Indikator gibt das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen in Kubikmikron (μm 3) oder Femtoliter (fl) an. Berechnen Sie den MCV mit der Formel:
MCV = Hämatokrit (%) * 10 / Anzahl roter Blutkörperchen (T / L) = μm 3 (fl)

Leukozytenformel

Neutrophile

Eine Erhöhung des Spiegels der Neutrophilen im Blut - dieser Zustand wird als Neutrophilie bezeichnet.

Ursachen für erhöhte Neutrophilenwerte

  • Infektionskrankheiten (Angina, Sinusitis, Darminfektion, Bronchitis, Lungenentzündung)
  • Infektiöse Prozesse - Abszesse, Schleimhäute, Brandwunden, traumatische Weichteilverletzungen, Osteomyelitis
  • Entzündungskrankheiten der inneren Organe (Pankreatitis, Peritonitis, Thyreoiditis, Arthritis)
  • Herzinfarkt (Herzinfarkt, Niere, Milz)
  • Chronische Stoffwechselstörungen: Diabetes, Urämie, Eklampsie
  • Krebstumoren
  • Die Verwendung von immunstimulierenden Medikamenten, Impfungen

Erniedrigter Neutrophilenspiegel - dieser Zustand wird als Neutropenie bezeichnet

Ursachen der Neutrophilenreduktion

  • Infektionskrankheiten: Typhus, Brucellose, Influenza, Masern, Windpocken, Virushepatitis, Röteln
  • Blutkrankheiten (aplastische Anämie, akute Leukämie)
  • Erbliche Neutropenie
  • Schilddrüsenhormon-Thyreotoxikose
  • Auswirkungen der Chemotherapie
  • Folgen der Strahlentherapie
  • Die Verwendung von antibakteriellen, entzündungshemmenden, antiviralen Medikamenten

Was ist die Leukozytenverschiebung nach links und rechts?

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach links bedeutet, dass junge, „unreife“ Neutrophile im Blut auftreten, die normalerweise nur im Knochenmark, nicht aber im Blut vorhanden sind. Ein ähnliches Phänomen wird bei leichten und schweren infektiösen und entzündlichen Prozessen (z. B. Halsschmerzen, Malaria, Blinddarmentzündung) sowie bei akutem Blutverlust, Diphtherie, Lungenentzündung, Scharlach, Typhus, Sepsis und Vergiftung beobachtet.

Die Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts bedeutet, dass die Anzahl der (segmentierten) "alten" Neutrophilen im Blut zunimmt und die Anzahl der Segmente des Kerns mehr als fünf beträgt. Ein solches Muster tritt bei gesunden Menschen auf, die in Gebieten leben, die durch Strahlenabfälle kontaminiert sind. Es ist auch möglich, wenn es ein B gibt12 - Mangelanämie, mit einem Mangel an Folsäure, bei Menschen mit chronischer Lungenerkrankung oder mit obstruktiver Bronchitis.

Eosinophile

Ursachen für erhöhte Blut-Eosinophilen

  • Allergien (Asthma bronchiale, Nahrungsmittelallergien, Pollenallergien und andere Allergene in der Luft, Neurodermitis, allergische Rhinitis, Arzneimittelallergien)
  • Parasitäre Erkrankungen - Darmparasiten (Giardiasis, Ascariasis, Enterobiasis, Opisthorchiasis, Echinokokkose)
  • Infektionskrankheiten (Scharlach, Tuberkulose, Mononukleose, Geschlechtskrankheiten)
  • Krebstumoren
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (Leukämie, Lymphom, Lymphogranulomatose)
  • Rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa, Sklerodermie)

Ursachen der Eosinophil-Reduktion

  • Schwermetallvergiftung
  • Eitrige Prozesse, Sepsis
  • Der Beginn des entzündlichen Prozesses

Monozyten

Gründe für die Erhöhung der Monozyten (Monozytose)

  • Infektionen durch Viren, Pilze (Candidiasis), Parasiten und Protozoen
  • Die Erholungsphase nach einer akuten Entzündung.
  • Spezifische Krankheiten: Tuberkulose, Syphilis, Brucellose, Sarkoidose, Colitis ulcerosa
  • Rheumatische Erkrankungen - systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Periarteritis nodosa
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, akute Leukämie, Myelom, Lymphogranulomatose
  • Vergiftung mit Phosphor, Tetrachlorethan.

Ursachen des Monozytenabfalls (Monozytopenie)

  • aplastische Anämie
  • Haarzellen-Leukämie
  • eitrige Läsionen (Abszesse, Phlegmone, Osteomyelitis)
  • Geburt
  • nach der Operation
  • Einnahme von Steroiden (Dexamethason, Prednison)

Basophile

Ursachen von erhöhten Blutbasophilen

  • chronische myeloische Leukämie
  • verminderte Schilddrüsenhormon-Hypothyreose
  • Windpocken
  • Nahrungsmittel- und Drogenallergien
  • Nephrose
  • hämolytische Anämie
  • Zustand nach Milzentfernung
  • Hodgkin-Krankheit
  • Behandlung mit hormonellen Medikamenten (Östrogen, Medikamente, die die Aktivität der Schilddrüse reduzieren)
  • Colitis ulcerosa

Lymphozyten

Gründe für die Zunahme der Lymphozyten (Lymphozytose)

  • Virusinfektionen: infektiöse Mononukleose, Virushepatitis, Zytomegalievirusinfektion, Herpesinfektion, Röteln
  • Toxoplasmose
  • ARVI
  • Erkrankungen des Blutsystems: akute lymphatische Leukämie, chronische lymphatische Leukämie, Lymphosarkom, schwere Kettenkrankheit - Franklin-Krankheit;
  • Vergiftung mit Tetrachlorethan, Blei, Arsen, Schwefelkohlenstoff
  • Die Verwendung von Medikamenten: Levodopa, Phenytoin, Valproinsäure, Betäubungsmittel Schmerzmittel
  • Leukämie

Ursachen des Lymphozytenabfalls (Lymphopenie)

  • Tuberkulose
  • Lymphogranulomatose
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Aplastische Anämie
  • Nierenversagen
  • Endstadium von Krebs;
  • Hilfsmittel
  • Strahlentherapie;
  • Chemotherapie
  • Verwendung von Glukokortikoiden


Thrombozyten

Ursachen des Thrombozytenanstiegs

Thrombozytenreduktion

ESR-Erythrozytensedimentationsrate

Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine Laboranalyse, mit der die Geschwindigkeit der Bluttrennung in Plasma und rote Blutkörperchen bewertet werden kann.

Die Essenz der Studie: Erythrozyten sind schwerer als Plasma und Leukozyten und fallen daher unter dem Einfluss der Schwerkraft auf den Boden des Röhrchens. Bei gesunden Menschen sind die Erythrozytenmembranen negativ geladen und stoßen sich gegenseitig ab, was die Sedimentationsrate verlangsamt. Während der Krankheit kommt es jedoch zu einer Reihe von Veränderungen im Blut:

  • Der Gehalt an Fibrinogen sowie an Alpha- und Gammaglobulinen und an C-reaktivem Protein steigt an. Sie reichern sich an der Oberfläche der roten Blutkörperchen an und lassen sie in Form von Münzsäulen zusammenkleben.
  • Reduzierte Konzentration von Albumin, die die Adhäsion roter Blutkörperchen verhindert;
  • Gestörter Elektrolythaushalt des Blutes. Dies führt zu einer Ladungsänderung der Erythrozyten, wodurch diese nicht mehr abstoßen.
Infolgedessen kleben die roten Blutkörperchen zusammen. Cluster sind schwerer als einzelne Erythrozyten, sie sinken schneller auf den Grund, wodurch sich die Sedimentationsrate der Erythrozyten erhöht.
Es gibt vier Gruppen von Krankheiten, die einen Anstieg der ESR verursachen:
  • Infektionen
  • bösartige Tumoren
  • rheumatologische (systemische) Erkrankungen
  • Nierenerkrankung
Was Sie über ESR wissen sollten
  1. Die Definition ist keine spezifische Analyse. Die ESR kann bei zahlreichen Krankheiten ansteigen, die quantitative und qualitative Veränderungen der Plasmaproteine ​​verursachen.
  2. Bei 2% der Patienten (auch bei schweren Erkrankungen) bleibt der ESR-Spiegel normal.
  3. Die ESR steigt nicht ab den ersten Stunden, sondern am 2. Tag der Erkrankung an.
  4. Nach einer Krankheit bleibt die ESR für mehrere Wochen, manchmal Monate, erhöht. Dies weist auf eine Wiederherstellung hin.
  5. Manchmal steigt die ESR bei gesunden Menschen auf 100 mm / Stunde.
  6. Der ESR steigt nach dem Essen auf 25 mm / Stunde an, daher müssen die Tests auf nüchternen Magen durchgeführt werden.
  7. Wenn die Temperatur im Labor über 24 Grad liegt, wird der Erythrozyten-Klebeprozess gestört und die ESR nimmt ab.
  8. ESR - ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Blutuntersuchung.
Die Essenz der Methodik zur Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Westergren-Methode. Es wird von modernen Labors zur Bestimmung des ESR verwendet. Aber in städtischen Kliniken und Krankenhäusern wird traditionell die Methode von Panchenkov angewendet.

Westergren-Methode. Mischen Sie 2 ml venöses Blut und 0,5 ml Natriumcitrat, ein Antikoagulans, das die Blutgerinnung verhindert. Die Mischung wird in ein dünnes zylindrisches Rohr mit einer Höhe von 200 mm gezogen. Das Rohr wird senkrecht auf ein Stativ gestellt. In einer Stunde wird der Abstand von der oberen Plasmagrenze zum Erythrozytenspiegel in Millimetern gemessen. Oft werden automatische ESR-Zähler verwendet. Die Maßeinheit von ESR - mm / Stunde.

Panchenkov-Methode. Untersuchen Sie das Kapillarblut vom Finger. Stellen Sie mit einer Glaspipette mit einem Durchmesser von 1 mm die Natriumcitratlösung auf die Markierung 50 mm ein. Es wird in ein Reagenzglas geblasen. Danach wird zweimal mit einer Pipette Blut gesammelt und in ein Reagenzglas mit Natriumcitrat geblasen. So erhalten Sie das Verhältnis von Antikoagulans zu Blut 1: 4. Diese Mischung wird bis zu einer Höhe von 100 mm in eine Glaskapillare gezogen und aufrecht gestellt. Die Ergebnisse werden nach einer Stunde sowie mit der Westergren-Methode ausgewertet.

Weitere Artikel Zu Embolien