Gebrauchsanweisung Papaverin, unter welchem Druck zu nehmen?
Hypertonie wird von Kopfschmerzen, Bluthochdruck begleitet. Krämpfe beeinträchtigen den Zustand der Blutgefäße. "Papaverine" unter Druck schützt vor Krämpfen.
Beschreibung des Druckmedikaments
Das Medikament ist weit verbreitet. Es wurde zuerst aus Opium gewonnen, von dem ein erheblicher Teil in Mohn enthalten ist. Daher der Name der Droge - "Papaverin". Es gehört zur Gruppe der Opiumalkaloide, aber die Wirkung auf das Zentralnervensystem ist praktisch nicht vorhanden. Das Medikament wirkt krampflösend, entspannt die Muskelfasern. Die Wirkung von "Papaverine" zielt nur darauf ab, Kontraktionen der glatten Muskulatur des Darms, der Atmungsorgane und anderer innerer Organe und Blutgefäße zu beseitigen. Das Arzneimittel wirkt sich nicht auf das Herz und die Skelettmuskulatur aus.
"Papaverine" greift nicht in die Muskulatur ein, um auf Signale des Zentralnervensystems zu reagieren, wirkt entspannend. Krämpfe der inneren Organe wirken sich negativ auf ihre Arbeit aus. Ein Krampf der Blutgefäße wirkt sich jedoch negativer aus. Es provoziert einen Anstieg des Blutdrucks (BP), die Durchblutung des Gewebes wird behindert. Hypoxie entwickelt sich.
Das Werkzeug ist in allen Geweben gut verteilt. Die benötigte Zeit für die Halbzeit beträgt 2 Stunden. Zerfällt in der Leber und wird beim Wasserlassen von den Nieren ausgeschieden.
Das Medikament Papaverine ist ein Medikament aus der Gruppe der Antispasmodika
"Papaverine" bei erhöhtem Druck
Das Medikament hat nicht nur eine krampflösende Wirkung:
- hypotonisch - aufgrund der Erweiterung des Lumens der Blutgefäße;
- Anästhetikum - verbunden mit der Beseitigung des Krampfes einer bestimmten Muskelgruppe;
- Beruhigungsmittel - manifestiert sich bei hohen Dosierungen.
Senkt Papaverin den Blutdruck oder nicht? Die hypotonische Wirkung ist schlecht ausgeprägt, daher wird das Medikament bei der Behandlung von Bluthochdruck in Kombination mit Medikamenten eingesetzt, die eine ausgeprägte blutdrucksenkende Wirkung haben. Das Medikament ist kein Anästhetikum und kann nur helfen, wenn die Ursache Muskelkrämpfe sind.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament ist in einer Apotheke ohne Rezept erhältlich.
Darreichungsformen des Arzneimittels:
- Kerzen;
- Tablette;
- Injektionslösung 2 ml.
Die Tablettenform ist in 2 Dosierungen erhältlich:
- 10 mg - zur Behandlung von Kindern.
- 40 mg - Arzneimittel (Tabletten) für die Erwachsenentherapie.
Die Liste der Hilfskomponenten für jeden Hersteller kann variieren. Dazu gehören: Stärke, Saccharose, Octadecansäure, Talk.
In den Kerzen sind neben der aktiven Komponente zusätzlich enthalten: Stearine, feste Fette, Emulgatoren. Kerzen enthalten 40 mg des Wirkstoffs.
Die Injektionslösung enthält 2% des Wirkstoffs, d. H. Die Ampulle enthält 40 mg "Papaverin". Von den zusätzlichen Bestandteilen sind Natriumedetat und Methionin vorhanden.
Die therapeutische Wirkung hängt von der richtigen Dosierung ab, der Arzt wählt die Form des Arzneimittels.
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament wird verschrieben, um Krämpfe der inneren Organe und Blutgefäße zu beseitigen.
Hauptindikationen:
- Blasenentzündung
- Cholezystitis.
- Schmerzen während der Menstruation.
- Pyelitis
- Hämorrhoiden.
- Hypertonie.
- Angina pectoris
- Nierenkolik.
- Vor der Operation.
Eine breitere Liste von Indikationen enthält Anweisungen. Das Medikament kann in der Monotherapie oder als Teil einer umfassenden Behandlung eingesetzt werden. Wenn nach dem Ende des Kurses keine therapeutische Wirkung erzielt wird, muss ein Arzt konsultiert werden.
"Papaverine": Gebrauchsanweisung
Bei welchem Druck wird das Medikament verschrieben? Mit erhöhtem. Der Therapieverlauf ist abhängig von der Form der Medikation.
Tabletten verschrieben Erwachsene dreimal täglich für 1 Stück. Die maximale Einzeldosis beträgt 200 mg. Pro Tag können nicht mehr als 600 mg Medikamente eingenommen werden.
Für Kinder zu therapeutischen Zwecken eine niedrigere Dosierung festlegen, die sich nach dem Altersfaktor richtet:
- 1) 0,5 bis 2 Jahre - 5 mg;
- 2) 2 bis 4 Jahre - 5-10 mg;
- 3) von 5 bis 6 Jahren - 10 mg;
- 4) von 7 bis 9 Jahren - 10-15 mg;
- 5) von 10 bis 14 Jahren - 15–20 mg.
Für Babys ist es besser, die Tablette in Wasser aufzulösen. Die Wirksamkeit des Arzneimittels hängt nicht von der Verwendung von Lebensmitteln ab. Es wird mit Schmerzen und Krämpfen eingenommen. Wenn im Verdauungstrakt Koliken auftreten, ist es besser, 30 Minuten vor einer Mahlzeit eine Tablette zu trinken. Die Tablette wird vollständig geschluckt und viel Wasser getrunken. Wie lange ein therapeutischer Kurs dauern wird, hängt von der Art des pathologischen Zustands ab. In der akuten Form dauert die Behandlung durchschnittlich 5 Tage und in der chronischen 7 Tage.
Papaverin-Tabletten sind zur oralen Verabreichung bestimmt.
Bei intramuskulärer Verabreichung wird eine Dosis von 20–40 mg des Arzneimittels 2 bis 3 Mal pro Tag angewendet. Bei einer Dosierung von 20 mg wird es mit 20 ml einer 0,9% igen wäßrigen Natriumchloridlösung vorverdünnt. Wiederholte Injektionen erfolgen spätestens 4 Stunden nach der vorherigen. Bei älteren Patienten ist es unerwünscht, mehr als 10 mg Lösung einzubringen. Es wird empfohlen, das Medikament intramuskulär und nicht in die Vene zu verabreichen, obwohl die letztere Methode wirksamer ist. Nebenwirkungen bei der intravenösen Methode treten jedoch häufiger auf. Die Injektion in die Vene sollte sorgfältig erfolgen, es ist wünschenswert, dass der Eingriff von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. Wenn möglich, ist es besser, die Tablettenform und die Zäpfchen zu verwenden. Kinder erhalten 2 Injektionen pro Tag. Die Dosierung wird mit einer Rate von 0,7 mg pro 1 kg Gewicht bestimmt.
Der Therapieverlauf mit rektalen Zäpfchen hängt vom Alter des Patienten ab:
- Erwachsene - 1-2 Zäpfchen 2 bis 3 Mal pro Tag;
- Kinder unter 5 Jahren - zweimal täglich ¼ Zäpfchen;
- Kinder von 5 bis 10 Jahren - halbes Zäpfchen zweimal täglich;
- Kinder von 10 bis 18 Jahren - 20 mg des Arzneimittels zweimal täglich.
Kerzen werden bei Hämorrhoiden und Erkrankungen des Urogenitalsystems eingesetzt, um Symptome zu lindern.
"Papaverine" während der Schwangerschaft
Studien zur Wirkung des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt. Es kann für die Hypertonizität der Gebärmutter verschrieben werden, da eine solche Erkrankung eine Frühgeburt hervorrufen kann, die für das Kind gefährlich ist. Oft wird das Medikament für das 1. Trimenon der Schwangerschaft verschrieben. Es wird in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet.
Das Medikament Papaverin in Pillenform wird werdenden Müttern selten verschrieben.
Die Behandlung sollte unter der Aufsicht eines Frauenarztes erfolgen. Die Verwendung einer hohen Dosis kann die Muskeln der Gebärmutter zu sehr entspannen und die Frau wird nicht in der Lage sein, selbständig zu gebären. Die Behandlung wird im Krankenhaus durchgeführt. Der Arzt kann jede Form von Medikamenten verschreiben, verwendet jedoch meistens Kerzen.
Gegenanzeigen
Das Medikament hat eine kleine Anzahl von Kontraindikationen:
- Herzinfarkt;
- Nierenversagen im fortgeschrittenen Stadium;
- Kinder bis zu sechs Monaten;
- Hypotonie;
- Glaukom;
- ältere Patienten älter als 75 Jahre;
- Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten.
Das Medikament wird bei solchen pathologischen Zuständen mit Vorsicht verschrieben:
- Schock;
- Hypothyreose;
- chronisches Nierenversagen (CNI);
- traumatische Hirnverletzung (TBI).
Eine detailliertere Liste der Gegenanzeigen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
Das Medikament Papaverin darf nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.
Negative auswirkungen
Das Medikament wird von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen. Nebenwirkungen treten auf, wenn die Dosierung nicht eingehalten wird.
Negative Folgen:
- Verstopfung;
- Blutdruckabfall;
- Tachykardie;
- Hyperthermie;
- Schwindel;
- Trockenheit im Mund;
- verminderter Appetit;
- Schwindel;
- Körperausschlag;
- Hyperämie;
- schwitzen;
- Schläfrigkeit
Wenn eines der Symptome des Drogenkonsums sofort aufhören sollte.
Seitens der Haut - Hyperämie, Hautausschlag, Juckreiz, Peeling
Überdosis
Überdosierung ist nicht üblich. Sie können von folgenden Symptomen begleitet sein:
- Schläfrigkeit.
- Allgemeine Schwäche.
- Ein starker Rückgang des Blutdrucks.
- Doppelte Augen.
Die Behandlung sollte symptomatisch sein. Der Patient wird in eine medizinische Einrichtung gebracht, der Magen wird gewaschen, Enterosorbentien werden verschrieben.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Während der Therapie wird die Einnahme von Ethanol nicht empfohlen, da dies den Druck drastisch senken und zu Bewusstseinsverlust des Patienten führen kann. Rauchen verringert die Wirksamkeit des Arzneimittels.
"Analgin" und "Dimedrol" verstärken den smemolytischen Effekt. Methyldopa reduziert die Wirksamkeit des Arzneimittels.
Furadonin erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Hepatitis. Alprostadil provoziert Priapismus. Verwenden Sie zur Behandlung von hypertensiven Krisen "Dibazol". Vorgeschriebene "Papaverine" -Dosis von 2 ml und 3 bis 5 ml 1% iger Lösung von "Dibazol".
Analoga
Je nach Hauptwirkstoff gibt es solche Medikamente: "Andipal", "Papazol", "Teodibaverin". Aufgrund der krampflösenden Wirkung wird Drotaverin unterschieden. Es ist ein wirksameres Medikament. Dem Zeugnis zufolge ist es fast dasselbe, aber es hat eine kleinere Liste von negativen Konsequenzen.
Vorteile von "Papaverine" im Vergleich zu "Drotaverin":
- Es ist ein bewährtes Medikament. Hat weitere Tests bestanden.
- Im Vergleich zu Analoga kostet weniger.
- Schnellere therapeutische Wirkung. Bei hohem Blutdruck beseitigt Papaverin den Krampf schneller.
Das Medikament eignet sich jedoch eher zur Beseitigung von akuten Krämpfen und nicht zur Langzeittherapie.
Wie lagern?
Die Tablettenform des Arzneimittels wird bei einer Raumtemperatur von 25–27 ° C gelagert. Damit die Kerzen ihre Form behalten, müssen sie im Kühlschrank bei einer Temperatur von +5 bis -8 ° C gelagert werden.
Ursprünglich gesendet am 2018-02-05 16:23:32.
"Papaverine" aus Druck
Bluthochdruck ist eine häufige Krankheit der Neuzeit. Manifestiert bei Männern und Frauen im Alter von 50 Jahren. Es ist mit einem Anstieg des Blutdrucks (BP) verbunden. Durch einen starken Anstieg des Blutflusses steigt die Belastung der Gefäße. Das Blut übt Druck auf die Wände der Kapillaren aus, der Blutdruck steigt an. Hypertonie ist eine Krankheit, die durch folgende Faktoren verursacht wird:
- ständiger Stress;
- Alkoholmissbrauch, Rauchen;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems;
- hormonelle Veränderungen (Wechseljahre);
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- endokrine Systempathologie, insbesondere bei Frauen.
Bei Gefäßen steigt der Blutdruck, wenn sie sich verengen
Hypertonie bei Jugendlichen kann während der Pubertät auftreten. Es ist mit hormonellen Faktoren verbunden.
Die Höhe des Blutdrucks beim Menschen hängt von einer Kombination von Faktoren ab:
- das Blutvolumen, das an der Zirkulation beteiligt ist;
- die Menge an Blut, die das Herz innerhalb einer Minute abgibt;
- Zustand der Gefäßwände (Elastizität).
Arterielle Hypertonie führt zu negativen Folgen für die Gesundheit des Patienten. Komplikationen - Blutung, Schlaganfall. Beginnt die Zeit nicht mit einer Behandlung, kann die Krankheit tödlich sein. Bei der Behandlung einer Krankheit werden Medikamente verschrieben, die die Beseitigung der Ursachen für Bluthochdruck beeinflussen. Wirksames Medikament - Papaverin gegen Bluthochdruck. Seine Wirkung ist die Fähigkeit, die Ausdehnung von Blutgefäßen zu beeinflussen. Papaverine Gebrauchsanweisung bei welchem Druck zu verwenden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Eine unabhängige Entscheidung über die Behandlung wird nicht empfohlen. Es gibt eine Reihe von Gegenanzeigen. Abhängig vom individuellen Zustand des Patienten verschreibt der Arzt eine Dosierung, einen Arzneimittelkomplex zur Behandlung von Bluthochdruck.
Beschreibung des Arzneimittels: erhöht oder senkt den Druck
Papaverin (Hydrochlorid) ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck. Es wird aus Schlafmohnstroh durch chemische Zusammensetzung - Alkaloid hergestellt. Keine narkotische Substanz. Termin - krampflösende Wirkung, senkt den Tonus und die Kontraktion der glatten Muskulatur, durch diesen Effekt senkt Papaverin den Blutdruck. Das Werkzeug wurde 1848 von einem deutschen Chemiker eröffnet.
Papaverin kann Schmerzen lindern, indem es Krämpfe und entspannende Organe beseitigt.
Vorteile des Arzneimittels:
- Angemessener Preis.
- Gilt für alle Alterskategorien.
- Gut verträglich für den Körper.
Das Arzneimittel wird von einem Arzt verschrieben. Selbstmedikation ist gefährlich für Patienten, sie kann Komplikationen hervorrufen. Es ist wichtig, die Dosierung und die Anwendungsform des Arzneimittels zu wählen.
Papaverinhydrochlorid ist ein weißes kristallines Pulver mit einem bitteren Geschmack. Der Wirkstoff ist Papaverin. Enthalten in verschiedenen Konzentrationen in Tabletten, Injektionen, Zäpfchen.
Papaverin bei erhöhtem Druck - Freisetzungsform
Das Medikament ist in Form von Tabletten, Zäpfchen und Injektionen erhältlich. Tabletten haben eine Konzentration von 0,01 g für Kinder und 0,04 g für Erwachsene. Blister besteht aus 10 Stück. Die für intramuskuläre Injektionen bestimmten Ampullen enthalten 2% ige Wirkstofflösung mit einem Volumen von 2 ml. Die Verpackung besteht aus 10 Ampullen. Zäpfchen, die zum Eintritt in das Rektum verwendet werden, haben eine Konzentration von 0,02 g. Hergestellt in einer Blisterpackung mit 10 weißen Kerzen. Wird für Patienten verwendet, die aus verschiedenen Gründen keine Arzneimittel in einer anderen Form einnehmen können, z. B. für Frauen während der Schwangerschaft.
Papaverin zur Reduzierung von Druck und Krämpfen ist für einen langen Kurs nicht vorgeschrieben.
Pharmakologische Wirkung bei hohem Druck
Das verschriebene Medikament - krampflösend. Lindert Krämpfe der glatten Muskulatur durch Reduzierung des Tons und der Kontraktionen. Infolgedessen weiten sich die Gefäße, die Krämpfe verschwinden. In hohen Dosierungen verringert es die Erregbarkeit des Herzmuskels, verlangsamt die Leitfähigkeit und stellt den Blutfluss wieder her. In dem Komplex mit der Verwendung des Arzneimittels gibt es einen Druckabfall. Das Medikament wird bei jeder Anwendung schnell in das Plasma aufgenommen. Verbindet mit Proteinen, die von den Nieren ausgeschieden werden.
Papaverin mit Druck - Indikationen zur Verwendung
Es wird ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck verschrieben. Bevor die Anwendung des Arzneimittels nicht ausreicht, um die Anweisungen zu studieren, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt beraten. Die Hauptindikationen für die medikamentöse Behandlung:
- Hypertonie (Bluthochdruck);
- Krämpfe von Blutgefäßen, die durch das Gehirn gehen;
- Verengung des Lumens der Gefäße in den Bronchien;
- Ischämie des Herzmuskels;
- Krämpfe im Magen-Darm-Trakt;
Das Indikationsspektrum zur Verschreibung von Papaverin ist recht umfangreich.
- Endarteritis (Entzündung der Gefäßwände);
- Angina Pectoris (unregelmäßiger Herzschlag);
- Cholezystitis;
- Verwendung vor der Einführung der Anästhesie;
- hypertensive Krise.
Die Verwendung des Arzneimittels hat eine breite Palette von Wirkungen. Alle diese Bereiche wirken sich auf die Änderung des Blutdrucks in Richtung seines Anstiegs aus.
Hat das Arzneimittel Kontraindikationen oder nicht?
Trotz der Tatsache, dass das Werkzeug vom Körper gut vertragen wird, sollten wir nicht vergessen, dass es wie jedes Arzneimittel eine Reihe von Gegenanzeigen enthält. Aufgrund dieser Umstände ist eine Selbstbehandlung verboten. Kann Komplikationen verursachen. Die wichtigsten Verbote für die Ernennung von "Papaverine":
- Altersbeschränkungen (Säuglinge unter sechs Monaten, Erwachsene ab 66 Jahren);
- Sehbehinderung;
- Nieren- oder Leberversagen;
- Prostatahyperplasie;
- in einem Schockzustand bleiben (mit hypertensiver Krise);
Aber wie jedes Medikament hat Papaverin Nebenwirkungen: eine Abnahme des Drucks (wenn der Grund für die Einführung nicht hoher Blutdruck war)
- traumatische Hirnverletzung, Hirnkrankheit (wenn vor weniger als sechs Monaten übertragen);
- endokrine Störung (Hypothyreose);
- Tachykardie (erhöhte Herzfrequenz);
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den in der Zusammensetzung enthaltenen Bestandteilen;
- Herzblock antrioventrikulärer Charakter;
- Bei niedrigem Blutdruck anwenden.
Bei der Behandlung von Drogen verboten die Verwendung von alkoholischen Getränken, wird empfohlen, das Rauchen aufzugeben.
Nebenwirkungen
Arzneimittel mit unsachgemäßer Dosierung oder mit individueller Unverträglichkeit können Nebenwirkungen verursachen. Die wichtigsten Anzeichen, bei denen die Einnahme des Arzneimittels gestoppt werden sollte:
- ein starker Blutdruckabfall, wenn das Medikament nicht zur Behandlung von Bluthochdruck angewendet wurde;
- das Auftreten von Arrhythmien des Herzmuskels;
- Symptome von Erbrechen, Übelkeit;
- das Auftreten von Schläfrigkeit;
Bei einer Überdosis von Papaverin tritt eine Schwäche auf, das Medikament erhöht die Schläfrigkeit, verdoppelt sich in den Augen, der Druck wird stark reduziert
- die Bildung von Thrombosen (mit Injektionen);
- Änderung des Hautfarbtons (Gelbfärbung);
- erhöhte Aktivität der Schweißdrüsen;
- das Vorhandensein einer allergischen Reaktion.
Bei den ersten Symptomen einer Überdosierung den Magen mit reichlich Wasser waschen, Aktivkohle oder "Sorbeks" einnehmen. Nehmen Sie bei niedrigem Druck ein Medikament, das es reguliert. Nach Beseitigung der Symptome sofort einen Arzt konsultieren, er wird ein anderes Werkzeug verschreiben oder die Dosierung überprüfen.
Behandlung mit Papaverin während der Schwangerschaft, Stillzeit
Die Sicherheit der Anwendung von "Papaverine" während der Trächtigkeit und Fütterung wurde nicht nachgewiesen. Ein Arzt schreibt vor, ob der Nutzen für die Mutter in kritischen Situationen in der Regel größer ist als der mögliche Schaden für das Kind. Während der Schwangerschaft wird das Medikament ausschließlich in Form von Zäpfchen verschrieben. Es gibt Fälle von Anwendung bei Hypertonizität der Gebärmutter, bei denen die Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt besteht. Der Arzt verschreibt ein Instrument in Kombination mit anderen Medikamenten. Die Wirkung der Kerzen wird schnell erreicht, wenn in die Gebärmutter gespritzt wird, der Krampf wird in der ersten Einwirkungsstunde beseitigt. Der Tagessatz beträgt maximal vier Kerzen. Erhöhte Konzentration nur auf ärztliche Verschreibung. Während der Schwangerschaft erhöht Papaverin die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Hypertonie zu tragen.
Nach Absprache mit dem Arzt wird Papaverin 1-2 Wochen eingenommen, bis es Ihnen gelingt, spastische Schmerzen vollständig zu stoppen.
Dosierung und Überdosierung des Arzneimittels
Wird je nach Alterskategorie des Patienten ernannt. Die Dosierung für Kinder und Erwachsene variiert erheblich. Darf für Kinder ab sechs Monaten verwendet werden. Eingetragen in den Körper in Form von Tabletten, Zäpfchen. Injektionen werden nicht empfohlen. Einführung "Papaverine" -Kinder, die zweimal am Tag ernannt werden. Einzeldosis:
- von sechs Monaten bis zwei Jahren - bis zu 5 mg;
- von drei bis vier Jahren - bis zu 10 mg;
- von fünf bis sechs Jahren - 10 mg;
- von sieben bis neun Jahren - von 11 bis 15 mg;
- von zehn bis 14 Jahren - bis zu 20 mg;
- über 15 Jahre - von 40 bis 60 mg.
Zäpfchen verabreicht bis zu 10 mg zweimal täglich.
Für Erwachsene beträgt eine Einzeldosis bis zu 40 mg täglich bis zu 60 mg. Der Arzt verschreibt je nach individueller Verträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels. In Tablettenform wird das Medikament zwei- bis viermal täglich eingenommen. Zäpfchen werden zweimal täglich für 20-40 mg verschrieben. Die Injektionen werden dreimal täglich mit 20-40 mg verabreicht. Bei einer Überdosierung einer Einzeldosis kann der Wirkstoff in eine größere Anzahl von Rezeptionen aufgeteilt werden, wobei die Tagesrate nicht überschritten wird. Bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt aufsuchen. Es wird die Dosierung anpassen oder das Medikament ersetzen.
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass das Medikament vom Körper gut vertragen wird, sofern die richtige Dosierung, die Form und das Fehlen von Kontraindikationen verordnet wird
Analoga "Papaverina"
Je nachdem, welchen Effekt Sie bei der Behandlung von Bluthochdruck erzielen möchten, können Sie Analoga verwenden. "Papaverine" hat die Vorteile: Kostengünstig, breites Wirkungsspektrum, insbesondere am Herzmuskel. Es gibt eine Reihe von Analoga, die Krämpfe lindern:
Ihre Wirkung ist weniger umfangreich und auf einen bestimmten Bereich des Körpers zugeschnitten.
Bewertungen
Nach den Ergebnissen der Forschung, Bewertungen von Patienten und Ärzten, bei der richtigen Dosierung und dem Fehlen von Kontraindikationen ist das Medikament gut verträglich.
Alexander, 45, Therapeut. In mehreren Fällen für schwangere Frauen vorgesehen. Mit dem Auftreten von Übelkeit und Erbrechen verringerte sich die tägliche Aufnahmemenge. Die Symptome sind weg. Der Behandlungsverlauf wurde fortgesetzt. Als nächstes wurde das Werkzeug perfekt übertragen. Während der Woche konnte bei einer schwangeren Frau mit Zäpfchen der normale Druck wiederhergestellt werden. Bedeutet effektiv. Bei der Ernennung ist nötig es alle Gegenanzeigen zu berücksichtigen.
Ursprünglich gesendet am 2017-07-12 08:15:00.
Anleitung zum Medikament "Papaverin"
Die Therapie von Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck und Zuständen, die mit einer spastischen Kontraktion der Hohlorgane verbunden sind, erfordert die Verwendung von Arzneimitteln mit krampflösender Wirkung. "Papaverina hydrochloride" wird aufgrund seiner Eigenschaften in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt.
Gebrauchsanweisung
Papaverin ist in den Erste-Hilfe-Standards enthalten. Die vorgeschlagenen Informationen werden dazu beitragen, negative Manifestationen zu beseitigen und bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Pharmakologische Gruppe und Beschreibung
Der vollständige Name "Papaverine" ist Papaverine Hydrochlorid. In Russland wird das Medikament von JSC "Biosintez" und "Dalkhimpharm" in Belarus hergestellt - Borisov ZMP. Pharmakologen zählen es zur Gruppe der synthetischen Opiumalkaloide mit myotropen krampflösenden Eigenschaften.
Der Effekt der Relaxation der glatten Muskelfasern wird durch biochemische Veränderungen auf zellulärer Ebene erreicht: Blockierung der übertragenden Enzyme des Anregungspulses, Akkumulation von Calciumionen. Infolgedessen nimmt der Ton ab, Krämpfe werden in der Muskelschicht der Darmwand, des Magens, der Bronchien, der Harnleiter, der Herzkranzgefäße und der peripheren Arterien beseitigt.
Die Erweiterung des Gefäßbettes wird begleitet von:
- verbesserte Gewebenahrung;
- erhöhte Verfügbarkeit von Sauerstoff;
- Abnahme des peripheren Widerstands und des arteriellen Drucks.
Unabhängig von der Art der Einnahme befinden sich 90% der Papaverina im Blutkreislauf. Das Medikament ist in der Lage, die Plazentaschranke, die Auskleidung des Gehirns, zu passieren. Es wird vom Körper in der Leber verarbeitet und über die Harnwege ausgeschieden. Die Halbwertszeit der Dosis beträgt zwischen einer halben Stunde (nach intravenöser Verabreichung) und zwei Stunden. Für diesen Indikator berechnen Ärzte die Vielzahl der Verschreibungen, um die therapeutische Dosierung im Blut zu unterstützen.
Formen der Freilassung
Papaverin ist in Ampullen, Tabletten und rektalen Zäpfchen erhältlich. Die Form der Injektionslösung ist bequem zu verwenden, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Die Packung enthält 10 Durchstechflaschen mit einem Volumen von 2 ml und einer Konzentration von 2%. Jeder ml enthält 20 mg Wirkstoff. Als zusätzliche Komponenten:
- Dinatriumedetat;
- D, L-Methionin;
- steriles Wasser.
Weiße Tabletten in nach Geschmack bitteren Blasen enthalten Papaverinhydrochlorid, jeweils 10 mg (zur Anwendung in der Kinderpraxis) und 40 mg.
Hilfsstoffe sorgen für den Durchgang durch die Speiseröhre, vermischen sich im Darm, Absorption:
"Kerzen mit Papaverin" sollen in den Anus eingeführt werden, wirken sich schnell auf die Muskeln von Bauch und Becken aus. Die Absorptionsgeschwindigkeit vor der Pille. Die Sicherheit wird durch Aluminiumfolienverpackungen gewährleistet. Jedes Zäpfchen enthält 20 mg Wirkstoff. So erstellen Sie eine Form und eine bessere Assimilation der hinzugefügten Komposition:
- Emulgator;
- festes Fett und Stearin.
Indikationen zur Verwendung
"Papaverine" wird zur Beseitigung von Muskelkrämpfen in Organen und Gefäßen unter folgenden Bedingungen angewendet:
- Erkrankungen des Magens, des Darms, der Gallenwege und der Blase;
- Nierenkolik;
- Harnverhaltung;
- Bluthochdruck während Krisen;
- zerebrale Ischämie durch verminderte Durchblutung;
- Angina-Attacken;
- Endarteriitis der Extremitäten;
- Asthmaanfälle mit Bronchospasmus;
- Pathologie der Nierengefäße.
Das Medikament wird eine Stunde vor der geplanten Bauchoperation, vor urologischen und proktologischen Eingriffen von Anästhesisten verschrieben. Eine ausreichende Muskelentspannung wirkt schmerzlindernd, beugt Verletzungsgefahren vor und verbessert den Verlauf der Anästhesie.
Die Fähigkeit, die lokale Durchblutung zu fördern, wird beim Bodybuilding zum Muskelaufbau eingesetzt. Sportler führen die Injektionen direkt vor Ort durch, bevor sie 1-2 Mal pro Woche trainieren. In der Kosmetik werden Packungen mit Papaverin und Koffein verwendet, um Schwellungen zu lindern, Cellulite zu beseitigen und Gewicht zu verlieren.
Kursdauer
Das Medikament wird in der Notfallversorgung eingesetzt (Bluthochdruckkrise, Urolithiasis-Attacke, Angina pectoris). Verwenden Sie in solchen Fällen Kerzen oder Injektionen, abhängig von der erzielten Wirkung 1-3 Tage. Zur Einbeziehung in das Schema der konservativen Therapie in Verbindung mit anderen Arzneimitteln werden Tabletten in Mindestdosierungen für die ersten 7 bis 10 Tage empfohlen.
Wenn sich der Zustand verschlechtert, können Sie "Papaverin" wieder einstellen. Das Medikament reichert sich nicht im Blut an. Langzeitanwendung erhöht das Risiko von unerwünschten Ereignissen. Moderne Kombinationspräparate mit gleichzeitiger entzündungshemmender Wirkung, verbesserter Stoffwechsel im Gewebe ermöglichen es, auf die längere Einnahme von Papaverin zu verzichten.
Gegenanzeigen
Absolute Gegenanzeigen sind mit einer Überempfindlichkeit gegen die Komponenten oder Wirkmechanismen verbunden. Dazu gehören:
- allergische Reaktion;
- verschiedene Grade einer Verzögerung der intrakardialen Leitung (atrioventrikulärer Block), die durch die Akkumulation von Calciumionen im Myokard verursacht wird;
- Glaukom (erhöhter Augeninnendruck aufgrund von Augenmuskelentspannung);
- Leberschaden im Versagensstadium.
Die Anwendung ist nur unter ärztlicher Aufsicht und unter Laborkontrolle möglich. Die Gruppe umfasst den Staat:
- chronische Nieren- und Nebenniereninsuffizienz;
- Schock;
- nach einer Schädelverletzung;
- Hypothyreose;
- Herzrhythmusstörungen mit Tachykardie;
- Prostatahyperplasie.
Nebenwirkungen
Im Falle einer Überdosierung oder Überempfindlichkeit gegen das Medikament bei Patienten sind möglich:
- dyspeptische Symptome (Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung, Flatulenz);
- Senkung des Blutdrucks mit Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche;
- Herzklopfen;
- Schläfrigkeit;
- allergischer Hautausschlag, Juckreiz.
Im EKG werden Symptome einer atrioventrikulären Blockade und einer Tachykardie festgestellt. In Blutuntersuchungen werden beobachtet: Eosinophilie, ein Anstieg der Leberenzyme.
Speicherfunktionen
Hersteller garantieren die Verfügbarkeit von "Papaverine" für zwei Jahre nach der Freigabe, wenn die Verpackung an einem dunklen Ort bei Temperaturen bis zu 25 Grad gelagert wird. Es wird empfohlen, Kindern einen unzugänglichen Zugang zu gewähren.
Dosierung und Verabreichung
Jede Form von "Papaverina" entspricht einer eigenen Methode. Tabletten werden sowohl Erwachsenen als auch Kindern nach 6 Monaten 3-4 mal täglich verschrieben. Die Standarddosis für Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene beträgt 40–80 mg pro Dosis. In der Pädiatrie wird das Medikament nach dem in der Tabelle angegebenen Schema verschrieben:
"Papaverine" in Zäpfchen kann nicht für Kinder verwendet werden, da die Dosierung in einer Kerze - 20 mg, die Einzeldosis für das Alter von 14 Jahren überschreitet. Die häufigste Anwendung ist spastische Kolitis, Hämorrhoiden. Weisen Sie 1 Kerze 3-4 Mal pro Tag zu. Vor dem gründlichen Waschen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung Abkochen der Kamille. Nach dem Einführen in das Rektum sollte der Patient 20 bis 30 Minuten auf dem Rücken liegen.
Papaverinhydrochlorid-Injektionen dürfen subkutan, intramuskulär und intravenös verabreicht werden. Die Besonderheit der ersten Injektionsmethode ist die Wahl der Injektionsstelle. Aufgrund der Möglichkeit der Bildung von Hämatomen wird empfohlen, die äußere Oberfläche der Schulter oder des Oberschenkels nicht mehr als 2 ml pro Injektion zu entfernen.
Intramuskuläre Injektionen erfolgen nach den festgelegten Regeln - im oberen äußeren Quadranten des Gesäßes. Vor der intravenösen Infusion sollte das Arzneimittel in 10 oder 20 ml Kochsalzlösung verdünnt werden. Das Verfahren wird langsam unter Kontrolle des Gesundheitszustands des Patienten durchgeführt. Erwachsene und Jugendliche können für 1 Mal 0,1 g pro Tag - 0,3 g eingeben
Die empfohlene Dosierung für die intravenöse und intramuskuläre Infusion bei Kindern ist in der Tabelle aufgeführt:
Überdosis
Im Falle einer Überdosierung treten die Anzeichen einer toxischen Wirkung von „Papaverine“ auf:
- allgemeine Schwäche;
- Hypotonie;
- doppeltes Sehen;
- Müdigkeit und Schläfrigkeit.
In Ermangelung eines spezifischen Gegenmittels wird empfohlen:
- Hör auf zu nehmen;
- den Magen spülen;
- Sorptionsmittelpräparate (Aktivkohle, Smektu, Polysorb) einnehmen;
- Milch trinken.
Verschreiben Sie in schweren Fällen ein Mittel zur Unterstützung des Drucks.
Analoga der Droge
Vollständige Analoga mit der gleichen Zusammensetzung und myotropen Wirkung existieren nicht. Kombinationspräparate sind erhältlich:
- "Papazol" ("Papaverin" 0,3 g + "Dibazol") - kombiniert die Eigenschaften beider Medikamente. Es wird zur Behandlung von Bluthochdruck als Vasodilatator verwendet, um den Widerstand der Kapillaren zu verringern. Es ist ein schwaches Immunstimulans. Daher wird es zur Vorbeugung von Influenza (ARVI) empfohlen.
- "Platyphyllin" - ein pflanzliches krampflösendes Alkaloid, verstärkt durch die Kombination mit "Papaverin" (0,02 g pro Tablette). Es hat einen zentralen Wirkmechanismus durch den Einfluss auf die Ganglien, die Übertragung von Impulsen. Es hat eine zusätzliche beruhigende Wirkung. Es ist gut in Ampullen kombiniert, beseitigt spastische Zustände.
Für eine krampflösende Wirkung kann „Papaverine“ wie folgt ersetzt werden:
"Drotaverina Hydrochloride" ("No-shpa") - Unterscheidet sich durch eine intensivere und längere Wirkung. Geht nicht durch die Meningen und die Plazenta. Kann bei schwangeren Frauen angewendet werden. Erhältlich in Tabletten und Ampullen zur intramuskulären und intravenösen Verabreichung.
"Renalgan" - das Medikament besteht aus 3 Komponenten, die zusätzlich zu einer krampflösenden und analgetischen Wirkung eine entzündungshemmende Wirkung haben. Tabletten und Ampullen werden in der postoperativen Phase bei funktioneller Dyskinesie, Nierenkolik, angewendet.
"Spasmalgon" ist ein nicht narkotisches Analgetikum, dessen grundlegende Eigenschaften und Zusammensetzung sich nicht wesentlich von "Renalgan" unterscheiden. Es wird bei Schmerzen, die durch gynäkologische Erkrankungen, Nieren- und Leberkoliken verursacht werden, zur Schmerzlinderung von Muskeln und Neuralgien sowie bei Gelenkentzündungen angewendet.
Verträglichkeit mit Alkohol
Eine längere Abhängigkeit führt zu einer organischen Schädigung der Hepatozyten und einer Leberzirrhose. Papaverin muss vor der Zucht eine Transformation im Lebergewebe durchlaufen. Überlastung wird von der Ansammlung des Arzneimittels begleitet, die Manifestation von negativen Eigenschaften.
Ein weiterer Grund für die Unverträglichkeit ist die Besonderheit der Wirkung von Ethanol auf den Gefäßtonus: Auf eine kurzfristige Expansion folgt eine spastische Kontraktion. Alkohol beseitigt die wohltuende Wirkung von "Papaverine".
Einfluss auf den Druck
Die blutdrucksenkende Wirkung von "Papaverine" beruht auf der Erweiterung kleiner Arterien, einer verbesserten Durchblutung in peripheren Gefäßen. Partielle Blutablagerung schafft Bedingungen, um die Stärke von Herzkontraktionen auszugleichen, die Reservekapazität des Myokards zu erhöhen und die Erregbarkeit zu verringern. Daher wird das Medikament vor dem Hintergrund von Krisen eingesetzt.
Wie lange kannst du dauern?
Die Behandlungsdauer wird im Einzelfall vom Arzt festgelegt. Typischerweise wird "Papaverin" in der akuten Periode der Krankheit verwendet und ist nicht zur Prophylaxe indiziert. In Kombination mit „Analgin“ oder „Dibazol“ wird es 3-4 Tage lang bei Koliken angewendet, was einem starken Druckanstieg entspricht.
Nach der Verbesserung des Zustands des Arzneimittels müssen durch andere Mittel ersetzt werden. Wiederholte Attacken schließen den Anschluss des Medikaments an die Notfallversorgung nicht aus.
Besondere Anweisungen
Bei der Ernennung von "Papaverina" muss auf die Verträglichkeit mit anderen Medikamenten geachtet werden. Die krampflösende Wirkung wird durch die gleichzeitige Anwendung von "Drotaverin", "No-shpy", "Platyfillina" und Barbituraten verstärkt. Die Kombination wird in der Geburtshilfe eingesetzt, um dem erhöhten Uteruston, der Gefahr einer Fehlgeburt, entgegenzuwirken.
Die blutdrucksenkende Wirkung ist während der Behandlung ausgeprägter:
Papaverin verstärkt die Wirkung von Anticholinergika (Atropin, Pentamin, Scopolamin, Ipratropiumbromid, Tubocurarin). Das Medikament kann nicht in Verbindung mit "Levodopa" (ein Mittel gegen Parkinson) verschrieben werden. Die Aktivität nimmt ab.
"Papaverine hydrochloride" ist in Apotheken ohne Rezept erhältlich, es wird jedoch empfohlen, es nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Nur ein Fachmann kann die Angemessenheit der Verwendung bestimmen und die optimale Dosierung auswählen.
Gebrauchsanweisung Papaverin Tabletten, reduziert den Druck oder erhöht, was zu nehmen
Papaverin ist ein Opiumalkaloid, das von Isochinolin abgeleitet ist. Es wird als blutdrucksenkendes, krampflösendes Medikament angewendet. Der Wirkstoff wurde 1848 vom Gründer des deutschen Chemie- und Pharmaunternehmens Merck Corp. aus Opium gewonnen. Vor der Anwendung von Papaverin sollten Sie die Gebrauchsanweisung lesen, bei welchem Druck, mit welcher Häufigkeit und in welcher Dosierung wird die Anwendung empfohlen.
Release Form und Zusammensetzung
Der internationale, nicht lizenzierte Name des Arzneimittels lautet Papaverine, in englischer Sprache Papaverine, in lateinischer Sprache Papaverinum. In Form von Hydrochlorid hat es die chemische Bezeichnung 1 - [(3,4-Dimethoxyphenyl) methyl] -6,7-dimethoxyisochinolin.
Druckpapaverinhydrochlorid ist in 3 Darreichungsformen erhältlich:
- Injektion 20 mg / ml;
- 2 g schwere rektale Zäpfchen mit einem Wirkstoffgehalt von 20 mg;
- Tabletten für Kinder ab einem Jahr 10 mg, für Erwachsene 40 mg.
Neben dem Wirkstoff enthält die Injektionslösung Dinatriumedetat, DL-Methionin und Wasser zur Injektion. 10 Packungen mit 2-ml-Glasampullen mit einer Packungsbeilage mit detaillierten Gebrauchsanweisungen sind in Pappkartons verpackt. Zusätzlich kann die Packung einen Papier- oder PVC-Liner für Ampullen enthalten.
Zäpfchen sind in 10 Stk. Verpackt. Aus Hilfsstoffen enthalten sie halbsynthetische Glyceride in einer Menge, die zur Herstellung einer Kerze mit einem Gewicht von 2,0 g erforderlich ist 100 Stück.
Wie das Medikament den Blutdruck beeinflusst: steigt oder sinkt
Medikamente auf Papaverin-Basis werden zur Behandlung von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts entwickelt, sind jedoch bei der Behandlung von Bluthochdruck weit verbreitet.
Papaverinhydrochlorid und seine Derivate haben eine blutdrucksenkende Wirkung und senken wirksam den Blutdruck.
Die positive Wirkung von Papaverin bei erhöhtem Druck beruht auf seiner Fähigkeit, die Muskelwände von Blutgefäßen zu entspannen und ihr Lumen zu vergrößern. Indirekt sinkt der Druck aufgrund der Anreicherung von Cycloadenosinmonophosphat und einer Abnahme des Calciumionengehalts in den Zellen, was zu einer Verlangsamung des Herzrhythmus und einer Beruhigung führt, wenn große Dosen des Arzneimittels eingenommen werden.
Papaverin bei hohem Druck aufgrund von Nierenkoliken, reduziert es dank der muskelrelaxierenden und analgetischen Wirkung auf die glatten Muskeln der Nieren.
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Flüssige Injektionslösungen werden subkutan, intravenös oder durch Injektion in große Muskeln injiziert. Die Dosierung für die subkutane oder Muskelverabreichung bei Erwachsenen oder Kindern ab 14 Jahren beträgt 2-3 mal täglich 10-40 mg (0,5-2 ml) einer 2% igen Lösung. Die Rate der intravenösen Verabreichung sollte 3-5 ml / min betragen. Mit 1 ml des Arzneimittels in etwa 20 ml isotonischer Lösung vorverdünnt.
Die Lösung von Papaverin für Kinder bis zu 14 Jahren wird nicht öfter als dreimal täglich angewendet. Eine Einzeldosis wird anhand des Patientengewichts berechnet - 0,8 bis 1 mg pro 1 kg Gewicht. Die Höchstmenge des Wirkstoffs sollte unabhängig von der Verabreichungsoption für Kinder bis 2 Jahre nicht mehr als 20 mg betragen, für 3-4 Jahre bis 30 mg, 5-6 Jahre - 40 mg, 7-9 Jahre - 60 mg, 10-14 Jahre - 100 mg.
Erwachsene Rektalkerzen werden durch 1-2 Zäpfchen mit einer Vielzahl von 2 bis 3 Mal pro Tag in den Anus eingeführt. Dann muss man sich mindestens 2 Stunden hinlegen, um ein Austreten von Flüssigkeit zu verhindern.
Bei Säuglingen ab 6 Monaten werden Zäpfchen mit einer Wirkstoffkonzentration von 20 mg in mehreren Dosen in einheitliche Teile aufgeteilt.
Erwachsene nehmen das Tablettenarzneimittel oral ein, die tägliche Dosis beträgt 120-240 mg, die in 3-4 mg aufgeteilt ist. Die durchschnittliche Einzeldosis beträgt 40 bis 60 mg, die maximale Einzeldosis beträgt nicht mehr als 200 mg, die tägliche Konzentration sollte 500-700 mg nicht überschreiten. Kindern zwischen sechs Monaten und 2-3 Jahren sollten jeweils 5 mg, 3-7 Jahre bis 10 mg, 7-9 Jahre bis 15 mg, 9-14 Jahre bis 20 mg verschrieben werden.
Die Behandlungsdauer von Papaverinhydrochlorid hängt von der Art oder Intensität des Schmerzsyndroms ab, die beobachteten Ergebnisse ergeben sich aus der Anwendung des Arzneimittels. Die Therapie von akuten pathologischen Zuständen erfordert die Verwendung des Arzneimittels für etwa 5 Tage, die auf 21 Tage verlängert werden.
Merkmale der Medikation während der Schwangerschaft und Stillzeit
Es wurde nicht zuverlässig festgestellt, ob Papaverinhydrochlorid-Präparate während der Schwangerschaft sowie während der natürlichen Stillzeit des Kindes sicher sind. Daher ist bei der Verschreibung von Arzneimitteln an werdende und stillende Mütter Vorsicht geboten und die körperliche Verfassung regelmäßig zu überwachen.
Da Papaverinhydrochlorid den Tonus der glatten Muskeln verringert, ist seine Anwendung bei schwangeren Frauen mit einem hohen Uterustonus gerechtfertigt. In dieser Zeit erhalten Frauen häufiger rektale Zäpfchen, um den Druck oder Muskelkrämpfe zu lindern. Es ist notwendig, die Fähigkeit des Arzneimittels zu berücksichtigen, die Blutgefäße zu erweitern, die Geschwindigkeit des Blutflusses zu erhöhen. Gegenanzeigen für die Verwendung des Arzneimittels ist das Alter des Kindes bis zu einem Jahr, so dass es nicht empfohlen wird, es während des Stillens einzunehmen.
Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln
Es wurde festgestellt, dass Papaverinpräparate die Wirkung von Alkohol verstärken, die blutdrucksenkende Wirkung von Methyldopa verringern und die Wirksamkeit des pro-parkinsonischen Mittels von Levodopa schwächen können. Die Fähigkeit des Arzneimittels zur Anästhesie nimmt mit der gemeinsamen Aufnahme von Dipyron (Metamizon), Diphenhydramin (Diphenhydramin) und Diclofenac zu.
Es ist möglich, die Wirkung von Kalziumantagonisten zu verstärken, Substanzen, die Kalziumkanäle vom langsamen und L-Typ (Flekainid, Etatsizin, Propafenon, Etmozin) blockieren, während die Kalziumkonzentration in den Myozyten von Blutgefäßen erhöht wird.
Beim Rauchen wird der Stoffwechsel von Papaverin im Körper beschleunigt, während der Wirkstoffgehalt im Blutplasma abnimmt, wodurch seine therapeutische Wirkung abnimmt. Zusätzlich kann Nikotin die Eigenschaft von Papaverin beseitigen, die glatten Muskelfasern der Muskeln der Wände von Blutgefäßen zu entspannen.
Stärkung der krampflösenden Wirkung von Papaverin-Barbituraten. Seine blutdrucksenkende Wirkung verstärkt die Einnahme von Antiarrhythmika (Reserpin, Procainamid, Chinidin) und trizyklischen Antidepressiva (Noradrenalin, Serotonin, Dopamin).
Gegenanzeigen und Überdosierung
Verwenden Sie kein Papaverin, um den Druck zu reduzieren und Muskelkrämpfe bei Patienten mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den aktiven oder Hilfskomponenten des Werkzeugs zu behandeln. Die Hauptkontraindikationen umfassen auch:
- Alter bis zu einem Jahr oder älter als 75 Jahre, mit dem Risiko von Fieber (Hyperthermie);
- mit Koma, Depression der Atmungsfunktion;
- periodische oder dauerhafte Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom);
- nicht empfohlene kavernöse Verabreichung des Arzneimittels bei Morbus Peyronie;
- Hoher Hirndruck;
- antrioventrikuläre Blockade, bei der die Leitung elektrischer Impulse von den Vorhöfen zu den Ventrikeln verletzt wird;
- Herzinsuffizienz;
- Störung der Leber.
Das Risiko einer Überdosierung steigt mit der Einführung hoher Dosen von Papaverin bei pathologischen Läsionen der Leber, der Ausscheidungsorgane, der Atemwege oder des Herz-Kreislauf-Systems. Gleichzeitig leiden die Patienten unter Schläfrigkeit, Schwäche, niedrigem Blutdruck und Doppelsehen (Diplopie).
Wenn Anzeichen einer Überdosierung auftreten, muss die Einnahme des Arzneimittels abgebrochen werden, wenn Tabletten angewendet wurden - waschen Sie den Magen mit in Milch gelöster Aktivkohle. Um die auftretenden Komplikationen zu beseitigen, ist eine symptomatische und unterstützende Therapie angezeigt. Es sollten Maßnahmen getroffen werden, um den Normaldruck wiederherzustellen.
Ein Merkmal von Papaverin ist seine Wirkung auf die kavernösen Körper des Penis. Um eine anhaltende schmerzhafte Erektion zu vermeiden, die durch die Einnahme des Arzneimittels verursacht wird, führen Sie eine Hämaspiration und eine Operation durch, um die Gefäße des Penis zu umgehen.
Analoga der Droge
Die bekanntesten krampflösenden und blutdrucksenkenden Mittel mit papaverinähnlicher Wirkung sind Andipal, Belalgin (Natriumwirkstoff Metamizol), No-spa (Drotaverinhydrochlorid), ähnlich wie Spazmalgon und Renalgan.
Die kombinierten Medikamente Andipal und Belalgin enthalten eine nichtsteroidale entzündungshemmende Substanz, haben eine ausgeprägte anästhetische, gefäßerweiternde, spasmolytische Wirkung, haben eine schwache fiebersenkende und blutdrucksenkende Wirkung.
No-shpa ist ein krampflösendes Medikament, das myotrop auf das glatte Muskelgewebe der Wände von Blutgefäßen und Hohlorganen einwirkt und eine moderate Ausdehnung des Gefäßlumens fördert, ohne das Nervensystem zu beeinträchtigen.
Spasmalgon und Renalgan enthalten 3 Komponenten: Metamizolnatrium, Fenpiveriniumbromid, Pitofenon. Diese Medikamente lindern Entzündungen und Schmerzen, beseitigen Muskelkrämpfe, senken die Körpertemperatur, blockieren den Mediator Acetylcholin.
Papaverinhydrochlorid zieht vollständig in den Darm ein und wirkt sehr schnell. Seine Darreichungsformen werden in Apotheken nur auf Rezept abgegeben. Bevor Sie das Medikament gegen Druck anwenden, sollten Sie sich daher mit Ihrem Arzt beraten und die Anweisungen sorgfältig lesen.
Der Wirkmechanismus von Papaverin, Gebrauchsanweisungen, bei welchem Druck nehmen, Kontraindikationen
Papaverin kann als die bekanntesten Medikamente eingestuft werden. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom deutschen Chemiker Georg Merck entdeckt und hat bis heute seine Popularität nicht verloren. Anästhetika, Sedativa und Hypotonika werden in nahezu allen Bereichen der Medizin eingesetzt - in der Therapie und Gynäkologie, Urologie und Traumatologie, Chirurgie, Kardiologie und Gastroenterologie. Papaverin lindert Krämpfe aller inneren Organe, peripheren Gefäße, Gefäße des Herzens und des Gehirns. Das Thema unseres Artikels: Papaverin - Gebrauchsanweisung, unter welchem Druck wird es eingesetzt?
Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Papaverin (Papaverine). Dies ist ein Isochinolinderivat (Schlafmohnalkaloid). Neben dem Hauptbestandteil enthält die Zusammensetzung der Tabletten weitere - Stärke, Saccharose, Stearinsäure, Talk. Rektalsuppositorien bestehen aus dem Wirkstoff Papaverin sowie Emulgatoren, festen Fetten und Stearinen. Die Injektionslösung ist Natriumchlorid. Edinat Dinatrium und Methionin können in der Durchstechflasche mit Papaverin enthalten sein.
Formular freigeben
Sie produzieren ein beliebtes Medikament in verschiedenen Formen: Tabletten, Rektalsuppositorien und Injektionslösung. Tabletten werden von mehreren Herstellern in Dosierungen von 40 und 10 mg angeboten. Die erste Option ist für erwachsene Patienten konzipiert. Der zweite ist für Kinder und ältere Menschen gedacht, denen eine niedrigere Dosierung des Arzneimittels gezeigt wird, die den Blutdruck wirksam senken kann.
Kerzen, die am häufigsten zur Behandlung von Harnwegen, Gebärmutter und Hämorrhoiden verwendet werden, bestehen aus 40 mg des Wirkstoffs. Das Ampullenvolumen zur subkutanen, intramuskulären und intravenösen Verabreichung beträgt 2 ml. Die Konzentration des Stroms - 2%. Insgesamt sind in der Ampulle 40 mg Papaverin enthalten.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Die von Ärzten und Apothekern am häufigsten gestellte Frage zu Papaverin: Erhöht oder senkt sie den Druck? Das Medikament gehört zu zwei Gruppen - Vasodilatatoren und myotrope Antispasmodika - und kann bei der Bewältigung einer Reihe von Störungen der körpereigenen Arbeit auf einmal helfen.
Seine Wirkung beruht auf der Hemmung (Inhibition) der Phosphodiesterase. Dies verringert die Aufnahme von Calciumionen in die glatten Muskelzellen. Myozyten verlieren ihre Kontraktionsfähigkeit, was zur Erweiterung der Blutgefäße führt. Zuallererst beginnt das Medikament auf die Arterien einzuwirken, nachdem - es eine krampflösende Wirkung auf andere Organe hat. Der Tonus der Muskelfasern nimmt ab, dann kommt die Phase der Entspannung und ein Krampf, der die Gesundheit irreparabel schädigen kann, wird beseitigt.
Im Durchschnitt wird Papaverin zu 54% resorbiert und ist in allen Geweben des Körpers gut verteilt. Der Prozess der Halbwertszeit der aktiven Komponente aus dem Körper dauert etwa 2 Stunden. „Papaverin“ wird in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.
Indikationen zur Verwendung
"Papaverine" lindert Krämpfe, wirkt analgetisch, senkt den Blutdruck, beruhigt. Die Liste der Indikationen, für die "Papaverin" verschrieben wird, ist sehr umfangreich. Es beinhaltet:
- Krämpfe der glatten Muskeln des Verdauungstraktes;
- Bronchospasmus;
- arterielle Hypertonie;
- ischämische Herzkrankheit;
- hypertensive Krise;
- Krampf der Gehirngefäße;
- Pathologie des Urogenitalsystems und der Gebärmutter;
- Hämorrhoiden;
- Sedierung ("Papaverin" wird zur Vorbereitung des Patienten auf die Operation verwendet).
Ein Krampf stört immer die normale Funktion der inneren Organe. Ein Darmkrampf erschwert den Stuhlgang und ein krampfhafter Harnleiter führt zu einem gefährlichen Blasenüberlauf. Die lebensbedrohlichste Erkrankung ist der Gefäßkrampf.
Der Druck steigt stark an, das Blut zirkuliert nicht mehr in Zellen und Geweben, es entwickelt sich eine Hypoxie. Zur Hilfe kommen Medikamente, die diesen Zustand beseitigen. "Papaverine" lindert nicht nur die gefährlichen Symptome, sondern bekämpft auch die Ursachen, die es verursacht haben.
Gegenanzeigen
Wie jedes andere krampflösende Mittel wird "Papaverine" nicht jedem gezeigt. Es kann nicht zur Behandlung von Kindern unter sechs Monaten angewendet werden. Es ist verboten, ältere Menschen (über 65 Jahre) ohne Absprache mit Ihrem Arzt zu behandeln. Absolute Gegenanzeigen sind niedriger Blutdruck. Mit Vorsicht und unter strenger ärztlicher Aufsicht wird das Medikament verschrieben für:
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- chronische Nieren- oder Leberfunktionsstörung;
- Nebenniereninsuffizienz;
- Hypothyreose;
- Prostatahyperplasie;
- supraventrikuläre Tachykardie;
- Glaukom;
- AV-Blockade;
- kürzliche traumatische Hirnverletzung;
- Diabetes;
- gastrointestinale Blutungen;
- Schockzustände.
Frauen während der Schwangerschaft "Papaverin" kann zur Behandlung der Hypertonizität der Gebärmutter verschrieben werden, die zu einer Frühgeburt führen kann. In diesem Fall wird das Medikament jedoch als Teil einer komplexen Therapie eingesetzt. In Kombination mit "Drotaverin" in der Spätschwangerschaft wird das Medikament verschrieben, um die Gebärmutter auf weitere Wehen vorzubereiten. In jedem Fall ist die Verwendung von Arzneimitteln, die nicht auf Sicherheit während der Schwangerschaft getestet wurden, nur in einem Krankenhaus unter ständiger Aufsicht von Spezialisten möglich.
Nebenwirkungen
Das Medikament wird vom Körper von Menschen jeden Alters gut vertragen. In einigen Fällen können bei der Anwendung von "Papaverine" jedoch Nebenwirkungen auftreten, darunter:
- allergische dermatologische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, Hyperämie);
- Komplikationen im Nervensystem (vermehrtes Schwitzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, allgemeines Unwohlsein);
- Probleme im Zusammenhang mit dem Herz-Kreislauf-System und verursacht durch zu schnelle Verabreichung des Arzneimittels (Tachykardie, arterielle Hypertonie, Herzrhythmusstörungen);
- aus dem Magen-Darm-Trakt - Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Austrocknung der Mundhöhle;
- seltener treten bei Patienten, die Papaverin einnehmen, Leberfunktionsstörungen (es treten Gelbsucht-Symptome auf) und hämatogene Störungen auf. Die mit den Aktivitäten der Sinne verbundenen Probleme beginnen.
Nebenwirkungen treten in der Regel bei Patienten auf, bei denen „Papaverine“ kontraindiziert ist. Bevor Sie eine Pille einnehmen oder eine Injektion vornehmen, sollten Sie die Anweisungen für das Medikament lesen und die Möglichkeit einer krampflösenden Behandlung mit Ihrem Arzt besprechen.
Es ist wichtig! Zum Zeitpunkt der Behandlung ist der Alkoholkonsum von "Papaverin" nicht akzeptabel. Dies kann zu einem zu starken Druckabfall und sogar zu Bewusstlosigkeit führen. Reduziert die Wirksamkeit des krampflösenden und Tabakrauchens.
Wie und unter welchem Druck, in welcher Dosierung
Bei der Verschreibung von Injektionen, Kapseln, rektalen Zäpfchen und Pillen für Erwachsene gegen Druck bevorzugen Ärzte oft nachgewiesene Papaverine. Ein krampflösendes Mittel, das die Aufgabe hat, den Blutdruck zu senken, falls ein Anstieg durch einen Krampf der Blutgefäße verursacht wird.
Männer oder Frauen nehmen dreimal täglich 1 Papaverina (40 mg) ein. Bei Bedarf wird eine Einzeldosis auf 200 mg (maximal) täglich bis zu 600 mg erhöht. Dosierung "Papaverina" bei der Behandlung von Kindern hängt vom Alter ab:
- 10 bis 14 Jahre - 15 bis 20 mg;
- 7 bis 9 Jahre alt - 10 bis 15 mg;
- 2 bis 6 Jahre - 5-10 mg;
- Von sechs Monaten bis zu zwei Jahren - 5 mg.
Rektale Zäpfchen mit Papaverin werden Erwachsenen 2-3 mal täglich nach einem Einlauf oder einer spontanen Darmreinigung in 1-2 Zäpfchen verabreicht. Jugendliche (10-18 Jahre) erhalten eine Kerze, Kinder von 5 bis 10 Jahren - die Hälfte der Kerze, Kinder unter 5 Jahren - zweimal täglich ein Viertel des Zäpfchens. Erhöhen Sie die Dosierung ohne die spezifischen Anweisungen des Arztes kann nicht.
Mit der Einführung von parietalem "Papaverin" -Hydrochlorid empfohlene Dosis von 20 bis 40 mg bis 3-mal täglich im Abstand von mindestens 4 Stunden. Bei älteren Menschen, Patienten mit Erkrankungen des Hormonsystems und Herzinsuffizienz muss die Dosierung von "Papaverine" halbiert werden.
Injektionen mit "Papaverin" werden nur zur Notlinderung von Krämpfen verabreicht. Das Medikament wird ausschließlich von einem Spezialisten verabreicht. Für eine lange Behandlungsdauer (im Durchschnitt 10-14 Tage) werden sparsame Behandlungsoptionen ausgewählt - Tabletten oder Zäpfchen. Die Entscheidung über die Dosierung und Dauer des Behandlungsverlaufs trifft der behandelnde Arzt. Das Medikament wird in jeder Apotheke ohne Rezept verkauft, aber Sie können sich nicht selbst behandeln. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
Überdosis
Im Falle einer Überdosierung eines Antispasmodikums wird der Druck stark reduziert, Schläfrigkeit, Schwächegefühl, Diplopie (Sehstörung, bei der sich Objekte zu verdoppeln beginnen) werden festgestellt. Wenn diese Symptome auftreten, ist es richtig, sofort eine medizinische Einrichtung aufzusuchen. Vor der Bereitstellung einer qualifizierten Pflege ist es wichtig, den Blutdruck auf einem optimalen Niveau zu halten.
Überdosierung wird symptomatisch behandelt. Die Patienten gaben eine Magenspülung, Enterosorbentien und Medikamente an, die den Druck erhöhen. In schweren Fällen einer Vergiftung mit „Papaverin“ kann, wenn der Druck nicht erhöht werden kann, eine Hämodialyse verordnet werden, um den Wirkstoff aus dem Körper zu entfernen.
Interaktion
Bei hohem Druck wird „Papaverin“ normalerweise mit anderen Arzneimitteln kombiniert, was die Wirksamkeit der Behandlung erhöht. Es ist eine der wirksamen Kombinationen, die den Blutdruck schnell senken können - Papaverin und Dibazol. Die intramuskuläre Injektion erweitert die Blutgefäße, lindert krampflösende Schmerzen und verhindert die Entwicklung einer hypertensiven Krise. In kritischen Situationen wird die Effizienz der Injektion durch Zugabe von „Analgin“ erhöht.
Nebenwirkungen bei einer solchen Therapie treten praktisch nicht auf. Medikamente interagieren gut miteinander. Aber nur im Falle der strikten Einhaltung der Dosierung, sollte ein Fachmann ernannt werden. Das traditionelle Verhältnis von Arzneimitteln in der Spritze beträgt 2 ml Papaverin und 4 ml Dibazol. Es kann jedoch Anpassungen geben, die von den Eigenschaften des Patienten, den Blutdruckindikatoren und der Differenz zwischen dem unteren und oberen Druck abhängen.
Ein von einer „Triade“ gewaschener Stich gilt als beliebtes Mittel, das den Druck schnell senkt. Es beinhaltet:
- Papaverin - 2 ml p-ra (2%);
- Dimedrol - 1 ml p-ra (1%);
- Analginum - 2 ml p-ra (50%).
Die Kombination von "Papaverine" mit Barbituraten verstärkt die krampflösende Wirkung des Arzneimittels. Stärken Sie die blutdrucksenkende Wirkung des Arzneimittels durch den Einsatz von Reserpin, Chinidin, Procainamid und Antidepressiva der trizyklischen Gruppe.
Es ist wichtig! Einige Medikamente sind mit Antispasmodika und ihren Analoga nicht kompatibel. Die Kombination von „Papaverin“ mit „Furadonin“ erhöht das Risiko für Hepatitis. Daher müssen Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung über alle eingenommenen Medikamente informieren. Dies vermeidet Komplikationen und erhöht die Wirksamkeit der Therapie.
Analoga
"Papaverin" bezieht sich auf die Anzahl der verfügbaren Medikamente, die jeder kaufen kann. In einigen Situationen kann es jedoch durch ein Gegenstück mit einer ähnlichen medizinischen Wirkung ersetzt werden. Die Liste der wirksamen alternativen Medikamente lautet wie folgt:
Bei der Auswahl der Analoga ist zu berücksichtigen, dass die Wirkung dieser Antispasmodika trotz der Ähnlichkeit auf den Körper unterschiedlich sein kann. "Drotaverin" hat eine kleinere Liste von Gegenanzeigen und ist im Vergleich zu "Papaverin" etwas wirksamer. "Papaverine" wird zur Linderung von akuten Krämpfen empfohlen, da es schneller wirkt, was für Anfälle von Bluthochdruck unverzichtbar ist.
Fazit:
Papaverin ist ein Medikament, das es wert ist, in jedem Medikamentenschrank enthalten zu sein. Das krampflösende Mehrzweckarzneimittel hilft bei der Bewältigung der arteriellen Hypertonie, reduziert den Tonus der glatten Muskeln, erweitert die Blutgefäße und lindert die mit den Problemen des Verdauungs- und Harnsystems verbundenen Krämpfe.