Warum werden Blutplättchen gesenkt, was bedeutet das?
Thrombozyten sind bestimmte rote Blutkörperchen, die für die schnelle und rechtzeitige Blutgerinnung verantwortlich sind. Thrombozyten leben im Durchschnitt etwa zehn Tage.
Bei erwachsenen Männern, Frauen, schwangeren Frauen und Kindern, die älter als ein Jahr sind, sollte die Blutplättchenrate etwa 180-320 * 109 / l betragen.
Wenn die Blutplättchen unter dem Normalwert liegen, liegt eine als Thrombozytopenie bezeichnete Erkrankung vor.
Verringerte Blutplättchen - ein Symptom für Angstzustände, das einer eingehenden Untersuchung bedarf. Fakt ist, dass Thrombozytopenie am häufigsten bei Erkrankungen wie Lupus erythematodes, Leberzirrhose, Sepsis sowie bei malignen Tumorprozessen mit Metastasierung auftritt. Wenn daher der Blutplättchenspiegel signifikant abnimmt, sollten Sie sofort eine detaillierte Diagnose durchführen, um herauszufinden, was dies bedeutet.
Zu den wichtigsten äußeren Symptomen eines niedrigen Blutplättchenspiegels gehört ein signifikanter Anstieg der Zeit, die benötigt wird, um Blutungen zu stoppen: Darüber hinaus zeigt der Patient periodische Prozesse des Blutausstoßes aus den Mund- und Nasenschleimhäuten, und es treten spontan Blutergüsse in allen Körperteilen auf.
Was sind die Funktionen von Thrombozyten?
Thrombozytenzellen im Gefäßraum spielen aufgrund ihrer Integrität die Rolle einer Art Aufseher. Wenn die Gefäßwand, an der sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden, nicht beschädigt ist, bewegen sich die Blutplättchen frei mit dem Blutfluss und haben eine kugelförmige Form.
Dadurch, dass sie im Blutkreislauf entlang der Wände der Blutgefäße verteilt sind und mit diesen interagieren, nehmen sie teil an:
- die Bildung eines Gerinnsels, des primären Blutgerinnsels, das eine vorübergehende Blutstillung aus kleinen Gefäßen infolge des Verschlusses an der Stelle der Beschädigung bewirkt;
- Aufrechterhaltung der Krämpfe (Verengung) der Blutgefäße und ihrer Ernährung (angiotrophische Funktion);
Immunprozesse; - Fibrinolyse (Gerinnselauflösung).
Es lohnt sich, die innere Auskleidung des Gefäßes (Endothel) aufzubrechen, da sich das Erscheinungsbild der Blutplättchen augenblicklich ändert. Es nimmt eine Sternform an und schließt den Defekt der Endothelschicht. So bilden Thrombozyten durch Übereinanderlagerung ein Gerüst für die Bildung eines Blutgerinnsels, was zu einer Blutstillung führt. Gleichzeitig unterscheiden sie spezielle Gerinnungsfaktoren, die zu einer schnelleren Blutgerinnung beitragen.
Ursachen für niedrige Blutplättchen
Warum ist ein Blutplättchen bei einem Erwachsenen erniedrigt und was bedeutet das? Ein niedriger Thrombozytenspiegel im Blut eines Erwachsenen ist nicht nur durch schwache Symptome gekennzeichnet, sondern auch durch sehr schwerwiegende Folgen, die das weitere Leben und das Wohlbefinden beeinträchtigen.
Eine Abnahme der Thrombozyten kann anzeigen, dass:
- Thrombozyten werden in geringen Mengen gebildet;
- Sich im Depot (in der Milz) zu intensiv anreichern;
- Zerstört von ihrem eigenen Körper in einem reifen Zustand;
- Ein Teil ging während der Blutung verloren oder ist immer noch verloren, wenn diese Blutung chronisch ist.
Daher gibt es viele Gründe, den Blutplättchenspiegel zu senken, und unter ihnen gibt es sowohl recht einfache als auch gefährliche. Betrachten Sie sie:
- Blutkrebs führt zu einem Blutplättchentropfen.
- Übermäßiger Alkoholkonsum.
- Verlgof-Krankheit, deren Ursachen noch nicht geklärt sind.
- Unzureichende Aufnahme und Mangel an Vitamin B12 im Körper.
- Eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), die durch parasitäre oder ansteckende Krankheiten verursacht wird.
- Aufnahme einer bestimmten Anzahl von medizinischen Präparaten. Hier werden Medikamente wie Heparin, Chinidin, Aspirin geklärt.
- Bei einer Schwermetallvergiftung bezieht sich dieser Artikel meist auf Blei.
- Die Störung der Produktion von Megakaryozyten, die mit einer Schädigung des Knochenmarks einhergeht und mit einer ineffektiven Thrombozytenbildung einhergeht.
- Thrombozyten sinken bei übertragenen oder bestehenden Infektionskrankheiten, vor allem bei Hepatitis C, Windpocken oder HIV.
- Einige der Autoimmunerkrankungen führen auch zu einem Rückgang, vor allem was Lupus betrifft. Bei einer Autoimmunerkrankung nimmt der Körper seine eigenen Zellen für einen fremden Mikroorganismus auf, produziert Antikörper und beginnt, seine eigenen Zellen anzugreifen.
- Giftig (exogen - Vergiftung mit Benzol, Goldsalzen, Läsion mit ionisierender Strahlung; körpereigene Urämie, schweres Leberversagen) und allergisch. Letzteres kann manchmal nicht nur durch Schadstoffe, sondern auch durch bestimmte Lebensmittelprodukte hervorgerufen werden.
Sie verursachen eine Abnahme der Blutplättchen, Knochenmarksschäden, Blutarmut, Verletzungen und chirurgische Eingriffe im Zusammenhang mit Blutverlust. Die Gründe können schlechte Gewohnheiten sein, insbesondere der Missbrauch von alkoholischen Getränken. Bei Frauen nimmt die Anzahl der Blutbestandteile mit starker Menstruation und während der Schwangerschaft im ersten Monat nach der Entbindung ab.
Komplikationen
Trotz der relativ schwachen Symptome des Problems, die sich bei den meisten Patienten möglicherweise überhaupt nicht manifestieren, verursacht ein verringerter Blutplättchenspiegel in einigen Fällen sehr schwerwiegende Folgen für den Körper.
- Blutungen der inneren Organe.
- Der meiste Blutverlust nach schweren Verletzungen.
- Netzhautblutung und Sehverlust.
- Blutungen im Gehirn und Tod.
Wenn bei Ihnen niedrige Thrombozytenwerte im Bereich von 20 bis 50 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter Blut diagnostiziert werden, ist eine ambulante Behandlung erforderlich. Ein Abfall der Thrombozytenzahl auf 19 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter und darunter ist ein Signal für einen sofortigen Krankenhausaufenthalt.
Wie behandelt man niedrige Blutplättchen im Blut?
In den meisten Fällen ist keine spezielle Therapie erforderlich, es reicht aus, nur die Ernährung anzupassen.
Die Ernährung sollte mit folgenden Produkten angereichert werden:
- Eier und Käse;
- Buchweizen;
- Alle Fischsorten;
- Rotes Fleisch, in irgendeiner Form gekocht;
- Leber (vorzugsweise Rindfleisch);
- Reiche Fleischbrühen, Würste und Pasteten;
- Alle Arten von Gemüse (Dill, Sellerie, Petersilie, Spinat);
- Vogelbeeren, Bananen, Granatapfel, Wildrosensaft, grüne Apfelsorten, Nüsse
- Brennnessel, Kohl, Rote Beete, Karotte, Paprikasalat, gewürzt mit Sesamöl;
- Gleichzeitig wird empfohlen, auf die Verwendung verschiedener Gurken, Marinaden, Alkohol, Gewürze zu verzichten.
Wenn eine signifikante Abnahme des Thrombozytenspiegels im Körper festgestellt wurde, kann sich eine gefährliche chronische Form entwickeln oder es können schwere Blutungen auftreten. In diesem Fall kann der Arzt Glukokortikoidhormone und eine Immunglobulintherapie verschreiben. Diese Mittel erhöhen sehr schnell und aktiv die blutquantitative Zusammensetzung von Thrombozyten, werden jedoch nur in kritischen Situationen eingesetzt.
Niedrige Blutplättchenzahl
Die Abnahme der Thrombozytenzahl im Blut ist unter normal - genannt Thrombozytopenie. Dieser Zustand wird von einem Stillstand der Blutung einer anderen Ätiologie und der allgemeinen erhöhten Blutung begleitet. Unten ist detaillierter.
Einleitung
Jüngsten Studien zufolge ist ein niedriger Blutplättchenspiegel ein häufiger Krankheitserreger, auf den bis zu zwei Prozent der Weltbevölkerung mindestens einmal gestoßen sind (7,6 Milliarden Menschen im Jahr 2018 sind die Weltbevölkerung).
Spezifische Blutungen, die dem Problem inhärent sind, treten in diesem Fall ziemlich häufig auf und gehen fast immer mit hämatologischen Erkrankungen einher (Hämatologie ist ein Zweig der Medizin, der Blut, hämatopoetische Organe und Blutkrankheiten untersucht), die manchmal als eigenständige Krankheit bei Morbus Verlgof auftreten (Link zu Wikipedia) thrombozytopenische Purpura (Mangel an roten Blutplättchen - Blutplättchen).
Zu den wichtigsten äußeren Symptomen eines niedrigen Blutplättchenspiegels gehört ein signifikanter Anstieg der Zeit, die benötigt wird, um Blutungen zu stoppen: Darüber hinaus zeigt der Patient periodische Prozesse des Blutausstoßes aus den Mund- und Nasenschleimhäuten, und es treten spontan Blutergüsse in allen Körperteilen auf.
Mögliche Auswirkungen erniedrigter Thrombozyten
Trotz der milden Symptome (Gattungsbezeichnung für die Krankheitssymptome), die bei den meisten Patienten möglicherweise gar nicht auftreten, führt ein reduzierter Thrombozytenspiegel in einigen Fällen zu schwerwiegenden Folgen für den Körper.
- Blutungen der inneren Organe.
- Der meiste Blutverlust nach schweren Verletzungen.
- Netzhautblutung und Sehverlust.
- Blutungen im Gehirn und Tod.
Wenn bei Ihnen niedrige Thrombozytenwerte im Bereich von 20 bis 50 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter Blut diagnostiziert werden, ist eine ambulante Behandlung erforderlich. Ein Abfall der Thrombozytenzahl auf 19 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter und darunter ist ein Signal für einen sofortigen Krankenhausaufenthalt.
Mögliche Ursachen
Ursachen für niedrige Thrombozytenwerte beim Neugeborenen
Denken Sie daran, dass die Norm für Thrombozytenindikatoren im Blut von Neugeborenen im Bereich von einhundert bis 420 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter liegt. Indikatoren unter dem Normalwert zeigen eine Thrombozytopenie an.
Dieses Problem tritt häufig bei Neugeborenen auf. Statistiken zeigen, dass etwa ¾ der Babys, die bei der Geburt zu wenig Gewicht haben (das sogenannte extrem niedrige Gewicht), einen verringerten Thrombozytenspiegel für dieses Problem aufweisen. Bis zu 35 Prozent aller jungen Patienten, die aufgrund von Indikationen zu einer intensiven Therapie gezwungen wurden, leiden an einer Thrombozytopenie.
Bei zehntausenden gesunden Neugeborenen werden im Durchschnitt zwei Fälle mit der oben genannten Erkrankung diagnostiziert. Die Sterblichkeit wird hier auf 13-15 Prozent geschätzt.
Die häufigsten Ursachen sind:
- Inkompatibilität von Blutgruppen, Übertragung von Antikörpern von der Mutter auf das Kind (Isoimmunproblem).
- Transplazentare Übertragung des Problems von der Mutter, großer systemischer Lupus erythematodes oder idiopathische Thrombozytopenie (Transimmunproblem)
- Erhöhte Produktion von Antikörpern gegen normale Blutplättchen oder unter dem Einfluss eines Antigens oder Virus (ein Autoimmun- bzw. Heteroimmunproblem).
- Vorzeitigkeit / Verzögerung
- Asphyxie.
- Anämie
- Krankheiten mit Immunschwäche oder infektiöser Natur.
- Hämoblastische Krankheit.
- Hämangiome.
Die Ursachen des Kindes
Die normale Thrombozytenzahl im Blut eines Kindes beträgt 180 bis 320 * 10 ^ 9 Einheiten pro Liter Flüssigkeit.
Mögliche Ursachen für niedrige Blutplättchenspiegel:
- Eine Vielzahl von Viruserkrankungen unterschiedlicher Genese, Infektionen der oberen Atemwege.
- Anämie
- Akzeptanz einer Reihe von Medikamenten für die Intensivmedizin, darunter Antibiotika, Analgetika, Kortikosteroide, Diuretika und Zytostatika.
- DIC-Syndrom.
- Hämodiliaz.
- Mangel an Folsäure.
- Thyreotoxikose.
- Allergien.
- Rausch.
Ursachen bei Erwachsenen
Bei Männern beträgt die Thrombozytenrate 180 bis 320 × 10 9 Einheiten / l.
Für Frauen - von 150 bis 380 * 10 ^ 9 Einheiten / l.
Ursachen für niedrige Blutplättchen bei Männern:
- Leukämie und Anämie.
- Schädigung des Knochenmarks.
- Die Verwendung einer Reihe von Drogen.
- Übermäßiger Alkoholkonsum.
- Schwere Verletzungen mit Blutverlust.
- Chirurgische Intervention.
- Die Wirkung von Metallsalzen auf den Körper (Arbeit unter schwierigen pathogenen Bedingungen).
- Infektionen unterschiedlicher Ätiologie.
- Aktiver Thrombozytenmassenverbrauch durch Hämodialyse, Blutung, Purpura.
- Erbkrankheiten und Autoimmunkrankheiten.
Bei Frauen sind zusätzlich zu den oben genannten Gründen eine Schwangerschaft und eine regelmäßig häufige Menstruation häufig, was physiologische Faktoren hervorruft.
Was ist, wenn die Thrombozyten gesenkt werden?
Vor allem keine Panik! Unabhängig von Alter und Stadium des Problems ist es notwendig, sofort eine vollständige Blutuntersuchung auf Thrombozyten durchzuführen, sich so wenig wie möglich zu bewegen und körperliche Aktivität auszuüben, um das Auftreten von Blutungen nicht zu provozieren.
Darüber hinaus ist es notwendig, den Zustand des Körpers und ein ernstes Problem nüchtern zu beurteilen - wenn die Thrombozytenkonzentration auf 20-50 * 10 ^ 9 Einheiten / l gefallen ist, ist es unmöglich, zu Hause behandelt zu werden - eine ambulante Therapie ist erforderlich. Thrombozytenzahl auf kritische 19 * 10 ^ 9 Einheiten / Liter oder weniger gesunken? Sofortiger Krankenhausaufenthalt ist erforderlich!
Behandlung von Problemen bei Neugeborenen
Wenn das Problem durch eine sekundäre Form der Thrombozytopenie verursacht wird, muss das Baby die zugrunde liegende Krankheit behandeln / das Problem beseitigen. Zusätzliche Maßnahmen zur Beseitigung der Symptome sind nicht erforderlich, da sie bei einem verringerten Blutplättchenspiegel fast vollständig fehlen.
Für den Fall, dass die primäre Immunform der Krankheit diagnostiziert wird, sind folgende Maßnahmen erforderlich:
- Spenden Sie einen Monat lang Milch, danach - eine langsame Einführung in die Ernährung der Mutter unter maximaler Kontrolle des Thrombozytenspiegels.
- 2 Milligramm Prednison pro Kilogramm Gewicht pro Tag - bis zu zwei Wochen.
- Intravenöse Injektion von Immunglobulin.
- Transfusion von Thrombozytenmasse vom Spender.
- Einnahme von Rutin und Ascorbinsäure.
Behandlung von niedrigen Thrombozyten bei Kindern
In Analogie zum vorherigen Absatz für die Immunform der Krankheit
- Imunnoglobulin in einer Menge von 1500 mg / kg einmal alle zwei Tage.
- Glucocorticosteroide mit intravenöser Verabreichung (Hydrocortison) - 2 Milligramm / Kilogramm Gewicht einmal täglich für fünf Tage.
- Etamzilat-Natrium - 1 ml einmal täglich für zehn Tage intravenös.
- Calciumpantothenat - 0,01 Gramm dreimal täglich für zehn Tage.
- In schweren Fällen Substitutionstransfusion von Thrombokonzentrat-Blutbestandteilen von Verwandten mit vorheriger Plasmabestrahlung.
Behandlung der Thrombozytopenie bei Erwachsenen
Unabhängig von der primären oder sekundären Form der Thrombozytopenie sollte das Problem als Hauptkrankheit behandelt werden, wenn ein klares hämorrhagisches Syndrom diagnostiziert wird.
- Intravenöse Immunglobulininjektionen.
- Systemische Therapie mit Glukokortikosteroiden.
- Die Verwendung von Antirhesus D-Serum.
- Transfusionen von Spenderplättchenmasse.
Schwangeren wird jedoch unter maximaler Aufsicht des behandelnden Arztes eine ähnliche Behandlung verschrieben. Eine Transfusion wird in Ausnahmefällen durchgeführt, Hormone werden nur bei schweren Formen der Erkrankung verschrieben.
Während der Stillzeit ist es erforderlich, das Stillen vollständig abzubrechen und erst nach drei Wochen ab dem Tag des Absetzens der Arzneimittel und nach stabilen normalen Thrombozyten-Tests wieder aufzunehmen.
Wie erhöht man die Thrombozytenzahl?
Die Hauptmethode zur Erhöhung und Normalisierung des Thrombozytenspiegels besteht darin, die zugrunde liegende Ursache für das Ungleichgewicht der Zellstrukturkonzentration im Blut zu beseitigen. In den meisten Fällen von Thrombozytopenie ist der Thrombozytenspiegel nicht so kritisch, dass eine Person ambulant behandelt oder in ein Krankenhaus eingeliefert wird. In diesem Fall können Sie den Wert auf natürliche Weise auf den erforderlichen Wert erhöhen.
- Iss gesunde Lebensmittel. Die Diät sollte Tomaten, Kräuter, Beeren, Orangen, Kiwi enthalten. Vermeiden Sie kalorienreiche Lebensmittel, raffinierten Zucker, Koffein und Alkohol.
- Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel, die reich an Omega3-Säuren sind. Die "Experten" im Kampf gegen niedrige Thrombozytenwerte sind Thunfisch, Eier, Lachs und Leinöl.
- Mineralstoffe und Vitamine. Es ist vernünftig, nicht weniger als eintausend IE Vitamin C pro Tag zu sich zu nehmen. Trinken Sie Säfte und frische Säfte, die reich an Mineralien und Vitaminen sind.
- Trinke Wasser bei Raumtemperatur. Kalte Flüssigkeiten verlangsamen den Verdauungstrakt, während Nährstoffe schlecht aufgenommen werden.
- Der richtige Tagesablauf. Schlafen Sie mindestens acht Stunden am Tag, ruhen Sie sich aus, wenn Sie die Chance haben. Ein langer Urlaub alle sechs Monate ist ein Muss!
- Cardio-Belastung. In der Leibeserziehung sollten Sie mehr Zeit verbringen, nicht mit der Kraftblockade, sondern mit dem Herz-Kreislauf-System, das das Immunsystem stärkt und die Durchblutung normalisiert.
Es ist erwähnenswert, dass eine erhöhte Thrombozytenzahl ebenfalls gefährlich ist und Maßnahmen erfordert.
Ursachen für niedrige Blutplättchenspiegel
Rote Blutkörperchen erfüllen eine wichtige Aufgabe. Da sie sich in der Blutstruktur befinden, erfüllen sie eine bedeutungsvolle Funktion - falten Sie sie in kurzer Zeit und zur richtigen Zeit.
Dies gilt jedoch für Fälle, in denen der Körper keinen pathologischen Veränderungen unterworfen ist und die Anzahl der Platten bestimmte Grenzen der Norm nicht begünstigt. Verschiedene Gründe können Veränderungen in den Analysen verursachen, und die Auswirkungen niedriger Blutplättchen im Blut hängen von der Grundursache ab.
Thrombozytenzahl:
ALTER, BODEN, PHYSIOLOGISCHER ZUSTAND DES ORGANISMUS
GRENZEN DES NORMALEN GEHALTS AN PLATELETS IM BLUT (Tausend U / μL)
Hauptziele von Blutplättchen
Während des Jahrzehnts seines Bestehens produzieren Blutplättchen spezifische Substanzen, die aktiv an verschiedenen Prozessen beteiligt sind. Bewahren Sie die Unversehrtheit des Blutkreislaufs und regenerieren Sie ihn, falls die Zerstörung nicht vermieden werden konnte.
Fehlt der pathologische Prozess, gleiten Blutplättchen an den Wänden des Endothels entlang. Bei Funktionsstörungen in einem Bereich sammeln sie sich an und haften am Endothel an der Stelle des zerbrochenen Gefäß- oder Organgewebes. Somit hört das Blut spontan auf. Es gibt Fälle, die nicht mit einer Schädigung des Blutkreislaufs zusammenhängen. An Stellen, an denen Blutplatten übermäßig festkleben, bilden sich Blutgerinnsel.
Alle 10 Tage werden die Zellen erneuert, die alten sterben ab und werden von den Makrophagen der Leber und Milz absorbiert. Die zweite enthält auch eine Reserveanzahl von Blutplättchen, die manchmal die Stelle wechseln, an der Zellen im Blutkreislauf zirkulieren.
Symptome einer Thrombozytopenie
Bei niedrigen Thrombozytenzahlen im Blut sind die Symptome in der Regel mild und stehen in direktem Zusammenhang mit dem Hintergrund oder der Grunderkrankung. Wenn eines der folgenden Symptome festgestellt wird, ist ein dringender medizinischer Eingriff erforderlich:
- Subkutane Blutergüsse ohne Ursache (Ekchymose).
- Hypodermische fleckige Blutungen - lila.
- Schlimm stoppt das Blut aus der Nase, Wunden.
- Zahnfleischbluten, Nase.
- Petechien - rote Flecken auf der Haut.
- Innere Blutungen.
- Übermäßige Blutungen während der Menstruation. Reichlich Blut zwischen den Zyklen.
Ursachen für niedrige Thrombozytenwerte, unabhängig von Geschlecht und Alter
Aufgrund des Einflusses gibt es mehrere Gründe, aus denen die Werte der Indikatoren für die Thrombozytenkonzentration bei Erwachsenen sinken können:
- Funktionsstörung der Gehirnknochen. Die erforderliche Menge an Blutplättchen wird nicht hergestellt.
- Intensive Produktion von Antikörpern durch den Körper, die auf die Zerstörung von Blutplättchen abzielen.
- Pathologische Veränderungen in der Milz, die es ihr nicht erlauben, ihre Funktion zu erfüllen.
Thrombozytopenie-Klassifikation
Je nach Krankheitsverlauf gibt es drei Schweregrade:
1 Grad (mäßige Abnahme der Thrombozytenzahl). Damit ist die Blutstillung zufriedenstellend, der Wert variiert zwischen 50-160-110 / 9 l.
Ursachen:
- Herzfunktionsstörungen, die den Blutfluss zu den Organen bzw. deren Ernährung und normale Funktionsweise stören. Herzinsuffizienz.
- Übermäßiger Gebrauch von Diuretika, Krebsmedikamenten, Analgetika und Herzschrittmachern kann die Leistung beeinträchtigen.
- Die Zeit der Schwangerschaft, aufgrund von Veränderungen im hormonellen Hintergrund, Beriberi, Blutverdünnung.
- Eine Therapie, die auf die Zerstörung von Krebszellen (Bestrahlung) abzielt, kann das rote Gehirn im Knochen stören. Die Thrombozytenproduktion ist beeinträchtigt.
- DIC-Syndrom. Die Bildung von Verstopfungen im kleinen Blutkreislauf zieht die Aufmerksamkeit der Blutplättchen auf sich, was zu ihren hohen Ausgaben führt. Dieser Zustand ist bei allen pathologischen Veränderungen möglich.
- Leberfunktionsstörung durch Krankheit. Das Organ synthetisiert Substanzen, die zur Blutgerinnung beitragen. Erkrankungen der Leber stören den Prozess, infolgedessen kommt es zu Blutungen.
- Alkoholhaltige Getränke beeinträchtigen die Aktivität des roten Knochenmarks. Infolgedessen wird die Menge an Folsäure, die für die hämatopoetische Funktion wichtig ist, verringert. Mit der Alkoholabhängigkeit sinkt die Thrombozytenzahl signifikant.
Grad 2 (ein starker Rückgang der Anzahl der Blutplatten) - begleitet von subkutanen Blutungen und häufigen Blutungen mit Verletzungen. Die Zahlen reduzieren sich auf 20-50Х10 / 9 l.
Ursachen:
- Leukämie ist durch die Bildung von Krebszellen im Knochenmark gekennzeichnet. Sie ersetzen hämatopoetisches Gewebe, wodurch die Thrombozytenproduktion abnimmt.
- Die Inkompatibilität des Rh-Faktors im Blut von Mutter und Fötus führt zu einer hämolytischen Erkrankung des Kindes.
- Systemischer Lupus erythematodes.
- Im ganzen Körper verbreitet intravaskuläre Gerinnung.
Grad 3 (gefährliche, ausgeprägte Thrombozytopenie). Es ist gekennzeichnet durch reichlich vorhandene innere und äußere Blutungen, die sich spontan manifestieren. Blutplättchen werden kritisch reduziert und können unter 20x10 / 9 l liegen.
Ursachen:
- Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten gegen Neubildungen (Überdosierung).
- Die laufende Form der Leukämie.
- Strahlenkrankheit in akuter Form.
Nach dem Formular:
- Immun. Das System ist krankheitsbedingt, oft infektiös oder nach Bauchoperationen geschwächt. Ein Versagen kann auch bei intensiver Behandlung mit Medikamenten auftreten.
- Heteroimmun. Der negative Einfluss pathogener Mikroflora und toxischer Verbindungen auf die Struktur des Antigens führt zu einer Funktionsstörung.
- Isoimmun. Der Übergang von Zellen in der Phase der pränatalen Entwicklung vom Fötus zur Frau mit Inkompatibilität (wie der Rh-Faktor) führt zu einer Verringerung der Thrombozytenzahlen im Blut. Es kann auch durch eine Bluttransfusion von einem Spender zu einem Empfänger verursacht werden.
- Autoimmunität. Der Körper nimmt Thrombozyten als Gefahr wahr und bildet Antikörper gegen sie.
Wenn die Blutplättchen bei einem Kind gesenkt sind
Ein ziemlich häufiges Phänomen, wenn die Thrombozytenzahl bei Kindern jeden Alters ab dem Zeitpunkt der Geburt gesenkt wird. Die Statistik ist traurig, weil die Blutplättchen reduziert werden, wenn das Baby zu früh geboren wurde und zu wenig Gewicht hat oder sich einer intensiven Therapie unterziehen musste.
Ursachen der Pathologie bei Kindern:
- Verletzung des Zeitpunkts des Tragens;
- Inkompatibilität der Blutgruppen zwischen Mutter und Kind;
- Allergien;
- Anämie;
- Immunschwäche-Virus, Infektion;
- Neoplasien, die in Blutzellen eindringen;
- Langzeittherapie mit Medikamenten.
Ursachen für niedrige Blutplättchenspiegel bei Kindern führen häufig zum Tod. Ein rechtzeitiger Aufruf an einen Hämatologen kann eine Chance zur Rettung geben.
Thrombozytopenie während der Schwangerschaft
Die Ursachen für niedrige Blutplättchen bei Frauen während der Schwangerschaft unterscheiden sich signifikant von den häufigsten Ursachen. Dies ist auf physiologische Veränderungen im Körper zurückzuführen, die Gefahr ist jedoch nicht geringer. Um die Abweichung rechtzeitig zu erkennen und einzugreifen, schreiben die Ärzte vierteljährlich eine Studie zur Blutstillung vor.
- Infektionen der Atemwege;
- Anämie;
- Syndrom-DIC;
- Missbrauch von Zytostatika, Diuretika, Antibiotika, Analgetika, Kortikosteroiden;
- Nervenschocks;
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Nichteinhaltung der Diät;
- Mangel an Folsäure;
- Hämodialyse;
- unhygienische Bedingungen, keine Sterilität bei der Geburt.
Thrombozytopenie während der Schwangerschaft ist gefährlich, da sie die Entwicklung eines gesunden Fötus gefährdet. Antikörper, die in den Körper eines Babys fallen, zerstören die Blutplättchen. Veränderungen im Zustand einer schwangeren Frau treten in Form von subkutanen Blutergüssen auf, die lange anhalten können, das Zahnfleisch beginnt zusätzlich zu bluten, es treten Gebärmutter- und Magenblutungen auf. Kleinere Verletzungen können zu schwerem Blutverlust führen.
Das verringerte Niveau der Blutplatten führt zur Entwicklung von allergischen Reaktionen, deren Folgen ein anaphylaktischer Schock sein können.
Diagnosemethoden
Um das Problem zu identifizieren, verschreibt der Arzt:
- Standardtests (Urin und Blut).
- Gentests.
- Röntgen.
- Ultraschall.
- EKG
- Endoskopie
Behandlung
Nach Prüfung und Bestätigung des Problems ist es notwendig, mögliche Risiken in aller Ruhe zu identifizieren, den Tagesablauf zu überprüfen und Situationen zu vermeiden, die zu Blutungen führen können.
Wenn die Blutplättchenwerte nach den Ergebnissen der Analyse auf 20-50x10 / 9 Einheiten / l gefallen sind, ist eine ambulante Therapie erforderlich. Kritische Indikatoren 19 × 10/9 Einheiten / l - erfordern einen dringenden Krankenhausaufenthalt und eine ständige Überwachung der Ärzte im Krankenhaus.
▪ Wenn eine niedrige Thrombozytenzahl bei Neugeborenen auf eine Hintergrunderkrankung zurückzuführen ist, wird eine Behandlung mit Schwerpunkt auf der Beseitigung der zugrunde liegenden Ursache verordnet. Aktionsplan für das Sekundärformular:
- Muttermilch ausschließen.
- Prednisolon.
- Immunglobulin.
- Spendertransfusion.
- Rutin und Vitamin C.
▪ Ältere Kinder mit einer Immunerkrankung werden verschrieben:
- Immunglobulin.
- Glucocorticosroids.
- Antirhesus D-Serum.
- Spendertransfusion von thrombozytenreichem Blut.
▪ Die Behandlung von Frauen mit Fötus erfordert besondere Aufmerksamkeit und ständige Überwachung. Der Patient wird dazu in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Auswahl eines Wirkstoffkomplexes erfolgt für jeden Patienten individuell. Medikamente und deren Dosierung werden unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Organismus ausgewählt. Hormontherapie und Bluttransfusion werden eingesetzt, wenn dies nicht vermieden werden kann. Dies ist normalerweise eine schwere Form der Krankheit.
Effektive Methoden zur Normalisierung von Thrombozyten
Die Hauptaufgabe bei der Wiederherstellung eines quantitativen Indikators besteht darin, die Grundursache zu beseitigen oder die Symptome signifikant zu beeinflussen. Geringfügige Abweichungen von der Norm können ohne Rückgriff auf die Wirkung von Medikamenten korrigiert werden:
- Achten Sie auf Lebensmittel. Es muss gesund und ausgeglichen sein. Bias wird zu Gunsten von Obst und Gemüse hergestellt. Schweres Essen, Zucker, koffeinhaltige Getränke, Alkohol - sollten von der Diät ausgeschlossen werden.
- Fügen Sie Lebensmittel hinzu, die Omega-3-Säuren enthalten (Thunfisch, Eier, Lachs).
- Nehmen Sie einen Vitamin-Mineral-Komplex mit obligatorischem Vitamin C in die Struktur auf.
- Trinken Sie mehr natürliche Säfte.
- Der Wasserhaushalt muss mit warmem Wasser gefüllt sein.
- Ruhe mindestens 8 Stunden am Tag. Gönnen Sie sich zweimal im Jahr einen Urlaub.
- Cardio-Belastungen im Sport den Vorzug geben.
Traditionelle Behandlungen und Wirkungen
Um auf Methoden der Alternativmedizin zurückzugreifen, ist es nach Rücksprache mit Ihrem Arzt möglich. Trotz der Tatsache, dass Volksheilkunde sehr beliebt und effektiv ist, ist es wichtig, die Schwere der Folgen zu berücksichtigen. Eine unsachgemäße Behandlung kann tödlich sein. Ein gutes Ergebnis kann durch die Kombination traditioneller Therapien und traditioneller Heilung erzielt werden. Auch Kräuter und hausgemachte Arzneiformen nach alten Rezepturen können mit geringen Abweichungen der Indikatoren verwendet werden:
Brennnessel-Abkochung. Blätter (1 EL. L.), kombiniert mit Wasser (200 ml), bei mäßiger Hitze (10 Min.) Gedünstet. Halten Sie bis zum Abkühlen. Dreimal vor den Mahlzeiten einnehmen (50 ml). Der Zulassungskurs dauert einen Monat.
Infusion von Eisenkraut. Getrocknete Sammlung (1 TL), kombiniert mit kochendem Wasser (250 ml). Warte eine Stunde. In kleinen Portionen verwenden (Tagesrate 200 ml). Die Behandlungsdauer beträgt einen Monat. Für eine gute Wirkung wird tägliches Kochen empfohlen.
Thrombozytopenie ist eine gefährliche Krankheit. Eine unzureichend eingeleitete Therapie kann schwerwiegende Komplikationen und katastrophale Folgen haben. Äußere Blutungen, reichlich, langanhaltend, aber ihr Vorteil ist, dass Sie unverzüglich eingreifen können. Die Diagnose der gleichen inneren Blutung braucht Zeit. Unentscheidbare Handlungen bedrohen den Verlust einer großen Menge Blut, mögliche Blutungen in den Augen und im Gehirn sowie die inneren Organe. Die Prognose für solche Symptome ist ungünstig und führt in den meisten Fällen zum Tod.
Die Verwaltung des Portals rät grundsätzlich von einer Selbstbehandlung ab und empfiehlt, bei den ersten Symptomen der Erkrankung einen Arzt aufzusuchen. Auf unserem Portal finden Sie die besten Fachärzte, bei denen Sie sich online oder telefonisch anmelden können. Sie können den richtigen Arzt selbst auswählen oder wir holen ihn kostenlos für Sie ab. Außerdem ist der Preis für die Konsultation nur bei der Aufnahme über uns niedriger als in der Klinik selbst. Dies ist unser kleines Geschenk für unsere Besucher. Gesundheit!
Niedrige Blutplättchen im Blut ist besser, nicht zu laufen
Gepostet von: Inhalt · Gepostet am 13.12.2014 · Aktualisiert am 17.10.2018
Inhalt dieses Artikels:
Normalerweise sollte die Anzahl der für die Blutgerinnung verantwortlichen Zellen (Thrombozyten) im Bereich von 150.000 bis 400.000 Einheiten pro Milliliter liegen. Der Thrombozytengehalt liegt nicht immer innerhalb dieser Grenzen. In Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren können bei der Analyse niedrige Blutplättchen oder umgekehrt deren Überschuss beobachtet werden. In der Medizin werden solche Phänomene als Thrombozytopenie bzw. Thrombozytose bezeichnet. Die Zustände des Körpers, in denen die Blutplättchen abgesenkt sind, werden später in diesem Artikel erörtert.
Geringe Thrombozytenzahl: Ursachen
Sehr niedrige Blutplättchenzahlen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
- Herpes Die Symptome dieser Krankheit treten an den Lippen, im Bereich der Nase und auf der Oberfläche der Genitalien auf.
- Hepatitis. Alle Arten der Krankheit betreffen die Leber, vergrößern ihre Größe und gehen mit einer Entzündung dieses menschlichen Organs einher;
- Die Erkältung. Alle Krankheiten wie akute Atemwegsvirusinfektionen, akute Atemwegsinfektionen, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Influenza und andere Krankheiten, die durch Infektionen des menschlichen Körpers, Viren oder Bakterien verursacht werden;
- Mononukleose. Es kann durch Speichel und andere menschliche Körperflüssigkeiten übertragen werden, die durch ein Virus verursacht werden.
- HIV und AIDS. Eine Krankheit, die durch eine virale Schädigung des menschlichen Immunsystems gekennzeichnet ist. Die Behandlung von Immunschwäche ist unwirksam;
- Lupus und andere Autoimmunerkrankungen. Der Körper beginnt mit seinen Zellen zu kämpfen und nimmt sie für Krankheitserreger auf;
- Gaucher-Krankheit. Angeborene Pathologie, die die normale Aktivität verschiedener Systeme und Organe des Menschen beeinträchtigt: Lunge, Milz, Nieren, Leber und Gehirn. Verursacht eine Abnahme der Glucocerebrosidase-Aktivität, Symptome können sich in einer Knochendeformität manifestieren;
- Erkrankung an Blutkrebs oder Onkologie eines anderen Organs;
- Medikamente (Heparin, Aspirin), die zur Blutverdünnung beitragen;
- Blutverdünnende Produkte (Ingwer, Zitrone, Kirschen, Knoblauch, Zwiebeln und andere).
Manchmal sind Blutplättchen während der Schwangerschaft bei einer Frau mit Avitaminose, einer vergrößerten Milz, einer Intoxikation des menschlichen Körpers mit Alkohol oder Schwermetallen im Blut erniedrigt. Die Ursachen können unterschiedlich sein, daher sollte die Behandlung erst nach Feststellung der Krankheitsursache verordnet werden.
Anzeichen von niedrigen Thrombozyten
Sehr helle Anzeichen und Symptome gehen nicht mit einer Thrombozytopenie einher. Es ist möglich, einen Zustand zu vermuten, bei dem die Thrombozyten durch eine Reihe von Manifestationen gesenkt werden:
- Reichlich menstruation. Sehr starke monatliche Blutungen können auf verschiedene Anomalien hinweisen, von denen eine eine verringerte Blutplättchenzahl im Blut ist. Der Gynäkologe wird die Gründe für diesen Zustand herausfinden und die Behandlung verschreiben;
- Hämatome. Prellungen treten mit sehr geringem Druck auf und es ist manchmal unmöglich, sich daran zu erinnern, warum sie auf dem Körper auftraten.
- Häufiges Nasenbluten;
- Starke Blutungen mit Weichteilschäden. Manchmal kann ein normaler Schnitt das Leben einer Person gefährden, wenn die Blutplättchen unter dem normalen Wert liegen.
Alle Anzeichen der Krankheit äußern sich in Form von Blutungsstörungen. Wenn die Blutplättchen im Blut klein sind, haben sie nicht mehr die Funktion, Gefäßschäden zu "blockieren".
Längerer Abfall von Level und Effekten
Wenn die Anzahl der Blutplättchen im Körper ständig abnimmt, kann es zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen:
- Blutungen, die nicht gestoppt werden können;
- Schlaganfall - Blutung in den Gefäßen des Gehirns.
Diagnostik und Risikogruppen
Thrombozyten sind wichtige Zellen unseres Körpers. Wenn Sie Anzeichen einer Abnahme solcher Zellen bemerken, müssen Sie eine Blutuntersuchung in einer normalen Klinik bestehen und entschlüsseln. Wenn das Ergebnis der Entschlüsselung einen verringerten Thrombozytengehalt aufweist, müssen Maßnahmen zur Normalisierung ergriffen werden.
Bei allen Menschen besteht das Risiko einer niedrigen Thrombozytenzahl. Warum? Weil niemand gegen Infektionen immun ist, egal ob es sich um Atemwegserkrankungen oder andere Krankheiten handelt. Ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit einer solchen Krankheit zu verringern? Ja es ist möglich Dazu ist es notwendig, das gesamte Immunsystem zu stärken. Sie können auf Temperierungsverfahren, mäßige körperliche Anstrengung, ausgewogene Ernährung und andere Methoden zurückgreifen.
Behandlung
Die Behandlung von Thrombozytenmangel wird aufgrund des Fehlens von Arzneimitteln nicht durchgeführt. Und doch können Sie die Situation in Richtung Erhöhung ihrer Anzahl korrigieren.
Leistungsoptimierung
Die Diät sollte Lebensmittel enthalten, die reich an Vitaminen und Spurenelementen sind. Es ist notwendig, Obst und Gemüse einzuschließen, das Retinol (Vitamin A) und Ascorbinsäure (Vitamin C) enthält: Spinat, Hagebutten, Fischöl, Paprika, Karotten, Kartoffeln, Petersilie, Mandeln.
Eine Erhöhung des Thrombozytengehalts trägt zu Produkten bei, die Eisen enthalten: Rüben, Fleisch, Buchweizen, Äpfel. Salz, eingelegte Produkte, geräuchertes Fleisch und scharfe Gewürze müssen ausgeschlossen werden.
Gesunden Lebensstil
Wenn die Thrombozyten gesenkt werden, ist es notwendig, auf die Verwendung von alkoholhaltigen Lebensmitteln und Getränken vollständig zu verzichten, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie solche Aktionen fortsetzen, sinkt der Pegel dieser Zellen noch mehr und es besteht die Gefahr eines Schlaganfalls.
Medikamente, die das Immunsystem stärken
Um die Aktivierung der Immunität weiter zu stimulieren, können Sie eine Echinacea-Tinktur (Immunpräparat oder Äquivalent) oder Vitaminkomplexe (Zusammensetzungen mit Spurenelementen sind ebenfalls gut) einnehmen. Panavir wird zur Vorbeugung und Behandlung von Herpes angewendet. Die Behandlung mit anderen Mitteln sollte besser mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.
Volksrezepte aus geringer Thrombozytenzahl
Brennnessel
Die Behandlung wird auf der Basis von Brennnessel Saft und Infusion durchgeführt.
Tinktur auf Alkohol oder Wodka kann nicht verwendet werden.
Rezept 1. Um die Zusammensetzung zuzubereiten, müssen Sie einen Teelöffel Brennesselsaft nehmen und mit 50 ml Wasser oder Milch mischen. Iss vor jeder Mahlzeit.
Rezept 2. Nehmen Sie 10 g trockene Brennnesselblätter und fügen Sie ein Glas kochendes Wasser hinzu. Mischen Sie die Mischung für 3 Minuten bei schwacher Hitze. Danach in die Thermoskanne gießen und 30 Minuten inkubieren. Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein halbes Glas.
Die Behandlung mit Sesamöl sollte über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden (mindestens 2 Liter sollten während des gesamten Verlaufs getrunken werden). Verwenden Sie vor den Mahlzeiten einen großen Löffel Öl für 30 Minuten.
Hagebutte, Brennnessel, Kamille
Mischen Sie diese Zutaten im Verhältnis 3: 2: 1, mahlen Sie mit einem Mixer oder in einer Kaffeemühle. Die resultierende Mischung gießt kochendes Wasser (1 Liter) und besteht in einer Thermoskanne für eine Stunde. Nach 60 Minuten abseihen, den Saft einer halben Zitrone und einen Esslöffel Blütenhonig hinzufügen. Die Behandlung wird tagsüber dreimal vor den Mahlzeiten für 30 Minuten bei einem Glas durchgeführt.
Wenn die Blutuntersuchung eine Veränderung der Anzahl der Blutplättchen in Richtung ihrer Reduktion ergab, ist dies ein alarmierender Faktor. Nachdem Sie die Ursache festgestellt haben: eine Krankheit, die zu einer Verringerung der Thrombozytenzahl oder einem anderen Faktor geführt hat, können Sie eine geeignete Behandlung einleiten. Konsultieren Sie dazu einen Arzt. Nur ein Facharzt mit medizinischer Ausbildung kann eine kompetente Behandlung verschreiben.
Warum sind Thrombozyten unter dem Normalwert und was bedeutet das?
Thrombozyten sind kleine Blutzellen, die Teil des Blutes sind. Sie werden durch Platten mit einer Größe von 2 bis 4 Mikrometern dargestellt, die keine Farbe und keine Kerne aufweisen. Zellen werden im roten Knochenmark produziert und gelangen von dort in den Kreislauf.
Die Hauptaufgabe von Thrombozyten besteht darin, den Prozess der Blutgerinnung zu regulieren und in flüssigem Zustand zu halten. Die Zellen „reagieren“ auch auf Blutungen, die sich im menschlichen Körper gebildet haben, und eliminieren sie und bilden einen Thrombus.
Eine normale Thrombozytenzahl ist eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit. Jegliche Abnormalitäten (zu- oder abnehmend) können zu schwerwiegenden Komplikationen führen und den Körper massiv schädigen.
Norma
Norm bei Kindern
Die Norm bei Männern und Frauen
Norm bei schwangeren Frauen
Low Level und seine Ursachen
Eine Erkrankung, bei der die Thrombozytenkonzentration weniger als 160 × 10 9 / l Blut (bei Erwachsenen) beträgt, wird als Thrombozytopenie bezeichnet.
Was bedeutet niedrige Thrombozytenzahl?
Pathologie wird nach Schweregrad und Emission klassifiziert:
- Grad I (mäßig niedriger Gehalt), bei dem der Zellspiegel im Blut zwischen 50 und 160 × 10 9 / l schwankt und die Blutstillung als zufriedenstellend charakterisiert wird;
- Grad II (Thrombozyten sind stark erniedrigt) - eine Verringerung der Thrombozyten auf einen Wert von 20-50x10 9 / l, die durch das Auftreten von Blutungen unter der Haut und anhaltenden Blutungen nach Verletzungen gekennzeichnet ist;
- Grad III (schwere Thrombozytopenie) ist eine Erkrankung, bei der die Thrombozytenkonzentration im Blut unter 20 × 10 9 / l liegt. Eine ausgeprägte Abnahme der Blutplättchen bei einem Patienten geht mit der Entwicklung spontaner äußerer und innerer Blutungen einher.
Schwere Thrombozytopenie ist der Grund für den Notfall Krankenhausaufenthalt des Patienten.
Thrombozytopenie wird auch nach Formen klassifiziert:
- Immunität ist die häufigste Form der Pathologie, die sich einige Wochen nach einer Infektionskrankheit oder vor dem Hintergrund der Einnahme bestimmter Gruppen von Arzneimitteln, einschließlich Impfungen, entwickelt.
- Heteroimmunplättchen werden durch die Störung der antigenen Struktur von Zellen durch pathogene Mikroorganismen, Toxine, Chemikalien gesenkt;
- Isoimmun - Thrombozyten werden vor allem bei Kindern durch die Übertragung von Zellen vom Fötus auf die Mutter (identisch mit der Unverträglichkeit des Rh - Faktors) sowie durch Spenderbluttransfusionen erniedrigt
- Autoimmunpathologie, bei der es sich um eine Funktionsstörung des Immunmechanismus handelt, durch die die Produktion von Antikörpern gegen Thrombozyten beginnt.
Gründe für die Reduzierung der Thrombozytenwerte
Wie niedrig die Blutplättchen sind und was dies bedeutet, kann nur ein Arzt feststellen!
Es gibt 3 Hauptursachen für niedrige Thrombozyten:
- Beeinträchtigtes rotes Knochenmark (rotes Knochenmark produziert nicht die erforderliche Anzahl von Blutplättchen);
- Aktive Produktion von Antikörpern, die Thrombozyten zerstören;
- Funktionsstörungen und Veränderungen in der Milz.
Die Ursachen für mäßig erniedrigte Thrombozyten sind:
- Missbrauch alkoholischer Getränke, chronischer Alkoholismus. Alkohol hemmt die Arbeit des roten Knochenmarks und führt zu einem Mangel an Folsäure im Körper, die für die Blutbildung notwendig ist. Beim Alkoholismus werden die Blutplättchen auf 80 × 10 9 / l gesenkt, was durch die Zyanose des Körpers belegt wird.
- Schwangerschaft Eine kleine Anzahl von Blutplättchen wird bei Schwangeren aufgrund hormoneller Veränderungen, Blutverdünnung, Vitaminmangel usw. Beobachtet.
- Pathologie der Leber. Die Leber ist ein Organ, in dem die Synthese bestimmter Substanzen stattfindet, die an der Blutgerinnung beteiligt sind. Die Abnahme ihrer Produktion aufgrund bestimmter Erkrankungen der Leber führt zu einer erhöhten Blutung und einem erhöhten Verbrauch einer großen Anzahl von Blutplättchen;
- Verwendung bestimmter Medikamente. Die Entwicklung einer Thrombozytopenie I ist möglich, wenn Diuretika, Antibiotika, Krebsmedikamente, Analgin, Heparin, Nitroglycerin, Reserpin und Vitamin K eingenommen werden.
- Disseminierte Blutgerinnung in den Gefäßen (DIC). Ein Zustand, der sich bei verschiedenen Arten von Pathologien entwickelt und durch eine schnelle Blutgerinnung in kleinen Gefäßen unter Bildung von Blutgerinnseln gekennzeichnet ist, die eine große Anzahl von Blutplättchen verbrauchen;
- Herzinsuffizienz. Bei Herzinsuffizienz ist die Durchblutung der Herzorgane beeinträchtigt, was zu einer Stagnation des Bluts in der Milz führt. Der Thrombozytenverbrauch tritt auch als Folge von Blutgerinnseln in den Gefäßen auf.
- Strahlentherapie. Bei der Behandlung von Tumorerkrankungen wird Strahlung eingesetzt, die neben der Zerstörung von Krebszellen auch das rote Knochenmark schädigen kann, was zu unvermeidlichen Verstößen gegen die Produktion von Blutplättchen und anderen Blutzellen führt.
Der Grund für den Rückgang der Thrombozyten auf das Stadium der moderaten Thrombozytopenie liegt in Autoimmunerkrankungen.
Eine verringerte Thrombozytenzahl bis hin zu einer plötzlichen Thrombozytopenie kann folgende Ursachen haben:
- Akute Leukämie. Bei Leukämie im Knochenmark bilden sich Krebszellen, die physiologisches hämatopoetisches Gewebe verdrängen, was die Bildung von Blutplättchen und roten Blutkörperchen beeinträchtigt;
- Hämolytische Erkrankung des Kindes, deren Entwicklung mit der Unverträglichkeit von mütterlichem Blut mit fötalem Blut in der Gruppe und dem Rh-Faktor verbunden ist;
- Systemischer Lupus erythematodes;
- Schwere Form der disseminierten intravaskulären Gerinnung.
Ein Absinken der Blutplättchen auf kritische Werte ist charakteristisch für:
- Akute Strahlenkrankheit;
- Eine Überdosis von Krebsmedikamenten;
- Schwere Leukämie
Symptome
Symptome einer Erkrankung, bei der die Thrombozytenzahl im Blut unter dem Normalwert liegt, häufig schwach. Die Verringerung der Thrombozytenanalysen hängt von der jeweiligen Krankheit oder dem jeweiligen Zustand ab.
Es gibt jedoch charakteristische Anzeichen, die der Grund für die Inanspruchnahme von medizinischer Hilfe sein sollten, wie zum Beispiel:
- Das Auftreten von Ekchymose (Bluterguss) in der Haut ohne ersichtlichen Grund;
- Purpura (kleine subkutane Blutergüsse in Form von Flecken);
- Länger andauernde Blutungen auch bei kleinen Wunden;
- Häufige Nasen- und Zahnfleischblutungen;
- Das Auftreten von roten Flecken auf der Haut (Petechien);
- Blutungen im Mund;
- Innere Blutungen;
- Länger andauernde, starke Menstruation und intermenstruelle Blutungen (bei Frauen).
Diagnose
Um die Ursachen für niedrige Thrombozytenwerte zu bestimmen und zu verstehen, warum die Analyseraten niedrig sind, müssen eine Reihe diagnostischer Maßnahmen durchgeführt werden:
- Gentests;
- Antikörpertest;
- EKG;
- Ultraschall; Röntgenstrahl;
- Endoskopie
Behandlung
Eine geringe Anzahl von Blutplättchen ist häufig ein Symptom einer schweren Erkrankung, weshalb in Fällen, in denen Blutplättchen entdeckt werden, die Beseitigung schwerwiegender Krankheiten obligatorisch ist.
Bei Blutungen mit Thrombozytopenie ist eine dringende Patientenversorgung erforderlich. Das Hauptziel der Therapie ist es, einen ausgedehnten Blutverlust zu verhindern.
Es wird empfohlen, dass eine Person blutstillende Medikamente injiziert, wie zum Beispiel:
- Etamzilat;
- Vikasol;
- Aminocapronsäure;
- Auch auf die Transfusion von Thrombozytenmasse vom Spender zurückgegriffen.
Nachdem sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat, führen Sie die erforderliche Untersuchung und die geplante Behandlung durch.
Bei der Behandlung niedriger Thrombozytenwerte bei Autoimmunerkrankungen wird eine Therapie mit Glukokortikosteroiden wie Cortínef, Methylprednisolon, Dexamethason usw. durchgeführt.
Wenn die Blutplättchen durch die Milz zerstört werden, muss das Organ reseziert werden. Wenn nach der Entfernung der Milz die Thrombozyten noch gesenkt sind, ist eine Chemotherapie angezeigt.
Zur Stimulierung der Thrombozytensynthese mit Folsäure wird Vitamin B eingesetzt12, Thrombopoietin Revolide, Biostimulanzien.
Manchmal ist es möglich, die Thrombozytenkonzentration durch allgemeine therapeutische Maßnahmen zu senken:
- Die Abschaffung von Medikamenten, die eine Abnahme der Thrombozytenkonzentration verursachen könnten;
- Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mikroelementen ist.
- Behandlung von Infektionskrankheiten;
- Weigerung, Tabak und Alkohol zu konsumieren;
- Therapeutischer Sportunterricht;
- Empfang von Vitaminpräparaten.
Komplikationen
Komplikationen mit niedrigen Blutplättchenzahlen im Blut können gefährlich und sogar tödlich für den Menschen sein. Menschen, deren Blut kleine Blutplättchen aufweist, können Blutungen in den inneren Organen, Blutungen in die Augen, gefolgt von Sehverlust, starken Blutungen und Hirnblutungen erfahren, die häufig zum Tod des Patienten führen.
Thrombozyten sind bei Erwachsenen niedrig: Was sagt es aus?
Der Thrombozytenspiegelindikator ist ein Kriterium, anhand dessen man den Zustand der wichtigsten Eigenschaften des Blutes beurteilen kann, vor allem seine Blutgerinnung. An sich kann eine Zunahme oder Abnahme der Konzentration dieser gebildeten Elemente, die üblicherweise auch als Blutplatten bezeichnet werden, nicht direkt auf das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie hinweisen. In der klinischen Praxis kommt es häufiger vor, dass die Thrombozytenzahl abnimmt, was als Thrombozytopenie bezeichnet wird.
Was bedeutet eine niedrige Thrombozytenzahl im Blut eines Erwachsenen? Wir werden diesen Artikel verstehen.
Was sind Thrombozyten?
Um die funktionelle Bedeutung eines Vertreters der Blutkörperchen besser zu verstehen, lohnt es sich zunächst zu verstehen, was er darstellt. Beispielsweise unterscheidet sich der Ursprung von Blutplättchen etwas von den anderen. Wenn Leukozyten vollwertige Zellen sind und Erythrozyten postzelluläre Strukturen sind, die bei ihrer Reifung bestimmte Bestandteile verloren haben, sind die Blutplatten nichts anderes als ein Fragment des Zytoplasmas (das wichtigste Strukturelement der Zelle, ihre innere Umgebung) von riesigen roten Knochenmarkszellen - Megakaryozyten. Ihr Lebenszyklus dauert bis zu zehn Tage. Danach werden die Blutplättchen von einem speziellen Zellsystem absorbiert, die meisten davon in Organen wie Milz und Lunge.
Es ist bekannt, dass durchschnittlich 15% der Platten täglich aktualisiert werden, was für die vollständige Ausführung ihrer Funktionen erforderlich ist. Neben der direkten Beteiligung an der Aufrechterhaltung der Fähigkeit des Blutes zur Hämokoagulation (der Durchführung der sogenannten sekundären Hämostase, seines Übergangs an der Stelle der Verletzung von der flüssigen in die Gelform) spielen Blutplättchen auch bei anderen Prozessen eine aktive Rolle:
1. Zuallererst stoppt es die Blutung - primäre Blutstillung. Es ist von größter Bedeutung für die Verletzung der Gefäße des Mikrogefäßsystems: Kleinkaliber mit einem Durchmesser von bis zu 50-100 Mikrometern und einer relativ langsamen Blutströmungsgeschwindigkeit. Die Essenz dieses Prozesses ist die Aggregation (Verklebung) zwischen den Platten und die Bildung eines Plättchenpfropfens.
2. Diese geformten Elemente spielen eine wichtige Rolle bei der Trophäe (Fütterung) der inneren Schicht der Gefäßwand - des Endothels. Daher kann eine verlängerte Thrombozytopenie negative Folgen für die Gefäßverbindung der Hämostase haben, was die Fähigkeit, die Blutung rechtzeitig zu stoppen, weiter beeinträchtigt.
3. Die Freisetzung von aus Thrombozyten gewonnenen Wachstumsfaktoren stimuliert die Heilung von Verletzungen, vor allem der Wände von Blutgefäßen.
Die wichtigste Rolle, die dieser Art von Blutzellen zukommt, macht deutlich: Wenn eine Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Gesamtblutbild festgestellt wird, ist es eine notwendige Aufgabe, die Ursache zu ermitteln und zu beseitigen, um die Gesundheit des gesamten Organismus zu erhalten.
Entwicklungsmechanismen der Thrombozytopenie
Es gibt mehrere der wichtigsten Prozesse, die eine Thrombozytopenie verursachen können. Sie können nach folgenden Kriterien benannt werden:
- Verletzung des Knochenmarkstadiums des Lebenszyklus der Platten - die Pathologie ihrer direkten Produktion: Dies kann sowohl ein Mangel an Quantität als auch die Bildung von pathologischen fehlerhaften Formen sein;
- erhöhte Aktivität von Systemen, die auf die Zerstörung des Thrombozytenkeims einheitlicher Elemente abzielen;
- Lebensverkürzung, Tod von Blutplättchen unter dem Einfluss von exogenen oder endogenen Faktoren, die nicht mit ihrer natürlichen Verwendungsweise zusammenhängen;
- Pathologien der Blutplättchenverteilung im Blutkreislauf - ein vollständiges Blutbild kann bei normalen Konzentrationen im gesamten Körper nur eine geringe Anzahl aufweisen.
Die Mechanismen des Auftretens von Thrombozytopenie hängen eng mit den Ursachen zusammen, die den einen oder anderen pathologischen Prozess auslösen. Hier ist es notwendig, den Erbfaktor separat zuzuordnen. Trotz der sieben Meilensteine der genetischen Forschung an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert ist die Pathogenese vieler mit Mutationen verbundener Krankheiten nach wie vor weitgehend rätselhaft. Die Reduktion von Thrombozyten aufgrund von Erbkrankheiten direkt in den für ihre Bildung verantwortlichen Genen wird als primäre Thrombozytopenie bezeichnet und kann grundsätzlich verschiedene Entwicklungsmechanismen haben.
Vergessen Sie nicht, dass es bestimmte genetische, angeborene Pathologien von Organen und Systemen gibt, die nicht direkt am Lebenszyklus von Blutplättchen beteiligt sind, die aber auch zu einer Abnahme der Konzentration dieser gebildeten Elemente führen können, was jedoch zweitrangig ist.
Erniedrigte Thrombozyten bei Erwachsenen: Ursachen
Wie bereits erwähnt, kann es unter dem Einfluss einer Vielzahl von Faktoren zu einer Veränderung der Thrombozytenzahl kommen, weshalb dieser Zustand auf die Polyetiologie zurückgeführt werden sollte. Dies kann verschiedene Ursachen haben, die übrigens nicht immer leicht zu bestimmen sind.
Knochenmarkpathologien
Die meisten Erkrankungen, die mit einer Schädigung der Funktionsbereiche des Knochenmarks einhergehen, gehen mit einer Beeinträchtigung der Produktion einheitlicher Elemente einher. Thrombozytopenie kann folgende Ursachen haben:
1. Auswirkungen pathogener exogener Faktoren: Strahlung, Arzneimittel, Chemotherapie und einige andere pharmakologische Arzneimittel - Zytostatika, Glukokortikosteroide, Antibiotika (Penicillin, Sulfonamide), Antidepressiva und Arzneimittel gegen Geschwüre (Cimetidin, Ranatidin).
2. B12-Folsäuremangelanämie. Es entsteht durch einen Mangel an Vitaminen wie Cyanocobalamin und Folsäure (B9). Sie sind am Prozess der Zellproliferation (Reproduktion) und Reifung beteiligt. Das rote Knochenmark ist besonders empfindlich gegenüber dem Mangel dieser Substanzen - hier finden diese Prozesse ständig und mit hoher Intensität statt. Neben der Thrombozytopenie wird bei dieser Art von Anämie auch eine Erythro- und Leukopenie beobachtet.
3. Hypo- und aplastische Anämien - der Name deutet darauf hin, dass die Ursachen des pathologischen Zustands in einer Verletzung der Produktion roter Blutkörperchen liegen, von denen bekannt ist, dass sie mit Thrombozyten aus einer einzelnen Vorläuferzelle der myeloischen Hämopoese stammen.
4. Onkologische Erkrankungen des Knochenmarks, einschließlich Leukämie.
5. Verschiedene Infektionskrankheiten, die die Blutbildungsorgane in den pathologischen Prozess einbeziehen. Dies kann eine HIV-Infektion, Toxoplasmose, Rickettsiose, infektiöse Mononukleose oder virale Hepatitis sein.
Erbkrankheiten des Knochenmarks führen ebenfalls zu einer Abnahme der Bildung dieser gebildeten Elemente. Beispielsweise kann bei Erwachsenen eine Mei-Hegglin-Anomalie auftreten, bei der eine genetische Mutation zur fehlerhaften Bildung von Megakaryozyten, einer Konzentrationsabnahme, aber zur Erhaltung der normalen Funktion gereifter Thrombozyten führt.
Vorzeitige Zerstörung von Thrombozyten
Wenn wir über die Faktoren sprechen, die zu einer Verkürzung des Lebenszyklus von Thrombozyten führen, sollten die folgenden möglichen Ursachen genannt werden:
- rheumatische Erkrankungen - sie beruhen auf Autoimmunreaktionen des Körpers, bei denen auch die Produktion von aggressiven Proteinen (Antikörpern) gegen eigene Thrombozyten beobachtet werden kann;
- bestimmte chirurgische Eingriffe und Behandlungen: Hämodialyse sowie Herzklappenprothesen;
- verschiedene schwere Vergiftungen, die zur Schädigung und zum Tod von Blutkörperchen führen;
- DIC-Syndrom (disseminierte Gefäßkoagulation) - tritt als Folge einer übermäßigen Freisetzung von Substanzen aus dem Gewebe auf, die den (disseminierten) Prozess der disseminierten Blutgerinnung im gesamten Körper auslösen.
- Transfusion von Blut sowie seiner Bestandteile bei Hämolyse - Zerstörung roter Blutkörperchen, bei denen in der Regel eine Thrombozytopenie beobachtet wird;
- Nierenversagen und Urämie - Vergiftung des Körpers mit Eiweißstoffwechselprodukten.
Wir sollten nicht die mögliche Zunahme der Aktivität des Systems der natürlichen Zerstörung dieser postzellulären Strukturen vergessen. Dieser Zustand wird normalerweise mit einer vergrößerten Milz beobachtet, die ein „Friedhof“ für rote Blutkörperchen und Blutplättchen ist.
Ursachen der pathologischen Umverteilung von Thrombozyten
Ein Zustand wie die Splenomegalie (Vergrößerung der Milz) führt nicht nur zu einer übermäßigen Zerstörung der Blutkörperchen, sondern auch zu deren erhöhtem Gehalt in diesem Organ, wodurch die Konzentration der Blutplättchen im peripheren Blut noch weiter abnimmt. Darüber hinaus können andere Pathologien zu dieser Umverteilung von Blutplättchen führen:
- erhöhter Druck im venösen Kanal - portale Hypertonie, die oft die Folge einer Leberzirrhose ist und zu einer Blutstagnation in den Organen führt;
- Herzinsuffizienz im Stadium der Dekompensation - es liegen schwerwiegende Durchblutungsstörungen vor;
- übermäßige Lebervergrößerung.
Die folgenden Faktoren können zu Ursachen hinzugefügt werden, die die Thrombozytenzahl im Blut verringern:
- übermäßiger Konsum alkoholischer Getränke, die die Funktion der Blutbildung unmittelbar beeinträchtigen können;
- massive Blutung;
- bei Frauen schwere Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit.
In Anbetracht der Vielzahl möglicher Ursachen für die Entstehung einer Thrombozytopenie bei Erwachsenen ist zu beachten, dass ein hochkarätiger Spezialist an der richtigen Diagnose und Verschreibung der Therapie beteiligt sein sollte. Sie sollten nicht versuchen, mit der Pathologie selbst fertig zu werden, geschweige denn Medikamente einzunehmen. Wenn eine niedrige Thrombozytenkonzentration im Blut festgestellt wird, muss so bald wie möglich eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden.
Folgen der Thrombozytopenie: Methoden zu ihrer Beseitigung
Das obige Material verdeutlicht deutlich: Die Hauptfunktion von Blutplättchen ist die Durchführung einer Blutstillung, und daher können mit ihrem Mangel zuallererst Anzeichen einer erhöhten Blutung beobachtet werden. Sie können sowohl völlig harmlos als auch lebensbedrohlich sein. Die Folgen einer Thrombozytopenie sind:
- das Auftreten subkutaner Blutergüsse auch bei geringster mechanischer Beanspruchung;
- häufiges Nasenbluten;
- starke Entladung während der Menstruation bei Frauen;
- Netzhautblutung;
- hämorrhagischer Schlaganfall;
- Oft sind spontane innere Blutungen - Organe des Verdauungssystems beteiligt.
Um solche unangenehmen Komplikationen zu korrigieren oder zu verhindern, muss zunächst der Grund für die Abnahme der Thrombozytenkonzentration im Blut herausgefunden werden. In bestimmten Fällen kann es sich um ein vorübergehendes Phänomen handeln, das mit physiologischen Prozessen verbunden ist und keine spezielle Therapie erfordert. In der Regel wird es von selbst weitergegeben, und nachfolgende Analysen zeigen eine Rate von 150 bis 320 U / μl für Frauen und 200 bis 400 U / μl für Frauen Männer.
Bei der Entwicklung der Pathologie wird neben der Behandlung, die darauf abzielt, eine bestimmte Ursache zu beseitigen, die zu einer anhaltenden Abnahme der Laborindizes dieser gebildeten Elemente führte, mit der Entwicklung des sogenannten hämorrhagischen Syndroms eine Universaltherapie verordnet. Es zielt darauf ab, die Blutgerinnungsfunktion zu stabilisieren und die erhöhte Blutung zu normalisieren. Es wird in Thrombozytenkonzentrationen von 30-50.000 Einheiten / μl in Gegenwart von Risikofaktoren (persistierende Hypertonie, Ulkuskrankheit, aktiver Lebensstil) verschrieben. Wenn die Konzentration der Blutplättchen unter 30.000 U / μl fällt, ist in jedem Fall eine Behandlung vorgeschrieben. In der Regel sind die Komponenten einer solchen Therapie:
1. Glukokortikoide, ein typischer Vertreter davon ist Prednison. In der Regel wird es für Autoimmunmechanismen der Thrombozytenschädigung verschrieben.
2. Injektionen von Immunglobulinen - wird mit geringer Wirksamkeit von Steroiden durchgeführt. Sie hemmen die Produktion von Antikörpern gegen Blutplättchen.
3. Transfusion von Thrombozytenmasse aus Blutplasma von Spendern.
4. Entfernung der Milz. Die Splenektomie wird verordnet, wenn die oben genannten konservativen Methoden nicht das gewünschte Ergebnis bringen - die Remission der Krankheit. Nach der Operation können Immunsuppressiva und die Fortsetzung von Steroiden als zusätzliche Therapie verschrieben werden.
Um das Wohlbefinden bei Thrombozytopenie zu verbessern, werden Phytotherapie-Methoden aktiv eingesetzt. Dies liegt an der Tatsache, dass bestimmte Kräuter und Früchte von Pflanzen einen signifikanten Einfluss auf die Blutviskosität haben und Blutungen reduzieren können. Es ist vor allem schwarze Apfelbeere und Schafgarbe, Eichenrinde, Erdbeeren, Brennnessel, Heckenrose und Süßholz. Es ist zu beachten, dass Sie sich vor der Anwendung von auch nichtmedizinischen Mitteln zur Erhöhung des Thrombozytenspiegels an Ihren Arzt wenden sollten.