Panangin: Gebrauchsanweisung
Eine Reihe von für den Körper notwendigen Mikroelementen umfasst Panangin - die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass es bei Krämpfen, erhöhtem Druck, verminderter Kontraktilität des Herzmuskels und Gefäßkrämpfen angewendet wird, die durch den Einfluss von Kalium und Magnesium in unzureichenden Mengen verursacht werden. Ihr Vorrat und füllt dieses Medikament. Kalium und Magnesium sind in der Droge in einer leicht verdaulichen Form enthalten, so dass es hochwirksam ist. Ihre Kombination beruht auf der Tatsache, dass das Fehlen eines der Elemente häufig mit einem Mangel des anderen einhergeht.
Panangin Medicine
Die Basis des Medikaments sind 2 Spurenelemente - Ionen von Magnesium und Kalium. Aufgrund dessen normalisiert das Medikament den Herzrhythmus und verbessert die Weiterleitung von Nervenimpulsen entlang des Herzleitungssystems. Die Wiederherstellung des Ionenspiegels durch Beseitigung von Magnesium- und Kaliummangel hilft bei Herzrhythmusstörungen. Solche Effekte helfen bei der Behandlung oder Vorbeugung von Arteriosklerose und Myokardinfarkt. Panangin - Gebrauchsanweisungen weisen darauf hin, dass es Teil einer Kombinationstherapie gegen das Auftreten von Arrhythmien oder chronischen Herzerkrankungen ist.
Zusammensetzung
Unabhängig von der Form der Freisetzung sind die wichtigsten Substanzen des Arzneimittels Kalium und Magnesium. In der Zusammensetzung befinden sich Hilfskomponenten. Sie unterscheiden sich für Tabletten und Lösungen, in deren Form das Medikament hergestellt wird. Details der Zusammensetzung beschreibt die Tabelle:
Form der Arzneimittelfreigabe
Kaliumasparaginat-Hemihydrat - 166,3 mg;
Magnesiumasparaginat-Hemihydrat - 175 mg.
kolloidales Siliciumdioxid - 2 mg;
Magnesiumstearat - 4 mg;
Kartoffelstärke - 3,3 mg;
Maisstärke - 86,1 mg.
Tablettenhülle: Methacrylsäure-Copolymer;
Ampullen zur intravenösen Injektion
Kaliumasparaginat-Hemihydrat - 452 mg;
Magnesium-Asparaginsäure-Hemihydrat - 400 mg.
Wasser zur Injektion, um ein Volumen von 10 ml Lösung zu erhalten.
Formular freigeben
Panangin ist in verschiedenen Formen erhältlich - in Form einer Injektionslösung und Tabletten zur oralen Verabreichung. Die in ihnen enthaltenen Wirkstoffe sind gleich, jedoch in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten. In der Apotheke ist jede Form des Arzneimittels an der speziellen Verpackung und Art der Tabletten oder Lösung zu erkennen:
Form der Arzneimittelfreigabe
In welcher Form werden verkauft
Bikonvexe runde Tabletten mit milchig weißer oder weißer Schale. Die Oberfläche ist praktisch geruchlos, glänzend und uneben.
In Polypropylenflaschen, verpackt in Pappkartons. Jede Packung enthält 50 Tabletten.
Der Inhalt der Ampulle ist eine grünliche oder farblose Lösung.
In 10 ml Klarglasampullen à 5 Stück in einer Kunststoffpalette.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Magnesium und Kalium sind sehr wichtig für die Bildung von Bindungen zwischen Makromolekülen und intrazellulären Strukturen, die Erhaltung der Myokardfunktionen und die Muskelkontraktion. Substanzen helfen:
- Elektrolythaushalt wiederherstellen;
- regulieren metabolische Prozesse und Reaktionen;
- Verhindern Sie die Entstehung von Herzrhythmusstörungen durch niedrige Kalium- und Magnesiumwerte.
Kalium ist ein wesentlicher Bestandteil der synaptischen Übertragung, der Umsetzung von Muskelkontraktionen. Sein Asparaginat verbessert die Nervenimpulse. Zusätzlich wirkt das Spurenelement harntreibend. Magnesium ist Teil der Reaktionen und Prozesse, die für den Energieverbrauch verantwortlich sind. Es fördert das Eindringen von Kaliumionen in die Zellen. Ein auf ihnen basierendes Arzneimittel verbessert den Myokardstoffwechsel. Laut Gebrauchsanweisung wird das Medikament gut resorbiert und von den Nieren ausgeschieden.
Indikationen zur Verwendung
Die Hauptindikation für die Anwendung besteht darin, den Mangel an Kalium und Magnesium im Körper auszugleichen. Dies ist notwendig bei kardiovaskulären Erkrankungen oder der Entwicklung von Komplikationen. Spezifische Indikationen laut Anleitung sind:
- Herzinsuffizienz;
- Hypomagnesiämie und Hypokaliämie mit niedrigem Magnesiumgehalt oder Kaliummangel in der Nahrung;
- Einnahme von Abführmitteln und Diuretika, Glukokortikosteroiden;
- anhaltendes Erbrechen, Durchfall;
- Einnahme von Saluretika, die die Natriumausscheidung erhöhen;
- akuter Myokardinfarkt;
- Digitalisvergiftung;
- atriale Extrasystole;
- paroxysmale Tachykardie;
- supraventrikuläre Tachykardie;
- ventrikuläre vorzeitige Schläge.
Dosierung und Verabreichung
Die vom Arzt verschriebene Dosierung des Arzneimittels unter Berücksichtigung der Krankheit und der Art ihres Verlaufs. Tabletten werden oral eingenommen und die Lösung wird intravenös in Form von Tropfern verabreicht. Die letztere Methode wird für eine schnellere Exposition des Arzneimittels verwendet, da es unter Umgehung des Verdauungssystems in den Körper gelangt. Nach einer Weile wird die Panangin-Lösung gestoppt und die Therapie durch orale Verabreichung der Tablettenform fortgesetzt.
Panangin-Tabletten
Das Medikament wird in 2 Tabletten bis zu 3-mal täglich verschrieben. Die Erhaltungstherapie hat eine andere Dosierung. Zur Vorbeugung wird empfohlen, 3-mal täglich 1 Tablette mit einer Dauer von bis zu 3-4 Wochen einzunehmen. Manchmal muss der Therapiezyklus wiederholt werden, dies kann jedoch nur ein Fachmann entscheiden. Sie müssen das Arzneimittel nach einer Mahlzeit einnehmen, da der Mangel an Nahrung im Magen die therapeutische Wirksamkeit des Arzneimittels verringert.
Panangin in Ampullen
Diese Form des Arzneimittels ist für die langsame Infusion der Lösung von ungefähr 20 Tropfen pro Minute vorgesehen. Die Dosierung beträgt 1-2 Ampullen, verdünnt mit 50-100 ml Glucose oder 5% Dextrose. Panangin - Gebrauchsanweisung in dieser Form ermöglicht es Ihnen, es mit anderen Arzneimitteln zur intravenösen Verabreichung zu kombinieren. Wiederholtes Tropfenset 4-6 Stunden nach der ersten Infusion.
Besondere Anweisungen
Das Medikament ist schlecht mit Alkohol verträglich, da es bei der Behandlung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt wird. Aus diesem Grund ist es zum Zeitpunkt der Behandlung wichtig, auf jegliche Art von Alkohol zu verzichten. Gemessen an den Bewertungen kann bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol und Panangin ein Krampf der Blutgefäße auftreten. Vor Beginn der Therapie sollte der Arzt vor der Einnahme anderer Medikamente gewarnt werden. Das Medikament beeinflusst nicht den Funktionszustand der Großhirnrinde, daher ändert es nicht die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen und die Konzentration der Aufmerksamkeit.
Panangin Kinder
Die Dosierung des Arzneimittels für Kinder ist leicht unterschiedlich. Intravenös werden 10 ml Panangin mit 100 ml 5% iger Glucoselösung verdünnt. Die Dosierung der Tabletten richtet sich nach dem Alter des Kindes. Es ist 0,5 oder 1 Tablette, manchmal in 2-3 Dosen aufgeteilt. Nach den Anweisungen ist das Medikament auch für Neugeborene zugelassen, in diesem Fall legt jedoch nur der Arzt die Dosierung fest.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Bei Einnahme mit anderen Antiarrhythmika verstärkt Panangin deren dromotrope und bathotrope Wirkung. Anästhetika verstärken die Hemmwirkung auf das Zentralnervensystem. Die Akzeptanz von Panangin mit Atracuronium, Decametonium und Succinylchlorid führt zu einer erhöhten neuromuskulären Blockade. Binden oder Umhüllen von Arzneimitteln kann die Aufnahme von Kalium und Magnesium verringern. Panangin verbessert die Verträglichkeit von Herzglykosiden, da es mit ihren Lösungen pharmazeutisch verträglich ist. Andere Fälle von Interaktion:
- Kalziumpräparate reduzieren die therapeutische Wirkung von Panangin;
- Während der Einnahme von kaliumsparenden Diuretika erhöhen Heparin, Cyclosporin, Betablocker und ACE-Hemmer das Risiko für Hyperkaliämie.
- Während der Einnahme von Panangin ist die Wirksamkeit von Streptomycin, Polymyxin B, Neomycin und Tetracyclin vermindert.
Nebenwirkungen
Nach Meinung von Kardiologen und Patienten kann die Anwendung von Panangin in einigen Fällen zu Nebenwirkungen führen. Sie entstehen aus verschiedenen Systemen des Körpers. Im Allgemeinen sind dies die folgenden Nebenwirkungen:
- In Bezug auf das Herz-Kreislauf-System - paradoxe Reaktionen, AV-Blockade.
- Seitens des Verdauungssystems - Beschwerden im Magenbereich mit Antazida-Gastritis und Cholezystitis, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.
- Wasser-Elektrolyt-Reaktionen - Rötung der Gesichtshaut, Hyperkaliämie, Hypermagneämie, Verwirrtheit, Durst, Druckabfall, Atemdepression.
Überdosis
Im Falle einer Überschreitung der empfohlenen Dosierung kann das Medikament nicht nur die Nebenwirkungen verstärken, sondern auch andere negative Reaktionen hervorrufen, die für den Körper schädlich sind. In diesem Fall ist eine Hämodialyse oder Peritonealdialyse gerechtfertigt, und eine Notfallverabreichung einer Lösung aus Dextrose und Natriumchlorid ist erforderlich. Reaktionen nach Überdosierung sind:
- Verlangsamung der atrioventrikulären Leitfähigkeit;
- Muskelhypotonie;
- Veränderungen im Elektrokardiogramm;
- Parästhesie der Gliedmaßen;
- Herzmuskelstillstand.
Gegenanzeigen
Das Medikament hat eine große Liste von Einschränkungen, daher sollten Sie auf jeden Fall die Anweisungen lesen, bevor Sie es anwenden. Es gibt mehrere häufige Fälle für beide Formen der Arzneimittelfreisetzung, aber jeder von ihnen weist eine Reihe von individuellen Kontraindikationen auf. Die Tabelle beschreibt sie detaillierter:
Kosten, Anweisungen, Gegenanzeigen Panangina
Panangin ist eine Elektrolytquelle, die für das Herz wichtig ist: Magnesium- und Kaliumionen. Darüber hinaus beeinflusst das Medikament den Stoffwechsel.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik des Arzneimittels
Die Zusammensetzung der Panangin-Medikamente umfasst zwei wichtige Komponenten - Kalium und Magnesium. Warum verursacht ihr Mangel an Körper eine Menge Probleme bei der Arbeit des Herzens? Betrachten Sie genauer.
- Kalium. Eine wichtige Funktion dieses Elements besteht darin, das Membranpotential von Myozyten, Neuronen und Myokardgewebestrukturen aufrechtzuerhalten. Das gestörte Gleichgewicht zwischen extrazellulärem und intrazellulärem Kaliumgehalt kann zu einer Abnahme der Herzkontraktionen führen, was wiederum Arrhythmien und Tachykardien hervorruft.
- Magnesium. Ein wichtiger Kofaktor der meisten Enzymreaktionen, insbesondere des Energiestoffwechsels und der Nukleinsäuresynthese. Es hat eine wichtige Wirkung auf die Arbeit des Herzens: Es reduziert die Spannung der Kontraktionen sowie die Frequenz des Herzrhythmus und hilft, den Bedarf an myokardialem Gewebe für Sauerstoff zu verringern. Die Substanz Magnesium hat eine ausgeprägte antiischämische Wirkung auf das Myokardgewebe.
Das Tandem "Kalium + Magnesium" in der Panangin-Zubereitung verringert die Toxizität von Herzglykosiden und beeinträchtigt deren inotrope Wirkung nicht.
Darüber hinaus beruht die Kombination von Kalium und Magnesium auf der Tatsache, dass ein Mangel an einer Substanz häufig mit einem Mangel an einer anderen Substanz einhergeht, was zu Erkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße und Herzrhythmusstörungen führt.
Daher ist die gleichzeitige Korrektur des Inhalts beider Elemente erforderlich.
Indikationen zur Verwendung
Das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Panangin-Medikamenten ist sehr breit. Betrachten wir nun genauer, in welcher Situation und bei welchen gesundheitlichen Problemen es hilft:
- Das Medikament wird aktiv bei Verstößen gegen den Herzrhythmus eingesetzt, die hauptsächlich durch Elektrolytstörungen (oder einfach Verstöße gegen die Ionenzusammensetzung) verursacht werden - Mangel an Kalium im Blut.
- Das Arzneimittel wird bei Herzrhythmusstörungen angewendet, die durch eine Vergiftung mit Arzneimitteln des Digitaliskrauts verursacht werden.
- Panangin ist wirksam bei Vorhofrhythmusstörungen (paroxysmales Flackern),
- Verwenden Sie das Medikament für die frühe Verletzung des Herzrhythmus der Ventrikel (ventrikuläre Arrhythmie),
- ein Heilmittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz verschreiben (was in der Sprache der Medizin eine Diskrepanz zwischen dem Sauerstoffbedarf des Herzens und dem Volumen seines Angebots bedeutet),
- Panangin wird angewendet, um Störungen des hypoxischen Myokardstoffwechsels (mangelnde Sauerstoffversorgung des Herzgewebes oder beeinträchtigte Absorption) zu reduzieren.
- mit einer Abnahme des Kaliums im Blut, die durch die Einnahme von Saluretika (zum Beispiel Diuretika, die die Ausscheidung von Chlor und Natrium erhöhen) verursacht wird,
- mit Herzinfarkt,
- als Ersatztherapie für einen Mangel an Kalium oder Magnesium in der Nahrung.
Gegenanzeigen
Das Medikament ist nicht für alle Patienten gezeigt, es gibt Krankheiten, bei denen die Verwendung dieses Medikaments kontraindiziert ist:
- Hyperkaliämie (Gehalt über der festgelegten Norm für Kalium im Blut),
- Hypermagnesium (Magnesiumgehalt über der festgelegten Norm im Blut),
- kardiogener schock,
- schwere Myasthenie
- Aminosäurestoffwechsel
- akute metabolische Azidose
- Hämolyse, Dehydration,
- unzureichende Funktion der Nebennierenrinde,
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels,
- Wassermangel im Körper (Austrocknung).
Sorgfältig verwendet:
- im 1. Trimenon der Schwangerschaft
- mit empfindlichen und ausgeprägten Erkrankungen der Leber,
- mit dem möglichen Risiko eines unterschiedlichen Ödemgrades,
- mit Hypophosphatämie,
- mit metabolischer Azidose,
- bei urolithischer Diathese, die mit einer Beeinträchtigung des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels einhergeht.
Art der Verwendung
Panangin wird in der folgenden Dosierung verschrieben:
- Klassische Norm nach den Anweisungen - 1-2 Tabletten pro Tag,
- schwere Fälle (Unverträglichkeit gegen die Herstellung von Digitalis, Verletzung der Herzkranzgefäße) - 3-mal täglich 3 Tabletten, und nach 5-7 Tagen wird die Dosis auf 1 Tablette 2-mal täglich reduziert.
Tabletten nach den Mahlzeiten eingenommen.
Um Arrhythmie-Attacken zu entfernen (zu stoppen), wird die Arzneimittellösung langsam intravenös injiziert. Hierzu muss der Inhalt der Ampulle mit isotonischer Glucoselösung oder Natriumchlorid verdünnt werden.
Überdosierung und Beseitigung der Symptome
Fälle von Überdosierung mit Panangin wurden noch nicht gemeldet. Es besteht jedoch die Wahrscheinlichkeit von Symptomen einer Hypermagnesie und Hyperkaliämie, d. H. Einer Überladung von Kalium- und Magnesiumpräparaten im Blut.
Symptome einer Hyperkaliämie:
- Myasthenia gravis
- schnelle und anhaltende Müdigkeit,
- Parästhesie
- Störungen des Herzens (Arrhythmie, Bradykardie, selten - Herzstillstand),
- Verwirrung
Bitte beachten Sie - Nebenwirkungen in Amlodipin. Was sind die Nebenwirkungen des Medikaments und was soll ich damit machen?
In den Nachrichten (Link) Analoga auf Trikardin.
Symptome einer Hypermagnesiämie:
- Erbrechen (Drängen),
- lethargischer Schlaf
- Blutdrucksenkung
- Atemlähmung, Koma,
- Bei einem starken Anstieg der Magnesiumkonzentration im Blut können tiefe Sehnenreflexe gehemmt werden.
Die Behandlung einer Überdosis von Panangin besteht darin, das Medikament abzubrechen oder die Symptome durch intravenöse Verabreichung von Calciumchlorid zu beseitigen. In schweren Fällen ist eine Hämodialyse vorgeschrieben.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
Bei Einnahme anderer Medikamente muss der Patient seinen Arzt darauf hinweisen, um die Möglichkeit einer gemeinsamen Behandlung mit Panangin zu prüfen. Betrachten Sie die Wechselwirkung dieses Arzneimittels mit anderen.
- Das Medikament ist in der Lage, die Absorption von Tetracyclin und Eisensalzen sowie Natriumfluorid signifikant zu hemmen. Es wird empfohlen, zwischen der Einnahme dieser Medikamente mindestens 3 Stunden zu vergehen.
- Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern oder kaliumsparenden Diuretika (Triamteren, Spironolacton) erhöht das Risiko einer Hyperkaliämie. Daher sollte Kalium im Blutplasma kontrolliert werden.
- Unter dem Einfluss von in Panangin enthaltenem Kalium werden die Nebenwirkungen von Herzglykosiden reduziert.
- Anästhetika erhöhen die Hemmung von Magnesiumpräparaten des Zentralnervensystems.
- Die gleichzeitige Einnahme von Panangin und Atracuronium, Decamethonia, Succinylchlorid und Suxamethonia kann zu einer Zunahme der neuromuskulären Blockade führen.
- Das Medikament Calcitriol erhöht den Magnesiumgehalt im Blut.
Der Preis des Arzneimittels variiert innerhalb der folgenden Grenzen:
- in Russland - von 128 bis 139 Rubel,
- in der Ukraine - von 38 bis 43 Griwna.
Analoga
Asparkam. Das beliebteste Analogon von Panangin ist Asparkam. Dies ist ein altbewährtes Arzneimittel, das seit mehreren Jahrzehnten hergestellt wird.
Dieses Medikament wird im Inland hergestellt, seine Zusammensetzung ist der von Panangin völlig ähnlich, während der Preis für Asparkam um ein Vielfaches niedriger ist.
Der Hauptindikator für diese Medikamente ist ihre Wirksamkeit, und Überprüfungen von Patienten, die beide Medikamente einnahmen, weisen auf eine hohe Wirksamkeit von Panangin hin.
Der Unterschied zwischen Panangin und Asparkam liegt in der Tatsache, dass Panangin in Tablettenform und Asparkam in Tablettenform erhältlich ist.
Dragee mit einer Schutzhülle überzogen, so ist es bei Kolitis, Enterokolitis, Magenkrankheiten, Geschwüren besser, Panangin zum Schutz vor dem Wirkstoff einzunehmen.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Medikamenten besteht darin, dass Panangin das Original ist und Asparkam analog ist, so dass seine Wirkung etwas schwächer ist.
Aspangin. Dieses Arzneimittel ist ein vollständiges Analogon zu Panangin in Bezug auf Zusammensetzung, Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Erhältlich in Form von Pillen, Injektionslösungen und zur intramuskulären Injektion ist jedoch die Wirksamkeit der Anwendung einiger weniger schwächer und ausgeprägter als die Anwendung von Panangin.
Bewertungen
Das Feedback zur Anwendung dieses Arzneimittels ist nur positiv, Patienten berichten von einer Verbesserung des Zustandes des Herzsystems. Betrachten Sie die beliebtesten Bewertungen.
Lesen Sie weiter - Hinweise zur Verwendung von Nebilet. Wann sollte ich das Medikament einnehmen?
Im Artikel (tyts) der Preis von Felodip.
Natalya Ivanovna, 38 Jahre alt. "Nach dem Zeugnis wurde mir die Einnahme eines Diuretikums und von Asparkam verschrieben. Als ich mich an die Apotheke wandte, bekam ich ein Diuretikum und Panangin wurde anstelle von Asparkam empfohlen, da Asparkam zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage war. Nachdem ich die Anweisungen gelesen hatte, begann ich es einzunehmen, muss ich sagen, nicht billig bedeutet.
Zu meiner Überraschung verschwanden die Probleme der Kurzatmigkeit, der schmerzenden Schmerzen im Herzen und der Müdigkeit. Ich erzählte dies meinem Arzt und er bestätigte wirklich den hohen Grad an Wirksamkeit von Panangin, wobei er gleichzeitig seine hohen Kosten feststellte. "
Alexey Petrovich, 64 Jahre alt. "Ich ruhte mich kürzlich auf einer Reise in ein Sanatorium aus, wo mir Panangin als prophylaktisches Mittel verschrieben wurde, und erklärte, dass dies eine gute Vorbeugung gegen Herzkrankheiten sei (mit solchen Problemen ging ich in ein Sanatorium).
Sofort legte ich keinen Wert auf meine gute Laune und mein Wohlbefinden, aber als ich nach Hause kam und Panangin absetzte, fühlte ich mich nach einer Weile unwohl und schwer im Bereich des Herzens.
Ich habe mich mit meinem Arzt beraten - er hat mir geraten, dieses Medikament die ganze Zeit einzunehmen, jetzt fühle ich mich gut und rate allen meinen Freunden und Bekannten dieses erstaunliche Heilmittel. "
Ergebnisse
Panangin ist ein elektives Medikament, das Kalzium und Magnesium enthält und zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems angewendet wird. Seitens des Patienten hat man gute Bewertungen, da selten Nebenwirkungen auftreten und wirksam sind.
Panangin: Gebrauchsanweisung
Das Medikament Panangin gehört zur pharmakologischen Gruppe der Medikamente, die den Stoffwechsel beeinflussen. Es ist eine Quelle für Kalium- und Magnesiumionen und wird daher verwendet, um den Mangel an diesen Elementen im Körper unter verschiedenen pathologischen Bedingungen wiederherzustellen.
Release Form und Zusammensetzung
Panangin ist in zwei Dosierungsformen erhältlich - eine Lösung zur parenteralen Verabreichung und eine Pille zur oralen Verabreichung. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst mehrere Wirkstoffe, darunter:
- Kaliumasparaginat - 45 mg in 1 ml Lösung oder 158 mg in 1 Tablette.
- Magnesium Asparaginat - 40 mg in 1 ml Lösung oder 140 mg in 1 Tablette.
In Panangin-Tabletten sind auch Hilfskomponenten enthalten, darunter:
- Povidon.
- Kolloidales Siliciumdioxid.
- Mais und Kartoffelstärke.
- Magnesiumstearat.
- Methacrylsäure-Copolymer.
- Macrogol 6000.
- Titandioxid.
- Talk.
Panangin-Tabletten haben eine runde Form, eine bikonvexe Oberfläche und eine weiße Farbe. Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Panangin als Arzneimittelträger enthält Wasser für Injektionszwecke. Es ist transparent, farblos und sollte keine Verunreinigungen enthalten.
Panangin-Tabletten sind in einer Plastikflasche mit 50 Stück verpackt. Die Lösung zur parenteralen Verabreichung befindet sich in einem transparenten, versiegelten Glasfläschchen mit einem Volumen von 10 ml. Die Packung enthält 1 Plastikflasche mit Tabletten oder eine Blisterpackung mit 10 Ampullen sowie eine Gebrauchsanweisung für das Arzneimittel.
Pharmakologische Wirkung
Die Wirkstoffe des Arzneimittels Panangin sind eine Quelle von Kalium- und Magnesiumionen, die eine Reihe von physiologischen Funktionen im Körper haben:
- Kaliumionen sind ein notwendiger Bestandteil für die Fasern des Leitsystems des Herzens und der Myokardfasern (Herzmuskel), sie sind direkt an der Erzeugung und Weiterleitung von Impulsen beteiligt, die intrazellulären und extrazellulären Konzentrationen von Kaliumionen sind unterschiedlich (höher innerhalb der Zellen), was für eine normale funktionelle Aktivität der Zellmembranen notwendig ist.
- Magnesiumionen sind Bestandteil von mehr als 300 Enzymsystemen von Zellen, die an der Synthese organischer Verbindungen sowie der Freisetzung von Energie beteiligt sind.
Das Vorhandensein von Asparaginat in der Zusammensetzung des Arzneimittels führt zu einem verbesserten Energiestoffwechsel in den Zellen. Der kombinierte Gehalt an Kalium- und Magnesiumionen in der Zubereitung ist gerechtfertigt, da die meisten pathologischen Prozesse des Ionenmangels mit einer kombinierten Abnahme der Konzentration von Kalium und Magnesium einhergehen. Ein Mangel an diesen Ionen führt zur Entwicklung einer arteriellen Hypertonie (erhöhter systemischer arterieller Blutdruck), von Arrhythmien (Arrhythmien und Herzfrequenz), von Koronaratherosklerose (Cholesterinablagerung an der Innenwand von Arterien, die für die Blutversorgung des Herzens verantwortlich sind).
Nach Einnahme der Panangin-Pille wird der Wirkstoff schnell und nahezu vollständig vom Darmlumen in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Die Wirkstoffe (Kalium- und Magnesiumionen) werden im Urin ausgeschieden. Es gibt keine zuverlässigen Daten zur Absorptionsrate von Kalium- und Magnesiumionen nach intravenöser Verabreichung.
Wofür ist Panangin?
Die Anwendung des Arzneimittels Panangin zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die mit einem Mangel an Kalium- und Magnesiumionen einhergehen, ist indiziert:
- Kombinierte Therapie der funktionellen Herzinsuffizienz.
- Akuter Myokardinfarkt - der Tod eines Teils des Herzmuskels aufgrund einer signifikanten und scharfen Störung seiner Blutversorgung.
- Arrhythmien, die vorwiegend ventrikulären Ursprungs sind (ein pathologischer Schrittmacher befindet sich in den Ventrikeln) oder aufgrund einer Überdosis von Herzglykosiden (Arzneimittel zur Verbesserung der kontraktilen Funktion des Myokards) auftreten.
Panangin-Tabletten sollen auch den Mangel an Kalium- und Magnesiumionen ausgleichen, wenn sie nicht ausreichend mit Nahrung versorgt werden.
Gegenanzeigen
Die Verwendung des Arzneimittels Panangin ist bei einer Reihe von pathologischen und physiologischen Zuständen des Körpers kontraindiziert, darunter:
- Akute oder chronische Insuffizienz der Nierenfunktion.
- Hyperkaliämie oder Hypermagnesiämie ist ein Zustand, der mit einem erhöhten Gehalt der entsprechenden Ionen im menschlichen Körper verbunden ist.
- Die Addison-Krankheit ist eine chronische Insuffizienz der funktionellen Aktivität der Nebennierenrinde, die mit einer Abnahme der Produktion der entsprechenden Hormone einhergeht.
- Atrioventrikulärer Block 2-3 Grad, der durch eine Verletzung des Nervenimpulses durch den atrioventrikulären Knoten des Herzleitungssystems gekennzeichnet ist.
- Schwere Myasthenia gravis ist eine ausgeprägte Schwäche der Skelettmuskulatur.
- Ein kardiogener Schock ist eine ausgeprägte Abnahme des arteriellen Drucks, die durch eine unzureichende Pumpfunktion des Herzens verursacht wird (der systemische arterielle Druck liegt unter 90 mmHg).
Die Einnahme von Panangin in Tabletten ist auch kontraindiziert bei einer Verletzung des Aminosäurestoffwechsels im Körper, bei Hämolyse (ein Zustand, der mit einer deutlichen Zerstörung der roten Blutkörperchen einhergeht), bei einer akuten metabolischen Azidose (eine Verschiebung des Blut-pH-Werts auf der sauren Seite, hervorgerufen durch Stoffwechselstörungen) und bei Dehydration. Panadol Tabletten werden mit Vorsicht während der Schwangerschaft angewendet. Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Panangin darf nicht angewendet werden, wenn die Nebennierenrinde unzureichend ist, wenn eine Überempfindlichkeit gegen die Komponenten der Lösung vorliegt, wenn zu irgendeinem Zeitpunkt eine Schwangerschaft und Stillzeit vorliegt (Stillen) sowie bei Kindern unter 18 Jahren. Mit Vorsicht wird Panangin-Lösung für atrioventrikulären Block 1 Grad, ausgeprägte Beeinträchtigung der funktionellen Aktivität der Leber, Nieren, metabolische Azidose verwendet. Vor der Anwendung sollte das Medikament von der Abwesenheit von Kontraindikationen überzeugt werden.
Dosierung und Verabreichung
Panangin-Tabletten werden oral nach einer Mahlzeit eingenommen (Salzsäure des Magensaftes verringert die Wirksamkeit des Arzneimittels), die durchschnittliche therapeutische Dosis beträgt 1-2 Tabletten 3-mal täglich. Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird vom Arzt individuell festgelegt.
Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Panangin wird intravenös verabreicht (intravenöse Infusion, deren Geschwindigkeit 20 Tropfen pro Minute beträgt), wobei 10 ml des Arzneimittels in 50-100 ml 5% iger Glucoselösung gelöst werden. Bei Bedarf wird das Einbringen der Lösung nach 4-6 Stunden wiederholt. Panangin Injection Solution kann als Kombinationstherapie verwendet werden.
Nebenwirkungen
Nach Einnahme der Panangin-Pille können unerwünschte Reaktionen von verschiedenen Organen und Systemen auftreten:
- Das Verdauungssystem - Übelkeit, periodisches Erbrechen, die Entwicklung eines Gefühls von Unbehagen oder Brennen im Oberbauch (Oberbauchregion).
- Herz-Kreislauf-System - eine paradoxe Reaktion des Herzens, begleitet von der Entwicklung von Arrhythmien, atrioventrikulären Blockaden.
- Stoffwechsel und Wassersalzstoffwechsel - Hyperkaliämie (erhöhter Kaliumionengehalt im Blut), die mit Übelkeit, Erbrechen, Hautparästhesien (Empfindlichkeitsstörungen), Herzrhythmusstörungen, Muskelkrämpfen, Verwirrtheit und Hypermagnämie (erhöhter Magnesiumionengehalt im Blut) einhergeht die Entwicklung von Erbrechen, Lethargie (schwere Schläfrigkeit bis zum Koma), eine Abnahme des systemischen arteriellen Drucks.
Bei der schnellen intravenösen Verabreichung von Panangin-Injektionslösung können Symptome von Hyperkaliämie und Hypermagnämie auftreten. Im Falle von Nebenwirkungen wird die Verabreichung oder die Verabreichung des Arzneimittels gestoppt.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie mit der Anwendung von Tabletten oder einer Lösung zur parenteralen Verabreichung beginnen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels sorgfältig durchlesen. Es gibt verschiedene spezifische Richtlinien für die Verwendung, darunter:
- Das Arzneimittel wird mit Vorsicht bei Personen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Hyperkaliämie angewendet (das Arzneimittel wird unter ständiger Kontrolle des Kalium- und Magnesiumspiegels im Blut im Labor angewendet).
- Bei intravenöser Verabreichung von Panangin-Injektionslösung ist eine Hyperämie (Rötung) der Haut möglich.
- Das Medikament kann mit Medikamenten anderer pharmakologischer Gruppen interagieren, daher sollte der Arzt über deren möglichen Einsatz gewarnt werden.
- Das Medikament beeinflusst nicht den Funktionszustand der Großhirnrinde, die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen und die Möglichkeit der Konzentration.
Im Apothekennetz werden Panangin-Tabletten als nicht verschreibungspflichtiges Medikament abgegeben, bei Zweifeln an ihrer Anwendung sollten Sie einen Arzt konsultieren. Die Lösung zur parenteralen Verabreichung von Panangin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, dessen unabhängige Anwendung ohne entsprechende ärztliche Verschreibung ausgeschlossen ist.
Überdosis
Fälle von Überdosierung mit Tabletten und Lösung zur parenteralen Verabreichung von Panangin wurden bisher nicht registriert. Bei Überschreitung der empfohlenen therapeutischen Dosis kann es zu Manifestationen von Hyperkaliämie und Hypermagneämie kommen. Die Behandlung einer Überdosierung ist eine symptomatische Behandlung.
Analoga
Ähnliche Zusammensetzung und therapeutische Wirkung für Panangin sind Asparkam, Aspangin, Pamaton.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Panangin-Tabletten sind ab dem Herstellungsdatum 5 Jahre haltbar und eine Lösung zur parenteralen Verabreichung 3 Jahre. Das Medikament sollte in der Originalverpackung dunkel, trocken und für Kinder unzugänglich bei einer Lufttemperatur von +15 bis +30 ° C gelagert werden.
Panangin Preis
Die durchschnittlichen Kosten von Panangin in Apotheken in Moskau hängen von seiner Dosierungsform ab:
- Panangin Tabletten - 137-146 Rubel.
- Lösung für die parenterale Verabreichung von Panangin - 141-148 Rubel.
PANANGIN
◊ Filmtabletten, weiß oder fast weiß, rund, bikonvex, mit leicht glänzender und unebener Oberfläche, fast geruchlos.
Hilfsstoffe: kolloidales Siliciumdioxid, Povidon K30, Magnesiumstearat, Talk, Maisstärke, Kartoffelstärke.
Die Zusammensetzung der Hülle: Macrogol 6000, Titandioxid (E171), Butylmethacrylat, Dimethylaminoethylmethacrylat und Methacrylat-Copolymer [1: 2: 1], Talk.
25 Stück - Blasen (2) - Pappe verpacken.
50 Stück - Polypropylenflaschen (1) mit der Kontrolle der ersten Öffnung - Kartonverpackungen.
Die wichtigsten intrazellulären Kationen Kalium und Magnesium spielen eine Schlüsselrolle bei der Funktion vieler Enzyme, bei der Bildung von Bindungen zwischen Makromolekülen und intrazellulären Strukturen und beim Mechanismus der Muskelkontraktilität. Das intra- und extrazelluläre Verhältnis von Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Natriumionen beeinflusst die Kontraktilität des Myokards. Endogenes Aspartat fungiert als Ionenleiter: Hat eine hohe Affinität für Zellen, durch die unbedeutende Dissoziation seiner Salze dringen Ionen in Form komplexer Verbindungen in die Zelle ein. Kalium- und Magnesiumaspartat verbessern den Myokardstoffwechsel. Ein Mangel an Kalium- und / oder Magnesiumionen prädisponiert für die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie, Atherosklerose der Herzkranzgefäße und das Auftreten von Stoffwechselveränderungen im Myokard. Durch die Aufnahme von Kalium- und Magnesiumaspartat können Sie den Mangel an diesen Elektrolyten in Lebensmitteln ausgleichen.
Die Gesamtversorgung des menschlichen Körpers mit Magnesium bei einem Körpergewicht von 70 kg beträgt durchschnittlich 24 g (1000 mmol); Mehr als 60% des Magnesiums befinden sich im Knochengewebe und etwa 40% im Skelettmuskel und in anderen Geweben. Etwa 1% der gesamten Magnesiumversorgung des Körpers befindet sich in der extrazellulären Flüssigkeit, hauptsächlich im Serum. Bei gesunden Erwachsenen liegt Serummagnesium im Bereich von 0,7–1,10 mmol / l.
Magnesium wird durch aktiven Transport aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Der Hauptregulator des Magnesiumgleichgewichts im Körper sind die Nieren. 3-5% des ionisierten Magnesiums werden über die Nieren ausgeschieden.
Drug Panangin Gebrauchsanweisung
Gideon Richter OJSC
1103 Budapest, ul. Demrei, 19-21, Ungarn
JSC "GEDEON RICHTER - RUS"
140342 Russland, Moskauer Gebiet, Jegorjewski-Gebiet,
Shuvoy village, st. Wald, 40
Bei der Verpackung und Verpackung des Arzneimittels bei JSC "GEDEON RICHTER - RUS" ist zusätzlich anzugeben:
Bei GEDEON RICHTER - RUS JSC vorverpackt / verpackt
140342 Russland, Moskauer Gebiet, Yegoryevsky Bezirk, Shuvoe Siedlung, Ul. Wald, 40
Verbraucherbeschwerden gesendet an:
Moskauer Repräsentanz der AG "Gedeon Richter"
119049 Moskau, 4. Dobryninsky Pereulok 8, Tel.: (495) 363–3950, Fax: (495) 363–3949
Pharmakodynamische Wechselwirkung
In Kombination mit Calisbereg-Diuretika (Triamteren, Spironolacton), Betablockern, Cyclosporin, Heparin, angiotensinumwandelnden Enzymhemmern (ACE) und nichtsteroidalen Antiphlogistika steigt das Risiko einer Hyperkaliämie bis zur Entwicklung von Arrhythmien und Asystolen. Die gleichzeitige Anwendung von Kalium mit Glukokortikosteroiden beseitigt die durch diese verursachte Hypokaliämie. Kalium reduziert die unerwünschten Wirkungen von Herzglykosiden. Panangin® Forte verstärkt die negativen dromo- und bathmotropen Wirkungen von Antiarrhythmika. Magnesium reduziert die Wirkungen von Neomycin, Polymyxin B, Tetracyclin und Streptomycin. Anästhetika verstärken die Hemmwirkung von Magnesiumpräparaten auf das Zentralnervensystem; bei gleichzeitiger Anwendung mit Atracuronium, Decametonium, Succinylchlorid und Suxametonium ist eine verstärkte neuromuskuläre Blockade möglich. Calcitriol erhöht den Magnesiumspiegel im Plasma, Calciumpräparate verringern die Wirkung von Magnesiumpräparaten.
Pharmakokinetische Wechselwirkung
Wirkstoffe mit adstringierender und umhüllender Wirkung verringern die Resorption von Magnesiumasparaginat und Kaliumasparaginat im Magen-Darm-Trakt. Daher ist es erforderlich, den dreistündigen Abstand zwischen der Einnahme von Panangin® Forte mit den oben genannten Wirkstoffen einzuhalten.
Es ist ohne Rezept erhältlich.
Verbraucherbeschwerden gesendet an:
Moskauer Repräsentanz der AG "Gedeon Richter"
119049 Moskau, 4. Dobryninsky per., Gebäude 8,
Tel.: (495) 363-39-50, Fax: (495) 363-39-49
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt:
- an der Regulation des Nervensystems beteiligt
- zeigt Antistress- und Antidepressivumeffekte;
- verbessert die Aufnahme von Magnesium im Magen-Darm-Trakt und erleichtert den Transport von Magnesiumionen in die Zellen;
- Es wirkt sich positiv auf Leberfunktion, Blutbildung, Energiestoffwechsel (Synthese von ATP-Molekülen) aus;
- verbessert die Verwendung von ungesättigten Fettsäuren im Körper, einschließlich solcher, die die Entwicklung von Arteriosklerose hemmen, eine kardioprotektive Wirkung haben und den Cholesterinspiegel senken.
Ein Mangel an Vitamin B6 (Pyridoxin) tritt auf, wenn der Körper einen erhöhten Bedarf daran hat (bei starker körperlicher Anstrengung, während der Schwangerschaft, bei einem Proteinüberschuss in der Nahrung) und geht oft mit einem Magnesiummangel einher. Reduzierte Vitamin B6-Spiegel können mit Reizbarkeit, Lethargie, vermindertem Appetit und Übelkeit einhergehen.
Magnesium ist ein lebenswichtiges Element, das in allen Geweben des Körpers vorkommt und für die normale Funktion der Zellen notwendig ist. Aktiv an mehr als 300 enzymatischen Prozessen beteiligt:
- Es ist ein wesentliches Element zur Regulierung der Übertragung von Nervenimpulsen und der stabilen Funktion des Nervensystems
- fähig, den Widerstand des Körpers gegen psycho-emotionalen Stress zu erhöhen;
- wirkt beruhigend; reduziert Angstzustände, Nervosität und Reizbarkeit;
- positive Wirkung auf Gefäßtonus, Leitfähigkeit, Erregbarkeit und Kontraktilität des Myokards;
- hilft bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Blut und im Gewebe und beugt Cholesterinablagerungen in der Arterienwand vor;
- trägt zur Normalisierung der Blutgerinnung und des Knochenstoffwechsels bei.
Ursachen für Magnesiummangel im Körper können akuter und chronischer Stress, körperliche Überlastung und Bewegungsmangel, Alkoholmissbrauch, kalorienarme Ernährung, Schwangerschaft und Stillzeit sein.
Reduzierte Magnesiumwerte können sich entwickeln, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden (heißes Klima, Arbeiten in heißen Läden, übermäßiger Besuch von Saunen und Bädern). beim Verzehr von Lebensmitteln mit einem begrenzten Gehalt an Magnesium oder von Produkten, die die Aufnahme von Magnesium in den Magen-Darm-Trakt verhindern (mit einem hohen Gehalt an tierischen Fetten, Proteinen, Phosphor, Kalzium); mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Diabetes mellitus, chronischer Herzinsuffizienz, Übergewicht. Die Erschöpfung der intrazellulären Magnesiumreserven wirkt sich nachteilig auf das Myokard (Herzmuskel) aus.
Magnesiummangel geht mit einer Verletzung der Herzleitung einher, erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen, prädisponiert für Krämpfe der Herzkranzgefäße, trägt zur Entwicklung von Schlaflosigkeit, vegetativem Dystoniesyndrom, Arthritis, Migräne und Osteoporose bei.
Magnesium ist ein wichtiges Makroelement für die Aufnahme von Kalium und für die Gewährleistung eines optimalen intrazellulären K + -Spiegels.
Kalium ist das Hauptelement jeder lebenden Zelle:
- reguliert den intrazellulären Austausch von Wasser und Salzen;
- fördert die Ausscheidung von Wasser und Natrium aus dem Körper;
- beteiligt sich an der Weiterleitung von Nervenimpulsen an die Muskeln, normalisiert die Muskelkontraktion;
- Aktiviert eine Reihe von Enzymen und ist an den Prozessen der Energieerzeugung, Protein- und Kohlenhydratsynthese beteiligt.
Der Grund für die Verringerung des Kaliumspiegels im Körper kann der Gebrauch bestimmter Medikamente (Diuretikum, Hormon, Koffein), Durchfall und Erbrechen, übermäßiges Schwitzen sein.
Kaliummangel ist durch asthenieähnliche klinische Symptome (Müdigkeit, Fortbestehen auch nach Schlaf und Ruhe, Müdigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen) gekennzeichnet. Ebenfalls charakteristische Symptome eines Kaliummangels sind Blutdruckinstabilität, Herzrhythmusstörungen und Verstopfung.
Die charakteristischsten Anzeichen für einen totalen Mangel an Kalium und Magnesium: Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit, Krämpfe, schmerzhafte Kontraktionen und Krämpfe der Wadenmuskulatur, insbesondere nachts oder während des Trainings, Depression.
Die Aufnahme von Magnesium und Kalium im Körper in Form von Aspartikeln aus organischen Salzen trägt zur schnellen Resorption dieser Elemente im Magen-Darm-Trakt und zu ihrem Eintritt in die Zellen bei.
Die gemeinsame Einnahme von Magnesiumasparaginat, Kaliumasparaginat und Vitamin B6 (Pyridoxin) unterstützt die Aufrechterhaltung der Arbeit von Herz und Blutgefäßen unter Stress durch:
- die Normalisierung des Tonus des Herzmuskels und der Blutgefäße, des Blutdrucks und der Herzfrequenz;
- das Risiko von Arteriosklerose verringern;
- Stressresistenz erhöhen;
- Verbesserung des Nervensystems; Angst zu reduzieren.
Panangin
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Panangin - ein Medikament, das den Mangel an Kalium und Magnesium im Körper ausgleicht.
Pharmakologische Wirkung
Die Hauptwirkstoffe von Panangin sind Magnesiumasparaginat und Kaliumasparaginat.
Magnesium und Kalium sind intrazelluläre Kationen, die eine wichtige Rolle bei der Wechselwirkung von intrazellulären Strukturen und Makromolekülen, bei der Funktion vieler Enzyme und beim Mechanismus der Muskelkontraktilität spielen. Ein geringer Anteil dieser Ionen in der inneren Umgebung kann metabolische Veränderungen im Myokard hervorrufen, proarrhythmische Effekte (Arrhythmien) hervorrufen und zur Entwicklung einer arteriellen Hypertonie führen.
Asparaginat ist nicht nur ein Träger von Magnesium- und Kaliumionen, sondern trägt auch zu deren Eindringen in den intrazellulären Raum bei.
Die Kombination von Magnesium- und Kaliumionen in der Panangin-Zubereitung ist darauf zurückzuführen, dass der Kaliummangel im Körper in der Regel auch mit einem Magnesiummangel einhergeht und daher gleichzeitig eine Korrektur des Gehalts dieser Ionen erforderlich ist.
Formular freigeben
Panangin hergestellt in Form von:
- Tabletten, filmbeschichtet, 50 Stk. in in Kartons verpackten Fläschchen;
- Lösung zur intravenösen Verabreichung, 5 Ampullen (10 ml) in konturierten Kunststoffbehältern, verpackt in Pappkartons.
Anwendungsgebiete Panangina
Die Anweisungen enthalten die folgenden Angaben für Panangin:
- Zustand nach Herzinfarkt;
- Herzrhythmusstörungen (im Rahmen einer komplexen Therapie);
- chronische Herzkrankheit;
- Behandlung mit Herzglykosiden (in Kombinationstherapie);
- Ersatztherapie mit einem Mangel an Kalium / Magnesium.
Gegenanzeigen für die Verwendung von Panangin
Nach den Anweisungen ist Panangin in Form von Tabletten zur Anwendung bei Krankheiten und Zuständen wie:
- Störung des Aminosäurestoffwechsels;
- AV block ich grad;
- schwere Myasthenia gravis;
- Dehydration;
- akute metabolische Azidose;
- Hämolyse
Panangin wird nicht zur Einnahme und in Form von intravenösen Infusionen bei folgenden Krankheiten und Zuständen verschrieben:
- akutes und chronisches Nierenversagen;
- Hypermagnesium;
- Hyperkaliämie;
- AV-Block II und III Grad;
- kardiogener Schock (BP über C.
Die Haltbarkeit der Tabletten beträgt 5 Jahre, die der Lösung 3 Jahre.
Panangin: Preise in Online-Apotheken
PANANGIN 10 ml N5-Konzentrat zur Herstellung der Infusionslösung.
PANANGIN N50 Registerkarte. Film beschichtet
Pananginlösung 10 ml 5 Stk.
Panangin rr d / in 10 ml № 5
Panangin konz. D / inf. 10 ml n5
Registerkarte Panangin. p / o gefangen №50
Panangin 50 tabl
Panangin-Lösung zur intravenösen Verabreichung von 10 ml 5 Ampere
Panangin tbl p / pl / etwa 158 mg + 140 mg Nr. 50
Registerkarte PANANGIN PLUS VITAMIN B6. N60
Plus Vitamin B6 Panangin Tab. 545 mg n60
PANANGIN FORTE N60 Registerkarte. Film beschichtet
Panangin forte tab p.po. 316 mg + 280 mg n60
Panangin plus vitamin b6 60 tabl
Panangin Forte 60 tabl
Plus Vitamin B6 Panangin Tabletten 545 mg 60 Stk.
Informationen über das Medikament sind verallgemeinert, werden zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gesundheitsschädlich!
Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte weibliche Hysterie behandeln.
Bei regelmäßigen Besuchen im Solarium steigt die Wahrscheinlichkeit, an Hautkrebs zu erkranken, um 60%.
Früher hat das Gähnen den Körper mit Sauerstoff angereichert. Diese Meinung wurde jedoch widerlegt. Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine Person mit einem Gähnen das Gehirn kühlt und seine Leistung verbessert.
Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus.
In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem sich ein Chirurg weigern kann, einen Patienten zu operieren, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben, und dann wird sie möglicherweise keine Operation benötigen.
Laut Statistik steigt das Risiko für Rückenverletzungen montags um 25% und das Risiko für einen Herzinfarkt um 33%. Seid vorsichtig.
Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.
Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus schädlich für das menschliche Gehirn sein kann, da er zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht von ihrer Ernährung auszuschließen.
Wenn Liebende sich küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 Kalorien pro Minute, tauscht aber gleichzeitig fast 300 Arten verschiedener Bakterien aus.
Jeder hat nicht nur einzigartige Fingerabdrücke, sondern auch eine Zunge.
Zahnärzte erschienen vor relativ kurzer Zeit. Bereits im 19. Jahrhundert war es Aufgabe eines gewöhnlichen Friseurs, schmerzende Zähne herauszuziehen.
Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt ungefähr 2% der gesamten Körpermasse, es verbraucht jedoch ungefähr 20% des Sauerstoffs, der in das Blut gelangt. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden.
Der menschliche Magen kommt gut mit Fremdkörpern zurecht und ohne medizinische Intervention. Es ist bekannt, dass Magensaft sogar Münzen auflösen kann.
Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz hört auf.
Die meisten Frauen haben mehr Freude daran, ihren schönen Körper im Spiegel zu betrachten als am Sex. Also, Frauen, streben nach Harmonie.
Jeder will das Beste für sich. Aber manchmal begreifen Sie nicht, dass sich das Leben nach Rücksprache mit einem Spezialisten um ein Vielfaches verbessert. Ähnliche Situation.
Panangin - Gebrauchsanweisungen, Bewertungen, Analoga und Formen der Freisetzung (Tabletten, Lösung in Ampullen) eines Arzneimittels zur Behandlung von Kalium- und Magnesiummangel, Herzinsuffizienz bei Erwachsenen, Kindern und während der Schwangerschaft
In diesem Artikel können Sie die Gebrauchsanweisung des Medikaments Panangin lesen. Präsentiert Bewertungen der Besucher der Website - Verbraucher dieses Arzneimittels, sowie die Meinungen der Ärzte von Spezialisten über die Verwendung von Panangin in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu dem Medikament aktiver zu machen: Das Medikament half oder half nicht, die Krankheit loszuwerden, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, die möglicherweise nicht vom Hersteller in der Anmerkung angegeben wurden. Analoga von Panangin in Gegenwart verfügbarer struktureller Analoga. Verwendung zur Behandlung von Kalium- und Magnesiummangel, Herzinsuffizienz und Myokardinfarkt bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Panangin - ein Medikament, das Stoffwechselprozesse beeinflusst. Quelle für Kalium- und Magnesiumionen.
Kalium und Magnesium sind intrazelluläre Kationen, die eine wichtige Rolle für die Funktion vieler Enzyme, die Interaktion von Makromolekülen und intrazellulären Strukturen sowie für den Mechanismus der Muskelkontraktilität spielen. Das intra- und extrazelluläre Verhältnis von Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Natriumionen beeinflusst die Kontraktilität des Myokards. Ein niedriger Gehalt an Kalium- und / oder Magnesiumionen im inneren Milieu kann einen arrhythmischen Effekt haben, der zur Entwicklung von arterieller Hypertonie, Atherosklerose der Herzkranzgefäße und dem Auftreten von Stoffwechselveränderungen im Myokard prädisponiert.
Eine der wichtigsten physiologischen Funktionen von Kalium ist die Aufrechterhaltung des Membranpotentials von Neuronen, Myozyten und anderen erregbaren Strukturen des Myokardgewebes. Das Ungleichgewicht zwischen intra- und extrazellulärem Kaliumspiegel führt zu einer Abnahme der Kontraktilität des Myokards, Arrhythmie, Tachykardie und einer Zunahme der Toxizität von Herzglykosiden.
Magnesium ist ein Cofaktor für mehr als 300 enzymatische Reaktionen des Energiestoffwechsels und der Synthese von Proteinen und Nukleinsäuren. Magnesium senkt die Kontraktionsspannung und die Herzfrequenz, was zu einem Rückgang des Sauerstoffbedarfs des Herzmuskels führt. Magnesium wirkt antiischämisch auf das Herzmuskelgewebe. Reduzierte Kontraktilität der glatten Muskelmyozyten der Arteriolenwände, inkl. Koronar führt zu Vasodilatation und erhöhter koronarer Durchblutung.
Die Kombination von Kalium- und Magnesiumionen in einem Präparat ist dadurch gerechtfertigt, dass der Mangel an Kalium im Körper häufig mit einem Mangel an Magnesium einhergeht und die gleichzeitige Korrektur des Gehalts beider Ionen im Körper erfordert. Bei gleichzeitiger Korrektur der Gehalte dieser Elektrolyte wird eine additive Wirkung beobachtet, zusätzlich verringern Kalium und Magnesium die Toxizität von Herzglykosiden, ohne deren positive inotrope Wirkung zu beeinträchtigen.
Pharmakokinetik
Bei Verabreichung ist die Resorption des Arzneimittels hoch. Im Urin ausgeschieden.
Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels in Form einer Lösung zur iv-Verabreichung liegen nicht vor.
Indikationen
- bei der komplexen Behandlung von Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Herzrhythmusstörungen (hauptsächlich ventrikuläre Arrhythmien);
- die Verträglichkeit von Herzglykosiden zu verbessern;
- Wiederauffüllung des Kalium- und Magnesiummangels bei gleichzeitiger Reduzierung des Ernährungsgehalts (für Tabletten).
Formen der Freilassung
Tabletten, filmüberzogen.
Lösung zur intravenösen Verabreichung (in Ampullen zur Injektion).
Gebrauchsanweisung und Dosierung
Zur oralen Verabreichung
Weisen Sie 3-mal täglich 1-2 Tabletten zu. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Tabletten 3-mal täglich.
Das Medikament sollte nach einer Mahlzeit eingenommen werden, weil Das saure Milieu des Mageninhalts verringert seine Wirksamkeit.
Die Therapiedauer und die Notwendigkeit von Wiederholungskursen bestimmt der Arzt individuell.
Zur intravenösen Verabreichung
Das Medikament wird intravenös tropfenweise in Form einer langsamen Infusion verabreicht. Einzeldosis - 1-2 Ampullen, falls erforderlich, können Sie nach 4-6 Stunden erneut eingeben.
Zur Herstellung einer Lösung für In / In-Infusionsinhalt 1-2 Ampere. gelöst in 50-100 ml 5% iger Glucoselösung.
Nebenwirkungen
- Parästhesien (aufgrund von Hyperkaliämie);
- Hyporeflexie;
- Krämpfe (aufgrund von Hypermagnesie);
- AV-Blockade;
- paradoxe Reaktion (Zunahme von Extrasystolen);
- Blutdruckabfall;
- Rötung der Gesichtshaut (durch Hypermagnesie);
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall (einschließlich der durch Hyperkaliämie verursachten);
- Unwohlsein oder Brennen im Bereich der Bauchspeicheldrüse (bei Patienten mit saurer Gastritis oder Cholezystitis);
- Atemdepression (aufgrund von Hypermagnesie);
- sich heiß fühlen (verursacht durch Hypermagnesie);
- bei schnellem Ein / Aus kann es zu Symptomen von Hyperkaliämie und / oder Hypermagnesiämie kommen.
Gegenanzeigen
Für den Empfang drinnen und / oder in der Einleitung
- akutes und chronisches Nierenversagen;
- Oligurie, Anurie;
- Addison-Krankheit;
- AV-Blockade 2 und 3 Grad;
- kardiogener Schock (AD