logo

Warum schmerzt und quetscht in der Brust und schwer zu atmen

Brustschmerzen verursachen bei einer Person immer Angst oder sogar Panik, da sie mit Herzerkrankungen verbunden sind. Solche Empfindungen können jedoch auf andere Krankheiten verschiedener Organe und Systeme hinweisen. Deshalb ist es so wichtig, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung bei einem geeigneten Facharzt zu beginnen.

Gründe

Das Gefühl von Schwere und Unbehagen in der Brust ist ein Symptom, das die Diagnose erschwert. Nur auf dieser Basis kann auch ein erfahrener Arzt keine Diagnose stellen. Zur Klärung ist eine umfassende Umfrage erforderlich.

Die folgenden pathologischen Prozesse im Körper können unangenehme Symptome verursachen:

  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Aortenaneurysma, Myokardinfarkt, Angina pectoris);
  • Atemwegserkrankungen (Abszess und Lungenentzündung, Pleuritis);
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes (Ösophagitis, Gastritis);
  • endokrine Probleme;
  • Verletzungen der Brusthöhle.

Das Auftreten von Beschwerden in der Brust kann nicht ignoriert werden. Es ist wichtig herauszufinden, was sie verursacht (möglicherweise ist dieser Zustand gesundheitsschädlich). Labor- und Instrumentenstudien decken mit diagnostischen Maßnahmen Merkmale des Krankheitsbildes des Patienten auf. Diese Informationen helfen, die Krankheit zu unterscheiden.

Osteoartikuläre Pathologie

Sehr oft wird der Schmerz und das Gefühl, das in die Brust drückt, durch Pathologien der Gelenke und Knochen verursacht. Oft äußert sich die Kyphoskoliose in solchen Symptomen, bei denen die Wirbelsäule stark gekrümmt ist, die Brust deformiert wird und die inneren Organe zusammendrückt.

Die Kyphoskoliose äußert sich in folgenden Symptomen:

  • Schmerzen treten auf, wenn versucht wird, tief zu atmen oder sich zu bücken;
  • Wenn sich die Wirbelsäule verformt, wird die Kompression der Brust allmählich verstärkt, was zu einer Kompression der Lunge und Atembeschwerden führt.
  • Die Beschwerden sind je nach Art der Krümmung an verschiedenen Stellen der Brust lokalisiert.

Unterscheiden Sie die Krankheit durch Röntgen der Wirbelsäule und Brust.

Osteochondrose

Es tut weh und quetscht sich in der Brust mit einer so häufigen Krankheit wie Osteochondrose. Die Pathologie ist mit degenerativen Veränderungen der Bandscheiben verbunden, die schließlich zu einer Kompression der Wirbelsäulenwurzeln und zur Entwicklung neurologischer Symptome führen.

Mit der Entwicklung der thorakalen Osteochondrose treten folgende charakteristische Merkmale auf, wenn sich der pathologische Prozess im oberen Teil der Wirbelsäule entwickelt:

  • Schmerzen sind rechts oder links in der Brust lokalisiert und treten sehr selten in der Mitte auf;
  • In einigen Fällen ist ein Klumpen in der Mitte der Brust zu spüren, der es schwierig macht, tief zu atmen.
  • Symptome verschwinden in der Ruhe und manifestieren sich bei körperlicher Anstrengung;
  • Der Schmerz sticht oder schmerzt in der Natur, aber manchmal verengt er sich, hört nicht mit den Mitteln des Herzens auf, sondern verschwindet nur in Ruhe.
  • Nach der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten verschwindet der Schmerz, indem Schwellungen beseitigt und die Wurzeln der Interkostalnerven gequetscht werden.

Eine Osteochondrose ohne geeignete Behandlung kann zu einem Bandscheibenvorfall und einer frühen Behinderung des Patienten führen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen.

Angina und Herzinfarkt

Ein sehr gefährlicher Zustand, der oft von Schmerzen begleitet wird, ein Quetschgefühl in der Brust. Sie sollten auf die Manifestation einer koronaren Herzkrankheit achten, die Myokardinfarkt und Angina umfasst, da dies den Tod einer Person zur Folge haben kann.

Die Krankheit hat die folgenden charakteristischen Symptome:

  • Brustschmerzen, die nach körperlicher und emotionaler Belastung auftreten;
  • Erstens treten in der Mitte der Brust Schmerzen auf, die brennend, quetschend oder komprimierend wirken und sich allmählich entlang der linken Körperseite ausbreiten.
  • Während eines Anfalls gibt es einen Kloß im Hals, es wird schwierig zu atmen;
  • Die Symptome werden nach 15 Minuten mit Nitroglycerin beseitigt.

Geschieht dies nicht, kann es durchaus zu einem Myokardinfarkt kommen, der auf zusätzliche Symptome wie Übelkeit, Kälteschweiß und starke Todesangst zurückzuführen ist. In diesem Fall muss die Person dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Aortenaneurysma

Aortenaneurysma ist eine schwere Erkrankung, die häufig Brustschmerzen verursacht. Die Aorta ist das größte Gefäß im menschlichen Körper, und das Aneurysma ist die Ausdünnung und Schichtung seiner inneren Schicht, ein Überstand in einem seiner Segmente, der aus Atherosklerose, entzündlichen und ansteckenden Krankheiten und einer Reihe anderer Gründe resultiert. Aneurysma führt zu Durchblutungsstörungen im Körper.

Die Krankheit manifestiert sich in akuten, brennenden, intensiven Schmerzen, die in der Mitte der Brust oder in der linken Hälfte lokalisiert sind. Mögliche Manifestation neurologischer Symptome (Sensibilitätsverlust bestimmter Körperteile), Bewusstseinsverlust.

Ein provokativer Faktor für das Auftreten von Schmerzen ist häufig eine starke körperliche Anstrengung, eine hypertensive Krise und eine Intoxikation des Körpers.

Ein sezierendes Aneurysma kann einen Schock und den plötzlichen Tod einer Person verursachen. Um die Entwicklung dieser Krankheit zu verhindern, ist es notwendig, auf die Symptome zu achten und sich einer MRT-Diagnostik zu unterziehen, um eine rechtzeitige Diagnose und Therapie zu erhalten.

Ösophagitis

Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts können auch die Gründe sein, warum es in der Brust schmerzt und quetscht. Insbesondere handelt es sich um eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) oder Refluxösophagitis - eine Krankheit, bei der die Muskeln des unteren Ösophagussphinkters geschwächt werden und der Inhalt des Magens in diesen freigesetzt wird. Permanente Abgabe von saurem Inhalt in die Speiseröhre führt zu Ösophagitis - Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre, die eine Behandlung erfordert.

Als Folge von Salzsäure in der Speiseröhre gibt es ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein, mit Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen mit einem sauren Geschmack, Mundgeruch. Ösophagitis wird häufig bei Rauchern, Kaffeeliebhabern und Alkoholfreunden beobachtet. Diese Gewohnheiten senken den Ton des unteren Schließmuskels der Speiseröhre.

Lungenerkrankungen

Schmerzen in der Brust können durch pathologische Zustände der Atemwege ausgelöst werden. Solche Erkrankungen der Tracheitis oder Bronchitis sind in der Regel leicht zu diagnostizieren, da sie von einem starken Husten oder Symptomen des ARVI begleitet werden.

Wenn das Hauptsymptom jedoch Brustschmerzen sind, kann die folgende Atemwegserkrankung vermutet werden:

  • Pleuritis (Entzündung der Lungenschleimhaut).

Schmerz ist in der Mitte der Brust zu bemerken. Als zusätzliches Symptom stellen die Patienten Atembeschwerden fest, insbesondere beim Einatmen.

Es ist durch Schmerzen in der Brust in verschiedenen Teilen der Brust gekennzeichnet, aber es befindet sich fast nie in der Mitte. Manchmal geht eine Lungenentzündung nicht mit Husten einher, aber die Körpertemperatur steigt immer an.

Der entzündliche Prozess in einem bestimmten Teil der Lunge, begleitet von der Bildung von Eiter. Der Schmerz tritt in dem Teil der Brust auf, in dem sich in der Projektion der Lunge ein Abszeß entwickelt hat. Die Krankheit geht mit Fieber einher.

Warum Druck in der Brust während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kann es bei einer Frau zu unangenehmen Symptomen wie Kompression und Brustschmerzen sowie Atemnot kommen. Sie können die Manifestationen der oben beschriebenen Krankheiten nicht ignorieren, sie können auch bei schwangeren Frauen auftreten.

Es gibt jedoch typische Ursachen für Druck in der Brust, die für schwangere Frauen charakteristisch sind. Typischerweise treten solche Symptome im zweiten Trimester auf, wenn der Fötus in der Gebärmutter aktiv wächst und mit zunehmender Größe Druck auf alle nahe gelegenen Organe ausübt. Frauen im zweiten Trimester klagen häufig über Brustschmerzen.

Dies kann folgende Gründe haben:

Während der Vorbereitung des Körpers auf die Geburt wird das Hormon Relaxin ausgeschüttet, unter dessen Einfluss die Bänder, Knochen und Sehnen erweichen, so dass der Fötus ungehindert den Geburtskanal passieren kann. Relaxin wirkt aber nicht nur auf die Struktur des Beckens, sondern auch auf die Brust. Infolgedessen gibt es ein Gefühl der Fülle, Druck auf der Brust, Unbehagen. Dieser Zustand ist vorübergehend und nach der Geburt wird alles wieder normal.

Viele schwangere Frauen sind besorgt über diesen unangenehmen Zustand, bei dem buchstäblich alles in der Brust brennt, brennt und kein Wasser spart. Während der Schwangerschaft wird das Auftreten von Sodbrennen durch den Druck der zunehmenden Gebärmutter auf den Magen und das Hormon Progesteron ausgelöst, das während der Schwangerschaft das Muskelgewebe der Gebärmutter entspannt.

Infolgedessen verschiebt die Gebärmutter den Magen nach oben, während Progesteron die Muskeln der Speiseröhre und des Magens entspannt, weshalb sich der untere Ösophagussphinkter nicht vollständig schließt und der saure Mageninhalt in die Speiseröhre geworfen wird, was zu Sodbrennen führt. Schwanger fühlt sich an, als würde etwas in die Brust drücken.

Warum ist es schwer zu atmen, es gibt einen Kloß im Hals?

Schwieriges Atmen zusammen mit dem Gefühl eines Kloßes im Hals kann sowohl Gewohnheitskrankheiten verursachen, an denen viele Menschen mehrmals im Jahr leiden, als auch schwerwiegende Pathologien, deren Nichtbeachtung zu ernsthaften Problemen und sogar zum Tod führen kann.

Die Hauptgründe für das Auftreten von "Koma" im Hals und Atembeschwerden sind:

  1. Entzündungsprozesse in Rachen, Nase, Kieferhöhlen (Rhinitis, Sinusitis, Pharyngitis, Halsschmerzen).

Schwellungen der Schleimhäute verursachen ein Druckgefühl im Rachen, das Vorhandensein eines Klumpens. Mit der Entwicklung von Rhinitis oder Sinusitis sammelt sich Schleim aus der Nasenhöhle und den Kieferhöhlen im Rachen an, wodurch eine Person einen Klumpen spürt, der zu Atem- und Schluckbeschwerden führt.

Eine Krankheit, die sich entwickelt, wenn ein Fremdkörper in die Bronchien oder Lungen eindringt. Bei dieser Pathologie treten starke Schmerzen im Hals und in der Brust auf, Husten, die Körpertemperatur steigt, das Atmen wird schwierig, eine Person schluckt nicht nur Nahrung, sondern auch Wasser, weil sie das Gefühl hat, einen Kloß im Hals zu haben.

  1. Erkrankungen der Schilddrüse.

Ein häufiges Symptom bei Jodmangel, Schilddrüsenentzündung, Schilddrüsenüberfunktion ist das Gefühl, dass

drückt im Brustbein,

nicht genug Luft, ein Kloß in meiner Kehle. Dieses Symptom wird aufgrund einer Zunahme der Schilddrüse beobachtet. Es ist möglich zu verstehen, dass es Probleme mit der Drüse für zusätzliche Symptome gibt (Menstruationsstörungen bei Frauen und verminderte Libido bei Männern, Arrhythmie, Reizbarkeit, Schwäche).

Das Gefühl eines Komas im Hals und Atembeschwerden sind die ersten Anzeichen eines Angioödems, das sich als Reaktion auf Allergenexposition (Medikamente, Produkte) entwickelt. Dieser lebensbedrohliche Zustand muss schnell beseitigt werden, sonst stirbt die Person einfach an Sauerstoffmangel.

Das Gefühl eines Komas im Hals und Atembeschwerden wird durch eine Schädigung des Halses durch harte, scharfe Gegenstände, chemische, thermische Verbrennungen, gebrochene Rippen und eine Schädigung der Luftröhre verursacht. In diesem Fall ein dringender Krankenhausaufenthalt des Patienten.

Gutartige und bösartige Neubildungen in der Schilddrüse, HNO-Organe manifestieren sich manchmal als Atemnot, Atemnot, Gefühl eines Kloßes im Hals, was zu Problemen bei der Aufnahme von Nahrung, Wasser und Speichel führt.

  1. Neuralgische Pathologien infolge nervöser Überlastung, Stress.

Manifestiert durch das Gefühl, dass etwas in das Brustbein drückt, Tachykardie, Schmerzen in der Brust, die auftreten, wenn Sie einatmen. Manchmal kommen zu den Symptomen Atembeschwerden, ein Kloß im Hals und Panikattacken hinzu.

Bei Interkostalneuralgie wird der Patient plötzlich schwer zu atmen, es gibt einen Kloß im Hals, Schmerzen in der linken Brusthälfte. Symptome treten bei einer starken Veränderung der Körperhaltung und bei starkem Husten auf. Die Krankheit geht mit einer Entzündung der Weichteile und Nervenfasern einher. Daher werden Muskelrelaxanzien verschrieben, um Muskelkrämpfe, Kortikosteroide in Form von Tabletten sowie wärmende Salben und Pfefferpflaster auf den Rippen zu lindern.

Diagnose

Identifizieren Sie die Ursache für Schmerzen und Quetschungen in der Brust in einem Krankenhaus oder ambulanten Patienten, je nach Zustand des Patienten und der Dringlichkeit des Falls. Zur Unterscheidung der Pathologie müssen Sie einen Kardiologen, einen Endokrinologen, einen Neurologen, einen Lungenarzt, einen Wirbelsäulenarzt und einen Rheumatologen konsultieren.

Erstens enthüllt der Arzt während der Untersuchung die folgenden Punkte:

  • wohin der Schmerz geht;
  • der Ort seiner Lokalisierung, die Art des Schmerzes (brennend, stechend, drückend, scharf);
  • assoziierte Symptome (Gefühl eines Kloßes im Hals, Atembeschwerden);
  • mit Hilfe welcher Medikamente ist es möglich, unangenehme Symptome zu stoppen;
  • Wie oft treten die Symptome der Krankheit auf und wie lange dauern sie an?

Dies erfordert nicht nur eine allgemeine Untersuchung des Patienten, sondern auch Labor-Hardware-Forschung, wodurch die Wahrscheinlichkeit schwerer und lebensbedrohlicher Krankheiten beseitigt wird. Die wichtigsten Diagnosemethoden zur Ermittlung der Ursache von Brustschmerzen sind in der Tabelle aufgeführt.

Brustschmerzen und Atemnot

Wenn es Schmerzen in der Brust in der Mitte gibt und es für eine Person schwierig wird zu atmen, vermutet sie Herzprobleme. Solche Verdachtsmomente sind nicht bedeutungslos, da Brustschmerzen häufig durch Herzfunktionsstörungen hervorgerufen werden. Aber es kann immer noch in der Brust aufgrund von Anomalien des Verdauungssystems, Atmung oder Erkrankungen, die vertebrale Genese haben, weh tun. Um Schmerzen in der Brust zu beseitigen, muss man die Ursachen des pathologischen Prozesses kennen, und nach der Diagnose wird der Arzt eine Behandlung verschreiben.

Gründe

Warum Schmerzen in der Brust, ist die Atmung unterbrochen? Durch den Druck des Patienten in der Brust wird die Atmung aus verschiedenen Gründen gestört. Es wird für den Patienten schwierig sein, mit einer Schilddrüsenfunktionsstörung zu atmen. Der Hals kann an Größe zunehmen, der Patient wird geschwächt, verliert an Gewicht, er wird an Hyperthermie leiden, es gibt Blutdruckabfälle (BP). Bei vegetativ-vaskulärer Dystonie können Schmerzen nicht nur das Zentrum des Brustbeins bedecken, sie treten auch im Bauch- und Herzbereich auf, Panikattacken sind möglich.

Osteochondrose

Wenn Osseochondrose-Veränderungen des Brustwirbelsegments auftreten, werden die Bandscheiben zwischen den Wirbeln deformiert, sie werden mit der Abwertungsfunktion nicht gut fertig, die Wirbelsäule wird eingeschränkt. Es kommt zu einer Abnahme der Bandscheibenhöhe, die Nervenfasern sind verletzt, die Muskeln verkrampfen.

Symptome einer Osteochondrose des Brustwirbelsäulensegments:

  • Beschwerden bedecken die Brust, nehmen mit dem Ein- und Ausatmen zu und schmerzen auch bei Bewegungen.
  • Im Brustbereich treten „Gänsehaut“ auf (Taubheitsgefühl der Haut bei Myofasern durch gestörte Mikrozirkulation, Innervation).
  • Ein Mensch spürt einen Kloß in seiner Brust, in dem er schmerzen, stechen, quetschen kann.
  • Wenn der Zustand des ruhigen Unbehagens vorbei ist, werden die Nitroglycerinsymptome nicht beseitigt.

Interkostale Neuralgie

Die Pathologie ähnelt den Symptomen eines Herzinfarkts, der durch eine Verletzung oder Osteochondrose der Wirbelsäule verursacht wird. Entzündung von Weichteilstrukturen, Neuronen, auftritt. Schmerzen sind oft auf der linken Seite lokalisiert, verursacht durch plötzliche Bewegungen und unbequeme Körperhaltung. Das Schmerzempfinden steigt während des Hustens, es wird schwierig zu inhalieren.

Angina pectoris

Eine kardiale Ischämie lässt auf einen Vorinfarktzustand schließen. Schmerzursachen sind Stresssituationen, körperliche Überlastung. Es gibt ein brennendes, einschränkendes Schmerzsyndrom, Atemnot, Schmerzen, die in die Schulter- und Humeruszone ausstrahlen und sich auf den gesamten Arm erstrecken. Paroxysmaler Zustand dauert 15 Minuten, wird durch Nitroglycerin gestoppt.

Herzinfarkt

Der Tod der myokardialen Herzmembran führt dazu, dass in der Mitte des Brustbereichs ein scharfer Schmerz auftritt, der zur linken Körperseite ausstrahlt. Paroxysmus dauert mehr als 15 Minuten, Schmerzsyndrom wird durch Nitroglycerin nicht gestoppt. Der Patient muss dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Atherosklerose der Hirngefäße

Bei dieser Krankheit werden Gehirngefäße durch Cholesterin-Plaques blockiert, es ist ein Vorläufer eines Schlaganfalls. Symptome:

  • Wenn Sie einatmen, zerquetscht es Ihre Brust.
  • BP erhöht.
  • Das Atmen fällt schwer.
  • Es gibt Soundeffekte in den Ohren.
  • Die Herzfrequenz verlangsamt sich oder beschleunigt sich.

Aortenaneurysma

Ein Defekt tritt in der Aorta auf, das Gefäß ist in zwei Teile geschichtet. Es bildet sich ein falsches und ein echtes Gefäßlumen, die Mikrozirkulation wird gestört, die Aortenäste werden gestaucht. Kann aufgrund von körperlicher Überlastung, Vergiftung und hypertensiver Krise auftreten. Symptome:

  • Schmerzen in der Brustmitte intensiv, brennend.
  • Verbreitet sich über den Bereich, in dem sich die Aorta abgelöst hat, ist die linke Seite schmerzhaft.
  • Es kommt zu neurologischen Symptomen, der Patient verliert das Bewusstsein.

Ösophagitis

Beschwerden in der Brust treten bei gastroösophagealer Refluxkrankheit auf. Aufgrund des verringerten Tons des Schließmuskels der Speiseröhre kommt es zu einem Einbringen des sauren Magens in die Speiseröhre. Ablehnung der sauren Magenumgebung führt dazu, dass die Speiseröhre entzündet ist (Ösophagitis). Der Patient hinter dem Brustbein brennt, er hat ein saures Rülpsen, der Mund riecht unangenehm, er fühlt sich krank und erbricht.

Das Atmen ist normal, aber die Person fühlt einen Kloß im Kehlkopf, wenn das Schlucken im Hals schmerzhaft ist, hat der Patient auch Bauchschmerzen nach dem Essen, Sodbrennen. Manchmal werden die Symptome durch Cholezystitis, Pankreatitis, Gastritis mit hohem Säuregehalt hervorgerufen. Paroxysmen, die durch Lebensmittel hervorgerufen werden, treten auch bei Personen auf, die rauchen, alkoholische Getränke missbrauchen, und die Pathologie wird durch thermische Verbrennungen der Speiseröhre verursacht.

Akute Gastritis

Der entzündliche Prozess der Magenschleimhaut trägt zu Atembeschwerden bei und drückt den Brustbereich zusammen. Die Größe des Magens und die Synthese von Magensaft nimmt zu.

Lungenarterien-Thromboembolie

Die Lungenarterie ist durch ein Blutgerinnsel verstopft, Blut fließt nicht in das Gewebe der Lunge, trägt zur Nekrose des Lungengewebes bei. Der Patient spürt, dass die Brust nach oben gedrückt wird und der Sauerstoffmangel zunimmt. Ein Mangel an Behandlung führt zum Tod des Patienten, ein dringender Krankenhausaufenthalt ist erforderlich.

Lungenpathologie

Brustschmerzen werden auch durch Atemwegserkrankungen hervorgerufen. Mit einer Lungenentzündung kann eine Person nicht husten, aber er hat eine Hyperthermie. Die Brust kann an verschiedenen Stellen verletzt werden, jedoch nicht in der Mitte.

Befindet sich eine eitrige Entzündung des Lungenschmerzes in dem Segment der Brust, in das das Geschwür projiziert wird, liegt eine Hyperthermie vor. Wenn die Pleura entzündet ist, verstärkt sich der Schmerz während des Einatmens und es ist für eine Person schwierig zu atmen. Das Zentrum der Brustregion ist schmerzhaft, wenn sich Exsudat ansammelt und das Mediastinum zusammengedrückt wird.

Angina

Bei dieser Krankheit entzündet sich der Kehlkopf, die Mandeln nehmen zu. Wenn ein Mensch atmet, ist er eingeschränkt, Erstickungsgefahr geht mit Atemnot einher, Lippen und Nägel färben sich blau. Wenn Sie Hals und Brust drehen, verspürt der Patient einen scharfen, stechenden Schmerz beim Drücken.

Nervenerkrankungen

Nervenzusammenbrüche, Neurosen, Depressionen und andere neuropsychiatrische Störungen tragen zu schneller Atmung und Tachykardie bei. Ein Mensch fühlt Schmerzen, eine Kompression der Brust, die Haut ist hyperämisch, die Panik nimmt zu, er ist nicht gut orientiert.

"Frauen" Gründe

Bei Frauen mit Brustkrebs in den letzten Stadien bedeckt der Schmerz die Brustregion in der Mitte. Bei Mastopathie sind unangenehme Empfindungen in den Brustdrüsen zu spüren, die auf andere Segmente der Brust ausstrahlen, die Bildung von zystischen, fibrösen Herden. Gleichzeitig wird die Mikrozirkulation der Brustdrüsen gestört, die Milchlappen deformiert, die Kanäle mit den Nervenrezeptoren gestaucht.

Die Flüssigkeit aus dem Gehörgang tritt nicht aus, es bildet sich eine Stagnation, die Nervenzellen werden komprimiert, sodass die Mitte des Brustbereichs schmerzt. Pathologie tritt auf wegen:

  • Hypothyreose.
  • Diabetes mellitus.
  • Abtreibung
  • Unzureichende Synthese von Hypophysen- und Nebennierenhormonen.
  • Anhaltender Stress.

Schmerzen in der Brust im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus treten einige Tage vor der Menstruation auf (prämenstruelles Syndrom). Die Schwellung der Brust mit einem brennenden Gefühl nimmt mit der Nacht zu. Wenn die Frau schwanger ist, tritt das Schmerzsyndrom im Brustbereich in den letzten Tagen der Menstruation auf. Der Schmerz aufgrund der Tatsache, dass die Brustdrüsen anschwellen, wird diffus sein. Die Beschwerden nehmen zu, wenn Sie sich zur Seite drehen.

Mediastenit

Es ist durch den entzündlichen Prozess des Fettgewebes des Mediastinums gekennzeichnet. Es tritt auf, wenn der Erreger von anderen inneren Organen in das Mediastinum eingeschleust wird, in denen pathologische Prozesse stattfinden, sowie aufgrund von offenen Wunden, geschlossenen Verletzungen. Das Auftreten einer akuten Mediasthenitis ist plötzlich, gekennzeichnet durch ein intensives Schmerzsyndrom hinter dem Brustbein. Die Schmerzen verstärken sich, wenn eine Person schluckt und den Kopf zurückwirft.

Der Patient hat auch Hyperthermie, er zittert, er schwitzt stark, leidet an Atemnot, Erstickungsgefahr und häufig an Husten. Sein Herzrhythmus ist gestört, sein Gesicht ist geschwollen, es fällt ihm schwer zu schlucken, seine Stimme wird heiser, die Funktion des Zwerchfells ist gestört und die Haut bläulich. Der Patient benötigt dringend ärztliche Hilfe.

Verletzungen

Schmerzhafte Empfindungen im Brustbereich treten immer dann auf, wenn Knochen- und Weichteilstrukturen verletzt werden. Die Art des Schmerzsyndroms hängt von den Umständen ab, unter denen die Verletzung aufgetreten ist, sowie von anderen Umständen. Wenn zum Beispiel eine Person fällt, ist der Schmerz oft langweilig, schmerzhaft, mäßig intensiv oder unerträglich. Sie nehmen zu, wenn sich die Person nach vorne beugt und dreht.

Wenn eine Person geschlagen wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs der inneren Organe hoch und es tritt ein akutes, schneidendes Schmerzsyndrom auf. In erzwungener Position lassen die Schmerzen nach, verschwinden aber nicht. Am gefährlichsten sind Verletzungen der Brust, die bei Unfällen entstanden sind. Der Patient befindet sich möglicherweise in einem Schockzustand, sein Blutdruck ist niedrig, seine Lippen und seine Haut sind zyanotisch. Wenn eine Fraktur auftritt, kann der Schmerz 6 oder 10 Stunden nicht manifestieren.

Einige Patienten in dieser Zeit sind mit vertrauten Aktivitäten beschäftigt, aber nach Stunden verschwindet ein solcher natürlicher Anästhesieeffekt, es treten starke Schmerzen auf und eine Person muss dringend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Allgemeine Symptome bei Verletzungen des Brustraums:

  • Schweres Schmerzsyndrom (stumpf, scharf, Dolch, Schnitt) in der Brustmitte im Bereich der Verletzung.
  • Der Blutdruck ist reduziert oder schwankt.
  • Ein Mensch hat Schmerzen und Schwindel, er erbricht sich.
  • Der Schmerz verstärkt sich während der motorischen Aktivität, wenn die Person atmet und die verletzte Stelle spürt.

Erste Hilfe

Was tun, wenn eine Person eine schlechte Brust hat? Wenn es Schmerzen in der Brust gibt und das Atmen schwierig ist, sollten dringende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Rufen Sie einen Krankenwagen, beschreiben Sie dem Gesundheitspersonal die Symptome.
  • Der Patient muss in einer liegenden Position sein. Legen Sie sich nicht auf Bauch oder Rücken. Es ist notwendig, dass sich eine Person beruhigt und nicht in Panik gerät. Die Atmung sollte gleichmäßig sein.
  • Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden Validol oder Nitroglycerin unter der Zunge verabreicht.
  • Bei Bewusstlosigkeit wird ein Wattestäbchen mit Ammoniak angefeuchtet, damit die Person daran schnüffelt.

Lassen Sie den Patienten nicht alleine. Wenn die Ursache der Erkrankung klar ist, der Drogenkonsum den Anfall nicht beseitigt hat, dann sollten Sie mit dem Notruf nicht zögern. Wenn eine Verletzung aufgetreten ist, drückte der Patient das Brustbein, es ist ihm schwer zu atmen, dann ist es ihm verboten, gebrochene Knochen zurückzusetzen. Wenn die Ursache des Schmerzes nicht klar ist, überlappen sich die Wärmekompressen nicht.

Warum drückt man in der Mitte auf die Brust und atmet schwer?

Kabardino-Balkarian State University. H.M. Berbekova, Medizinische Fakultät (KBSU)

Bildungsniveau - Spezialist

Staatliche Bildungseinrichtung "Institute of Advanced Medical Studies" des Ministeriums für Gesundheit und soziale Entwicklung von Tschuwaschien

Mindestens einmal hatten alle Schmerzen in der Brust. In der Mitte des Brustbeins lokalisiert, signalisieren sie häufig eine Krankheit. Die Schmerzen können sehr unterschiedlich sein: lang und schnell, akut und chronisch, schneidend und kleinhirnig, lokal und generalisiert. Ihre Missachtung lohnt sich nicht, insbesondere wenn das Schmerzsyndrom regelmäßig auftritt.

Ursachen von Schmerzen

Das Zusammendrücken der Brust und die Unfähigkeit, tief zu atmen, geben normalerweise Anlass zur Sorge, da solche Zustände in erster Linie mit Herzerkrankungen verbunden sind. Tatsächlich liegt die Ursache für Schmerzen häufig in Herzproblemen. Wenn jedoch der Druck in der Brust in der Mitte liegt und das Atmen schwierig ist, können die Symptome auf ein Versagen der Aktivität mehrerer Körpersysteme hinweisen:

  • kardiovaskulär;
  • Atemwege;
  • osteoartikulär;
  • verdauungsfördernd.

Schmerzen im mittleren Brustbereich mit unterschiedlichen Pathologien manifestieren sich unterschiedlich. Sie entstehen:

  • Zurückgeben in den Bereich - bei Herzrhythmusstörungen können schwere Atemnot und niedriger Druck auf eine Lungenthromboembolie oder einen Myokardinfarkt hinweisen; beim Essen schlucken - über negative Veränderungen in der Aktivität der Speiseröhre; bei hohen Temperaturen und Übelkeit - über Cholezystitis;
  • während der Bewegung - kann ein Zeichen für die Pathologie der Speiseröhre sein, Herzinfarkt, manchmal begleitet von dem Fortschreiten einer bösartigen Formation;
  • während der Inspiration - ein Symptom für akute und chronische Prozesse (Unterkühlung, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Osteochondrose, Pleuritis);
  • nach dem Rauchen - Manifestationen von Lungenerkrankungen (chronische Bronchitis, Asthma, Lungenkrebs), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Angina pectoris), Erkrankungen der Gelenke, Knochen und des Magen-Darm-Trakts (Geschwür, Gastritis);
  • während mechanischer Exposition - kann auf entzündliche Prozesse in den Knorpelgelenken der Rippen hinweisen, das Vorhandensein von Diabetes;
  • nach der Freisetzung von Erbrochenem - ein Zeichen für einen möglichen Riss der Speiseröhre. Starke Schmerzen, begleitet von Brennen, Atembeschwerden und der Unfähigkeit, die geringste Bewegung auszuführen, erfordern sofortige chirurgische Eingriffe.
  • während des Hustens - kann eine Folge von Erkrankungen der Blutgefäße, des Herzens, der Atemwege und der Wirbelsäulenstrukturen sein, begleitet von bestimmten Verletzungen.

Quetschschmerzen in der Mitte des Brustbeins sollten mit Röntgenstrahlen und Elektrokardiographie untersucht werden.

Brustschmerzen bei kardiovaskulären Pathologien

Herzerkrankungen können das Auftreten von Brustschmerzen hervorrufen. Manchmal verursachen sie leichte Beschwerden und ein Gefühl der Enge in der Brustmitte. Aber oft drückt der Schmerz die Brust und gibt dem Kiefer, dem Nacken, dem Schultergürtel und den oberen Gliedmaßen nach. Ein solcher Zustand kann sich in wenigen Minuten manifestieren, verstärkt durch körperliche Anstrengung und in Ruhe abnehmend. Manchmal erschweren drückende Schmerzen in der Mitte des Brustbeins das Atmen. Schmerzen in der Brust können verschiedene Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße verursachen:

  • Myokardinfarkt - eine der klinischen Formen der Ischämie des Herzens, die dringend medizinisch versorgt werden muss;
  • Aortenaneurysma - eine Pathologie, bei der Blut zwischen die Schichten der Gefäßwände eindringt und diese nach und nach zerstört;
  • Perikarditis - entzündliche Prozesse im Gewebe der Herzschleimhaut;
  • Myokarditis - Entzündung des Herzmuskels;
  • hypertrophe Kardiomyopathie - die allmähliche Vermehrung der Wände des Herzmuskels;
  • Angina ist eine Manifestation einer koronaren Herzkrankheit;
  • Lungenembolie - Obstruktion der Lungenarterien mit Blutgerinnseln (Blutgerinnseln).

Angina, Herzinfarkt, Ischämie

Drückende, brennende Schmerzen treten in der Mitte des Brustbeins auf, breiten sich allmählich auf der linken Körperseite aus und verursachen einen Luftmangel. Solche Schmerzen manifestieren sich normalerweise nach physischem und psycho-emotionalem Stress. Bei Atembeschwerden kommt es manchmal zu einem Kloß im Hals, der zu einer Panikattacke führt. Ängste multiplizieren negative Zustände und provozieren Erstickung. Eine Viertelstunde nach der Einnahme von Nitroglycerin lässt der Schmerz in der Regel nach, der Zustand stabilisiert sich.

Myokardinfarkt hat die gleichen Symptome, aber sie sind viel heller. Drückempfindungen hinter dem Brustbein wirken viel stärker, fast immer gibt es Todesangst. Im Falle eines Herzinfarkts werden die Schmerzen verlängert, sie hören nicht in Ruhe auf, sie hören nicht mit Drogen auf.

Koronare Herzkrankheiten, die Herzinfarkt und Angina kombinieren, können zum Tod führen. Ischämische Schmerzen sind intensiv, als drückend, stechend charakterisiert. Manchmal verursachen Ischämie-Schmerzen Bewusstlosigkeit und einen Schockzustand.

Aortenaneurysma

Die Pathologie bewirkt eine Erweiterung der Aortenwand, in der sich stehendes Blut ansammelt. Allmählich schichtet sich die Gefäßwand und bildet zwei Lumen - falsch und wahr. Sie provozieren ein Zusammendrücken des Aortenstamms und stören den Blutfluss. Die Schmerzen in der Brustmitte bekommen gleichzeitig einen scharfen, brennenden Charakter, der sich entlang des Aortendissektionsvektors ausbreitet. Es gibt ein Gefühl der Schwere im Herzen.

Diese Pathologie verursacht keinen Knoten hinter dem Brustbein, aber es besteht ein Erstickungsgefühl in der Mitte der Brust. Möglicherweise liegt eine Verletzung des Atemrhythmus vor. Die Symptome der Pathologie verschlimmern sich nach allerlei Belastungen, Bluthochdruck-Krise. Ohne adäquate Therapie entwickeln sie sich weiter und können einen tödlichen Ausgang provozieren. Mögliche Komplikationen des Aortenaneurysmas - Schock, Herztamponade, Kollaps, plötzlicher Herzstillstand.

Myokarditis

Der Entzündungsprozess im Herzmuskel kann bakteriell und viral sein. Oft entwickelt es sich vor dem Hintergrund einer allergischen Reaktion oder Rheuma, aber es kann sich auch ohne ersichtlichen Grund manifestieren. Anfangs sind die Anzeichen unsichtbar, Schmerzen treten allmählich auf und es treten Atembeschwerden auf. Die Herzfrequenz ist gestört, die Körpertemperatur steigt, der Patient kann nur schwer atmen. Oft geht der Prozess in eine chronische Form über und fließt in Wellen.

Kardioneurose

Kardioneurose ist eine Fehlfunktion der Herzaktivität bei psychosomatischen Störungen. Begleitet von verschiedenen Schmerzen in der Brustmitte: von minderjährig bis akut, ausgeprägt. Oft wird bei lang anhaltenden Jammern die Brust zusammengedrückt, wie bei einem Schraubstock. Es gibt keine Angst vor dem Tod.

Nitroglycerin funktioniert unter solchen Umständen nicht. Retrosternale Schmerzen sind nicht von körperlicher Anstrengung abhängig, können aber durch Stresssituationen hervorgerufen werden. Oft begleitet von Tachykardie, Atemnot. Manchmal gibt es vermehrtes Schwitzen, Depressionen, unvernünftige Angstzustände. Pathologie ist bei beeinflussbaren Frauen inhärent. Im EKG sind deutliche Verstöße nicht erkennbar, symptomatische Therapie.

Lungenthromboembolie

Brustschmerzen, die sich nach hinten erstrecken, Arrhythmien, Atemnot und niedriger Blutdruck können auf eine Lungenthromboembolie hinweisen. Gleichzeitig ist das Atmen schwierig, ein Husten mit Blutgerinnseln kann auftreten. Die Schmerzen nehmen beim Atmen und Bewegen zu. Anzeichen einer Pathologie ähneln den Symptomen einer Angina, bei pulmonalen Thromboembolien wird jedoch häufig eine Zyanose der Haut beobachtet. Die Verwendung von Nitroglycerin für Embolien bringt nicht den gewünschten Effekt. Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich.

Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die von Brustschmerzen begleitet werden, sind provozierende Faktoren:

  • fortgeschrittenes Alter (über 50 Jahre);
  • chronischer Bluthochdruck;
  • schlechte Vererbung;
  • Rauchen und Alkoholmissbrauch.

Bei Schmerzen in der Brust muss eine Rettungswagenbrigade hinzugezogen werden. Es wird das Elektrokardiogramm entfernen und dabei helfen, den Zusammenhang zwischen Schmerzen und kardiovaskulären Problemen herauszufinden.

Bei starken Schmerzen in der Brustmitte kann der Patient nicht unbeaufsichtigt bleiben. Erzwungene Bewegungen beim Versuch, eine Tablette oder ein Glas Wasser einzunehmen, können zu Komplikationen der zugrunde liegenden Pathologie führen.

Erste Hilfe bei Schmerzen in der Brustmitte

Die Notfallversorgung hängt von der Schmerzursache ab. In jedem Fall sollte bei starken Schmerzen in der Brust eine Notfallversorgung in Anspruch genommen werden, um Komplikationen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Vor ihrer Ankunft sollten Sie die einfachen Empfehlungen befolgen:

  • Geben Sie dem Patienten eine horizontale Position, heben Sie den Kopf und sorgen Sie für frische Luft. Sie können dem Patienten Beruhigungsmittel geben;
  • alle sieben Minuten, um Puls und Druck des Patienten zu überprüfen. Geben Sie ihm Nitroglycerin - nur unter der Bedingung, dass der Druck nicht unter den Normalwert gefallen ist;
  • Geben Sie dem Patienten Aspirin - er senkt die Blutgerinnung und „stützt“ den betroffenen Teil des Herzmuskels bei möglichem Myokardinfarkt.
  • Wenn der Patient bewusstlos ist, geben Sie ihm einen Hauch von Ammoniak;
  • Wenn der Patient bewusstlos ist, sein Puls nicht spürbar ist und keine Atmung vorhanden ist, sollten die Manipulationen zur Wiederbelebung sofort beginnen. Schlagen Sie scharf auf die Faust in der Mitte des Brustbeins und berühren Sie die Brust, indem Sie eine indirekte Massage des Herzmuskels durchführen. Gleichzeitig künstliche Beatmung durchführen. Der Patient sollte auf eine flache, harte Oberfläche gestellt werden.

Die Behandlung wird nur nach Durchführung diagnostischer Tätigkeiten und nur nach Absprache mit einem qualifizierten Spezialisten durchgeführt.

Schmerzhafte Manifestationen hinter dem Brustbein können durch übermäßiges Essen oder im Gegenteil durch längeres Fasten hervorgerufen werden.

Prävention von Brustschmerzen

Die häufigsten Ursachen für Druckschmerzen in der Brustmitte sind Herzprobleme. Zur Vorbeugung von Herzerkrankungen sollten:

  • schlechte Gewohnheiten aufgeben;
  • Beobachten Sie das tägliche Regime.
  • öfter gehen;
  • Turnen;
  • iss richtig;
  • ein optimales Körpergewicht beibehalten;
  • Überwachung der Cholesterinkonzentration im Blut und der Blutdruckindikatoren;
  • Zeit, um jede Krankheit zu behandeln.

Bevor Sie ernsthaft Sport treiben, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Symptome von Schmerzen in der Mitte der Brust viel. Der Grund für ihr Auftreten sollte jedoch nur von einem Arzt festgestellt werden. Schmerzen in der Brust und ihre charakteristischen Symptome können schnell voranschreiten und gefährden häufig die Gesundheit und das Leben.

Warum atmet es schwer, nicht genug Luft? Die Ursachen von Brustschmerzen verstehen

Schwer zu atmen, Schmerzen in der Brust, aber warum? Welche Krankheit überrascht? Wir verstehen die Hauptursachen für Atembeschwerden und Brustschmerzen. Was ist, wenn der Schmerz nicht verschwindet und nicht genug Sauerstoff vorhanden ist? Wir werden versuchen, diese und andere Fragen im folgenden Artikel zu beantworten.

Welche Krankheiten verursachen Atemnot und Schmerzen im Brustbein?

Symptome wie Luftmangel und Brustschmerzen können eine Person überraschen. Das erste Gefühl, das Sie in dieser Situation spüren, ist eine echte Angst um Ihr Leben. In vielen Fällen ist dies ein wirklich alarmierendes Signal, das eine Notfallversorgung erfordert - es gibt eine Reihe von pathologischen Prozessen, die Beschwerden im Brustbein hervorrufen. Die Ursachen der Pathologie zu kennen, heißt, die Entwicklung von Beschwerden mit der Zeit zu vermeiden.

  • Pathologien des Herzens und des Gefäßsystems;
  • entzündliche Erkrankungen des Schleimhautkehlkopfes;
  • Läsionen des peripheren Nervensystems;
  • Pathologien der Verdauungsorgane;
  • Komplikationen nach Trauma.

Unter den häufigsten Erkrankungen, bei denen sich das Brustbein unwohl fühlt und das Atmen schwierig wird, können wir die folgenden unterscheiden.

Manifestiert durch "Brennen" einschränkende Schmerzen in der Brust. Druckempfindungen auf der gesamten linken Körperhälfte - Schulterblatt, Schulter, Arm.

  • Engegefühl in der Brust;
  • erhöhter Blutdruck;
  • vermehrte und schwierige Atmung;
  • das Auftreten von Tinnitus;
  • Beschleunigen oder Verlangsamen der Herzfrequenz.
  • Normalisierung der Hirndurchblutung mit Glycin;
  • niedriger Blutdruck - Tropfen Farmadepina.
  • Einkreisende Beschwerden in der Brust, die mit dem Ein- und Ausatmen oder bei Bewegungen des Körpers zunehmen;
  • das Auftreten von "Gänsehaut" im Brustbereich - Taubheitsgefühl der Haut und Muskeln aufgrund von Durchblutungsstörungen;
  • eingeschränkte Beweglichkeit des Brustbeins.
  • anti-nichtsteroidale (nicht hormonelle) Medikamente - Diclofenac-Natrium, Ibuprofen;
  • Relaxantien (zur Linderung von Muskelkrämpfen) - Mydocalm, Baclofen;
  • Actovegin - verbessert den Blutkreislauf des Nervengewebes.

Zusätzlich zu Medikamenten können durch Massage oder Akupunktur Muskeln und Nervengewebe entspannt werden.

  • Krämpfe der Rückenmuskulatur beseitigen Muskelrelaxantien - Clonazepam, Tizanidin;
  • Corticoster. Drogen - Dexamethason, Prednisolon lindern Myalgie;
  • Verwendung von Pfefferpflaster im Rippenbereich.
  • krampflösend - Belastezin, No-shpa;
  • Anticholinergika - Gomatropin, Methyldiazid;
  • Enterosorbentien - Smekta, Enterosgel;
  • Prokinetik - Motilak, Ganaton.
  • antibakterielle Medikamente - Sumamed, Flemoksin;
  • Gurgeln antiseptisch. mittels - Bioparox;
  • Anti-Inhalations-Chlorhexidin
  • Panikattacken;
  • Brustschmerzen beim Einatmen;
  • Rötung der Haut;
  • Atemversagen;
  • Verlust der Orientierung.

Erste Hilfe bei Brustschmerzen und Atemnot

Das allererste Ereignis, das jeder kennen sollte, ist:

  1. Rufen Sie das Neurokaz-Team an - am Telefon ist es wichtig, die klinischen Symptome zu beschreiben.
  2. Nehmen Sie eine bequeme Position ein - lehnen Sie sich zurück (Sie können nicht auf Bauch oder Rücken liegen), versuchen Sie, sich zu beruhigen, die Panik loszuwerden, atmen Sie gleichmäßig.
  3. Nehmen Sie bei Herz- oder Gefäßerkrankungen eine Nitroglycerin- oder Validol-Tablette unter die Zunge.
  4. Wenn eine kranke Person in Ohnmacht fällt, müssen Sie ein Wattestäbchen in flüssigem Ammoniak anfeuchten und daran riechen.
  1. Es ist wichtig, den Kranken in Ruhe zu lassen, bis der Arzt eintrifft.
  2. Wenn die Ursache des pathologischen Zustands bekannt ist und das Medikament den Angriff nicht ausgeführt hat, sollten Sie den Anruf eines qualifizierten Spezialisten nicht verschieben.
  3. Bei Verletzungen, die einen Erstickungs- oder Quetschanfall des Brustbeins verursacht haben, ist es nicht erforderlich, die gebrochenen Knochen zu korrigieren und die Verletzungen selbst zu ziehen.
  4. Ohne die Ursachen der Schmerzen zu klären, sollten Sie keine wärmenden Verbände und Kompressen anlegen.

Es ist wichtig zu beachten: Sobald beim Einatmen und Ausatmen Schmerzen, ein Gefühl der Schwere in der Brust und allgemeine Schwäche auftreten, ist eine umfassende Diagnose der Verdauungsorgane, der Atmung, des Herz-Kreislauf-Systems und der Wirbelsäule erforderlich.

Zerquetscht die Brust und atmet schwer

✓ Artikel von einem Arzt überprüft

Druckschmerz in der Brust ist ein gefährliches Symptom, das akut oder chronisch sein kann und isoliert oder in Kombination mit anderen Anzeichen auftreten kann. Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist eine Abnormalität in der inneren und äußeren Schicht des Herzmuskels (Myokard und Perikard), aber manchmal können Erkrankungen des Bewegungsapparates, neurologische Erkrankungen und sogar Erkrankungen des Verdauungstrakts Schmerzen verursachen.

Um unangenehme Symptome zu beseitigen und eine Verschlechterung der Gesundheit zu verhindern, ist es erforderlich, die Ursache der Schmerzen und des Quetschens korrekt zu bestimmen. Dazu müssen Sie sich an Ihren Hausarzt oder Kardiologen wenden. Wenn eine Person Druck im Brustbein hat und schwer zu atmen ist, werden ihr Labortests und andere diagnostische Methoden (Röntgen des Brustkorbs, Herzultraschall, EKG usw.) verschrieben.

Drückt in das Brustbein, atmet schwer

Allgemeine Eigenschaften

Wenn Sie über Druck in der Brust sprechen, denken Sie meistens an das Gefühl des Zusammendrückens und Zusammendrückens, das links oder rechts vom Brustbein oder in der Mitte auftreten kann. Das Symptom kann von einem brennenden Gefühl, akuten oder dumpfen Schmerzen, Kribbeln und Atembeschwerden begleitet sein. Starke dumpfe Schmerzen können im Bereich zwischen den Kapseln, am Unterarm, am Schlüsselbein und am Hals auftreten.

Gleichzeitig mit dem Gefühl des Zusammendrückens kann der Patient andere Anzeichen bemerken, zum Beispiel:

  • Blässe der Haut (manchmal - Schleimhäute);
  • Brennen, Krämpfe und Kribbeln in der Brust;
  • ein leichter Temperaturanstieg (bis zu 37,2-37,3 °);
  • Erstickungsanfall;
  • Krämpfe der gastrocnemius Muskeln;
  • Schmerzen im Rücken, im unteren Rücken und im Steißbeinbereich;
  • Blutdruckschwankungen.

Beachten Sie! Diese Symptome treten nicht immer auf. Die klinischen Manifestationen der Pathologie hängen von der Ursache ab, die ihr Auftreten verursacht hat. Wenn ein Patient beispielsweise Herzprobleme hat, hat der Patient häufig eine pathologische Blässe der Haut und Atembeschwerden. Bei neurologischen Erkrankungen sind unwillkürliche Muskelkontraktionen (Krämpfe) und stechende Schmerzen im unteren Rücken, Nacken oder Unterarm häufige Symptome.

Emotionale Angst und Stress können Auslöser von Brustschmerzen sein.

Der Brustdruck kann auch akut oder chronisch sein. Ein einmaliger Angriff ist meistens nicht mit Verstößen verbunden und erfolgt unter dem Einfluss negativer Faktoren, darunter:

  • erhöhte körperliche Aktivität;
  • emotionale Aufregung und Stress;
  • Heben schwerer Gegenstände;
  • langer Aufenthalt in einem stickigen, schlecht belüfteten Raum;
  • scharfe Änderung der klimatischen Bedingungen.

Wenn in regelmäßigen Abständen Druckanfälle im Brustbein auftreten, die mit Atembeschwerden einhergehen, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln, da es zu schwerwiegenden Funktionsstörungen der lebenswichtigen Organe kommen kann.

Drückt sich hinter dem Brustbein, weiter links

Das Drücken auf der linken Brustseite weist am häufigsten auf Probleme bei der Arbeit des Herzens hin. Am häufigsten sind Herzinfarkt und Angina pectoris. Bei diesen Erkrankungen geht das Druckgefühl mit akuten Schmerzen hinter dem Brustbein, Asphyxie und Blutdruckschwankungen einher. Bei einem akuten Befall kann es zu einer Zyanose einzelner Hautpartien kommen.

Schmerzlokalisation bei Angina pectoris

Es ist wichtig! Wenn der Druck hinter dem Brustbein vor dem Hintergrund starker Schmerzen, einem starken Druckabfall, auftrat, könnte dies an einem sich schnell entwickelnden Herzinfarkt liegen. In diesem Fall kann der Patient einen kalten Schweiß haben, der eine klebrige Konsistenz aufweist. All diese Anzeichen sind ein Grund, das medizinische Team und die Notfallversorgung anzurufen.

Eine weitere Pathologie mit linksseitigem Quetschen des Sternums ist ein Aortenaneurysma. Die Aorta ist das größte Blutgefäß im menschlichen Körper und besteht aus drei Abschnitten. Wenn ein Aneurysma auftritt, trennen sich die äußeren Aortenmembranen und sammeln sich in ihnen Blut an, wodurch Druck auf die nahegelegenen Weichteile ausgeübt wird. Es ist dieser Druck, der Schmerzen und eine Enge der Brust auf der linken Seite verursacht.

Ursachen für Schmerzen in der Brust links

Der Brustdruck wird nicht immer durch Herzfehler verursacht. In einigen Fällen können Erkrankungen des Verdauungstrakts die Ursache des Anfalls sein. Die häufigste davon ist die Pankreatitis. Dies ist eine Krankheit, bei der das Pankreasgewebe entzündet ist. Brustdruck mit Pankreatitis tritt vorwiegend nach dem Essen auf und kann von Bauchschmerzen und dumpfen Schmerzen im Bauchbereich begleitet sein.

Die gleichen Symptome sind charakteristisch für Erkrankungen der Speiseröhre. Beispielsweise treten bei einem Bruch der Speiseröhre fast nach jeder Mahlzeit Druck im Brustbein, Atembeschwerden und Schmerzen auf, insbesondere wenn der Patient die empfohlene Diät nicht einhält und Fehler in der Menge der aufgenommenen Nahrung zulässt.

Das Auftreten eines Leistenbruchs der Speiseröhre

Es ist wichtig! Bei Patienten kann es bei neurologischen Erkrankungen der Wirbelsäule, bei denen die Kompression der Nervenenden auftritt, zu Atembeschwerden und Druckstörungen des Sternums kommen. Um schmerzhafte Symptome loszuwerden, muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, deren Ergebnisse der Arzt vorschreibt (dies kann entzündungshemmende Injektionen, physiotherapeutische Methoden, therapeutische Übungen usw. umfassen).

Brustdruck in der Mitte

Wenn eine Person in der Mitte auf das Brustbein drückt, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich an Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die häufigste davon ist Skoliose. Bei dieser Pathologie tritt die laterale Deformität der Wirbel und ihre Abweichung zur rechten oder linken Seite der Wirbelsäulenachse auf. Die abgelenkten Wirbel drücken auf die nahegelegenen Weichteile und verursachen ein akutes Druckgefühl in der Brust.

Es ist wichtig! Die Skoliose verläuft sehr schnell und ist schwer zu korrigieren. Daher muss die Krankheit unmittelbar nach ihrer Diagnose behandelt werden. Dies gilt insbesondere für Kinder. Laut WHO-Statistiken hat jedes dritte Kind im Alter zwischen 3 und 7 Jahren erste Anzeichen einer Skoliose. Daher sollten Eltern viel auf die körperliche Gesundheit der Kinder achten.

Die gleichen Symptome können bei anderen Erkrankungen der Wirbelsäule auftreten, einschließlich:

  • Osteochondrose der Brust- oder Halswirbelsäule - dystrophische Störungen in der Struktur des Gelenkknorpels der Wirbelsäule und der Bandscheiben;
  • Spondylitis ankylosans - systemische Pathologie der Gelenke (Spondyloarthritis);
  • Bandscheibenvorfall.

Ursachen von Brustschmerzen in der Mitte

Die Intensität der Schmerzen bei diesen Erkrankungen hängt vom Lokalisierungsprozess, dem Stadium der Erkrankung (akut oder chronisch) und der individuellen Schmerzschwelle ab. Wenn der Druck im Mittelteil der Brust regelmäßig auftritt, ist ein Facharzt zu konsultieren, da die Erkrankungen des Bewegungsapparates erst im Anfangsstadium erfolgreich behandelt werden können.

Druck und Kompression auf der rechten Seite

Die Einteilung der Ursachen, die ein Quetschen des Brustbeins verursachen und das Atmen erschweren, ist sehr unterschiedlich. Aufgrund von Patientenbeschwerden und bestehenden klinischen Symptomen ist eine genaue Diagnose nicht möglich. Der Patient muss die erforderlichen diagnostischen Untersuchungen bestehen und getestet werden, damit der Arzt nicht nur die Grunderkrankung, sondern auch die damit verbundenen Komplikationen sowie den Grad der Schädigung der inneren Organe und das Stadium des pathologischen Prozesses identifizieren kann.

Methoden für Ärzte, um die Ursachen von Brustschmerzen auf der rechten Seite zu identifizieren

Klassifizierung von Erkrankungen mit Druck auf der rechten Brustseite

Drückt die Brust und atmet schwer

Druckschmerzen im Brustbereich sind immer ein Problem, insbesondere wenn sie mit Atemwegserkrankungen verbunden sind.

In den meisten Fällen deuten diese Symptome auf Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System und der Lunge hin, aber Erkrankungen der Wirbelsäule oder des Magens sowie neuralgische Probleme sind nicht ausgeschlossen. In jedem Fall besteht beim Zusammendrücken der Brust das Gefühl, dass es schwer zu atmen ist. Zur Diagnose und angemessenen Behandlung muss ein Arzt konsultiert werden.

Es gibt viele Ursachen für Symptome wie drückende Schmerzen und Atemstörungen, die jedoch nur von einem qualifizierten Fachmann festgestellt werden können. Sobald eine allgemeine Schwäche und Schwere des Brustbeins zu spüren ist, die mit Schmerzen beim Einatmen einhergeht, ist eine umfassende Untersuchung einschließlich der Diagnose von Magen-Darm-Trakt, Wirbelsäule, Lunge und Herz erforderlich.

Meistens sind solche Empfindungen in solchen Fällen gestört:

  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Neuralgie eines anderen Typs;
  • Laryngitis;
  • Auswirkungen von Verletzungen;
  • Magen-Darm-Erkrankungen, beispielsweise Geschwüre oder bösartige Tumoren.

Wenn es schmerzhaft ist, beim Einatmen in die Brust zu atmen, gibt es einen drückenden Schmerz, der für eine lange Zeit nicht verschwindet.

Dies sind normalerweise die folgenden Probleme:

  1. 1. Aortenaneurysma. In der Regel manifestiert sich durch drückende Schmerzen, Atemversagen. Dies ist eine sehr schwere Krankheit, die durch Gerinnsel und Blutgerinnsel in den Gefäßen verursacht wird, die das Lumen blockieren und den Blutfluss stören.
  2. 2. IHD oder Myokardprobleme. Die Symptome werden oft von Panikattacken begleitet, die die unangenehmen Empfindungen nur verschlimmern und ein Erstickungsgefühl hervorrufen.
  3. 3. Magengeschwüre. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn die Geschwüre unangenehme Schweregefühle im Brustbein verursachen. Viele Menschen halten diese Symptome fälschlicherweise für Herzprobleme, was die Krankheit nur verzögert und die Situation verschlechtert. Ein Anzeichen dafür, dass das Schmerzsyndrom durch eine Ulkuskrankheit verursacht wird, ist der Entzug der Symptome durch den Einsatz von No-shpy.
  4. 4. Pankreatitis. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verursachen auch Beschwerden in diesem Bereich, in den meisten Fällen ist es sehr schwierig zu atmen, Schmerzen in der Brust ermöglichen es Ihnen nicht, normal ein- und auszuatmen, schwer zu bewegen, um das ohnehin schon schlechte Gefühl nicht zu verschlimmern.
  5. 5. Hernien unterschiedlicher Art können unangenehme Empfindungen hervorrufen und das Brustbein stark beeinträchtigen.
  6. 6. Neuralgie der Wirbelsäule.

Es ist sehr wichtig, sofort festzustellen, von welcher Seite genau die Quetschschmerzen zu beobachten sind. Wenn sie rechts gestört sind, deutet dies auf körperliche Überlastung oder übermäßige sportliche Betätigung hin.

Unabhängig bestimmen die Krankheit oder die Ursache ist unmöglich! Professionelle Diagnostik ist erforderlich, die in spezialisierten medizinischen Einrichtungen durchgeführt wird. Selbst eine standardmäßige Sichtprüfung liefert keine zuverlässigen Ergebnisse - nur eine Reihe von Labortests, Hardwarediagnosen einschließlich Urin- und Bluttests.

Weitere Artikel Zu Embolien