Warum sind Blutplättchen erhöht, was bedeutet das?
Thrombozyten sind farblose und flache Kälber, die im roten Knochenmark gebildet werden und für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Mit ihrer Hilfe stoppt die Blutung.
Darüber hinaus heilen und reparieren Thrombozyten geschädigtes Gewebe und nähren, indem sie eine angiotrophische Funktion ausüben, das Endothel von Blutgefäßen.
Erhöhte Blutplättchen werden in der medizinischen Sprache Thrombozytose genannt. In diesem Zustand verdickt sich das Blut und es bilden sich leicht Thromben, so dass dieser Zustand eine gefährliche Verstopfung der Blutgefäße darstellt. Als Thrombozytose wird keine Erhöhung der Thrombozytenzahl angesehen, sondern nur die, die die Norm deutlich überschreitet und stabil ist. Tägliche Schwankungen, die durch starke körperliche Anstrengung oder geringe Flüssigkeitsaufnahme verursacht werden, gelten nicht als Krankheit.
Was sind die Gründe für den Anstieg der Blutplättchen im Blut und was dies bedeutet, betrachten wir in unserem Material im Detail.
Was sind Thrombozyten und warum nicht?
Thrombozyten sind nicht genau Zellen, sondern postzelluläre Strukturen, die im Blut zirkulieren und zwei bis zehn Tage lang leben. Danach werden sie von speziellen Zellen der Milz und der Leber entsorgt. Blutplättchen werden aus Megakaryozyten (riesigen Knochenmarkszellen) gebildet. Sie sind ohne Kern und haben eine flache Form, leben nur 7 - 10 Tage und werden ständig aktualisiert. Ein ständiger Prozess im Körper eines gesunden Menschen ist daher der Prozess der Verarbeitung alter und der Produktion neuer Blutplättchen.
Ihre Hauptaufgabe ist es, ein Blutgerinnsel zu bilden, um Blutungen zu stoppen und die Regeneration (Heilung) von geschädigten Geweben zu stimulieren. Lassen Sie uns herausfinden, was es bedeutet, wenn bei einem Erwachsenen erhöhte Blutplättchen diagnostiziert wurden und was in dieser Situation zu tun ist.
Blutplättchen-Norm
Der Indikator, der die Thrombozytenrate kennzeichnet, kann wie folgt sein:
- Bei einem erwachsenen Mann und einer erwachsenen Frau - 180-400 g / l;
- Eine Frau in der Zeit nach der Menstruation - 100-350 g / l;
- Frauen während der Schwangerschaft - 100-420 g / l;
- Bei Kindern der ersten Lebenstage - 150-420 g / l;
- Bei Säuglingen - 150-350 g / l;
- Kinder nach dem Jahr - 180-400 g / l.
Der Thrombozytenspiegel unterliegt normalerweise großen täglichen Schwankungen, da die Lebenserwartung dieser Zellen sehr niedrig ist und 10 Tage nicht überschreitet!
Die Ursache für erhöhte Blutplättchen
Warum sind Blutplättchen höher als normal und was bedeutet das? Eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut führt zu einer Zunahme der Blutgerinnsel und einer Verstopfung der Blutgefäße. Dieser pathologische Zustand wird als Thrombozytose bezeichnet und in zwei Typen unterteilt - primäre und sekundäre.
Primär tritt als Folge einer Störung der Aktivität von Knochenmarkszellen auf, dh das Knochenmark (und genau darin gebildete Blutplättchen) produziert zu viele Blutplättchen. Die sekundäre Thrombozytose wird durch viele verschiedene Faktoren verursacht, von denen einige sehr selten sind, andere häufiger.
Die physiologischen Gründe für die erhöhte Anzahl von Blutplättchen können sein:
- Körperliche Überlastung;
- Erhöhtes Adrenalin im Blut;
- Schwangerschaft
Mögliche pathologische Faktoren bei Erwachsenen, die eine erhöhte Thrombozytenzahl im Blut verursachen, sind meistens die folgenden:
- Infektionen: der erste Grund für eine hohe (bis zu 1000.000 Mikroliter) Thrombozytose. Am häufigsten sind Bakterien (Lungenentzündung, Meningitis, Tuberkulose), Viren (Hepatitis, Enzephalitis, Gastroenteritis), Parasiten, Pilze (Candida, Aspergillus). In diesem Fall ist Thrombozytose mit einer entzündlichen Reaktion des Blutes, Eosinophilie (mit Parasitose), verbunden.
- Sehr oft sind die Blutplättchen nach einer Operation oder einer Erkrankung mit mäßiger Intensität im Blut erhöht.
- Entzündungen (zB Kawasaki-Syndrom, Sarkoidose, Kollagenose).
- Entfernung der Milz - ein Organ, das an der Entsorgung alter Blutplättchen beteiligt ist, enthält etwa 30% der Blutplatten.
- Erhebliche Gewebeschädigung bei Pankreatitis oder Gewebenekrose.
- Tumoren: Lymphome, Hepato- und Neuroblastome.
- Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Vaskulitis, Sarkoidose)
- Medikamente (Kortikosteroide, Adrenalin, Adrenalin)
- Leberzirrhose, polyzystische Nierenerkrankung, Osteomyelofibrose.
- Eisenmangel im Körper - Anämie.
Im Allgemeinen gibt es einige Gründe, die zu einer Erhöhung der Blutplättchen beitragen. Daher ist es unmöglich, die Frage, mit der dies alles zusammenhängt, eindeutig zu beantworten. Der Spezialist muss andere Analysen des Patienten durchführen sowie die Krankheitskarte des Patienten studieren, um den aktuellen Gesundheitszustand zu beobachten.
Wie kann man die Thrombozytenzahl senken?
Zunächst muss erneut eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um den Fehler zu beseitigen. Wenn sich die hohe Thrombozytenzahl bestätigt, wird der Arzt zusätzliche Tests und Untersuchungen für Sie anordnen. Abhängig vom Grund für die Zunahme der Blutplättchen ist die Behandlung unterschiedlich. Wenn die Ursache beispielsweise eine Infektion ist, sollten die Thrombozyten wieder normalisiert werden, wenn Sie sie entfernen.
Bei der primären Thrombozytose wird die Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern angewendet, um eine Thrombose zu verhindern:
- Aspirin. Wegen der Blutungsgefahr wird es in einer Schutzmembran (Kardioform) und nach den Mahlzeiten angewendet.
- Dipyridamol, Pentoxifyllin, Xanthinol-Nikotinat - verbessern zusätzlich die Mikrozirkulation;
- Clopidogrel und Ticagrelor sind spezifische Antiaggregate in der Kardiologie.
Es gibt auch radikalere Möglichkeiten, den Blutplättchenspiegel zu senken. Hier sind die wichtigsten:
- Interferon ist ein Immunstimulator.
- Hydroxyharnstoff ist ein Antitumormittel.
- Antikoagulanzien - Fraxiparin und Fragmin, verhindern die Blutgerinnung.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Pantoxifyllin, Glockenspiel, verhindern die Aggregation von Thrombozyten.
- Anagrelid ist ein Inhibitor der Phosphodiesterase, der den Umwandlungsprozess von Megakaryozyten in Blutplättchen verlangsamt.
- In seltenen Fällen - Thrombozytenapherese. Dieses Verfahren ist eine Trennung des Blutflusses unter Entfernung von überschüssigen Blutplättchen.
Wenn es sich nicht um einen kritischen oder übermäßigen Anstieg der Thrombozyten handelt, können sie mit Hilfe einer angemessenen Ernährung reduziert werden. Darüber hinaus spielt die Ernährung auch beim Konsum von Medikamenten eine wichtige Rolle.
Um die Anzahl der Thrombozyten zu verringern, wird empfohlen:
- viel Flüssigkeit trinken, außer Soda;
- beseitigen Sie gebratenes, würziges, fettiges und Spiritus;
- Reduzieren Sie in der Ernährung den Anteil an tierischen und proteinhaltigen Nahrungsmitteln, ausgenommen Milch.
- nehmen Sie Sellerie, Ingwer und viel frisches Gemüse und Obst in die Ernährung auf;
- Nehmen Sie viele Beeren, insbesondere Sanddorn, Wildrose, Viburnum, Kirsche, Johannisbeere und Himbeere, in die Ernährung auf.
Denken Sie daran, dass alle Medikamente, einschließlich Aspirin, nur nach Anweisung Ihres Arztes angewendet werden dürfen!
Ursachen für erhöhte Thrombozytenwerte bei Frauen und Behandlung
Blutplättchen erfüllen wichtige Funktionen im Körper, daher ist es notwendig, ihren Blutspiegel regelmäßig zu bestimmen.
Diesem Indikator sollte bei Frauen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da die Anzahl der Thrombozyten nicht nur vom Alter, sondern auch von den physiologischen Eigenschaften des Organismus abhängt.
Die Erhöhung des Spiegels dieser Blutzellen muss angepasst werden. Andernfalls können schwerwiegende Komplikationen auftreten.
Dieser Artikel hilft Ihnen festzustellen, warum Frauen erhöhte Blutplättchen haben und was dies bedeutet.
Ursachen der Thrombozytose
Betrachten Sie die Gründe, warum Blutplättchen bei einer Frau erhöht sind. Thrombozytose - eine Erhöhung der Anzahl der Blutplättchen im Blut. Es gibt 3 Arten von Thrombozytose, abhängig von der Ursache:
- Primär - bei Vorliegen eines pathologischen Prozesses im roten Knochenmark steigt die Thrombozytenproduktion an; Diese Pathologie ist charakteristisch für ältere Menschen über 60 Jahre;
- Sekundär - Thrombozytose entwickelt sich mit der Entwicklung einer Krankheit (häufiger bei Kindern);
- Relativ - Eine Abnahme der Thrombozytenwerte ist mit einer Abnahme der Plasmaspiegel verbunden.
Ursachen der primären Thrombozytose:
- Leukämie ist eine bösartige Blutkrankheit. Besonderes Augenmerk wird auf angeborene Formen der Pathologie gelegt;
- Tumorbildung im Knochenmark oder Metastasierung von Krebs aller Organe im Knochenmark.
Ursachen der sekundären Thrombozytose:
- Massive Blutungen (Uterus, traumatisch);
- Leberzirrhose (Gewebeentzündung);
- Entzündungskrankheiten verschiedener Organe und Systeme;
- Akute oder chronische Infektion;
- Bösartige Neubildungen der Atemwege und des Verdauungssystems;
- Eisenmangelanämie, insbesondere bei jungen Mädchen;
- Osteomyelitis;
- Autoimmunpathologie;
- Milzentfernung (Splenektomie);
- Akzeptanz oraler Kontrazeptiva und anderer hormoneller Medikamente;
- Tuberkulose;
- Das Vorhandensein von Parasiten im Körper;
- Eitrige Erkrankungen der Haut und der inneren Organe (Abszesse, Furunkel, Phlegmone), septische Zustände.
Gründe für den relativen Anstieg der Thrombozytenwerte:
- Unzureichender Flüssigkeitsfluss in den Körper;
- Erhöhte Flüssigkeitssekretion bei Nierenerkrankungen;
- Dehydration des Körpers, die durch dyspeptische Störungen (wiederholtes Erbrechen und Durchfall) entsteht;
- Intoxikation - Vergiftung des Körpers mit verschiedenen Toxinen (Giften).
Thrombozyten-Norm
Die Thrombozytenrate bei Frauen variiert mit dem Alter und physiologischen Prozessen wie dem Menstruationszyklus und der Schwangerschaft. Zusätzlich gibt es einige tägliche Schwankungen der Thrombozytenwerte. Die höchsten Raten werden in den Abendstunden aufgezeichnet, und der niedrigste Wert wird am Morgen ermittelt.
Thrombozytenzahl bei gesunden Frauen:
- Bei Neugeborenen sind die Raten etwas erhöht - von 150.000 auf 420000;
- Bei Kindern unter 12 Monaten liegen die Raten zwischen 150.000 und 350.000;
- Die Thrombozytenzahlen bei Kindern im Alter von 12 bis 18 Monaten sind die gleichen wie bei einer gesunden erwachsenen Frau - 180000 - 320000.
Die Werte der Thrombozytenwerte bei Frauen in Abhängigkeit von der körperlichen Verfassung:
- Während der Menstruation reduziert sich die Anzahl dieser Blutzellen auf 50% (70.000 - 170.000);
- Bei schwangeren Frauen ist ein breites Spektrum wichtig - von 100.000 bis 420.000;
- Die Thrombozytenzahl nach der Menopause reicht von 110.000 bis 349.000.
Symptome und Manifestationen
Das Auftreten pathologischer Symptome ist in der Regel charakteristisch für die primäre Form der Erkrankung. Die sekundäre Thrombozytose zeigt keine spezifischen Symptome. Am häufigsten werden Anzeichen einer primären Pathologie aufgedeckt, die zu einer Erhöhung der Anzahl dieser Blutzellen führen.
Erhöhte Thrombozytenwerte im Blut von Frauen können mit folgenden Symptomen einhergehen:
- Ständige Schwäche, Müdigkeit;
- Häufige unvernünftige Blutungen. Sie können von unterschiedlicher Lokalisation sein: Uterus, Darm, Nase, Niere, Zahnfleisch. Das Blut ist nach Stuhlgang im Stuhl nachweisbar, der Urin ist rosa oder rot gefärbt. Eine Frau hat intermenstruelle Blutungen;
- Subkutane Hämatome werden nachgewiesen, obwohl es keine offensichtlichen Gründe für ihr Auftreten gibt. Dieses Symptom ist besonders wichtig für Kinder;
- Taubheit der Extremitäten, Schmerzen in den Fingern;
- Kopfschmerzen, die Sie regelmäßig stören;
- Sehstörungen;
- Pruritus, es ist leicht mit einer allergischen Reaktion oder anderen Hauterkrankungen zu verwechseln. In diesem Fall ist eine komplexe Diagnose erforderlich.
- Die Haut färbt sich bläulich, kann leicht anschwellen.
Diagnose von Abweichungen
Damit die Behandlung von hoher Qualität ist, muss eine vollständige Untersuchung durchgeführt werden, die eine Reihe diagnostischer Maßnahmen umfasst:
- Zuerst müssen Sie eine Untersuchung durch einen Therapeuten durchführen. Er muss den Patienten nach Beschwerden und früheren Krankheiten fragen;
- Führen Sie eine Reihe von Labortests durch:
- Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung der Anzahl der Blutplättchen, Leukozyten und Hämoglobinwerte;
- Allgemeine Analyse des Urins zur Feststellung der Hämaturie (Vorhandensein von Blut im Urin), Analyse nach Zimnitsky und Nechiporenko zur Feststellung der entzündlichen Pathologie der Nieren;
- Analyse von okkultem Blut im Stuhl.
- Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle und des kleinen Beckens;
- Es ist notwendig, einen Gynäkologen zu konsultieren, um die Pathologie aus dem weiblichen Genitalbereich auszuschließen.
- Konsultation eines Hämatologen.
Thrombozytenreduktion
Die Behandlung von Patienten mit Thrombozytose wird von mehreren Ärzten gleichzeitig durchgeführt: einem Therapeuten, einem Hämatologen, einem Gynäkologen und gegebenenfalls einem Onkologen. Damit die Therapie wirksam und das Ergebnis dauerhaft ist, müssen verschiedene Behandlungsarten kombiniert werden:
- Medikamentöse Therapie;
- Diät-Therapie;
- Behandlung von Volksheilmitteln nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.
Die medikamentöse Behandlung zielt darauf ab, die Anzahl der Blutplättchen zu verringern und Komplikationen der Thrombozytose zu beseitigen. Medikamente tragen zur Verdünnung des Blutes und zur Resorption von Blutgerinnseln bei.
Medikamente zur Reduzierung der Thrombozytenzahl:
- NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Aspirin ist ein Medikament, das häufig zur Blutverdünnung verwendet wird. In letzter Zeit wurden jedoch modernere Medikamente mit einer geringeren Liste von Nebenwirkungen eingesetzt.
- Warfarin ist ein modernes Medikament, das eine positive therapeutische Wirkung hat, wenn Blutgerinnsel beseitigt werden.
- Antikoagulanzien - zum Beispiel Fragmin - tragen zur Verringerung der Blutgerinnungsfähigkeit bei.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Trental, Curantil, sie verdünnen das Blut.
Wenn die medikamentöse Therapie nicht wirksam ist, greifen Sie auf die Thrombozytophorese zurück. Durch dieses Verfahren wird ein Teil der Thrombozytenmasse aus dem Gesamtblutvolumen entfernt.
Traditionelle Behandlungsmethoden
Traditionelle Medizin bietet eine Vielzahl von Rezepten Infusionen, Abkochungen und Tees zur Verringerung der Blutgerinnung. Es ist jedoch zu beachten, dass solche Behandlungen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt durchgeführt werden sollten. Andernfalls können Sie den Körper schädigen und den Krankheitsverlauf verschlimmern.
Die beliebtesten und einfachsten Rezepte der traditionellen Medizin:
- Kakaogetränk. Kakaopulver muss aus natürlichen Kakaobohnen hergestellt werden, das Produkt zum sofortigen Kochen ist in diesem Fall nicht geeignet. Das Getränk wird auf dem Wasser gekocht. Es sollte ungesüßt sein, damit Sie keinen Zucker und andere Süßstoffe hinzufügen können. Trinken Sie morgens einen Drink auf nüchternen Magen.
- Tee aus Ingwerwurzel. Wurzel muss gerieben werden, nehmen Sie 1 Esslöffel und gießen Sie 200 ml kochendes Wasser. Den Tee 5 Minuten kochen. In das fertige Getränk können Sie etwas Honig hinzufügen. Diese Menge muss über den Tag verteilt getrunken werden.
- Tinktur mit Knoblauch. 2 mittelgroße Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. In den resultierenden Knoblauchbrei müssen Sie 200 ml Wodka hinzufügen. Die Mischung wird 30 Tage lang infundiert. Danach wird das Arzneimittel zweimal täglich mit 0,5 TL eingenommen.
Komplikationen und Konsequenzen
Wenn Thrombozytose die Blutgerinnung erhöht, was zu einer hohen Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen führt:
- Thrombose. In Gefäßen unterschiedlicher Größe können sich Blutgerinnsel bilden. Dies kann zu Gewebenekrose und Wundbrand der Extremitäten führen. In diesem Fall fehlt es den Organen an Nahrung und Sauerstoff. Dieser Zustand ist besonders gefährlich für schwangere Frauen und den Fötus (Fehlgeburten, Hypoxie bei Kindern und Frauen, fetale Hypotrophie, Kindstod, Plazentaabbruch, Uterusblutung);
- Thromboembolie. Wenn sich ein Blutgerinnsel löst, gelangt es mit dem Blutfluss in die Organe oder lebenswichtigen Gefäße. In diesem Fall können Notfälle auftreten, die eine sofortige ärztliche Behandlung und einen Krankenhausaufenthalt erfordern:
- Niereninfarkt;
- Myokardinfarkt;
- Lungenembolie (Lungenembolie);
- ONMK (akute Verletzung der Hirndurchblutung).
Diät für Thrombozytose
Diät-Therapie ist weit verbreitet, um Thrombozytose zu behandeln. Es zielt darauf ab, das Blut zu verdünnen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, den Flüssigkeitsverbrauch zu erhöhen: sauberes Wasser, Fruchtgetränke, Fruchtgetränke, frische Säfte, Kräutertees.
Die Diät sollte Lebensmittel enthalten, die reich an Vitaminen der Gruppe B und Magnesium sind, da sie die Bildung von Blutgerinnseln verhindern:
- Zwiebeln und Knoblauch;
- Früchte und Beeren: Zitrusfrüchte (Orange, Zitrone, Pampelmuse und andere), Johannisbeeren, Sanddorn;
- Gemüse: Tomaten, Sellerie, Kohl;
- Nüsse und getrocknete Früchte: Feigen, Mandeln, Cashewnüsse, Haselnüsse;
- Pflanzenöle: Oliven und Leinsamen;
- Getreide: Haferflocken, Gerste;
- Fisch und Meeresfrüchte, Grünkohl.
Beachten Sie auch die Liste der Produkte, die entsorgt werden müssen:
- Gebratenes, fetthaltiges, gesalzenes und geräuchertes Essen;
- Walnüsse;
- Alkoholische und süße kohlensäurehaltige Getränke;
- Buchweizen und Linsen;
- Fleisch;
- Früchte: Granatapfel, Mango, Bananen;
- Beeren: Wildrose, schwarzer Aronia.
In diesem Artikel haben Sie Informationen zu den Symptomen und Ursachen einer erhöhten Thrombozytenzahl sowie zur Senkung des Blutspiegels bei Frauen erhalten.
Gefällt dir dieser Artikel? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
Die Ursachen für erhöhte Blutplättchen im Blut. Was kann das heißen?
Thrombozytose ist eine Krankheit, bei der die Anzahl der Blutplättchen im Blut einer Person höher als normal ist. Dadurch wird das Blut dicker, was zur Verstopfung von Blutgefäßen und zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Eine Thrombozytose kann keine Erhöhung dieser Elemente genannt werden - die Krankheit ist nur die, die die Norm um ein Vielfaches überschreitet.
Tägliche Blutplättchenschwankungen aufgrund von körperlicher Aktivität und eindringender Flüssigkeit. Thrombozyten sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Blutes.
Sie erfüllen folgende Funktionen:
- Es bildet sich ein primäres Blutgerinnsel, das die Blutung stoppt.
- Aktiviert die Blutgerinnung;
- Reduziert die Aktivität von Viren;
- Synthetisiert Serotonin und Histamin;
- Beschleunigt die Heilung und Regeneration von geschädigtem Gewebe.
Thrombozytenrate nach Alter bei Männern und Frauen
Symptome
Erkennbare Symptome mit einem hohen Thrombozytengehalt treten nur dann auf, wenn bei einer Person eine primäre Thrombozytose diagnostiziert wird. In allen anderen Fällen kann eine solche Abweichung lange Zeit unbemerkt bleiben - sie kann nur durch die Ergebnisse von Blutuntersuchungen festgestellt werden.
Gehen Sie unbedingt zum Arzt, wenn Sie folgende Anzeichen bemerken:
- Hautblauheit, Schwellungen;
- Anhaltende Blutungen verschiedener Art;
- Verschwommenes Sehen;
- Lethargie, Schwäche;
- Blutungen unter der Haut;
- Ständiger Schmerz in den Fingerspitzen;
- Anhaltender anhaltender Juckreiz.
Gründe
Es ist schwierig zu bestimmen, was den Anstieg der Blutplättchen beeinflusste. Um die Ursachen einer Frau oder eines Mannes zu bestimmen, muss ein Arzt die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung des Körpers auswerten. Er muss auch Ihren aktuellen Zustand und das Vorhandensein chronischer Krankheiten beurteilen, aufgrund derer Thrombozyten erhöht werden können.
Um eine Erhöhung des Spiegels dieser Elemente im Blut zu provozieren, können:
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- Exazerbationen chronischer Krankheiten;
- Entzündungsprozesse im Körper;
- Das Vorhandensein einer Virusinfektion im Blut;
- Die Folgen chirurgischer Eingriffe;
- Bestimmte Medikamente einnehmen;
- Die Wirkung von Erkältung, Grippe.
Was zeigt eine Thrombozytenerhöhung an?
Die Hauptgründe, aus denen Thrombozyten erhöht werden können, sind in der Tabelle aufgeführt.
Diagnose
Das vollständige Blutbild ist der genaueste Weg, um erhöhte Blutplättchen bei Erwachsenen oder Kindern zu erkennen. Die Diagnostik ist jedoch nicht auf diese Studie beschränkt, sondern es werden andere Untersuchungsmethoden angewendet, wenn die Thrombozyten erhöht sind.
Um bei erhöhten Thrombozyten die richtige Diagnose so genau wie möglich zu stellen, schicken die Ärzte ihre Patienten zu folgenden Untersuchungen:
- Komplettes Blutbild - bestimmen Sie auch, wie schnell der Anstieg auftritt;
- Dreifache Blutplättchenzahl in Intervallen von 4 Tagen;
- Knochenmarkbiopsie;
- Bestimmung des Gehalts an Ferritin und Serumeisen;
- Coagulogram;
- Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane und der Bauchhöhle;
- C-reaktiver Proteinassay;
- Konsultationen mit einem Frauenarzt oder Urologen.
Wie Thrombozyten reduzieren?
Wenn die Thrombozyten erhöht sind, muss der Patient vor Beginn der Behandlung unbedingt seinen Lebensstil überdenken. Minimieren Sie den Stress und die emotionalen Turbulenzen in Ihrem Leben. Sie müssen auch schlechte Gewohnheiten aufgeben, wodurch Thrombozyten gezüchtet werden können.
Versuchen Sie, einen gemessenen und ruhigen Lebensstil zu führen. Vermeiden Sie intensive und harte Trainingseinheiten, bei denen ein hohes Verletzungsrisiko besteht.
Um erhöhte Thrombozytenwerte im Blut zu senken, müssen Sie:
- Hagebutten, Mangos, Nüsse, Granatäpfel und Hagebutten ablehnen;
- Erhöhen Sie die Menge an Zitrone, grünem Tee, Rüben, Tomaten in der Diät. Versuchen Sie, Knoblauch und Zwiebeln zu allen Gerichten hinzuzufügen;
- Beginnen Sie jeden Morgen mit einem Löffel Fischöl.
- Wählen Sie Kompott oder Fruchtgetränk als Getränk;
- Verbrauchen Sie so viele Lebensmittel mit Ascorbinsäure, Zitronensäure oder Apfelsäure.
- Trinken Sie regelmäßig Drogen mit Magnesium;
- Vergessen Sie nicht, jeden Tag mindestens 2,5 Liter reines Wasser zu trinken.
- Beobachten Sie den richtigen Modus des Tages und ruhen Sie sich aus.
Behandlung
Die Behandlung erhöhter Thrombozyten erfordert einen verantwortungsvollen Ansatz des Arztes. Es ist unmöglich, genau zu sagen, warum Frauen diese Krankheit seltener erleben.
Wenn die Thrombozyten erhöht sind, umfasst die Therapie die folgenden Aktivitäten:
- Einnahme von Interferon-Medikamenten;
- Einnahme von Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern zur Senkung der Blutgerinnung;
- Die Einnahme von Anagrelide ist ein Mittel, das den hohen Anteil von Bitscocero-Plaques reduziert.
- Akzeptanz von Hydroxyharnstoff-Medikamenten;
- Die Durchführung einer Thrombozytopherese ist ein Verfahren, das die überschüssige Thrombozytenzahl beseitigt.
Die sekundäre Thrombozytose erfordert eine komplexere Behandlung. Um die Männer und Frauen zu retten, in deren Blut diese Blutzellen erhöht sind, ist eine umfassende Untersuchung erforderlich. Nur so kann die genaue Ursache einer solchen Abweichung ermittelt werden.
Ein direkter Einfluss auf die Krankheitsursache hilft, die Thrombozytose schnell und effektiv zu bewältigen. Sagen Sie einfach, was es bedeutet und was die Ergebnisse der medikamentösen Therapie sein werden, kann nur ein Arzt.
Mögliche Komplikationen
Thrombozytose ist eine schwere Erkrankung, die sofortige medizinische Behandlung erfordert. Wenn man den Krankheitsverlauf lange ignoriert, können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Es wird dringend empfohlen, herauszufinden, worüber die anderen, nicht zutreffenden Blutwerte sprechen. Eine komplexe Verletzung kann auf schwerwiegendere Probleme hinweisen.
Was sind Thrombozyten?
Zu den gefährlichsten gehören:
- Das Risiko von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen und Venen ist erhöht. Solche Formationen blockieren den Blutkreislauf;
- Die Trennung eines Blutgerinnsels - eine solche Aufklärung kann in die Arterie gelangen. Aufgrund dessen kommt es zu Entzündungen, die an der Stelle der Verletzung anschwellen.
- Schlaganfall - Bruch des Gefäßes, bei dem es zu einer Blutung im Gehirn kommt;
- Myokardinfarkt - eine Verletzung der Kontraktion des Herzmuskels;
- Lungengefäß-Thromboembolie - das Eindringen eines abgelösten Gefäßes in das Lungengewebe.
- Tod - In 90% der Fälle ist eine fortgeschrittene Thrombozytose sofort tödlich.
Thrombozyten sind erhöht.
Thrombozyten sind erhöht (syn. Thrombozytose, Thrombozythämie) - ein pathologischer Zustand, der für Menschen jeder Altersgruppe und jeden Geschlechts charakteristisch ist. Bei Verstößen besteht ein hohes Risiko für Blutgerinnsel, die den Durchgang von Blutgefäßen blockieren und tödliche Folgen haben können.
Die Ursachen des Problems liegen hauptsächlich in pathologischen Prozessen, die im menschlichen Körper ablaufen. Beispielsweise können erhöhte Thrombozytenzahlen im Blut das Vorhandensein von bösartigen Neubildungen, die chirurgische Entfernung der Milz, Infektionen und Helmintheninvasionen auslösen.
Das Auftreten von Blutplättchen kann durch solche äußeren Erscheinungen angezeigt werden wie: starker Hautjuckreiz, Schmerzen in den Gliedmaßen, häufiges Nasenbluten, Zyanose der Haut und eine Abnahme der Sehschärfe.
Die Abweichung kann nur anhand der Ergebnisse einer allgemeinen klinischen Blutuntersuchung festgestellt werden, deren Entschlüsselung in der Kompetenz von Hämatologen liegt. Um die Grundursache festzustellen, ist ein integrierter Diagnoseansatz erforderlich.
Verringerung der Blutplättchen durch konservative therapeutische Methoden, einschließlich der Einnahme von Medikamenten und der Einhaltung der Ernährungsregeln.
Ätiologie
Erhöhte Thrombozyten im Blut liegen vor, wenn sich ihre Konzentration stark von der Norm unterscheidet. Es ist bemerkenswert, dass sich die zulässigen Werte je nach Alter und Geschlecht der Person geringfügig unterscheiden. Zum Beispiel:
- Neugeborene - 150–420 g / l;
- Säuglinge - 150–350 g / l;
- Babys bis zu einem Jahr - von 180 bis 400 g / l;
- Frauen während der Schwangerschaft - 100-420 g / l;
- erwachsene Männchen - 180–320 g / l;
- erwachsene Frauen - 150–380 g / l;
- Die Zeit nach der Menopause beträgt 100–350 g / l.
In den meisten Fällen entwickelt sich bei Kindern aufgrund folgender Faktoren ein erhöhter Blutplättchenspiegel:
- Erbkrankheiten des hämatopoetischen Systems - Erythrämie, myeloische Leukämie und Thrombozythämie;
- Meningitis;
- entzündliche Läsion der Lunge;
- parasitäre Invasion;
- Polyzythämie Vera;
- chronische Leukämie;
- Pilz- und Virusinfektionen;
- Enzephalitis;
- virale Erkrankungen des Verdauungstraktes;
- Krebsmetastasen im Knochenmark;
- hormonelle Veränderungen;
- die Auswirkungen von Stresssituationen;
- chirurgische Eingriffe;
- unzureichende Aufnahme von Eisen im Körper.
Unerwünschte Faktoren, die die Frage beantworten, warum kleine Blutplättchen bei Erwachsenen erhöht sind:
- bakterielle Infektionen;
- das Eindringen von Krankheitserregern wie Parasiten, Pilzen und Viren;
- akuter Eisenmangel;
- chirurgische Entfernung der Milz;
- eine breite Palette von entzündlichen Prozessen;
- rheumatoide Arthritis;
- Kollagenose;
- Lebererkrankung;
- Spondyloarthritis;
- schwere Arthritis und Polyarthritis;
- Kawasaki oder Shenlein-Syndrom;
- bösartige Neubildungen, unter denen die gefährlichsten Neuroblastome, Hepatoblastome und Lymphome sind;
- Langzeitanwendung bestimmter Arzneimittelgruppen, insbesondere von Kortikosteroiden, Sympathomimetika und antibakteriellen Substanzen;
- verschiedene eitrige Prozesse;
- Tuberkulose und Anämie;
- verschiedene Arten von Sepsis;
- Enterokolitis und Hepatitis;
- starke Dehydration;
- Sarkoidose;
- Pankreasinfektion der Bauchspeicheldrüse;
- Amyloidose der inneren Organe.
Bei Frauen, die ein Kind bei sich tragen, kann eine Thrombozytose zusätzlich zu den oben genannten Faktoren auftreten, und zwar vor dem Hintergrund von:
- unzureichende Flüssigkeitsaufnahme;
- reichliches Erbrechen;
- intensive körperliche Aktivität;
- Antiphospholipid-Syndrom.
Klassifizierung
Die erhöhte Anzahl von Blutplättchen kann in Abhängigkeit vom Bildungsmechanismus aufgeteilt werden. Zuwiderhandlung ist:
- primär - bei aktiver Synthese kleiner Blutplättchen der Ursache: Schädigung der Stammzellen des Rückenmarks;
- sekundär - als Reaktion auf das Auftreten eines pathologischen Prozesses in den inneren Organen;
- relativ - eine Zunahme des Parameters aufgrund einer Abnahme des Plasmavolumens, und ihre wahre Menge liegt im normalen Bereich.
Im letzteren Fall können Intoxikationen, übermäßiges Erbrechen oder Durchfall sowie eine unzureichende tägliche Flüssigkeitszufuhr zu erhöhten Blutplättchen führen.
Symptomatik
Thrombozytose weist mehrere charakteristische Anzeichen auf, aber ihre Besonderheit ist, dass die Symptome unspezifisch und schlecht ausgeprägt sind und sich hinter den Symptomen der Grunderkrankung verstecken können. Es ist erwähnenswert, dass manchmal Anzeichen einer erhöhten Thrombozytenkonzentration überhaupt nicht vorhanden sind.
- starke Schmerzen in den Fingern;
- starke Nasen- und Uterusblutungen;
- regelmäßig auftretender Juckreiz unterschiedlicher Schwere;
- vermehrtes Zahnfleischbluten;
- Schwäche und Abnahme der Arbeitsfähigkeit;
- unangemessene Bildung von Blutergüssen und subkutanen Blutungen, die über einen längeren Zeitraum nicht vergehen;
- Zyanose der Haut;
- verminderte Sehschärfe;
- ständige Schläfrigkeit;
- Appetitlosigkeit.
Die Symptome, die Menschen jeden Alters gemeinsam haben, werden notwendigerweise durch die charakteristischen Merkmale des wichtigsten provokativen Faktors ergänzt.
Diagnose
Im Falle einer oder mehrerer klinischer Manifestationen müssen Sie sich so schnell wie möglich an eine medizinische Einrichtung wenden. Die Thrombozytenzahl ist nur im Gesamtblutbild nachweisbar. Für einen solchen Labortest wird möglicherweise Kapillar- oder Venenblut benötigt.
Damit der Hämatologe, der mit der Dekodierung der Ergebnisse beschäftigt ist, die verlässlichsten Informationen erhält, muss der Patient morgens auf nüchternen Magen und auf charmante Weise Blut spenden.
Die Daten einer solchen Laborstudie reichen jedoch nicht aus, um die Ursachen zu identifizieren, gegen die hohe Blutplättchen beobachtet werden. Um den ätiologischen Faktor zu identifizieren, benötigte der Kliniker die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung.
Die erste Diagnosestufe beinhaltet die selbständige Durchführung folgender Aktivitäten durch den Arzt:
- Vertrautmachung mit den Fallgeschichten - Suche nach einer pathologischen Grundursache, die akut oder chronisch sein kann;
- Sammlung und Analyse der Lebensgeschichte - Eine Person muss Informationen über den Konsum von Medikamenten, das Trinkregime und den allgemeinen Lebensstil bereitstellen.
- sorgfältige körperliche Untersuchung des Patienten;
- Einschätzung der Haut;
- Detaillierte Patientenbefragung - um ein vollständiges symptomatisches Bild zu erstellen und den Schweregrad externer Manifestationen zu bestimmen.
Darüber hinaus können spezifische Labortests erforderlich sein (Untersuchung von Urin oder Kot, Bakterienkultur- oder Leberfunktionstests), instrumentelle Verfahren (Ultraschall, CT und MRT) und Beratung durch Spezialisten aus anderen Bereichen der Medizin (Gastroenterologe, Spezialist für Infektionskrankheiten, Gynäkologe usw.). Das Diagnoseprogramm ist rein individuell.
Behandlung
Erhöhte Spiegel roter Blutkörperchen können nicht eliminiert werden, ohne die zugrunde liegende Pathologie zu beseitigen, die konservativ oder chirurgisch durchgeführt werden kann, aber häufig hat die Behandlung einen umfassenden Ansatz.
Die Verringerung des Niveaus der gebildeten Elemente der biologischen Hauptflüssigkeit wird mit Hilfe der folgenden Arzneimittel durchgeführt:
- Antikoagulantien;
- Thrombozytenaggregationshemmer;
- Immunstimulanzien;
- Hydroxyharnstoff;
- Phosphodiesterase-Inhibitoren;
- Vitamin- und Mineralstoffkomplexe.
In schweren Situationen beziehen Sie sich auf ein Verfahren wie Thrombozytenapherese - Trennung des Blutflusses mit Entfernung überschüssiger Thrombozyten.
Die Thrombozytose kann mit Hilfe einer Diättherapie eingestellt werden - Patienten müssen das Menü mit blutverdünnenden Produkten anreichern:
- Obst- und Gemüsesäfte;
- Olivenöl;
- Zwiebeln und Knoblauch;
- fetter Fisch;
- Zitrusfrüchte;
- Preiselbeeren;
- Heidelbeeren;
- Preiselbeeren;
- Äpfel;
- Trauben;
- Grünkohl;
- Meeresfrüchte;
- Milchprodukte;
- Hülsenfrüchte;
- Schokolade;
- Diätetisches Fleisch;
- Vollkornbrot und Pasta.
Aus der Diät sollten Inhaltsstoffe ausgeschlossen werden, die das Blut verdicken:
- Bananen;
- Mango;
- Linsen;
- Heckenrose;
- Nüsse;
- getrocknete Früchte;
- Granatapfel;
- Aronia und andere.
Wenn die Thrombozyten höher als normal sind, kann eine solche Abweichung mit Volksmedizin beseitigt werden, jedoch nur, wenn diese Behandlungsstrategie vom behandelnden Arzt genehmigt wird. Die effektivsten Komponenten:
- Ingwer;
- Brennnessel;
- Eisenkraut;
- Pommerscher Hochländer;
- Nebenfluss;
- Kastanienschale;
- weiße Weidenrinde.
Prävention und Prognose
Um ein solches Problem wie eine Thrombozytose zu vermeiden, müssen Sie nur einige allgemeine, einfache Empfehlungen befolgen. Vorbeugende Regeln:
- Ablehnung schädlicher Abhängigkeiten;
- gesunde und ausgewogene Ernährung;
- das Immunsystem kontinuierlich stärken;
- Einnahme nur der von einem Spezialisten verschriebenen Arzneimittel;
- Einnahme einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit;
- zu einem mäßig aktiven Lebensstil;
- Regelmäßiger Abschluss einer vollständigen Untersuchung in einer medizinischen Einrichtung mit Besuchen bei allen Klinikern.
Die Vorhersage, dass die Thrombozyten erhöht sind, bestimmt den ätiologischen Faktor. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine völlige Ablehnung der medizinischen Versorgung zur Bildung von Blutgerinnseln führt, die mit Verstopfung der lebenswichtigen Gefäße und dem Tod behaftet sind. Wir dürfen nicht vergessen, dass jede zugrunde liegende Pathologie ihre eigenen Komplikationen hat.
Erhöhte Thrombozytenzahl im Blut
Die Erhöhung des Blutplättchenspiegels hat den medizinischen Begriff Thrombozytose. Der Zustand kann sowohl eine Manifestation einer Reihe von Krankheiten als auch eine eigenständige Krankheit sein. Die Zunahme der Anzahl von Bitszozzero-Plaques oder Blutplättchen im peripheren Blut ist ein eindeutig pathologischer Vorgang, der häufig eine qualifizierte Diagnose und eine komplexe Therapie erfordert.
Was bedeutet das?
Ein hoher Blutplättchenspiegel, der die für einen gesunden Menschen zulässigen Werte überschreitet, kann zu einer aktiven Thrombose im Blutkreislauf führen, die zur Verstopfung der Blutgefäße führt.
Die meisten Ärzte und Wissenschaftler assoziieren den Mechanismus der beschleunigten Blutplättchenbildung direkt mit einem Anstieg der Konzentration von Megakaryozyten im Knochenmark. Wie kürzlich durchgeführte Studien zeigten, weisen Patienten mit Thrombozytose immer eine höhere Konzentration der oben genannten Elemente auf: Dies ist insbesondere bei Polyzythämien zu beobachten, bei denen gebrochene Fragmente von Megakaryozyten im Blut relativ leicht nachgewiesen werden können. Eine bestimmte Anzahl von ihnen kann auch in der Entwicklung von myeloischer Leukämie gefunden werden.
Wen können Sie kontaktieren?
Mit diesem Problem befasst sich ein Hämatologe - er schickt die Patienten zur Diagnose, analysiert die erzielten Ergebnisse differenziert, stellt die Diagnose auf und schreibt schließlich das zur Genesung erforderliche Verfahren vor.
Diagnose
Die Hauptmethode zur Bestimmung des Thrombozytenspiegels bleibt ein vollständiges Blutbild. Abgesehen davon werden jedoch auch andere Ansätze zur Diagnose einer möglichen Krankheit verwendet.
Um die genaueste Diagnose zu stellen, insbesondere wenn es zum ersten Mal angebracht wird, empfehlen die Ärzte die Einnahme von:
- Dreimalige Thrombozytenanalyse im Abstand von vier Tagen,
- Allgemeine Blutuntersuchung.
- Messen Sie den Eisen- und Ferritinspiegel im Serum.
- Eine Knochenmarkbiopsie durchführen.
- Untersuchen Sie das Koagulogramm.
- Zur Erzeugung eines Ultraschalls der Bauchhöhle und der Beckenorgane.
- C-reaktiver Proteinassay
- Konsultieren Sie zusätzlich einen Urologen oder Gynäkologen.
Thrombozytenkonzentrationsraten
- Für Neugeborene - von 100 bis 420 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Kinder - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Frauen - von 150 bis 380 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Männer - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Einheiten / l
Arten der Thrombozytose
- Primär. Am häufigsten verursacht durch Funktionsstörungen der Knochenmarkszellen. Das klassische hämatologische Problem führt zu einem starken Anstieg des Thrombozytenspiegels, wenn keine äußeren Symptome des Problems vorliegen: In seltenen Fällen treten Kopfschmerzen mit unbekannter Ätiologie auf.
- Zweitens. Verursacht durch bestimmte Krankheiten, Infektionen, Nebenwirkungen einer Reihe von Medikamenten, Tumoren, chirurgische Eingriffe und andere äußere Faktoren.
Mögliche Auswirkungen erhöhter Thrombozyten
Die Hauptfolge eines hohen Blutplättchenspiegels ist die Bildung von multiplen Blutgerinnseln im peripheren Kreislaufsystem und infolgedessen die Verstopfung von Blutgefäßen und die Bildung einer Reihe von Krankheiten: von Gliedmaßenödemen und Vasokonstriktionen über Erytheme, Ischämie und Blockaden der Venen innerer Organe bis hin zu Herzinfarkt.
Mögliche Ursachen
Thrombozytose wird durch eine Reihe von Gründen verursacht.
Warum sind Thrombozyten bei Neugeborenen und Kindern erhöht?
Am häufigsten sind bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern die Hauptursachen für eine hohe Blutplättchenzahl im Blut:
- Primäre Thrombozytose - verschiedene erworbene oder erbliche Erkrankungen des Kreislaufsystems, meist Erythrämie, myeloische Leukämie und Thrombozytämie.
- Sekundäre Thrombozytose - Infektionskrankheiten: Meningitis, Pneumonie, Tokikoplazmozy, Hepatitis aller Kategorien, Parasiten, pathogene Pilze, Enzephalitis, Virusläsionen des Magen-Darm-Trakts. Hier beginnt der Körper aktiv Antikörper gegen die Krankheit zu produzieren, parallel zu diesem Prozess sind Hormone verbunden, die die aktive Reifung der Thrombozyten katalysieren.
- Stress und physiologische Veränderungen. Im Zeitraum von bis zu zwölf Jahren entwickelt sich der Körper sehr schnell, der hormonelle Hintergrund wird stark vom psychischen Zustand des Kindes beeinflusst und verschiedene Funktionsstörungen des Hormonsystems können zu einer Thrombozytose führen.
- Chirurgische Intervention.
- Eisenmangel.
Ursachen für erhöhte Thrombozytenwerte bei Erwachsenen und Schwangeren
Bei Männern und Frauen ist der Mechanismus der Thrombozytosebildung nahezu identisch, aber wenn die Vertreter des stärkeren Geschlechts weniger Probleme mit der Aggregation der Thrombozytenmasse haben, hat das gerechte Geschlecht eine Polyzythämie.
Die primäre Form der Krankheit bei Erwachsenen wird durch erbliche und erworbene Immunerkrankungen verursacht. Die häufigsten Ursachen für die Sekundärform sind:
- Infektionen. Am häufigsten verursacht durch Bakterien, weniger Parasiten, Pilze und Viren. Es manifestiert sich sehr aktiv, während sich andere Blutparameter ändern - der Gehalt an Leukozyten, Lymphozyten, Eonophilen.
- Akuter Eisenmangel im Körper. Der genaue Einflussmechanismus ist nicht vollständig geklärt, wird jedoch in der Praxis durch zahlreiche Beobachtungen des Patienten bestätigt. Um diese Ursache zu bestimmen, wird ein Ferritintest durchgeführt.
- Entfernung der Milz. Dieser Körper ist eines der grundlegenden Werkzeuge für die Spaltung von Blutplättchen, die ihre Laufzeit überlebt haben, und verarbeitet fast ein Drittel der Blutplättchen.
- Entzündliche Prozesse. Dieser Faktor induziert die Produktion von Interleukin, das die Bildung von Thrombopoetin katalysiert und den zyklischen Mechanismus der Bildung und Verwendung von Blutplättchen im Blutkreislauf normalisiert. Die bekanntesten Entzündungen, die eine Erhöhung des Blutplättchenspiegels auslösen: Rheumatoide Arthritis, Kollagenose, Leberprobleme, Spondylitis, Shenlein- und Kawasaki-Syndrom, Sarkoidose.
- Medikamente. Thrombozytose kann durch Antimitotika, Sympathomimetika und inhalative Kortikosteroide ausgelöst werden.
- Tumoren. Bösartige Neubildungen erhöhen fast immer die Konzentration der Blutplättchen im Blut. Am aktivsten sind dabei Neuroblastome, Hepatoblastome und Lymphome.
Bei schwangeren Frauen kann zusätzlich zu den oben genannten Gründen das Blutplättchengleichgewicht auch durch das Anti-Philosoplipid-Syndrom sowie durch Manifestationen einer Toxikose beeinträchtigt werden. Häufiger Durchfall und Erbrechen führen zu Blutgerinnseln und dieser Prozess verstärkt die begrenzte Flüssigkeitsaufnahme, um Schwellungen zu beseitigen. Darüber hinaus ist der Grad der Thrombozytenaggregation während der Schwangerschaft erhöht - dies ist ein physiologisches Phänomen.
Wie kann man die Thrombozytenzahl senken?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Thrombozytenspiegel im Blut zu senken. Hier sind die meisten von ihnen.
Konservative Therapie
- Antikoagulanzien - Fraxiparin und Fragmin, verhindern die Blutgerinnung.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Pantoxifyllin, Glockenspiel, verhindern die Aggregation von Thrombozyten.
- Interferon ist ein Immunstimulator.
- Hydroxyharnstoff ist ein Antitumormittel.
- Anagrelid ist ein Inhibitor der Phosphodiesterase, der den Umwandlungsprozess von Megakaryozyten in Blutplättchen verlangsamt.
- In seltenen Fällen - Thrombozytenapherese. Dieses Verfahren ist eine Trennung des Blutflusses unter Entfernung von überschüssigen Blutplättchen.
Diät und Senkung der Lebensmittel
Diät für Thrombozytose umfasst Lebensmittel, die das Blut verdünnen, wie Tomatensaft, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Fischöl, Beeren, Zitronen, Leinöl. Darüber hinaus vergessen Sie nicht, in der Diät Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt aufzunehmen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Trinkmodus gewidmet werden - eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme erhöht die Konzentration der Blutplättchen im Blut. Sie können nicht nur normales Wasser trinken, sondern auch grünen Tee, saure Beeren, Obst und frisches Gemüse / Obst. Vergiss nicht - ein Mann ist zu 90 Prozent Wasser!
Es wird nicht empfohlen, Mangos, Bananen, Granatäpfel, Walnüsse und Linsen zu verwenden. Stärker viskoses Blut bei Personen, die Diuretika, Verhütungsmittel, hormonelle Medikamente sowie Alkohol / Rauchen einnehmen.
Empfehlungen zur Behandlung erhöhter Thrombozytenwerte
Um alle Funktionen des menschlichen Körpers ausführen zu können, ist es wichtig, dass sein Blutsystem in einem optimalen Zustand ist. Abweichungen von der Norm sind bedenklich und können ein Zeichen für offensichtliche negative Veränderungen des Gesundheitszustands sein. Nicht umsonst empfehlen Ärzte, regelmäßig Bluttests durchzuführen und auf erhöhte Thrombozyten zu überprüfen. Wenn die Thrombozyten erhöht sind, deutet dies möglicherweise auf mehrere mögliche Ursachen für die Änderung hin. Die Ursachen sind ziemlich sicher und harmlos, weisen jedoch in einigen Situationen auf eine schwerwiegende Pathologie hin.
Wichtige Merkmale
Große Besorgnis unter Ärzten führt zu einem erhöhten Blutplättchenspiegel, was das Vorhandensein negativer Veränderungen in der Funktion des gesamten Kreislaufsystems bedeutet. Blut ist die grundlegende Flüssigkeit im menschlichen Körper, zu der gehören:
Letztere werden auch als Bitscocero-Plaques bezeichnet. Aber häufiger verwendet ein bekannteres Konzept - Thrombozyten. Dies sind kleine Blutzellen, die keine Kerne in sich haben. Sie zirkulieren in der Zusammensetzung des Serums und sind Schlüsselkomponenten für die Erhaltung der Gefäßwände. Wenn eine Person erhöhte Blutplättchen hat, bedeutet dies nicht, dass ihr Blutsystem jetzt noch besser geschützt ist. Ja, ihre Aufgabe ist es, Blutungen in beschädigten Bereichen zu stoppen. Sie beginnen miteinander zu verkleben, bilden Gerinnsel und einen mikroskopischen Thrombus. Das heißt, Einkaufszentren sind für die Gerinnung verantwortlich.
Stellen Sie sich für einen Moment vor, dass eine Person diese Blutkörperchen nicht haben würde. Nur die geringste Blutung würde aufgrund von Blutverlust zum unvermeidlichen Tod führen. TCs sind die einzigen Bestandteile in unserem Körper, die die Blutung stoppen können. Dies gilt für innere und äußere Schäden. Knochenmark fungiert als Ort für die Bildung eines Einkaufszentrums. Nach und nach verbreiten sich Blutplättchen im Blutkreislauf über eine Woche. Danach sterben sie, werden in der Leber oder Milz verarbeitet. An ihrer Stelle erscheinen neue Thrombozyten.
Bei der Produktion von Blutzellen können Fehlfunktionen auftreten. Für das reibungslose Funktionieren des Körpers ist es wichtig, dass das Niveau des Einkaufszentrums immer normal ist. Wenn die quantitativen Indikatoren über der festgelegten Norm liegen, wird bei der Person eine Thrombozytose diagnostiziert. Je nach Geschlecht und Alter des Patienten gibt es unterschiedliche Standards für die Thrombozytenzahl. Daher ist es notwendig, auf einzelnen Indikatoren aufzubauen. Die allgemein akzeptierte Thrombozytoseschwelle liegt bei 400 Tausend Einheiten / μl.
Arten von Einkaufszentren und Standards
Die durchschnittliche quantitative Norm des Thrombozytengehalts im Blut reicht von 180 bis 320 Tausend Einheiten / μl. Wurde bei der Untersuchung und Prüfung von Proben deren Überschuss festgestellt, so wird eine Erkrankung wie Thrombozytose diagnostiziert. Es gibt eine spezielle Klassifizierung von Blutplaque- oder Blutplättchentypen. Je nach Alter gibt es verschiedene Arten von Blutzellen.
- Degenerativ. Sie machen nicht mehr als 5% der Gesamtmenge aus.
- Alte Im Durchschnitt machen sie etwa 5% der gesamten Thrombozytenzahl aus.
- Jung. Die unbedeutendste Menge fällt auf diese Altersart von Blutzellen (bis zu 1%).
- Reifen Bilden die Grundlage für Thrombozyten im Kreislaufsystem. Im Normalzustand und in Abwesenheit von Pathologien im menschlichen Körper sollten reife Thrombozyten mindestens 85% betragen.
Wenn Sie vom quantitativen Verhältnis ausgehen, wird die Rate anhand des Alters und des Geschlechts der Person bestimmt. Durch einen quantitativen Indikator passen die Normen in folgende Rahmen:
- Für Neugeborene gilt der Wert von 100 bis 420 Tausend Einheiten / μl als quantitative Norm. Wenn Sie erhöhte Thrombozyten bei Säuglingen feststellen, sollten Sie sofort die Ursachen ermitteln und die Behandlung verschreiben.
- Für Kinder liegt der Normalwert zwischen 180 und 320 Tausend Einheiten / μl.
- Bei Frauen liegt die Norm bei 150 bis 380 Tausend Einheiten / μl;
- Bei Männern gelten 180 bis 320 Tausend Einheiten / μl als Norm.
Regelmäßige Blutuntersuchungen ermöglichen es, den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen und rechtzeitig auf pathologische Vorgänge zu reagieren. Seien Sie also nicht faul, Ihren Thrombozytenverteilungsindex sowie andere quantitative und qualitative Indikatoren für Blutzellen zu ermitteln. Kein Wunder, dass eine Blutuntersuchung für die Identifizierung fast aller Arten von Krankheiten als unerlässlich angesehen wird. Jeder Mensch sollte wissen, warum die durchschnittliche Thrombozytenzahl erhöht ist und was dies für seine Gesundheit bedeutet. Die Gründe sind unterschiedlich, da sie individuell festgelegt werden sollten. Die Zunahme von Einkaufszentren in unterschiedlichen Situationen ist mit völlig unterschiedlichen Faktoren verbunden.
Gründe
Die Hauptaufgabe für den behandelnden Arzt besteht darin, die Ursache zu bestimmen, aufgrund derer ein erhöhter Gehalt an Blutplättchen im Blut gebildet wurde. Die Taktik der Behandlung basiert auf provozierenden Faktoren. Es ist notwendig, die Grundursache zu beseitigen, die die Situation verursachte, als zu viele Blutzellen im Blut gebildet wurden. Wenn man damit fertig wird, ist es möglich, die Leistung des gesamten Kreislaufsystems zu normalisieren. Erhöhte Blutplättchenspiegel werden normalerweise diagnostiziert mit:
- kürzliche Operationen, begleitet von reichlichem Blutverlust;
- schwere Blutungen aufgrund verschiedener Verletzungen und Faktoren;
- onkologische Erkrankungen;
- Blutkrankheiten;
- Funktionsstörungen des Blutbildungssystems;
- Exazerbationen chronischer Krankheiten;
- entzündliche Prozesse;
- infektiöse Läsionen;
- virale Infektionen und Krankheiten;
- Überdosierung oder Missbrauch bestimmter Medikamente.
Es ist unmöglich, Situationen auszuschließen, in denen Labortechniker einfach fälschlicherweise Proben für Blutuntersuchungen entnehmen. Um medizinische Fehler während der Untersuchung auszuschließen, wird empfohlen, sich an die überprüften medizinischen Einrichtungen zu wenden und einige Zeit nach Erhalt der Ergebnisse wiederholte Analysen durchzuführen.
Diagnosemethoden
Bei erhöhten Thrombozyten werden die Patienten zu einer umfassenden Untersuchung überwiesen. Es hilft zu bestimmen, was solche Veränderungen im Kreislaufsystem ausgelöst hat und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Verletzung zu beseitigen. Basierend auf den Ergebnissen der Diagnose entscheidet der Arzt, was zu tun ist und welche Behandlungsstrategie anzuwenden ist. Wenn das Kind nicht in Gefahr ist, beschränkt sich die Therapie auf die richtige Ernährung und Anpassung des Lebensstils. Wenn die Thrombozyten bei Erwachsenen erhöht sind und mit gefährlichen Pathologien einhergehen, können ernstere Behandlungen angewendet werden.
Es versteht sich, dass sich die Therapie bei Thrombozytose erheblich von der bei Thrombozytopenie angewandten Taktik unterscheidet, dh von einem verringerten Gehalt an Blutplättchen im Blut des Patienten. Eine umfassende Diagnose besteht aus:
- obligatorische externe Untersuchung von Patienten;
- Lieferung von Proben für die Thrombozytenprüfung;
- Aspirationsbiopsie von Knochenmarkproben;
- Knochenmarktrepanobiopsie;
- onkologische Untersuchung, um das Vorhandensein von bösartigen Tumoren zu identifizieren oder zu widerlegen.
Anhand der Untersuchungsergebnisse wird der Arzt feststellen, um welche Art von Thrombozytose es sich bei Ihnen handelt. Es ist in zwei Typen unterteilt:
- Primär. In diesem Fall werden hohe Thrombozyten durch gestörte Zellfunktionen des menschlichen Knochenmarks verursacht. Die charakteristischen Symptome einer solchen Verletzung fehlen praktisch. In seltenen Fällen sind Kopfschmerzen und eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens möglich.
- Zweitens. In diesem Fall tritt eine Thrombozytose als Symptom einer fließenden Krankheit auf, die als Folge eines chirurgischen Eingriffs oder einer Nebenwirkung aufgrund des falschen Gebrauchs des Arzneimittels auftritt.
Basierend auf der Diagnose wird eine angemessene Behandlung verordnet.
Behandlung
Wenn sich herausstellt, dass der Patient vermehrt quantitative und qualitative Indikatoren für Blutplättchen aufweist, ist es erforderlich, individuelle therapeutische Taktiken zu entwickeln. Die Basis der Behandlung kann eine medikamentöse Therapie sein. Es besteht aus:
- Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer. Dies sind Medikamente, deren Funktion darin besteht, die Blutgerinnung zu reduzieren.
- Thrombozytopherese. Dies ist ein spezielles medizinisches Verfahren, bei dem der Patient überschüssigen Blutbelag mit einem medizinischen Gerät entfernt. Blutkörperchen-Separatoren werden häufig genug eingesetzt, wenn die Störung mit der primären Form der Thrombozytose zusammenhängt.
- Interferon erhalten. Sie werden den Patienten durch den Kurs verschrieben, dessen Dauer und Merkmale individuell festgelegt werden.
- Die Verwendung eines speziellen Medikamententyps "Anagrelida", der direkt auf Megakaryozyten einwirkt und die Konzentration von Blutzellen reduziert.
- Hydroxyharnstoff. Eine spezielle Gruppe von Medikamenten, die in Kombination mit anderen Medikamenten verschrieben werden.
Wenn es sich um eine sekundäre Thrombozytose handelt, sollte der Patient genau diagnostiziert werden, die zugrunde liegende Krankheit identifizieren und eine wirksame und wirksame Behandlung für sie bilden. Die Beseitigung der Grundursache für erhöhte Thrombozytenwerte wird in der Lage sein, Verletzungen im Kreislaufsystem zu bewältigen.
Empfehlungen für die Heimtherapie
Nicht so oft muss eine Thrombozytose stationär behandelt werden. Der Patient erhält vom behandelnden Arzt Rezepte, Empfehlungen und Ratschläge, und der Heilungsprozess findet zu Hause statt. Bei der Behandlung zu Hause ist es wichtig, verschiedene Regeln und Tipps einzuhalten, um die Thrombozytenkonzentration zu verringern. Dies ist nur in Situationen möglich, in denen sich der Patient nicht in einer kritischen Situation befindet, keine gefährlichen Pathologien vorliegen und keine Hinweise auf einen stationären Befund vorliegen.
Die Basis der häuslichen Behandlung ist die Ernährung. In keinem Fall sollte eine Person hungern. Die Ernährung sorgt für die Normalisierung einer gesunden Ernährung, die Beseitigung von schädlichen Nahrungsmitteln und die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die nicht schaden und zur Wiederherstellung des Kreislaufsystems beitragen können.
Wenn der Arzt eine Behandlung zu Hause zugelassen hat, müssen Sie einige Grundregeln beachten:
- Versuchen Sie, nicht viel fettiges Fleisch zu essen. Verwenden Sie Diätvarianten. Es ist besser, die Menge an konsumiertem Fisch, Geflügel und Fleisch zu minimieren, indem diese durch Hülsenfrüchte und Milchprodukte ersetzt werden. Bruchteile und getrennte Lebensmittel bringen mehr Vorteile.
- Essen Sie nichts, was durch Braten gekocht werden sollte. Freies und gleichmäßiges Braten mit einer kleinen Menge Öl schadet der Gesundheit.
- Nichts fettiges. Dies gilt für alle Lebensmittel, die große Mengen an pflanzlichem und tierischem Fett enthalten. Die einzige Ausnahme ist Fischöl, das bei Thrombozytose nur hilft.
- Ausgeschlossen sind Gewürze, scharfe Lebensmittel, verschiedene Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Süßstoffe. Lebensmittel sollten möglichst natürlich, nahrhaft, mit nützlichen Substanzen, Vitaminen und Spurenelementen gefüllt sein.
- Der Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen kann mit Medikamenten ausgeglichen werden. Aber nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
- Gemüse und Obst im Fokus. Es ist ratsam, saisonale Pflanzen in der Ernährung zu verwenden. Ihre Verwendung in gebackener und gekochter Form ist erlaubt, aber sie bringen den größten Nutzen ungekocht.
- Kein Soda. Obwohl es wichtig ist, täglich genügend Wasser zu konsumieren, sollten Sie dafür kein kohlensäurehaltiges Mineralwasser verwenden. Ersetzen Sie es durch kohlensäurefreies Mineralwasser.
- Täglich beträgt der empfohlene Wasserverbrauch für eine Person mit Thrombozytose mindestens 2 Liter.
- Frische Beeren. Wenn möglich, versuchen Sie jeden Tag Beeren zu essen. Der größte Nutzen bringt Heckenrose, Johannisbeeren, Sanddorn und Himbeeren. Sie sind nicht das ganze Jahr über frisch erhältlich. Im Winter können Sie das Gefrorene ersetzen. In verschiedenen Marmeladen und Konfitüren sind die Vorteile nicht so bedeutend.
- Brühen und Aufgüsse. Am nützlichsten sind Aufgüsse und Abkochungen aus Pfingstrosenwurzeln, Ingwer, Brennnessel und Sellerie. Sie lassen sich zu Hause leicht mit den eigenen Händen kochen. Denken Sie nur an das Vorhandensein von Allergien und eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen dieser Arzneimittel.
- Befolgen Sie genau die Vorschriften Ihres Arztes. Oft brechen Patienten die Einnahme von Medikamenten vorzeitig ab und fühlen sich erleichtert. Es gibt diejenigen, die nach Abschluss des festgelegten Kurses weiterhin Geld erhalten. In beiden Fällen führt dies zu negativen Konsequenzen. Unvollendete Behandlungen und Überdosierungen können Ihre Gesundheit gefährden.
Ignorieren Sie die Tatsache, dass eine Erhöhung der Thrombozytenzahl kategorisch unmöglich ist. Die schwerwiegendste Folge ist die Bildung von Blutgerinnseln in Venen, Gefäßen und Arterien. Manchmal lösen sie sich und schließen das Lumen, wodurch lokale Entzündungen auftreten, Ödeme entstehen und der Blutfluss blockiert wird. Vor dem Hintergrund von Thrombose und Verstopfung von Blutgefäßen treten Herzinfarkte, Schlaganfälle und Thromboembolien auf. Das Ergebnis solcher Komplikationen ist der Tod einer Person. Es ist nicht so häufig, um Leben zu retten, da nur chirurgische Eingriffe mit einem Blutgerinnsel fertig werden können.
Wenn also eine andere vorbeugende Untersuchung einen erhöhten Blutkörperchenspiegel ergab, deutet dies auf schwere Verstöße und eine potenziell gefährliche Krankheit hin. Eine obligatorische umfassende Diagnose ist erforderlich, um die genauen Ursachen der Thrombozytose zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu vereinbaren.
Seien Sie gesund und behandeln Sie sich niemals selbst ohne Absprache mit Experten! Abonnieren Sie unsere Website, hinterlassen Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde zu uns einzuladen!