Ständig schmerzende stumpfe Rückenschmerzen
Ständige Schmerzen beim Zurückziehen sind ein Symptom für viele Krankheiten wie Wirbelsäule, Gelenke und innere Organe. Die menschliche Wirbelsäule trägt eine große Last, die zum größten Teil auf den unteren Rücken fällt. Dieser Abschnitt der Wirbelsäule ist gezwungen, mit dem Körpergewicht fertig zu werden, daher ist er am häufigsten betroffen. Außerdem sollten bei jedem Schritt Bandscheiben aufspringen, diese können beim Gewichtheben leicht beschädigt werden und der Körper neigt sich nach vorne.
Arten von dumpfen Rückenschmerzen:
Primäre Rückenschmerzen deuten auf eine Erkrankung der Wirbelsäule hin: Veränderungen der Gelenke, Bandscheiben, Bänder oder Muskeln.
Sekundäre Schmerzen sind mit Verletzungen der Wirbelsäule, Tumoren, Skoliose, Infektionen oder Erkrankungen der inneren Organe verbunden.
Schmerzen infolge von Wirbelsäulenerkrankungen
Viele Menschen, die einen sitzenden Lebensstil haben und lange Zeit im Sitzen verbringen, leiden unter Rückenschmerzen. Das Auftreten von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist am häufigsten mit einer Schädigung der Wirbel, der Bandscheibe, einem Einklemmen des Nervs oder einer Entzündung der Rückenmuskulatur verbunden.
Man sollte nicht glauben, dass das Auftreten von Beschwerden in der Lendenwirbelsäule auf Unterkühlung oder eine unangenehme Körperhaltung während des Schlafs zurückzuführen ist. Schmerzsyndrom ist nur die Spitze des Eisbergs. Es ist notwendig, nach der bestehenden Pathologie der Wirbelsäule zu suchen und die Krankheit zu behandeln. Andernfalls laufen Sie Gefahr, an der Krankheit zu erkranken. Dann kehren die schmerzenden Rückenschmerzen wieder zurück.
Die Ursachen für primär schmerzende Schmerzen können die folgenden Krankheiten sein:
Osteochondrose ist die häufigste Pathologie. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch degenerative Veränderungen der Bandscheiben, die schließlich an Feuchtigkeit verlieren, abflachen. Dies führt zu einem engen Kontakt der Wirbelkörper untereinander, der deformiert werden kann.
Bandscheibenvorfall - Knorpelüberstand jenseits der Wirbelsäule. Bei dieser Pathologie können die Schmerzen allmählich zunehmen, im Bein oder im Oberschenkelrücken nachgeben.
Spondylolisthesis - die Verschiebung der Wirbelkörper relativ zueinander;
Spondylose - Bildung an den Rändern der Wirbelsäule, die ihre Beweglichkeit einschränkt. Im Laufe der Zeit wird durch diese Überlagerungen der Wirbelkanal verengt und die Nervenbündel werden zusammengedrückt, was mit Muskelschwäche und Taubheit der Extremitäten einhergeht.
Eine Osteochondrose der Wirbelsäule kann zusätzlich zu anhaltenden Rückenschmerzen durch andere Symptome angezeigt sein:
Gänsehaut auf der Haut;
Verlust der Hautempfindlichkeit;
Bestrahlung von Schmerzen im Oberschenkel, Gesäß, Rücken des Beins oder der Leiste;
verminderte Potenz bei Männern;
Steifheit und Muskelverspannungen in der Lendengegend.
Diagnose
Ein Besuch bei einem kompetenten Fachwirbeltierarzt hilft, die vorhandene Pathologie zu identifizieren und Osteochondrose von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Bereits im ersten Stadium kann der Arzt durch visuelle Inspektion und Palpation eine Deformität der Wirbelsäule, eine schräge Beckenlage und eine erhöhte Anspannung der Wirbelsäulenmuskulatur feststellen und sich ein Bild von der Beweglichkeit der Wirbelsäule machen.
Bei Hernien, Verletzungen wird das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Empfindlichkeit, Schwäche oder Muskelschwund festgestellt. Achten Sie darauf, Reflexe zu überprüfen, die bei einigen Pathologien reduziert sein können.
Manchmal sind zusätzliche Forschungsmethoden erforderlich - Tomographie, Röntgen oder MRT. Um die Pathologie der inneren Organe nicht zu übersehen, sind Blut- und Urintests vorgeschrieben, und in einigen Fällen kann eine Biopsie erforderlich sein.
Ursachen für sekundäre Schmerzen
Bei Frauen
Frauen leiden häufiger als Männer unter schmerzhaften Empfindungen im unteren Rücken, und dies ist mit einer Geburt verbunden. Während der Schwangerschaft ist die Wirbelsäule der Frau aufgrund einer erhöhten Körpermasse, einer Verlagerung des Schwerpunkts und einer Entspannung der Muskeln und Bänder infolge hormoneller Veränderungen starken Belastungen ausgesetzt. Zunehmende Rückenschmerzen können ein Vorbote drohender Wehen sein.
Viele Frauen beklagen, dass sie in den ersten Tagen der Menstruation am unteren Rücken ziehen. Meistens liegt dies an einer Veränderung des Hormonspiegels, einer Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe und an Muskelkontraktionen der Gebärmutter. Wenn es eine physiologische Abnormalität des Uterusrückens gibt, ist es wahrscheinlicher, dass die Frau während der Menstruation unter Rückenschmerzen leidet.
Erkrankungen des weiblichen Genitalbereichs können dumpfe Schmerzen im unteren Rückenbereich hervorrufen. Wenn das Schmerzsyndrom ständig vorhanden ist, müssen Adnexitis, Myom, Endometriose, Genitalinfektionen und Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden.
Fragen Sie in folgenden Fällen unbedingt Ihren Arzt:
Vaginale Blutungen sind häufig oder halten lange an.
Beschwerden traten im Genitalbereich auf - Juckreiz, ungewöhnliche Farbe und Geruch;
erhöhte Körpertemperatur, zitternde, schmerzende Gelenke;
Schmerzen im unteren Rückenbereich nehmen allmählich zu und vergehen nicht.
Bei Männern
Männer leiden seltener unter ständigen Schmerzen in der Lendengegend als Frauen oder ältere Menschen. Aber wenn es so aussieht, stehen Männer unter großem Stress. Der Schmerz strahlt auf die Leistengegend, die Genitalien, den Unterbauch oder das Bein aus.
Die Ursache ist häufig eine Prostatitis oder eine Prostatahyperplasie. Ein Urologe hilft Ihnen dabei, die richtige Diagnose zu stellen. Andere Symptome treten am häufigsten auf: Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Urinausscheidung tritt in einem schwachen intermittierenden Strom auf, es entwickelt sich eine sexuelle Schwäche.
Schmerzhafte Schmerzen können jedoch ein Zeichen für bösartige Erkrankungen sein, sodass Sie den Arztbesuch nicht verzögern können.
Nach Verletzungen
Stürze, Blutergüsse und Schläge auf den Rücken können langfristige Folgen haben. Manchmal manifestiert sich das Ergebnis eines Schlages (dumpfer Schmerz in der Lendengegend) nach einer Weile - nach einigen Monaten oder sogar einigen Jahren, wenn es der Person bereits gelungen ist, die Verletzung zu vergessen. Eine häufige Art von Verletzung, bei der die Lende beschädigt ist, ist ein Sprung oder ein Sturz aus großer Höhe mit einer Landung auf den Beinen. Dieser Bereich wird nicht nur vom Körpergewicht, sondern auch von der Schlagkraft beeinflusst.
Die Folgen der Verletzung sind ein Bluterguss, Verstauchungen oder ein Bruch der Wirbelsäule. Zusätzlich zu den Rückenschmerzen gibt es neurologische Störungen, die mit der Verletzung von Nerven verbunden sind - eine Störung der Empfindlichkeit, eine Abnahme der Muskelkraft und der Reflexe. Ein lang anhaltender Krampf der paravertebralen Muskeln, der sich mit der Zeit verkürzt und deren Fasern durch Bindegewebe ersetzt werden, kann auftreten.
Je früher mit der Behandlung eines Traumas begonnen wird, desto größer sind die Chancen für eine vollständige Wiederherstellung der Wirbelfunktionen.
Wirbelsäulenschmerzen am Morgen
Bei manchen Menschen, oft im mittleren Alter und älter, manifestieren sich morgens stumpfe Rückenschmerzen. Und es ist nicht mit einer Überlastung der Wirbelsäule verbunden, sondern im Gegenteil mit einem langen Aufenthalt im Bett. Die Bandscheiben nehmen Flüssigkeit auf und nehmen etwas an Volumen zu. Nach einer nächtlichen Erholung spüren sie wieder ihr Körpergewicht, glätten sich und üben Druck auf die Nervenenden aus, was sich in den Morgenstunden in leichten Schmerzen in der Lendengegend äußert.
Nach erhöhter körperlicher Aktivität
Menschen, die intensiv im Fitnessstudio trainieren, klagen häufig über Schmerzen in der Lendengegend, die nicht scharf sind. Schmerzen werden nach Ecken, Biegungen und anderen Bewegungen verschlimmert. Meist ging ihrem Auftreten ein Mikrotrauma der Wirbelsäule voraus, das das Ergebnis einer schweren körperlichen Überlastung ist. Übermäßiger Eifer im Fitnessstudio kann zu einer Verstauchung oder Lendenwirbelsäulenmuskulatur führen, die Schmerzen lassen jedoch relativ schnell nach.
Entzündung der Nieren und der Harnwege
Manchmal manifestieren sich Erkrankungen der Harnorgane nur als ziehender, nicht akuter Schmerz in der Lendengegend, und ohne einige Tests ist es ziemlich schwierig, eine Diagnose zu stellen. Pyelonephritis oder Blasenentzündung sind Anzeichen für Temperaturschwankungen, Schüttelfrost und allgemeine Vergiftungen. Die Schmerzen in der Lendenwirbelsäule sind oft einseitig, sie verschlimmern sich nach dem Antippen des Rückens.
Sie können Krankheiten der Urinorgane durch das Auftreten von häufigem oder schmerzhaftem Wasserlassen, falschem Drang, erhöhter nächtlicher Diurese, der Freisetzung von trübem Urin mit Flocken und einem unangenehmen Geruch vermuten. Analysen zeigen eine große Anzahl von weißen Blutkörperchen, Bakterien, Proteinen oder roten Blutkörperchen.
Urolithiasis
Die Krankheit beginnt in der Regel mit einem Anfall von Nierenkoliken - einem starken Schmerz rechts oder links von der Wirbelsäule. Es kommt zu einer Verstopfung der Harnwege mit einem Stein, der Urindurchgang wird gestört, wodurch er sich in den Nieren ansammelt.
Manchmal ist sich eine Person des Vorhandenseins von Urolithiasis nicht bewusst, und erst nach dem Joggen, dem Transport, dem Heben von Gewichten und anderen körperlichen Aktivitäten entwickelt sich ein akuter Krankheitsanfall. Nach der Trennung der Steine mit dem Urin kommt es zu einer Linderung.
Erkrankungen des Verdauungssystems
Die entzündliche Pathologie der inneren Organe - der Bauchspeicheldrüse, des Darms, der Gallenblase - kann sich durch anhaltende stumpfe Rückenschmerzen bemerkbar machen. In der Regel gibt es ein anderes Symptom - Bauchschmerzen, Völlegefühl und Schweregefühl nach dem Essen, abnormaler Stuhlgang, Aufstoßen, Sodbrennen. Die Ansammlung von Gas im Darm ist durch diffuse Schmerzen im Unterleib sowie im unteren Rückenbereich gekennzeichnet.
Tumorprozesse
Die Ursache für Schmerzen können Metastasen sein, die von anderen Organen - Lunge, Schilddrüse, Prostata, Brustdrüse - in das Knochengewebe eingedrungen sind. Es gibt auch primäre Tumorprozesse, die sich zunächst im Gewebe der Wirbelsäule entwickeln - dem Rückenmark, seinen Membranen oder den ausgehenden Nervenbündeln.
Der Schmerz in der Krebspathologie nimmt allmählich zu, beginnend mit einem kleinen Schmerz, der fortschreitet und ziemlich intensiv wird. Schmerzen können entlang der gesamten Wirbelsäule oder nur in einem Abschnitt der lumbosakralen Region lokalisiert sein, die an Bein und Oberschenkel auftreten und von einer Verletzung der Empfindlichkeit und Muskelschwäche begleitet sind. Wenn wir den depressiven Zustand, die Schwäche und den Gewichtsverlust der Patienten hinzufügen, sollten wir auf eine Röntgenuntersuchung oder MRT zurückgreifen.
Eine weitere bösartige Läsion der Wirbelsäule und anderer Knochen ist das multiple Myelom. Dies ist eine Krankheit, die lange Zeit ohne schwere Symptome auftreten kann. Der Tumorzellklon lagert sich im Knochenmark ab und es kommt zu einer weiteren Zerstörung der Knochen und Gewebe der Wirbel, wenn pathologische Frakturen auftreten.
Spondylitis ankylosans
Ein anderer Name ist ankylosierende Spondylarthritis. Dies ist eine chronisch entzündliche Läsion der Gelenke und der Wirbelsäule mit einer Tendenz zur Bewegungseinschränkung. Die ersten Symptome können nächtliche Schmerzen im unteren Rücken sein, die in den Morgenstunden nachlassen, wenn die körperliche Aktivität einer Person beginnt. Leider ist eine frühzeitige Erkennung der Krankheit nicht immer möglich. Bei der Diagnose ist die Krankheit bereits schwer zu behandeln.
Die Krankheit äußert sich in unscharfen Schmerzen in der Lenden- oder Lumbosakralregion, sodass sich die Person an einen Neurologen wendet und für eine lange Zeit wegen Radikulitis behandelt wird. Der Entzündungsprozess breitet sich weiter aus und endet mit einer Steifheit der Wirbelsäule und einem so ausgeprägten Bücken, dass sich eine Person nur in einem halbgebeugten Zustand bewegen kann.
Welche Ärzte mit anhaltenden Schmerzen behandeln?
Die folgenden Spezialisten können die Ursache des Schmerzsyndroms bestimmen:
Dumpfer Zahnschmerz: Warum er auftrat und wie schnell er zu reinigen ist
Die Praxis zeigt, dass stumpfe Zahnschmerzen beim Patienten keine großen Ängste hervorrufen, insbesondere wenn sie regelmäßig und nicht sehr häufig auftreten. Dieses Symptom weist jedoch immer auf ein Zahnproblem hin, das unverzüglich behoben werden muss. Ansonsten ist die Entwicklung von Komplikationen und die Notwendigkeit einer langfristigen und teuren Behandlung nur eine Frage der Zeit.
Ursachen und Begleitsymptome
Schmerzen, die als stumpf und schmerzhaft beschrieben werden können, können aus einer Reihe von Gründen auftreten:
- Verletzungen der Integrität des Zahnschmelzes. Das Auftreten von Abplatzungen und Rissen auf der Zahnoberfläche oder von Karies im Stadium einer Kreidestelle kann von der Person selbst unbemerkt bleiben, insbesondere wenn die Beschädigung mikroskopisch ist. Dies ist jedoch der Beginn des pathologischen Prozesses, der allmählich an Dynamik gewinnt. In diesem Fall treten die Schmerzen am häufigsten beim Zähneputzen und Spülen des Mundes mit kaltem Wasser auf - der Zahnschmelz schützt das Dentin nicht mehr vollständig und es wird kälteempfindlich.
- Emaille Hypoplasie. Die angeborene Ausdünnung des Zahnschmelzes oder sein Abrieb aufgrund von Bissanomalien ist die Ursache für Zahnempfindlichkeit und stumpfe Schmerzen, die sich hauptsächlich als Reaktion auf saure und süße Lebensmittel entwickeln.
- Granulom der Wurzel. Die Bildung einer Zyste einer Wurzel oder eines Granuloms kann von stumpfen Schmerzen beim Kauen von Nahrungsmitteln und Kaugummi begleitet sein. Dieses Symptom tritt am häufigsten nach Unterkühlung oder akuter Virusinfektion der Atemwege auf und tritt nach einer Weile von selbst auf. Aber wenn die Zysten wachsen, treten häufiger Schmerzen auf und das Ion wird intensiver. Zusätzlich zu den Schmerzen kann es zu leichten Zahnfleischschmerzen, Rötungen und Schwellungen kommen.
- Allergie. Wenn Sie vor kurzem wegen Karies behandelt wurden und danach ein dumpfer Schmerz im versiegelten Zahn aufgetreten ist, kann die Ursache allergisch gegen die vom Zahnarzt verwendeten Materialien sein. In diesem Fall entwickelt sich der Schmerz 1-2 Tage nach dem Besuch beim Arzt und bleibt konstant auf dem gleichen Niveau - ohne zuzunehmen und nicht zu schwächen. Neben dem Schmerzsyndrom werden häufig andere Symptome einer Allergie beobachtet - Hals- und Nasenschmerzen, reichlicher Nasenausfluss, Bindehautentzündung. Diese Manifestationen einer Überempfindlichkeit des Immunsystems entwickeln sich nicht notwendigerweise gleichzeitig mit Schmerzen und können sowohl vor als auch nach diesen auftreten.
- Parodotoz oder Parodontitis. Dies ist eine Läsion des Gewebes des Stützapparates des Zahnes, in dem sie entzündet (Parodontitis) oder entartet (Parodontitis) sind. Der Schmerz ist in diesem Fall in mehreren Zähnen zu spüren, die sich in der Nähe befinden, und bei ihnen kann eine abnormale Beweglichkeit beobachtet werden. Die Parodontitis ist durch Rötung und Schwellung des Zahnfleisches und die Parodontitis durch Blässe und eine Verringerung der Größe des Zahnfleisches gekennzeichnet, die am pathologischen Prozess beteiligt sind.
Komplikationen
Ein dumpfer Zahnschmerz, egal wie unbedeutend er auch sein mag, ist immer ein Symptom für den Beginn eines pathologischen Prozesses. Alle oben beschriebenen Krankheiten und Zustände mit Ausnahme von Allergien, die zu einem Schmerzsyndrom führen, entwickeln sich weiter und verschlimmern sich ohne Behandlung, was zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führt.
Zwischenstadien zwischen dumpfen Schmerzen (dem Anfangsstadium der Krankheit) und der Notwendigkeit, einen Zahn zu entfernen, können Karies, Gingivitis und Periostitis sein.
Besonderes Augenmerk wird auf Allergien gegen Dentalmaterialien gelegt. Ohne Beachtung führt dieser Zustand zu einer allgemeinen Sensibilisierung des Körpers - er wird überempfindlich gegenüber verschiedenen Substanzen, die möglicherweise allergisch sind. Dies kann zu systemischen allergischen Reaktionen führen, die nicht auf eine laufende Nase oder eine Bindehautentzündung beschränkt sind. Die schlimmsten Folgen sind Angioödem und anaphylaktischer Schock.
Behandlungsmethoden
Die gewählte Methode zur Behandlung des Schmerzsyndroms hängt direkt von seinen Ursachen ab.
- Im Falle einer Beschädigung des Zahnschmelzes oder seiner Ausdünnung werden spezielle Restaurationsmaterialien auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, die nicht nur Risse und Sprünge „reparieren“, sondern auch den normalen Gehalt an Mineralstoffen im Zahnschmelz wiederherstellen.
- Wurzelgranulom kann nur in den ersten Stadien konservativ behandelt werden, wenn es den Zahn und die benachbarten Strukturen nicht gefährdet. In diesem Fall werden eine systemische immunstimulierende Behandlung, eine Therapie mit Antibiotika, entzündungshemmende und Vitaminpräparate sowie physiotherapeutische Verfahren (UV-Bestrahlung, Ultraschalltherapie usw.) und eine Zahnfleischmassage verordnet. Mit dem raschen Wachstum von Granulomen oder mit der Unwirksamkeit konservativer Methoden wird die chirurgische Entfernung der Zyste und des benachbarten Gewebes, das durch den pathologischen Prozess modifiziert wurde, vorgeschrieben.
- Parodontitis erfordert eine antibakterielle Therapie, die Verabreichung von immunstimulierenden Mitteln und Arzneimitteln, die die Blutversorgung der Gewebe verbessern.
- Bei Parodontitis wird die Behandlung umfassend durchgeführt und beginnt mit der Identifizierung der Ursachen für diesen Zustand. Da die Degeneration des parodontalen Gewebes sehr häufig aufgrund fehlender Zähne, Bissanomalien, überfüllter Zähne und anderer kieferorthopädischer Zustände auftritt, kann die Behandlung die Korrektur des Bisses, die Entfernung komplementärer Zähne und die Prothese fehlender Zähne umfassen.
So entfernen Sie eine stumpfe Zahnschmerzen
Niz Tabletten für stumpfe Zahnschmerzen
Wenn es nicht möglich ist, einen Arzt zu konsultieren, und das Schmerzsyndrom den üblichen Lebensrhythmus verletzt und seine Qualität verringert, sollten Sie wissen, wie man zu Hause einen stumpfen Zahnschmerz beseitigt:
- Beseitigen Sie die thermische Belastung des Zahns. Speisen und Getränke sollten auf eine Temperatur von 34-37 ° C erhitzt oder abgekühlt werden. Der gleiche Zustand sollte beim Zähneputzen und Spülen des Mundes nach dem Essen beachtet werden: Wasser und Spülen sollten weder heiß noch kalt sein.
- Nehmen Sie ein für Sie geeignetes Analgetikum (Tempalgin, Baralgin, Analgin) oder NSAR (Ibuklin, Took, Nimesil, Nise, Aspirin usw.).
- Entfernen Sie vorsichtig Essensreste und milden Zahnbelag von Ihren Zähnen, auch wenn Sie sich dadurch unwohl fühlen.
- Wenn der Schmerz nicht in der Wurzel des Zahns oder der Pulpa lokalisiert ist (tief im Zahn, gemessen an den Empfindungen), sondern näher an der Krone - können Sie Lokalanästhetika auf der Basis von Lidocain oder Novocain verwenden (vorausgesetzt, Sie sind nicht allergisch gegen diese).
Dumpfe Bauchschmerzen: Ursachen, Anzeichen und Behandlung
Stumpfe Magenschmerzen deuten auf verschiedene Magen-Darm-Probleme hin. Manchmal können die Symptome nach dem Essen auftreten, wenn die Ursache ein Produkt von zweifelhafter Qualität war.
Manchmal ist die Ursache für dumpfe Schmerzen ein schwerwiegender pathologischer Vorgang. Die Hauptgründe für dieses Unbehagen werden im Artikel vorgestellt.
Die Intensität der Manifestationen von Schmerz
Dumpfe Bauchschmerzen können von unterschiedlicher Intensität sein, alles hängt von den Hauptgründen ab, die diese Art von Beschwerden verursachen. Es ist zu beachten, dass Magenschmerzen nicht nur anhand der Intensität genau beurteilt werden können, da die Entwicklung von Pathologien und Schmerzen bei jeder Person individuell ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Oft treten bei einer chronisch auftretenden Gastritis stumpfe Bauchschmerzen auf, manchmal sprechen die Symptome von schwerwiegenderen Ursachen, nämlich der Entstehung von bösartigen Tumoren oder Geschwüren.
Es kommt auch vor, dass stumpfe Magenschmerzen nach dem Essen eine Person nicht sehr stark beeinträchtigen und dementsprechend ohne große Beschwerden toleriert werden können. In dieser Hinsicht wird das Problem lange Zeit nicht bemerkt, aber während dieses Zeitintervalls entwickelt sich die Pathologie und verschlechtert den Zustand des Patienten.
Wenn stumpfe Schmerzen von ein paar Tagen bis zu mehreren Monaten andauern, ist es ziemlich problematisch, die genaue Ursache des Schmerzsyndroms zu bestimmen. In diesem Fall beginnen die Ärzte mit der üblichen Befragung zur Schmerzlokalisation sowie zum Zeitpunkt des Auftretens. Danach wird eine Laboruntersuchung durchgeführt und anhand der erhaltenen Ergebnisse eine Diagnose gestellt.
Wenn ein Patient akute und schwere Magenkrämpfe hat, ist die Ursache höchstwahrscheinlich ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür, und eine ähnliche Manifestation deutet auf eine Duodenitis hin. Manchmal können sich diese Symptome verschlimmern, bis sie nicht mehr ertragen werden. Patienten haben einen schmerzhaften Schock.
Die Art der Manifestation von Magenschmerzen ist unterschiedlich und berichtet nicht nur über die Art der Erkrankung, sondern auch über einige Komplikationen. Wenn zum Beispiel der Schmerz brennt und mit einer Pathologie wie Gastritis oder Magengeschwür nicht verschwindet, dann ist dies ein Zeichen einer Solaritis. Dumpfer Schmerz im Magen des jammernden Charakters ist ein Satellit von Gastritis und Magengeschwüren. Weniger häufig sind die Symptome akut und es kommt zu Blähungen.
Lokalisation von Magenschmerzen
Das Verstehen der genauen Ursache von dumpfen Schmerzen ist nur möglich, wenn Sie verstehen, wo es weh tut, wo es lokalisiert ist. Der gesamte Bauch kann in ungefähr 4 Zonen unterteilt werden, und danach kann die Lokalisierung von dumpfen Schmerzen in jedem einzelnen Teil festgestellt werden. Trat im oberen Teil des Magens ein dumpfer Schmerz auf, so ist dies die Ursache für Erkrankungen der Speiseröhre bzw. deren letzten Teil oder Erkrankungen des Magens. Ein dumpfer Schmerz in der Bauchmitte signalisiert eine Erkrankung des Zwölffingerdarms, der Leber und der Gallensteine.
Dumpfe Schmerzen im Nabelbereich werden durch Pathologien des Dünndarms sowie des Dickdarms auf seiner rechten Seite verursacht. Dumpfer, schmerzender Schmerz auf der rechten Seite des Hypochondriums weist auf Probleme der Gallenblase, der Leber oder des Dickdarms hin. Die Beschwerden auf der linken Seite gehen mit einer Fehlfunktion der Milz einher. Bei Rückenschmerzen im Brustbereich kann das Problem in der Lunge oder im Herzen liegen.
Bei dumpfen Schmerzen im Unterbauch können Blinddarmentzündung, Nieren oder Blase die Ursache sein. Erst nach einer Reihe von Tests kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen. Um einen Patienten zu diagnostizieren, wird Blut für eine biochemische Analyse entnommen, es wird auch ein Koprogramm erstellt, und das Rektum wird mit Hilfe eines Rektoskops untersucht. Bevor mit der Diagnose und Bestimmung der Pathologie begonnen wird, verschreibt der Arzt eine spezielle Diät, damit die Verdauungsorgane nicht geschädigt werden und sich in einem schonenden Zustand befinden. In der Ernährung sollten Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch vorherrschen. Es ist verboten, würzige, geräucherte und fettige Lebensmittel als Lebensmittel zu verwenden.
Ursachen von Bauchschmerzen
Die Ursachen für Beschwerden und Schmerzen sind vielfältig. Um die Pathologie des Arztes zu klären, muss die Quelle des Auftretens von Schmerzen im Unterleib ermittelt werden. Sie können in direktem Zusammenhang mit Folgendem stehen:
- Zeit zwischen den Mahlzeiten.
- Die Qualität der verwendeten Zutaten.
- Lädt.
- Stresssituationen und Erfahrungen.
Es gibt eine Reihe von wichtigen Symptomen und Gründen, für die sie auftreten. Sie können die Liste in der Tabelle anzeigen:
Zusätzlich zu den beschriebenen Pathologien bei einem Patienten gibt es weitere mögliche Ursachen, die dumpfe Magenschmerzen verursachen:
- Ursachen für stumpfe Bauchschmerzen
Der Patient isst die ganze Zeit über, was zu einer Stagnation im Darm und zu Verdauungsstörungen führt.
Unabhängig von der Ursache der beschriebenen Symptome ist es in jedem Fall erforderlich, sich so bald wie möglich bei Ihrem Arzt zu erkundigen. Mit Kenntnis der Ursachen und der Behandlung kann die Pathologie frühzeitig erkannt und schnell beseitigt werden.
Behandlung von dumpfen Schmerzen im Magen
Es gibt viele Methoden, die die Symptome und Beschwerden im Magen beseitigen. Wenn das Problem gelegentlich auftritt, aufgrund bestimmter Faktoren (Stress, Lebensmittel von schlechter Qualität) und auch keine Wiederholungen von Krämpfen auftreten, können Beschwerden durch gewöhnliche Volksheilmittel behoben werden. Zum Beispiel können Sie den Bauch im Uhrzeigersinn leicht massieren. Für einen stärkeren Effekt wird Nelkenöl verwendet. Sie können Kompressen aus warmem Wasser oder Kamillensaft verwenden.
Behandlung von stumpfen Bauchschmerzen
Sie können die Beschwerden lindern, wenn Sie ätherische Öle aus Lavendel einschenken und in ein warmes Bad legen. Zum Entspannen wird Zitronenmelisse hinzugefügt. Ein solches Bad kann jedoch nur genommen werden, wenn die Empfindungen langweilig sind, in anderen Fällen muss auf ein Bad verzichtet werden, da sich die Situation nur verschlechtert oder keine Ergebnisse liefert.
Bei Pathologien in Form von Gastritis ist die Therapie auf die Beseitigung von Faktoren gerichtet, die die Krankheit hervorriefen. Dies kann die Anpassung der Ernährung oder die Entfernung von Bakterien im Körper sein. Zur Behandlung von Gastritis werden neben strengen Diäten und der Vermeidung von schlechten Gewohnheiten eine Reihe von Medikamenten eingesetzt. Die Diät sollte keine schädlichen Lebensmittel und Gerichte (fetthaltig, geräuchert, salzig usw.) enthalten. Der Patient sollte Soda und Süßigkeiten ablehnen. Bei Gastritis mit hohem Säuregehalt wird empfohlen, nach einer Mahlzeit ein Glas Milch zu trinken. Nahrung für Gastritis besteht aus leichten, gemahlenen Suppen, weichen und gesunden Nahrungsmitteln, Gelee und Gelee.
Die Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren erfolgt mit Mitteln, die die Wände des Magens umhüllen und so die Schleimhaut schützen können. Nehmen Sie diese Medikamente vor einer Mahlzeit ein. Wenn keine Medizin zur Hand ist, wird empfohlen, Kussel oder Haferflocken zu essen. Solche Volksheilmittel haben eine ähnliche Wirkung.
Anfangs sieht das Geschwür wie ein Unbehagen von geringer Intensität aus, aber nach einer Weile wird das Gefühl zu einem Dolch. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, frühzeitig mit der Diagnose und Therapie zu beginnen, da sich das Ignorieren nachteilig auf die Person auswirkt und in einigen Fällen zum Tod führt. Priorität muss die Ursache der Krankheit herausfinden. Oft ist die Ursache für Bauchschmerzen das Helicobacter Pylori-Bakterium, möglicherweise resultiert der Schmerz aus der Freisetzung einer großen Menge Magensaft.
Volksheilmittel für dumpfe Schmerzen im Magen
Der Umgang mit Schmerzen bei Geschwüren kann eine beliebte Methode sein. Sanddornöltherapie hilft sehr gut. Es wird notwendig sein, ein solches Arzneimittel ungefähr in einer Stunde vor dem Essen zu verwenden. Für eine vollständige Genesung wird ein Verlauf von 3 Wochen, eventuell mehr, benötigt, alles hängt vom Schweregrad ab. Ein spezieller Sud aus Linden, Minze und Kamille hilft, das Geschwür zu heilen. Kräuter werden zu gleichen Anteilen eingenommen. Anschließend wird ein Sud zubereitet, der einige Monate lang dreimal täglich eingenommen wird.
Damit keine stumpfen Schmerzen auftreten und nicht nach den Ursachen für Bauchschmerzen gesucht werden musste, wird empfohlen, einfach einen korrekten Lebensstil zu führen, richtig zu essen und Stresssituationen abzubauen. In Kenntnis der Hauptursachen für dumpfe Schmerzen ist es möglich, die Pathologie rechtzeitig zu identifizieren und die Behandlung nicht zu beginnen.
Ist dumpfer Schmerz im Herzbereich gefährlich?
Kardiologen stehen häufig vor dem Problem, Anamnese zu sammeln und das klinische Bild der Herzpathologie zu bestimmen. Das Problem liegt in der Unfähigkeit des Patienten, seine eigenen Empfindungen im Herzbereich zu beschreiben - manche sagen, dass es kalt wird, andere - als ob sie mit Pfeffer bestreut wären, und andere -, dass sie irgendwo hinfallen.
Es mag seltsam erscheinen, aber viele verstehen nicht einmal den Unterschied zwischen dumpfen Schmerzen im Herzen und akuten Schmerzen. Heute werden wir uns damit befassen.
Ursachen für dumpfe Schmerzen im Herzen
Bevor wir den Ursachen für dumpfe Schmerzen im Herzen auf den Grund gehen, klären wir, warum es so heißt und wie es sich von akuten unterscheidet. Im medizinischen Begriff bedeutet "akut" jeden Notfallzustand (wie akute Blinddarmentzündung, akuter Zahnschmerz usw.) und geht davon aus, dass der Patient ein sehr starkes Schmerzempfinden hat, das nicht toleriert werden kann.
Im Gegensatz dazu ist dumpfer Schmerz weniger intensiv, er kann ständig gefühlt werden, aber irgendwo „weit weg“ werden die Schmerzempfindungen gedämpft (gedämpft) und vor ihrem Hintergrund kann eine Person ihre übliche Arbeit verrichten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dieser Schmerz nicht beachtet werden muss. Warum treten dumpfe Herzschmerzen auf?
Angina pectoris
Die häufigste Ursache des Schmerzsyndroms ist Angina, eine der vielen Formen der koronaren Herzkrankheit (KHK). Diese Krankheit ist bei älteren Menschen häufig, aber in letzter Zeit gab es eine signifikante "Verjüngung". Patienten im Alter von 35 bis 40 Jahren interessieren sich zunehmend für - dumpfe Schmerzen im Herzen - was gefährlich ist, weil diese Schmerzen sie daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen.
Angina tritt als Folge von körperlicher Überanstrengung, Stress, schwerer Unterkühlung, Rauchen und ungesunden Essgewohnheiten auf. Es kann als spontane (bestimmte) oder anstrengende Angina bezeichnet werden und abhängig vom Krankheitsverlauf:
- zuerst aufgetaucht;
- stabil - fließt über einen langen Zeitraum reibungslos, ohne dass sich der Zustand und die Belastung bei körperlicher Anstrengung erheblich verschlechtern (Angina Pectoris). Abhängig von der Toleranz des Patienten gegenüber körperlicher Anstrengung gibt es 4 Funktionsklassen von Angina Pectoris bei körperlicher Anstrengung.
- instabil - tritt häufig in einem Ruhezustand auf, der wächst und progressiv verläuft und zu primärem Herzstillstand oder Herzinfarkt führen kann.
Die charakteristischsten Anzeichen von Angina pectoris sind Schmerzen hinter dem Brustbein beim beschleunigten Gehen (oder anderen körperlichen Aktivitäten), die nach einer Pause oder der Einnahme von Nitroglycerin verschwinden.
Angina pectoris ist nicht typisch: Dauernde dumpfe Schmerzen im Bereich des Herzens von "schmerzender" Natur, Unmöglichkeit, einen Angriff mit Nitroglycerin zu stoppen (bis zur Zunahme der Schmerzen nach der Einnahme), die Dauer des Angriffs beträgt mehr als 20 Minuten.
Symptome einer instabilen Angina pectoris
Pseudostenocardia
Dumpfe Schmerzen im Herzen, deren Ursachen sich nur schwer im Labor oder im EKG feststellen lassen, können durch eine Erkrankung namens Pseudo-Angina Pectoris verursacht werden. Es ist gekennzeichnet durch einschnürende, drückende, dumpfe Schmerzen, die beim Gehen oder Laufen auftreten, obwohl ihre Hauptursache nicht die körperliche Anstrengung ist. Kardialgie (Schmerzen im Herzbereich) tritt nicht nur aufgrund morphologischer Veränderungen der Herzkranzgefäße auf, sondern auch aufgrund einer Reihe anderer Krankheiten, die nicht mit dem Herzen zusammenhängen. Am häufigsten wird dies durch Osteochondrose und sogar Erkrankungen des Verdauungssystems hervorgerufen.
Kardioneurose
Kardioneurose bezieht sich auf Krankheiten, die mit einer Störung des psychosomatischen Systems verbunden sind, und ist eine "Organneurose". Einfach ausgedrückt, das Herz ist aufgrund von psychischen Störungen am pathologischen Prozess beteiligt - anhaltender Stress, neurologische Störungen. Die Symptome dieser Erkrankung zeichnen sich durch eine Anomalie aus:
- Tachykardie;
- Extrasystole;
- Schmerz im Herzen ganz anderer Natur - von einschnürend und scharf bis dumm.
Zusätzlich zu dieser Person kann stören:
- Druckgefühl im Hals (Würgen);
- Atembeschwerden, schnelle, flache Atmung;
- Müdigkeit mit geringer Anstrengung;
- Blutdruckstöße (entweder stark steigend oder fallend);
- Angst, Todesangst.
Es kann auch andere helle Symptome geben - Schwindel, starke Kopfschmerzen, Fieber, Schwitzen, Blässe der Haut. Eine Differenzialdiagnostik mit Osteochondrose, Myokarditis, Angina pectoris und Schilddrüsenfunktionsstörung ist obligatorisch.
Osteochondrose der Brustwirbelsäule
Heimtückische und vielseitige Erkrankung - Osteochondrose - Öfter als bei anderen Erkrankungen treten Herzsymptome auf (dh Schmerzen im linken Quadranten der Brust). Die Schwierigkeit bei der Unterscheidung zwischen Osteochondrose und Koronarsyndrom besteht in der Ähnlichkeit der Empfindungen - es gibt auch einen akuten oder dumpfen Schmerz in der Herzzone, der den linken Arm, den Nacken oder die Schulter bestrahlen (geben) kann. Besonders, wenn es sich um eine Osteochondrose der Brustwirbelsäule handelt, weil dies zu einem Einklemmen der Nerven führt, die sich vom betroffenen Bereich aus erstrecken, und es ist der Herzbereich, der schmerzt.
Die Verschlimmerung der Osteochondrose tritt hauptsächlich in den Abendstunden auf, ist nicht paroxysmaler Natur, unterscheidet sich jedoch in Nadadnost und kann durch Chondroprotektoren (Mittel zur Unterstützung der Wirbelsäulenstruktur) oder Schmerzmittel gestoppt werden.
Hormonanpassung bei Jugendlichen und Frauen nach der Menopause
Nicht akute Herzschmerzen können auch durch dyshormonale Kardiomyopathie verursacht werden, eine nicht entzündliche Läsion des Herzmuskels, die durch einen Mangel an Sexualhormonen im Körper während der hormonellen Anpassung verursacht wird. Der Myokardstoffwechsel ist bei dieser Pathologie gestört, wodurch eine Verletzung der mechanischen und elektrophysikalischen Funktionen des Herzens auftritt.
Übermäßige Hormone im Jugendalter können auch das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Die häufigste Anomalie ist die sogenannte vegetativ-vaskuläre Dystonie, bei der es sich unter anderem um Herzschmerzen handeln kann.
In jedem Fall muss ein Arzt aufgesucht werden, auch bei Schmerzen im Herzen eines Teenagers.
Was tun mit dumpfen Schmerzen im Herzen?
Wie Sie sehen können, gibt es in der Natur viele Ursachen für die Entstehung sowohl des Herzens als auch des Nicht-Herzens, die im Bereich des Herzens dumpfe Schmerzen verursachen. Was tun, wenn es erscheint?
- Zuallererst - achten Sie darauf, versuchen Sie, seinen Charakter zu bestimmen: Ist es in einem bestimmten Teil der Brust lokalisiert oder gibt (strahlt) es an andere Körperteile, zerquetscht, drückt oder "backt" es ist schwer zu atmen.
- Wenn der Schmerz nach körperlicher Anstrengung auftritt und mit einem schnellen Herzschlag einhergeht, kann es zur Entwicklung von Angina kommen. Halten Sie die Bewegung sofort an und ruhen Sie sich aus. Der Schmerz sollte von selbst nachlassen.
- Wenn klebriger Schweiß, ein starker Blutdruckabfall oder -anstieg, ein Erstickungsgefühl und Panikängste den Herzschlag beschleunigen, ist dies möglicherweise eine Manifestation von Kardioneurose und es sollten Beruhigungsmittel eingenommen werden.
Nützliches Video
Weitere Informationen zu den Ursachen von Herzschmerzen finden Sie in diesem Video:
Dumpfer Zahnfleischschmerz: Warum es schmerzt, mögliche Komplikationen, Behandlung des Problems
Das Vorhandensein von Beschwerden in der Mundhöhle verursacht immer große Unannehmlichkeiten. Stumpfe Schmerzen im Zahnfleisch verhindern die normale Nahrungsaufnahme, den Verzehr von heißen Getränken wie Tee, Kaffee, Kakao. Der Schmerz, der während eines Gesprächs auftritt und dazu zwingt, das Gespräch ohne Erfolg zu beenden. Besonders unangenehm wirkt es sich auf die Arbeit aus (wichtige Transaktionen können vereitelt werden, Anweisungen an das Arbeitspersonal werden falsch gegeben). Um das Problem zu lösen, muss man die möglichen Ursachen der Pathologie kennen. Danach besteht die Möglichkeit, sie anzugehen.
Mögliche Ursachen
Bei der Überweisung an einen Zahnarzt wird eine allgemeine Problemdiagnose durchgeführt, die zur Bestimmung von Faktoren beiträgt, die das Auftreten eines unangenehmen Symptoms beeinflussen. Wenn der Schmerz mit einer Knochenerkrankung verbunden ist, ist die Entzündung meistens auf die Bereiche des Weichgewebes des Zahnfleisches beschränkt, die dem Zahn am nächsten liegen. Wenn im gesamten Zahnfleischbereich Schmerzen auftreten, kann dies folgende Ursachen haben:
- das Auftreten von Parodontitis, Gingivitis, Parodontitis;
- mechanische Beschädigung des Zahnfleisches durch Krone, Prothese, Fremdkörper;
- Aktivierung des Weisheitszahnwachstums.
Wenn Sie die Gründe erklären, aus denen ein dumpfer Zahnfleischschmerz auftritt, können Sie dies rechtfertigen.
Das Auftreten von Krankheiten wie Gingivitis, Parodontitis und Parodontitis kann durch unsachgemäße Mundhygiene hervorgerufen werden. Analphabetisches Reinigen der Zähne, die periodische Übertragung dieses Verfahrens trägt zur Ansammlung von pathogenen Mikroflora in der Mundhöhle bei, die durch verrottende Speisereste, die Zunahme von Plaque, verursacht wird. Infolgedessen beginnt sich am Zahnfleisch eine Entzündung zu entwickeln, die zu Blutungen, Schwellungen und Schmerzen führt.
Wenn der Prozess der Bildung schädlicher Ansammlungen von Mikroben beginnt, tritt eine Parodontitis auf. Die charakteristischen Symptome sind:
- Beeinträchtigung der Stabilität des Knochengewebes im Zahnfleischgewebe;
- die Bildung von Gewebetaschen mit der Ansammlung von Eiter;
- Freilegung der Wurzeln des Knochengewebes.
Parodontitis ist gekennzeichnet durch die Bildung von Zahnfleischödemen im Bereich mehrerer Schneidezähne, eine Niederlage des Wurzelsystems der Molaren mit eitrigen Massen. Diese Krankheit verursacht das Wachstum von Weichgewebe, die Bildung von Flussmitteln oder eitrigen Beulen im Inneren.
Unzureichend angepasste Kronen und Zahnersatz können ebenfalls Beschwerden verursachen. Dumpfer Schmerz im Zahnfleisch kann sich gleichzeitig um den Umfang des Kieferapparats ausbreiten. Es kann auch durch Komplikationen verursacht werden, die nach einer Prothese oder Entfernung des Schneidezahns auftreten.
Die Keimung des Weisheitszahns verursacht das Unwohlsein der Weichteile aufgrund der Verletzung ihrer Integrität. Dieser Prozess kann von Fieber, Kopfschmerzen, Hexenschuss begleitet werden.
Zusätzliche Ursachen für Zahnfleischschmerzen sind:
- verminderte Arbeit des Immunsystems (Mangel an Vitaminen im Körper, chronische Krankheiten);
- das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten (Alkoholismus, Rauchen, Drogenabhängigkeit);
- onkologische Erkrankungen;
- falsche Wahl der Zahnpasta, Pinsel.
Um das Problem umgehend zu beheben, sollten Sie unverzüglich einen Arzt mit den geringsten Beschwerden in der Mundhöhle konsultieren.
Behandlungsmöglichkeiten
Es ist nicht ratsam, den Entzündungsprozess zu starten oder sich ohne ärztlichen Rat selbst zu behandeln. Dies kann zu zusätzlichen Komplikationen führen. Eine der Möglichkeiten, die normale Mikroflora der Mundhöhle wiederherzustellen, ist Erste-Hilfe-Erste-Hilfe.
Vormedizinische Therapie:
Wenn stumpfe Schmerzen im Zahnfleisch auftreten, ist es möglich, den Zustand durch Einnahme von Medikamenten (Aspirin, Diclofenac, Paracetamol) vor dem Besuch der Zahnklinik zu lindern. Sie können die Mundhöhle auch mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, Furatsilinom spülen und dem Trinkwasser Soda oder Gebühren für die medizinische Apotheke (Kamille, Salbei, Ringelblume, Johanniskraut, Eichenrinde) hinzufügen.
Die Hauptsache zu verstehen, dass diese Verfahren den Zustand nur vorübergehend verbessern können. Wenn Sie sich nicht an einen Spezialisten wenden, können sich die Schmerzen im ungeeignetsten Moment verschlimmern.
Medikamentöse Behandlung:
Bei der Behandlung von Gingivitis und Parodontitis entfernt der Arzt den Hauptprovokateur ihrer Entwicklung - Zahnstein. Danach findet eine allgemeine Beratung zur richtigen Pflege von Zahnfleisch und Zähnen statt, der Arzt gibt Empfehlungen zur Auswahl von Zahnpasta und Bürste. Die beliebtesten Zahnpasten sind:
Auch ernannte Verfahren zum Spülen des Mundes mit Lösungen wie:
Diese Aktivitäten reichen aus, um Zahnfleischentzündungen zu behandeln. Bei Parodontitis werden zusätzlich Antibiotika verschrieben. Vorgeschriebene Medikamente werden auf der Grundlage der Art der Erkrankung verschrieben, der Allgemeinzustand des Patienten sollte streng nach dem Verwendungszweck in Übereinstimmung mit der Dosierung eingenommen werden. Andernfalls können zusätzliche Komplikationen auftreten.
Wenn ein dumpfer Zahnfleischschmerz durch eine Parodontitis verursacht wird, wird eine Röntgenuntersuchung vorgeschrieben, wonach eine geeignete Behandlung durchgeführt wird. Mögliche Behandlungsmaßnahmen sind:
- Entfernung von befallenem Gewebe, Zahnnerv;
- antiseptische Wurzelkanalbehandlung;
- Füllung
Jegliche Ursache, die zu Beschwerden des Zahnfleischs führt, sollte beseitigt werden. Zahnfleischverletzungen sollten mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt und Zahnkrankheiten rechtzeitig geheilt werden. Bei Zahnfleischschmerzen ist es daher ratsam, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Warum tut der Magen weh? 9 Gründe, die Sie wissen müssen, um Schmerzen zu überwinden
Scharf und stumpf, pochend und schneidend, platzend und schmerzend - die Schmerzen im Bauch sind sehr unterschiedlich.
Die Ursache können verschiedene Krankheiten sein - von Blinddarmentzündung bis Herzinfarkt.
Das Wichtigste ist, die Symptome rechtzeitig zu erkennen und sofort einen Arzt aufzusuchen.
Grund 1. Blinddarmentzündung
Die Attacke beginnt meistens plötzlich: Zuerst gibt es einen ständigen Schmerz um den Nabel, der dann in die rechte Iliakalregion abfällt. In seltenen Fällen gibt es wieder in den Rücken. Kann mit Bewegung und Husten zunehmen. Zu Beginn eines Anfalls ist Erbrechen ohne Erleichterung möglich. Die Verzögerung des Stuhls wird normalerweise bemerkt, der Magen wird hart. Die Körpertemperatur steigt auf 37,5–38 ° C, die Pulsfrequenz auf 90–100 Schläge pro Minute. Die Zunge ist leicht überzogen. Befindet sich der Blinddarm hinter dem Blinddarm, bleibt der Bauch weich, und es werden Schmerzen und Muskelverspannungen in der rechten Lendengegend festgestellt.
Was zu tun ist?
Rufen Sie dringend einen Krankenwagen. Um die Bedingung auf der rechten Seite zu erleichtern, können Sie eine Blase mit Eis setzen. Wenden Sie kein warmes Heizkissen auf den Magen an. Nehmen Sie keine Schmerzmittel und Abführmittel ein, bis der Arzt eintrifft. Es ist ratsam, nicht zu trinken oder zu essen.
Grund 2. Symptom des Reizdarms
Für diesen Zustand, bei dem der Darm gestört ist, aber gesund bleibt, kommt es in regelmäßigen Abständen zu starken Krämpfen (Verdrehen) oder Schnittschmerzen im Bauchraum - in der Regel nur morgens, verbunden mit einem starken Drang zum Stuhlgang. Nach einer Darmentleerung verschwindet der Schmerz und kehrt nicht innerhalb eines Tages zurück.
Was zu tun ist?
Wenden Sie sich an Ihren Gastroenterologen, der die erforderlichen Untersuchungen vorschreibt. Die Diagnose eines Reizdarmsyndroms wird erst unter Ausschluss aller anderen möglichen Erkrankungen des Verdauungstraktes gestellt.
Grund 3. Divertikulitis
Unterleibsschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, Krämpfe und Verstopfung sind charakteristische Anzeichen einer Divertikulitis. Bei dieser Krankheit bilden sich in den Dickdarmwänden eigenartige „Vorsprünge“, sogenannte Divertikel, die durch die Divergenz der Fasern des Muskelskeletts der Darmwand entstehen. Dies geschieht in der Regel vor dem Hintergrund einer chronischen Verstopfung mit einem Anstieg des intraintestinalen Drucks. Mit zunehmendem Alter verliert auch das Muskelskelett des Darms seinen Ton und einzelne Fasern können auseinander gehen. Divertikel können nicht das ganze Leben stören, aber in einigen Fällen kann ihre Entzündung auftreten.
Was zu tun ist?
Konsultieren Sie einen Gastroenterologen. Der Arzt kann die notwendigen Medikamente, flüssige Nahrung und Bettruhe für mehrere Tage verschreiben. In einigen Fällen erfordert die Behandlung von Divertikulitis einen Krankenhausaufenthalt. Wenn Komplikationen auftreten, kann eine Operation erforderlich sein.
Grund 4. Erkrankungen der Gallenblase
Dumpfer Schmerz im rechten Hypochondrium oder auf der rechten Seite, verstärkt nach dem Essen, ist ein charakteristisches Symptom für Cholezystitis (Entzündung der Gallenblasenwände). Im akuten Krankheitsverlauf ist der Schmerz akut, pochend. Oft geht das Unwohlsein mit Übelkeit, Erbrechen oder dem Auftreten eines bitteren Geschmacks im Mund einher. Unerträglich starke Schmerzen im rechten Hypochondrium (Leberkolik) können bei Vorhandensein von Steinen in der Gallenblase oder in den Gallenwegen auftreten.
Was zu tun ist?
Wenden Sie sich an einen Gastroenterologen, der sich auf einen Ultraschall der Bauchorgane bezieht. Während der Verschlimmerung der Cholezystitis werden Schmerzmittel und krampflösende Medikamente, Antibiotika und Entladediäten verschrieben. Während der Remissionsperiode der Krankheit werden choleretische Medikamente natürlichen und synthetischen Ursprungs verschrieben. Die Behandlung der Cholelithiasis im Frühstadium besteht darin, die Steine mit Hilfe von Medikamenten aufzulösen und zu zerkleinern. In Gegenwart von großen Steinen, sowie die Entwicklung von Komplikationen auf die chirurgische Entfernung der Gallenblase zurückgegriffen - Cholezystektomie.
Grund 5. Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.
Akute (manchmal dolchartige) Schmerzen im Oberbauchbereich (zwischen Brustbein und Nabel) können auf das Vorhandensein eines Geschwürs hinweisen - ein Defekt in der Magen- oder Darmschleimhaut. Bei Ulkuskrankheiten sind Schmerzen häufiger schwerwiegend und brennen, manchmal können sie jedoch auch schmerzhaft sein, ähnlich dem Gefühl von Hunger, oder ganz fehlen. Schmerzen sind in der Regel „hungrig“ und manifestieren sich nachts, auf nüchternen Magen oder 2-3 Stunden nach einer Mahlzeit. Manchmal können sie sich jedoch nach einer Mahlzeit verschlimmern. Andere häufige Symptome von Geschwüren sind Sodbrennen und saures Aufstoßen.
Was zu tun ist?
Melden Sie sich bei einem Gastroenterologen, der sich mit Gastroskopie befasst. Allgemeine und biochemische Blutuntersuchungen sowie ein Test auf Antikörper gegen das Bakterium Helicobacter pylori, das Geschwüre verursacht, sind erforderlich. Sie benötigen auch einen Ultraschall der Bauchorgane. Der Arzt wird die Behandlung und Ernährung verschreiben: Ausschluss von Alkohol, Kaffee, zu warmen oder kalten Speisen, würzigen, gebratenen, salzigen, groben Speisen (Pilze, grobes Fleisch).
Grund 6. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
Stumpfe oder schmerzende, umlaufende Schmerzen in der Bauchmitte (in der Nähe des Nabels) oder im linken Hypochondrium sind charakteristisch für eine chronische Pankreatitis (Entzündung des Pankreasgewebes). Unangenehme Empfindungen verstärken sich normalerweise nach der Einnahme von fettigen oder würzigen Speisen. Bei einer akuten Pankreatitis sind die Schmerzen im Oberbauch sehr stark und gehen oft mit Erbrechen, Blähungen und Verstopfung einher. Am häufigsten tritt eine akute Pankreatitis nach übermäßigem Essen und Alkoholmissbrauch auf.
Was zu tun ist?
Wenden Sie sich an einen Gastroenterologen, der eine Ultraschalluntersuchung der Bauchspeicheldrüse sowie eine Blutuntersuchung auf Pankreasenzyme und Glukose durchführt. Der Arzt verschreibt Enzym- und Entzündungshemmer sowie vor allem aufgeteilte Mahlzeiten. Bei akuter Pankreatitis ist eine Notfallaufnahme erforderlich.
Grund 7. Thromboembolie mesenterialer (mesenterialer) Gefäße
Ein Krampf oder eine Verstopfung der mesenterialen Gefäße mit einem Blutgerinnsel, das das Darmgewebe mit Blut versorgt, führt zu Veränderungen der sekretorischen und motorischen Aktivität des Magen-Darm-Trakts und geht mit starken, scharfen, unerträglichen Bauchschmerzen einher. Erstens kann das Unbehagen von Zeit zu Zeit auftreten, sich in der Natur verkrampfen und dann gleichmäßiger, dauerhafter, wenn auch gleich intensiv werden. Andere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, oft Stuhl mit Blut vermischt, und Schock kann sich entwickeln. Das Fortschreiten der Krankheit kann zu Darminfarkt und Bauchfellentzündung führen.
Was zu tun ist?
Notarzt aufsuchen, da Patienten mit Mesenterienthrombose häufig eine Notoperation benötigen. Verschreiben Sie zur Behandlung Enzyme, adstringierende Medikamente, durchblutungsfördernde Mittel, krampflösende Mittel, einschließlich Nitroglycerin gegen Schmerzen.
Grund 8. Gynäkologische Erkrankungen
Bei Frauen können Unterleibsschmerzen in der Mitte oder auf einer Seite der Bauchhöhle mit der Entwicklung von Entzündungsprozessen in der Gebärmutter, den Eierstöcken, Eileitern und den Gliedmaßen auftreten. Normalerweise haben sie einen ziehenden Charakter und werden von Sekreten aus dem Genitaltrakt begleitet. Scharfe Schmerzen, Schwindel, Ohnmacht - all diese Symptome sind charakteristisch für eine Eileiterschwangerschaft, eine Ovarialzystenruptur.
Was zu tun ist?
Wenden Sie sich an den Frauenarzt. Bei Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft sofort einen Krankenwagen rufen.
Grund 9. Herzinsuffizienz
Schmerzen im Oberbauch (unter dem Löffel), Blähungen, Übelkeit, manchmal Erbrechen, Schwäche, Tachykardie, niedriger Blutdruck - all diese Symptome können auf einen Myokardinfarkt (die sogenannte Bauchform) hinweisen. Möglicher Schluckauf, Gefühl der Verstopfung, Blässe.
Was zu tun ist?
Rufen Sie einen Krankenwagen und machen Sie ein Kontroll-EKG. Besonders wenn Sie über 45–50 Jahre alt sind, haben Sie gerade körperliche oder emotionale Belastungen erlebt oder kürzlich über unangenehme Empfindungen im Herzen und Schmerzen geklagt, die der linken Hand den Unterkiefer geben.
Schmerz im Magen
Es ist wichtig! Ein Mittel gegen Sodbrennen, Gastritis und Geschwüre, das einer großen Anzahl unserer Leser geholfen hat. Lesen Sie mehr >>>
Die schmerzenden Bauchschmerzen sind eines der häufigsten Symptome, die uns im Alltag stören. Sehr oft ist es mit einer Verletzung der Ernährung verbunden und beginnt nach einer Mahlzeit, aber manchmal tritt es ohne ersichtlichen Grund auf. Es lohnt sich jedoch in jedem Fall, dieses Symptom nicht zu vernachlässigen, da es das erste Anzeichen für die Entwicklung von Krankheiten sein kann, die eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Patienten darstellen.
Der Wert des Schmerzes im Leben eines Menschen
Der Schmerz ist nach Ansicht der Ärzte ein unangenehmes Gefühl, das später entsteht, wenn die Integrität des Körpergewebes gestört wird und sich in ihnen pathologische Prozesse entwickeln. Es gibt ein separates nozizeptives System, das Reize verschiedener Ätiologien wahrnehmen und Impulse über die Nervenfasern an das Gehirn übertragen kann. Dort betreten sie den Thalamus. Dieser Teil des Zentralnervensystems kann ein Gefühl dumpfer allgemeiner Schmerzen hervorrufen. Anschließend werden die Impulse an die Großhirnrinde weitergeleitet, die den Körperteil, von dem das Signal stammt, genau lokalisiert und dessen spezifische Eigenschaften bestimmt.
Viele haben eine negative Wahrnehmung von Schmerzen. Dies ist jedoch ein sehr wichtiger und uralter Regulierungsmechanismus für alle Lebewesen. Es ist für uns das erste Signal für die Entstehung vieler akuter und chronischer Krankheiten und kann auch auf eine Verletzung der Integrität der anatomischen Strukturen des Körpers hindeuten. Dies ermöglicht es dem Bewusstsein, eine Entscheidung zu treffen, die die Ursache der Pathologie beseitigt. Dieser Schutzmechanismus sichert die Genesung und das Überleben der Person.
Charakteristische Schmerzen im Magen
Es gibt verschiedene Arten von körperlichen Schmerzen im Magen:
- starke Schmerzen (plötzliche Schädigung der Organe);
- chronischer dumpfer Schmerz (verlängerter Verlauf chronischer pathologischer Prozesse);
- Hautschmerzen;
- somatische Schmerzen (als Folge von Nervenfaserschäden);
- innere Schmerzen (Reizung des Peritoneums, Organkapseln);
- psychogene Schmerzen (bei Patienten mit Depressionen, Angstzuständen, Hypochondrien);
- onkologische Schmerzen (die Entwicklung von Tumoren schlechter Qualität oder deren Metastasen).
Scharfer Schmerz
Scharfer Schmerz mit schwerem Unbehagen, der normalerweise als Folge einer Perforation des Magens bei einer Person mit Ulkuskrankheit auftritt. Es kann plötzlich im Oberbauch (Epigastrium) auftreten und neigt zur Ausbreitung. Der Patient ist geschwächt, nimmt eine erzwungene Körperhaltung ein und liegt meist auf dem Rücken oder auf der Seite. Mit körperlicher Anstrengung, Körperdrehung, Husten, dem Versuch aufzustehen oder zu gehen, hat er die Schmerzen verstärkt.
Ständiger Schmerz
Diese Art von Schmerz ist durch eine geringere Intensität gekennzeichnet. Der Patient kann seine normale tägliche Arbeit verrichten. Aber das unangenehme Gefühl stört ihn sowohl bei der Arbeit als auch in der Ruhe. Die Intensität ist tagsüber und nachts fast gleich. Der Anfang ist allmählich, manchmal fällt es einem Menschen schwer, sich genau zu erinnern, wann er den Schmerz zum ersten Mal spürte. Dies ist typisch für chronische Erkrankungen des Magengeschwürs, Gastritis und manchmal Magenkrebs.
Dumpfer Schmerz
Diese Art von Schmerzen tritt innerhalb kurzer Zeit (bis zu 1-2 Stunden) auf. Erstens hat eine Person ein Gefühl der Schwere unter dem linken Rand, das sich in einen kurzfristigen Krampf und anschließende Schmerzen verwandelt. Je nach Intensität ist der Allgemeinzustand und die Leistungsfähigkeit des Patienten unterschiedlich. Es beginnt normalerweise tagsüber, einige Zeit kann dauern (2-24 Stunden), und dann tritt eine spontane Remission auf, nach der es keine Beschwerden mehr gibt. Diese Art von Schmerz tritt bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und Gastritis auf.
Die häufigsten Ursachen für Schmerzen im Magen
Unter den Ursachen für schmerzende Schmerzen sollte hervorgehoben werden:
- Stress;
- übermäßige Bewegung;
- Alkoholkonsum;
- Rauchen;
- häufiges Trinken von Kaffee;
- scharfes Essen essen;
- Behandlung mit NSAR (Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol);
- Pankreasfunktionsstörung.
Unter welchen Pathologien treten schmerzende Schmerzen auf?
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Bei dieser Krankheit wird der saure Mageninhalt in die untere Speiseröhre gegossen. Längerer Kontakt mit der Schleimhaut führt zu einer Schädigung. In diesem Fall hat der Patient einen dumpfen Schmerz im Bereich des Magens und / oder des Xiphoid-Prozesses. Aber es gibt auch Beschwerden über periodisches Sodbrennen, saures Aufstoßen, ein Gefühl der Schwere nach dem Essen, Blähungen und Übelkeit. Die Symptome nehmen in der Regel während des Kippens des Rumpfes zu und auch wenn die Person nach dem Mittagessen auf einer ebenen Fläche liegt.
Funktionelle Magen Dyspepsie
Funktionelle Dyspepsie ist eine Erkrankung, bei der eine Person in regelmäßigen Abständen eine Reihe von Symptomen (schmerzende Magenschmerzen, Sodbrennen im Magen, schnelle Nahrungssättigung) ohne Anzeichen einer organischen Erkrankung aufweist. Es gibt verschiedene Varianten des Syndroms:
- epigastrisches Schmerzsyndrom (mit überwiegend starken Schmerzsymptomen);
- postprandiales Distress-Syndrom (Symptome von Dyspepsie und dumpfen Schmerzen).
Es gibt auch mehrere Kriterien für Schmerzen bei funktioneller Dyspepsie:
- mäßige Intensität;
- erscheint nicht öfter als einmal pro Woche;
- unregelmäßig;
- nicht generalisierter Schmerz mit Lokalisation im Magen;
- Die Defäkation beeinflusst die Intensität nicht.
Chronische Gastritis
Die folgende Klassifikation der chronischen Gastritis wird am häufigsten verwendet: