Validol mit Glukose
Hersteller: JSC "Irbit Chemical-Pharmaceutical Plant" Russland
Produktform: Feste Darreichungsformen. Tabletten zum Saugen.
Allgemeine Eigenschaften. Zusammensetzung:
Wirkstoffe: Levomentollösung in Menthylisovalerat (Validol) - 60 mg; Dextrosemonohydrat (Glucosemonohydrat) - 188 mg.
Sonstige Bestandteile: Zucker (Saccharose), Aerosil (kolloidales Siliciumdioxid), Stearinsäure - eine ausreichende Menge, um eine Tablette mit einem Gewicht von 800 mg zu erhalten.
Beschreibung Tabletten von flacher zylindrischer Form, weiß oder weiß mit graulichen Farbflecken, mit Risiko und Fase, mit einem charakteristischen Mentholgeruch.
Pharmakologische Eigenschaften:
Pharmakodynamik. Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Kininen (aufgrund der Stimulation von Schleimhautrezeptoren), die eine aktive Rolle bei der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung, spielen. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Dextrose-Monohydrat (Glucose-Monohydrat) ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, ist an Stoffwechselprozessen beteiligt.
Pharmakokinetik. Bei Anwendung sublingual aus der Mundschleimhaut resorbiert. Nach der Resorption wird es in der Leber biotransformiert und von den Nieren als Glucuronide ausgeschieden.
Dextrosemonohydrat wird vollständig vom Körper aufgenommen, die Nieren werden nicht ausgeschieden (das Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen).
Indikationen zur Verwendung:
Funktionelle Kardialgie, Neurose sowie ein Antiemetikum gegen See- und Luftkrankheit.
Dosierung und Verabreichung:
Validol wird Erwachsenen unter der Zunge verschrieben. Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. 2-3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Die tägliche Anzahl und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn die Wirkung bei einzelnen Patienten innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht beobachtet wird, muss ein Arzt konsultiert werden, um einen Herzinfarkt auszuschließen oder eine andere Therapie vorzuschreiben. Bei starken und erschwerenden Schmerzen, insbesondere vor dem Hintergrund früherer Herzerkrankungen (Belastungsangina, Herzinfarkt und andere), muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Anwendungsmerkmale:
1 Tablette enthält 188 mg Dextrosemonohydrat (Glucosemonohydrat), 450 mg Zucker (Saccharose), was 0,054 XE entspricht, was bei Patienten mit Diabetes in Betracht gezogen werden sollte.
Nebenwirkungen:
Bei längerem Gebrauch kann es zu leichter Übelkeit, Tränenfluss und Schwindel kommen.
Diese Phänomene verschwinden normalerweise von alleine.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten:
In Kombination mit Neuropharmaka verstärkt die hemmende Wirkung die hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem.
Die gleichzeitige Anwendung von Validol mit Glucose und Nitraten verringert die Kopfschmerzen, die während der Anwendung auftreten.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Das Kindesalter bis zu 3 Jahren.
Mit Vorsicht: auf Patienten mit Diabetes mellitus verweisen (das Medikament enthält Zucker).
Überdosierung:
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, beeinträchtigte Herzaktivität, Blutdruckabfall, Depression des Zentralnervensystems.
Behandlung: das Medikament abbrechen. Symptomatische Therapie.
Lagerbedingungen:
An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 12 bis 18 ° C Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Urlaubsbedingungen:
Verpackung:
10 Tabletten in einer Blisterpackung.
1000 Blister mit der gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gegeben.
Validol mit Glukose: Gebrauchsanweisung
Zusammensetzung
Beschreibung
Weißtabletten mit gelblichem Farbton mit gräulichen Einschlüssen,
flachzylindrische Form mit einer Facette und einem Gesicht, mit einem charakteristischen Geruch nach Menthol.
Pharmakologische Wirkung
Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem sowie eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung aufgrund einer Reizung empfindlicher Nervenenden. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Histamin, Kininen (aufgrund einer Reizung der Schleimhautrezeptoren), die aktiv an der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung beteiligt sind. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Indikationen zur Verwendung
Funktionskardialgie, Hysterie, Neurose, Kopfschmerzen vor dem Hintergrund der Nitrataufnahme, "Motion-Disease" -Syndrom (Übelkeit, Erbrechen bei See- und Luftkrankheit). Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, Diabetes mellitus, beeinträchtigte Kohlenhydratverträglichkeit.
Dosierung und Verabreichung
Validol mit Glukose wird unter der Zunge verschrieben. Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig aufgelöst ist. 2-3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Die tägliche Häufigkeit und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn die Wirkung bei einzelnen Patienten in den nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht beobachtet wird, ist es erforderlich, Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine andere Therapie zu verschreiben.
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch können gelegentlich leichte Übelkeit, Reißen und Schwindel auftreten. Diese Phänomene verschwinden normalerweise von alleine.
Formular freigeben
10 Tabletten in einer Blisterpackung. 2 oder 5 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Kartonpackung gelegt.
Validol mit Glukose (Validol mit Glukose)
Wirkstoff:
Inhalt
Pharmakologische Gruppen
Nosologische Klassifikation (ICD-10)
Zusammensetzung
Beschreibung der Darreichungsform
Tabletten sind weiß mit einem gelblichen Farbton, mit graulichen Flecken, flachzylindrisch, mit Risiko und Fase, mit einem charakteristischen Geruch nach Menthol.
Pharmakologische Wirkung
Pharmakodynamik
Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Kininen (aufgrund der Stimulation von Schleimhautrezeptoren), die aktiv an der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung beteiligt sind. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Dextrose (Glucose) ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, stärkt die Redoxprozesse im Körper.
Pharmakokinetik
Bei Anwendung sublingual aus der Mundschleimhaut resorbiert. Nach der Resorption wird es in der Leber biotransformiert und von den Nieren als Glucuronide ausgeschieden. Dextrose wird vollständig vom Körper aufgenommen, die Nieren werden nicht ausgeschieden (das Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen).
Indikationen Medikament Validol mit Glukose
funktionelle Kardialgie, Neurose;
See- und Luftkrankheit (als Antiemetikum).
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Vorsicht: Patienten mit Diabetes mellitus (das Medikament enthält Zucker).
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch kann es zu leichter Übelkeit, Tränenfluss und Schwindel kommen. Diese Phänomene verschwinden normalerweise von alleine.
Interaktion
Wenn es zusammen mit neurotropen Mitteln zur Hemmung verwendet wird, verstärkt die Art der Wirkung die Hemmwirkung der letzteren auf das Zentralnervensystem.
Die gleichzeitige Anwendung mit Nitraten verringert die Kopfschmerzen, die bei der Anwendung auftreten.
Dosierung und Verabreichung
Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Nimm 1 Tab. 2-3 mal am Tag.
Die tägliche Anzahl und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn die Wirkung bei einzelnen Patienten innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht beobachtet wird, ist es erforderlich, Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine andere Therapie zu verschreiben.
Überdosis
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, beeinträchtigte Herzaktivität, Blutdruckabfall, ZNS-Depression.
Behandlung: Drogenentzug; symptomatische Therapie durchführen.
Besondere Anweisungen
In 1 Registerkarte. enthält 188 mg Dextrose, was 0,018 XE entspricht (dies sollte bei Patienten mit Diabetes berücksichtigt werden).
Formular freigeben
10 tab. in einer Blisterverpackung aus PVC-Folie und aluminiumbedruckter lackierter Folie.
1, 2 oder 3 Blister werden in eine Packung Pappe gelegt.
Hersteller
Lumi Ltd., Russland.
Verkaufsbedingungen für Apotheken
Lagerungsbedingungen des Arzneimittels Validol mit Glukose
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Die Haltbarkeit des Arzneimittels Validol mit Glukose
Nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Anweisungen für den medizinischen Gebrauch
Validol mit Glukose
Gebrauchsanweisung - EN № LSR-010613/09
Letzte Änderung: 15.06.2017
Dosierungsform
Zusammensetzung
Zusammensetzung (pro Tablette):
Levomenthol-Lösung in Menthilisovalerat (Validol) - 60 mg,
Dextrosemonohydrat (Glucosemonohydrat) - 188 mg
Zucker (Saccharose), Aerosil (kolloidales Siliziumdioxid), Stearinsäure - genug, um eine Tablette mit einem Gewicht von 800 mg zu erhalten.
Beschreibung der Darreichungsform
Tabletten von flacher zylindrischer Form, weiß oder weiß mit graulichen Farbflecken, mit Risiko und Fase, mit einem charakteristischen Mentholgeruch.
Pharmakologische Gruppe
Koronarodilatierende Reflexwirkung.
Pharmakodynamik
Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Kininen (aufgrund der Stimulation von Schleimhautrezeptoren), die eine aktive Rolle bei der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung, spielen. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Dextrose-Monohydrat (Glucose-Monohydrat) ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, ist an Stoffwechselprozessen beteiligt.
Pharmakokinetik
Bei Anwendung sublingual aus der Mundschleimhaut resorbiert. Nach der Resorption wird es in der Leber biotransformiert und von den Nieren als Glucuronide ausgeschieden. Dextrosemonohydrat wird vollständig vom Körper aufgenommen, die Nieren werden nicht ausgeschieden (das Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen).
Indikationen
Funktionelle Kardialgie, Neurose sowie ein Antiemetikum gegen See- und Luftkrankheit.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Das Kindesalter bis zu 3 Jahren.
Weisen Sie Patienten mit Diabetes mellitus zu (das Medikament enthält Zucker).
Dosierung und Verabreichung
Validol wird Erwachsenen unter der Zunge verschrieben. Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. 2-3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Die tägliche Anzahl und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Bei ungenügend ausgeprägter Wirkung oder bei bestimmten Patienten in den nächsten 5 Minuten. Nach der Einnahme des Arzneimittels wird die Wirkung nicht beobachtet, es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um einen Herzinfarkt auszuschließen oder eine andere Therapie zu verschreiben. Bei starken und erschwerenden Schmerzen, insbesondere vor dem Hintergrund früherer Herzerkrankungen (Belastungsangina, Herzinfarkt und andere), muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch kann es zu leichter Übelkeit, Tränenfluss und Schwindel kommen.
Diese Phänomene verschwinden normalerweise von alleine.
Überdosis
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, beeinträchtigte Herzaktivität, Blutdruckabfall, Depression des Zentralnervensystems.
Behandlung: das Medikament abbrechen. Symptomatische Therapie.
Interaktion
In Kombination mit Neuropharmaka verstärkt die hemmende Wirkung die hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem.
Die gleichzeitige Anwendung von Validol mit Glucose und Nitraten verringert die Kopfschmerzen, die während der Anwendung auftreten.
Besondere Anweisungen
1 Tablette enthält 188 mg Dextrosemonohydrat (Glucosemonohydrat), 450 mg Zucker (Saccharose), was 0,054 XE entspricht, was bei Patienten mit Diabetes in Betracht gezogen werden sollte.
Formular freigeben
10 Tabletten in einer Blisterpackung.
Auf 1 oder 2 Blisterstreifenpackungen mit der Anweisung für eine medizinische Anwendung in eine Packung aus Pappe legen.
1000 Blister mit der gleichen Anzahl von Anweisungen für den medizinischen Gebrauch werden in einem Karton (für das Krankenhaus) aufbewahrt.
Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 12 bis 18 ° C.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Verfallsdatum
2 Jahre. Nicht nach dem Verfallsdatum anwenden.
Verkaufsbedingungen für Apotheken
Ohne Rezept loslassen.
Synonyme für nosologische Gruppen
Preise in Moskauer Apotheken
Hinterlasse einen Kommentar
Aktueller Informationsbedarfsindex, ‰
Zulassungsbescheinigungen Validol mit Glucose
- Erste-Hilfe-Kasten
- Online-Shop
- Über die Firma
- Kontaktieren Sie uns
- Kontakte des Herausgebers:
- +7 (495) 258-97-03
- +7 (495) 258-97-06
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Russland, 123007, Moskau, st. 5. Hauptleitung, 12.
Die offizielle Seite des Unternehmens radar ®. Die Hauptenzyklopädie der Drogen- und Apothekenwarenstrecke des russischen Internets. Nachschlagewerk für Arzneimittel Rlsnet.ru bietet Benutzern Zugang zu Anweisungen, Preisen und Beschreibungen von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten, Medizinprodukten und anderen Waren. Das pharmakologische Nachschlagewerk enthält Informationen zur Zusammensetzung und Form der Freisetzung, zur pharmakologischen Wirkung, zu Anwendungsgebieten, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, zur Art der Anwendung von Arzneimitteln sowie zu pharmazeutischen Unternehmen. Das medizinische Nachschlagewerk enthält die Preise für Arzneimittel und Waren des Pharmamarktes in Moskau und anderen Städten Russlands.
Die Weitergabe, Vervielfältigung und Verbreitung von Informationen ist ohne die Erlaubnis von LLC RLS-Patent untersagt.
Beim Zitieren von Informationsmaterialien, die auf der Website www.rlsnet.ru veröffentlicht wurden, muss auf die Informationsquelle verwiesen werden.
Viel interessanter
© REGISTRIERUNG VON ARZNEIMITTELN AUS RUSSLAND ® Radar ®, 2000-2019.
Alle rechte vorbehalten
Kommerzielle Verwendung von Materialien ist nicht gestattet.
Informationen richten sich an medizinisches Fachpersonal.
Validol mit Glukose Gebrauchsanweisung
Formular freigeben
Tabletten sublingual.
Zusammensetzung
Wirkstoffe:
Levomenthol-Lösung in Methylisovalerat 60 mg.
Dextrose (Glucose) 188 mg.
Hilfsstoffe: Calciumstearat, Saccharose (Zucker) - um eine Tablette mit einem Gewicht von 800 mg zu erhalten.
Verpackung
10 Tabletten.
Pharmakologische Wirkung
Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Histamin, Kininen (aufgrund einer Reizung der Schleimhautrezeptoren), die aktiv an der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung beteiligt sind. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Validol mit Glukose, Indikationen zur Verwendung
Kardialgie;
Angina Pectoris;
Reisekrankheitssyndrom (Übelkeit, Erbrechen bei See- und Luftkrankheit);
Hysterie;
Neurose;
Kopfschmerzen mit Nitrataufnahme.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Vorsicht: Patienten mit Diabetes mellitus (das Medikament enthält Zucker).
Dosierung und Verabreichung
Sublingual (Erwachsene).
Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Nimm 1 Tab. 2-3 mal am Tag.
Die tägliche Anzahl und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn die Wirkung bei einzelnen Patienten innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht beobachtet wird, ist es erforderlich, Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine andere Therapie zu verschreiben.
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch kann es zu leichter Übelkeit, Tränenfluss und Schwindel kommen. Diese Phänomene verschwinden normalerweise von alleine.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Sublingual (Erwachsene).
Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Nimm 1 Tab. 2-3 mal am Tag.
Die tägliche Anzahl und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn die Wirkung bei einzelnen Patienten innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht beobachtet wird, ist es erforderlich, Ihren Arzt zu kontaktieren, um eine andere Therapie zu verschreiben.
Überdosis
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, beeinträchtigte Herzaktivität, Blutdruckabfall, ZNS-Depression.
Behandlung: Drogenentzug; symptomatische Therapie durchführen.
Lagerbedingungen
An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von + 2 ° C bis + 25 ° C lagern.
Verfallsdatum
2 Jahre.
Was müssen Sie über die Verwendung von Validol mit Glukose wissen
Inhalt
Tabletten "Validol mit Glucose" können zusätzlich zum Minzextrakt Puderzucker und Calciumstearat enthalten. Validol ist in Isovaleriansäuremethylester gelöstes Menthol. Unter der Zunge wirken die Wirkstoffe schmerzlindernd und gleichzeitig beruhigend. Zusätzliche Substanzen umfassen pharmazeutische Gelatine, das Konservierungsmittel Methylparahydroxybenzoat, Glycerin und Wasser.
Wirkmechanismus der Droge
Nach der Einnahme wird der periphere Kreislauf wiederhergestellt.
Die Wirkstoffe werden schnell resorbiert und gelangen nach 3-5 Minuten in die Blutbahn, wenn die Arzneimittelwirkung:
- Menthol-Exposition beginnt in der Mundhöhle. Die Substanz reizt die Rezeptoren der Schleimhäute und bewirkt reflexartig eine Erweiterung der Blutgefäße, einschließlich des Herzens.
- Die Aktivität von Menthilisovalerat besteht in der Stimulierung des Zentralnervensystems, das die Freisetzung einer Reihe von Peptiden befiehlt: Endorphine, Kinine, Enkephalin, das Opioid Dinorphin und den Histaminmediator - diese Substanzen regulieren die Schmerzimpulse und die Gefäßpermeabilität.
Das Medikament wird von der Leber zu Beta-D-Glucuronsäureglycosiden metabolisiert, die über die Galle, den Urin und die Luft ausgeschieden werden.
Indikationen zur Anwendung sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Schmerzen sowie Erkrankungen des Nervensystems:
- Hysterie;
- funktionelle Kardialgie;
- Neurose;
- Kopfschmerzen (nach Einnahme von Nitroglycerin);
- Übelkeit und Erbrechen bei Reisekrankheit.
Die äußere Anwendung von Validol auf der Haut verringert die Intensität von Juckreiz und Ödemen nach einem Insektenstich.
Die kombinierte Wirkung der Komponenten des Arzneimittels sorgt für eine Anästhesie- und Beruhigungswirkung.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
Die Gebrauchsanweisung enthält unbedingt Anweisungen zur Rezeption. Die Hauptkontraindikationen im Zusammenhang mit Überempfindlichkeit gegen die Wirk- und Hilfskomponenten. Beispielsweise kann eine Allergie gegen Minze und Baldrianwurzel als Hautausschlag und Juckreiz, Nesselsucht und akutes Angioödem im Kehlkopfbereich auftreten. Die rasche Zunahme des ödematösen Bereichs, Juckreiz und Kribbeln nach dem Konsum des Arzneimittels ist ein Grund, einen Krankenwagen zu rufen.
Eine Nebenwirkung ist ein starker Blutdruckabfall bei Menschen, die zu Hypotonie neigen oder an Gefäßdystonie leiden. Die Reaktion äußert sich in starkem Schwindel in Ruhe und bei Veränderung der Körperhaltung.
Seltene Nebenwirkungen sind:
- vermehrtes Reißen und Sabbern infolge der Stimulation der endokrinen Organe;
- Übelkeit und Erbrechen gehen auch mit einer erhöhten Magenaktivität einher, die ohne Hilfe schnell nachlässt.
Bei Diabetes mellitus wird Validol mit Glucose oder Saccharose vorsichtig eingenommen, häufiger wählt der Arzt eine andere Darreichungsform.
Kindern unter zwei Jahren wird das Medikament nicht verschrieben, da keine Untersuchungen vorliegen, die seine Verwendung in diesem Alter bestätigen. Sorgfältig verschriebene Therapie für Schwangere und Stillende.
Validol ist ein Beruhigungsmittel, das auf den Hypothalamus und die Hypophyse als Hauptdrüse des Hormons wirkt und daher keine ausgeprägte gefäßerweiternde Wirkung hat. Die Einnahme von Medikamenten während eines Angina-Angriffs kann ohne Sauerstoff zum teilweisen Absterben der Muskelzellen des Herzens führen. Das Anfangsstadium eines Herzinfarkts ist eine der Kontraindikationen für die Aufnahme.
Validol mit Glucose wird jedoch häufig mit Nitroglycerin kombiniert, um Kopfschmerzen zu lindern, die durch eine starke Ausdehnung der Gehirngefäße hervorgerufen werden.
Merkmale von Medikamenten
Vor der Verwendung des Produkts ist es wichtig, die Empfindlichkeit des Organismus gegenüber den Bestandteilen festzustellen. Aufgrund des Auftretens vieler synthetischer Substanzen verliert die Zusammensetzung manchmal ihre Natürlichkeit, die während der Behandlung berücksichtigt werden muss. Aufgrund möglicher Schläfrigkeit und Benommenheit wird nicht empfohlen, während des Empfangs ein Auto zu fahren und komplexe Geräte zu steuern.
Validol hat eine starke Wirkung auf die Sekretion von Peptiden und interagiert mit anderen Medikamenten:
- Verbessert die Wirkung von Beruhigungsmitteln.
- Erhöht die Schläfrigkeit und Schlafqualität während der nootropischen Therapie.
- Multipliziert die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten.
Das Medikament in Kapseln und Tabletten sollte sublingual (unter die Zunge) bis zur vollständigen Resorption gegeben werden. Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt verordnet. Eine Tablette enthält 60 mg des Wirkstoffs und eine Kapsel enthält 50 mg oder 100 mg. Die Tagesdosis, die maximal 600 mg beträgt, wird auf das 2-4-fache verteilt.
Validol mit Glukose
Name: Validol mit Glucose
Wirkstoff
Levomenthol-Lösung in Menthilisovalerat (Levomenthol-Lösung in Menthylisovalerat)
C01EX Zubereitungen zur Behandlung von Herzkrankheiten, andere kombiniert
Pharmakologische Gruppen
- Antiemetika
- Vasodilatatoren
- Beruhigungsmittel
Zusammensetzung
Beschreibung der Darreichungsform
Tabletten sind weiß mit einem gelblichen Farbton, mit graulichen Flecken, flachzylindrisch, mit Risiko und Fase, mit einem charakteristischen Geruch nach Menthol.
Pharmakologische Wirkung
Pharmakologische Wirkungen - Koronarodilatation (Reflex).
Pharmakodynamik
Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Kininen (aufgrund der Stimulation von Schleimhautrezeptoren), die aktiv an der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung beteiligt sind. Bei sublingualer Verabreichung tritt das therapeutische Ergebnis im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Dextrose (Glucose) ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, stärkt die Redoxprozesse im Körper.
Pharmakokinetik
Bei sublingualer Anwendung wird aus der Schleimhaut der Mundhöhle resorbiert. Nach der Resorption wird es in der Leber biotransformiert und von den Nieren als Glucuronide ausgeschieden. Dextrose wird vollständig vom Körper aufgenommen, die Nieren werden nicht ausgeschieden (das Auftreten im Urin wird als pathologisches Zeichen angesehen).
Indikationen Medikament Validol mit Glukose
funktionelle Kardialgie, Neurose;
See- und Luftkrankheit (in der Rolle des Antiemetikums).
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen medikamentöse Komponenten.
Vorsicht: Patienten mit Diabetes mellitus (das Medikament enthält Zucker).
Nebenwirkungen
Bei längerem Gebrauch kann es zu leichter Übelkeit, Tränenfluss und Schwindel kommen. Diese Phänomene treten oft von selbst auf.
Interaktion
In Kombination mit Neuropharmaka verstärkt die hemmende Wirkung die hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem.
Die gleichzeitige Anwendung mit Nitraten verringert die Kopfschmerzen, die bei der Verwendung auftreten.
Dosierung und Verabreichung
Die Tablette sollte im Mund unter der Zunge aufbewahrt werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Nimm 1 Tab. 2-3 mal am Tag.
Die tägliche Häufigkeit und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Wenn die Wirkung nicht ausreichend ausgeprägt ist oder wenn das Ergebnis bei einzelnen Patienten innerhalb der nächsten 5 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels nicht sichtbar ist, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren, um eine andere Therapie zu verschreiben.
Überdosis
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, beeinträchtigte Herzaktivität, Blutdruckabfall, ZNS-Depression.
Behandlung: Drogenentzug; symptomatische Therapie durchführen.
Besondere Anweisungen
In 1 Registerkarte. enthält 188 mg Dextrose, was 0,018 XE entspricht (dies sollte bei Patienten mit Diabetes berücksichtigt werden).
Formular freigeben
10 tab. in einer Blisterverpackung aus PVC-Folie und aluminiumbedruckter lackierter Folie.
1, 2 oder 3 Blister werden in eine Packung Pappe gelegt.
Hersteller
Lumi Ltd., Russland.
Verkaufsbedingungen für Apotheken
Lagerungsbedingungen des Arzneimittels Validol mit Glukose
An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Die Haltbarkeit des Arzneimittels Validol mit Glukose
Nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
Validol mit Glukose
Indikationen zur Verwendung
Kardialgie, Angina pectoris, "Reisekrankheit" -Syndrom (Übelkeit, Erbrechen bei See- und Luftkrankheit), Hysterie, Neurose, Kopfschmerzen bei Vorhandensein von Nitraten.
Mögliche Analoga (Substitute)
Wirkstoff, Gruppe
Dosierungsform
sublinguale Tropfen, sublinguale Kapseln, sublinguale Tabletten
Wir stellen oft die Frage: "Kann ich eine Kapsel mit einem Medikament öffnen?". Die Gründe können unterschiedlich sein - die Zurückhaltung oder Unfähigkeit, die Kapsel zu schlucken, die Notwendigkeit, die Dosierung zu reduzieren, sich mit Babynahrung für das Kind zu mischen usw. Weiter lesen.
Gegenanzeigen
Wie anzuwenden: Dosierung und Behandlung
Tropfen. Sublingual 3-6 Tropfen der Lösung auf Zucker an der Rezeption, im Mund aufbewahren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Die tägliche Dosis umfasst normalerweise 3-4 Dosen (bis zu 9-24 Tropfen / Tag). Bei Bedarf kann die Dosis erhöht werden.
Pillen Sublingual 2-3 mal täglich 1 Tablette. Die Häufigkeit und Dauer der Aufnahme richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung. Bei Fehlen oder unzureichender Schwere der therapeutischen Wirkung in den nächsten 5 bis 10 Minuten nach der Verabreichung muss eine andere Therapie verordnet werden.
Pharmakologische Wirkung
Es hat eine beruhigende Wirkung, hat eine mäßige vasodilatatorische Reflexwirkung, die durch Reizung empfindlicher Nervenenden verursacht wird. Stimuliert die Produktion und Freisetzung von Enkephalinen, Endorphinen und einer Reihe anderer Peptide, Histamin, Kininen (aufgrund einer Reizung der Schleimhautrezeptoren), die aktiv an der Regulation der Gefäßpermeabilität, der Schmerzbildung beteiligt sind. Bei sublingualer Verabreichung tritt die therapeutische Wirkung im Durchschnitt nach 5 Minuten auf, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden.
Nebenwirkungen
Besondere Anweisungen
Bei Patienten mit Diabetes mellitus (bei zuckerhaltigen Arzneimitteln) ist Vorsicht geboten.
Validol mit Glukose Dextrose, Levomenthol-Lösung in Mentil-Isovalerat
Anweisung
- Russisch
- азақша
Handelsname
Validol mit Glukose
Internationaler, nicht proprietärer Name
Dosierungsform
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält
der Wirkstoff ist Menthollösung in Menthylisovalerat (Validol) 60,0 mg; Dextrosemonohydrat 188,0 mg;
Hilfsstoffe: Saccharose, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Stearinsäure.
Beschreibung
Tabletten sind weiß oder weiß mit graulichen Farbflecken, von flacher zylindrischer Form mit einem Gesicht und einer Fase mit einem charakteristischen Mentholgeruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe
Andere kombinierte Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen.
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakokinetik
Bei Anwendung sublingual aus der Mundschleimhaut resorbiert. Die therapeutische Wirkung tritt nach 5 Minuten ein, wobei bis zu 70% des Arzneimittels innerhalb von 3 Minuten freigesetzt werden. Nach der Resorption wird es in der Leber biotransformiert und als Glucuronide im Urin ausgeschieden.
Pharmakodynamik
Validol mit Glukose - ein Kombinationspräparat, hat eine beruhigende Wirkung auf das Zentralnervensystem, hat auch eine mäßig reflexartige gefäßerweiternde Wirkung.
Validol besteht aus Isovaleriansäureester und Menthol. Die pharmakologische Wirkung des Arzneimittels ist mit Reflexreaktionen verbunden, die durch Reizung der empfindlichen Nervenenden der Schleimhaut verursacht werden. Infolgedessen fördert das Arzneimittel die Stimulierung und Freisetzung einer Reihe von physiologisch aktiven Verbindungen (Enkephaline, Endorphine, Dinorphine, Substanzen mit Peptidcharakter, die die Schmerzregulation und die Gefäßpermeabilität beeinflussen, sowie Histamin, Kinine). Die irritierende (ablenkende) Wirkung von Validol lindert die Schmerzen.
Lokale Aktion wird von Verengung der Gefäße begleitet, ein leichtes Brennen, Kribbeln. Ändert reflexartig den Tonus der Blutgefäße, sowohl oberflächlich als auch tief im Gewebe und in den inneren Organen. Durch die Reizung der Rezeptoren der Mundschleimhaut kommt es zu einem erweiterten Krampf der Herzkranzgefäße.
Glukose ist eine Kohlenhydratquelle. Bei der Verbrennung von Glukose im Körpergewebe wird eine erhebliche Menge Energie freigesetzt, die der Wahrnehmung der Körperfunktionen dient: Stoffwechselvorgänge werden angeregt, die kontraktile Aktivität des Herzmuskels nimmt zu.
Indikationen zur Verwendung
Antiemetikum bei See- und Luftkrankheit
Dosierung und Verabreichung
Sublingual. Bewahren Sie die Tablette unter der Zunge auf, bis sie vollständig aufgelöst ist. Eine Einzeldosis für Erwachsene 1-2 Tabletten täglich 2-4 Tabletten.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Wirksamkeit der Behandlung.
Nebenwirkungen
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Das Medikament ist ein wirksames Mittel gegen Kopfschmerzen, die durch die Einnahme von Nitraten verursacht werden. In Kombination mit neurotropen Depressiva verstärkt der Effekt deren hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem.
Besondere Anweisungen
Es sollte bedacht werden, dass das Medikament nur im Anfangsstadium einer koronaren Herzkrankheit helfen kann.
Patienten mit Diabetes mellitus sollten mit Vorsicht verschrieben werden, da das Medikament Glukose enthält.
Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei schwangeren und stillenden Frauen liegen nicht vor.
Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und anderen potenziell gefährlichen Maschinen
In Anbetracht der Nebenwirkungen des Arzneimittels sollte beim Autofahren oder bei potenziell gefährlichen Maschinen vorsichtig vorgegangen werden.
Überdosis
Symptome: Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe, niedriger Blutdruck, Symptome einer Depression des Zentralnervensystems.
Behandlung: Absetzen des Arzneimittels, symptomatische Therapie.
Freigabeformular und Verpackung
Auf 10 Tabletten in einer Blisterverpackung aus einer Folie aus einem mit Polyvinylchlorid und Aluminium bedruckten lackierten Folie.
Konturierte Zellverpackungen sowie Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in staatlicher und russischer Sprache sind in einer Gruppenverpackung enthalten.
Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von +12 bis +18 oC.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Haltbarkeitsdatum
Nicht nach dem Verfallsdatum anwenden.
Verkaufsbedingungen für Apotheken
Hersteller
OJSC Irbit Chemical Pharmaceutical Plant, Russland
623856, Russland, Oblast Swerdlowsk, Irbit, ul. Kirov, 172
Tel / Fax: (34355) 3-60-90
Inhaber des Registrierungszertifikats
OJSC Irbit Chemical Pharmaceutical Plant, Russland
Die Adresse der Organisation, die Ansprüche von Verbrauchern auf die Qualität von Produkten (Waren) erhält.
JSC "Irbit Chemicalfarm"
623856, Russland, Oblast Swerdlowsk, Irbit, ul. Kirov, 172
Indikationen für die Verwendung von Validol: Angina, Neurose, Husten, laufende Nase
Aus "Herz" -Krankheiten, "Nerven" und seit vielen Jahren schlechter Gesundheit in der Hausapotheke gelagerte weiße Pillen mit scharfem Mentholgeschmack - Validol. Indikationen für die Verwendung dieses Medikaments sind sowohl Schmerzen im Herzen als auch Stress, Hysterie. In welchen Fällen muss auf einen solchen Krankenwagen zurückgegriffen werden?
Was hilft validol
1. Validol wird in der Komplextherapie als antiangiologisches Mittel eingesetzt.
Wir sprechen über die Linderung einer Angina-Attacke. Angina pectoris ist eine Erkrankung, bei der Schmerzen im Rücken und in der Herzgegend auftreten, die sich unter dem Schulterblatt in den Rücken erstrecken. Die Person fühlt sich kurzatmig, angespannt in der Brust und damit verbundene unkontrollierbare Angst.
Die Ursache für Angina ist eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Da die Anfälle mit der Entwicklung eines Myokardinfarkts behaftet sind, müssen sie frühzeitig gestoppt werden. Für diese Zwecke gilt validol.
Im Gegensatz zu Nitroglycerin, das die dem Herzen zugeführte Sauerstoffmenge erhöht und gleichzeitig den Bedarf verringert, wird Validol als koronar expandierendes Arzneimittel bezeichnet. Es eignet sich zur Vorbeugung von leichten Anfällen im Anfangsstadium.
Bei einem echten Herzinfarkt sollten Sie jedoch nicht auf die Hilfe von Validol hoffen. Es "lenkt" von dem Problem ab, bei dem dringend eine "Notaufnahme" gerufen werden muss. In jedem Fall müssen Sie anstelle einer Selbstbehandlung einen Kardiologen aufsuchen, um die wahren Ursachen für Schmerzen im Herzbereich zu ermitteln.
2. Validol senkt den Blutdruck leicht bei Stress und nervöser Anspannung
Es ist unmöglich, arterielle Hypertonie mit Hilfe von Tabletten oder Kapseln zu heilen. Es wird möglich sein, den Puls zu stabilisieren und sich zu beruhigen, indem das Lumen der Blutgefäße erweitert und die für die Produktion von Endorphin verantwortlichen Rezeptoren stimuliert werden.
Tabletten haben eine leichte analgetische Wirkung. Die Akzeptanz von Validol sollte mit der Beseitigung von Faktoren kombiniert werden, die den Druck erhöhen: mentale und physische Überspannungen, negative Emotionen, Schlafstörungen.
Lesen Sie auch
Placebo-Effekt: Was ist das, wie und warum funktioniert es?
In der Medizin wurden Fälle verzeichnet, in denen sich Patienten aufgrund der Verwendung von Arzneimitteln erholten, deren Wirksamkeit nicht gegeben ist.
3. Behandlung von Neurosen
Diese Form der mentalen Überanstrengung wird nicht als Pathologie angesehen, hindert jedoch einen Menschen daran, ein erfülltes Leben zu führen. Zusätzlich zu den Manifestationen des Nervensystems macht sich somatisch bemerkbar:
- Herzklopfen
- Schwitzen nimmt zu
- Appetit gestört (Verlust oder maßlose Nahrungsaufnahme)
- Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit zu jeder Tageszeit.
- Es gibt Reizbarkeit, Tränen
- Es gibt Kopfschmerzen, Migräne
- Verteilte Aufmerksamkeit, es gibt unzureichende Reaktionen auf das, was passiert.
Die Hysterie wird ergänzt durch Bewegungsstörungen, Verlust des Sehvermögens, des Hörvermögens, der Stimme, unangemessenes Verhalten, Verlust der räumlichen und zeitlichen Orientierung.
Validol erweitert das Lumen von Blutgefäßen, wirkt beruhigend und wird im Rahmen einer komplexen Therapie angewendet.
4. Validol während der Schwangerschaft
Validol wird während der Schwangerschaft verschrieben für:
- Schröpfen von Schlägen
- Beruhigende Kopfschmerzen, Migräne
- Als Heilmittel gegen Toxikose (diese Eigenschaft kann zur Bekämpfung von Reisekrankheit und Seekrankheit verwendet werden)
- Den Blutdruck senken
Es ist notwendig, über die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen zu bedenken, Selbstbehandlung kann gefährlich sein, deshalb sollten Sie vor der Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft Ihren Arzt konsultieren.
5. Inhalationen mit trockenem Husten
Hilft, den Zustand des Patienten zu lindern. Menthol hilft bei der Beseitigung von Schleimhautödemen, verbessert die Mikrozirkulation und erleichtert den Auswurf, beruhigt den Hals.
Zur Herstellung einer Lösung von 0,5 l Wasser wird zum Kochen gebracht, 5-7 Tropfen Jod, 1 TL. Backpulver und zerkleinerte Pille. Atme 10 Minuten lang über der Pfanne oder durch den Ausguss der Teekanne.
Kinder geben kein Soda und Jod in die Hustenlösung in Wasser, es wird nur Validol verwendet, 1 Tablette pro 1 l Wasser.
6. Bei Erkältung zu den Tropfen geben
Die Tablette wird in Wasser gelöst und mit Tropfen oder Spray für eine Nase auf der Basis von Meerwasser gemischt. Menthol erleichtert das Atmen und lindert verstopfte Nase.
Bevor Sie auf diese Weise behandelt werden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht gegen die Bestandteile des Arzneimittels allergisch sind. Als Medikament können Sie Validol oder Corvalol verwenden.
Hat ein Validol einen Kater?
Die Verträglichkeit von Validol und alkoholischen Getränken ist eine große Frage. Nach Alkohol ist es besser, das Medikament nicht als Medikament zu verwenden, um morgendliche Übelkeit, Kopfschmerzen, Verwirrtheit und allgemeines Unwohlsein loszuwerden. Pharmakologie bietet eine Reihe von Medikamenten mit Anti-Scham-Effekt, Validol ist nicht in dieser Liste.
Wie ist Validol einzunehmen?
Die Anweisung enthält klare Anweisungen zu diesem Punkt: Das Medikament wird sublingual "vom Herzen" und "von den Nerven" sublingual - unter der Zunge bis zur vollständigen Auflösung - eingenommen.
Nehmen Sie in ähnlicher Weise Glycin und andere Medikamente ein, die die Mundschleimhaut reizen und vom Blut aufgenommen werden. Aus diesem Grund beginnt das Medikament ziemlich schnell zu wirken - in wenigen Minuten nach Einnahme tritt Linderung ein.
Wie viele Pillen können Sie pro Tag einnehmen?
Die gleichzeitige Aufnahme umfasst die Resorption von einer oder zwei Tabletten. Um den Körper jedoch nicht zu schädigen, sollte die tägliche Dosis 4 Tabletten nicht überschreiten.
Wenn ein Anfall mit Hilfe der angegebenen Dosis nicht beseitigt werden kann, sich der Gesundheitszustand verschlechtert, die Schmerzen hinter dem Brustbein zunehmen und nicht genügend Luft vorhanden ist, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, es kann sich ein Vorinfarkt entwickeln.
Es gibt eine andere Form der Freisetzung von Validol-In-Tropfen. Eine Einzeldosis beträgt 5-6 Tropfen. Das Arzneimittel wird auf einen Würfel raffinierten Zuckers getropft und unter die Zunge gelegt.
Überdosierung droht eine Intoxikation des Körpers und wird ausgedrückt in:
- Hemmung der Funktionen des Zentralnervensystems - Lethargie, Apathie, Schwäche, Lethargie, Schläfrigkeit;
- Reißen, weil Menthol Reizungen der Tränendrüsen hervorruft;
- Übelkeit oder Erbrechen (so sucht der Körper einen Überschuss an Schadstoffen loszuwerden)
Ähnlich offensichtliche Nebenwirkungen. Darüber hinaus kann sich eine Hypotonie entwickeln, die allergisch gegen die Bestandteile des Arzneimittels ist. Aus diesem Grund ist die Liste der Gegenanzeigen - niedriger Blutdruck und individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament.
Analoga der Droge
- Die Verwendung von Validol wird durch zusätzliche Substanzen, die dem Arzneimittel zugesetzt werden, verstärkt. Validol mit Glukose steigert unter anderem den Stoffwechsel, regt Redoxprozesse im Körper an. Dieses Medikament sollte mit besonderer Vorsicht bei Menschen mit Diabetes eingenommen werden.
- Verwenden Sie im Rahmen der komplexen Therapie auch Medikamente:
- A-Dyston
- Anwalt
- Validazol
- Distonin
- Lässt Zelenina fallen
- Cardioarginin
- Cardiolin
- Corargin
- Corvalentment
- Kratal
- Maiglöckchen Baldrian fällt
- Tonginal
- Thiodaron
- Esculus compositum
Kann ich Validol zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen?
Validol und seine Analoga verstärken die Wirkung von Beruhigungsmitteln, blutdrucksenkenden und neurotropen Arzneimitteln. Bevor Sie sie kombinieren, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Während der Behandlung kann es zu Unachtsamkeit, Unaufmerksamkeit und Schläfrigkeit kommen. Sie sollten sich also nicht ans Steuer setzen oder Verantwortung für Fälle übernehmen, die volle Konzentration erfordern.
Zahlreiche Tests belegen die Zuverlässigkeit dieses im Laufe der Jahre bewährten und erschwinglichen Produkts. Menschen mit Herzproblemen, autonomen Dysfunktionen und psychischen Störungen sollten Validol als erste Hilfe in ihrem Besitz haben.
Validol mit Glukose
Gebrauchsanweisung
Pharmakologische Eigenschaften
- Validol mit Glukose ist ein Vasodilatator und Beruhigungsmittel. Es ist ein wirksames und komplexes Medikament, das zur oralen Verabreichung bestimmt ist. Tabletten lösen sich im Mund bis zum völligen Verschwinden auf, denn diese Pille wird unter die Zunge gelegt. Das Medikament wirkt nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Mundhöhle durch Menthol, das ebenfalls Bestandteil des Produkts ist. Das Medikament wirkt sowohl auf Schleimhäute als auch auf Nervenenden. Das Medikament fördert die Vasodilatation, normalisiert das Nervensystem, stimuliert die Produktion von Peptiden. Das Medikament lindert Schmerzen und wirkt beruhigend auf den Körper.
Das Medikament lindert Schmerzen, normalisiert die Durchblutung, beruhigt die Nerven, lindert Herzkrankheiten und Blutgefäße. Das Medikament wird nach dem Verzehr schnell auf Organe und Gewebe verteilt. Das Medikament gelangt in die Blutbahn, von wo aus es im ganzen Körper verteilt wird. Die maximale Konzentration wird innerhalb einer Stunde erreicht, und die ersten Wirkungen des Arzneimittels sind bereits nach fünf Minuten zu spüren. Der Stoffwechsel erfolgt in der Leber, das Medikament wird mit Urin und Galle ausgeschieden.
Zusammensetzung und Freigabeform
Das Medikament Validol mit Glucose wird in Form von Tabletten und Kapseln hergestellt, die zur oralen Verabreichung bestimmt sind. Die Bestandteile des Arzneimittels in Form von Tabletten sind die folgenden Elemente:
Die Bestandteile des Arzneimittels in Form von Kapseln:
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament sollte bei folgenden gesundheitlichen Problemen eingenommen werden:
Internationale Klassifikation von Krankheiten (ICD-10)
Nebenwirkungen
Die Aufnahme von Validol mit Glukose kann die Manifestation von Nebenwirkungen des Körpers hervorrufen, die sich in den folgenden Symptomen äußern:
Gegenanzeigen
Medikament Validol mit Glukose sollte bei folgenden gesundheitlichen Problemen nicht eingenommen werden:
Verwenden Sie während der Schwangerschaft
Arzneimittel Validol mit Glukose darf Frauen während der Schwangerschaft nur nach Anweisung des behandelnden Arztes einnehmen. In diesem Fall bestimmt der Arzt die Dosierung und Dauer des Arzneimittels in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten. Es wird empfohlen, Frauen in diesem Zeitraum die Mindestdosis des Arzneimittels zu ernennen.
Wenn Sie das Baby mit Muttermilch füttern, sollten Sie auch zuerst Ihren Arzt konsultieren, der über die Einnahme von Validol mit Glukose entscheidet.
Methode und Merkmale der Anwendung
Medikament Validol mit Glucose wird in Form von Tabletten und Kapseln hergestellt, die zur oralen Verabreichung bestimmt sind. Bevor Sie das Medikament einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, der Ihnen die Dosierung und Dauer der Anwendung individuell vorschreibt. Zu Beginn sollten Sie das Medikament in der Mindestdosis einnehmen, um weitere schwere allergische Reaktionen bei Unverträglichkeit der Komponenten zu vermeiden. Allgemeine Empfehlungen zur Anwendung des Arzneimittels sind in der Gebrauchsanweisung enthalten, die mit dem Arzneimittel geliefert wird. Das Medikament wird oral eingenommen, während Tabletten und Kapseln, wie die meisten Mittel, nicht geschluckt werden und sich unter der Zunge auflösen, bis sie vollständig verschwunden sind. Die empfohlene Einzeldosis beträgt eine Tablette. Am Tag können Sie zwei bis vier Stücke Validol mit Glukose einnehmen. Die maximale Tagesdosis beträgt 10 Tabletten. Die Therapiedauer beträgt in der Regel eine Woche. Während dieser Zeit ist es möglich, die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen. Wenn das Medikament in dieser Zeit nicht die notwendigen Auswirkungen hatte, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren, der Ihnen ein anderes Medikament verschreibt oder die Dosierung ändert. Indikationen und Empfehlungen für den Einsatz der Droge Kinder nicht. Es wird nicht empfohlen, das Medikament Kindern zu geben. Das Medikament wird empfohlen, ältere Patienten für die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Nervenerkrankungen zu ernennen.
Verträglichkeit mit Alkohol
Das Medikament Validol mit Glucose kann nicht gleichzeitig mit alkoholischen Getränken eingenommen werden, da dies zu erhöhten Beruhigungseigenschaften des Medikaments führen sowie andere unangenehme Nebenreaktionen des Körpers hervorrufen kann.
Wechselwirkungen mit anderen Drogen
Arzneimittel Validol mit Glukose darf nicht gleichzeitig mit folgenden Arzneimitteln eingenommen werden:
Überdosis
Bei einer Überdosierung des Arzneimittels Validol mit Glukose kann es zu Nebenwirkungen des Körpers kommen, die sich in einer Reihe von Symptomen äußern:
Analoga
Validol-Analoga mit Glucose sind die folgenden Arzneimittel, die ähnliche pharmakologische Wirkungen und Zusammensetzung haben:
Verkaufsbedingungen
Das Medikament wird in öffentlichen Apotheken verkauft, dh der Käufer muss sich nicht an Ihren Arzt wenden, um ein Rezept oder ein Rezept für die Einnahme des Medikaments zu erhalten.
Lagerbedingungen
Bewahren Sie das Medikament an einem für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 ° C auf. Die Temperatur sollte nicht unter 8 ° C liegen. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt drei Jahre ab Herstellungsdatum. Nach dem Verfallsdatum und der Lagerung kann das Medikament nicht mehr verwendet werden und es sollte gemäß den Hygienevorschriften entsorgt werden. Weitere Informationen zu den Regeln und Normen für die Lagerung des Arzneimittels sowie zu den Verfallsdaten finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die mit dem Arzneimittel geliefert wurde.